The Hear
Flag of germany
28.06.2025

28.06.2025The Day the SPD Set Its Course

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.06.2025.

It displays 130 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.06.2025The Day the SPD Set Its Course
The SPD party congress dominated German media, following Lars Klingbeil's historic low vote from the previous day. Morning reports detailed the aftermath of his "humiliation," with outlets like RP Online noting it was "no good day" for the party as leaders sought more honest internal dialogue. As the day progressed, focus shifted to policy, with the SPD approving measures allowing Defense Minister Pistorius to pursue broader steps for a planned conscription law, signaling a significant shift despite earlier internal resistance.International attention remained on the Middle East. Media analyzed Trump's military strike against Iran, questioning his "peace" rhetoric against the backdrop of an ongoing twelve-day US-Israel campaign deemed only moderately successful. Reports also detailed Mossad's penetration of Iran's nuclear program and Israel's announcement of a Hamas commander's death. Separately, tens of thousands defied a government ban for the Budapest Pride parade, with record participation reported.
28.06.2025
03:36
Donald Trump hält neue US-Angriffe auf Iran grundsätzlich für möglich. Zuletzt habe er sich aber mit einer möglichen Aufhebung von Sanktionen gegen das Land beschäftigt – bis sich Teherans Oberster Führer zu Wort gemeldet habe.
03:36
03:53
05:03
05:03
05:21
05:21
Tagesspiegel

Klingbeil sieht sich als Blitzableiter für Unmut in der SPD

SPD-Chef Klingbeil fährt bei seiner Wiederwahl zum Parteichef mit nur 65 Prozent ein desaströses Ergebnis ein. Allzu überrascht ist er davon nach eigener Aussage nicht.
05:21

05:22Klingbeil's Historic Humiliation

The newspapers report on SPD leader Lars Klingbeil's devastating electoral performance at the party congress, receiving only 64.9 percent support - the worst result for an unopposed SPD chairman in party history (FAZ, Süddeutsche, Tagesspiegel, RP Online, Merkur). Klingbeil acknowledged serving as a "lightning rod" for party frustrations while co-chair Bärbel Bas secured 95 percent approval, highlighting the leadership's divided standing (TAZ, Spiegel). The Greens released a strategy paper distancing themselves from their "elite party" image, with the faction leadership criticizing Habeck's heating law and constant weapons systems commentary as disconnected from ordinary citizens' concerns (Spiegel). German automotive suppliers face mounting pressure with declining global rankings, reflecting broader industry struggles beyond carmakers (Merkur). Trump celebrated a "monumental victory" in court proceedings that will reduce legal obstacles for his administration (FR).
05:29
05:34
05:38
Rheinische Post

Klingbeil abgestraft - die SPD erschwert sich das Regieren

Analyse·Schwerer Schlag für Klingbeil: Der Vizekanzler schrammt knapp am historisch schlechtesten Wahlergebnis eines SPD-Chefs vorbei. Seine Co-Vorsitzende geht dafür umso gestärkter aus dem Parteitag. Für die Sozialdemokraten an der Regierung wird es dadurch schwerer.
05:38
05:55
Vor 350 Jahren schlägt Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg ein haushoch überlegenes schwedisches Heer bei Fehrbellin. Der sensationelle Sieg leitet eine Zeitenwende ein und wird zum Grundstein späterer preußischer Größe.
05:55
06:03
Tagesspiegel

Lasst den Preis des Deutschlandtickets steigen

Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollten der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair.
06:03
06:07
Nur 64,9 Prozent der Delegierten beim Parteitag stimmen für den Parteichef: Noch nie hat ein SPD-Vorsitzender ohne Gegenkandidat ein so schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Kritik der Basis gilt auch seiner Machtfülle.
06:07
06:12
06:12
Als eine aufstrebende Ärztin schwanger wird, hört ihr Chef auf, sie zu fördern. Kein Einzelfall. Wie das Machtgefüge an Unikliniken das Gesundheitssystem gefährdet.
06:12
06:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neue Handelsorganisation ohne USA und China – was von der Leyen vorhat

06:21
06:47
07:00
07:04
07:13
07:30
Trump-Flüsterer, europäische Führungskraft, steigende Umfragewerte zuhause: Für Bundeskanzler Friedrich Merz scheint alles zu klappen. Aber das stimmt nicht.
07:30
07:47
Jürgen Elsässer kann aufatmen, andere müssen zittern: Mit der Begründung des „Compact“-Urteils verengen die Leipziger Richter die Grenzen der Meinungsfreiheit, obwohl das Gegenteil nötig wäre.Frank Hauke analysiert.
07:47

