The Hear
Flag of germany
28.04.2025

28.04.2025Merz Cabinet Blueprint Unveiled

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.04.2025.

It displays 199 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.04.2025Merz Cabinet Blueprint Unveiled
Friedrich Merz officially unveiled his cabinet appointments, featuring several surprising choices including MediaMarktSaturn CEO Karsten Wildberger as Digital Minister and Katherina Reiche as Economics Minister. The CDU formally approved the coalition agreement with the SPD, with Merz deliberately tempering expectations in his address to party members, noting "no euphoria" was warranted given the challenges ahead.

CSU leader Söder presented his ministers with rhetoric against the Greens, promising "Leberkäs statt Tofu-Tümelei." The appointments revealed a cabinet heavy on business expertise but light on traditional political backgrounds.

In international developments, Putin announced a three-day ceasefire in Ukraine from May 8-11 to celebrate Victory Day, building on the diplomatic momentum from the Trump-Zelensky meeting in Rome. A major power outage struck Spain and Portugal, causing transportation chaos across the Iberian Peninsula, though German authorities confirmed the country's power supply remained stable.
28.04.2025
02:55
03:14
Noch nie zuvor wurde weltweit so viel Geld für Rüstung ausgegeben wie im Jahr 2024. Die Friedensforscher des Sipri-Instituts warnen, dass dies oftmals durch drastische Kürzungen etwa im Sozialbereich finanziert werde.
03:14
03:55
Tagesspiegel

Trump lobt „gutes Treffen“ mit Selenskyj und glaubt weiter an ein Friedensabkommen

Nach dem Gespräch in Rom findet der US-Präsident warme Worte über den ukrainischen Staatschef. Sogar ukrainische Gebietsabtretungen seien nun denkbar. An Kremlchef Putin richtet Trump eine klare Forderung.
03:55
04:00
04:02
Durchtrennte Kabel, beschädigte Pipelines: Russland schickt Tanker unter falscher Flagge durch die Ostsee, die Sabotageakte gegen Europa begehen. Die Nato hält dagegen.
04:02
04:10
Exklusiv·Vollautomatisierte Geschäfte sollen nach Vorstellung von Handel und Oppositionspolitikern auch sonntags öffnen dürfen. Während sie entsprechende Regelungen verlangen, reagieren Landesregierung und Gewerkschaft reserviert.
04:10
04:10
04:15
04:15
04:21
Noch nie zuvor wurde weltweit so viel Geld für Rüstung ausgegeben wie im Jahr 2024. Die Friedensforscher des Sipri-Instituts warnen, dass dies oftmals durch drastische Kürzungen etwa im Sozialbereich finanziert werde.
04:21
04:25
04:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Festung Europa braucht deutsche Verteidiger

04:34
04:41
Der Fall einer ehemaligen RBB-Direktorin zeigt, wie schnell man beim ÖRR ausgesorgt hat: Mit 52 Jahren quittierte sie ihren Job, erhält aber bis ans Lebensende jeden Monat 8.437 Euro Ruhegehalt.
04:41
04:41
04:57
Donald Trumps plumper Politikstil ist afrikanischen Machthabern geläufig. Seine Afrikapolitik aber ist widersprüchlich: Handel hier, Brüskierung dort.
04:57
05:00
Nach einem Treffen mit Selenskyj im Petersdom tut der US-Präsident etwas Ungewöhnliches: Er kritisiert Putin. Sein Außenminister kündigt derweil eine wichtige Woche in Sachen Ukraine an. Kommt es nun zur Entscheidung?
05:00

