The Hear
Flag of germany
29.06.2025

The Iran Black Box Emerged

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.06.2025.

It displays 130 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.06.2025The Iran Black Box Emerged
German media extensively covered evolving international tensions, with a consistent focus on Iran. Early reports highlighted UN atomic watchdog warnings about renewed uranium enrichment, continuing a theme from previous days regarding Iran's nuclear program. Domestically, the Social Democratic Party's (SPD) internal struggles and governing capabilities became a major editorial focus, particularly their party congress's decision to pursue a ban on the AfD in the late morning, a development that dominated many headlines. As the day progressed, international attention intensified around Iran becoming a "black box" after US airstrikes, linked to discussions of a mysterious Mossad meeting and US President Trump's pursuit of a "mega-deal" concerning war and peace. Broader domestic economic concerns, including government spending critique and national debt, also remained in the news cycle.
29.06.2025
00:41
02:25
02:59
03:47
Sueddeutsche Zeitung
Statt solche Fragen zu verhandeln, sollte Europa besser die Gründe seines Erfolgs analysieren – sonst droht auch hier Übles.
03:47
04:15
04:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

IAEA-Chef Grossi: Iran könnte schon bald wieder Uran anreichern

04:26
04:34
05:15
05:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

UN-Atomwächter: Iran könnte schon bald wieder Uran anreichern

05:26

05:28Iran's Nuclear Enrichment Warning

The newspapers report a significant focus on Iran's nuclear program, with UN atomic watchdog officials warning that Iran could resume uranium enrichment within months (FAZ, Spiegel). This development is framed against earlier discussions about Trump's military actions and concerns over global nuclear proliferation (Junge Freiheit). Domestically, discussions include proposed police reforms to grant more power to the federal police (merkur.de) and political analysis of Europe's response to rising right-wing populism (Sueddeutsche, Zeit).
05:35
Dries Van Langenhove wurde für Bilder, die andere in einer privaten Gruppe teilten, verurteilt. Nun spricht er im exklusiven JF-Interview über seinen Kampf gegen das belgische Justizsystem – und warum das Urteil ganz Europa betrifft.
05:35
05:35
Rheinische Post

Auto fährt in Krefeld in Menschenmenge – Familie mit Kindern verletzt

Update·Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kleinkinder. Der Fahrer eines weißen Peugeots flüchtete nach der Tat. Die Polizei griff wenig später drei Männer auf und nahm einen fest. Wieso die Ermittler die Fahrt in die Personengruppe als Unfall bewerten und was genau geschah.
05:35
05:35
Tagesspiegel

Union fordert schnelle Sozialreformen von der SPD

Zum Ende des SPD-Parteitags werden bei den Konservativen Forderungen nach schnellen Reformen laut. Besonders das Bürgergeld nimmt die Union in den Fokus.
05:35
06:27
Während Israel von allen Seiten unter Druck steht, überfallen seine Siedler im Westjordanland das letzte christliche Dorf dort. In Taybeh, das regional für seine Bierbrauerei bekannt ist, gibt es keine Verletzten, aber Sachschäden. Im Nachbarort sterben Palästinenser.
06:27
06:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist das Jammern der Deutschen gerechtfertigt?

06:27
06:36
06:36
Wären Sie glücklicher, würden Sie woanders leben? Unsere Autorin zog probeweise von Berlin-Kreuzberg in den Stadtteil, der laut Statistik am besten zu ihr passt.
06:36
06:44
Kommt bald die Wehrpflicht zurück? Die Debatte ist in vollem Gange, das Parlament will noch in diesem Jahr eine Entscheidung treffen. Aber wie viele – oder wie wenige – der Entscheidungsträger haben eigentlich selbst gedient? Die JUNGE FREIHEIT hat die Zahlen recherchiert.
06:44
06:53
07:02
07:45
07:45
Es herrscht große Zurückhaltung bei potenziellen Investoren: Von den im Neckarpark in Stuttgart geplanten rund 850 Wohnungen wurden erst wenige realisiert. Ein Überblick.
07:45
07:54
07:54
Tagesspiegel

Was Russen in Finnland seit Putins Krieg erleben

Die Ethnologin Olga Davydova-Minguet kam 1991 nach Finnland. Heute bemerkt sie erneut: Wer Russisch spricht, gilt schnell als fremd. Ein Gespräch über Migration, Zuschreibungen und alte Feindbilder.
07:54
08:11
Christoph Hein blickt in seinem neuesten Werk in den Maschinenraum des ostdeutschen Sozialismus – wo selbst Idealisten zu Zynikern wurden. Und wer schreibt das Gegenstück über die Berliner Republik?
08:11
08:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Spahns Maskenbeschaffung ist nicht der eigentliche Corona-Skandal

