The Hear
Flag of germany
10.05.2025

10.05.2025Day of the Two Ceasefires

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 10.05.2025.

It displays 152 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

10.05.2025Day of the Two Ceasefires
Merz, Macron and Starmer's Kyiv visit dominated morning coverage, with Merz threatening Putin with "massive sanctions tightening" and proposing a 30-day ceasefire starting Monday. By early afternoon, FAZ announced Ukraine's readiness to accept this proposal, while the Kremlin initially responded negatively.

Simultaneously, a diplomatic breakthrough occurred in the India-Pakistan conflict when Trump brokered an immediate ceasefire between the nuclear powers, diffusing tensions that had escalated since May 7th.

Domestic news focused on a randale at a psychiatric facility in Bedburg-Hau requiring SEK deployment, and the tragic discovery of a murdered 14-year-old on a playground in North Rhine-Westphalia.

By evening, Moscow's position softened, with reports they would "prüfen" the ceasefire proposal, signaling potential diplomatic progress. Sports coverage celebrated HSV's return to the Bundesliga after seven years in the second division.
10.05.2025
04:26
Die Zukunft der USA verdüstert sich, Donald Trump versucht, das Land in einen Führerstaat zu verwandeln. Doch die Wirklichkeit könnte ihm das groteske Kalkül verderben.
04:26
04:50
Tagesspiegel

Pakistan wirft Indien Attacke vor und startet Gegenangriff

Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan eskalieren weiter. Indische Kampfjets sollen mehrere Militärstützpunkte im Nachbarland attackiert haben. Pakistan reagiert mit mehr als nur markigen Worten.
04:50
05:14
05:23
05:31
Erst seit ein paar Tagen ist Friedrich Merz Kanzler. Jetzt setzt er zusammen mit dem französischen Präsidenten und dem britischen Premier ein Signal im Ukrainekrieg. In Kyjiw wollen sie Präsident Selenskyj treffen.
05:31
05:31
Tagesspiegel

Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen

Deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine wieder Geheimsache + Merz hält Vereinbarung für Waffenstillstand schon am Wochenende für möglich + Der Newsblog.
05:31
05:39

05:41European Leaders Convene in Kyiv

The newspapers extensively report on German Chancellor Merz traveling to Kyiv alongside French President Macron and British Prime Minister Starmer to meet with Ukrainian President Zelensky (FAZ, FR, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de). Some sources indicate Merz believes a ceasefire agreement might be possible as soon as this weekend, while German weapons deliveries have reportedly become classified again (Tagesspiegel, merkur.de). Other headlines mention a rejected asylum seeker from Krefeld connected to a New York killing (Bild), a Dutch investor putting €100 million into a vacant Düsseldorf high-rise (RP Online), and concerns about the Foreign Office ignoring security officials' recommendations on Afghan migrant documents (Welt).
05:47
06:00
Kaum im Amt, rudert der neue Kulturstaatsminister Weimer zurück: Statt Kulturkampf lieber Kuschelkurs mit Correctiv-Fans. Die linke Szene empört sich trotzdem – und die Rechte ist ernüchtert.
06:00
06:00
06:04
06:30
Tagesspiegel

Mehrheit der Deutschen für Verbotsverfahren

Ein Verfassungsschutz-Gutachten erkennt in der AfD eine rechtsextremistische Partei. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Der Hardliner Krah gerät auch juristisch unter Druck.
06:30
06:30
06:47
Der Maschinenbauer Trumpf reagiert auf die Wirtschaftsflaute mit einem Sparkurs. Am Stammsitz sollen Stellen wegfallen. Viele Beschäftigte verzichten bereits auf einen Teil ihres Gehalts.
06:47
06:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew erreichen wollen

06:55
07:04
07:13
Nach Amtsantritt der Regierung Merz betont Innenminister Dobrindt, daß es mehr Zurückweisungen geben soll. Doch über die genauen Konsequenzen herrscht Verwirrung. Während der Bundeskanzler das Grenzregime relativiert, äußern sich Polizeivertreter klarer.
07:13
07:13
Ob Friedrich Merz ein guter Kanzler ist, steht in den Sternen. Die Performance seiner Amtsvorgänger lässt sich aber bewerten. Wir haben sie in fünf Kategorien verglichen.
07:13
07:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der „Deal“, der Amerika reich und mächtig machte

