The Hear
Flag of germany
29.04.2025

29.04.2025Blackout Fears Shadow Merz Cabinet

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.04.2025.

It displays 201 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.04.2025Blackout Fears Shadow Merz Cabinet
The massive Spain-Portugal blackout dominated German media, raising concerns about similar vulnerabilities in Germany's power grid, with analysis suggesting solar power disruptions as a potential cause.

Canadian election results featured prominently, with Liberal Prime Minister Carney's victory attributed to anti-Trump sentiment after the US president's annexation rhetoric. This strengthened the narrative of a transatlantic anti-Trump alliance forming between Canada and Europe.

Domestically, Merz's cabinet appointments continued generating coverage, with Johann Wadephul named as Foreign Minister, signaling a more pragmatic approach than Baerbock. Security concerns intensified with reports of Chinese espionage targeting AfD leaders Weidel and Chrupalla through Krah's former employee.

Trump's 100-day self-celebration was covered extensively, with German media portraying his presidency as economically chaotic and increasingly authoritarian, while reporting on his partial easing of automotive tariffs and Putin's three-day ceasefire announcement.
29.04.2025
02:58
02:58
Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Regierungspartei errang nach Angaben des öffentlichen Senders CBC bei der Abstimmung mehr Mandate als die Konservativen von Herausforderer Pierre Poilievre.
02:58
03:32
Tagesspiegel

Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht, trotzdem mischte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland auf. Den sehen die Kanadier als starken Gegenspieler.
03:32
03:57
Russland reagiert empört auf den Ausschluss vom Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Doch es gibt gute Gründe – andere russische Stimmen sollten gehört werden.
03:57
04:13
Trotz diverser Skandale gewinnt die Partei des zurückgetretenen Ministerpräsidenten Trudeau erneut die Wahlen in Kanada. Ausschlaggebend war wohl Trumps Annektierungs-Rhetorik.
04:13
04:13
Tagesspiegel

13 Millionen Menschen in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze

Arme werden immer ärmer. Das geht aus dem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hervor. Besonders betroffen: Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit.
04:13
04:15
Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. An diesem Dienstag starten viele von ihnen mit ihrer ersten Prüfung, und zwar im Fach Deutsch.
04:15
04:22
04:41
Kanadas Liberale können weiterregieren. Zu verdanken haben sie das in großen Teilen: Donald Trump. Der US-Präsident hat mit seinen Ideen einen bisher wohl einzigartigen kanadischen Nationalismus entfacht. Doch die Nachbarn der Amerikaner setzen lieber auf „Canada Strong“ statt „Canada First“.
04:41
04:54
04:54
05:11
Spitzenpolitiker, Manager und Kulturschaffende sehen gravierende Folgen für den hiesigen Standort durch die Politik des US-Präsidenten. Vor allem dessen Zollpolitik könnte einen historischen Wendepunkt im Welthandel einleiten.
05:11
05:11
05:15
Erst der verpaßte Bundestagseinzug, jetzt die schwere parteiinterne Schlappe in Thüringen und Angriffe aus dem regierenden BSW-Brandenburg: Vieles spricht dafür, daß sich Wagenknecht aus ihrer Partei zurückzieht.Ein Hintergrundbericht.
05:15
05:15
05:20
05:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn nichts mehr geht

05:29
05:29

05:30Carney's Liberals Win Canadian Election

The newspapers extensively report on the Canadian parliamentary election, where Liberal Prime Minister Mark Carney secured victory, largely attributed to a surge in Canadian nationalism triggered by Donald Trump's annexation rhetoric (Spiegel, Sueddeutsche, Welt, FR). Several sources also highlight Trump's first 100 days in office and his impact on international relations, particularly his tariff policies affecting North Rhine-Westphalia (RP Online). Domestic issues include poverty concerns, with 13 million Germans living below the poverty line according to a welfare association report (Tagesspiegel), and controversy over a withdrawn right-wing extremism report in Berlin-Neukölln (TAZ). International news covers a tragic incident where a car crashed into an Illinois school, killing four people including children (Bild, merkur.de).
05:55
Nina Warken soll Gesundheitsministerin werden. Sie hat keinerlei Expertise, keine Erfahrung in Regierungsjobs – und soll eines der kompliziertesten Ministerien leiten.
05:55
06:00
Nach mehr als 1,6 Millionen Flugmeilen endet für Annalena Baerbock die Dienstzeit als Außenministerin mit einem Kurzstreckenflug. Von ihrem Versprechen, Linie zu fliegen blieb wenig – die Flugbereitschaft wurde zum Dauertaxi der Klima-Politikerin.
06:00
06:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Bank übertrifft Erwartungen deutlich

