The Hear
Flag of germany
27.06.2025

27.06.2025The Day SPD Humiliated Its Leader

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.06.2025.

It displays 199 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.06.2025The Day SPD Humiliated Its Leader
Germany's minimum wage commission set increases to 14.60 euros by 2027, forcing the SPD to abandon its 15-euro campaign promise. The decision created internal tensions ahead of the party's Berlin congress, where delegates delivered a stinging rebuke to leadership.

RTL's 150-million-euro acquisition of Sky Deutschland dominated morning business coverage, marking significant consolidation in German television. The Bundestag voted to suspend family reunification for asylum seekers, continuing Chancellor Merz's hardline migration stance from previous days.

By evening, the SPD congress delivered its verdict on party leadership. While Bärbel Bas secured overwhelming approval with 95 percent for co-chair, Lars Klingbeil faced humiliation with only 64.9 percent support—the second-lowest result in party history. German outlets described the outcome as a "demütigung" reflecting deep internal divisions over the party's leftward trajectory and electoral failures.
27.06.2025
03:19
Finanzminister, Vizekanzler, SPD-Vorsitzender: Lars Klingbeil ist zu einer Art Alleinunterhalter der deutschen Sozialdemokratie aufgestiegen. Aber jetzt kommt der Parteitag, mal sehen, wie gerupft er da rauskommt.
03:19
03:24
Tagesspiegel

So blicken die betroffenen Kommunen auf den Familiennachzug

Sinnvoll oder Symbolpolitik? An diesem Freitag stimmt der Bundestag über die umstrittene Aussetzung des Familiennachzugs ab. Drei Lokalpolitiker schildern ihre Sicht der Dinge – und was sie sich wünschen.
03:24
03:24
03:58
Nachdem Klöckner die Regenbogenfahne nicht auf dem Reichstag hißt, halten Grüne, Linke und CSU dagegen: Nun weht die Flagge vor dem bayerischen Landtag, und die Abgeordneten bringen die Farben in den Bundestag.
03:58
03:58
Der Bundeskanzler überzeugte mit einem souveränen Debüt in Brüssel. Er lieferte klare Botschaften – vor allem an Ursula von der Leyen. Doch trotz des starken Auftritts blieb das Treffen der 26 Staats- und Regierungschefs ohne nennenswerte politische Erfolge.
03:58
03:58
Die SPD ist vor ihrem Parteitag provokativ entspannt. Dabei ist die Krise groß, die Partei weiß längst nicht mehr, wofür sie steht. Doch offene Debatten sind unerwünscht.
03:58

04:00SPD's Pre-Congress Meltdown

The newspapers report on Chancellor Merz's strong debut at his first EU summit, with outlets describing his confident performance and clear messaging to Ursula von der Leyen, though the meeting yielded limited concrete results (Welt). Domestic focus centers on the SPD's internal crisis ahead of its crucial party congress, with multiple sources analyzing Lars Klingbeil's precarious position as party leader facing potential poor reelection results and uncomfortable debates over Russia policy, as the party base demands open discussions that leadership prefers to avoid (FR, Spiegel, Süddeutsche, Zeit). The Bundestag prepares to vote on suspending family reunification for asylum seekers, with local politicians offering mixed views on whether the measure represents meaningful policy or mere symbolism (Tagesspiegel). Energy costs remain contentious as Germany ranks among the world's most expensive electricity markets, yet the Merz government appears to be backing away from promised reductions (Merkur).
04:07
04:23
04:23
04:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Als Klingbeil in einem Späti eine Idee kam

04:40
04:40
Rheinische Post

„Von einer Entwarnung sind wir weit entfernt“

Acht verendete Wildschweine haben die Behörden im Kreis Olpe bislang entdeckt. Die Behörden haben die Jagd und Forstarbeiten in den infizierten Zonen untersagt. Streit bahnt sich um die Finanzierung der Seuchenprävention an.
04:40
04:57
04:57
05:06
05:23
05:32
05:49
05:49
05:49
Die SPD ist vor ihrem Parteitag provokativ entspannt. Dabei ist die Krise groß, die Partei weiß längst nicht mehr, wofür sie steht. Doch offene Debatten sind unerwünscht.
05:49
06:06
Tagesspiegel