05:02Merz's Power Quartet Prepares To Govern

The newspapers report on Friedrich Merz's cabinet formation with his "power quartet" taking shape ahead of his chancellorship (Bild, FR, merkur.de). International coverage focuses on Trump meeting Zelenskyy in Rome, with Trump unusually criticizing Putin while still promoting peace negotiations (Spiegel, Tagesspiegel). Other topics include global military spending reaching a record high of $2.7 trillion in 2024 (Sueddeutsche), concerns about Russia conducting covert sabotage operations against European infrastructure in the Baltic Sea (Zeit), and challenges for Germany's startup ecosystem due to bureaucracy despite promised funding (Welt).
05:12
05:15
05:21
Als „Gesellschaftsministerin“ unter Merz wird Karin Prien der CDU-Brückenkopf zur linken Szene. Sie kooperiert mit der Amadeu-Antonio-Stiftung und sieht die CDU als Antifa-Partei. Zuletzt fiel sie mit Verschwörungstheorien auf.Ein hintergründiges Portrait.
05:21
06:00
Mohamed Elfatih Ahmed und Maha Hamo haben die Gruppe »Talk About Sudan Hamburg« gegründet. Sie kämpfen für Aufmerksamkeit und Unterstützung für das Land.
06:00
06:00
Exklusiv·Auf Union und SPD lasten enorme Erwartungen der Wirtschaft: Nach der Billigung des Koalitionsvertrags kommende Woche müsse die neue Regierung zügig, entschlossen und vor allem geschlossen handeln.
06:00
06:08
Viele Menschen sabotieren sich selbst, ignorieren ihr Leistungshoch, arbeiten ineffizient. Zehn Erkenntnisse der Hirnforschung, mit denen man fünfmal produktiver wird
06:08
06:11
06:25
Jetzt auch noch ein Eisbeutel-Wurf gegen den Schiedsrichter: Nationalspieler Rüdiger fällt mit immer neuen Ausrastern und islamischen Gesten auf. Jetzt fordern die ersten, er dürfe nicht mehr für Deutschland spielen.
06:25
06:25
Tagesspiegel

Was ist von den Männern und Frauen zu erwarten, die uns regieren wollen?

An diesem Montag geben CDU und CSU ihre Ministerriege für die künftige Bundesregierung bekannt. Im Schnell-Check analysieren wir die Stärken und Schwächen der künftigen Kabinettsmitglieder.
06:25
06:33
Lange Jahre versuchten Autohersteller, Frauen in sexualisierten Outfits als Blickfang zu benutzen. Auch heute noch schwirren junge Frauen auf den Messeständen um die blitzblank polierten Autos – aber in einer gänzlich anderen Rolle.
06:33
06:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf die Haltung kommt es an

06:50
06:50
07:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Vier Männer, drei Frauen: Merz beruft Minister der CDU

07:32
07:32
07:32
Analyse·Die Spekulationen haben ein Ende: CDU-Chef Friedrich Merz hat seine Kabinettsliste für die schwarz-rote Regierung vorgelegt. Das sind die Ministerinnen und Minister der Union, die mit dem künftigen Kanzler am Kabinettstisch sitzen werden.
07:32
07:32
07:40
07:40
Tagesspiegel

Wadephul soll Außenminister, Warken Gesundheitsministerin werden

Einige Namen kursierten bereits, nun schafft CDU-Chef Merz Klarheit: Der künftigen schwarz-roten Bundesregierung sollen auch zwei Personen mit Manager-Vita angehören.
07:40
07:40

07:41Merz Names CDU Ministers With Surprise Corporate Appointees

The newspapers extensively report on Friedrich Merz's cabinet appointments for the new CDU-SPD coalition government. Several outlets confirm that Merz has officially nominated his ministers, revealing a mix of four men and three women (FAZ, RP Online, Spiegel). Two surprise appointments have generated significant attention: MediaMarktSaturn CEO Karsten Wildberger as Digital Minister (Bild, FR, merkur.de, Welt) and Katherina Reiche as Economics Minister (Welt). Johann Wadephul is named as Foreign Minister and Nina Warken as Health Minister (Tagesspiegel). The Süddeutsche notes that the new government must succeed to avoid endangering democracy.
07:48
07:48
07:48
Tagesspiegel