06:12
06:12
06:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Bank erzielt höchsten Quartalsgewinn seit 14 Jahren

06:29
06:29
06:29
Überraschend hat AfD-Chef Tino Chrupalla angekündigt, seine Partei werde im Bundestag künftig „einen anderen Ton“ pflegen. Dieses Mäßigungsgebot dürfte die AfD-Hardliner wie auch die Hardcore-Kritiker der Partei irritieren. Der Zeitpunkt des Kurswechsels enthält eine Botschaft.
06:29
06:54
Die Talfahrt bei Porsche geht weiter – vor allem in China sind die Verkaufszahlen fast im freien Fall. Es gibt aber ein Modell, mit dem Porsche in dieser Lage erfolgreich gegenhält.
06:54
07:00
Donald Trump forciert einen Staatsumbau im Schnelldurchgang. In den ersten 100 Tagen seiner zweiten Amtszeit hat der US-Präsident mithilfe von Dekreten das Land völlig durcheinandergewirbelt.
07:00
07:00
07:03
Tagesspiegel

Diese fünf Baustellen warten auf Alexander Dobrindt

Im Wahlkampf war Migration ein entscheidendes Thema. Sie wird aber nicht der einzige Prüfstein für den CSU-Politiker werden. Der künftige Innenminister steht vor diversen Herausforderungen.
07:03
07:15
07:15
07:28
07:28
07:28
07:36
07:36
Mehrere prominente CDU-Politiker aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland galten als potenzielle Minister. Doch für die allererste Reihe reicht es für sie am Ende nicht. Ein Überblick.
07:36
07:36

07:38Merz Cabinet Faces Scrutiny

The newspapers report on the formation of Merz's new cabinet, with criticism regarding ministerial appointments. Several sources highlight the campaign against conservative Wolfram Weimer as Culture Minister, comparing him to right-wing politician Höcke (Junge Freiheit). Questions surround the selection of Nina Warken as Health Minister despite her lack of expertise (Zeit) and Alexander Dobrindt's challenges as future Interior Minister (Tagesspiegel). International coverage focuses on Trump's first 100 days, with contradictory reporting on his tariff policies - some sources highlighting chaos (FR, Neues Deutschland) while others report possible reductions (merkur.de). Economic news mentions Deutsche Bank achieving its highest quarterly profit in 14 years (FAZ) and industrial struggles reported by IG Metall (Spiegel).
07:45
07:54
08:02
08:10
Der deutsche Autozulieferer Fehrer fertigt in den USA, trotzdem leidet er unter den Zöllen. Der Firmenchef glaubt nicht, dass Auto- oder Textilindustrie wie von Trump versprochen zurückkommen. Auch wegen der hohen Lohnkosten.
08:10
08:10
100 Tage unter Donald Trump haben die USA verändert. Die Verfassungskrise und der Unrechtsstaat, sie sind kein drohendes Szenario mehr. Sie werden gerade Wirklichkeit.
08:10
08:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf See ist jeder Tag ein Ernstfall

08:19
08:36
08:53
09:10
Auf der Alm, da gibt’s koa Sünd. Und was gibt’s auf der Regenbogenalm? Unter diesem Titel feiert die queere Community auf dem Frühlingsfest die Premiere eines neuen Partyformats. Denn Gaydelight, der Klassiker, fällt erstmals seit 25 Jahren aus.
09:10
09:15
09:18
Tagesspiegel

