The Hear
Flag of germany
11.05.2025

11.05.2025Putin's Peace Proposal Day

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 11.05.2025.

It displays 141 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

11.05.2025Putin's Peace Proposal Day
Putin's proposal for direct talks with Ukraine in Istanbul on May 15 dominated the news cycle, following yesterday's ceasefire ultimatum from Merz, Macron and Starmer. By mid-day, Merz dismissed the proposal as "by far not enough," while Selenskyj insisted on a ceasefire. The story evolved dramatically by evening when Selenskyj announced he would "wait for Putin" in Turkey on Thursday.

Domestic politics saw SPD chair Saskia Esken announcing she would not seek reelection, while controversy erupted over Bundestagspräsidentin Bas's proposal to include civil servants in the public pension system, with the Union calling it "populist nonsense."

Other stories included Pope Leo XIV criticizing Putin over Ukrainian child abductions, Trump urging Ukraine to accept Russia's proposal, and Jan Böhmermann controversially revealing a right-wing YouTuber's identity. Border controls began rejecting asylum seekers under Dobrindt's new decree, fulfilling Merz's campaign promise.
11.05.2025
00:31
01:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putin schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor

01:05
02:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putin schlägt direkte Gespräche mit Kiew vor

02:38
02:38
Reagiert Russland jetzt doch auf den Druck von Merz, Macron, Starmer und Tusk oder ist es nur Taktik? Kremlchef Putin bietet direkte Gespräche mit der Ukraine an, angeblich »ohne Vorbedingungen«. Auch Ort und Termin nennt er.
02:38
03:11
03:44
04:42
Auf über 8200 Meter Höhe entdeckt die Extrembergsteigerin Kristin Harila einen Expeditionshelfer. Er hängt kopfüber an einem Seil vor der Wand und ringt mit dem Tod. Die Alpinistin muss sich entscheiden – für den Mann oder für den Berg. Die SPIEGEL-Rekonstruktion.
04:42
04:51
Was können Unis gegen Donald Trumps Angriffe tun? Die Columbia University hat es mit Anpassung versucht. Nun kontrollieren Polizisten und Abschiebe-Agenten den Campus.
04:51
05:08
05:17
Tagesspiegel

Putin schlägt Kiew direkte Gespräche vor – aber keine Waffenruhe

Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Ein Besuch westlicher Verbündeter in der Ukraine gibt zunächst Hoffnung. Doch Putin reagiert ausweichend und macht einen Gegenvorschlag.
05:17

05:19Putin Proposes Direct Talks with Ukraine

The newspapers report on a significant development in the Ukraine war, with Putin now proposing direct talks with Kyiv on May 15 in Istanbul "without preconditions" (FAZ, FR, Süddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). This follows European leaders setting an ultimatum for a 30-day ceasefire, which Moscow initially rejected. On domestic issues, border controls have started rejecting first asylum seekers under Dobrindt's border decree (Bild), while police conducted a major raid on brothels in Duisburg linked to criminal clans (RP Online).
05:34
Analyse·Obwohl Deutschland so oft wie kein anderes Land am Eurovision Song Contest teilgenommen hat und sehrwohl erfolgreich war, können die Deutschen dem Wettbewerb nicht viel abgewinnen. Warum ist das so und wie kann man das ändern?
05:34
06:00
Der Philosoph Jürgen Große seziert die moralische Umwertung unserer Zeit mit der Präzision eines Diagnostikers – und ohne falschen Trost. Sein Buch „Die kalte Wut“ verbindet dafür Nietzsche mit gegenwärtiger Empörungs- und Opferkultur.
06:00
06:01
06:01
07:00
07:08
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Putin will reden, um die Ukraine zu schwächen

07:15
07:29
Luca, Jonas und Tim sind noch nicht erwachsen, aber Kinder sind sie auch nicht mehr. Sie kennen die Debatten über toxische Männlichkeit, Incels, Kiffen. Und haben nicht nur dazu viel zu sagen. Ein Jahr mit drei Jungs, die gerade zu Männern werden.
07:29
07:34
Ein ganzes Land ohne Strom: Was vor knapp zwei Wochen die iberische Halbinsel erschütterte, könnte auch Realität in Deutschland werden. Die Politik muß sich dringend von solar- und windgetriebenen Träumen verabschieden.Ein Kommentar von Fritz Vahrenholt.
07:34
07:51
07:51
Die Region fordert von der Deutschen Bahn Klarheit zu den S-Bahnsperrungen 2026 und 2027. Der Unmut über mangelhafte Kommunikation und geplante Einschränkungen wächst.
07:51
07:51
Die Zahl in Ihrem Ausweis passt nicht dazu, wie Sie sich fühlen? Damit sind Sie nicht allein. Warum wir uns heute jünger fühlen als früher – und das sogar Vorteile hat.
07:51
07:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine neue Agenda für eine linke Zukunft