CDU benennt Mitglieder der künftigen schwarz-roten Bundesregierung

Einige Namen kursierten bereits, nun schafft CDU-Chef Merz Klarheit über seine Kabinettsmitglieder. Der künftigen schwarz-roten Bundesregierung sollen auch zwei Personen mit Manager-Vita angehören.
07:48
07:48
07:48
07:55
07:55
Stuttgarter Zeitung
Die CDU hat am Montag ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Das hier sind die neuen Ministerinnen und Minister.
07:55
07:55
08:04
Heute stellt die Union ihr Personaltableau für die neue Bundesregierung vor. In der CDU stehen die Namen der Minister und Staatssekretäre fest, die CSU dürfte bald folgen. Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog.
08:04
08:04
08:12
08:12
Die ÖVP verliert in Wien dramatisch, doch Spitzenkandidat Mahrer trägt die Schuld nicht allein. Enttäuschung über die Regierungspolitik und unklare Führungsperspektiven schwächen die Partei weiter. Die Folgen könnten weit über Wien hinausgehen. Eine Analyse.
08:12
08:29
08:37
»Das hat es seit Adenauer nicht gegeben«: Beim Arbeitnehmerflügel stößt die Personalauswahl der CDU auf Widerspruch. Auch bei der CSU stehen die drei Ministernamen fest. Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog.
08:37
08:46
08:46
08:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sechs Männer, vier Frauen: Minister der Union bekanntgegeben

08:54
08:54
Tagesspiegel

Union benennt Mitglieder der künftigen schwarz-roten Bundesregierung

Einige Namen kursierten bereits, nun schafft Friedrich Merz Klarheit über seine Kabinettsmitglieder. Der schwarz-roten Bundesregierung sollen zwei weitere Personen mit Manager-Vita angehören.
08:54
08:54
Die Ministerinnen und Minister der Union stehen fest, ebenso die künftige Fraktionsspitze. Widerspruch kommt vom Arbeitnehmerflügel: »Das hat es seit Adenauer nicht gegeben.« Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog.
08:54

08:56Merz Cabinet Unveiled With Corporate Stars

The newspapers extensively report on the official announcement of the CDU/CSU ministerial appointments for Friedrich Merz's cabinet. The Union will contribute ten ministers (six men, four women) to the new coalition government (FAZ, Süddeutsche, TAZ). Specific appointments include Johann Wadephul as Foreign Minister (Zeit), Katherina Reiche as Economics Minister, and MediaMarktSaturn CEO Karsten Wildberger as Digital Minister (Bild, Welt). CSU leader Söder characterized his party's appointed Interior Minister as "the hardest professional" (FR). In Austria, newspapers report on the ÖVP party's dramatic collapse in Vienna elections (Junge Freiheit), while activists in Hamburg advocate for greater attention to the Sudan conflict (Neues Deutschland).
09:00
Analyse·Die Spekulationen haben ein Ende: CDU-Chef Friedrich Merz hat seine Kabinettsliste für die schwarz-rote Regierung vorgelegt, der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat sich ebenfalls entschieden. Das sind die Ministerinnen und Minister der Union.
09:00
09:02
Seit 2023 ist Krieg im Sudan, Millionen wurden vertrieben, die humanitäre Lage ist desaströs. Doch die Diaspora organisiert sich. Aktivisten fordern Frieden und Gerechtigkeit.
09:02
09:11
Die CDU hat am Montag ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Auch die Namen für die Posten der CSU sind inzwischen bekannt. Das hier sind die neuen Ministerinnen und Minister.
09:11
09:19
Die Ministerinnen und Minister der Union stehen fest, ebenso die künftige Fraktionsspitze. Widerspruch kommt vom Arbeitnehmerflügel: »Das hat es seit Adenauer nicht gegeben.« Alle Entwicklungen im Koalitions-Blog.
09:19
09:28
09:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit diesen Ministern will Merz Deutschland regieren