07:49Klingbeil's Record Low

The newspapers report on SPD leader Lars Klingbeil's humiliating party congress result, with only 64.9 percent support marking the worst performance for an unopposed SPD chairman in party history (Süddeutsche, RP Online). The result weakens Klingbeil's position while strengthening co-chair dynamics within the struggling Social Democrats. Trump's military strike against Iran dominates international coverage, with outlets questioning his contradictory "peace" rhetoric while analyzing whether bunker-buster bombs were actually deployed in the attack (Spiegel, FR). German media scrutinize the gap between Trump's anti-war campaign promises and his immediate resort to military action. EU Commission President von der Leyen proposes establishing a new trade organization excluding both the United States and China, signaling Europe's attempt to forge an independent economic path (FAZ).
07:56
Rheinische Post

Wo es in den Ferien voll wird – und wo jetzt noch Schnäppchen locken

Service·Die Deutschen bleiben reiselustig – trotz Krise. Tui, Alltours und Dertour warnen vor Engpässen in einigen Regionen. Aber gleichzeitig werden überschüssige Kapazitäten relativ günstig verkauft. Was man jetzt vor der Urlaubsbuchung wissen sollte.
07:56
08:09
Was haben Union und SPD nicht alles zugesagt. Der Etatentwurf für 2025 zeigt nun: Manches davon wird vorerst nicht kommen, trotz Sondervermögen. Nach Ansicht von Kritikern bricht die Koalition damit ihre ersten Versprechen, noch bevor sie 100 Tage im Amt ist.
08:09
08:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So absurd tickt die SPD

08:31
08:31
Katharina Lutz pflegt ihre schwer kranke Tochter Leoni alleine. Nicht weil sie will, sondern weil sie muss. Seit drei Monaten kommt der Pflegedienst nicht mehr.
08:31
08:57
09:06
Modern, aber nicht verweichlicht: In seinem neuen Buch orientiert sich Matthias Politycki an den Ideen des Autors Jorge Luis Borges und fordert eine neue westliche Männlichkeit: zivilisiert, aber wehrhaft.
09:06
09:06
Tagesspiegel

Willkommen im „House of Trump“

„Das wird großartiges Fernsehen“: Donald Trump hat den politischen Betrieb zu seiner Bühne gemacht. Das ist die eigentliche Macht des US-Präsidenten. Doch der Preis dafür ist hoch.
09:06
09:15
09:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum wurde Lars Klingbeil so abgestraft – und was heißt das für die Koalition?

09:23
09:23
10:00
10:24
10:33
10:38
Sueddeutsche Zeitung
Christopher Street Day, Regenbogenfahnen, Diversität: Das alles schien doch längst mehrheitsfähig zu sein. Jetzt erlebt das Land einen Kulturkampf gegen queeres Leben. Er wird auch von ganz Jungen angeführt.
10:38
10:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Als der König von Israel Falafel essen ging

10:42
11:08
Tagesspiegel

So schildern Juden im Iran ihre Lage nach dem Krieg

Trotz Schikanen sind Juden ein fester Teil der iranischen Gesellschaft. Der Krieg gegen Israel aber hat die Minderheit in Gefahr gebracht. Betroffene aus Teheran berichten.
11:08
11:16
11:17
Rheinische Post

„Kein guter Tag“ – Die SPD reibt sich die Augen

Analyse·Der SPD-Parteitag hat Vizekanzler Lars Klingbeil eine politische Ohrfeige verpasst. Allerdings nur auf anonymen Wahlzetteln. In der Parteizentrale hätte man sich eine ehrlichere Aussprache gewünscht. Überhaupt gibt es am Tag danach Katzenjammer. Wie geht Klingbeil damit um?
11:17

11:18Klingbeil's Morning After

The newspapers report on SPD leader Klingbeil's aftermath following his historic low party congress result, with RP Online describing it as "no good day" and noting party headquarters wished for more honest discussion beyond anonymous ballot protests. German media continues extensive Middle East coverage, with Frankfurter Rundschau detailing Mossad's penetration of Iran's nuclear program while Tagesspiegel reports on Iranian Jews describing their endangered situation since the war began. Süddeutsche Zeitung identifies a cultural backlash against LGBTQ+ rights, noting that Pride events and diversity policies once considered mainstream now face opposition led by young people. Health Minister Lauterbach defends his record in TAZ, insisting he didn't lie about healthcare system promises, while Zeit highlights Germany's care crisis through a mother forced to care for her severely ill daughter alone after nursing services stopped coming three months ago.
11:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Große Freude oder „Elend pur“?

