The Hear
Flag of germany
30.07.2025

30.07.2025The Biathlete's Mountain Silence

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 30.07.2025.

It displays 187 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

30.07.2025The Biathlete's Mountain Silence
German media on July 30 initially focused on a severe earthquake off Russia's Kamchatka Peninsula, triggering extensive tsunami warnings and waves impacting coasts from Russia to Japan and Hawaii. Reports detailed initial damage and evacuation efforts. Concurrently, the challenging rescue operation for biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan remained a prominent, albeit secondary, topic, alongside economic discussions concerning declining profits at Mercedes-Benz and a shrinking German economy. Around midday, editorial attention pivoted dramatically with the confirmed news of Laura Dahlmeier's death in the mountain accident. This tragic development became the day's dominant story, with extensive coverage detailing her life, passion for mountains, and the poignant decision that her body would remain on the peak, overshadowing all other news throughout the afternoon and evening.
30.07.2025
02:18
03:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schweres Erdbeben vor Russlands Ostküste

03:00
03:00
In vielen Kommunen fehlt Geld für den Bau von Straßen, Schulen und Sportplätzen. Doch nicht überall. Ein aktueller Report zeigt, wo es gut läuft im Land – und in welchen Gegenden es in den nächsten Jahren besser werden könnte. Von den 20 schwächsten Kommunen liegen 17 in Ostdeutschland.
03:00
03:12
Sueddeutsche Zeitung
Die rechtsextreme AfD will in Sachsen-Anhalt zum ersten Mal regieren. Viele sehen in Ministerpräsident Reiner Haseloff den Einzigen, der das verhindern könnte. Tritt er noch einmal an? Eine Spurensuche im Chemiepark Leuna.
03:12
03:15
Nach dem schweren Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka haben erste Tsunamiwellen Russlands und Japans Küste erreicht. Japan rechnet mit bis zu drei Meter hohen Wellen.
03:15
03:51
Tagesspiegel

Schweres Erdbeben der Stärke 8,8 erschüttert russische Ostküste

Das Zentrum des Bebens lag tief unter dem Meeresboden vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Dort gibt es eine erste Tsunami-Welle. Auch in Japan, Hawaii und Alaska wird entsprechend gewarnt.
03:51
04:15
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es zur Migrationswende kam – und was schieflief

04:15
04:15
04:15

04:18Pacific's Tremor

German media prominently features a powerful earthquake off Russia's Kamchatka Peninsula, triggering tsunami warnings and reaching coasts in Russia and Japan (Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Concurrently, the suspended rescue efforts for biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan remain a topic (merkur.de, Spiegel). Domestically, discussions intensify regarding church asylum for Afghan refugees and broader migration policy challenges (Berliner Zeitung, FAZ), alongside reports on the far-right AfD's political ambitions in Saxony-Anhalt (Sueddeutsche, Junge Freiheit).
04:25
04:25
Während Berlin soeben eine neue Rekordverschuldung beschließt, zahlt Bayern so viel in den Länderfinanzausgleich wie noch nie. Ministerpräsident Söder tobt, droht und erklärt die Kündigung.
04:25
04:34
Waffen gegen die AfD? Reiche erschießen? Oder ins Arbeitslager stecken? Die Opposition verbieten? All das ist „unsere Demokratie“. Wer vor diesen „Demokraten“ noch keine Angst hatte, muß sie seit Jette Nietzard bekommen.
04:34
04:51
Rheinische Post

Cannabis auf Rezept – So will die Bundesregierung Missbrauch erschweren

Die Einfuhr von medizinischem Cannabis hat sich in kurzer Zeit vervielfacht und die Gewerkschaft der Polizei kritisiert, die gegenwärtige Gesetzeslage führe zu einer Mehrbelastung der Beamten. Nun will Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) den Missbrauch erschweren. Was sie plant.
04:51
05:08
05:15
Rheinische Post

Schwerstes Erdbeben seit 2011 – Warnung vor Tsunami von Russland bis Hawaii

Update·Die US-Erdbebenwarte hat wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland, Hawaii, Japan, der Pazifikinsel Guam und dem südamerikanischen Land Ecuador könne es zu bis zu drei Meter hohen Wellen kommen. Auch die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
05:15
05:15
05:15
05:15
05:15
05:15
05:17
Tagesspiegel