09:28
09:28
09:44
09:52
09:52
10:00
10:01
10:10
10:15
10:15
10:26
10:26

10:39Merz Cabinet Lineup Complete As Söder Mocks Greens

The newspapers extensively report on the announcement of ministers for Merz's new cabinet, with CDU and CSU unveiling their appointees (FAZ, FR, merkur.de, RP Online, Spiegel, Süddeutsche, Zeit). CSU leader Söder presented his ministers with rhetoric against the Greens, promising "Leberkäs statt Tofu-Tümelei" (merkur.de, FR). In sports news, the German Football Association (DFB) broke their silence on the Rüdiger scandal, with Völler demanding changes in his behavior (Bild). Other coverage includes prosecutors dropping investigations into xenophobic chants at a Sylt party (Junge Freiheit) and an analyst discussing Europe's diminished soft power in the changing world order (TAZ).
10:42
In Bremen feiert die AfD ein unerwartetes Umfragehoch – dabei war sie bei der vergangenen Wahl gar nicht mehr angetreten. Währenddessen muß die SPD in Mecklenburg-Vorpommern herbe Verluste hinnehmen.
10:42
10:51
10:59
CDU-Chef Friedrich Merz hat am Montagmorgen seine Kabinettsliste für die schwarz-rote Regierung vorgelegt. CSU-Chef Söder zog am Mittag nach. Alle weiteren Infos im Newsblog über das Geschehen aus Berlin.
10:59
11:08
Tagesspiegel

Merz’ Ministerriege ist ein Angebot ans Volk

Die Union hat Minister nominiert, die politisch, geografisch und kulturell ihre Bandbreite abdecken. Dass einige CDU-Politiker offenbar nicht Minister unter Merz werden wollten, gibt aber zu denken.
11:08
11:08
11:15
Die CDU hat die ersten Minister offiziell nominiert: Merz holt den Top-Manager Karsten Wildberger als neuen Digitalminister und Chef für die Staatsdigitalisierung in sein Kabinett – und das ist nicht die einzige überraschende Personalie. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
11:15
11:15
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf den Kanzler zugeschnitten

11:15
11:25
11:25
11:33
11:50
11:50
Mit seinem designierten Kabinett präsentiert Friedrich Merz (CDU) manche Überraschung. Einige Kriterien, die früher eine Rolle spielten, lässt er dabei außer Acht. In Teilen der Partei zieht er damit großen Unmut auf sich.
11:50
11:58
11:59
12:00
Die kommende Bundesregierung plant Pushbacks von Asylsuchenden und schwächt ihren Rechtsschutz. Ihr Koalitionsvertrag atmet Nationalismus und ignoriert globale Verantwortung, erklärt der Wissenschaftler Max Pichl.
12:00
12:00
Acht Millionen Shoppinggäste zieht es jährlich ins Designer Outlet Roermond, viele davon aus Deutschland. Jetzt will der Betreiber, McArthurGlen, weiter expandieren und neue Geschäfte ansiedeln. Allerdings gibt es in der Grenzstadt auch Bedenken.
12:00

12:03Putin Announces Victory Day Ceasefire in Ukraine

The newspapers report extensively on two major developments. Putin has announced a three-day ceasefire in Ukraine from May 8-11 to celebrate Victory Day (Bild, FR). Meanwhile, Friedrich Merz's cabinet formation continues to receive significant coverage, with numerous outlets reporting on his ministerial appointments (FAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit). The conservative nominee for Health Minister, Nina Warken, faces scrutiny for her past criticism of "vaccine refusers" during the pandemic (Junge Freiheit). Other stories include a major power outage affecting Spain, France and Portugal (merkur.de), and expansion plans for the Designer Outlet Roermond (RP Online).
12:15
Einige Newcomer, keine Rücksicht auf Länderproporz, insgesamt wenig Erfahrung in der Politik: Fünf Erkenntnisse zur Ministerauswahl von Friedrich Merz
12:15
12:15
12:25
Acht Millionen Shoppinggäste zieht es jährlich ins Designer Outlet Roermond, viele davon aus Deutschland. Jetzt will der Betreiber, McArthurGlen, weiter expandieren und neue Geschäfte ansiedeln. Allerdings gibt es in der Grenzstadt auch Bedenken.
12:25
12:25
Warum hat die private Merz-Schule nicht offensiver über einen Ex-Betreuer informiert, der heimlich intime Fotos von Schülern gemacht hat? In einem Rundschreiben nennt der Schulleiter jetzt die Gründe.
12:25
12:33
12:42
12:42
12:59
Wer befürchtet hatte, im Kabinett von Friedrich Merz würde sich die Ära Merkel fortsetzen, kann aufatmen: Die CDU überrascht mit neuen Köpfen und setzt auf Management-Qualitäten statt auf Partei-Netzwerke. Doch Erfolg wird Merz nur haben, wenn er ein Prinzip von Gerhard Schröder wieder einführt.
12:59
13:07
13:07
13:23
13:23
Eine CDU-Linksaußen bekommt das Bildungsministerium, ein liberaler Verleger soll Nachfolger von Claudia Roth werden und der neue Innenminister sieht ein AfD-Verbot eigentlich kritisch. Das sind die neuen Minister der Union.
13:23
13:32
Tagesspiegel