Trump ist mit seinen Ukraine-Plänen gescheitert

Der US-Präsident ist davon ausgegangen, dass man mit dem russischen Präsidenten eine Abmachung treffen könne, die er dann auch einhält. Das ist reines Wunschdenken.
09:18
09:27
09:36
09:36
Links, progressiv und eingeschüchtert: Der Nahverkehr im verhaltensoriginellen Berlin ist zum Angstraum geworden. Mit Frauenwaggons wird die Kapitulation vor den neudeutschen Zuständen offen verkündet.
09:36
09:44
09:48
Sueddeutsche Zeitung
Wegen eines historischen Blackouts haben Millionen Portugiesen und Spanier keinen Strom. Erst nach vielen Stunden kehrt die Normalität zurück. Die Bilder.
09:48
09:53
10:01
Als im Juli 2020 ein Haus in Düsseldorf einstürzte, begrub es zwei Männer unter sich. Das war kein Unfall, urteilte das Gericht, es war fahrlässige Tötung. Der Prozess hat gezeigt: Schuld tragen die, die nichts tun.
10:01
10:01
10:01
Dass Stuttgart mitten in Weinbergen liegt, hat sich gastronomisch vor allem durch Besenwirtschaften und Weinstuben gezeigt. Schicke Weinbars gibt es in der Stadt erst seit wenigen Jahren. Nun sind gleich mehrere Neueröffnungen dazu gekommen.
10:01

10:02Democracy Decline Under Trump's 100 Days

The newspapers report on multiple concerns regarding security and politics. Berlin police are preparing for potential vehicle attacks during May Day demonstrations (Bild). Several sources highlight Trump's presidency, with Zeit and Neues Deutschland portraying a democratic decline in the US during his first 100 days (Zeit, Neues Deutschland, Tagesspiegel). Putin's ceasefire announcement is met with Kremlin complaints about Kyiv's response (FR). Domestic issues include increasing church asylum applications (Junge Freiheit), separate women's sections proposed for Berlin public transport (Welt), and requirements for digital payment options to prevent tax evasion (Spiegel). A major blackout affected millions in Spain and Portugal (Sueddeutsche).
10:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Mär vom deutschen Geschäftsmodell

10:09
10:09
10:10
10:15
Die Bürgerrechte auf freie Meinungsäußerung, Versammlung oder ein faires Gerichtsverfahren – allesamt und noch viele mehr sind in den USA aktuell bedroht. Der richtige Umgang damit ist aber umstritten.
10:15
10:15
10:15
10:15
Die Journalistin Viktoriia Roshchyna wollte aufdecken, wie Russland ukrainische Zivilisten an geheimen Orten festsetzt und misshandelt. Dann verschwand sie selbst.
10:15
10:16
10:18
10:35
10:44
Demokraten und Linke versuchen, jede Schwäche Trumps auszuschlachten. Eine kürzlich erfolgte Richterwahl in Wisconsin gibt ein warnendes Beispiel.Eine Analyse des US-Politologen Paul Gottfried.
10:44
10:44
Links, progressiv und eingeschüchtert: Der Nahverkehr im verhaltensoriginellen Berlin ist zum Angstraum geworden. Mit Frauenwaggons wird die Kapitulation vor den neudeutschen Zuständen offen verkündet.
10:44
10:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das deutsche Geschäftsmodell ist nicht kaputt – das gibt es gar nicht

10:52
10:53
11:19
Tagesspiegel

Dieses Team begleitet Friedrich Merz ins Kanzleramt

Europa, Wirtschaft oder Inneres: Oft bilden nicht die Minister, sondern die Berater im Kanzleramt den innersten Machtzirkel. Merz hat schon einige Positionen vergeben – bislang fehlt noch eine Frau.
11:19
11:36
11:36

11:38Democracy's American Decline

The newspapers report extensive coverage of Trump's presidency and its implications for democracy. Multiple left-leaning publications express concerns about America becoming fascist or dictatorial under Trump (FR, Neues Deutschland, TAZ). Conservative sources question whether Trump is actually losing support (Junge Freiheit). Domestically, attention focuses on Merz's incoming government, with coverage of his ministerial appointments and economic plans. The CDU promises implementation of key measures within 100 days, particularly economic reforms (Welt, Tagesspiegel, merkur.de). In sports news, footballer Antonio Rüdiger faces season-ending knee surgery (Bild).
11:45
11:54
11:54
Die Linksfraktion im Stuttgarter Gemeinderat fordert, die Stadt solle sich von ihrer Beteiligung am Flughafen Stuttgart trennen. Einen potenziellen Käufer haben die Kommunalpolitiker schon ausgemacht. Doch der winkt ab.
11:54
12:00
12:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Im Land der Tempelritter

12:02
12:11
12:28
12:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zuerst wird die Stromzufuhr gekappt, dann wird bombardiert