11:34
11:34
Die Empörung ist groß: Blackrock soll in Europa bis zu eine Milliarde Euro zu wenig Steuern gezahlt haben. Doch die zugrundeliegende Studie rechnet mit Luft – und verschweigt entscheidende Posten.
11:34
11:34
Der frühere ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba glaubt nicht, dass für Putin mit der Ukraine Schluss wäre. Hier spricht er über Donald Trump und den Alltag im Krieg.
11:34
11:43
11:52
12:00
Sprachbasierter Künstlicher Intelligenz ist die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen oft inhärent. Um das zu ändern, muss jedes Modell einzeln unter die Lupe genommen und das System ganzheitlich gedacht werden.
12:00
12:15
12:17
Von täglichen Morden und Weißenhaß keine Spur: Im JF-Interview spricht der Leiter der Orania-Bewegung darüber, warum ein Siedlungsprojekt für Buren notwendig war und wie Südafrikas Regierung ihnen das Leben schwer macht.
12:17
12:26
12:52
Jeff Bezos feiert Hochzeit in Venedig. Dass er dafür ins Herz des alten Europas reist, verrät gleich drei Dinge über den amerikanischen Techkapitalismus.
12:52
13:01
13:05
13:15
Es wird teurer und teurer für alle: Die neue Bundesgesundheitsministerin Warken muß den immer neuen Rekordbeiträgen der Krankenkassen Herr werden. Vor allem eine Regelung sorgt für eine Kostenexplosion.
13:15
13:36
14:00
Rheinische Post

Und dann verabschiedet sich der 16-Prozent-Wahlverlierer mit einem Appell

Analyse·Olaf Scholz hält beim SPD-Parteitag eine Rede nach dem Ende seiner Kanzlerschaft. Doch er macht klar: Seine Partei soll weiter auf ihn zählen können. Auch Ex-Parteichefin Saskia Esken wird von den Delegierten geehrt. Zuvor wurde der schlechte Umgang mit ihr immer wieder angeprangert.
14:00
14:00
14:02
Nachdem Gäste des Grünen Bundestagsvizepräsidenten im Parlament einen Eklat erzeugten, passiert nichts. Keine Entschuldigung, keine Erklärung, nicht mal ein Vermerk. Wäre das bei der AfD genauso gelaufen?
14:02
14:02
Tagesspiegel

Zwölf Tage Krieg gegen den Iran – und nur ein mäßiger Erfolg

US-Präsident Trump und Israels Premier Netanjahu feiern ihren Sieg über den Iran. Doch nicht alle Ziele wurden erreicht. Das könnte sich als strategische Sackgasse erweisen.
14:02
14:06
Sueddeutsche Zeitung
Immer atemloser und hasserfüllter wird Politik bewertet. Aber bei Phoenix bleiben sie auch mal elf Stunden auf Sendung, um Demokratie zu erklären. Nur, wie lange noch? Über den wahren Wert von ein paar Cent Rundfunkgebühr.
14:06

14:07Scholz's Farewell Message

The newspapers report on a major SPD party congress aftermath as outgoing Chancellor Scholz delivered his farewell speech while maintaining he remains available to his party despite the 16 percent election defeat (RP Online, TAZ). The congress honored former co-chair Saskia Esken amid criticism of how she was previously treated by party members. Political tensions escalate over Bundestag President Klöckner's neutrality, with Spiegel questioning whether the CDU politician is too partisan and strict with others while lenient with herself. International coverage focuses on Putin's new Ukraine offensive deploying over 100,000 soldiers to the front lines (FR) and a twelve-day US-Israel military campaign against Iran that achieved only moderate success according to Tagesspiegel. A helicopter crash in the Alps killed at least three people (Bild), while technical discussions emerge about AI discrimination against disabled individuals (Neues Deutschland) and investment strategies amid weakening Dollar-denominated funds (Welt).
14:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist Trump mal etwas gelungen?