„Unglaublich, dass das noch Jahre so weitergehen soll“

Die Ringbahnbrücke ist weg, doch für die Großbaustelle Dreieck Funkturm war das erst der Anfang. Anwohner, Pendler und Gewerbetreibende erzählen, wie sehr sich ihr Alltag verändert hat.
13:32
13:41
13:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

CDU stimmt Koalitionsvertrag zu

13:49
13:49
Treue Verbündete von Friedrich Merz, aber auch neue Gesichter: Der künftige Kanzler beruft mehrere Quereinsteiger ins Kabinett, etwa für das neue Digitalministerium. Die Personalien der Union im Schnellcheck.
13:49
13:58
Der ehemalige WELT- und „Focus“-Chefredakteur Wolfram Weimer wird der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Eine echte Überraschung – und für manche Beobachter offenbar ein Schock.
13:58
14:00

14:02CDU Approves Coalition Deal With Surprising Cabinet Picks

The newspapers extensively report on the CDU approving the coalition agreement (FAZ, FR, Spiegel), as CDU and CSU unveil their ministerial appointees (Junge Freiheit, Spiegel, Welt, Zeit). Notably, several outlets highlight the surprising appointment of Wolfram Weimer, former WELT and "Focus" editor-in-chief, as Culture Minister, characterized as a "contrast program" to predecessor Claudia Roth (Welt). Zeit notes the cabinet features newcomers without typical political experience and disregards regional representation balance. Other topics include administrative challenges with passport photo requirements (Stuttgarter Zeitung) and criticism of the coalition agreement's limited environmental protection provisions (TAZ).
14:06
14:06
14:15
Der Kaschmir-Konflikt läßt internationale Beobachter derzeit besorgt auf die indisch-pakistanische Grenzregion schauen. Wenn zwei Atommächte mit militärischen Maßnahmen gegeneinander drohen, ist dies angemessen. Oder doch nicht?Eine Einordnung von Ferdinand Vogel.
14:15
14:15
Der Kaschmir-Konflikt läßt internationale Beobachter derzeit besorgt auf die indisch-pakistanische Grenzregion schauen. Wenn zwei Atommächte mit militärischen Maßnahmen gegeneinander drohen, ist dies angemessen. Oder doch nicht?Eine Einordnung von Ferdinand Vogel.
14:15
14:19
Ein massiver Stromausfall legt weite Teile Spaniens und Portugals lahm. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. Erste Eindrücke aus der Dunkelheit.
14:19
14:32
Treue Verbündete von Friedrich Merz, aber auch neue Gesichter: Der künftige Kanzler beruft mehrere Quereinsteiger ins Kabinett, etwa für das neue Digitalministerium. Die Personalien der Union im Schnellcheck.
14:32
14:32
Auf einmal verhandlungsbereit? EKD-Friedensbischof Friedrich Kramer will nun mit den AfD-Wählern in Dialog treten – selbst mit den „gefestigt rechtsextremen“. Zuletzt war er mit scharfer Kritik an der Partei aufgefallen.
14:32
14:36
Ein massiver Stromausfall legt weite Teile Spaniens und Portugals lahm. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. Erste Eindrücke aus der Dunkelheit.
14:36
14:41
14:41
14:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz macht Manager zu Ministern

