The Hear
Flag of germany
27.07.2025

The Tariff Concession, The Rails' Collapse

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.07.2025.

It displays 179 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.07.2025The Tariff Concession, The Rails' Collapse
German media in the morning reported on Israel's announced "humanitarian pauses" in Gaza to facilitate aid, with initial supplies arriving by air. Concurrently, discussions around Donald Trump's influence on European politics and the evolving domestic "culture war" rhetoric gained prominence. As the day progressed, a significant development in transatlantic relations unfolded, with the EU and USA reaching a trade agreement establishing 15% tariffs on EU imports, which some outlets characterized as Europe conceding to Trump. Domestically, attention increasingly shifted to a tragic passenger train derailment in Baden-Württemberg in the afternoon, evolving into reports of multiple fatalities and numerous injuries by evening. Debates on Palestinian recognition also continued.
27.07.2025
02:49
03:10
Sueddeutsche Zeitung
Dass vor dem Weltraum-Aficionado Markus Söder keine Rakete sicher ist, geschenkt. Aber auch für Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist der Mond nur der Anfang. Eine Reise zu den deutschen Space Cowboys.
03:10
04:05
Wer nicht in der Ukraine kämpfen will, flieht. Zehntausende russische Soldaten tauchen unter, einige versuchen, nach Deutschland zu gelangen. Möglich ist das nur über Umwege. Doch wie stehen die Chancen der Deserteure, hier Asyl zu finden?
04:05
04:13
Erst 27 Jahre und schon Donald Trumps Sprecherin: Karoline Leavitt setzt um, was der Präsident will. Und zeigt, wie weit die Verachtung der Medien im Weißen Haus reicht.
04:13
04:56
05:05
05:36
05:53
05:53
In ganz Europa stehen Bürger auf gegen ungebremste Massenmigration. Gibt die Politik nicht nach, delegitimiert sie sich selbst.Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
05:53
06:02
Rheinische Post

Ohne Notfall in die Notaufnahme – „Das kann zu großer Frustration führen“

In den Neusser Kliniken landen immer mehr Menschen mit eher harmlosen Beschwerden in der Notaufnahme – und blockieren so Kapazitäten für echte Notfälle. Ärzte fordern nun eine bessere Patientensteuerung.
06:02
06:02
Tagesspiegel

Israel kündigt „humanitäre Pausen“ von Kämpfen in Teilen des Gazastreifens an

Den rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen droht der Hungertod. Nun verkündet die israelische Armee mehrere humantitäre Maßnahmen. Zugleich weist sie den Vorwurf des Aushungerns zurück.
06:02
06:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erste Hilfsgüter aus der Luft erreichen die Menschen in Gaza

06:15
06:15
06:27
Milliardendefizit, steigende Beiträge: Die Kranken- und Pflegeversicherung braucht dringend eine Reform. Doch die Regierung zögert Entscheidungen hinaus.
06:27
06:31
Dass vor dem Weltraum-Aficionado Markus Söder keine Rakete sicher ist, geschenkt. Aber auch für Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist der Mond nur der Anfang. Eine Reise zu den deutschen Space Cowboys.
06:31

06:32Gaza: Aid Routes Open

German media prominently reports on the Gaza conflict, noting Israel's announcement of "tactical" or "humanitarian pauses" in parts of the Strip to facilitate aid delivery (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel). Initial humanitarian supplies are reaching the area by air (FAZ). Domestically, attention is drawn to the strain on emergency healthcare services (RP Online) and government delays in vital social reforms (Zeit). Debates persist on the broader implications of migration (Junge Freiheit).
06:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hilfsgüter aus der Luft erreichen die Menschen in Gaza

06:35
06:35
06:35
06:39
Sueddeutsche Zeitung
Dass vor dem Weltraum-Aficionado Markus Söder keine Rakete sicher ist, geschenkt. Aber auch für Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte ist der Mond nur der Anfang.
06:39
06:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israel wirft Hilfsgüter über Gaza ab

06:43
06:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist diese Stadt Putins nächstes Ziel?

