The Hear
Flag of germany
12.05.2025

12.05.2025Day of PKK Dissolution

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.05.2025.

It displays 204 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.05.2025Day of PKK Dissolution
The Kurdish Workers' Party (PKK) announced its dissolution and the end of its armed struggle against Turkey, dominating morning headlines. This historic development follows decades of conflict and a ceasefire declaration in March.

SPD leadership transition captured significant coverage as Saskia Esken stepped down and Labor Minister Bärbel Bas was nominated as her replacement, with 33-year-old Tim Klüssendorf proposed as General Secretary.

The Ukraine-Russia peace process evolved throughout the day. Following yesterday's ultimatum from Merz, Macron and Starmer, the Kremlin called such demands "inakzeptabel" while reports indicated Selenskyj might attend Istanbul talks without requiring a prior ceasefire. By afternoon, Trump had unexpectedly backed Putin's proposal.

In economic news, the USA and China agreed to reduce tariffs for 90 days, though Sueddeutsche called this a "Schein-Sieg" for Trump. By evening, news broke that Hamas had released its last living US hostage.
12.05.2025
00:15
Bei seinem Antrittsbesuch in Nahost bekennt sich Außenminister Johann Wadephul zur besonderen Verantwortung für den jüdischen Staat. Zugleich findet er einen geschickten Weg, »ein paar ehrliche und sorgenvolle Worte« loszuwerden.
00:15
00:15
Für viele Genossen hatte Saskia Esken als Parteivorsitzende nie eine Chance. Nun zieht sie sich zurück. Ihre Bereitschaft zum Widerspruch wird der SPD noch fehlen.
00:15
00:32
Für viele Genossen hatte Saskia Esken als Parteivorsitzende nie eine Chance. Nun zieht sie sich zurück. Ihre Bereitschaft zum Widerspruch wird der SPD noch fehlen.
00:32
02:25
03:54
Tagesspiegel

Beziehungskrise statt Begeisterung

60 Jahre ist es her, dass Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen haben. Eigentlich ein Wunder. Doch über den Feierlichkeiten liegt ein Schatten.
03:54

03:55Wadephul Balances Israel Support With Diplomatic Concerns

The newspapers report on SPD chair Saskia Esken's decision not to run for reelection, ending her unusual political career amid increasingly hostile debates (Stuttgarter Zeitung, Zeit). Foreign Minister Johann Wadephul made his first Middle East visit, expressing Germany's special responsibility to Israel while diplomatically raising concerns (Spiegel, Tagesspiegel, FAZ). Ukraine-Russia developments continue with Trump unexpectedly backing Putin's proposal against Europe's position, while Selenskyj counters with diplomatic maneuvers (Welt, merkur.de). Other topics include pension reform measures (Bild) and a measles outbreak in the US, with Health Minister Kennedy reportedly spreading questionable theories (FR).
04:10
Der VfB Stuttgart feiert nach sechs Bundesliga-Heimniederlagen nacheinander mal wieder einen Dreier zuhause. Doch die Verletzung von Taktgeber Angelo Stiller trübt die Freude über den 4:0-Erfolg gegen den FC Augsburg.
04:10
04:18
04:18
Kaum eine hat so ausgeteilt wie SPD-Chefin Esken. Aber auch kaum eine wurde so gemobbt wie sie – und bewies Nehmerqualitäten. Nun muß sie sich gezwungenermaßen zurückziehen. Eine Nachfolgerin läuft sich warm.
04:18
04:18
Tagesspiegel

Diese besondere Partnerschaft ist ein Wunder – und in der Krise

60 Jahre ist es her, dass Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen aufgenommen haben. Doch über den Feierlichkeiten liegt ein Schatten.
04:18
04:22
DHL ist das größte Logistikunternehmen der Welt. Firmenchef Tobias Meyer erklärt, wieso Trumps Handelskrieg dem Dax-Konzern sogar Zusatzeinnahmen beschert und warum die Globalisierung einfach weitergeht.
04:22
04:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die ehrgeizigen Emirate

