The Hear
Flag of germany
28.10.2025

The Day Netanyahu Ordered Gaza Strikes

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.10.2025.

It displays 166 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.10.2025The Day Netanyahu Ordered Gaza Strikes
German media extensively covered international conflicts, with multiple outlets reporting on Israeli Prime Minister Netanyahu ordering "intensive attacks" in the Gaza Strip throughout the afternoon and evening. This development followed earlier reports of Russia's continued use of drones against Ukrainian civilians and its economic struggles. Concurrently, US political dynamics drew attention with discussions around Trump's diplomatic engagements in Japan, his health concerns, and his administration's impact on Ukrainian refugees. Domestically, German political disagreements, particularly the CDU's "Stadtbild" (city image) debate, financial demands from NRW municipalities, and the SPD's internal crisis over citizen's basic income reform, were prominent. The day concluded with continued focus on the Gaza conflict.
28.10.2025
00:12

00:13Russia's War Machine Falters

German media is extensively focused on Russia's military actions and internal affairs, with reports detailing the country's use of drones against Ukrainian civilians (Welt) and its economic struggles leading to citizens' funds being targeted (FR). Additionally, discussions include a new Russian cruise missile, the "Sturmvogel," which experts are questioning despite Putin's claims (Spiegel).
00:30
02:28
03:01
03:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Japan und USA rufen „neues goldenes Zeitalter“ aus

03:50
04:00
04:46
Donald Trumps aggressive Zollpolitik kommt der chinesischen Führung ungelegen. Doch das größte wirtschaftliche Problem Chinas liegt ganz woanders.
04:46
05:04
05:13
05:13
05:22
05:23
05:51
06:00
06:06
06:12
06:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Grundlagen des chinesischen Aufstiegs

06:12
06:12
Donald Trump wird in Japan von der neuen Premierministerin Sanaue Takaichi empfangen. Die erste Frau auf diesem Posten ist das Gegenteil einer Feministin. Mit dem US-Präsidenten hat sie einige Gemeinsamkeiten.
06:12
06:23
Rheinische Post

Kinderärzte erwarten Infektionswelle in NRW

Erkältungs- und Coronaviren haben bei den Kleinen leichtes Spiel. Viele Eltern lassen ihre Babys gegen RSV impfen. Derweil klagen Apotheken über Engpässe bei Arzneien – und viele Kinderkliniken in NRW machen Verluste.
06:23
06:23
Tagesspiegel

Wie Trumps Politik das Leben ukrainischer Geflüchteter verändert

Während Donald Trump Sanktionen gegen Russland verhängt, haben Hunderttausende Ukrainer in den USA ihren Schutzstatus verloren. Einer von ihnen erzählt, wie er die USA wieder verlassen hat – und nun nur warten kann.
06:23

06:25Trump's Shadow Over Europe

German media extensively covers US President Trump, focusing on his impact on Ukrainian refugees' lives (Tagesspiegel) and his diplomatic engagements, specifically his reception by Japan's anti-feminist Prime Minister (Welt). Additionally, some outlets analyze China's economic challenges and its rise (FAZ, Zeit), while domestic concerns include a potential wave of infections in North Rhine-Westphalia (RP Online) and ongoing debates about social welfare (Spiegel).
06:34
06:34
06:44
06:55
07:05
Die Vogelgrippe wütet in Deutschland. Wissenschaftler warnen vor dem schlimmsten Ausbruch seit Jahren. Die Behörden schauen zu, wie Freiwillige tote Wildvögel einsammeln.
07:05
07:27
Donald Trump wird in Japan von der neuen Premierministerin Sanaue Takaichi empfangen. Die erste Frau auf diesem Posten ist das Gegenteil einer Feministin. Mit dem US-Präsidenten hat sie einige Gemeinsamkeiten.
07:27
07:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sie werden vielleicht an der Macht bleiben, aber nicht mehr regieren“

07:51
07:51
08:00
08:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Regierungschef, der nicht mehr regieren kann