12:37
12:54
In den Niederlanden könnte das traditionelle Silvesterfeuerwerk bald Geschichte sein: Erstmals zeichnet sich im Parlament eine Mehrheit für ein generelles Verbot ab. Die Gründe: zunehmende Gewalt an Silvester und Probleme mit illegalem Feuerwerk. Ab wann es so weit sein könnte.
12:54
12:54
Von Sonderschichten zu Jobabbau: Im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist Stihl wieder auf Wachstumskurs. Trotzdem muss sich der Mittelständler aus Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) an den Markt anpassen. Viele Stellen sollen wegfallen.
12:54
12:54
13:00
13:00
Der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands kritisiert: Arme werden ärmer. Helfen würden gute Löhne, eine bessere soziale Absicherung, bezahlbares Wohnen und eine gerechtere Aufteilung von Reichtum.
13:00
13:02
13:02
Tagesspiegel

Warum Kanadas Trump-Verschnitt die Wahl verlor

Der liberale Mark Carney bleibt Premierminister Kanadas. Sein Wahlsieg ist eine unglaubliche Comeback-Story im Politik-Geschäft. Das liegt nicht zuletzt am US-Präsidenten.
13:02
13:20
13:28

13:30Chinese Spy Infiltrates AfD Leadership

The newspapers report on troubling political developments in Germany, with multiple sources highlighting a former employee of AfD politician Maximilian Krah being charged with espionage for China (Spiegel, FR). The agent allegedly gathered intelligence on AfD leaders Weidel and Chrupalla. Polling shows the far-right AfD gaining ground against Merz's CDU (Bild). Other coverage focuses on poverty concerns, with reports that Germany's poor are becoming poorer (Neues Deutschland), and job cuts at chainsaw manufacturer Stihl despite company growth (Stuttgarter Zeitung). International news includes a potential fireworks ban in the Netherlands (RP Online) and concerns about power outages in Spain possibly linked to sabotage (merkur.de, FAZ).
13:37
13:44
14:00
Eigentlich sollte es bei „hart aber fair“ um Friedrich Merz gehen, darum, ob er „Aufschwung kann“. Doch Louis Klamroth zog es vor, mit seiner Runde über Donald Trump herzuziehen. Das ging nur gut, bis Maschmeyer seine Attacke gegen Habeck ritt.
14:00
14:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Rätsel um den Blackout

14:02
14:10
Manchen kommt es so vor, als sei der Andrang auf dem Frühlingsfests aufgrund von Schmuddelwetter etwas geringer als sonst. Veranstalter, Wirte und Schausteller zeigen sich indes mit den Besucherzahlen zufrieden – und hoffen auf zusätzliches Geschäft.
14:10
14:10
Keine Partei hat in den Arbeitervierteln mehr Stimmen an die AfD verloren als die SPD. Regiert Lars Klingbeil als Clown der Parteilinken, ist der Niedergang nicht aufzuhalten. Will der voraussichtlich kommende Finanzminister den Trend umkehren, muss er den Tony Blair in sich entdecken.
14:10
14:13
Kann ein stundenlanger Stromausfall wie in Portugal und Spanien auch in Deutschland passieren? Eher unwahrscheinlich, sagen Experten. Warum Blackouts sehr selten sind und welche Gründe sie haben.
14:13
14:15
14:15
14:21
14:26
„Gott ist queer“ lautete die Botschaft des Pastors Quinton Ceasar beim Schlußgottesdienst des vergangenen Evangelischen Kirchentags. Auch in diesem Jahr wird sich an der Grundausrichtung nichts ändern. Selbst Rassismus gegen weiße Kinder steht auf der Tagesordnung.
14:26
14:34
14:43
Wiedersehen nach zehn Jahren: Angela Merkel trifft den Syrer Anas Modamani, bekannt durch das gemeinsame Selfie von 2015. Der heutige Videojournalist lobt die Ex-Kanzlerin als „Heldin“ – und will nicht nach Syrien zurückkehren.
14:43
14:43
Vom eigenen Landesverband fallen gelassen, von Parteifreunden geschmäht: Saskia Esken gerät in der SPD massiv unter Druck. Wenn sie ihren Rückzug nicht freiwillig erklärt, macht es das sehr schwer für die Topgenossen.
14:43
14:43
Seit er im Amt ist, nutzt Donald Trump Zölle als Druckmittel. Tagesgenaue Daten zeigen, wie gravierend die Folgen für die Wirtschaft sind. Einen Gewinner gibt es aber.
14:43
15:08
15:25
Tagesspiegel

Drohen im Team Merz Interessenskonflikte?