06:52
07:00
07:09
Tagesspiegel

Das dunkle Reich des Jeffrey Epstein

US-Präsident Trump will auf keinen Fall mit dem verurteilten Sexualstraftäter Epstein in Verbindung gebracht werden. Der unterhielt Kontakte zu Reichen und Mächtigen. Wie funktionierte sein System?
07:09
07:13
Wie stark sich München in den vergangenen 20 Jahren verändert hat, erkennt man vielleicht nur aus der Ferne. Eine Betrachtung über das Trachten nach der Tracht.
07:13
07:15
07:59
07:59
Wrestling-Stadien in Gambia, Hotels in Haiti, Schokoladengeschäfte in Vietnam. Im angeblichen Kampf gegen die Erderwärmung geben westliche Staaten Abermillionen Euro Steuergeld als Hilfen aus. Dabei sind Projekte in aller Welt eher zweifelhaft.
07:59
08:00
Hanna Poddig wurde für eine Waldbesetzung verurteilt. Anstatt die Geldstrafe zu bezahlen, entschloss sie sich eine Woche ins Gefängnis zu gehen. Im Interview schildert sie ihre Erfahrungen.
08:00
08:07
Die Causa Brosius-Gersdorf wirft eine entscheidende Frage auf: Sind CDU/CSU gewillt und imstande, den Kulturkampf gegen die Linken zu gewinnen? Der Politikberater Armin-Petschner-Multari, früher Führungskraft bei der CSU, hat zum Kurs unter Friedrich Merz eine klare Meinung.
08:07
08:15
Rheinische Post

Sprengung des „Weißen Riesen“ – Stadt kontrolliert Evakuierungszone

Update·Um 12 Uhr soll der sogenannte Weiße Riese in Duisburg gesprengt werden. Dafür laufen im Ortsteil Hochheide die letzten Vorbereitungen. Wer im Sperrgebiet wohnt, musste bis 8 Uhr seine Wohnung verlassen haben.
08:15
08:15
Zwanghaft, paranoid oder narzisstisch: Solche Schubladen funktionieren nicht, um Persönlichkeitsstörungen zu unterscheiden. Warum es künftig eine andere Diagnose gibt.
08:15
08:33
08:49
08:57
Rheinische Post

Sprengung des „Weißen Riesen“ – Stadt kontrolliert Gebäude mit Wärmebildkameras

Update·Um 12 Uhr soll der sogenannte Weiße Riese in Duisburg gesprengt werden. Dafür laufen im Ortsteil Hochheide die letzten Vorbereitungen. Die Evakuierung ist inzwischen weitgehend abgeschlossen. Zu Kontrolle setzten die Behörden auf moderne Technik
08:57
09:24
09:24
Nur nicht der Pflicht genügen: Nach der Sommerpause droht wieder Streit um den Neuen Wehrdienst – und einige AfD-Politiker wollen mit einem eigenen Antrag Schwarz-Rot in die Enge treiben.
09:24
09:24

09:26Trump's European Shadow

German media largely focuses on the geopolitical implications of Donald Trump's actions and potential return. Discussions revolve around his meeting with Ursula von der Leyen to avert a trade war between the EU and USA (FR), his alleged connections to the Jeffrey Epstein network (Tagesspiegel), and how his policies impact Europe's standing relative to rising powers like China (Berliner Zeitung). Domestically, ongoing debates include military service reforms (Junge Freiheit) and the continued challenge of right-wing extremism (Spiegel).
09:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps größtes Problem heißt Jeffrey Epstein

09:33
09:33
09:49
Rheinische Post

„Weißer Riese“ in Duisburg – Sprengmeister „voll im Zeitplan“

Update·Pünktlich gegen 12 Uhr soll der sogenannte Weiße Riese in Duisburg gesprengt werden. Dafür laufen im Ortsteil Hochheide die letzten Vorbereitungen. Die Evakuierung ist inzwischen weitgehend abgeschlossen. Zu Kontrolle setzen die Behörden auf moderne Technik
09:49
09:54
Seit einigen Jahren kann man die spektakulären Tiere direkt vor New York sehen, manchmal sogar im Hudson oder im East River. Medien feiern die Rückkehr der Wale – doch tatsächlich ist es ganz anders.
09:54
09:58
10:15
Rheinische Post