08:02
08:02
08:06
Es ist Berlin ungewöhnlichster Umzug. Weil Bellevue renoviert werden muss, zieht Frank-Walter Steinmeier an den Bahnhof. Aber was muss alles mit, wenn ein Staatsoberhaupt die Adresse wechselt?
08:06
08:44
08:44
Rheinische Post

„Bricht uns finanziell das Genick“ – NRW-Kommunen verlangen 3,5 Milliarden Euro mehr

Drei Viertel der NRW-Kommunen rechnen für die kommenden fünf Jahre mit einer mangelhaften Kassenlage. Die Städte warnen, dass ohne Kurswechsel die Hilfsmaßnahmen von Bund und Land verpuffen werden. Was sie fordern.
08:44
08:55
Tagesspiegel

Berlins letzte linke Projekte kämpfen um ihr Überleben

Auch Jahre nach ihrer Räumung stehen viele ehemalige Szeneobjekte weiter leer. Die letzten kämpfen derweil auch vor Gericht um ihre Zukunft.
08:55
09:00
09:06
Tagesspiegel

Wie Berlins einst umkämpfte linke Projekte heute dastehen

Auch Jahre nach ihrer Räumung stehen viele ehemalige Szeneobjekte weiter leer. Die letzten kämpfen derweil auch vor Gericht um ihre Zukunft.
09:06
09:06
Viel Verdacht, wenig Vorzeigbares für den Kulturkampf: Journalisten schrecken auf der Suche nach rechten, jungen Männern nicht vor Denunziationsaufrufen zurück.
09:06

09:07Germany's Coalition Cracks

German media is heavily focused on domestic political disagreements, particularly the CDU's "Stadtbild" (city image) debate and its potential to endanger the coalition (Bild, FR). Simultaneously, there are reports on financial demands from NRW municipalities (RP Online) and alarm bells being rung by Stuttgart city planners (Stuttgarter Zeitung). International news includes US sanctions on Russian oil affecting Germany (merkur.de) and discussions around AI sentience (Spiegel).
09:15
09:17
Tagesspiegel

Was aus Berlins einst umkämpften linken Projekten wurde

Auch Jahre nach ihrer Räumung stehen viele ehemalige Szeneobjekte weiter leer. Die letzten kämpfen derweil auch vor Gericht um ihre Zukunft.
09:17
09:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Waffendeal, an dem im Fußballstadion gefeilt wurde

09:28
09:52
09:52
Japans neue Premierministerin Takaichi umgarnt den US-Präsidenten so beflissen, wie man es nur in Tokio beherrscht. Dennoch bleibt ein latentes Misstrauen zwischen den Verbündeten. Das liegt auch an Trumps China-Politik.
09:52
09:52
09:56
Sollte mein Kind mit acht Jahren schon ein Smartphone haben? Welche Aufgaben kann man guten Gewissens einer KI übertragen? Die Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann empfiehlt zehn klare Regeln für das digitale Leben.
09:56
10:03
10:13
Die Regierung will die Mehrwertsteuer für die Gastronomie senken. Doch warum eigentlich? In Mario Kades Restaurant zeigt sich, ob auch die Gäste profitieren werden.
10:13
10:15
Droht der einst großen Nation Spanien das leise Verschwinden? Ändert sich nichts an der selbst für Europas Verhältnisse katastrophalen Geburtenbilanz, verödet das Land. Schon jetzt entvölkert sich das Landesinnere selbst.
10:15
10:32
10:46
Rheinische Post

Bedroht die Vogelgrippe die Martins- oder Weihnachtsgans?