04:34
04:42
04:59
Interview·Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge findet scharfe Worte für Kanzler Friedrich Merz: Seinen Wahlkampfversprechen folge meistens nichts – oder zu wenig. Die Zweifel am Gelingen der Wirtschafts- und Migrationswende seien groß.
04:59
05:00
Die Linke ändert ihre Definition von Antisemitismus – und erntet scharfe Kritik vom Zentralrat der Juden. Der warnt: Die Partei verschweige den Antisemitismus unserer Zeit.
05:00
05:14
05:30
05:30
05:39
05:39
Tagesspiegel

„Die Israelis hören aus Deutschland permanent Hinweise und Belehrungen“

Bildungsministerin Karin Prien spricht über offene Worte in schwierigen Zeiten, Doppelstandards – und die Frage, ob es Benjamin Netanjahu möglich sein sollte, ohne Verhaftung Deutschland zu besuchen.
05:39
05:57
06:05
Sie erklären den Ukrainekrieg mit Russlands Sicherheitsinteressen und wollen von Putins Imperialismus nichts wissen: Sind die selbst ernannten Realisten einfach nur naiv?
06:05
06:40
06:40
Im März folgte die PKK dem Aufruf ihres Gründers, den bewaffneten Kampf zu beenden, und erklärte eine Waffenruhe. Nun löst sich die verbotene Organisation selbst auf.
06:40
06:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Einigung im Handelskrieg: Peking spricht von einer „guten Nachricht“

06:48
06:48
06:48
Rund eine Milliarde Euro kostet die Habeck-Pleite um den Batteriehersteller Northvolt. Als ein CDU-Mann im Bundestag nachfragte, soll Habeck sich ihn beiseite genommen und mit der Staatsanwaltschaft gedroht haben.
06:48
06:48

06:50PKK Announces Its Dissolution

The newspapers report on the Kurdish PKK announcing its dissolution and the end of its armed struggle against Turkey (FR, Spiegel, merkur.de, Zeit). This follows the PKK's earlier ceasefire declaration in March at the urging of its founder. In political news, there's controversy surrounding Economy Minister Habeck, with allegations he threatened a CDU parliamentarian with prosecution over questions about the costly Northvolt battery manufacturer failure (Junge Freiheit). International relations coverage includes progress in resolving a trade war with China described as "good news" by Beijing (FAZ), while police statistics show tasers are increasingly used against mentally ill people (Neues Deutschland).
06:57
07:14
Sie erklären den Ukrainekrieg mit Russlands Sicherheitsinteressen und wollen von Putins Imperialismus nichts wissen: Sind die selbst ernannten Realisten einfach nur naiv?
07:14
07:15
07:23
07:23
07:31
07:31
07:31
07:32
Wenn der israelische Präsident am Montag Bundespräsident Steinmeier zum Jubiläum der diplomatischen Beziehungen trifft, wird seine mögliche Unterstützung von Kriegsverbrechen wohl kein Gesprächsthema sein
07:32
07:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Einigung im Handelskrieg: Zölle weitgehend ausgesetzt

07:40
07:40
07:40
Die USA und China haben sich geeinigt: Im Handelsstreit senken sie die gegeneinander verhängten Zölle. Sie sollen vorerst bei 115 Prozent liegen, wie beide Seiten bekannt gaben.
07:40
07:49
07:49
Bei der Landratswahl im Kreis Mecklenburgische Seenplatte gewinnt der AfD-Kandidat die erste Runde deutlich. Auch in drei anderen Kreisen im Nordosten wurde gewählt.
07:49
07:49
07:58
07:58
Saskia Esken zieht sich vom Parteivorsitz zurück. An ihrer Stelle will der SPD-Vorstand laut Berichten die neue Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas nominieren.
07:58
08:01
Was ist stärker: der Wohnungsmangel oder die Verunsicherung über Wirtschaft, Zinsen und die Welt im Allgemeinen? Die jüngsten Daten vom Immobilienmarkt scheinen eine klare Antwort zu geben. Aber Zweifel bleiben.
08:01

