The Hear
Flag of germany
29.10.2025

The Day Wilders' Party Lost Ground in Dutch Elections

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.10.2025.

It displays 179 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.10.2025The Day Wilders' Party Lost Ground in Dutch Elections
German media observed significant international developments throughout the day. The morning focused on Hurricane Melissa's devastation in Jamaica, impacting half a million people, and a violent drug raid in Rio de Janeiro. Domestically, discussions included the Union's push to abolish dual citizenship and criticism of train cancellations in NRW. By mid-morning, reports emerged of renewed drone attacks targeting Russian infrastructure and Zelenskyy's focus on crippling Russia's economy. The afternoon saw concerns over US troop withdrawals from Europe and potential Trump-Xi trade deals affecting Taiwan. The evening was dominated by the Dutch election results, with multiple sources reporting that liberal-left parties were ahead and right-wing populist Geert Wilders suffered significant losses.
29.10.2025
02:05
03:41
04:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump und Vance: Die Waffenruhe im Gazastreifen hält

04:02
04:06
Recep Tayyip Erdoğan galt lange als schwieriger Nachbar. Oder gleich als einer, der Europa mit Geflüchteten erpresst und deutsche Journalisten einsperrt. Heute ist der Ton ganz anders.
04:06
04:24
Tagesspiegel

Premier spricht von „verheerenden Auswirkungen“ – Insel zum Katastrophengebiet erklärt

Einer der stärksten Hurrikane der Karibik in der Geschichte trifft Jamaika mit voller Wucht. Premier Holness will Schäden schnell beheben – nun steuert der Sturm auf Kuba zu. Eine erste Bilanz.
04:24
04:24
05:16
05:18
05:29
Rheinische Post

Scharfe Kritik an National Express wegen Zugausfällen in NRW

Fast ohne Vorwarnung fielen am Wochenende wichtige Züge von National Express aus. NRW-Verkehrsminister Krischer ist empört, die Verkehrsverbünde wie der VRR haben schon Abmahnungen verschickt.
05:29
05:29
05:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jung, urban – aber Klimaschutz interessiert sie nicht sehr

05:41
05:41
06:04
06:15
Mehrere Unionspolitiker fordern ein Ende der doppelten Staatsbürgerschaft. Ausnahmen sollen nur noch vereinzelt möglich sein. Für eine Gesetzesänderung reicht eine einfache Mehrheit im Bundestag.
06:15
06:15
06:16
Tagesspiegel

Gewinn bei Mercedes bricht um knapp ein Drittel ein

06:16

06:17Trump's Oil Giant Blow

German media is focusing on an escalating police operation in Rio de Janeiro, resulting in a "blood bath" in cartel strongholds (Spiegel). Concurrently, Hurricane Melissa has caused severe damage in Jamaica, leaving half a million without power and heading towards Cuba (Bild, Spiegel). Domestically, discussions include the Union's push to abolish dual citizenship (Junge Freiheit) and criticism of National Express for train cancellations in NRW (RP Online).
06:28
06:28
06:50
06:51
07:00
Erst Eskalation, doch die Zeichen im Handelskonflikt zwischen Washington und Peking stehen vor einem bilateralen Treffen jetzt auf Entspannung. Bis zum nächsten Streitpunkt.
07:00
07:03
Die aktuell grassierende Vogelgrippe könnte sich zur Pandemie ausweiten, warnt der Virologe Klaus Stöhr. Denn das Virus könne auf den Menschen überspringen.
07:03
07:26
Tagesspiegel

Der einzige Vertraute Putins, der den Krieg kritisieren durfte

Dmitri Kosak konnte es sich erlauben, sich Russlands Präsidenten Putin zu widersetzen – ohne dafür bestraft zu werden. Doch wie kam er so weit? Und kann er sich wirklich in Sicherheit wiegen?
07:26
07:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Andrea Nahles geht das Geld aus

07:38
07:38
07:51
07:51
Rheinische Post

„Olympia darf kein Elitenprojekt sein“ – So blicken NRW-Politiker auf die Bewerbung

Kommen die Olympischen Spiele wieder nach Deutschland? Und falls ja: In welche Region? Münchens starkes Bekenntnis zu Olympia nimmt die Politik in NRW sportlich. Die Opposition mahnt zur Transparenz, um alle Bürger mitzunehmen.
07:51
08:00
08:02
Tagesspiegel