Kurz vor Beginn der Martins- und Weihnachtssaison wächst bei vielen Geflügelhaltern die Sorge: Die Vogelgrippe breitet sich auch in NRW aus. Was das für den Festtagsbraten bedeutet – und ob Sie mit Engpässen oder höheren Preisen rechnen müssen.
10:46
10:46
Tagesspiegel

„Es gibt keine homogene liberale Front in den USA“

In wenigen Tagen stimmt Kalifornien über neue Wahlkreise ab. Das Thema ist hoch politisiert – wie das ganze Land, sagt der Politologe Christoph Bieber. Ein Anruf in Los Angeles.
10:46
10:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die AfD Angsträume und No-Go-Areas erschafft

10:57
11:15
11:21
11:21
11:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Waffendeal, an dem im Fußballstadion gefeilt wurde

11:32
11:32
280 Kilometer pro Stunde, fünfmal mehr Regen als im Ahrtal: In den kommenden Stunden trifft Hurrikan Melissa auf Jamaika. Wir zeigen, wie schlimm es werden könnte.
11:32

11:33Hamas Link Shakes German TV

German media is heavily focused on the ongoing Middle East conflict, particularly the controversy surrounding a ZDF employee allegedly linked to Hamas (Junge Freiheit) and discussions about a potential ceasefire and Palestinian state (Neues Deutschland). Concurrently, US political dynamics continue to draw attention, with New York mayoral elections featuring a candidate challenging elites (FR) and California's highly politicized redistricting vote (Tagesspiegel).
11:35
Sollte mein Kind mit acht Jahren schon ein Smartphone haben? Welche Aufgaben kann man guten Gewissens einer KI übertragen? Die Wirtschaftsinformatikerin Sarah Spiekermann über die Zukunft der Digitalisierung.
11:35
11:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die AfD Angsträume und No-Go-Areas erschafft

11:55
11:55
11:55
Wegen der AfD-Spionagevorwürfe mahnt BfV-Präsident Selen, Rußland wolle über die Ränder gezielt Einfluß auf Deutschland nehmen und „freiheitlich-demokratische“ Ideen verdrängen.
11:55
11:55
11:59
12:06
12:06
12:29
12:29
12:40
12:40
12:40
Tagesspiegel

„Wir können den Bewohner ja nicht auf die Straße setzen“

Pflegeplätze werden teurer und die Gesellschaft unsolidarischer? Ein Heimleiter über zahlungsunwillige Angehörige, schwierige Ämter und zu viel Bürokratie.
12:40
13:24
Die Causa Bolz entlarvt nicht nur die Übergriffigkeit des Staates. Sie zeigt auch, wie wenig Verbote verfassungswidriger Symbole zum Zeitalter digitaler Satire passen.Ein Kommentar von Robert Willacker.
13:24
13:35
Rheinische Post

So wollen Polizei und Stadt den 11.11. in Köln sichern

Et jeht widder los! Am 11.11. beginnt in Köln die fünfte Jahreszeit und das wird in der ganzen Stadt gefeiert. Polizei und Stadt haben nun ihre Pläne vorgestellt, die ein sicheres Feiern ermöglichen sollen. Im Fokus steht dabei das Zülpicher Viertel. Alles Wichtige zu Straßensperrungen und Zugangsregeln.
13:35
13:35
13:35

13:37Germany Debates Social Aid

German media is heavily focused on domestic political and social issues, including a potential SPD crisis over citizen's basic income reform (FR) and local concerns like ensuring safety for Cologne's 11.11 celebration (RP Online) and funding for Stuttgart's Königstraße (Stuttgarter Zeitung). Simultaneously, there's continued attention on US politics, particularly Donald Trump's perceived miscalculations (Sueddeutsche) and the deployment of the USS "Gerald R. Ford" to the Caribbean (Spiegel).
13:58
13:58
14:15
14:15
14:22
14:34
14:57
Tagesspiegel

Finnland setzt auf Abschreckung – wegen eines nationalen Traumas

1300 Kilometer Grenze zum Nachbarland und kein Vertrauen: Putins Russland setzt Finnlands Regierung Aufrüstung entgegen. Ein Grund dafür reicht zurück zum Zweiten Weltkrieg.
14:57
14:57
15:00
Rheinische Post

„Quatsch“ oder Lebenssinn – Wie wichtig ist uns Arbeit noch?