„Weite Teile der SPD wollen offenbar keine Macht“

Forsa-Chef Güllner sieht in SPD-Chef Klingbeil einen „begnadeten Machttechniker“. Doch auch dessen persönliche Ambitionen hätten der Partei geschadet, sagt er vor dem Parteitag.
06:06
06:32
06:32
In einer Welt voller Regelbrecher auf Verträge und rote Linien zu pochen: Das kann man versuchen. Die Realität aber ist, dass sich Krieg manchmal zu lohnen scheint.
06:32
06:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Grüner Stahl aus Deutschland ist auf absehbare Zeit nicht wettbewerbsfähig“

06:41
06:41
Tagesspiegel

RTL will Sky Deutschland kaufen

06:41

06:42RTL Buys Sky Deutschland

The newspapers report on RTL's major acquisition of Sky Deutschland for 150 million euros, marking a significant consolidation in German media landscape (Bild, Tagesspiegel). The SPD faces internal turmoil ahead of its party congress, with faction leader Mützenich defending himself against "Putin sympathizer" accusations while the youth wing opposes Defense Minister Pistorius's conscription plans (FR, TAZ). Multiple outlets cover the Merz government's potential reversal on electricity tax cuts, as coalition pressure mounts against plans to limit reductions to industry only while leaving households with high costs (Merkur). Additional concerns emerge over African swine fever spreading among wild boars in North Rhine-Westphalia, with authorities banning hunting and forestry work in infected zones (RP Online).
06:49
06:58
07:07
07:15
Die Kontrolle der Geheimdienste ist ein urdemokratisches Recht der Opposition. Daß Union, SPD und Grüne es nun aushebeln, ist der nächste logische Schritt auf dem Weg in „unsere Demokratie“.Ein Kommentar.
07:15
07:24
07:24
07:24
07:24
07:28
07:33
Die Kontrolle der Geheimdienste ist ein urdemokratisches Recht der Opposition. Daß Union, SPD und Grüne es nun aushebeln, ist der nächste logische Schritt auf dem Weg in „unsere Demokratie“.Ein Kommentar.
07:33
07:33
Tagesspiegel

„Weite Teile der SPD wollen offenbar keine Macht“

Forsa-Chef Güllner sieht in SPD-Chef Klingbeil einen „begnadeten Machttechniker“. Doch auch dessen persönliche Ambitionen hätten der Partei geschadet, sagt er vor dem Parteitag.
07:33
07:51
07:51
Rheinische Post

„Von Anschlägen sind nicht nur Metropolen betroffen“

Der Messeranschlag in Solingen und der Amoklauf in Graz haben nicht nur viele Menschen aufhorchen lassen, aus den Einsätzen können auch einige Erkenntnisse gewonnen werden. Auf der Dortmunder Messe „112 Rescue“ wurde dies diskutiert und vorgestellt. Der Umgang mit Amok- und Bedrohungslagen stand im Fokus.
07:51
07:59
Orbán will die „Pride-Parade“ in Budapest verhindern – und ruft damit eine empörte EU-Kommissionspräsidentin auf den Plan. Dabei greift Ungarn nicht die Menschenrechte an, sondern verteidigt bloß, was über Jahrtausende normal war.Ein Kommentar.
07:59
07:59
08:08
Im Kampf um Macht und Geld besinnt sich die EU auf ihren Binnenmarkt: Seine Liberalisierung soll mächtige europäische Großunternehmen schaffen. Die militärische Ertüchtigung wird so durch eine ökonomische ergänzt.
08:08
08:08
08:08
Tagesspiegel

Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 Euro steigen

Zunächst soll die Lohnuntergrenze Anfang 2026 auf 13,90 Euro steigen. Bis zum 1. Januar 2027 dann auf 14,60 Euro pro Stunde. Das gab die Mindestlohnkommission am Freitagmorgen bekannt.
08:08

08:10Minimum Wage Falls Short of SPD Promise

The newspapers report on Germany's minimum wage commission recommending increases to 13.90 euros in 2026 and 14.60 euros in 2027, creating tension within the SPD ahead of its party congress where members had promised 15 euros (Tagesspiegel, Merkur). RTL's acquisition of Sky Deutschland for 150 million euros dominates media coverage as a major consolidation in the German television market aimed at competing with Netflix and Amazon Prime (Süddeutsche, Bild). International coverage focuses on Trump's inconsistent explanations regarding Iran's missing 400 kilograms of enriched uranium, with outlets questioning his claims about successful strikes (FR). Hungarian Prime Minister Orbán's efforts to prevent Budapest's Pride parade draw criticism from EU Commission President von der Leyen, while right-wing sources defend Hungary's stance as protecting traditional values (Junge Freiheit).
08:15
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen

08:15
08:15
08:17
08:26
08:34
Europa ist bei kritischen Rohstoffen, insbesondere Lithium, schlecht aufgestellt und stark von Importen aus China und Südamerika abhängig. Ein neues Rohstoffprojekt in Serbien soll nun Abhilfe schaffen und die Versorgungssicherheit Europas verbessern. Doch es gibt noch andere Alternativen.
08:34
08:43
08:43
08:52
Bis zuletzt machten es Arbeitgeber und Gewerkschaften spannend. Doch dann einigten sie sich auf eine Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland.
08:52
09:00
09:09
09:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie ahnten nicht, dass ihre Eltern Spione sind

09:09
09:09
09:10
09:22
09:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie ahnte nicht, dass ihr Freund ein Spion ist

09:27
09:27
09:27
Tagesspiegel

Familiennachzug von Geflüchteten ausgesetzt

09:27

09:29Minimum Wage Misses SPD Target

The newspapers report on Germany's minimum wage commission recommending increases to 13.90 euros in 2026 and 14.60 euros in 2027, falling short of the SPD's promised 15 euros (Spiegel, Süddeutsche, Welt). The Bundestag voted to suspend family reunification for refugees, marking a significant shift in migration policy as Germany hardens its asylum stance (FR, Tagesspiegel). Political tensions escalate as Left Party leader Reichinnek accuses the Union of sabotaging democracy after failing to secure a seat on parliament's intelligence oversight committee, with her faction threatening parliamentary blockades in response (Junge Freiheit). Foreign Minister Baerbock delivered her final Bundestag speech as an emotional farewell, using the occasion to launch a fierce attack against the AfD before her voice broke (Merkur). A police officer injured in deadly shootings involving an Afghan man in Wangen has been released from hospital as investigations continue (Stuttgarter Zeitung).
09:36
09:36
09:36
09:36
Tagesspiegel

Bundestag stimmt für teilweise Aussetzung des Familiennachzugs

09:36
09:36
09:44
09:44
Tagesspiegel

Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs

09:44
10:00
Die Universität als Raum der geistigen Freiheit und Gleichheit? In Kiel ist das nicht mehr sicher. Dort ließ die „Islamische Hochschulgruppe“ schon mal einen Testballon steigen und praktizierte die Geschlechtertrennung nach Schariavorbild. Das läßt Schlimmes erahnen.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
10:00
10:02
10:11
10:28
Rheinische Post

„Wir verdoppeln die Zahl der Packstationen“

Interview·Benjamin Rasch, Mitglied im Vorstand bei Post & Paket Deutschland der DHL, spricht über das schwierige Geschäft mit den Partnerfilialen, Paket-Chaos vor Weihnachten und immer mehr Postautomaten auf dem Land.
10:28
10:28
Tagesspiegel

Fehlende Demut und ein drohender Denkzettel

Lars Klingbeil ist so stark, wie es in seiner Partei lange niemand mehr war. Aber wird er das auch nach dem Bundesparteitag der SPD noch sein?
10:28
10:37
10:37
10:41
10:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle reden von günstigen Wohnungen – aber wo sind sie?

10:46
10:55
11:00
11:12
Nach dem Vorfall in Wangen, bei dem ein Polizist schwer verletzt und ein Mann aus Afghanistan erschossen wurde, häufen sich die Reaktionen. Es fallen deutliche Worte.
11:12

11:14Merz Approval Surges

The newspapers report on Chancellor Merz's rising approval ratings, with polling showing majority satisfaction with his performance and the Union extending its lead over the AfD (Junge Freiheit). Merz discussed his relationship with Trump in an interview, claiming good chemistry between them while addressing Ukraine policy and domestic challenges (Süddeutsche). The minimum wage increase to 14.60 euros has been finalized, falling short of the SPD's 15-euro campaign promise as the party faces internal pressure (Merkur). German automotive suppliers continue their steep decline, with new rankings revealing the depth of the industry crisis that has moved beyond carmakers to their supply chain (Welt). Former Chancellor Schröder's health concerns emerge with reports of concentration and memory difficulties (Spiegel), while tensions rise over a police shooting incident in Wangen involving an Afghan man, prompting strong reactions from politicians including Agriculture Minister Özdemir (Stuttgarter Zeitung).
11:15
11:21
11:38
11:38
12:00
Klartext bei Maybrit Illner zur deutschen Wehrdebatte: Außenminister Wadephul mahnt ein Ende der Schuldenorgie an, die Nato-Beistandsgarantie wackelt, Trump hat „die Schnauze voll“ von Europa.
12:00
12:04
12:13
12:22
Tagesspiegel

Das 408-Kilogramm-Rätsel – der mysteriöse Verbleib der iranischen Uranvorräte

Noch immer ist unklar, wo das hochangereicherte Uran des Iran sich befindet. Donald Trump ist überzeugt, dass es zerstört wurde. Experten und seine Geheimdienste sind da nicht so sicher.
12:22
12:31
12:31
12:31
12:31
12:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wofür gibt es die SPD eigentlich noch?