07:30
07:30
07:39
07:56
08:00
Vor langer Zeit suchten deutsche Rockmusiker nach einem neuen Sound – fernab von angloamerikanischen Vorbildern. Es entstand der Krautrock: experimentell, exzentrisch, elektronisch – und heute wieder live zu erleben.
08:00
08:04
08:04
Wer hofft, dass Frank-Walter Steinmeier in Jerusalem kritische Worte findet, dürfte enttäuscht werden. Was als Geste der Versöhnung verkauft wird, ist eine moralische Bankrotterklärung deutscher Außenpolitik.
08:04

08:06Kashmir Crisis Erupts Between Nuclear Powers

The newspapers report on escalating international tensions, with a Kashmir conflict between nuclear powers India and Pakistan (Spiegel), and CDU leader Merz threatening Putin with "massive sanctions tightening" in a Bild interview. Domestically, debate continues about banning the AfD, with polls showing German majority support for such proceedings (Tagesspiegel). Cultural coverage includes the legacy of Krautrock music (Junge Freiheit) and reflections on President Steinmeier's Israel visit (Neues Deutschland). Papers also report on planned pension reforms that would include civil servants (merkur.de) and a cancer treatment fraud case in Düsseldorf (RP Online).
08:13
Tagesspiegel

Sorgen Merz und Dobrindt für die Wende – oder für Chaos?

Mit markigen Worten kündigt die Bundesregierung härtere Grenzkontrollen an. Doch rechtlich, praktisch und politisch bleiben viele Fragen offen – etwa, ob die neue Schlagbaumpolitik überhaupt erfolgreich sein kann.
08:13
08:21
08:30
Deutschland will bis 2030 Milliarden in die Digitalisierung von Schulen investieren. Doch ausgerechnet Vorreiter Dänemark lässt am Sinn der Offensive zweifeln. Denn Auswertungen zeigen, dass der bedingungslose Digital-Kurs längst nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Im Gegenteil.
08:30
09:13
Potsdam, Rottweil, Bonn: Fast überall im Land laufen die Abiturprüfungen. Doch in welchem Landkreis machen anteilig die meisten Schüler Abitur? Und wie schneidet Ihre Heimat ab? Unsere interaktive Karte zeigt es Ihnen.
09:13
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Lobbyisten oder Modernisierer?

09:15
09:16
09:29
Die Linke will nach ihrem Erfolg bei der Bundestagswahl ihre Rolle als linke Opposition profilieren. Auf dem Parteitag in Chemnitz an diesem Wochenende geht es um Kapitalismuskritik und programmatische Erneuerung.
09:29
09:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sind Merz’ neue Minister Lobbyisten oder Modernisierer?

09:37
09:37
09:45
Nur wenige Tage vor dem Regierungswechsel stuft das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein. Durchschaubarer geht’s kaum – das Vorgehen könnte dennoch aufgehen.Ein Kommentar von Dietrich Murswiek.
09:45
09:53
09:53
Tagesspiegel

Kann Papst Leo XIV. dem US-Präsidenten die Stirn bieten?

Er ist Amerikaner – viel mehr verbindet den neuen Papst nicht mit Präsident Donald Trump. Wo er Einfluss haben könnte und wo seine Macht begrenzt ist.
09:53
10:02
10:10
10:27
10:27
10:39
10:43

10:45Merz's Rocky Start to Chancellorship

The newspapers report on Friedrich Merz's nascent chancellorship, with analysis of his difficult election requiring two voting rounds (TAZ) and the composition of his ministerial cabinet, questioning whether they are lobbyists or modernizers (FAZ). Multiple sources cover Merz's Ukraine diplomacy at a summit in Kyiv, where he pressed for a ceasefire and set a deadline for Putin (FR, Bild). Other headlines discuss the Left Party's positioning as radical opposition following Bundestag election success (Neues Deutschland), Afghanistan migration despite security concerns (Junge Freiheit, Welt), and EU plans to end Russian gas imports (merkur.de).
10:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir müssen uns gegen die AfD abgrenzen, aber sie nicht ausgrenzen“