Das ist der Mann, der als einziger im Kreml den Krieg kritisieren durfte

Dmitri Kosak konnte es sich erlauben, sich Russlands Präsidenten Putin zu widersetzen – ohne dafür bestraft zu werden. Doch wie kam er so weit? Und kann er sich wirklich in Sicherheit wiegen?
08:02
08:26
08:26
Tagesspiegel

Israelische Armee will Waffenruhe wieder einhalten

08:26
08:30

08:32Israel Army to Re-observe Ceasefire

German media is discussing the ongoing Ukraine war, with reports of renewed drone attacks targeting Russian infrastructure and Zelenskyy's focus on crippling Russia's economy (merkur.de). Meanwhile, domestic politics sees a new group in the CDU demanding a "course correction" from party leader Merz, particularly on migration and the AfD (Zeit).
08:38
08:49
Rheinische Post

Vogelgrippe-Tests nehmen in Krefeld drastisch zu

Im Kampf gegen die Vogelgrippe in NRW ist Krefelds Veterinäruntersuchungsamt zentral: Tausende Proben von Wild- und Nutzvögeln werden hier analysiert. Jeder zweite untersuchte Wildvogel wurde am Dienstag positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet.
08:49
08:49
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
08:49
08:49
09:00
09:00
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
09:00
09:00
Der Lieferstopp des Halbleiterherstellers Nexperia wird zum Risiko für europäische Hersteller. Warum die Chipbranche Autokonzerne und andere Unternehmen immer wieder in Turbulenzen stürzt – und wie China seine Macht nutzt.
09:00
09:11
09:11
09:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Business as usual – bis zur nächsten Krise

09:35
09:35
Innenminister Dobrindt setzt die Zahlungen an die Amadeu-Antonio-Stiftung nicht nur fort sondert erhöht. Und auch Familienministerin Karin Prien stockt die Förderung von NGOs auf. Im Wahlkampf hatte die Union Kürzungen angekündigt.
09:35
09:35
Rheinische Post

Jeder zweite Vogelgrippe-Test positiv

Im Kampf gegen die Vogelgrippe in NRW ist Krefelds Veterinäruntersuchungsamt zentral: Tausende Proben von Wild- und Nutzvögeln aus den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln werden hier analysiert. Jeder zweite untersuchte Wildvogel wurde am Dienstag positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet.
09:35
09:35
Tagesspiegel

„Die drei verbliebenen Porsches sind von der Bank beliehen“

Der Unternehmer steckt mit Bauprojekten im Wert von mehreren Milliarden Euro in der Krise. Seit zwei Jahren kämpft er gegen die Pleite. Im Interview erzählt er, wie sein Leben sich verändert hat.
09:35
09:46
09:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das sind Europas Hoffnungsträger im Kampf um Seltene Erden

09:58
09:58
09:58
10:21

10:22Ukraine War: Russia's Airspace Targets

German media is currently focused on the escalating bird flu outbreak, with reports of high positive test rates in NRW and the first federal state imposing mandatory indoor housing for poultry (FR, RP Online). Concurrently, the ongoing Ukraine war remains a key topic, with discussions on China's stance on the conflict and renewed drone attacks on Moscow (Welt, Sueddeutsche, merkur.de).
10:32
10:32
Nachdem herauskommt, daß das ZDF ein Hamas-Mitglied beschäftigte, wird die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk immer lauter. ARD-Chef Florian Hager sieht darin „Empörungsspiralen“, die „extrem gefährlich“ sind.
10:32
10:32
10:45
10:45
11:00
11:09
11:09
11:09
11:09
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

In Ankara kommt Merz um eine Frage nicht herum

11:15
11:31
11:31
Rheinische Post

Geisterjäger in NRW – „Wir erleben vieles, das wir selbst nicht erklären können“

Melanie Schindler und ihr Team von „Ghosthunter NRW“ gehen seit 15 Jahren Dingen auf die Spur, die Menschen Angst machen. Vieles lässt sich letztlich doch auf natürliche Ursachen zurückführen, wenn sie zu Einsätzen gerufen werden. Manches aber bleibt unerklärlich.
11:31
11:43
Tagesspiegel