Mercedes-Benz erleidet satten Gewinneinbruch

05:17
05:32
Seit Jahren ist der »soziale Brennpunkt« Hochheide im Duisburger Westen in den Schlagzeilen. Dabei ist die Zahl der Straftaten hier nicht höher als anderswo. Am Sonntag wurde erneut ein Zwanziggeschosser gesprengt.
05:32
05:34
05:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es zur Migrationswende kam – und was schief lief

05:43
05:51
05:51
Rheinische Post

Schwerstes Erdbeben seit 2011 – Hohe Flutwellen erreichen Japan

Update·Die US-Erdbebenwarte hat wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland, Hawaii, der Pazifikinsel Guam und dem südamerikanischen Land Ecuador könne es zu bis zu drei Meter hohen Wellen kommen. In Japan werden bereits die ersten hohen Flutwellen registriert. Auch die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
05:51
06:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Oberste Bundesgerichte verlieren Richterstellen

06:00
06:00
Das ZDF erklärt die Berichterstattung alternativer Medien über Richterkandidatin Brosius-Gersdorf kurzerhand und ohne Begründung zu „Falschbehauptungen“. Das hat nun Folgen. Das „heute-journal“ muß nachträglich geändert werden.
06:00

06:01Pacific's Tremor Reaches Shores

German media prominently reports on a severe earthquake off Russia's Kamchatka Peninsula, triggering major tsunami warnings and leading to initial waves reaching Russian and Japanese coasts. This event is highlighted as the most powerful worldwide since 2011 (RP Online, Welt, Spiegel, Zeit). Concurrently, the significant profit decline at Mercedes-Benz is a key economic discussion (Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel). The suspended rescue efforts for biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan continue to be followed (merkur.de).
06:09
Tagesspiegel

Schweres Erdbeben der Stärke 8,8 erschüttert russische Ostküste

Das Zentrum des Bebens lag unterm Meeresboden vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Dort gibt es eine erste Tsunami-Welle. Auch in Japan, Hawaii und Alaska wird entsprechend gewarnt.
06:09
06:34
06:35
Tagesspiegel

1,3 Meter hohe Tsunamiwelle erreicht Japan – Warnungen auch für Hawaii und Alaska

Das Zentrum des Bebens lag unterm Meeresboden vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Dort gibt es eine erste Tsunami-Welle. Auch in Japan, Hawaii und Alaska wird entsprechend gewarnt.
06:35
06:43
06:43
06:43
Rheinische Post

Japan verzeichnet 1,3 Meter hohe Tsunamiwelle – Schwerstes Erdbeben seit 2011

Update·Die US-Erdbebenwarte hat wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland, Hawaii, Guam und Ecuador könne es zu bis zu drei Meter hohen Wellen kommen. Die japanische Küste wurde bereits von einer meterhohen Tsunamiwelle getroffen. Auch die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
06:43
06:52
Rheinische Post

1,3 Meter hohe Tsunamiwelle trifft Japans Küste

Update·Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland wurden bereits vier Tsunamis verzeichnet, auch Japan wurde bereits von Flutwellen getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
06:52
07:00
Das ZDF erklärt die Berichterstattung alternativer Medien über Richterkandidatin Brosius-Gersdorf kurzerhand und ohne Begründung zu „Falschbehauptungen“. Das hat nun Folgen. Das „heute-journal“ muß nachträglich geändert werden.
07:00
07:09
07:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erste Tsunamiwellen vor Russlands und Japans Küsten

07:09
07:09
07:09
07:15
Rheinische Post

Meterhohe Wellen treffen auf Russland und Japan

Update·Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland wurden bereits mehrere Tsunamis mit einer Höhe von bis zu fünf Metern verzeichnet, Japan und die Midway-Inseln wurden ebenfalls von Tsunamis getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
07:15
07:15
07:26
Rheinische Post

Meterhohe Tsunami-Wellen treffen auf Russland und Japan

Update·Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Russland, Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von Tsunamis getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, Mexiko, Guatemala, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
07:26
07:35
07:43
07:52
07:52

07:53Pacific Tsunami Waves

German media extensively covers the ongoing Pacific earthquake aftermath, with tsunami waves hitting Russia, Japan, and Hawaii, prompting evacuation efforts and reports of significant wave heights (Bild, FAZ, FR, RP Online, Tagesspiegel, Zeit). The challenging rescue operation for biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan continues, hindered by weather conditions (merkur.de). Domestically, headlines highlight German intelligence efforts against AfD mayoral candidates (Junge Freiheit) and a sharp rise in homelessness in Berlin (Berliner Zeitung).
08:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben

08:01
08:09
Seit Jahren ist der »soziale Brennpunkt« Hochheide im Duisburger Westen in den Schlagzeilen. Dabei ist die Zahl der Straftaten hier nicht höher als anderswo. Am Sonntag wurde erneut ein Zwanziggeschosser gesprengt.
08:09
08:09
08:15
Rheinische Post

Meterhohe Tsunamiwellen treffen auf Russland und Japan

Update·Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Russland, Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von Tsunamis getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, Mexiko, Guatemala, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
08:15
08:15
08:18
08:18
Tagesspiegel

Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Quartal leicht

08:18
08:27
08:31
Donald Trumps Zölle dürften dafür sorgen, dass sich die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr schlecht entwickelt. Erst 2026 könnte es etwas besser werden.
08:31
08:36
Der Gesamtbetriebsratschef von Mercedes, Ergun Lümali, hält ein EU-Verbot des Verbrennermotors schon im Jahr 2035 für „nicht akzeptabel“. Diese Frist sei nicht zu schaffen.
08:36
08:36
08:36
08:44
09:02
09:10
Seit 2008 haben Minister der einzigen demokratischen DDR-Regierung von 1990 Anspruch auf ein Ruhegehalt. Nun wird bekannt: Zwei von ihnen wird die Pension verweigert, mutmaßlich wegen Stasi-Verstrickungen. Und ein anderer erhält nach JF-Informationen Geld – obwohl gegen ihn in der Wendezeit Stasi-Vorwürfe laut wurden.
09:10
09:10
09:19
Tagesspiegel

Mit dem Flugzeug an die Grenze des Rechts

Die EU-Grenzschützer verstoßen gegen internationales Recht, sagen Aktivisten. Frontex streitet das ab. Wer hat recht? Auf der Suche nach Antworten im Luftraum zwischen Libyen und Lampedusa.
09:19
09:28
Die eigene Immobilie am Strand, am See oder in den Bergen ist für viele ein Lebenstraum. An manchen Orten ist er jedoch kaum noch realisierbar. Es gibt aber auch günstigere Immobilien in Deutschlands Ferienregionen. WELT zeigt, wo interessierte Käufer fündig werden.
09:28
09:31
Seit zwei Tagen werden Lebensmittel aus der Luft über dem Gazastreifen abgeworfen. Für die notleidende Bevölkerung ein Lichtblick. Doch viele Helfer sehen darin eine PR-Aktion – an der sich auch Deutschland beteiligt.
09:31

09:33The President's Global Reach

German newspapers are increasingly focused on US President Trump's latest maneuvers, including his shortened Ukraine ultimatum to Russia and alleged efforts to manipulate US election districts (Berliner Zeitung, TAZ). His policies, like tariffs, are linked to a shrinking German economy (Sueddeutsche). Additionally, media explore his supporters' fascination with figures like Caesar (Spiegel). The Pacific earthquake and tsunami aftermath continues to be reported, with new details of injuries and waves hitting Russia and Japan (FAZ, RP Online, Zeit).
09:37
Mehr Lebenszeit heißt künftig mehr Lebensarbeitszeit – zumindest, wenn es nach der CDU geht. Wüst und Reiche fordern längeres Arbeiten für alle. Aus der Ost-CDU kommt nun Widerstand gegen die Rentenpläne.
09:37
09:54
10:00
10:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die maßlosen Sonderschuldner

10:03
10:03
10:11
10:11
Rheinische Post

Bis zu 15 Meter hohe Tsunamiwellen an Russlands Küste – auch Japan betroffen

Update·Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Russland, Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von Tsunamis getroffen. Auch Hawaii, Guam, Ecuador, Mexiko, Guatemala, die Philippinen und Indonesien bereiten sich auf Flutwellen vor.
10:11
10:11
10:12
Das Unternehmen war auf E-Mobilität ausgerichtet. Nun kündigt Porsche-Chef Oliver Blume eine Strategiewende an: Er investiert in neue Verbrenner-Modelle – und kündigt an, dass die Technologie bis über das für 2035 angesetzte EU-Verbot eine starke Rolle spielen werde.
10:12
10:29
Rheinische Post

