The Hear
Flag of germany
29.07.2025

29.07.2025The Biathlete's Mountain Ordeal

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.07.2025.

It displays 196 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.07.2025The Biathlete's Mountain Ordeal
German media on July 29 began with continued scrutiny of President Trump’s foreign policy, analyzing his US-EU trade agreements, ultimatums to Russia regarding Ukraine, and conspicuous silence on Kyiv’s corruption crisis. This carried over from previous days’ emphasis on tariffs and the Ukraine conflict.
Around midday, editorial attention initially shifted to a helicopter crash in Saxony, with search efforts for missing individuals. However, by early afternoon, a new, more prominent focus emerged: the severe mountaineering accident involving former biathlon world champion Laura Dahlmeier in Pakistan. Reports throughout the afternoon detailed her critical condition, with rescue efforts later suspended.
Concurrently, discussions continued on the Middle East conflict, including Jordan's role in Gaza airlifts and debates around Palestinian state recognition and displaying the Palestinian flag. Domestically, concerns persisted regarding the federal budget deficit, pension reform, and the ongoing train accident recovery from previous days.
29.07.2025
03:22
Eine UN-Konferenz in New York soll die Zweistaatenlösung voranbringen. Doch von einer solchen Dynamik ist vor Ort bisher wenig zu spüren. Die USA boykottieren das Treffen ganz und verschärfen ihren Ton gegenüber zwei Verbündeten.
03:22
03:35
Die Erzählung, dass die Deutschen früher viel mehr gearbeitet hätten und unsere Nachbarn mittlerweile deutlich fleißiger sind, hält sich hartnäckig. Sie stimmt nur nicht. Mit ihrer Forderung nach einem höheren Rentenalter spricht Wirtschaftsministerin Reiche hingegen eine unbequeme Wahrheit aus.
03:35
03:35
Das MAGA-Lager verehrt Tucker Carlson. Sogar eine Konfrontation mit Donald Trump scheut der Podcaster nicht – und hat schon eine Nachfolge für den Präsidenten ausgemacht.
03:35

03:36Trump's Global Diplomatic Push

German media continues to analyze the US-EU trade agreement, with new reports discussing the deal's origins (FAZ) and ongoing concerns that the EU cannot guarantee key promises (merkur.de). President Trump's broadened diplomatic engagement is highlighted, notably his ultimatum to Moscow regarding Ukraine (Spiegel) and upcoming trade talks with China (FR). Domestically, a fatal train derailment (Stuttgarter Zeitung) and concerns over welfare benefit fraud (Berliner Zeitung) also draw attention.
04:00
Der Parlamentsvizepräsident, der das Hakenkreuz auf den Stimmzettel malte, behält sein Mandat im Landtag von Baden-Württemberg. Plötzlich ist auch unklar, ob er sich überhaupt strafbar gemacht hat.
04:00
04:09
»90 Deals in 90 Tagen«: Die Trump-Regierung klopft Sprüche und gerät in der Zollpolitik unter Druck. Die Abmachung mit der EU ist ein dringend benötigter Erfolg für den US-Präsidenten. Für Jubel ist es aber zu früh.
04:09
04:09
04:26
04:26
04:26
Tagesspiegel

„Wir sollten über flexiblere Übergänge in die Rente diskutieren“

Der Vater der Rente mit 67, Franz Müntefering, lehnt den Ruf nach mehr und längerer Arbeit als zu pauschal ab. Der SPD-Politiker will das Arbeiten nach 65 aber besser möglich machen.
04:26
04:34
04:43
04:43
Rheinische Post