10:52
10:59
10:59
Selbst mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte Fortuna den Relegationsrang verpassen. So weit ist es aber noch nicht: Am Samstag steht erstmal das eminent wichtige Duell mit dem FC Schalke 04 an. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
10:59
11:08
11:08
11:08
Die Erwartungshaltung in Deutschland war klar: Es muß jetzt dringend ein links-progressiver Papst her. Statt transzendentaler Substanz und katholischer Spiritualität soll eine beliebige monothematische Agenda gepuscht werden.Ein Kommentar von Julian Theodor Ißlinger.
11:08
11:15
Selbst mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte Fortuna den Relegationsrang verpassen. So weit ist es aber noch nicht: Am Samstag steht erstmal das eminent wichtige Duell mit dem FC Schalke 04 an. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
11:15
11:25
11:25
Selbst mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte Fortuna den Relegationsrang verpassen. So weit ist es aber noch nicht: Am Samstag steht erstmal das eminent wichtige Duell mit dem FC Schalke 04 an. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
11:25
11:34
11:34
Selbst mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte Fortuna den Relegationsrang verpassen. So weit ist es aber noch nicht: Am Samstag steht erstmal das eminent wichtige Duell mit dem FC Schalke 04 an. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
11:34
11:34
CDU-Generalsekretär Linnemann erklärt, warum er ein AfD-Verbotsverfahren ablehnt. Die schwarz-rote Regierung könne die Partei auf anderem Wege viel besser kleinmachen. Im Osten will er das Ruder auch mit „echten Typen“ herumreißen, die „Klartext reden“.
11:34
11:42
Selbst mit zwei Siegen in den letzten beiden Saisonspielen könnte Fortuna den Relegationsrang verpassen. So weit ist es aber noch nicht: Am Samstag steht erstmal das eminent wichtige Duell mit dem FC Schalke 04 an. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.
11:42
11:51
11:51
Update·Mehrere Patienten der forensischen Abteilung der LVR-Klinik sollen randaliert und sich verbarrikadiert haben. Zudem ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr ist vor Ort, in der Luft kreist ein Hubschrauber.
11:51
12:00
Update·Mehrere Patienten der forensischen Abteilung der LVR-Klinik sollen randaliert und sich verbarrikadiert haben. Zudem ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr ist vor Ort, in der Luft kreist ein Hubschrauber.
12:00
12:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ukraine bereit zu 30-tägiger Feuerpause ab Montag

12:08
12:08
12:08
Hauptsache, die Kohle stimmt: Das bald reformierte Bürgergeld erwies sich als ein teures Experiment, welches Milliarden Euro gekostet hatte – und dabei vor allem Ausländern zugute kam. Die Zahlen sprechen Bände.
12:08

12:18Ceasefire Breakthroughs on Two Fronts

The newspapers report on a significant development in international conflicts, with Ukraine ready for a 30-day ceasefire starting Monday (FAZ) and a Trump-brokered immediate ceasefire between nuclear powers India and Pakistan (FR, Spiegel). Domestically, a crisis is unfolding at a psychiatric forensic clinic in Bedburg-Hau, where patients have reportedly barricaded themselves, started a fire, and special forces (SEK) have been deployed (Bild, RP Online). Political coverage includes CDU General Secretary Linnemann rejecting AfD ban proceedings, preferring to diminish the party through governance (Welt), and criticism of the costly Bürgergeld welfare program that allegedly benefited foreigners (Junge Freiheit).
12:25
12:34
12:34
12:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Indien und Pakistan vereinbaren sofortige Waffenruhe

12:42
12:42
12:42
Tagesspiegel

Trump kündigt Feuerpause zwischen Indien und Pakistan an

In der Nacht zu Samstag sind die Spannungen zwischen Indien und Pakistan mit gegenseitigen Luftangriffen weiter eskaliert. Nun gibt es eine Waffenruhe.
12:42
12:51
12:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Atommächte Indien und Pakistan vereinbaren Waffenruhe

12:59
12:59
Viele neue Mitglieder und Abgeordnete – nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl sollen die Linkspartei und die Bundestagsfraktion fit gemacht werden für politische Projekte, Kampagnen und künftige Wahlkämpfe.
12:59
12:59
Tagesspiegel