14:49
14:53
Ein massiver Stromausfall legt weite Teile der Iberischen Halbinsel lahm. Die Ursache ist bislang nicht bekannt, Reisende stranden an Bahnsteigen und Flughäfen.
14:53
14:58
14:58
15:06
Die Kündigung ist schon raus: Der AfD droht der Verlust der Räumlichkeiten ihrer Bundesgeschäftsstelle. Im JF-Interview spricht der Vermieter über die Gründe des Eklats, wie er den Streit beilegen wollte und ob politischer Druck im Spiel war.
15:06
15:24
15:24
Die künftige Bundesbildungsministerin Karin Prien gilt in ihrer CDU als eine der profiliertesten Expertinnen bei dem Thema. Ihre Bilanz in Schleswig-Holstein fällt aber nicht nur positiv aus. Bemerkenswert ist ihr Umgang mit Hassattacken im Netz – und ihrer Familiengeschichte.
15:24
15:32
15:32
Kurz nach 12:30 Uhr geht auf der Iberischen Halbinsel nur noch wenig: Ein massiver Blackout stürzt das öffentliche Leben in Spanien und Portugal in Unordnung. War es ein Cyberangriff?
15:32
15:32

15:34Merz's Ministry Maestros

The newspapers report extensively on Friedrich Merz's ministerial appointments for the new cabinet. Katherina Reiche, a former politician turned manager, has been appointed Economics Minister with a mandate to reform the energy transition, drawing both praise and concerns about potential conflicts of interest (Spiegel, FAZ). Tabloids also highlight Reiche's romantic relationship with former minister zu Guttenberg (Bild). Meanwhile, a major blackout has struck the Iberian Peninsula, disrupting public life in Spain and Portugal, with some sources suggesting a possible cyberattack (Junge Freiheit, Sueddeutsche). Other stories include an unusual theft of 250kg of asparagus in Walbeck (RP Online) and severe weather warnings for southern Bavaria (merkur.de).
15:50
15:58
Aus dem »Merkel-Lager« wird niemand der neuen Bundesregierung angehören. Dafür schaffen es zwei Führungskräfte von Unternehmen in die Regierung, eine davon könnte die einzige Ostdeutsche im Kabinett werden.
15:58
16:06
Tagesspiegel

Der Aufstieg der Brandenburgerin Katherina Reiche

Mit 25 in den Bundestag, Fraktionsvize und Staatssekretärin: Katherina Reiche hat Karriere in der Politik gemacht – aber auch in der Wirtschaft. Konventionen scherten die Konservative bislang wenig.
16:06
16:15
16:15
16:23
Nach einer Serie von Brandanschlägen und Schussattacken auf Gefängnisse und Wohnhäuser haben französische Behörden in mehreren Städten 25 Verdächtige festgenommen. Darunter befinden sich auch Inhaftierte. Justizminister Darmanin benennt erstmals die Verantwortlichen.
16:23
16:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Behörde: Stromversorgung in Deutschland stabil

16:32
16:32
Volkmar Mair prägte 50 Jahre lang den weltgrößten Reiseverlag MairDumont mit Sitz in Ostfildern. Bis zuletzt führte er das Leben eines Abenteurers und übernahm einst in jungen Jahren den Verlag. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.
16:32
16:36
Der massive Stromausfall betrifft Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel. Reisende stranden an Bahnsteigen und Flughäfen. Der spanische Premier warnt vor Spekulationen zur Ursache.
16:36
16:49
16:58
Vor der Regierungsübernahme wirkt die CDU eigenartig müde. Die Rede vom künftigen Kanzler Merz muß zeitweise ohne Beifall auskommen. Die Amnesie gilt als politisches Prinzip. Der Blick aufs kommende Regierungspersonal ist jedenfalls ernüchternd.
16:58
17:06
Er ist noch nicht einmal Kanzler und steht schon massiv unter Druck: Kommt Friedrich Merz beim CDU-Parteitag wieder in die Offensive? Wo er auf Angriff setzt – und wo er schwer erfüllbare Erwartungen weckt.
17:06
17:23
17:39
17:48
17:48
18:06
Tagesspiegel