08:03Bas Tapped to Replace Esken as SPD Chair

The newspapers report on leadership changes within SPD as Saskia Esken steps down and Labor Minister Bärbel Bas is nominated as her replacement for party chair (FR, RP Online, TAZ, Zeit, merkur.de). In international news, there's a trade war breakthrough between the USA and China with both sides agreeing to reduce tariffs to 115 percent (FAZ, Spiegel). Other developments include the PKK announcing its dissolution and end of armed struggle against Turkey (Stuttgarter Zeitung), rising real estate prices despite economic uncertainty (Sueddeutsche, Welt), and AfD gains in local elections in northeastern Germany (Junge Freiheit).
08:06
08:06
08:15
08:15
Tagesspiegel

Bärbel Bas soll neben Klingbeil SPD-Vorsitzende werden – Klüssendorf neuer Generalsekretär

Bärbel Bas soll Parteikreisen zufolge neue Co-Vorsitzende der Sozialdemokraten werden. Nach Tagesspiegel-Informationen soll Tim Klüssendorf Generalsekretär werden.
08:15
08:15
Saskia Esken will nicht erneut für den SPD-Vorsitz kandidieren. Als Nachfolgerin soll Bärbel Bas vom SPD-Vorstand nominiert werden. Auch ein neuer Generalsekretär steht fest.
08:15
08:15
08:23
08:23
08:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Parteikreise: Bärbel Bas soll SPD-Ko-Vorsitzende werden

08:32
08:32
08:32
Die Geburtenzahlen sinken in ganz Deutschland. Welche fatalen Folgen das haben kann, sieht man im sächsischen Hirschstein. Der Bürgermeister fragt sich, wo das hinführt.
08:32
08:34
08:41
08:49
08:49
08:53
09:06
09:06
09:06

09:08Bas Poised to Take SPD Helm

The newspapers report on significant SPD leadership changes as Bärbel Bas is set to become co-chair alongside Lars Klingbeil, replacing Saskia Esken (FAZ, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, RP Online). Tim Klüssendorf is expected to become the new SPD General Secretary. In international news, Britain announces a major shift in migration policy, described as an "abandonment of the open borders experiment" (Junge Freiheit). Der Spiegel provides details on the Solingen knife attacker's radicalization, revealing he likely came to Germany already radicalized. Other topics include the new Foreign Minister Wadephul's rejection of feminist foreign policy (TAZ) and Trump's plans to drastically reduce medication prices (FR).
09:24
Nach Jahrzehnten des Konflikts verkündet die kurdische Arbeiterpartei PKK ihre Selbstauflösung. Ihr Gründer selbst hatte darauf gedrängt – aus der türkischen Haft heraus.
09:24
09:27
Im Land passieren zwei Dinge zugleich: Die kurdische PKK-Miliz verkündet nach einem halben Jahrhundert das Ende des bewaffneten Kampfs, sie löst sich auf. Und die Proteste gegen Recep Tayyip Erdoğan gehen weiter. Schafft es der Präsident, das Land neu zu sortieren?
09:27
09:32
09:36
Im Land passieren zwei Dinge zugleich: Die kurdische PKK-Miliz verkündet nach einem halben Jahrhundert das Ende des bewaffneten Kampfs. Und die Proteste gegen Präsident Erdoğan gehen weiter.
09:36
09:41
09:41
09:45
Im Land passieren zwei Dinge zugleich: Die kurdische PKK-Miliz verkündet nach einem halben Jahrhundert das Ende des bewaffneten Kampfs, sie löst sich auf. Und die Proteste gegen Recep Tayyip Erdoğan gehen weiter. Schafft es der Präsident, das Land neu zu sortieren?
09:45
09:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Werden direkte Gespräche mit Moskau der Ukraine den Frieden bringen?