07:59
08:08
Beruf, Kinder und Haushalt: Viele Mütter stellen ihre Bedürfnisse im Alltagsstress hinten an. Deshalb bietet die Neusserin Linda Litzenburger Kurse für eine gesunde „Mom-Life-Balance“ an. Blumen und Pralinen seien für den Muttertag nett, doch gibt es etwas anderes, was Mütter wirklich brauchen können.
08:08
08:08
Tagesspiegel

Es fehlt an Schutz vor prügelnden Vätern

Der Gesetzgeber ist nach wie vor zu nachsichtig gegenüber Männern, die Gewalt gegen eine (Ex-)Partnerin oder gegen gemeinsame Kinder ausüben. Das Familienrecht müsste dringend reformiert werden.
08:08
08:15
08:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Traum von einer linken Zukunft des Überflusses

08:25
08:34
Tagesspiegel

Und immer noch fehlt es an Schutz vor prügelnden Vätern

Der Gesetzgeber ist nach wie vor zu nachsichtig gegenüber Männern, die Gewalt gegen eine (Ex-)Partnerin oder gegen gemeinsame Kinder ausüben. Das Familienrecht müsste dringend reformiert werden.
08:34
08:43
Die Regierung von Benjamin Netanyahu will den Krieg in Gaza ausweiten und das Gebiet dauerhaft besetzen. Dazu braucht sie mehr Soldaten und verschickt Einberufungsbescheide. Doch immer mehr Reservisten verweigern den Dienst.
08:43

08:44Putin Proposes Istanbul Peace Talks

The newspapers report on potential peace talks in the Ukraine war, with Putin proposing direct talks in Istanbul on May 15 (FR, TAZ). Trump has reportedly responded to Putin's proposal, announcing a "big week" ahead (FR). There's growing Israeli war fatigue, with more reservists refusing service as Netanyahu seeks to expand operations in Gaza (Spiegel). Domestic reports focus on infrastructure funding, with states receiving €100 billion for roads and schools (Welt), and energy concerns after blackouts in Spain that could theoretically happen in Germany (Junge Freiheit). Cultural coverage includes FC Bayern's farewell to Thomas Müller (Bild) and features on motherhood, work-life balance (RP Online), and modern masculinity (Sueddeutsche).
08:59
09:15
Eine Rücktrittsforderung der Linksjugend an Landesministerinnen wegen Zustimmung zum Milliarden-Aufrüstungspaket wurde in Chemnitz knapp abgelehnt. Die außenpolitischen Positionen in der Partei bleiben kontrovers.
09:15
09:15
09:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was gibt es hier zu lachen?

09:25
09:25
09:51
09:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum die AfD-Fraktion so viel lacht

09:59
09:59
10:15
10:22
Nächstes Jahr gehen die Toten Hosen wieder auf Tour. „Trink aus! Wir müssen gehen“ heißt der Titel. Der Deutschland-Auftakt ist in Stuttgart. Wann der Kartenvorverkauf startet und das Konzert 2026 in Stuttgart stattfindet.
10:22
10:31
Die Kirche hat zwar einen neuen Papst, ist aber selbst noch die alte – voller Widersprüche, voller Bewegung. Wo diese hingeht und vor welchen Aufgaben Leo XIV. steht,schreibt der Althistoriker David Engels in einer umfassenden Lageeinschätzung.
10:31
10:48
10:48
Tagesspiegel

Wie Anwohner an der deutsch-polnischen Grenze die neue Migrationspolitik erleben

Schon länger gibt es in Frankfurt/Oder und Słubice intensive Kontrollen. Der Verkehr staut sich in den Straßen. Mit Kanzler Merz könnte sich die Situation verschärfen. Was sagen die Leute, die hier wohnen?
10:48
10:48
Ist die FDP noch zu retten? Christian Dürr will es als Vorsitzender versuchen. Doch radikale neue Wege will er mit den Liberalen nicht beschreiten. Mancher Parteikollege bezweifelt offen, ob das genug ist, um politisch zu überleben.
10:48
10:56
10:56
11:13
11:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sprengstoff im Generationenvertrag