„Universitäten werden dazu übergehen, das Abitur nicht mehr ernst zu nehmen“

Immer mehr Bestnoten auf den Abiturzeugnissen in NRW: Lehrkräfte befürchten, dass die Schule die jungen Leute nicht mehr fit macht für die Zukunft. Warum Universitäten die Flut an Bestnoten vor Probleme stellt und weshalb selbst Elternvertreter sich über so gute Zensuren Sorgen machen.
04:43
05:00
Die Grüne-Jugend-Chefin erklärt, bei einem Wahlerfolg der AfD auch bewaffneten Widerstand in Betracht zu ziehen. Der Wille der Wähler spiele keine Rolle, es gehe „gegen den Faschismus“, so Nietzard.
05:00
05:00
Viele Millionen Menschen sind vom Hunger betroffen. Wie viele es genau sind, weiß nicht einmal die Welternährungsorganisation. Sie schätzt den Anteil an der Weltbevölkerung auf 8,2 Prozent.
05:00
05:00
05:09
05:09
05:15
05:26
05:35
Hanno Kautz, bereits Sprecher im Ministerium von Spahn und Lauterbach, gerät erneut unter Druck: Nach einer Drohmail an Journalisten hagelt es Kritik. Schon in der Corona-Zeit fiel er mit manipulativer Informationspolitik auf.
05:35
05:43
05:43
Die Grüne-Jugend-Chefin erklärt, bei einem Wahlerfolg der AfD auch bewaffneten Widerstand in Betracht zu ziehen. Der Wille der Wähler spiele keine Rolle, es gehe „gegen den Faschismus“, so Nietzard.
05:43

05:45Trump's Shortened Ultimatum

German media prominently covers President Trump's foreign policy, with ongoing analysis of his power to impose tariffs (FAZ, Spiegel) and his shortened ultimatum to Russia concerning the Ukraine conflict (FR). A specific incident of a Russian bombing of a Ukrainian prison is also reported (merkur.de). Domestically, disruptions to train services (Berliner Zeitung) and the recovery from a recent train accident (Stuttgarter Zeitung) remain in focus.
05:52
Israel lässt wieder Hilfsgüter nach Gaza, Deutschland kündigt eine Luftbrücke an. Alles zu wenig. Und doch zeigt sich gerade eine leise Hoffnung.
05:52
06:01
06:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Drohnen-Dilemma der Bundeswehr

06:09
06:09
06:27
Rheinische Post

Krefelder will Paviane im Nürnberger Tiergarten töten lassen

Dag Encke ist im Krefelder Zoo aufgewachsen. Sein Vater hat ihn fast 30 Jahre lang geleitet. Als Direktor des Tiergartens Nürnberg steht er nun in der Kritik von Tierschützern und muss sich auf Klagen vorbereiten.
06:27
06:40
Um Fachkräfte anzulocken, lässt sich Eisenhüttenstadt in Brandenburg eine Menge einfallen, sogar Probewohnen geht. Mit 1749 Bewerbungen haben sie dann aber doch nicht gerechnet.
06:40
06:52
07:00
07:10
07:10
Tagesspiegel

Wie radikale Unterstützer die AfD unter Druck setzen

Das Unterstützer-Umfeld der AfD will verhindern, dass die Partei nach außen gemäßigter auftritt. Für den Vorstand ist das problematisch. Der Rechtsextremist Sellner droht mit einer Konkurrenzpartei.
07:10
07:27
Der Amerikaner Alex Karp hat einst in Frankfurt Philosophie studiert. Mittlerweile ist sein Start-up Palantir eines der wertvollsten Unternehmen der Welt. Und es betreibt ein geheimnisvolles Geschäft, das nun ins Rampenlicht rückt.
07:27
07:36
08:00
08:02
Frühere Stasi-Spitzel führen NGOs wie die „Omas gegen Rechts“ und die Amadeu-Antonio-Stiftung. Daß diese hohes Ansehen genießen und Steuergelder erhalten, sagt viel über die Entwicklung der Bundesrepublik aus.
08:02
08:02
08:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

In der erschütterten Mercedes-Welt

08:11
08:15

08:21Silence on Kyiv's Corruption

German media maintains focus on President Trump's foreign policy, with current analysis centered on his conspicuous silence regarding the corruption crisis impacting Ukraine's Zelenskyy, prompting theories about its significance (Berliner Zeitung). This builds on prior reports of his ultimatums. Domestically, attention is on the automotive sector's challenges, notably the "shaken Mercedes world" (FAZ) and a high-profile luxury car dispute (Stuttgarter Zeitung), alongside renewed concerns over welfare benefit fraud (Zeit).
08:29
Rheinische Post