08:11
08:32
Mehr als die Hälfte der 210 Millionen Brasilianer stammt von Versklavten ab. Wie ist eigentlich die Lage des schwarzen Proletariats? Unsere Autoren gehen auf die Suche.
08:32
08:54
09:07
09:11

09:13Germany's Environmental Challenges Deepen

Germany is experiencing severe environmental challenges, with reports highlighting the worst drought on record (Bild) and urgent heat warnings for Bavaria (merkur.de). Public health concerns are also emerging, linking environmental pollutants to neurological diseases (Spiegel). Other domestic coverage includes issues like stalled housing construction (Stuttgarter Zeitung) and government expansion concerns (Welt). International focus includes US immigration policy (FR).
09:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Wumms gegen den Krieg

09:20
09:20
09:29
09:29
09:37
Tagesspiegel

SPD-Parteitag fordert Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren

Der SPD-Parteitag spricht sich für die Vorbereitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD aus. Begonnen werden soll mit der Sammlung von Beweisen.
09:37
09:46
09:54
Das 1830 erschaffene Bild „Die Freiheit führt das Volk“ gilt als Paradebeispiel revolutionärer Ikonographie – doch steckt möglicherweise etwas ganz anderes dahinter. Denn der Maler Delacroix war alles andere als ein Revolutionsbefürworter.
09:54
09:54
Rheinische Post

Amtliche Hitzewarnung in Teilen von NRW – nächste Hitzewelle kommt

Heiße Luftmassen sorgen nach einem schon sehr warmen Wochenende ab Montag für die nächste Hitzewelle. Bereits am Sonntag warnt der DWD vor Hitze. Wie heiß es wird und ab wann die Temperaturen wieder fallen.
09:54
10:00
Die Partei von Sahra Wagenknecht hat es nicht in den Bundestag geschafft, in Berlin spielt das BSW keine Rolle mehr. Trotzdem steigt die Mitgliederzahl. Ein Besuch an der Basis und die Frage: Woher rührt der Zustrom?
10:00
10:03
10:29
10:46
10:46
11:04
Die »Marcha das Mulheres Negras« will im November eine Million schwarze Brasilianerinnen auf die Straße bringen. Interview mit Regina Lucia dos Santos von der Organisation MNU.
11:04
11:04
Tagesspiegel

Das sind die Pläne der Regierung beim Waffenrecht

Das Waffenrecht soll weiter verschärft, die Bevölkerung dadurch noch besser geschützt werden. Doch manches geht die Koalition nur zögerlich an.
11:04

11:05Germany's Domestic Policy Crossroads

The newspapers report on ongoing domestic debates within Germany, with criticism emerging against the Merz government's investment strategy (merkur.de) and discussions around future gun control measures (Tagesspiegel). Attention is also given to the political landscape, including the BSW party's future (Spiegel) and broader concerns about state expansion (Welt). Internationally, there's a focus on US immigration policies under Trump (FR) and the strategic dynamics of great powers in conflict (FAZ, Zeit). Weather warnings continue for parts of Germany (RP Online).
11:12
Die SPD beschließt auf ihrem Bundesparteitag einstimmig die Vorbereitung eines AfD-Verbots. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll nun rechtliche Voraussetzungen prüfen und Beweise sammeln. Parteichef Klingbeil spricht von einer „demokratischen Pflicht“, wenn sich der Schritt juristisch begründen ließe.
11:12
11:12
Erst demontieren die Genossen ihren Vorsitzenden Lars Klingbeil. Dann versuchen sie noch, das wichtigste Projekt ihres beliebtesten Ministers auszubremsen: den Wehrdienst von Boris Pistorius. Das muss Kanzler Friedrich Merz Sorgen machen.
11:12
11:15
11:21
11:30
Erst demontieren die Genossen ihren Vorsitzenden Lars Klingbeil. Dann versuchen sie noch, das wichtigste Projekt ihres beliebtesten Ministers auszubremsen: den Wehrdienst von Boris Pistorius. Das muss Kanzler Friedrich Merz Sorgen machen.
11:30
11:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Holt lieber schnell die Polizei, sonst holt er sie sich

