THE

HEAR
25.05.2025 ⇢ Putin's Peace Proposal Day
Putin's proposal for direct talks with Ukraine in Istanbul on May 15 dominated the news cycle, following yesterday's ceasefire ultimatum from Merz, Macron and Starmer. By mid-day, Merz dismissed the proposal as "by far not enough," while Selenskyj insisted on a ceasefire. The story evolved dramatically by evening when Selenskyj announced he would "wait for Putin" in Turkey on Thursday.
Domestic politics saw SPD chair Saskia Esken announcing she would not seek reelection, while controversy erupted over Bundestagspräsidentin Bas's proposal to include civil servants in the public pension system, with the Union calling it "populist nonsense."
Other stories included Pope Leo XIV criticizing Putin over Ukrainian child abductions, Trump urging Ukraine to accept Russia's proposal, and Jan Böhmermann controversially revealing a right-wing YouTuber's identity. Border controls began rejecting asylum seekers under Dobrindt's new decree, fulfilling Merz's campaign promise.
Domestic politics saw SPD chair Saskia Esken announcing she would not seek reelection, while controversy erupted over Bundestagspräsidentin Bas's proposal to include civil servants in the public pension system, with the Union calling it "populist nonsense."
Other stories included Pope Leo XIV criticizing Putin over Ukrainian child abductions, Trump urging Ukraine to accept Russia's proposal, and Jan Böhmermann controversially revealing a right-wing YouTuber's identity. Border controls began rejecting asylum seekers under Dobrindt's new decree, fulfilling Merz's campaign promise.
10.05.2025 ⇢ Day of the Two Ceasefires
These overviews were written by an AI
Die Schweizerin Hazel Brugger zählt zu den beliebtesten Komikerinnen in Deutschland, nun moderiert sie den Eurovision Song Contest. Hier spricht sie über Politik beim ESC, verhasste Kinder-Playdates und darüber, wie Witze retten können.
21:14
Sauberer Systemumbau oder Mitnahme eines vorübergehenden Entlastungseffekts: Vor welcher Wahl die Politik stünde, wenn tatsächlich Beamte in die gesetzliche Rente geholt würden. Eine Analyse.
20:58
News zu einem möglichen Ende im Ukraine-Krieg: Selenskyj erklärt sich bereit für ein Treffen mit Putin. Eine Waffenruhe könnte ab Montag möglich sein. Der Ticker.
20:50
Stuttgarter Zeitung
Was SPD-Chefin Saskia Esken nicht vermissen dürfte
Saskia Esken wird nicht erneut für den Vorsitz der SPD antreten. Damit geht eine ungewöhnliche Karriere in der Spitzenpolitik zu Ende. Gerade in den vergangenen Wochen war die Debatte um Esken hässlich geworden.
20:11
Frankfurter Rundschau
Waffenruhe im Ukraine-Krieg? Selenskyj will Putin treffen – „werde in der Türkei auf ihn warten“
20:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wo Wadephul sich von Baerbock absetzt
18:58
Der ukrainische Präsident geht auf das Gesprächsangebot des russischen Staatschefs ein. Er werde am Donnerstag in der Türkei "auf Putin warten".
18:41
Rheinische Post
Wie Rheinmetall-Chef Armin Papperger neue Maßstäbe setzt
Analyse·Rheinmetall-Chef Armin Papperger treibt den Konzern rasant zu weiterem Wachstum. Was zeichnet ihn aus? Unter anderem das wohl schnellste Managementtempo aller deutschen Konzerne.
18:16
Der russische Präsident Putin sucht keinen Kompromiss. Er sucht ein günstiges Format, um die Ukraine zur Kapitulation zu zwingen.
18:08
Donald Trump fordert die Ukraine auf, Wladimir Putins Vorschlag für Friedensgespräche in der Türkei zuzustimmen. Der ukrainische Präsident erklärt, er werde zum Treffen kommen und auf Putin warten.
17:44
Sueddeutsche Zeitung
Esken hört als SPD-Chefin auf
Sie will sich auf dem Parteitag nicht mehr zur Wahl stellen. Damit endet eine wochenlange Hängepartie um ihre politische Zukunft. Es gibt bereits eine Favoritin für die Nachfolge.
16:49
Neues Deutschland
Selenskyjs Ultimatum und Putins Angebot
Kiew fordert von Moskau eine Waffenruhe, der Kreml reagiert mit der Wiederaufnahme der Istanbul-Gespräche.
16:04
Jan Böhmermann enthüllt die Identität eines rechten YouTubers, der bislang bewußt anonym blieb. Zuvor hatten der ZDF-Mann und dieZeitselbst das private Umfeld des Angeprangerten auskundschaften lassen. Der meldet sich nun zu Wort.
16:00
+