So viel verdienen die Dax-Chefs in NRW

Über Geld spricht man nicht? Doch! Die Vorstandsmitglieder im Dax verdienen drei Prozent mehr als im Vorjahr und 41-mal so viel wie der Durchschnitts-Beschäftigte – die Einzelheiten.
10:29
10:47
Ein internes Regierungspapier zeigt steigende Defizite bei Pflege, Rente und Krankenversicherung. Rücklagen reichen vielerorts nur noch für Wochen. Nun greift die Finanzminister Klingbeil zu neuen Darlehen.
10:47
10:47
10:52
11:00
Ende Mai sorgte ein Video der „Tagesschau“ für Aufsehen, in dem eine Journalistin christliche Fußballer scharf anging. Nun hat die ARD den Beitrag gelöscht. Eine Programmbeschwerde wurde trotzdem abgewiesen.
11:00
11:06
11:06
Es gibt viele Gründe, sich gegen eine staatliche Schule zu entscheiden. Deshalb steigt die Zahl der Privatschulen in Deutschland. Doch sind diese wirklich wegweisend?
11:06
11:14
11:14
11:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Premierminister in London versucht einen Befreiungsschlag

11:32
11:32
11:32

11:33Global Conflicts, Local Impact

German media primarily focuses on the multifaceted domestic and humanitarian repercussions of ongoing international conflicts. Reports highlight an exploding defense budget linked to the war in Ukraine (FR) and calls for Ukrainian refugees in Germany to return home to aid their nation's recovery (Junge Freiheit). Concurrently, the Gaza conflict remains in focus with discussions on aid airlifts (Neues Deutschland) and EU border policies continue to draw scrutiny (Tagesspiegel). The challenging rescue operation for biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan also persists (merkur.de).
11:40
Tagesspiegel

„Im Kalten Krieg ging es um klassische Spionage – Putin verfolgt ein anderes Konzept“

Irina Borogan und Andrei Soldatov sind Experten für die russischen Geheimdienste. Sie leben im Exil in London. Arbeiten können sie nur unter Polizeischutz. Sie sagen, der Kreml führe Krieg gegen den Westen.
11:40
11:40
Es gibt viele Gründe, sich gegen eine staatliche Schule zu entscheiden. Deshalb steigt die Zahl der Privatschulen in Deutschland. Was Forscher über ihre Effizienz wissen
11:40
12:00
Die Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Besonders dramatisch ist die Lage in Afrika. Doch trotz zahlloser getöteter Christen herrscht im woken Westen weitgehendes Schweigen. Sind die Opfer zu weit weg?Ein Kommentar von Laila Mirzo.
12:00
12:00
Vor der russischen Kamtschatka-Halbinsel hat sich eines der schwersten je gemessenen Erdbeben ereignet - doch die Folgen bleiben relativ überschaubar. Warum?
12:00
12:05
12:13
12:28
Tagesspiegel

Laura Dahlmeier ist tot

12:28
12:36
12:36
12:36
Stuttgarter Zeitung
Nach dem Bergunglück in Pakistan herrscht traurige Gewissheit: Laura Dahlmeier ist tot. Das teilte ihr Management mit.
12:36
12:36
Die Ex-Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist nach ihrem Bergunfall in Pakistan tot aufgefunden worden. Das bestätigte ihr Management. Sie wurde 31 Jahre alt.
12:36
12:36
12:36
12:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

12:45
12:45
Rheinische Post

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

Das Management der früheren Biathletin hat am Mittwochnachmittag bestätigt, dass die 31-Jährige bei dem Steinschlag in Pakistan tödlich verunglückt ist.
12:45
12:45
Laura Dahlmeier wurde beim Bergsteigen von einem Steinschlag getroffen. Nach langer Suche gibt es nun Gewissheit: Die deutsche Ex-Biathletin überlebte den Vorfall nicht.
12:45
13:00
Laura Dahlmeier war ein Kind der Berge, sie wuchs dort auf, sie liebte und suchte die Natur. Freiheit und Ruhe begeisterten sie während ihrer Ausnahmekarriere im Biathlon – und erst recht danach. Ein Nachruf auf die Sportlerin, die beim Bergsteigen im Karakorum tödlich verunglückte.
13:00
13:01
Nach kurzer Erholung schrumpft die deutsche Wirtschaft erneut. Investitionen brechen ein, der Konsum bleibt schwach. Doch die größten Belastungen stehen noch bevor.
13:01
13:01