„In seiner Gedankenwelt ist er ohnehin der Boss“

Interview·Der bekannte Rhetoriktrainer Michael Ehlers bewertet das Auftreten von Friedrich Merz (69). Wo der CDU-Politiker als Bundeskanzler in der Kommunikation seine Schwächen hat und wo er ganz besonders punktet.
08:29
08:37
Fanatische Jubelperser oder doch nur Mitläufer? Ein neues Buch von Peter Longerich befaßt sich mit der Frage, ob die Deutschen den Weltkrieg und den Nationalsozialismus wirklich guthießen.Stefan Scheil rezensiert.
08:37
08:37
08:46
09:00
09:03
09:12
Tagesspiegel

Warum die Deutsche Bahn immer weiter in die Krise fährt

Zugabbestellungen, gestrichene Intercitys, weniger Güterzüge und Werke: Vorstandschef Richard Lutz will den Bahn-Konzern gesundschrumpfen. Verkehrsminister Schnieder greift noch nicht ein.
09:12
09:15
09:20
09:29
09:33
09:38
09:38
09:38
15 statt 30 Prozent Zoll auf Waren von Europa in die USA: Das ist das Kernergebnis des Deals zwischen Brüssel und Washington. Wie stehen die Europäer damit im Vergleich mit anderen Ländern da? Ein Überblick in Grafiken.
09:38
09:51
Es ist ein völkerrechtlicher Verstoß: Bei seiner Verkündung des „KI-Handlungsplans“ der US-Regierung pulverisierte Donald Trump mit ein paar Nebensätzen das Urheberrecht.
09:51
10:00
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Können Sie mal Ihre Frisur erklären?

10:15
10:38
10:38
10:38
Rheinische Post

„Ich weiß nicht, ob ich jemals wieder unbeschwert ein Feuerwerk erleben kann“

Eva Ortjohann wird bei dem Unglück auf der Düsseldorfer Rheinkirmes von einem Querschläger getroffen und schwer verletzt. Die 37-Jährige musste am Bein operiert werden. Nun hat sie sich einen Anwalt genommen.
10:38
10:38
Der Israel-Palästina-Konflikt scheint hoffnungslos verfahren. Dabei geht es im Kern nicht um Ideologie oder Religion, sondern um ein Stück Land. Darin liegt eine Chance.
10:38

10:40Trump's Europe Deals Scrutinized

German media maintains its strong focus on President Trump's foreign policy, specifically analyzing the realism of his proposed LNG deal for Europe (Berliner Zeitung) and evaluating the EU's negotiation performance on trade (Spiegel). Trump's broader policy impacts, like copyright changes, also draw attention (Sueddeutsche). Domestically, reports highlight the Green Party's internal struggles (FR, Welt), the ongoing crisis within Deutsche Bahn (Tagesspiegel), and calls for deporting Syrian criminals (Stuttgarter Zeitung).
11:00
11:04
11:04
11:31
11:31
11:31
In Fulda läßt es sich als NGO gut wirtschaften und leben. Enge Verknüpfungen mit den dortigen Parteien machen es möglich. Aber auch die AWO mischt mit. Die JF blickt auf manch fragwürdige Personalentscheidung in der hessischen Stadt.
11:31
11:31
Was passiert, wenn ein Kandidat für ein öffentliches Amt verhindert werden soll? Unser Autor hat es erlebt, als 2009 die erste rot-rote Landesregierung in Brandenburg vereinbart wurde.
11:31
11:40
11:40
11:49
11:49
Tagesspiegel

Hubschrauber stürzt in Sachsen in einen Fluss – Einsatzkräfte suchen nach Personen

11:49
11:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das weitverzweigte Imperium des Lidl-Milliardärs