„Die USA waren nie ein ehrlicher Makler im Nahen Osten“

Der Nahe Osten hat sich seit dem 7. Oktober 2023 stark verändert. Im Interview erklärt Nahostexperte Daniel Gerlach, warum er hoffnungsvoll in die Zukunft der Region blickt.
11:43
11:47
11:56
12:00
Die Lasten für Städte und Gemeinden wachsen, auch durch Aufgaben von Bund und Land. In einem Brandbrief fordern 13 Landeshauptstädte mehr Geld. Es könnte der letzte Appell sein.
12:00
12:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das tut man nicht

12:20

12:22NATO Intercepts Russian Jets

German media reports on a range of topics including a Belgian judge's warning about the country becoming a "narco-state" (Junge Freiheit) and a large cache of war weapons found in Remscheid (Spiegel). The Ukraine war continues to be covered, with NATO intercepting Russian jets over the Baltic Sea (FR) and a Ukrainian officer possibly revealing sensitive information via social media (merkur.de). Domestic issues include German municipalities facing financial strain (Stuttgarter Zeitung).
12:44
12:44
12:44
13:08
Auch die bayerische Landesregierung finanziert verschiedene Meldestellen – darunter eine Organisation, die nicht einmal im Freistaat ansässig ist. Um welche Summen geht es?
13:08
13:08
13:08
Donald Trump scheint zu ahnen, dass die müden USA gegenüber einem zukunftsfanatischen China ziemlich alt aussehen. Genau das könnte für Xi Jinping nun zum Problem werden.
13:08
13:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Arbeitgeber fordern Abschaffung der kostenlosen Mitversicherung von Ehepartnern

13:31
13:31
13:43
Rheinische Post

Ärztemangel in NRW verschärft sich

Längst sind nicht mehr nur ländliche Regionen in den Sog des Medizinermangels geraten. Kommunale Spitzenverbände warnen bereits, dass sich für einige Stadtteile keine Kinder- und Hausärzte mehr finden – und stellen Forderungen auf.
13:43
13:43
Tagesspiegel

So hielt es Erdogan bislang mit den deutschen Kanzlern

Schröder, Merkel, Scholz – und nun Merz: Vier Bundeskanzler hat der türkische Präsident bislang erlebt. Weiß der amtierende deutsche Regierungschef, mit Erdogan umzugehen?
13:43
13:56
13:56
13:56
14:00
Donald Trump und sein Erzrivale Xi Jinping wollen einen Handelsdeal schließen. Warum das von Peking bedrohte Taiwan einen Pakt zwischen den Weltmächten fürchtet.
14:00
14:15
14:31
Deutschland ist ein Magnet für Zuwanderer. Doch die Arbeitsmigration aus EU-Ländern bricht dramatisch ein. Bei Polen und Rumänen überwiegt inzwischen sogar die Zahl der Rückkehrer. Das Gros der Flüchtlinge dagegen will in Deutschland bleiben.
14:31
14:36
Erstmals seit Amtsantritt von Präsident Trump kehrt eine bisher an der Nato-Ostflanke stationierte US-Brigade heim, ohne ersetzt zu werden. Sicherheitspolitiker fragen sich: Ist das nur der Anfang?
14:36

14:37US Troops Depart Europe

German media reports a new CDU group advocating for an AfD ban, reflecting internal party divisions (FR, Junge Freiheit). Internationally, concerns grow over US troop withdrawals from Europe (Sueddeutsche) and potential Trump-Xi trade deals affecting Taiwan (Spiegel, Zeit). Domestic issues include an intensifying doctor shortage in NRW (RP Online) and employer demands to abolish free spousal health insurance (FAZ).
14:43
Während der Krieg in der Ukraine weiter tobt, läuft hinter der Front der Wiederaufbau. Die Menschen im kriegsgebeutelten Land haben dabei nicht nur mit dem russischen Feind zu kämpfen.
14:43
14:43
Rheinische Post