09:50
09:50
09:50
09:58
Kehrt die DDR zurück? Immer unverfrorener nutzt die Kulturbranche Großveranstaltungen wie am Wochenende die Verleihung des Deutschen Filmpreises zur ideologischen Selbstvergewisserung. Die Lola-Vergabe wurde überschattet durch die Nachricht vom Tod Margot Friedländers, die zu einem Eklat führte.
09:58
10:15
10:19
Künstliche Intelligenz wird Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen und Hunderte Millionen vernichten. Die Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt.
10:19
10:24
Budapest und Kiew liegen nach der Festnahme zweier angeblicher ungarischer Spione im Clinch. Während die Staatsführung um Selenskyj sich ausgespäht fühlt, spricht die Regierung um Orbán von einer „Diskreditierungsaktion“.
10:24
10:24
10:40
Tagesspiegel

„Der Blick auf das Denkmal hat sich völlig gewandelt“

Vor 20 Jahren wurde das Berliner Holocaust-Mahnmal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Lea Rosh, die Initiatorin des Mahnmals, spricht über das Erinnern und die Dringlichkeit eines AfD-Verbotsverfahrens.
10:40
10:49
10:49
Die Querelen um Saskia Esken und Personalspekulationen bei der SPD haben ein Ende: Auch künftig wird die Partei- und Fraktionsspitze stark vom linken Flügel geprägt. Mit der Nominierung von Bärbel Bas als Co-Chefin dürfte Lars Klingbeil vor allem auf eines abzielen.
10:49
10:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Können direkte Gespräche mit Moskau der Ukraine den Frieden bringen?

10:57
10:57
10:58
Tagesspiegel

„Der Blick hat sich völlig gewandelt“

Vor 20 Jahren wurde das Berliner Holocaust-Mahnmal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Initiatorin Lea Rosh spricht über das Erinnern und die Dringlichkeit eines AfD-Verbotsverfahrens.
10:58
10:58
10:58

10:59Merz Government Sets Putin Ultimatum

The newspapers report on continued discussions about the Ukraine-Russia conflict, with headlines suggesting the Merz government has set a deadline for Putin regarding a ceasefire (merkur.de, FR). Several sources discuss whether direct talks with Moscow could bring peace to Ukraine (FAZ). In other news, tensions between Hungary and Ukraine have escalated after alleged espionage incidents, with Orbán dismissing accusations as a "smear campaign" (Junge Freiheit). Domestic coverage focuses on SPD leadership changes, with Bärbel Bas potentially becoming co-chair (RP Online, Welt), while environmental reporting questions whether wind power expansion may lose momentum (Stuttgarter Zeitung). Broader topics include artificial intelligence's impact on jobs (Sueddeutsche) and Trump cutting NASA's moon program (Zeit).
11:06
Der Windkraftausbau in Baden-Württemberg ist hochpolitisch und zuletzt nur langsam angelaufen. Während die Früchte der mühseligen Arbeit langsam reifen, sorgt eine Ankündigung der Bundesregierung für Verunsicherung in der Branche.
11:06
11:06
11:06
Tagesspiegel