11:57
11:57
Tagesspiegel

Hubschrauber stürzt in Sachsen in einen Fluss – Pilot wird offenbar vermisst

11:57
11:57
12:06
Wer sich in Schleswig-Holstein für den Staatsdienst bewirbt, soll künftig vom Verfassungsschutz komplett überprüft werden – inklusive Online-Überwachung und Zugriff auf Kontodaten. Doch das ist nicht alles.
12:06
12:06
Wer wohnt schon in Botnang? 12.831 Menschen. Und die freuen sich nicht, dass in den Sommerferien keine Stadtbahn fährt. Ein – nur lieb gemeinter – Zwischenruf.
12:06
12:06
12:15
Tagesspiegel

Hubschrauber der Bundeswehr stürzt in Sachsen in einen Fluss – Pilot wird offenbar vermisst

12:15
12:15
12:23
Tagesspiegel

Daniel Born über seinen tiefen Fall im Hakenkreuz-Skandal

Im Interview erklärt der SPD-Politiker, warum er im Landtag von Baden-Württemberg ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel zeichnete – und warum er sein Mandat trotzdem behalten möchte.
12:23

12:27The Saxon Helicopter Crash

German media, shifting from its previous focus on President Trump's foreign policy and the US-EU trade agreement (Sueddeutsche), is now prominently covering a helicopter crash in Saxony, where emergency services are searching for missing individuals (FR, merkur.de). Other domestic reports include discussions around expanded surveillance powers for the Verfassungsschutz (Junge Freiheit), ongoing scrutiny of executive salaries (FAZ, Welt), and local public safety concerns (Spiegel, WAZ).
12:32
12:32
12:32
12:37
12:41
12:41
Tagesspiegel

Laura Dahlmeier beim Bergsteigen verunglückt

12:41
12:41
12:49
12:49
12:49
Tagesspiegel

Ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergtour mindestens „schwer verletzt“

12:49
12:58
12:58
13:00
13:00
13:07
Deutschlands öffentlicher Schuldenberg wächst unaufhaltsam: Am Jahresende 2024 klafft ein Loch von über 2.500 Milliarden Euro – eine gigantische Pro-Kopf-Verschuldung. Doch wo ist es am schlimmsten?
13:07
13:07
13:07
Rheinische Post

Ehemalige Biathlon-Weltmeisterin Dahlmeier beim Bergsteigen schwer verunglückt

Bei einem Bergsteiger-Trip in Pakistan ist die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier offenbar von einem Steinschlag getroffen worden, wie ihr Management mitteilte. Wie es der 31-Jährigen genau geht, ist noch unklar.
13:07
13:07
Tagesspiegel

Daniel Born über seinen tiefen Fall im Hakenkreuz-Skandal

Im Interview erklärt der SPD-Politiker, warum er im Landtag von Baden-Württemberg ein Hakenkreuz auf seinen Stimmzettel zeichnete – und warum er sein Mandat trotzdem behalten möchte.
13:07
13:15

13:18Biathlon Icon's Mountain Accident

German media's immediate editorial focus is on the severe mountaineering accident involving former biathlon world champion Laura Dahlmeier in Pakistan, with ongoing reports about her condition (RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, merkur.de). While President Trump's foreign policy, specifically his approach to a Russia-Ukraine ceasefire, continues to draw attention (Sueddeutsche), domestic reports also highlight a proposal to raise the retirement age to 70 for baby boomers (FR) and concerns over Germany's rising per capita debt (Junge Freiheit).
13:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es gibt Anzeichen von Kleptokratie“

13:24
13:24
13:33
13:33
13:41
13:41
13:50
13:50
13:58
14:07
14:07
Das Bundeskanzleramt zeigt der Welt mal wieder sein „freundliches Gesicht“. Diesmal mit Luftbrücke in den Gaza-Streifen. Für uns Deutsche lässt das nichts Gutes erahnen.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
14:07
14:15
Auf internationalen Druck lässt Israel vereinzelt mehr Hilfsgüter nach Gaza. Die Bundeswehr beteiligt sich an der Luftbrücke. Doch die birgt neue Gefahren.
14:15
14:24
14:33
14:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum der EU-Energie-Deal mit den USA wohl nur eine Luftnummer ist

