The Hear
Flag of germany
28.07.2025

28.07.2025The Tariff's Cost, The Budget's Gap

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.07.2025.

It displays 200 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.07.2025The Tariff's Cost, The Budget's Gap
German media on July 28 continued its extensive coverage of the US-EU tariff agreement, reached the previous day, with early reports assessing its "immense negative impacts" on German industry and a significant profit decline for Audi. Concurrently, the fatal regional train derailment in Baden-Württemberg remained a major focus, with police identifying a landslide as the cause and later reports detailing victim identification, including an apprentice. By late morning, national attention shifted to the federal budget, with reports revealing a substantial deficit of approximately 172 billion Euros. In the afternoon, President Trump's direct intervention in the Ukraine conflict gained prominence as he issued a new, shortened ultimatum to Russia for the war's conclusion. Also in the afternoon, Chancellor Merz announced a humanitarian airlift to Gaza, to be established with Jordan.
28.07.2025
00:00
04:15
04:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die EU verzwergt sich selbst

04:59
04:59
Aus dem trockenen Hitzesommer, den Meteorologen und Medien voraussagten, ist nichts geworden. Trotzdem hat Experte Kachelmann zum aktuellen Wetter eine klare Meinung.
04:59
04:59
04:59
Bei Riedlingen in Baden-Württemberg kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Mindestens drei Menschen sterben. Nun stehen die Ermittlungen zur Ursache im Fokus.
04:59
04:59
Tagesspiegel

Muss die deutsche Wirtschaft zahlen?

Die USA und die EU wenden einen Handelskrieg gerade noch so ab. Doch kann ein Deal, den Trump feiert, gut für die EU und Deutschland sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
04:59
04:59
05:08
05:08
Rheinische Post

Chaos droht, wenn diese Bitte ignoriert wird

Die vierwöchige Sperrung der A59 soll nicht zum Verkehrschaos in Duisburg führen. Deshalb bittet die Stadt, nicht auf innerstädtische Straßen auszuweichen. Was sie stattdessen empfiehlt.
05:08
05:15
Bei Riedlingen in Baden-Württemberg kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Mindestens drei Menschen sterben. Nun steht die Ursache fest.
05:15
05:24
05:24
05:32
CDU-Mitglieder fahren beim CSD auf einem eigenen Wagen mit. Doch das gefällt nicht allen – sie bewerfen den Wagen mit Flaschen und schlagen auf Teilnehmer ein. Danach feiert Bürgermeister Wegner an Bord.
05:32
05:40
05:57
Junge Freiheit
Ein Landtagsvizepräsident der SPD malt ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel. Er stellt sich damit in eine ganze Reihe linker Politiker, die auch mit dem Hitlergruß auffallen. Hinterher heißt es immer, sie hätten es nur gut gemeint.Ein Kommentar.
05:57

05:58Europe's Tariff Burden

German media continues extensive coverage of the US-EU tariff agreement, with several outlets critically assessing the deal as unfavorable for Europe or a sign of the EU weakening itself (FAZ, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Domestically, the regional train derailment in Baden-Württemberg remains a significant focus, with police identifying a landslide as the cause of the fatal accident (Spiegel, Stuttgarter Zeitung, merkur.de). New reports also detail Russia's alleged abduction of Ukrainian children and its naval rearmament plans (Berliner Zeitung, FR).
06:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die vierte große Prüfung der Bundesrepublik

06:31
06:48
Mit einem dramatischen Appell ruft Arbeitgeberpräsident Dulger zur Reform der Sozialsysteme auf. Ansonsten werde der Sozialstaat kollabieren: „Wir können uns nicht mehr alles leisten.“ Und die Wut der arbeitenden Bürger steige.
06:48
06:48
Rheinische Post