11:30

11:32Merz Rebuffs Putin's Peace Proposal

The newspapers report on Putin's peace proposal for Ukraine, with German Chancellor Merz dismissing it as "by far not enough" while Selenskyj pushes for a ceasefire (FR, TAZ, merkur.de). Religious topics feature prominently, with discussions about the Catholic Church's future under Pope Leo XIV (Junge Freiheit) and internal conflicts within Die Linke over military spending (Neues Deutschland). Other stories include a German couple unknowingly winning €70,000 on Mallorca (Bild), potential Sunday closing rules for Düsseldorf kiosks (RP Online), the pension system's sustainability challenges (FAZ), and Die Toten Hosen announcing a 2026 tour starting in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung).
11:38
12:00
Nach jahrzehntelangem technologischen Rückstand macht Chinas Armee den Amerikanern Konkurrenz. Sogar Hyperschallwaffen und autonome U-Boote sind im Arsenal.Von Ferdinand Vogel.
12:00
12:12
Schon vor dem Parteitag hatte in der Linken nach einem X-Post eines Vorstandsmitglieds eine weitere Auseinandersetzung darüber begonnen, wann Palästina-Solidarität antisemitisch sei. Sie wird im Internet fortgesetzt.
12:12
12:12
12:16
Ausgerechnet der langsamste ist nun der erste in einem hart umkämpften Markt: Picnic, ein Dienst der funktioniert wie ein moderner Milchmann. Er kommt jetzt auch nach Bayern. Unterwegs mit einem der Auslieferungsfahrer.
12:16
12:46
12:55
Tagesspiegel

In dieser kleinen Andenstadt fühlt sich Leo XIV. zuhause

Robert Francis Prevost ist nicht nur US-Amerikaner, er hat auch den peruanischen Pass. In der Stadt Chiclayo, die er in seiner Ansprache am Petersdom erwähnte, ist man darauf besonders stolz.
12:55
12:55
13:05
13:05
13:15
Junge Freiheit
Woran „Reformkonservatismus“ scheitert, wie die EU die Islamistenfreunde fördert und warum US-Techkonzerne ausländische Fachkräfte bevorzugen:Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann.
13:15
13:15
13:32
13:32
Die Flugreisenden zeigen am Stuttgarter Flughafen noch Zurückhaltung. Das hat auch Einfluss aufs Handelsgeschäft in den Terminals. Nun denkt man bei der Betreibergesellschaft über Veränderungen nach.
13:32
13:41
Schon vor dem Parteitag hatte in der Linken nach einem X-Post eines Vorstandsmitglieds eine weitere Auseinandersetzung darüber begonnen, wann Palästina-Solidarität antisemitisch sei. Sie wird im Internet fortgesetzt.
13:41
13:50
13:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Machtprobe in der Rentenfrage

13:58
13:59
14:00
14:07
Auf der Suche nach dem Matriarchat reist unsere Autorin in eine Stadt, in der Mütter das Sagen haben. Wirklich? Was sich in Juchitán über das Frausein lernen lässt.
14:07
14:15
An seinem fünften Tag als Außenminister besucht Johann Wadephul Israel und die palästinensischen Gebiete. Der CDU-Politiker hebt die deutsche Staatsräson hervor und wünscht sich Antworten auf eine zentrale Frage.
14:15

14:17Pope Rebukes Putin Over Child Abductions

The newspapers report on Pope Francis criticizing Putin over kidnapped Ukrainian children (Bild), while a detailed look at Putin's Kremlin residence reveals lavish decor as he justifies the Ukraine invasion (Spiegel). German foreign policy developments continue with CDU's Johann Wadephul visiting Israel and Palestinian territories as the new Foreign Minister (RP Online). The pension question has become a power struggle (FAZ), while TV host Jan Böhmermann has controversially revealed a right-wing YouTuber's identity (Junge Freiheit). Internal conflicts continue in Die Linke over antisemitism allegations related to Palestine solidarity (Neues Deutschland).
14:32
Die Quantenmechanik wird hundert Jahre alt – heute forschen Wissenschaftler auf ihrer Grundlage und entwickeln neue Technologien. Vier Experimente veranschaulichen die überraschenden Regeln der Quantenwelt.
14:32
14:40
Tagesspiegel

In dieser kleinen Andenstadt fühlt sich Leo XIV. zu Hause

Robert Francis Prevost ist nicht nur US-Amerikaner, er hat auch den peruanischen Pass. In der Stadt Chiclayo, die er in seiner Ansprache am Petersdom erwähnte, ist man darauf besonders stolz.
14:40
14:40
14:57
Seit der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch einstuft, nimmt die Diskussion über ein Verbot der Partei Fahrt auf. In Stuttgart haben am Sonntag Demonstranten genau das gefordert – allerdings weniger als erwartet.
14:57
15:00
15:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fünf Mann, ein Sofa und ein Handy

15:31
15:31
15:47
An seinem fünften Tag als Außenminister besucht Johann Wadephul Israel und die palästinensischen Gebiete. Der CDU-Politiker hebt die deutsche Staatsräson hervor und wünscht sich Antworten auf eine zentrale Frage.
15:47
15:56
Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown kämpfen Clubs in NRW teils immer noch mit den Nachwirkungen. Auch das Ausgehverhalten hat sich verändert. In Köln soll ein neuer Club mit offenem Konzept die junge Szene zurückholen.
15:56
15:56
Tagesspiegel