Analyse·Ein Influencer beschwert sich über seine 40-Stunden-Woche im Büro. Sein Post geht viral und erntet viel Zuspruch. Andere sehen Vorurteile über die angeblich faule Generation Z bestätigt. Aber mal ehrlich: Was sollte uns Arbeit bedeuten? Wie viele Stunden am Tag sind okay? Einige grundsätzliche Anmerkungen – und ein lohnenswerter Blick in die Geschichte.
15:00
15:15
15:15
15:16
15:34
15:45
Der Glaube an Gott ist in Deutschland keine Randerscheinung. Jüngere bekennen sich häufiger als Ältere. Gleichzeitig zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Katholiken, Protestanten und Muslimen.
15:45
15:49
Nach dem schnellen Aus für die Rechtskoalition müssen die Niederländer am Mittwoch schon wieder ein neues Parlament wählen. Und wieder liegt der Rechtspopulist Geert Wilders in Führung. Doch diesmal gibt es einen Unterschied.
15:49
15:57
15:57
16:00
Nach den Tagesmüttern melden nun auch erste Kitas immer wieder freie Plätze. Dazu sinkt die Geburtenrate. Wir suchen nach Antworten, ob es bald Kitaplätze im Überfluss geben könnte.
16:00
16:08

16:10Germany's Massive Rearmament Plan

German media is extensively covering domestic political issues, including Chancellor Merz's ambitious 377 billion euro rearmament plan to make the Bundeswehr Europe's strongest conventional army (Welt, FAZ), and the ongoing discussion about the importance of work and the 40-hour week (RP Online). Internationally, renewed attention is on Geert Wilders' potential election victory in the Netherlands amidst coalition failures (Sueddeutsche, merkur.de). Meanwhile, Donald Trump's health concerns are highlighted after a confused appearance in Japan (FR).
16:20
16:20
16:32
Tagesspiegel

Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ im Gazastreifen an

16:32
16:32
16:56
16:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahu ordnet „heftige Angriffe“ im Gazastreifen an

16:56
16:56
16:56
Tagesspiegel

Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ im Gazastreifen an – Hamas will Übergabe von Leichen verschieben

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Armee angewiesen, sofort „intensive Angriffe“ im Gazastreifen auszuführen. Die Hamas reagierte umgehend.
16:56
16:56
Die israelische Regierung wirft der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vor. Die Armee sei angewiesen worden, „intensive Angriffe“ in dem Küstengebiet auszuführen, teilt Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit.
16:56
17:00
Mit einer Kampagne ermuntert die Linkspartei Mieter dazu, sich einen Teil der Heizkosten zurückzuholen. Nicht nur in Dresden stößt die Aktion im Wortsinn auf offene Wohnungstüren.
17:00
17:08
17:15
17:32
17:32
Tagesspiegel

Netanjahu ordnet „intensive Angriffe“ in Gaza an – Hamas will Übergabe einer Leiche verschieben

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Armee angewiesen, sofort „intensive Angriffe“ im Gazastreifen auszuführen. Die Hamas reagierte umgehend.
17:32
17:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es geht um Pistorius’ Tafelsilber

17:45
17:45
Rohstoffe wie Erdöl, Kohle oder Kupfer sind essentiell für die globale Wirtschaft. Wer – wie Deutschland – nur wenig davon besitzt, ist auf Importe angewiesen. Wer sind die großen Spieler auf dem Rohstoffmarkt?
17:45
17:45
Rheinische Post

„Nicht hinnehmbar, wenn einzelne Personen das System ausnutzen“

Erst die über 15 Jahre krankgeschriebene Studienrätin aus Duisburg, jetzt ein Lehrer, der trotz Krankschreibung in Kochshows im Fernsehen gesichtet wird: Solche Skandale belasten den Berufsstand. Was das NRW-Schulministerium jetzt dagegen tun will.
17:45
17:45
18:00
18:09
18:09
In Darfur, im Westen des Sudan, haben die paramilitärischen RSF nun auch die letzte große Stadt erobert. Videos von Massakern machen bereits die Runde. Die Angst ist groß, dass die Gewalt jetzt noch weiter zunimmt.
18:09
18:09
Was ist los mit Hubert Aiwanger? Bayerns Vize-Ministerpräsident, bekannt als Anti-Öko, feiert die Windkraft. Ein Waldspaziergang zwischen Zartheit und Tiraden
18:09