13:02The Biathlete's Final Ascent

German media is now prominently reporting the confirmed death of ex-biathlete Laura Dahlmeier in a mountain accident in Pakistan (Bild, FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de), marking a solemn conclusion to earlier rescue efforts. Other topics include Germany's economy shrinking again (Junge Freiheit), and analysis of the Pacific tsunami near Kamtschatka (Sueddeutsche).
13:09
Trauer um Laura Dahlmeier: Die Ex-Biathletin ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management am Mittwoch mit.
13:09
13:15
13:18
Tagesspiegel

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier stirbt bei Bergunglück auf 5700 Metern

Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Karakorum-Gebirge tödlich verunglückt. Das teilte ihr Management mit.
13:18
13:34
13:38
13:42
Rheinische Post

„Niemand darf sein Leben riskieren, um sie zu bergen“ – Leichnam soll am Berg bleiben

Update·Bei einem Bergsteiger-Trip in Pakistan ist die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier von einem Steinschlag getroffen worden und gestorben. Nach Angaben des Managements sei es ihr ausdrücklicher Wunsch gewesen, dass keiner bei der Bergung sein Leben riskiert.
13:42
13:43
Schon früh war Laura Dahlmeier eine der besten Biathletinnen ihrer Zeit. Doch sie wollte mehr – wollte hinaus in die Welt, ohne Zwänge. Nun ist sie gestorben.
13:43
13:51
14:00
„Wir investieren so viel wie noch nie“, tönt Finanzminister Klingbeil. Doch die Haushaltsplanung der Bundesregierung ist eine einzige Schuldenorgie. Wie nach jedem Rausch, folgt auch hier ein Kater. Der wird gewaltig ausfallen.Ein Kommentar von Paul Rosen.
14:00
14:08
14:08
14:08
Tagesspiegel

Zum Tod der früheren Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier beendete ihre außergewöhnliche Biathlon-Karriere früh, um sich ganz ihrer Leidenschaft Bergsteigen widmen zu können. Bei einem tragischen Unfall starb sie nun mit nur 31 Jahren.
14:08
14:15
14:15
14:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

In den Bergen fand Laura Dahlmeier Freiheit

14:15
14:26
14:34
14:34
14:34
15:00
Ein städtisch getragenes Unternehmen will in seiner Satzung eine geschlechtsneutrale Formulierung unterbringen – und läuft beim Oberlandesgericht Düsseldorf auf Grund. Wie begründet das Gericht die Ablehnung des Gender-Vorstoßes?
15:00
15:09
Im KZ Sachsenburg entwickelten die Nazis ab 1933 ihr brutales Lagersystem. Nach der Zusage von Mitteln durch Bund und Land könnte ab 2028 eine Gedenkstätte daran erinnern.
15:09

15:10The Athlete's Final Peak

German media continues to overwhelmingly focus on the confirmed death of former biathlete Laura Dahlmeier in a Pakistan mountain accident (Bild, FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, WAZ, Welt, Zeit, merkur.de). Reports reflect on her life and passion for mountains, noting the poignant decision that her body should remain on the mountain to avoid further risk. Other discussions include domestic political debate on labor (Berliner Zeitung) and a court ruling against gender-neutral corporate statutes (Junge Freiheit).
15:15
15:34
Die Christenverfolgung nimmt weltweit zu. Besonders dramatisch ist die Lage in Afrika. Doch trotz zahlloser getöteter Christen herrscht im woken Westen weitgehendes Schweigen. Sind die Opfer zu weit weg?Ein Kommentar von Laila Mirzo.
15:34
15:42
Rheinische Post

Dahlmeiers Leidenschaft und Lächeln bleiben für immer

Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen in Pakistan tödlich verunglückt. Der Sport trauert um eine Ausnahmeathletin, die für den Erfolg und ihre Passion alles gegeben und die Herzen der Fans erobert hat. Auch nach ihrer Karriere blieb sie eine wichtige Botschafterin für die Werte, die den Sport ausmachen sollten.
15:42
15:42
15:51
16:00
Griechenland befindet sich im wirtschaftlichen Aufschwung. Haupttreiber ist der florierende Tourismus – doch nicht nur dieser. Seit geraumer Zeit positioniert sich das Land zunehmend auch in den Bereichen Logistik, Digitalisierung und Gesundheitswesen als Vorreiter.
16:00
16:08
Tagesspiegel

Zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier

Laura Dahlmeier beendete ihre außergewöhnliche Biathlon-Karriere früh, um sich ganz ihrer Leidenschaft Bergsteigen widmen zu können. Bei einem tragischen Unfall starb sie nun mit nur 31 Jahren.
16:08
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wenn das nicht klappt, würde es die Ukraine in eine tiefe Krise stürzen“

16:15
16:34
16:34
16:34
16:34
16:42
Tagesspiegel

„Jede und jeder am Kabinettstisch wird sparen müssen“

Das Kabinett hat am Mittwoch den Haushalt sowie die Finanzplanung des Finanzministers beschlossen. Trotz steigender Neuverschuldung klafft ein Rekorddefizit von 172 Milliarden Euro. Lässt es sich schließen?
16:42
16:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Taleb Al A. Briefe an seine Opfer schreiben konnte

16:59
17:08
Tagesspiegel

„Bin mir sicher, dass sich die Beliebtheit des Finanzministers nicht zwingend erhöhen wird““

Das Kabinett hat am Mittwoch den Haushalt sowie die Finanzplanung des Finanzministers beschlossen. Trotz steigender Neuverschuldung klafft ein Rekorddefizit von 172 Milliarden Euro. Lässt es sich schließen?
17:08
17:25
17:25
Tagesspiegel

Klingbeil muss Union und SPD allerhand abverlangen

Der Finanzminister steht vor der Aufgabe, ein gigantisches Haushaltsloch zu schließen. Dafür muss er seinen Koalitionspartner und zugleich die eigene Partei zu unpopulären Maßnahmen bewegen.
17:25
17:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die einsamste Ministerin im Kabinett

17:51
17:59
17:59
Tagesspiegel

Klingbeil braucht ein Kunststück, um die gigantische Haushaltslücke zu schließen

Der Finanzminister steht vor der Aufgabe, ein riesiges Haushaltsloch zu stopfen. Dafür muss er seinen Koalitionspartner und zugleich die eigene Partei zu unpopulären Maßnahmen bewegen.
17:59

18:01The Biathlete's Final Wish

German media continues to prominently feature the confirmed death of former biathlete Laura Dahlmeier in a Pakistan mountain accident. Reports highlight the poignant detail that her explicit "last wish" regarding her body is being honored (FR, merkur.de, Bild, RP Online, Sueddeutsche, Welt, WAZ). Additionally, domestic economic concerns emerge, with discussions on the Deutsche Bahn's significant financial losses (Berliner Zeitung) and the nation's large budget deficit (Tagesspiegel).
18:08
18:08
18:08
Angesichts der Milliardenlücken im Bundeshaushalt spricht der SPD-Vorsitzende plötzlich gern vom Sparen. Doch konkrete Vorschläge liefert Klingbeil bislang nicht. Am Ende müsse es ein „Gesamtpaket“ sein, das er dem Kanzler präsentiere. Auch höhere Steuern könnten dazugehören.
18:08
18:08
Im Bundeshaushalt fehlen enorme Beträge. Finanzminister Lars Klingbeil klingt plötzlich wie sein Vorgänger und ruft zum Sparen auf. Wie ernst meint er es wirklich?
18:08
18:16
18:33
18:41
Tagesspiegel

Für Klientelpolitik ist kein Geld mehr da

Der Finanzminister steht vor der Aufgabe, ein riesiges Haushaltsloch zu stopfen. Dafür muss er seinen Koalitionspartner und zugleich die eigene Partei zu unpopulären Maßnahmen bewegen.
18:41
18:59
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Katerstimmung im Autoland

19:15
19:25
Tagesspiegel

Trumps Traum vom großen Rüstungsgeschäft könnte platzen

Nach dem wackligen Zoll-Pakt erwartet der Präsident, dass die Europäer in großem Stil US-Rüstungsgüter einkaufen. Dabei scheint er die heimischen Produktionskapazitäten nicht zu beachten.
19:25
19:25
Die eigene Immobilie am Strand, am See oder in den Bergen ist für viele ein Lebenstraum. An manchen Orten ist er jedoch kaum noch realisierbar. Es gibt aber auch günstigere Immobilien in Deutschlands Ferienregionen. WELT zeigt, wo interessierte Käufer fündig werden.
19:25
19:34
21:50
Tagesspiegel

Den Worten müssen Taten folgen

Einflussreiche arabische Machthaber verurteilen erstmals den Terrorangriff auf Israel vom 7. Oktober und sprechen sich dafür aus, die Hamas zu entmachten. Nur: Reicht das?
21:50
23:43