„Morgen müsste ein Sanktionspaket kommen – vor allem aus den USA“

Europa und die USA fordern ab Montag eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine, aber Russland will lieber gleich verhandeln – und weiterkämpfen. Was nun passieren könnte, erklären Experten.
15:56
16:00
16:04
16:04
16:12
16:12
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dann zückte Macron sein Handy und wählte „Donald Trump“

16:15
16:20
16:37

16:39Esken Steps Down From SPD Leadership

The newspapers report on SPD chair Saskia Esken announcing she won't run for reelection, saying "I'm making room for renewal" while keeping her parliamentary seat (Bild, Zeit, merkur.de). International coverage focuses on Ukraine, with Selenskyj issuing an ultimatum to Moscow while Putin offers to resume Istanbul talks (Neues Deutschland, Tagesspiegel). In cultural news, Germany's poor Eurovision performance has former contestants reflecting on representing their country at the bottom of the scoreboard (Spiegel), while nightclubs in NRW continue struggling with post-pandemic attendance drops (RP Online).
16:45
16:45
Israels Regierung plant die Vertreibung der Palästinenser und die Besetzung des Gazastreifens, doch Außenminister Wadephul begnügt sich in Jerusalem mit Appellen und Mahnungen. Das ist eine verpasste Chance, die Folgen haben wird.
16:45
16:45
Bei der Kabinettsbildung ging sie leer aus. Jetzt kündigt Saskia Esken auch den Rückzug vom SPD-Vorsitz an. Sie wolle der Partei „Raum für Erneuerung“ geben, sagte Esken.
16:45
16:49
Sueddeutsche Zeitung
Sie will sich auf dem Parteitag nicht mehr zur Wahl stellen. Damit endet eine wochenlange Hängepartie um ihre politische Zukunft. Es gibt bereits eine Favoritin für die Nachfolge.
16:49
16:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sonst lacht Putin nur über die Stippvisite in seinem Krieg

16:53
16:54
17:02
17:10
17:10
Tagesspiegel

Trump drängt die Ukraine, das Gesprächsangebot Russlands anzunehmen

Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Putin reagiert ausweichend und bietet direkte Gespräche an. Die Europäer sind dagegen, Trump äußert Zweifel.
17:10
17:19
Tagesspiegel

Selenskyj will am Donnerstag in der Türkei „auf Putin warten“

Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Putin reagiert ausweichend und bietet direkte Gespräche an. Die Europäer sind dagegen, Trump äußert Zweifel.
17:19
17:27
17:27
Der ukrainische Präsident erklärt sich zu einem Gespräch mit dem russischen Präsidenten am Donnerstag bereit. Er werde in der Türkei "auf Putin warten". Das Liveblog
17:27
17:44
17:52
18:08
Tagesspiegel

Wolodymyr Selenskyj will am Donnerstag in der Türkei „auf Putin warten“

Kiew fordert von Moskau eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag. Putin reagiert ausweichend und bietet direkte Gespräche an. Die Europäer sind dagegen, Trump drängt die Ukraine zu einem Treffen.
18:08
18:08
18:16
18:32
18:41

18:43Selenskyj to Meet Putin in Turkey

The newspapers report on significant developments in the Ukraine war, with Selenskyj agreeing to meet Putin in Turkey on Thursday (FR, Tagesspiegel, Welt, Zeit). There are conflicting perspectives on this potential meeting, with some sources suggesting Putin is not genuinely seeking compromise but trying to force Ukraine's capitulation (TAZ, FAZ). Meanwhile, SPD chair Saskia Esken has announced she will not run for reelection as party leader, ending weeks of uncertainty about her political future (Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Bild). Other coverage includes Rheinmetall CEO Armin Papperger's rapid company expansion (RP Online) and psychological support programs for refugees in Germany (Spiegel).
18:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo Wadephul sich von Baerbock absetzt

18:58
19:00
Die US-Regierung ist stolz darauf, die Zahl derer, die ins Land wollen, stark eingegrenzt zu haben. Illegale Grenzübertritte sind auf ein Rekordtief gesunken. Das liegt vor allem an den drastischen Maßnahmen.
19:00
19:06
19:31
19:31
19:34
20:11
20:11
Saskia Esken wird nicht erneut für den Vorsitz der SPD antreten. Damit geht eine ungewöhnliche Karriere in der Spitzenpolitik zu Ende. Gerade in den vergangenen Wochen war die Debatte um Esken hässlich geworden.
20:11
20:27
20:50
20:58
Tagesspiegel

So könnte es klappen, Beamte in die gesetzliche Rente zu holen

Sauberer Systemumbau oder Mitnahme eines vorübergehenden Entlastungseffekts: Vor welcher Wahl die Politik stünde, wenn tatsächlich Beamte in die gesetzliche Rente geholt würden. Eine Analyse.
20:58
21:14