„Weißer Riese“ in Duisburg gesprengt

Update·Pünktlich um 12 Uhr ist der sogenannte Weiße Riese in Duisburg gesprengt worden. Schon am frühen Morgen war der Bereich weiträumig evakuiert worden. Die Stadt sprach von „problemlosen“ Vorbereitungen.
10:15
10:15
10:15
Peter Thiel ist Milliardär und gilt als Vordenker der amerikanischen Rechten. Seine Thesen sind oft obskur – und fordern uns doch heraus, bequeme Gewissheiten aufzugeben.
10:15
10:15
Rheinische Post

Der „Weiße Riese“ ist Geschichte

Update·Pünktlich um 12 Uhr ist der dritte sogenannte Weiße Riese in Duisburg gesprengt worden. Die Behörden waren im Duisburger Ortsteil Hochheide seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz. Die Stadt sprach von „problemlosen“ Vorbereitungen.
10:15
10:23
10:32
Politik ist Krieg – und Krieg gewinnt man an der Front. Wer Kulturkampf führen will, muß klären, wofür er kämpft, statt nur Defensive zu betreiben.Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
10:32
10:32
Tagesspiegel

„Eine halbe Stunde später hätten sie es nicht mehr geschafft“

Mattea Weihe muss entscheiden, welche Menschen aus dem Mittelmeer gerettet werden – und welche Boote sie nicht ansteuern kann. Vom andauernden Schmerz der Seenotrettung, persönlich wie politisch.
10:32
10:32
10:40
10:48
10:48
Eine Art bundesweites DDR-Comeback bahnt sich an: Nicht-Linke werden als „Faschisten“ diffamiert, die Wirtschaft wird Enteignungsfantasien geopfert, über Meldestellen werden Bürger denunziert. Damit es mit dem realen Sozialismus klappt, muss aber noch die AfD weg.
10:48
10:56
11:04
11:04
11:28
11:28
Tagesspiegel

„Es fallen Sätze wie ‚Euch hängen wir auf!‘“

Ihr Brandbrief an die Parteispitze hat bundesweit Aufsehen erregt. Im Interview berichten zwei Grünen-Politiker, was Beleidigungen und Angriffe mit ihnen machen – und der Demokratie.
11:28
11:35

11:37The Escalating Culture War

German media focuses on an escalating domestic political climate, marked by intensifying "culture war" rhetoric (Junge Freiheit) and reports of direct threats against politicians (Tagesspiegel). Some outlets warn that discussions around an AfD ban could lead to authoritarianism (Welt). Concurrently, a new international security concern emerges, with an EU country raising alarms about potential confrontation between Russia, China, NATO, and the USA by 2027 (merkur.de).
12:00
In seinem Buch rechnet FDP-Vize Wolfgang Kubicki mit den Fehlern seiner Partei ab. Ein bißchen mehr Selbstkritik hätte aber nicht geschadet.Ludwig Witzani rezensiert.
12:00
12:00
Rheinische Post

Wie Deutschland wirklich wählte

Analyse·Unter 18- bis 24-Jährigen ist die AfD nicht etwa über-, sondern unterrepräsentiert. Das ist eine der überraschenden Erkenntnisse der Repräsentativen Wahlstatistik zur Bundestagswahl, die jetzt vorliegt. Ein Streifzug in vier Kategorien mit interaktiven Grafiken.
12:00
12:08
12:08
12:15
12:24
Was als »Schutz« von Sexarbeitenden daherkommt, ist in der Regel mit Vorsicht zu genießen. Tatsächlich versammeln sich unter dem Label der Prostitutionskritik rechte Akteure.
12:24
12:24
Vor nicht einmal drei Jahren ging Porsche mit größter Zuversicht an die Börse. Nun bewegt sich der stolze Sportwagenhersteller am Rand der roten Zahlen. Wie kann das geschehen?
12:24
12:33
12:37
12:50
12:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Trump hat den Verlust von Stolz erkannt“