Wie an NRW-Schulen jetzt Misstrauen gegen kranke Lehrkräfte wächst

In den Schulen schwelt Wut über skandalträchtige Fälle von dauerkranken Pädagogen. „In der Lehrerschaft sind die Leute sauer“, heißt es. Seit Wochen gibt es mehr Problemanzeigen bei Aufsichtsbehörden, auch anonym. Die Politik will Gegenmaßnahmen ergreifen.
14:43
14:43
15:06
Keine neuen Benziner und Diesel auf deutschen Straßen? Politik und Autobranche arbeiten an, äh, spannenden Ideen, wie man das Verbrenner-Aus ohne Verbrenner-Aus schafft.
15:06
15:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Generation Deutschland“ soll der AfD treu sein

15:30
15:41
Mit einem sechssekündigen TikTok-Video hat Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) eine Welle der Häme ausgelöst. Statt für ihren „Bau-Turbo“-Gesetzesentwurf applaudierte sie sich kurzerhand selbst – und sorgt im Netz für Belustigung.
15:41
15:41
Tagesspiegel

Wer kann sich im Handelstreit durchsetzen?

Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef zusammen. Experten analysieren, was beim Treffen der beiden mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel steht.
15:41
15:41
15:41
16:00
16:05
16:05
Tagesspiegel

Wer kann sich im Handelsstreit durchsetzen?

Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef zusammen. Experten analysieren, was beim Treffen der beiden mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel steht.
16:05
16:05
Zwei Jahre tobte der Krieg in Gaza – und flackert nun wieder auf. An einer neu markierten Linie stehen sich Soldaten der israelischen Armee und die Hamas gegenüber. Unser Reporter war vor Ort im Gazastreifen.
16:05
16:15
16:16
Tagesspiegel

Was steht beim Treffen der mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel?

Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef Xi zusammen. Experten analysieren, wo es rote Linien gibt, wie ihr Verhältnis ist und wer von beiden mächtiger ist.
16:16
16:28
In der vermurksten Stadtbild-Debatte zeigt sich: Handlungsfähigkeit wird simuliert. Und die Politik treibt sich selbst in die Radikalisierung.
16:28
17:00
Familie Badem zieht von Kreuzberg in den Berliner Süden, auf der Suche nach Ruhe. Statt Idylle findet sie eine Unterkunft für Migranten vor der Haustür. Doch der Vater will sich nicht verdrängen lassen. Die JUNGE FREIHEIT auf Ortsbesichtigung.
17:00
17:00
17:00
Rheinische Post

Wie China Seltene Erden als Waffe gegen den Westen einsetzt

Analyse·Ob Smartphone, Elektroauto oder Kampfjet: Ohne Seltene Erden läuft nichts in der Industrie. Doch Europa hat sich von China abhängig gemacht. Dessen „Quasi-Monopolstellung“ sieht ein Experte als Problem und warnt: „Die Unternehmen sitzen in der Falle.“
17:00
17:15
Stuttgarter Zeitung
Der VfB Stuttgart spielt gegen den 1. FSV Mainz 05. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
17:15
17:15
Donald Trump trifft Xi Jinping. Vor allem Chinas wahrer Plan ist dem Westen bisher verborgen geblieben. Was steht wirklich im Playbook der KP? Was hält der Chinese vom Amerikaner und wie kam es zur Dominanz bei den Seltenen Erden? WELT gibt die Antworten.
17:15
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Showdown der Supermächte naht

17:15

17:17Superpower Standoff Nears

German media is heavily focused on the impending showdown between the US and China, with discussions on China's use of rare earths as a weapon and its broader geopolitical strategy (FAZ, Tagesspiegel, Welt, RP Online). Concurrently, the AfD's strategy to gain power in 2026 is also a significant topic (Bild, Spiegel). NATO has intercepted a Russian spy plane over the Baltic Sea (FR), and Russia boasts about new nuclear weapons (merkur.de).
17:29
Rheinische Post

Debatte um Acht-Stunden-Tag – Null Bock auf Arbeit?