14:42
14:42
Tagesspiegel

„Die Rente mit 63 gehört dringend abgeschafft“

Wenn das System kollabiere, sei die Rente auch für alle, die schon im Ruhestand sind, nicht mehr sicher, sagt Ökonom Oliver Stettes. Er stimmt Wirtschaftsministerin Reiche in vielem zu. Ein Interview.
14:42
14:42
14:46
Nach einer Reihe verunglückter Tweets will sich Jette Nietzard aus der Führung der Grünen Jugend zurückziehen. Bei sich erkennt sie keine Fehler. Aber bei anderen.
14:46
15:07
15:26

15:27Dahlmeier's Mountain Ordeal

German media continues to prominently cover the severe mountaineering accident involving former biathlon champion Laura Dahlmeier in Pakistan, with ongoing updates on her condition (Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Welt, merkur.de, RP Online). Concurrently, discussions around the EU-US energy deal are now questioning its effectiveness for Europe (FAZ, Spiegel). Domestically, reports highlight debates on pension reform (Tagesspiegel) and concerns over large-scale Bürgergeld fraud (Berliner Zeitung), alongside criticism towards EU Commission President von der Leyen (Junge Freiheit).
15:31
In Weißenfelser Plattenbauten wird eine kalte Entmietung vermutet. Weder die Stadt noch der Wohnkonzern wollen dafür Verantwortung übernehmen.
15:31
15:35
15:35
Rheinische Post

Das ist über den Unfall von Laura Dahlmeier in Pakistan bekannt

Die frühere Biathletin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist beim Bergsteigen im pakistanischen Gebirge schwer verunglückt. Wie konnte es dazu kommen? Was wir bisher wissen und was nicht.
15:35
15:43
Der Sportartikelhersteller Puma kämpft mit rückläufigen Umsätzen und einem drastischen Gewinneinbruch. Belastend wirken vor allem die generell schwache Nachfrage sowie ein grundlegender Wandel im Konsumverhalten. Doch dahinter steckt noch mehr.
15:43
15:43
Plagiate, Maskendeals, Bonusmeilen für private Reisen: Nicht jeder politische Skandal führt zum Rücktritt. Wann muss ein Politiker gehen? Stimmen Sie in unserem Tool ab.
15:43
15:52
Der Sportartikelhersteller Puma kämpft mit rückläufigen Umsätzen und einem drastischen Gewinneinbruch. Belastend wirken vor allem die generell schwache Nachfrage sowie ein grundlegender Wandel im Konsumverhalten. Doch dahinter steckt noch mehr.
15:52
16:00
16:00
16:00
16:09
16:26
16:31
Plötzlich ist Dominique de Villepin wieder da, ein Buch, eine neue Partei, er will sogar Präsident der Republik werden. Der Mann ist der Inbegriff des französischen Selbstverständnisses, ganz und gar Gaullist. Und er ist all das, was Trump nicht ist.
16:31
16:35
16:35
Zwei Tanker havarieren im Winter vor der russischen Schwarzmeerküste, Öl läuft aus, Tiere verenden. Inzwischen sind die oberen Sandschichten gereinigt. Doch flüssige Fracht ist wohl gefährlicher, als die Behörden zugeben wollen.
16:35
16:35
Rheinische Post

Dahlmeier beim Bergsteigen schwer verunglückt – Rettungsaktion vorerst eingestellt

Update·Bei einem Bergsteiger-Trip in Pakistan ist die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier von einem Steinschlag getroffen worden. Die Rettung sei kompliziert. Am Abend musste die Suche wegen der Dunkelheit vorerst abgebrochen werden.
16:35
16:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Nur ein kleiner Tropfen auf die lodernde Vollkatastrophe“

16:44
16:44
16:44
16:52
16:52
17:00
Das Bundeskanzleramt zeigt der Welt mal wieder sein „freundliches Gesicht“. Diesmal mit Luftbrücke in den Gaza-Streifen. Für uns Deutsche lässt das nichts Gutes erahnen.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
17:00