Schwimmbadbesuche in NRW werden immer teurer

Die Eintrittspreise für Schwimm- und Freibäder in NRW sind wieder einmal gestiegen. Wohlfahrtsverbände üben Kritik: Für viele Familien sei ein Schwimmbadbesuch nicht mehr erschwinglich. Die negativen Folgen sind aber noch weitreichender.
06:48
06:48
06:57
06:57
06:57
07:05
Pfand-Wahnsinn in Österreich: Stau an den Automaten, Stoßgebete auf Arabisch und Wiener Beschimpfungen. Die FPÖ tobt, die Grünen spotten. Und das ganze Land ringt mit dem Flaschengeist.
07:05
07:14
07:14
Tagesspiegel

Europa muss sich auf weitere Eskapaden Trumps vorbereiten

Die EU und die USA haben ihren Handelsstreit beigelegt. Jetzt aber darf sich Europa von US-Präsident Trump nicht noch einmal überrumpeln lassen. Nur dann kann die EU gestärkt aus dem Streit hervorgehen.
07:14
07:15
07:18
07:22
07:22
07:31
07:48
07:48
Audi steckt tief in der Krise: Zölle, China-Flaute und Umbaukosten drücken den Gewinn um fast 40 Prozent. Die VW-Tochter senkt ihre Prognose und denkt nun laut über ein Werk in den USA nach.
07:48

07:50German Industry Feels Tariff Pinch

German media continues to analyze the implications of US trade policies, with several outlets reporting on a significant profit decline for Audi, directly attributing it to Trump's tariffs and challenges in China (FR, Junge Freiheit, merkur.de). This prompts discussions on Europe's need to prepare for further Trump actions (Tagesspiegel, Zeit). Domestically, the fatal regional train derailment remains a key focus, with ongoing reports identifying a likely landslide as the cause (Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche).
07:57
07:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der „größte aller Deals“? Das steckt in der Einigung

07:57
08:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das sind die wichtigsten Punkte der Einigung im Zollstreit

08:06
08:14
08:14
08:22
08:22
08:22
Die Leugnung und Entmenschlichung der »Anderen« ist sowohl unter den Palästinensern als auch unter den Israelis zu erkennen. Das Leben unter militärischer Besatzung kennt hingegen nur eine der beiden Konfliktparteien.
08:22
08:31
08:31
Eine Woche beim Bund, gratis, mit Camping im Wald und Panzershow. Mit sogenannten Discovery Days versucht die Bundeswehr, junge Leute zu begeistern. Krass oder cringe?
08:31
08:39
Rheinische Post

Der Haushalt für 2026 und US-Zölle beschäftigen die Bundespolitik

Von wegen parlamentarische Sommerpause – zwei wichtige Themen bschäftigen die Berliner Politik: Am Mittwoch beschließt das Bundeskabinett den Entwurf für den Haushalt 2026. Außerdem gibt es eine Einigung im Zollstreit mit den USA.
08:39
08:43
Sueddeutsche Zeitung
Rick Huether hat eine Dosenfabrik in Maryland, und obwohl es viel teurer ist, haben bei ihm immer Amerikaner gearbeitet. Genau so, wie Trump sich das wünscht. Dass jetzt ausgerechnet er zerrieben wird im Zollchaos der Regierung, klingt wie ein Witz.
08:43
08:48
08:57
Er hat die RAF mitbegründet und wandelte sich zum bekannten Holocaustleugner. Zuletzt stellte ein Gericht einen Prozess wegen seines Gesundheitszustands ein. Nun ist Horst Mahler gestorben.
08:57
09:23
09:23
Tagesspiegel

Diese Experten sollen die Schuldenbremse der Zukunft entwickeln

Endlich haben sich Union und SPD geeinigt, wer an Reformen für die Schuldenregeln mitarbeiten soll. Doch ihre Ziele sind verschieden, daher kommt es auf die Positionen der Fachleute an – das sind sie.
09:23
09:31
09:40
Rheinische Post

Ursache des schweren Zugunglücks im Südwesten wohl Erdrutsch

Warum entgleiste ein Zug in Baden-Württemberg? Die Polizei veröffentlicht jetzt weitere Details zur möglichen Ursache des Unglücks. Unter den drei Toten ist auch der Lokführer. Verletzte werden in Kliniken behandelt.
09:40
09:40