Europa und USA drohen Putin bei Nein mit harten Konsequenzen

Mit den Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Polen reist der Kanzler nach Kiew. Der Druck auf Russland wird erhöht. Die Europäer und die Ukraine fordern eine 30-tägige Feuerpause ab Montag.
12:59
13:00
»Für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit«: Der neue Papst aus der Tech-Großmacht USA bezeichnet KI in seiner ersten öffentlichen Rede vor Kardinälen als eine der größten Herausforderungen.
13:00
13:08
13:08
Als Luisa Mardaus, die Erfinderin von „Mama geht tanzen“ und „Familie geht tanzen“, hörte, dass der Perkins Park eine Disco für Eltern mit Kids plant, war sie nicht amüsiert: „Die klauen unsere Idee.“ Was sagt Park-Chef Alexander Scholz dazu?
13:08
13:08
»Für die Verteidigung der Menschenwürde, der Gerechtigkeit und der Arbeit«: Der neue Papst aus der Tech-Großmacht USA bezeichnet KI in seiner ersten öffentlichen Rede vor Kardinälen als eine der größten Herausforderungen.
13:08
13:08
Viele neue Mitglieder und Abgeordnete – nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl sollen die Linkspartei und die Bundestagsfraktion fit gemacht werden für politische Projekte, Kampagnen und künftige Wahlkämpfe.
13:08
13:15
13:25
Viele neue Mitglieder und Abgeordnete – nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl sollen die Linkspartei und die Bundestagsfraktion fit gemacht werden für politische Projekte, Kampagnen und künftige Wahlkämpfe.
13:25
14:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warren Buffetts zehn wichtigste Börsentipps

14:08
14:15
Ein Amt, das über den Umgang mit der größten Oppositionspartei Deutschlands entscheidet, sollte über jeden Zweifel erhaben sein. Doch unter Thomas Haldenwang hat sich der Verfassungsschutz weit in den weltanschaulichen Meinungskampf begeben. Der nächste Präsident muss diese Fehlentwicklung beenden.
14:15
14:16

14:17Teenage Murder Shocks North Rhine-Westphalia

The newspapers report on a 14-year-old found dead on a playground in North Rhine-Westphalia with a murder commission investigating (FR). International coverage continues with European leaders and the US threatening Putin with "hard consequences" if he rejects a proposed 30-day ceasefire starting Monday (Tagesspiegel). Pope Leo XIV from the US has warned against artificial intelligence in his first public address to cardinals (Spiegel). Domestic politics features debate about border controls, with Interior Minister Dobrindt promising increased checks and more rejections (Junge Freiheit, Welt), while Die Linke positions itself as radically anti-capitalist following Bundestag success (Neues Deutschland).
14:25
Tagesspiegel

Moskau reagiert ablehnend auf Waffenruhe-Forderung

Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen erhöhen mit Trump den Druck auf Russland. Sie fordern eine bindungslose Waffenruhe und drohen mit Sanktionen. In Moskau gibt es nun eine erste Reaktion.
14:25
14:34
14:42
Tagesspiegel

Moskau reagiert ablehnend auf Waffenruhe-Forderung von Europa und Ukraine

Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen erhöhen mit Trump den Druck auf Russland. Sie fordern eine bindungslose Waffenruhe und drohen mit Sanktionen. In Moskau gibt es nun eine erste Reaktion.
14:42
14:51
14:54
Zeit ist Geld, auch im Finanzamt. Deshalb soll jetzt künstliche Intelligenz helfen, die Steuerbescheide zu erlassen. Experten aber mahnen: Damit die Digitalisierung funktioniert, braucht es grundlegende Reformen.
14:54
14:59
Tagesspiegel

Europa und USA drohen Putin bei Nein mit harten Konsequenzen

Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen erhöhen mit Trump den Druck auf Russland. Sie fordern eine bedingungslose Waffenruhe und drohen mit Sanktionen. Was sagt der Kreml dazu?
14:59
14:59
14:59
15:42
Tagesspiegel

„Es steht zu hoffen, dass Russland die Lage nicht überreizt“

Bei ihrem Besuch in Kiew haben Deutschland, Frankreich, Polen und Großbritannien Geschlossenheit gezeigt. Was nun möglich wäre, erklärt ein Experte im Interview.
15:42
15:51
15:51
15:51
16:00
16:08
16:15
Ihre neue Machtfülle feiert die Linke mit überbordendem Selbstbewusstsein und harten Attacken auf den neuen Kanzler. Aber alte Dämonen wird sie nicht los, vor allem beim Thema Nahost.
16:15
16:15
16:25
Selbstbewusst stellt sich die Linke in Chemnitz als „organisierende Klassenpartei“ auf. Bundeskanzler Merz regiere ein „Gruselkabinett“, kritisiert Parteichef van Aken. Ganz ohne Streit geht es dann aber doch nicht.
16:25
16:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weigere sich Moskau, sei Schluss mit „business as usual“