18:10Netanyahu's Gaza Strikes

German media is extensively covering international conflicts, with multiple outlets reporting on Israeli Prime Minister Netanyahu ordering "intensive attacks" in the Gaza Strip (Sueddeutsche, Tagesspiegel). Simultaneously, there's significant attention on the ongoing conflict in Ukraine, with reports of a failed Russian offensive (FR, merkur.de). Meanwhile, the humanitarian crisis in Sudan's Darfur, including massacres, is highlighted (Spiegel).
18:33
In Darfur, im Westen des Sudan, haben die paramilitärischen RSF nun auch die letzte große Stadt erobert. Videos von Massakern machen bereits die Runde. Die Angst ist groß, dass die Gewalt jetzt noch weiter zunimmt.
18:33
18:33
Tagesspiegel

Berichte über israelische Luftangriffe im Gazastreifen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Armee angewiesen, sofort „intensive Angriffe“ im Gazastreifen auszuführen. Mittlerweile soll es zu Beschuss kommen.
18:33
18:45
Tagesspiegel

Es wird Zeit für eine zweite Friedensmission von Trump

Reagiert Israel mit voller Härte auf die Grausamkeit der Islamisten im Umgang mit den toten Geiseln, ist das weder gut für das Abkommen noch für das Land. Deshalb ist der US-Präsident in der Pflicht.
18:45
19:15
19:15
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie lange reichen die Chips noch?

19:15
19:20
Tagesspiegel

Trump muss die israelische Reaktion jetzt mäßigen

Reagiert Israel mit voller Härte auf die Grausamkeit der Islamisten im Umgang mit den toten Geiseln, ist das weder gut für das Abkommen noch für das Land. Deshalb ist der US-Präsident in der Pflicht.
19:20
19:24
Sueddeutsche Zeitung
Im Prozess um den mutmaßlichen „Low-Level-Agenten“ Dieter S. wird der große Bogen geschlagen vom Ukrainekrieg bis zu Russlands hybriden Angriffen auf den Westen. Es bleibt die Frage, wie gefährlich dieser Mann ist.
19:24
19:44
19:55
20:00
20:29
20:29
Tagesspiegel

Die Grünen verlieren Maß und Mitte

Die Grünen von Berlin-Kreuzberg werfen dem Kanzler Volksverhetzung vor. Das sehen die Berliner Südwest-Grünen ganz anders. Immer wieder fallen die Grünen in solche Muster zurück.
20:29
20:40
21:14
Ein Schlag für Stuttgarts Gastroszene: Das New Josch hat Insolvenz angemeldet. Alexander Scholz sagt, dieser Schritt sei trotz der guten Resonanz notwendig. Wie geht es weiter?
21:14
21:25
21:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die letzte Bastion im Westen Sudans fällt

21:35

21:37Germany's Russia Ties

German media is heavily focused on domestic political and social issues, including 13 mayors warning Chancellor Merz of a municipal financial collapse (merkur.de) and an alleged 'low-level agent' trial regarding Russian hybrid attacks (Sueddeutsche). Additionally, the use of former German ships to strengthen Putin's war machine is reported (FR), and the Greens are criticized for losing 'measure and middle' (Tagesspiegel).
21:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kriegsszenen in Rio de Janeiro

21:46
22:29
22:40
Tagesspiegel

Warum dennoch ein besonnener Physiker regieren könnte

Der Rechtspopulist Geert Wilders mag triumphieren, doch niemand will mit ihm koalieren. Das ist die Chance für den populären Kandidaten der Christdemokraten.
22:40