09:41Tariff Agreement Aftermath

German media continues to analyze the US-EU tariff agreement, with outlets detailing its key points and reporting on its impact, including difficulties faced by US businesses due to the trade chaos (FAZ, Sueddeutsche). Domestically, the fatal train derailment in Baden-Württemberg remains a major focus, with reports confirming a landslide as the likely cause and conveying the emotional toll on railway officials and the inclusion of an apprentice among the deceased (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Additionally, the death of prominent Holocaust denier Horst Mahler is widely reported (FR, Spiegel).
09:48
09:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Richterwahl wurde auch von der CSU vergeigt

09:48
09:57
Im Kongo begeht eine islamistische Terrororganisation ein Massaker an Christen mit Dutzenden Toten. Das ist leider kein Einzelfall, sondern Teil eines weltweiten Problems.
09:57
09:57
10:06
10:06
10:06
Rheinische Post

Opfer identifiziert – Lokführer, Azubi und Passagierin sterben bei Zugunglück

Warum entgleiste ein Zug in Baden-Württemberg? Die Polizei veröffentlicht jetzt weitere Details zur möglichen Ursache des Unglücks. Unter den drei Toten ist auch der Lokführer. Verletzte werden in Kliniken behandelt.
10:06
10:06
10:15
10:15
10:23
Tagesspiegel

US-Autos sollen bald zollfrei in die EU kommen

10:23
10:23
10:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Jammern der Zwerge

10:32
10:32
10:32
10:49
Tagesspiegel

Diese Experten sollen die Schuldenbremse der Zukunft entwickeln

Endlich haben sich Union und SPD geeinigt, wer an Reformen für die Schuldenregeln mitarbeiten soll. Doch ihre Ziele sind verschieden, daher kommt es auf die Positionen der Fachleute an – das sind sie.
10:49
10:58
10:58
11:00

11:02Europe's Tariff Reckoning

German media continues to analyze the aftermath of the US-EU tariff agreement, with outlets criticizing the deal as a capitulation by Europe, particularly its leadership, to President Trump (Berliner Zeitung, FAZ). Reports also highlight Trump's broader international influence (merkur.de) and the deal's ongoing negative impact on businesses (Sueddeutsche). Domestically, updates on the fatal train derailment in Baden-Württemberg include victim identification (RP Online), with discussions extending to climate change as a risk factor for railway operations (Stuttgarter Zeitung). The death of prominent extremist Horst Mahler also remains a focus (Spiegel, Welt).
11:06
11:07
Tagesspiegel

Drei Risiken des EU-Handelsabkommens mit den USA

Nach monatelangem Ringen steht ein vorläufiges Handelsabkommen zwischen Europa und den USA – doch wie lange? Mehrere Details könnten den politischen Durchbruch gefährden.
11:07
11:24
Tagesspiegel

Online-Plattform Temu droht hohe EU-Geldstrafe

11:24
11:24
11:32
11:41
11:50
Tagesspiegel

Drei Risiken des EU-Handelsabkommens mit den USA

Nach monatelangem Ringen steht ein vorläufiges Handelsabkommen zwischen Europa und den USA – doch wie lange? Mehrere Details könnten den politischen Durchbruch gefährden.
11:50
11:54
Ökonomen kritisieren die Zollvereinbarung mit Donald Trump. Sie komme Europa noch teurer, als es zunächst den Anschein hat. Und: Die EU hätte mehr herausholen können.
11:54
11:58
Ein als rassistisch gemeldeter Vorfall bei einem Klassenausflug aus Berlin nach Greifswald hat sich offenbar anders abgespielt als zunächst berichtet. Nach Angaben des Brandenburger Bildungsministeriums kam es zu gegenseitigen Beleidigungen unter Schülern. Es ist nicht die erste Klarstellung dieser Art.
11:58
11:58
Der US-Präsident peinigt die Handelspartner der Vereinigten Staaten mit seiner Zollpolitik. Doch weder Wirtschaft noch Weltbörsen oder Amerikas Arbeitsmarkt brechen ein. Haben sich die kritischen Ökonomen geirrt?
11:58
12:07
Tagesspiegel