Merz bereitet CDU auf Koalition mit SPD vor

Ohne Begeisterung stimmt der kleine CDU-Parteitag für Schwarz-Rot. Der Vorsitzende Friedrich Merz verteidigt die Kompromisse – und sieht sich doch mit Ärger über seine Ministerriege konfrontiert.
18:06
18:14
18:14
Friede, Freude, Kabinettsliste: Friedrich Merz findet ungewöhnliche Minister für seine Regierung – und seine CDU tauscht Misstrauen gegen Regierungslust ein.
18:14

18:15Merz Prepares CDU For Coalition With SPD

The newspapers extensively report on the formation of Merz's cabinet and coalition negotiations. Several sources discuss Friedrich Merz preparing the CDU for a coalition with the SPD, with mixed enthusiasm from his party (Tagesspiegel, Welt, Zeit). Merz is portrayed as striking a pragmatic tone, saying "we can do this" while preparing Germans for difficult reforms ahead (Welt, Zeit). Headlines also highlight concerns about his ministerial appointments, with criticism that his cabinet includes business lobbyists but excludes Merkel allies (Neues Deutschland, Junge Freiheit). Separately, a major blackout has struck Spain and Portugal, disrupting transportation and communications (Spiegel, Sueddeutsche), while German authorities assure that Germany's power supply remains stable (FAZ).
18:31
18:40
18:44
18:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz geht den unbequemen Weg

18:49
19:00
19:14
19:15
Die ukrainische Armee verliert fast das gesamte von ihr eroberte Gebiet in der russischen Grenzregion Kursk. Aber die russische Armee ist inzwischen an der Front nicht nur auf Nordkoreaner angewiesen, sondern schickt auch Soldaten mit Krücken und im Rollstuhl als Kanonenfutter in den Tod. Hinzu kommt ein weiteres Problem.
19:15
19:40
19:48
19:48
Bei Borussias Mitgliederversammlung war die Stimmung insgesamt wohlwollend, auch wenn es Kritik der Fans an der sportlichen Situation gab. Es gab mehrere Debüts im Süden des Borussia-Parks – und einen besondere Auszeichnung für den früheren Geschäftsführer Stephan Schippers.
19:48
19:56
20:12
20:12
Tagesspiegel

Ist ein Deal nun doch zum Greifen nahe?

Seit Wochen will Trump die Ukraine in einen Diktatfrieden pressen. Nach dem Treffen mit Selenskyj in Rom schlägt er plötzlich neue Töne an – und droht Moskau. Was hat das zu bedeuten?
20:12
20:24
Sueddeutsche Zeitung
Donald Trump brauchte wenige Wochen nur, um den Westen zu liquidieren und die Welt auf den Kopf zu stellen. Daneben hatte er noch Zeit für tausend andere Dinge. Ein Tagebuch der Weltnachrichten, die nie welche sein durften.
20:24
20:28
20:28
20:53
22:15
Tagesspiegel

Mit Wolfram Weimer kommen auf die Kultur schwere Zeiten zu

Bisher hat der designierte Kulturstaatsminister kein großes Interesse an Kultur gezeigt – doch Friedrich Merz könnte versucht sein, mit ihm eine kulturpolitische Wende einzuleiten.
22:15

22:16Merz Dampens Enthusiasm Before Taking Office

The newspapers extensively cover developments in Friedrich Merz's pending chancellorship. Multiple sources report on Merz's cautious approach, with the CDU leader "dimming the mood" rather than generating euphoria (FR, Spiegel, Junge Freiheit). Der Spiegel characterizes him as a "risk player" as he reorganizes leadership positions in the chancellery. In international news, coverage continues of Russia's war in Ukraine, with reports that Ukrainian forces are losing ground in Kursk while Russia faces declining troop quality, now deploying wounded soldiers and North Koreans (Welt). Merkur reports on an alleged Ukrainian car bombing of a Russian general, with Russia releasing a video confession from a suspect.