11:38
11:47
11:56
Junge Freiheit
Die Nationalbibliographie, also ein Verzeichnis des gesamten Schrifttums einer Sprache, gehört zu den großen kulturellen Utopien der Moderne. Doch was in Frankreich, Italien und Großbritannien eine Selbstverständlichkeit ist, daran hapert es nach wie vor in Deutschland.
11:56
11:56
12:00
Rheinische Post

„Wenn Männer weinen, hören sie nicht mehr auf“

Manfred Höges ist Sozialarbeiter und Männerberater. Die Männer, die zu ihm kommen, müssen häufig lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen – und über sie zu sprechen.
12:00
12:05
Die SPD ist sich einig: Wegregieren lässt sich die Krise der Partei nicht. Selbst Pragmatiker suchen eine neue Vision. Es ist ein erster Schritt zum Aufbruch, immerhin.
12:05
12:13
12:35
Sueddeutsche Zeitung
Bisher befasste sich die Medizin mit dem Heilen von Krankheit. Doch nun wollen Forscher verstehen: Wie hält der Körper seine Zellen gesund? Warum man mit diesem Ansatz künftig vieles besser behandeln könnte.
12:35
12:40
12:48
12:48
12:57
12:57
Rheinische Post

Union und Reservisten kritisieren SPD-Beschluss zur Wehrpflicht

Die SPD hat sich nach langem Streit beim Bundesparteitag in Berlin auf eine Position beim Thema Wehrdienst und Wehrpflicht geeinigt. Vom Koalitionspartner und dem Reservistenverband kommt jedoch prompt Kritik.
12:57

12:59SPD's Governing Gauntlet

German media extensively covers the Social Democratic Party's (SPD) ongoing internal struggles and governing capabilities, notably regarding their conscription policy which draws criticism (RP Online, Spiegel, Zeit). This comes as international attention shifts to Iran's Revolutionary Guard facing challenges in the Middle East (FR). Domestically, new reports highlight public safety concerns following a sexual abuse incident at a public swimming pool (Bild, FAZ).
13:58
Wie ticken die Deutschen? Wie funktioniert Meinungsforschung? Und vor allem: Sind Umfragen politisch frisiert? In seinem neuen Buch „Wie Deutschland tickt“ erklärt all das Hermann Binkert, einer der führenden deutschen Demoskopen und Chef des Meinungsforschungsinstituts Insa.
13:58
13:58
13:58
13:58
Israels Armee setzt sich im Süden Syriens immer weiter fest. Auf dem Golan berichten Bewohner von Festnahmen und Einschüchterungen. Die Wut auf die Besatzer wächst.
13:58
14:07
14:07
Tagesspiegel

Scharfe Kritik an Spahns Atomwaffen-Vorschlag

Um Russland abzuschrecken, fordert der Fraktionschef der Union den direkten deutschen Zugriff auf Atomwaffen. Spahn wolle von der Maskenaffäre ablenken, vermuten SPD und Opposition.
14:07
14:24
14:50
15:07
15:07
In zehn Städten fand am Sonntag ein Aktionstag gegen rassistische Polizeigewalt statt. Die Aktion erinnert an den in Oldenburg durch Polizeischüsse getöteten Lorenz A. In Berlin beteiligten sich 300 Menschen.
15:07
15:26
Rheinische Post

Auto fährt in Personengruppe – so geht es den Verletzten am Tag danach

Update·In Krefeld fährt am Samstagabend ein Autofahrer in eine Personengruppe. Fünf Menschen werden verletzt, darunter zwei Kinder. Zuvor gab es einen Streit, die Polizei geht von einem Unfall aus. Am Sonntagnachmittag gibt es neue Angaben darüber, wie es den Opfern geht.
15:26
15:35
Mit nur 64,9 Prozent wurde SPD-Chef Klingbeil auf dem Parteitag im Amt bestätigt, ein Traumergebnis fuhr die neue Ko-Vorsitzende Bas ein. Ein Kurswechsel der angeschlagenen Partei ist nicht in Sicht.
15:35
15:35
Venedig verfällt. Doch statt die Einnahmen aus gigantischen Milliardärshochzeiten in die Zukunft der Stadt zu investieren, bemühen sich die Verantwortlichen, ihren drohenden Untergang zu verschleiern.
15:35
15:48
Israels Justiz gilt als liberales Gegengewicht zur rechten Regierung. Im Umgang mit Gaza und dem Westjordanland zeigt sie allerdings ein anderes Gesicht, kritisiert Michael Sfard, der bekannteste Menschenrechtsanwalt des Landes.
15:48
16:01
Den meisten ist die EU ziemlich egal. Nur so ist der Youtuber Fidias Panayiotou im Parlament gelandet. Aber was macht dieser Mann in Brüssel mit seiner neuen Macht?
16:01