16:42

16:43Merz's Ultimatum to Moscow

The newspapers report on Chancellor Merz's diplomacy regarding the Ukraine war, with mentions of a "small chance" for ending the conflict and warnings that "business as usual" with Moscow will end if it rejects peace offers (FAZ, merkur.de, Tagesspiegel). Reports suggest Trump is growing frustrated with Putin's unwillingness to end the war (FR). Political coverage continues with Die Linke's post-election positioning and internal conflicts over Middle East policy (Spiegel, Welt). A Bild poll examines voter alternatives if the AfD were banned, while Süddeutsche reports on AI implementation in tax offices. Infrastructure updates include traffic flow changes on the A81 (Stuttgarter Zeitung).
16:50
17:02
Sieben Erdteile gibt es, lernt man in der Schule. Aber ist das richtig? In der Geologie wachsen die Indizien dafür, dass in dieser Reihe einer fehlt: Zealandia.
17:02
17:15
17:15
Merz reist mit Macron, Starmer und Tusk nach Kyjiw. Ziel des Solidaritätsgipfels: Ein Waffenstillstand mit Russland, wie ihn schon US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen hat. Sind sich wirklich alle einig?
17:15
17:25
17:25
Lange mussten Fans der Rheinkirmes in Düsseldorf auf diese Neuigkeit warten, nun ist es offiziell: Die Kirmesfähre fährt wieder über den Rhein. Und die Schützen verkündeten noch weitere Neuheiten für das Volksfest in diesem Jahr.
17:25
17:25
17:34
17:42
Tagesspiegel

Kreml will Waffenruhe-Vorschlag offenbar prüfen

Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen erhöhen mit Trump den Druck auf Russland. Sie fordern eine bedingungslose Waffenruhe und drohen mit Sanktionen. Was sagt der Kreml dazu?
17:42
17:42
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Was ist der Plan, Lars?“

18:15
18:25
18:25
18:25
18:42
Neues Deutschland
Soll der Aufschwung der Linken in den letzten Monaten nicht nur ein Strohfeuer sein, dann braucht sie ein großes gemeinsames Projekt. Das können Kampagnen etwa für einen bundesweiten Mietendeckel sein.
18:42
18:59
19:08
Frauen, die reiten, gelten oft als kindisch, hochnäsig oder gar beziehungsunfähig. Dabei halte ich sie für überlegen, wenn es um Zufriedenheit und Selbstvertrauen geht. Heute meine ich verstanden zu haben, was hinter dem Mythos des Pferdemädchens steckt.
19:08
19:15
Rheinische Post
Man wird ja noch träumen dürfen. Davon, dass die fünf Baukräne an der A1 für einen Kulturtermin aufgebaut sind und demnächst mit Musikuntermalung tanzen. Dass die Kräne „tanzen“, stimmt. Aber nicht für die Kultur, sondern für den Autobahnausbau. Inklusive Teil- und Vollsperrungen.
19:15
19:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Rüstungsindustrie erreicht eine Auftragsflut

19:25

19:26Moscow Considers Ukraine Ceasefire Proposal

The newspapers report on diplomatic developments with Russia potentially considering a ceasefire proposal in Ukraine (FR, Tagesspiegel, Zeit). Several sources cover a Kyiv summit where a "coalition of the willing" proposed a bedingungslose Waffenruhe (unconditional ceasefire) that was initially rejected by Moscow but might now be under review. In sports news, FC Bayern's Thomas Müller is receiving emotional farewells after a quarter-century with the club (Bild, merkur.de). Defense industry reports show a surge in orders (FAZ), while media coverage discusses AfD's presence in television talk shows (Spiegel) and ongoing court cases related to knife attacks in Mannheim (Junge Freiheit).
19:33
20:31
20:47
Hunderte Polizisten und andere Ordnungskräfte durchsuchen am Samstagabend Bordelle und Diskotheken, die Bezüge zu kriminellen Clans und Rockern haben sollen. Ein Einsatz läuft in einem der größten Rotlichtviertel Deutschlands. NRW-Innenminister Herbert Reul ist dabei.
20:47
20:55
21:03
Tagesspiegel

Wohin führt Papst Leo die katholische Kirche?

Seit Donnerstag führt Leo XIV. die etwa 1,4 Milliarden Katholiken auf der Welt. Welche Reformen er angehen könnte und wo er wahrscheinlich der Tradition treu bleibt, schätzen Experten ein.
21:03
21:11
Der Dino lebt wieder. Ein hoher Sieg gegen Ulm hievt den Hamburger SV zurück in die Erstklassigkeit – trotz eines frühen 0:1. Ein gehaltener Elfmeter, ein traumhafter Lupfer und ein Eigentor ließen die Party losbrechen.
21:11