Lücke von 172 Milliarden Euro im Bundeshaushalt bis 2029

12:07
12:15
12:24
12:24
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Wir berichten in einem Newsblog über die aktuellen Entwicklungen.
12:24
12:24
12:33
Tagesspiegel

Drei Risiken des EU-Handelsabkommens mit den USA

Nach monatelangem Ringen steht ein vorläufiges Handelsabkommen zwischen Europa und den USA – doch wie lange? Mehrere Details könnten den politischen Durchbruch gefährden.
12:33
12:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Regierung fehlen rund 172 Milliarden Euro

12:42
12:51
12:51

12:52The Billions Gap

German newspapers are now heavily focused on the national budget, reporting a significant deficit of approximately 172 billion Euros, described as a "savings shock" (FAZ, FR, Welt, merkur.de). Concurrently, discussions continue on the US-EU trade agreement, with analyses of its risks and criticism that Europe fell for a "bluff," even as some portray Trump as a "radiant winner" (Berliner Zeitung, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Domestic political controversies also feature.
12:59
12:59
Hohe Lebenshaltungskosten, übergriffige Steuer- und Abgabenlast, teure Energie und steigende Kriminalität: Immer mehr Deutsche kehren dem Land den Rücken. Wohin zieht es die meisten Auswanderer?
12:59
12:59
Rheinische Post

So hart trifft der Zoll-Deal die NRW-Wirtschaft

Die neuen US-Zölle belasten Exporte aus NRW mit bis zu 15 Prozent, für Stahl und Aluminium liegen sie weiter bei 50 Prozent. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur warnt vor einem Milliardenverlust, der Handel spricht von einer „existenziellen Bedrohung“.
12:59
12:59
12:59
13:08
13:08
13:08
Die EU ist im Zollstreit mit den USA eingeknickt, weil sie sicherheits- und wirtschaftspolitisch abhängig und leicht spaltbar ist. China dürfte die Verhandlungstaktik der Europäer genau studiert haben.
13:08
13:08
Tagesspiegel

So gefährlich war es für Trump noch nie

Der US-Präsident versucht, durch verschiedene Manöver von seinem Verhältnis zum Sexualstraftäter Epstein abzulenken. Doch selbst an Trumps Basis wird der Unmut immer größer. Steht seine Macht infrage?
13:08
13:08
Seit dem Überfall auf die Ukraine werden mehr Russen wegen Landesverrats und Terrorismus eingesperrt. Ein neues Gesetz macht den Weg frei für noch mehr Repressionen.
13:08
13:32
13:34
Tagesspiegel

Trump setzt Putin neue Deadline zur Beendigung des Ukraine-Kriegs

Mehrere Tote und Verletzte in der Ukraine + Russische Truppen versuchen sich an Einkesselung von Pokrowsk + Der Newsblog.
13:34
13:43
13:51
14:13
Deutschland gibt 2026 viel mehr Geld für Verteidigung aus – finanziert aus Krediten. In den kommenden Jahren klaffen trotz der neuen Schulden große Lücken im Haushalt.
14:13
14:17
14:26
14:35
14:35
CDU-Spitzenkandidat Hagel und Wirte-Präsident Engelhardt pflegen als Duzfreunde einen engen Schulterschluss. Nun will der Politiker den Lobbyisten auch noch ehren lassen.
14:35

14:36Europe's Costly Trade-Off

The central focus remains the US-EU trade agreement, with German media now detailing its harsh economic repercussions for businesses and highlighting perceived failures in EU negotiations, particularly concerning newly revealed terms (RP Online, Spiegel, Welt, Neues Deutschland). Concurrently, President Trump's direct intervention in the Ukraine conflict gains significant attention, as he issues new ultimatums to Russia for the war's conclusion (FR, Tagesspiegel, merkur.de).
14:43
14:52
14:52
15:00
41 Verletzte und drei Tote haben die Rettungskräfte aus den Trümmern des verunglückten Zugs geborgen. Am Ende sichern Rettungshunde, dass niemand vergessen wurde.
15:00
15:00
15:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo bleibt die Wende?