16:06Russia's Deepening Reach

German newspapers highlight escalating international geopolitical tensions, particularly regarding Russia. Reports detail Russia's acquisition of strategic rare earth resources, potentially impacting US-Ukraine deals (merkur.de). Concurrently, a domestic debate centers on proposals for German direct access to nuclear weapons for deterrence, drawing significant criticism (Tagesspiegel). Furthermore, protests against a leader seen as pro-Putin have erupted in Serbia, leading to arrests and injuries (FR).
16:09
16:09
16:15
16:15
Die schwarz-rote Koalition will für neue Panzer, Straßen und die Stabilisierung der Sozialsysteme 850 Milliarden Euro neue Kredite aufnehmen. Das ist mehr als jede Regierung zuvor. Ökonomen warnen vor einem zu laxen Umgang bei der Rückzahlung. Da hilft auch ein bestimmtes Datum nicht.
16:15
16:18
Tagesspiegel

Die SPD steht verunsichert und ohne klaren Kurs da

Auf dem Parteitag wollte die SPD ihr historisches Wahldebakel aufarbeiten. Das ist nicht passiert. Die Vorsitzenden gehen angeschlagen aus dem Parteitag hervor.
16:18
16:35
16:52
Kollaboration, europäische Vision und Widerstand: Frankreichs Jugend schwankte von 1940 bis 1945 zwischen diesen Optionen. Ein neues Buch zeichnet nun das chaotische Bild der Zustände im von Deutschland besetzen Land.
16:52
17:00
17:01
17:05
Sueddeutsche Zeitung
Das Musikfestival in Glastonbury war schon immer politisch, in diesem Jahr geht es natürlich um Gaza. Während die einen der Welt entfliehen möchten, wollen die anderen sie verbessern. Eindrücke von einer Kuhweide in Südengland.
17:05
17:15
17:44
Rheinische Post

Düsseldorfer Hauptbahnhof ist die NRW-Hochburg der Taschendiebe

Nirgends werden in NRW mehr Taten registriert als am Konrad-Adenauer-Platz. Erste Gegenmaßnahmen wurden bereits getroffen. Doch auch in der Altstadt sind die Kriminellen unterwegs.
17:44
17:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im Bann des Cracks

17:52
17:52
17:52
Nach dem High der größten Pride der ungarischen Geschichte muss es praktisch werden: LGBTQIA+ Personen brauchen Kom­pli­z*in­nen in ganz Europa.
17:52
17:52
Der Zufall existiert und lässt sich nicht erklären, sagt Nobelpreisträger Anton Zeilinger. Ein Gespräch über 100 Jahre Quantentheorie – und womit Einstein falschlag
17:52
18:00
18:36
Tagesspiegel

Was die Wissenschaft über unsere Lebenserwartung verrät

Ein Online-Rechner prophezeit mir ein langes Leben – trotz Süßigkeiten. Wie genau solche Tools sind, was sie ignorieren und wieso Ehe angeblich Leben rettet.
18:36
18:36

18:37The Iran Black Box

German newspapers highlight continued international focus on Iran following US airstrikes, with concerns that the nation is becoming a "black box" (FR). Amidst these developments, reports detail a mysterious Mossad meeting and US President Trump's pursuit of a "mega-deal" related to war and peace (Bild). Domestically, discussions revolve around Germany's significant national debt (Welt) and the SPD's proposal concerning social contributions (merkur.de).
19:36
19:53
20:11
Der SPD-Parteitag sollte ein Neuanfang werden. Stattdessen zerlegten die Sozialdemokraten sich wieder einmal selbst. Geschlossenheit herrschte allein bei der antifaschistischen Symbolpolitik. So hat die Partei keine Zukunft.
20:11
20:28
20:45
Tagesspiegel

„Verhungern oder riskieren, getötet zu werden“

Die Gaza Humanitarian Foundation verteilt Lebensmittel. Mehr als 400 Palästinenser sollen bei der Suche erschossen worden sein. Trotzdem wollen die USA die Stiftung weiter finanzieren.
20:45