12:58
12:58
13:00
13:00
13:07
13:24
Knall, Peng, Buff! So einfach wie im Kinderzimmer gestalten sich Fragen von Krieg und Frieden in der Realität nicht – wer allzu leichtfertig damit spielt, schadet sich am Ende selbst.Ein Ordnungsruf des Völkerrechtlers Gerd Seidel.
13:24
13:32
13:50
13:50
Blatten ist ausradiert. Im Mai wurde das Schweizer Alpendorf bei einem Gletscherabbruch unter Millionen Tonnen Geröll begraben. Wie haben die Einwohner die Katastrophe erlebt, und wie werden sie damit fertig?
13:50
14:07
Tagesspiegel

Wenn Demokratie zur Mutprobe wird

Zwei Grünen-Politiker bitten öffentlich um Hilfe. Wer sich heute politisch engagiert, riskiert viel. Was jetzt passieren muss, damit das System nicht kippt.
14:07
14:07

14:08German Democracy's New Challenges

German media continues its focus on the evolving domestic political landscape, with new analyses of election demographics (RP Online) and sustained concerns about the challenges and risks faced by those engaging in democracy (Tagesspiegel, Welt). Amidst these internal discussions, a former diplomat presses for Germany to intensify pressure on Israel and consider suspending arms shipments regarding the Gaza conflict (TAZ). Donald Trump's actions and rhetoric also remain subjects of attention (FAZ, FR).
14:19
14:24
Rheinische Post

Als die beiden Grünen-Chefs ausgerechnet in Ruhrort nur Grüne trafen

Auf ihrer Sommertour wollen Felix Banaszak und Franziska Brantner dorthin, wo ihnen nicht nur Applaus begegnet. In Duisburg-Ruhrort, wo die Grünen unter „Sonstige“ laufen, begegnet den Parteichefs vor allem: Applaus. Über einen sehr grünen Abend mit ein, zwei Konstruktionsfehlern.
14:24
14:24
Nach dem Hakenkreuz-Skandal im Landtag meldet sich SPD-Politiker Born zu Wort. Er hat nach eigenen Angaben nicht befürchtet, aufzufliegen. Warum er die Tat dennoch eingeräumt hat.
14:24
14:40
14:40
Ein Fragebogen reicht nicht: Damit Deutschland sich wehren kann, muß die Wehrpflicht zurück. Denn die Politik hat die Verteidigung des Eigenen madig genug gemacht.Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
14:40
14:49
14:58
14:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Leben und Arbeit gehören zusammen, nicht getrennt

14:58
15:06
15:14
15:14
15:48
15:57
Die Biber-U-Boote waren für die Soldaten Himmelfahrtskommandos auf und unter Wasser. Die JF besuchte einen der letzten Weltkriegsteilnehmer, der mit einem solchen Kleinst-U-Boot damit gegen die englische Flotte kämpfen sollte.
15:57
15:57
15:57
Wieder Spanien, wieder England. Dieses EM-Finale kommt einem irgendwie bekannt vor. Doch man weiß gar nicht, wer sich hier bei wem revanchieren will. Das Liveblog
15:57
16:05
16:14
Der Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ bringt uns auf eine bewegende Reise durch das Leben einer traumatisierten jungen Frau und eines traumatisierten jungen Mannes. Dabei werden Elemente der Bindungstheorie gestreift – und die Ex-„Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman darf noch einmal recht behalten.
16:14
16:14
16:23
16:23
Tagesspiegel

Ermittler warnen vor islamistischen Angriffen auf Minderheiten aus Nahost in Deutschland

Arabische Syrer machen in Deutschland mobil – im Fokus stehen Drusen, Alawiten, Kurden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter und die Kurdische Gemeinde befürchten eine Eskalation.
16:23
16:23
Im EM-Finale ist Spanien Favorit. Aber England spielt bisher ziemlich gut mit. Und wieso wird eigentlich so wenig gefoult? Das Liveblog zum Endspiel
16:23