15:01
15:01
Trotz der Grenzkontrollen inklusive Zurückweisungen können Asylbewerber immer noch in relevanter Zahl nach Deutschland kommen – indem sie mit einem Visum einreisen. Danach ist die Handhabe der Behörden begrenzt. Und es bestehen noch weitere Wege zum Asyl in Deutschland.
15:01
15:10
Für die deutsche Wirtschaft wird der Zoll-Deal teuer. Bislang litten vor allem Auto- und Maschinenhersteller. Die Unsicherheit richtete ihren ganz eigenen Schaden an.
15:10
15:14
Am Tag nach dem tödlichen Zugunglück in Riedlingen klafft an einer der schönsten Bahnstrecken Deutschlands ein großes Loch in der Landschaft wie eine Wunde. Dort entgleiste der RE 55 nach einem Erdrutsch. Nun hat seine Bergung begonnen – und die Aufarbeitung des Unfalls.
15:14
15:27
Bundeskanzler Merz verbietet seinen Parteifreunden anscheinend, den Koalitionspartner SPD öffentlich zu hart anzugehen. Es sei für die Stabilität der Regierung wichtig, „keine Ratschläge von außen“ zu geben.
15:27
15:27
Rheinische Post

Vier von fünf Menschen mit Migrationshintergrund sprechen zu Hause Deutsch

Die meisten Menschen mit Migrationshintergrund sprechen in ihrem Haushalt Deutsch, viele unterhalten sich zudem auch weiter auf ihrer Herkunftssprache. Ein Experte erklärt, wofür die Muttersprache vor allem beliebt bleibt – und welche Potenziale Mehrsprachigkeit birgt.
15:27
15:27
15:35
15:44
Tagesspiegel

Trump verkürzt Frist für Putin für ein Ende des Krieges – wie wird der Kreml reagieren?

Eigentlich wollte der US-Präsident dem russischen Präsidenten 50 Tage für ein Ende des Krieges in der Ukraine geben. Nur zwei Wochen später sind es nur noch „zehn bis zwölf Tage“.
15:44
15:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz kündigt Luftbrücke für Gaza mit Jordanien an

15:53
15:53
Ein Gespenst geht um im Westen: Deutschlands Caritas-Chefin Welskop-Deffaa warnt vor steigendem Einfluß rechter Katholiken – und plädiert für die Aufrechterhaltung der Brandmauer.
15:53
15:53
15:53
16:00
16:00
16:01

16:02Gaza Aid Airlift Announced

The newspapers report on Chancellor Merz announcing a humanitarian airlift to Gaza, to be established with Jordan, aiming to swiftly end suffering and stressing the need for a ceasefire (FAZ, FR, Junge Freiheit, Zeit, merkur.de). This follows earlier discussions of his "next steps" regarding Gaza. Concurrently, US President Trump has shortened his ultimatum for Russia to end the Ukraine war (Tagesspiegel).
16:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an

16:10
16:10
16:10
16:10
Herzinfarkte, Schlaganfälle, Demenz oder eine vorzeitige Alterung – kaum spürbare Entzündungen im Körper können schwerwiegende Krankheiten auslösen. Ein Kardiologe erklärt, welcher Körpertyp besonders gefährdet ist, wie man diese Entzündungen diagnostiziert und effektiv behandelt.
16:10
16:15
16:15
16:27
16:36
16:44
17:00
Keine Flagge auf dem Reichstag, kein Auftritt des Bundestags beim CSD. Doch der U-Bahnhof darunter wurde in Regenbogenfarben gehüllt – von der BVG. Die Senatsverwaltung nennt das „frech“.
17:00
17:02
Tagesspiegel