Ohne Karenzzeit wechseln ein Unternehmer und zwei Spitzenmanager ins Kabinett von Friedrich Merz. Die Opposition und Lobbycontrol sehen einen ungelösten Konflikt mit Geschäftsinteressen.
15:25
15:25
15:25

15:26Spanish Blackout Raises German Power Grid Concerns

The newspapers report on a deadly blackout that affected Spain, with concerns about whether similar outages could happen in Germany (FAZ, RP Online, Sueddeutsche, Welt). Outlets discuss technical causes, with solar power disruptions mentioned as a possible factor (Sueddeutsche). Another focus is tragic accidents at festivals, with reports of a man falling to his death from a Ferris wheel (Bild) and people trapped on a ride during a power outage (Stuttgarter Zeitung). Political coverage includes Trump's rhetoric on Ukraine (FR, Zeit), potential conflicts of interest in Merz's cabinet (Tagesspiegel), and SPD's Saskia Esken facing pressure to resign (Spiegel).
15:33
15:42
15:50
Erstmals reagiert AfD-Bundesschatzmeister Carsten Hütter auf die persönliche Kritik des Vermieters der Bundesgeschäftsstelle der Partei. Dessen Verhalten sei unprofessionell, die Angaben zu seinem Werdegang ein „Fake“, sagt er der JF.
15:50
15:50
Tagesspiegel

Drohen im Team Merz Interessenkonflikte?

Ohne Karenzzeit wechseln ein Unternehmer und zwei Spitzenmanager ins Kabinett von Friedrich Merz. Die Opposition und Lobbycontrol sehen einen ungelösten Konflikt mit Geschäftsinteressen.
15:50
15:59
Unbeachtet von der Öffentlichkeit findet in Berlin ein bizarrer Prozeß statt: Ein Migrant verlangt tausende Euro Schadensersatz von der AfD, weil diese „rassistisch“ sei. Er scheitert in allen Instanzen. Doch ein Richter macht keinen Hehl aus seiner AfD-Abneigung. Partei-Justitiar Brandner reagiert sofort.
15:59
16:15
Reiche werden reicher, Arme werden ärmer, die Situation ist menschengemacht. Dieses Fazit zieht Sarah Yolanda Koss aus dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Doch wo ein Wille, da ein Weg aus der Misere.
16:15
16:25
16:25
Die US-Regierung wirft Amazon einen »feindlichen, politischen Akt« vor, weil der Onlineriese die Kosten von Trump-Zöllen offenlegen wolle. Nun folgte eine schnelle Reaktion. News und Hintergründe im USA-Blog.
16:25
16:34
16:42
Die Ukraine war historisch oft ein Spielball der Großmächte – und ist es heute wieder. Denn Trumps Friedensdeal ist nichts anderes als eine Übereinkunft zur Plünderung.
16:42
16:51
Tagesspiegel

Wie gut ist Berlin auf einen Stromausfall vorbereitet?

Der Blackout in Spanien und Portugal zeigt die Gefahr von Stromausfällen in Westeuropa. Auch in Berlin hat man Erfahrungen. Wie wappnet sich die Stadt für den Ernstfall?
16:51
17:00
Tagesspiegel

Wie gut ist Berlin auf den Blackout vorbereitet?

Der Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt die Gefahr von Energieengpässen in Westeuropa. Auch Berlin hat Erfahrungen damit. Wie wappnet sich die Stadt für den Ernstfall?
17:00
17:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Welche Namen kursieren vor dem Konklave?

17:08
17:08
17:08
17:08
17:12
Sueddeutsche Zeitung
Johann Wadephul, der künftige Außenminister, dürfte einen anderen Politikstil pflegen als Annalena Baerbock – pragmatischer, unglamouröser. In einem Punkt aber ist er voll des Lobes über seine grüne Vorgängerin.
17:12

17:13Blackout Fears Grip Nation

The newspapers report on fears about blackouts in Germany following Spain's massive power outage (Welt, Tagesspiegel). Political coverage focuses on Merz's debt plans potentially conflicting with EU rules (Bild) and the merging of ministries with concerns that women's issues will be marginalized (TAZ). Johann Wadephul is reported as the new foreign minister, described as more pragmatic than his predecessor Baerbock (Sueddeutsche). International news highlights Canada and Europe aligning against Trump (FR), whose economic policies face criticism with polls showing Americans believe he's harming the economy (merkur.de, Spiegel). Other topics include speculation about papal succession (FAZ) and NATO cybersecurity exercises (RP Online).
17:15
17:17
Tagesspiegel