Analyse·Der Influencer Julian Kamps bekommt für seine Klage über das harte Arbeitsleben viel Aufmerksamkeit. Dabei geht es allerdings weder um Faulheit noch um einen Generationenkonflikt, sondern um ein altbekanntes Thema.
17:29
17:54
Tagesspiegel

„Wir reden über Dinge, die an der Lebensrealität vieler Menschen vorbeigehen“

„CompassMitte“ nennt sich der Kreis von Christdemokraten, der am Mittwoch seine Gründung bekannt machte. Das CDU-Vorstandsmitglied Monica Wüllner erklärt, warum sie den Aufruf unterzeichnete.
17:54
17:54
China profitiert von der Wende in der US-Außenpolitik unter Donald Trump. Das Ringen zwischen beiden Staaten folgt einer anderen Logik als gedacht.
17:54
17:58
18:07
18:32
Die Bundesregierung will Unternehmen entlasten, gleichzeitig verteuert sie über steigende Trassenpreise den Transport wichtiger Güter auf der Schiene. Betroffene könnten auf die Straße ausweichen oder ins Ausland abwandern.
18:32
18:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Will die SPD lieber in die Opposition?

18:56
19:09
„Brain Age Gap“ bezeichnet die Differenz zwischen biologischem Alter und Lebensalter. Experten erklären, was wir unternehmen können, damit unser Gehirn nicht vorschnell altert – und welche Risiken es zu vermeiden gilt.
19:09
19:15
19:15
19:16
19:44
Rheinische Post

Verteidigungsministerium reserviert Bergische Kaserne für die Bundeswehr

Der Bau von 1000 Wohnungen in Hubbelrath rückt in weite Ferne – obwohl bereits der Planungswettbewerb läuft. Wie es damit jetzt weiter geht und was hinter der Entscheidung steckt.
19:44
19:44
19:44
19:44
Tagesspiegel

So blicken Industrie, Mittelstand und Start-ups auf die schwarz-rote Regierung

Neue Wirtschaftszahlen am Donnerstag sind auch eine Art Zwischenzeugnis für das erste halbe Regierungsjahr. Über die Lage der deutschen Wirtschaft und die Arbeit sowie Erwartungen an Union und SPD.
19:44
20:00
Der VfB Stuttgart hat mit einem 2:0 beim 1. FSV Mainz das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler bewertet.
20:00

20:02Trump and Maduro: The War's Edge

German media is extensively covering the intensifying international tensions, particularly the potential for a military intervention by the US in Venezuela (Spiegel) and Russia's announcement of deploying new "super-rockets" (merkur.de). Concurrently, domestic political discussions continue, with focus on the SPD's potential move to opposition (FAZ) and industry's views on the current black-red government (Tagesspiegel). Immigration and urban challenges also remain a topic (Zeit, Junge Freiheit, Neues Deutschland).
20:10
20:22
Tagesspiegel

Partei von Rechtspopulist Wilders nicht mehr stärkste Kraft

20:22
20:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Starke Verluste für Rechtspopulist Wilders, Linksliberale überraschend vorne

20:34
20:34
20:45
20:45
20:58
Tagesspiegel

Partei von Rechtspopulist Wilders laut Prognose nicht mehr stärkste Kraft

In den vergangenen beiden Jahren war der Rechtspopulist Geert Wilders stärkste politische Kraft in den Niederlanden. Doch nach einer ersten Wahlprognose könnte er diese Position nun eingebüßt haben.
20:58
21:22
21:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Starke Verluste für Partei von Rechtspopulist Wilders, Linksliberale überraschend vorne

21:33
21:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Starke Verluste für Wilders-Partei, Linksliberale überraschend vorne

21:45
21:57
21:57
Laut Hochrechnungen muß Geert Wilders‘ PVV eine herbe Niederlage und den Verlust der Spitzenposition bei der Parlamentswahl einstecken. Die Niederlande könnten künftig von einem Linksbündnis regiert werden.
21:57
22:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wilders: „Wir hatten auf ein anderes Ergebnis gehofft“

22:08
22:08
22:08
Tagesspiegel

Schweden plant Gefängnisse für 13-Jährige

Schwedens Regierung will im Kampf gegen die Banden härter durchgreifen: Bald könnten schon 13-Jährige im Gefängnis landen. Ist das konsequent – oder politisches Kalkül, ein Jahr vor der Wahl?
22:08

22:37Dutch Elections: Wilders' Setback

German media is heavily focused on the Dutch election results, with multiple sources reporting that liberal-left parties are ahead and right-wing populist Geert Wilders suffered a significant defeat (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel). Concurrently, other headlines discuss Trump's meeting with Xi to address trade disputes (Bild) and Sweden's controversial plan to imprison 13-year-olds (Tagesspiegel).
23:28
23:40
23:51