„Mein Mann hat gesagt: Es lebt sich jetzt besser in diesem Land“

Vor 20 Jahren wurde das Berliner Holocaust-Mahnmal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Initiatorin Lea Rosh spricht über das Erinnern und die Dringlichkeit eines AfD-Verbotsverfahrens.
11:06
11:24
11:41
11:41
Ein Asylbewerber aus dem Iran weigert sich, eine verpflichtende Arbeitsstelle im Kreiskrankenhaus Greiz anzutreten. Daraufhin wird dem Migranten eine Stelle in der IT angeboten. Doch auch dafür kann er sich nicht motivieren und geht vor Gericht.
11:41
11:50
11:50
Erst vor einem Vierteljahr hat der Stuttgarter Autohersteller Porsche zwei Vorstandsposten neu besetzt. Nun tauscht er zwei weitere Vorstandsmitglieder aus.
11:50
11:58
Das World Wide Web ist fest in amerikanischer Hand, der Präsident hätte die Möglichkeit, diese Macht als Druckmittel einzusetzen. Aus Sorge arbeitet Europa daran, sich von US-Konzernen unabhängiger zu machen. Einfach ist das nicht.
11:58
12:15
Die USA und China verständigen sich auf eine Zollpause von 90 Tagen. Das ist nicht mehr als eine inszenierte Einigung, die die Unsicherheit noch vergrößern könnte.
12:15
12:15
12:16
12:25
12:33
Bei Caren Miosga soll Thorsten Frei erklären, wie die Regierung nach ihrem Fehlstart das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen will. Doch der frisch gebackene Kanzleramtschef tut so, als wäre er in seinem Amt nur zu Besuch. Und für die Probleme ist sowieso die AfD verantwortlich.
12:33
12:33
Arbeitsministerin Bärbel Bas will die Beamten in die Rentenversicherung einbeziehen. Mit diesem Vorstoß schürt die Sozialdemokratin falsche Hoffnungen in der Bevölkerung – und verprellt den Koalitionspartner.
12:33
12:37
Künstliche Intelligenz wird Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen und Hunderte Millionen vernichten. Die Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt.
12:37
12:42
12:42

12:43Kremlin Responds to Merz's Ukraine Ultimatum

The newspapers report on the Merz government's ultimatum to Putin regarding Ukraine, with the Kremlin now responding (FR, merkur.de). International technology developments feature prominently with Musk's new supercomputer (FAZ) and concerns about Trump potentially controlling internet access (Spiegel). Multiple sources focus on AI's impact on employment, warning about millions of jobs potentially being eliminated (Sueddeutsche). Other topics include a successful four-day workweek trial for nurses in Munich (Bild), Porsche's management restructuring (Stuttgarter Zeitung), Israeli military actions in Syria (TAZ), and pension reform debates (Welt).
12:51
12:51
Tagesspiegel

Kreml bezeichnet Ultimaten zur Waffenruhe als „inakzeptabel“

Trump unterstützt offenbar die Sanktionsdrohungen der Europäer + Kanzleramtschef Frei fordert Feuerpause und notfalls Sanktionen gegen Russland + Russland greift Kiew kurz nach Gesprächsangebot mit Drohnen an + Der Newsblog.
12:51
12:59
Tagesspiegel

Kreml-Sprecher bezeichnet Ultimaten zur Waffenruhe als „inakzeptabel“

Trump unterstützt offenbar die Sanktionsdrohungen der Europäer + Kanzleramtschef Frei fordert Feuerpause und notfalls Sanktionen gegen Russland + Russland greift Kiew kurz nach Gesprächsangebot mit Drohnen an + Der Newsblog.
12:59
13:07
13:15
Analyse·Es könnte eine entscheidende Woche werden im Ringen um Frieden in der Ukraine. Nachdem Präsident Selenskyj seine Bereitschaft erklärt hat, zu Gesprächen mit Russland in die Türkei zu reisen, erhöhen die Europäer den Druck auf Putin. Dabei wirken sie entschlossen und vereint wie lange nicht mehr.
13:15
13:15
Ein Impfgegner und Wissenschaftsfeind als US-Gesundheitsminister: Wer Robert F. Kennedy Jr.s Weltbild durchdringt, sieht, wie gefährlich er ist – und warum er Erfolg hat.
13:15
13:25
13:33
13:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es mit den Hauspreisen weitergeht

13:51
13:59
13:59
Exklusiv·Dem Landesbesoldungsamt sind gleich mehrere Fehler bei Widerspruchsbescheiden unterlaufen. Den überlasteten Verwaltungsgerichten beschert das eine neue Verfahrensflut. Der eigentliche Skandal sei aber der Vorgang dahinter, sagt der Richterbund. Auch die Opposition ist sauer aufs Land.
13:59
14:08
Tagesspiegel