Die umstrittene Äußerung von Wirtschaftsministerin Reiche im Faktencheck

Mehr Mut zu Reformen fordert Katherina Reiche. Und sie will, dass die Deutschen mehr arbeiten. Was Statistiken verraten und wie Experten die Aussagen der Wirtschaftsministerin einordnen.
17:02
17:10
Philipp Amthor sagt, er sei Romantiker. Er mag Richard Wagner und anrührende Kunst. Aber wie lustig findet er die vielen Witze, die man über ihn macht?
17:10
17:15
17:27
17:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Union lässt Reiche im links-grünen Kritikhagel stehen

17:36
17:53
Rheinische Post

„Zwölf Monate Arbeitslosengeld für alle würde Milliarden einsparen“

Wer 50 Jahre oder älter ist und arbeitslos wird, bekommt länger als zwölf Monate Arbeitslosengeld, ab 58 Jahren sogar zwei Jahre. Forscher des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft schlagen zwölf Monate Bezugsdauer für alle vor. Der DGB kontert mit scharfer Kritik – und macht stattdessen einen anderen Vorschlag.
17:53
18:02
18:15
18:19
Ein Sturz des Regimes im Iran scheint nach den jüngsten Militärschlägen so greifbar wie nie zuvor. Die Opposition arbeitet bereits an konkreten Plänen für die Zukunft des Landes – doch dafür brauche es auch Unterstützung von außen, fordert einer der bekanntesten Vertreter im Interview.
18:19

18:20Europe's Costly Deal

German media continues dissecting the US-EU trade agreement's economic fallout, with reports detailing billions in costs for German auto industries (Spiegel) and expert concerns over potential US interest rate cuts burdening the German economy post-tariff settlement (Berliner Zeitung). The deal is broadly seen as Europe capitulating to Trump's trade logic, risking future conflicts (TAZ, Neues Deutschland). Domestic debates also feature prominently, covering social benefit fraud (FR), unemployment benefit reform proposals (RP Online), and controversial statements on work ethic (Tagesspiegel).
18:27
18:36
18:45
18:45
Tagesspiegel

Wie gefährlich sind Starkregen und Erdrutsche für Deutschlands Bahnnetz?

Der Zugunfall bei Riedlingen zeigt, wie Starkregen und instabile Böschungen zur tödlichen Gefahr werden. Mit dem Klimawandel steigt auch das Risiko für Bahnstrecken. Was Forscher empfehlen.
18:45
18:49
18:53
19:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie es zum Deal mit Trump kam

19:10
19:15
Deutschland schickt Hilfsgüter auf dem Luftweg nach Gaza. Eine entsprechende Luftbrücke will die Bundesregierung zusammen mit Jordanien aufbauen. Kanzler Merz forderte Israel auf, die »katastrophale« Situation vor Ort zu verbessern.
19:15
19:15
19:19
Tagesspiegel

Wie gefährlich sind Starkregen und Erdrutsche fürs Bahnnetz?

Der Zugunfall bei Riedlingen zeigt, wie Starkregen und instabile Böschungen zur tödlichen Gefahr werden. Mit dem Klimawandel steigt auch das Risiko für Bahnstrecken. Was Forscher empfehlen.
19:19
19:27
Das Zugunglück bei Riedlingen bringt die Rettungskräfte und die herbeigeeilten Politiker an ihre Grenzen. Erinnerungen an die Katastrophe von Eschede drängen sich auf.
19:27
19:36
19:45
Erst bei der RAF, dann bei der NPD: Horst Mahler suchte die Extreme. Nun ist er gestorben. Der Politologe Wolfgang Kraushaar erklärt, was er über Deutschland verrät.
19:45
20:02
20:15
20:28
Tagesspiegel

Netanjahu hat aus taktischen Gründen zugestimmt

Israels Premier verkündet eine begrenzte Kampfpause und lässt wieder mehr Hilfe für Gaza zu. Doch das kleine Entgegenkommen kommt nicht aus Einsicht, sondern ist kühl kalkuliert.
20:28
20:53