16:24German Voice on Gaza

German media continues to prioritize international affairs, with Chancellor Merz reportedly hardening his tone towards Netanyahu, while the Green party pushes for Palestinian recognition and sanctions against Israel (FR, Sueddeutsche). Concurrently, a "showdown" is underway as Donald Trump meets Ursula von der Leyen to address ongoing trade disputes between the US and EU (Welt). Domestically, the fallout from the state parliament swastika scandal persists (Stuttgarter Zeitung), alongside warnings about Islamist attacks on minorities in Germany (Tagesspiegel).
16:31
Israels Militär hat tägliche »humanitäre Kampfpausen« im Gazastreifen angekündigt. Der diplomatische Druck steigt: Frankreich hat die Anerkennung Palästinas angekündigt. Weitere Staaten könnten folgen.
16:31
16:31
Wer Lambrusco für ein süßes Massengetränk aus dem Supermarktregal hält, hat noch nie den echten, spritzigen Genuß aus der Emilia-Romagna probiert. Denn der italienische Schaumwein ist sowas von zurück.
16:31
16:31
16:31
Im EM-Finale geht Spanien mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. Für die Engländerinnen bedeutet ein Rückstand aber: nix. Das Liveblog zum Endspiel
16:31
16:40
16:40
Tagesspiegel

Ermittler warnen vor islamistischen Angriffen auf Minderheiten aus Nahost

Arabische Syrer machen in Deutschland mobil – im Fokus stehen Drusen, Alawiten, Kurden. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter und die Kurdische Gemeinde befürchten eine Eskalation.
16:40
16:57
16:57
16:57
Halbzeit in Basel. Spanien lässt den Gegner kaum an den Ball und führt im EM-Finale. Aber England hat jetzt die Superjokerin gebracht. Das Liveblog zum Endspiel
16:57
17:14
17:14
Tagesspiegel

Personenzug entgleist in Oberschwaben

17:14
17:15
17:23
17:23
17:23
Spanien führte und dominierte im EM-Finale eigentlich nach Belieben. Und dann gleicht England aus dem Nichts aus. Achtung: So ist Fußball! Das Liveblog zum Endspiel
17:23
17:31
17:31
17:32
60 Minuten lang bestaunt England Spaniens Fußball. Dann reicht eine Szene, um England in Prime Usain Bolt zu verwandeln. Hach! Das Liveblog zum Endspiel
17:32
17:40
Tagesspiegel

15 Prozent Zoll für EU-Importe in die USA beschlossen

Die USA und die Europäische Union haben bei ihrem Handelsabkommen einen Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA vereinbart.
17:40
17:40
Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland brachte den Durchbruch im Zollstreit. Für die Europäer wird der Deal offenbar nicht ganz billig.
17:40
17:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der gereifte Märchenprinz bleibt ein Rätsel

17:49
17:49
Rheinische Post

EU und USA einigen sich und schließen Zolldeal

Update·Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl?
17:49
17:49
Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl?
17:49
17:49

17:50Transatlantic Tariff Accord

German media highlights a significant development in transatlantic relations, as the EU and USA reach a trade agreement, setting 15% tariffs on EU imports (RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, Zeit). Concurrently, the Gaza conflict remains prominent, with Israel announcing "humanitarian combat pauses" (Neues Deutschland) amidst France's move toward Palestinian recognition. Domestically, a passenger train derailed in Baden-Württemberg, leading to reported injuries (FR, merkur.de).
17:58
17:58
18:00
18:06
18:10
Laut US-Präsident Trump soll in Zukunft ein Zollsatz von 15 Prozent für Waren-Importe aus der EU in die USA gelten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte vor dem Treffen mit Trump vom „wohl das größten Abkommen, das jeder von uns je geschlossen hat“ gesprochen.
18:10
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

USA und EU verkünden Einigung im Zollstreit

18:15
18:15
Tagesspiegel

EU und USA einigen sich nach monatelangem Streit auf Handelsabkommen

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt.
18:15
18:24
18:24
Junge Freiheit
Ein Landtagsvizepräsident der SPD malt ein Hakenkreuz auf einen Stimmzettel. Er stellt sich damit in eine ganze Reihe linker Politiker, die auch mit dem Hitlergruß auffallen. Hinterher heißt es immer, sie hätten es nur gut gemeint.Ein Kommentar.
18:24
18:24
Rheinische Post