Diese neuen Sanktionen plant die EU gegen Russland

Die Gespräche über eine Waffenruhe in der Ukraine sind in einer entscheidenden Phase. Die EU droht mit neuen Sanktionen – und auch das Thema Taurus liegt wieder auf dem Tisch.
14:08
14:08
Trump wirft in nur einem Tag über den Haufen, was Kanzler Merz und seine Kollegen in Kyjiw verkündet haben: Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine soll es auch ohne Waffenruhe geben. Warum stimmt Selenskyj zu?
14:08
14:12
Überraschend einigen sich die USA und China nach Vermittlungen durch die Schweiz im Zollstreit. Für 90 Tage sollen die hohen Zölle reduziert werden. Reicht das, um die globale Wirtschaft wieder etwas berechenbarer zu machen?
14:12
14:25
Nach dem plötzlichen Abgang von Lutz Meschke war das wichtige Amt des Stellvertreters von Konzernchef Oliver Blume verwaist. Nun wird es vom langjährigen Forschungschef Michael Steiner übernommen.
14:25
14:50
Am Montag feiern Deutschland und Israel 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Der Bundespräsident bejubelt das „historische Geschenk“. Doch zwischen beiden Völkern herrscht eine mentale Kluft.Ein Kommentar.
14:50
15:07
Im Wettstreit um die Gunst von Donald Trump steht der ukrainische Präsident vorerst als Sieger da. Wladimir Putin muss sich jetzt bewegen oder Konsequenzen hinnehmen.
15:07
15:15

15:17Selenskyj Ready for Istanbul Talks Without Ceasefire

The newspapers report on Ukraine-Russia peace developments, with news that Selenskyj may attend talks in Istanbul without requiring a prior ceasefire, contradicting Merz's ultimatum to Putin (FR, Spiegel, merkur.de, Zeit, Tagesspiegel). A breakthrough in the US-China trade war is reported, with both countries agreeing to reduce tariffs for 90 days (Sueddeutsche, TAZ). Germany-Israel relations are examined as they mark 60 years of diplomatic ties amid a "mental gap" between the peoples (Junge Freiheit). Other stories include the death of Naddel, ex-partner of pop star Dieter Bohlen (Bild), housing price trends (FAZ), and over 45,000 erroneous notices for NRW civil servants (RP Online).
15:24
15:33
15:41
15:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamas lässt letzte lebende US-Geisel frei

15:50
15:50
15:50
Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat auf und will die kurdische Frage auf demokratischem Wege lösen. Die Regierungspartei AKP gibt sich offen für einen Dialog.
15:50
15:50
15:50
16:15
16:15
448 000 Wohnungen in Baden-Württemberg haben eine Gas-Etagenheizung. Es gibt bisher kaum Alternativen. Nun sind in Stuttgart und Heilbronn die ersten Etagen-Wärmepumpen installiert worden. Zu Besuch bei einem, der umgerüstet hat.
16:15
16:16
16:25
Tagesspiegel

Zu Gast bei besorgten Freunden

Deutschland und Israel feiern 60 Jahre diplomatische Beziehungen. Doch das Verhältnis beider Länder ist angespannt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet deshalb deutliche Worte.
16:25
16:32
Nach Jahrzehnten des bewaffneten Kampfs und mehreren Zehntausend Getöteten löst sich die PKK auf. Nun ist es an der türkischen Regierung, notwendige gesetzliche Veränderungen einzuleiten, meint Christopher Wimmer.
16:32
16:32
Der angeschlagene Konzern baut nun Arbeitsplätze in der Pflanzenschutzsparte ab. In Dormagen fallen 200 Jobs weg, der Standort Frankfurt wird dichtgemacht. Monheim gewinnt sogar, so Bayer.
16:32
16:34
16:37
16:42
Jan Böhmermann doxxt den YouTuber „Clownswelt“ und zeigt damit nicht zum ersten Mal, wes Geistes Kind er ist. Daß dieser Mann von der Öffentlichkeit finanziert wird, ist ein handfester Skandal.Ein Kommentar.
16:42