14:37
14:54
Ein Dorf in Niederschlesien als Symbol: Aus der historischen Fotoausstellung zum Treck aus Lübchen wird ein Versuch, zwei Perspektiven auf die Vertreibung zu verbinden.Die JF war vor Ort.
14:54
15:00
Die Anzahl getöteter Frauen in Berlin ist erschreckend. Die Grünen-Politikerin Haghanipour vermutet einen Zusammenhang mit dem politischen Rechtsruck, der zu einem »Rollback veralteter Geschlechterbilder« führt.
15:00
15:03
Beim Parteitag wird erneut deutlich, wie uneins sich die SPD ist – mit ihrem Koalitionspartner CDU/CSU, aber auch parteiintern. Wie sich von anderen Parteien abgrenzen? Ein Weg aus der Identitätskrise scheint nicht in Sicht. An Pathos hingegen mangelte es vor allem bei zwei Rednern nicht.
15:03
15:12
Im Barbarossabad Gelnhausen wurden am Sonntag neun Mädchen von einer Gruppe Syrer mißbraucht. Die Täter faßten die Opfer im Schwimmbecken überall am Körper an. Vier Verdächtige wurden gestellt, ein weiterer wird gesucht.
15:12
15:12
15:12
15:29
Vor wenigen Tagen war die Budapester Pride-Parade verboten worden. Trotzdem sind am Nachmittag Zehntausende auf die Straße gegangen, um für LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. Teilnehmenden droht eine Strafe von Hunderten Euro.
15:29
15:38
Das iranische Spiel mit der Atombombe sorgt seit Jahrzehnten für internationale Unruhe. Doch erst Donald Trump wagte den militärischen Angriff – und traf in die Herzen des Nuklearprogramms. Wie kam es dazu?
15:38
16:21
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Durch den Krieg ist alles noch schlimmer“

16:21
16:21
Rheinische Post

„Kinder müssen lernen, dass sich die Welt nicht nur um sie dreht“

Polizei, Lehrer und Rettungskräfte haben es immer wieder mit aggressiven Kindern und Jugendlichen zu tun. Die Polizei kann die Versäumnisse im Elternhaus nicht auffangen.
16:21
16:21
16:30
16:30
16:47
Das Desaster der Bundestagswahl erreicht die SPD erst jetzt. Neue Ideen sind nicht in Sicht. Dennoch zeigt sich, wer in der Parteispitze nun Hoffnungsträger ist.
16:47
16:55
Tagesspiegel

Ambivalente Stimmung bei der SPD nach Klingbeils Klatsche

Den Schrecken vom Vorabend scheinen die Delegierten auf dem SPD-Parteitag schnell verdaut zu haben. Wie die Stimmung auf den Parteipartys war und wie man sich den Eklat erklärt.
16:55

16:57Budapest Pride Defies Ban

The newspapers report on Germany's first watering restrictions due to extreme heat and drought conditions (Bild). German media extensively covers Budapest's Pride parade, where tens of thousands defied a government ban with record participation between 180,000-200,000 demonstrators according to organizers (FR, Spiegel). The SPD leadership crisis deepens as outlets analyze the "ambivalent mood" following Klingbeil's historic defeat, with Zeit declaring "bye-bye Esken, hello difficult times" while noting the party lacks new ideas despite identifying new hopefuls in leadership (Tagesspiegel, Zeit). Nuclear proliferation concerns dominate international coverage, with Junge Freiheit examining Trump's military strikes on Iran's nuclear program and Welt warning of a global "nuclear hurricane" as multiple countries pursue atomic weapons beyond Iran. Domestic security issues emerge through reports on rising femicides in Berlin, with Green politician Haghanipour linking increased violence against women to political shifts toward "outdated gender roles" (Neues Deutschland).
17:08
Sueddeutsche Zeitung
Der Spix-Ara ist der seltenste Papagei der Welt. Vor dem Aussterben gerettet hat ihn der ehemalige Schuldeneintreiber Martin Guth – womöglich nicht nur aus edlen Motiven. Jetzt dealt er mit geschützten Wildtieren für eine der reichsten Familien der Welt.
17:08
17:30
17:30
Eigentlich soll sich der Energiekonzern verschlanken. Doch bei den Betriebsrestaurants wird die Führungsebene stark ausgebaut. Was sagt die EnBW zur Kritik daran?
17:30
17:56
17:56
18:22
18:30
Um Debatten über „Polizeigewalt“ zu entschärfen, will Bundesinnenminister Dobrindt die Sicherheitsbeamten mit Elektroschockern ausstatten. Aber auch davon halten linke Vereinigungen wenig.
18:30
18:39
18:48
18:56
18:56
19:05
Eigentlich soll sich der Energiekonzern verschlanken. Doch bei den Betriebsrestaurants wird die Führungsebene stark ausgebaut. Was sagt die EnBW zur Kritik daran?
19:05
19:05
19:14
Rheinische Post