17:02Dahlmeier Rescue Suspended

German media continues to prominently cover the severe mountaineering accident involving former biathlete Laura Dahlmeier in Pakistan, with rescue efforts now temporarily suspended (RP Online, merkur.de). Alongside this, international discussions highlight growing pressure for a Palestinian state's recognition (FR) and criticism of German aid to Gaza (Junge Freiheit). Domestically, reports continue on the housing crisis (Neues Deutschland, Stuttgarter Zeitung) and political accountability debates (Zeit).
17:10
Tagesspiegel

Nachvollziehbar – und trotzdem keine gute Idee

Die Linke fordert aus Solidarität mit allen Opfern des Gaza-Kriegs auch die palästinensische Flagge am Roten Rathaus in Berlin zu hissen. Der Vorstoß folgt einem richtigen Impuls – und ist doch keine Option.
17:10
17:10
17:18
Tagesspiegel

Palästina-Flagge am Roten Rathaus? Eine untragbare Vorstellung

Die Linke fordert aus Solidarität mit allen Opfern des Gaza-Kriegs auch die palästinensische Flagge am Roten Rathaus in Berlin zu hissen. Der Vorstoß folgt einem richtigen Impuls – und ist doch keine Option.
17:18
17:44
17:53
Rheinische Post

Warum Jordanien im Nahost-Konflikt wichtig ist

International nehmen Verhandlungen zur Lösung des Nahostkonflikts an Fahrt auf. Merz trifft im Bundeskanzleramt den jordanischen König. Beide arbeiten an einer Luftbrücke für Gaza. Welche Rolle Jordanien im Nahostkonflikt spielt.
17:53
17:53
17:53
Der KI-Boss Sam Altman freut sich: Donald Trump will das Urheberrecht abschaffen. Wie kann sich Europa jetzt wappnen?
17:53
18:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dieses Bild aus Gaza spricht nicht für sich

18:02
18:10
18:10
18:15
18:19
18:28
18:28
Daria Hertkorn arbeitet beim Wacken Open Air für den Suchdienst des DRK. Sie berichtet von ihren Erfahrungen auf einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt.
18:28
18:28
18:36
18:41
18:54
Sie ist die vielleicht sympathischste deutsche Spitzensportlerin, dominierte den Biathlonsport. Jetzt ist Laura Dahlmeier beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt. Alle Rettungsversuche sind bislang gescheitert, der Zustand der 31-Jährigen ist ungewiss.
18:54

18:55Gaza: Aid and Symbols

The rescue efforts for biathlete Laura Dahlmeier remain suspended, with her condition uncertain (Spiegel, merkur.de). German media continues to prominently cover the Middle East conflict, highlighting Jordan's crucial role in airlifts to Gaza and related political debates, such as displaying the Palestinian flag in Berlin (RP Online, FAZ, Tagesspiegel, Junge Freiheit). Concerns also emerge regarding a substantial federal budget deficit and the costs of former politicians' benefits (Berliner Zeitung, Welt).
19:02
19:28
19:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frau Merkel hat mich aufgeregt, mein halbes Leben lang

19:37
19:45
Waffen gegen die AfD? Reiche erschießen? Oder ins Arbeitslager stecken? Die Opposition verbieten? All das ist „unsere Demokratie“. Wer vor diesen „Demokraten“ noch keine Angst hatte, muß sie seit Jette Nietzard bekommen.
19:45
19:54
Waffen gegen die AfD? Reiche erschießen? Oder ins Arbeitslager stecken? Die Opposition verbieten? All das ist „unsere Demokratie“. Wer vor diesen „Demokraten“ noch keine Angst hatte, muß sie seit Jette Nietzard bekommen.
19:54
19:54
19:54
20:20
Tagesspiegel

„Dahinter einen tieferen Sinn zu finden, ist schwierig“

Bei einem Bombenangriff auf eine Haftanstalt bei Saporischschja sind viele Insassen ums Leben gekommen. Der Grund ist unklar – der Zeitpunkt könnte eine deutliche Botschaft sein.
20:20
20:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der hohe Einsatz der Lobbyisten

20:37
20:46
21:37
Nur zwei Tage nachdem sich die EU und die USA auf einen Zolldeal geeinigt haben, werden Unstimmigkeiten sichtbar. Hier sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
21:37