16:45Last US Hostage Freed from Hamas

The newspapers report on significant developments in two major conflicts. Hamas has released the last living US hostage (FAZ), while the PKK is dissolving after decades of armed struggle against Turkey, with thousands dead (Neues Deutschland, Spiegel). In international news, Xi Jinping has reportedly rebuffed Putin regarding a Russia pipeline project (FR), and Trump's China deal is criticized as merely a superficial victory (Sueddeutsche). Domestic stories include Bayer's new cost-cutting program eliminating jobs (RP Online), the installation of Germany's first apartment heat pumps in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and controversy over public broadcaster personality Jan Böhmermann's treatment of a YouTuber (Junge Freiheit).
16:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Macron, Merz und das angebliche Kokain-Tütchen

16:59
17:00
Mit Bärbel Bas und Tim Klüssendorf ist die personelle Erneuerung der SPD komplett. Lars Klingbeil hat die Partei auf sich ausgerichtet. Nur eines fehlt noch: eine Vision.
17:00
17:08
Immer wieder nutzt Jan Böhmermann seine Sendung, um als Zuchtmeister der herrschenden Gesellschaft Andersdenkende einzuschüchtern und zu denunzieren – und zwar mit dem ideologischen Vorschlaghammer. Niemand liefert besseres Material zur ÖRR-Kritik als er.
17:08
17:15
17:34
17:43
50 Jahre Stammheim-Prozess: Ein neuer sechsteiliger Podcast der Stuttgarter Zeitung blickt auf das Leben von Gudrun Ensslin und eines der dunkelsten Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.
17:43
18:00
18:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Konsumenten bezahlen für Trumps Zollpolitik

18:08
18:15
18:24
Tagesspiegel

Kann die SPD so die Erneuerung schaffen?

Bärbel Bas soll Saskia Esken an der Parteispitze nachfolgen, auch der neue Generalsekretär ist nominiert. Kann die SPD neues Profil gewinnen, wenn beide Vorsitzende in die Kabinettsdisziplin eingebunden sind?
18:24
18:32
18:40
18:40
Eigentlich geht es den Drusen in den Golanhöhen gut. Doch seit die Hisbollah ihre Dörfer in Syrien angreift, leben viele auch hier in Sorge – und wollen Israelis werden.
18:40
18:49
18:57
19:06
19:09

19:11Selenskyj's Readiness Amidst Putin's "Duel" Mentality

The newspapers report on peace prospects in Ukraine, with Selenskyj ready for a meeting although "Putin wants a duel situation" (FR). Domestic politics focus on SPD leadership changes, with Bärbel Bas expected to replace Saskia Esken and questions about the party's renewal potential (Tagesspiegel, merkur.de). Other stories include German-Israeli diplomatic tensions during the 60-year anniversary celebrations (TAZ), asylum policy debates with Greens and Left challenging border rejections in court (Welt), and Pope Leo XIV's first media audience where he broke protocol by speaking English (Spiegel). Cultural events include Japan Day 2025 preparations in Düsseldorf (RP Online) and the death of Naddel, mourned by ex-partner Dieter Bohlen (Bild).
19:22
19:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Land ohne Frauen?

19:31
19:31
19:56
Tagesspiegel

Was für eine Rentenkasse für alle spricht – und was dagegen

SPD-Arbeitsministerin Bärbel Bas möchte zukünftig auch Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen, für die Union kommt das nicht infrage. Wer hat recht? Der Faktencheck.
19:56
20:04
20:11
Update·Stundenlang waren die Neusser City und zwei Stadtteile ohne Strom - jetzt ist der Ausfall behoben. Ursache für den Blackout war ein Brand in einem Umspannwerk. In der Innenstadt hatten sich am Abend skurrile Szenen abgespielt.
20:11
20:16
20:37
22:11
Tagesspiegel

Die PKK hat sich aufgelöst – wie kam es dazu?

Zeitenwende in der Türkei: Nach 40 Jahren Krieg mit 40.000 Toten soll nun der Frieden mit der PKK kommen. Die Regierung in Ankara stellt den Kurden Reformen in Aussicht
22:11