SPD macht Weg für verpflichtende Musterungen frei

Analyse·Über Stunden verhandelten Boris Pistorius und die Jusos beim SPD-Parteitag darüber, wie weit das geplante Wehrdienstgesetz des Verteidigungsministers gehen soll. Die Einigung erlaubt Pistorius nun weitreichendere Schritte als bislang – bis zu einer klaren Grenze.
19:14
19:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So wollen die Briten kriegstüchtig werden

19:31
19:31
Tagesspiegel

Die Raffineriestadt Schwedt fürchtet um ihren Wohlstand

Seit zwei Jahren fließt kein russisches Öl mehr nach durch die legendäre „Druschba“-Pipeline. Das Embargo kostet Arbeitsplätze und Steuereinnahmen. Besuch in einer verunsicherten Stadt.
19:31
19:40
19:48
19:57
Eine Woche analog fernsehen: Dafür muss man hart im Nehmen sein – zumal beim Programm von ARD und ZDF. Unsere Autoren wagen es. Und gelangen zu Erkenntnissen wie: Am Ende ist immer Israel schuld. Und man kann auch über Abgründe des Islam berichten, ohne diesen je zu erwähnen.
19:57
20:32

20:34SPD Approves Conscription Steps

The newspapers report on the ongoing SPD party congress, where significant debate surrounded military service. The SPD approved a measure allowing Defense Minister Pistorius to pursue broader steps for a planned conscription law, despite earlier internal party resistance (RP Online, TAZ). Internationally, German media covers a renewed escalation in the Middle East, with Israel reporting the death of a Hamas commander (FR), and analysis offered on US perspectives regarding Iran's motivations (Spiegel).
20:58
Tagesspiegel

Wie die Ukraine versucht, ihre Verteidigung gegen Russland aufrechtzuerhalten

Der russische Angriffskrieg wird für die ukrainischen Soldaten immer zermürbender. Kiew versucht gegenzusteuern mit Strategiewechseln und Besinnung auf die eigenen Ressourcen. Reicht das aus?
20:58
21:06
21:41
21:58
Rheinische Post

Auto fährt in Menschenmenge – fünf Personen verletzt

Update·Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kinder. Der Fahrer eines weißen Autos flüchtete nach der Tat. Die Polizei nahm wenig später zwei Männer fest, bewertet die Fahrt in die Personengruppe als Unfall.
21:58
21:58
Ausgerechnet im Endspiel enttäuschte Nick Woltemade, der Shootingstar der U21-Nationalelf. Die Partie zeigte: Der 23-Jährige hat noch viel Luft nach oben. Das Finale gegen England zum Nachlesen.
21:58
22:24
Rheinische Post

Auto fährt in Krefeld in Menschenmenge – fünf Personen verletzt

Unter den Verletzten befinden sich auch zwei Kleinkinder. Der Fahrer eines weißen Autos flüchtete nach der Tat. Die Polizei griff wenig später drei Männer auf und nahm einen fest. Wieso die Ermittler die Fahrt in die Personengruppe als Unfall bewerten und was genau geschah.
22:24
22:41
Ed Sheeran hat am Samstagabend beim ersten seiner zwei Konzerte in Stuttgart 60 000 Fans begeistert: Bilder, Setlist und Kritik von der Show des netten Superstars von nebenan.
22:41
22:58
Ed Sheeran hat am Samstagabend beim ersten seiner zwei Konzerte in Stuttgart 60 000 Fans begeistert: Bilder, Setlist und Kritik von der Show des netten Superstars von nebenan.
22:58
23:50
Ausgerechnet im Endspiel enttäuschte Nick Woltemade, der Shootingstar der U21-Nationalelf. Die Partie zeigte: Der 23-Jährige hat noch viel Luft nach oben. Das Finale gegen England zum Nachlesen.
23:50
23:50
23:58