EU und USA schließen Handelsdeal — 15 Prozent Zoll für Europa

Update·Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl?
18:24
18:24
18:33
19:10
Rheinische Post

Das bedeutet die Einigung im Zollstreit

Update·Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Nach langen Verhandlungen veröffentlichen beide Seite eine Erklärung zum Zollstreit. Gibt es einen Sieger? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
19:10
19:22
Der Deal ist da. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump haben sich am Sonntag geeinigt. Europa muss schmerzhafte Abgaben hinnehmen, um eine weitere Eskalation in den Wirtschaftsbeziehungen zu verhindern.
19:22
19:27
19:27
Rheinische Post

Regionalbahn entgleist — mehrere Tote und Verletzte

Update·Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs ist eine Regionalbahn entgleist. Es gibt zahlreiche Verletzte und drei Tote. Die genaue Lage ist noch unklar. Die Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
19:27
19:27
Tagesspiegel

Mindestens drei Tote und mehrere Verletzte nach Zugunglück in Baden-Württemberg

Im Kreis Biberach ist ein Personenzug entgleist. Nach Tagesspiegel-Informationen sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden.
19:27
19:27
Am Sonntagabend entgleist ein Personenzug Südosten Baden-Württembergs. Laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen kamen mehrere Menschen ums Leben.
19:27
19:27
Die USA und die Europäische Union haben sich auf einen Kompromiss im Handelsstreit geeinigt. Demnach soll es US-Zölle in Höhe von 15 Prozent auf EU-Waren geben.
19:27

19:28Baden-Württemberg Derailment Tragedy

German media is primarily focused on a severe train derailment in Baden-Württemberg, causing multiple fatalities and numerous injuries (FR, RP Online, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, merkur.de). Internationally, the USA and EU have reached an agreement resolving their tariff dispute, establishing a 15% US tariff on EU goods (FAZ, Spiegel, Sueddeutsche, Welt, Zeit). Debates on Palestinian recognition and a state politician's swastika incident continue.
19:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das bedeutet die Einigung im Zollstreit

19:35
19:35
19:35
Das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Schottland hat den Durchbruch im Zollstreit gebracht. Für die Europäer wird der Deal wohl nicht ganz billig.
19:35
19:44
Tagesspiegel

Mindestens drei Tote und Dutzende Verletzte nach Zugunglück in Baden-Württemberg

Im Kreis Biberach ist ein Personenzug entgleist. Nach Tagesspiegel-Informationen sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden.
19:44
19:44
Die USA und die Europäische Union haben sich auf einen Kompromiss im Handelsstreit geeinigt. Demnach soll es US-Zölle in Höhe von 15 Prozent auf EU-Waren geben.
19:44
19:44
20:01
20:09
20:09
20:27
20:27
Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs kommt es zu einem Unfall mit einem Regionalexpress. Darin: ca. 100 Menschen. Noch ist vieles unklar – Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
20:27
20:35
Rheinische Post

Das bedeutet die Einigung im Zollstreit

Update·Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Nach langen Verhandlungen veröffentlichen beide Seite eine Erklärung zum Zollstreit. Gibt es einen Sieger? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
20:35
21:01
Im Zollstreit mit den USA wollte die EU um jeden Preis eine weitere Eskalation verhindern – und ist eingeknickt. Diesem Deal kann man nur einen guten Aspekt abgewinnen.
21:01
21:26
22:42

22:44Europe Yields on Tariffs

The German media prioritizes the newly settled US-EU customs dispute, establishing 15% tariffs on EU goods, which some outlets view as Europe conceding to Donald Trump (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, Welt, Zeit). Concurrently, a major regional train derailment in Baden-Württemberg has tragically resulted in multiple fatalities and numerous injuries (merkur.de, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel). Lesser focus is given to discussions on Palestinian recognition.