Was ein Blackout in Berlin anrichten würde

Der Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt die Gefahr von Energieengpässen in Westeuropa. Auch Berlin hat Erfahrungen damit. So wappnet sich die Stadt für den Ernstfall.
17:17
17:25
17:42
17:50
Stundenlang ist die Iberische Halbinsel zum Wochenbeginn ohne Strom: Der Mobilfunk fällt aus, Züge bleiben stehen, Kartenzahlungen stocken. Im historischen Ausnahmezustand rücken viele Menschen zusammen. Und einige genießen die Ruhe.
17:50
17:59
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
17:59
17:59
18:07
18:07
Manchen kommt es so vor, als sei der Andrang auf dem Frühlingsfests aufgrund von Schmuddelwetter etwas geringer als sonst. Veranstalter, Wirte und Schausteller zeigen sich indes mit den Besucherzahlen zufrieden – und hoffen auf zusätzliches Geschäft.
18:07
18:07
Der Westen ist von Seltenen Erden und Lithium aus China abhängig – und damit erpressbar. Das wird im aktuellen Handelskrieg deutlicher denn je. Im Erzgebirge zeigt sich, wie sich Europa aus dem Griff Pekings befreien will. Der Bergbau in Deutschland beginnt von Neuem.
18:07
18:15
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
18:15
18:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist Ökostrom gefährlich für das System?

18:33
18:41
Tagesspiegel

Fünf Sekunden, die zum Zusammenbruch führten

Ganz plötzlich verschwand eine gewaltige Menge an Leistung aus dem spanischen Stromnetz. Welche Ursachen Experten für möglich halten – und wie wahrscheinlich ein Blackout in Deutschland wäre.
18:41
18:50
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
18:50
18:58
19:00
19:07
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
19:07
19:15
19:16

19:17Power Grid Vulnerabilities Exposed

The newspapers report on blackout concerns following Spain's power outage, with multiple sources discussing potential causes and Germany's vulnerability (Spiegel, Tagesspiegel, TAZ). Nuclear threats return to headlines with Putin ally Medvedev threatening NATO with nuclear strikes (FR). Energy security appears as a theme with questions about renewable energy's impact on grid stability (FAZ) and reporting on Germany reviving mining operations to reduce dependence on Chinese rare earth minerals (Welt). In sports, Dresden's performance affects Düsseldorf's hockey team's relegation fate (RP Online). Political coverage includes speculation about Merz's incoming government priorities (merkur.de) and feminist critique of political power dynamics (Zeit).
19:49
19:52
Sueddeutsche Zeitung
Mit dem Bruch des Waffenstillstands in Gaza hat sich die Situation in Nahost grundlegend geändert. Und wenn die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist, muss sich die Außenpolitik der neuen Bundesregierung anders positionieren.
19:52
20:05
Tagesspiegel

Was passiert, wenn die SPD-Mitglieder Nein sagen?

In der Nacht auf Mittwoch endet das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag mit der Union. Die SPD-Spitze rechnet mit einer Zustimmung. Aber was passiert im gegenteiligen Fall?
20:05
20:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Oft wird nur das gefilmt, was dem Polizisten nützt“

20:22
20:22
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
20:22
20:30
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG steht fest. Ob es in der DEL2 weitergehen wird, hängt von den Play-offs zwischen Ravensburg und Dresden ab. Am Dienstagabend wird über das DEG-Schicksal entschieden. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
20:30
20:55
21:00
Die Düsseldorfer EG muss runter in die DEL2: Die Dresdner Eislöwen gewinnen Spiel sieben der Finalserie gegen Ravensburg und steigen damit auf. Wir begleiten das Geschehen und alle Entwicklungen im Liveblog.
21:00
21:04
Die Hoffnung war letztlich umsonst: Die Düsseldorfer EG steigt nicht nur sportlich, sondern auch faktisch ab – denn die Dresdner Eislöwen gewinnen den Titel in der DEL2.
21:04
21:38
22:15
22:27
23:36
23:54
US-Präsident Donald Trump feiert in Warren (Michigan) die „erfolgreichsten und monumentalsten ersten 100 Tage einer Regierung in der Geschichte“. Vor tausenden Anhängern kritisiert er seinen Vorgänger Joe Biden, „radikale Richter“ und China. Die wichtigsten Momente im Ticker.
23:54