12:57
12:57
12:57
Tagesspiegel

Der mysteriöse Verbleib der iranischen Uranvorräte

Noch immer ist unklar, wo sich das hochangereicherte Uran des Iran befindet. Donald Trump ist überzeugt, dass es zerstört wurde. Experten und seine Geheimdienste sind sich da nicht so sicher.
12:57
13:06
Ist die AfD zu rußlandfreundlich? Ja, meint der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Kraft im JF-Streitgespräch und fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. Sein Fraktionskollege Matthias Moosdorf hält das für fatal und gibt dem Westen die Schuld am Krieg. Wer gewinnt das TV-Duell?
13:06
13:06

13:07SPD's Minimum Wage Retreat

The newspapers report on the SPD's struggle to salvage its failed minimum wage promise, with the party forced to accept 14.60 euros instead of their pledged 15 euros while facing internal rebellion from party leftists (Welt). Economic expert Schnitzer defends the increase, arguing higher wages force companies to become more productive (Spiegel). Internal divisions deepen within the AfD over Russia policy, with two Bundestag members publicly debating whether the party is too pro-Moscow, as one calls for more Ukraine support while the other blames the West for the war (Junge Freiheit). Intelligence coverage focuses on Iran's nuclear program, with outlets questioning the whereabouts of highly enriched uranium and reporting details of a failed assassination attempt against an ayatollah by Israel (FR, Tagesspiegel). The Bundestag modified railway laws overnight, making development of Stuttgart 21's freed railway areas more likely (Stuttgarter Zeitung).
13:32
Neues Deutschland
Beifall für Völkerrechtsbrüche vom Generalsekretär persönlich: Was eine SMS von Mark Rutte an Donald Trump über den Zustand der nordatlantischen Allianz sagt.
13:32
13:32
13:32
13:32
13:41
Ist die AfD zu rußlandfreundlich? Ja, meint der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Kraft im JF-Streitgespräch und fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. Sein Fraktionskollege Matthias Moosdorf hält das für fatal und gibt dem Westen die Schuld am Krieg. Wer gewinnt das TV-Duell?
13:41
13:49
Tagesspiegel

Wegen 40 Cent sollte die SPD kein Fass aufmachen

Maß und Mitte entscheiden. Alles andere tut selten gut. In dem Sinne: Es können nicht alle, aber viele mit der Mindestlohnerhöhung zufrieden sein, Beschäftigte wie Politiker.
13:49
14:07
Donalds Trumps Wirtschaftspolitik sorgt dafür, dass der Dollar in der Welt schleichend an Einfluss verliert. In der EU träumt man davon, mit dem Euro in diese Lücke vorzustoßen. Doch ist das realistisch? Oder spiegelt sich darin eher das Wunschdenken von Bürokraten in Brüssel und Frankfurt?
14:07
14:07
Krieg im Iran, Krieg in Gaza, und fast unbemerkt eskaliert die Gewalt im Westjordanland. Die Palästinenser dort leiden unter Siedlern, Soldaten und einem harten Lockdown.
14:07
14:15
Rheinische Post

Was Sie zum Vorschlag der Mindestlohnkommission wissen müssen

Die Mindestlohnkommission hat ihren Vorschlag vorgelegt: Die Lohnuntergrenze soll bis Anfang 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigen. Arbeitsministerin Bas will dem folgen, Linken-Chef van Aken spricht von einem „Hungerlohn“. Die wichtigsten Antworten zur Entscheidung.
14:15
14:15
14:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Welcher Deal mit Trump möglich ist

14:24
14:24
14:33
14:50
14:50
14:50
15:25
15:25

15:26SPD Surrenders on Minimum Wage Promise

The newspapers report on the minimum wage commission's final recommendation to raise Germany's wage floor to 14.60 euros by 2027, with the SPD accepting defeat on their 15-euro campaign promise amid internal party tensions at their Berlin congress (RP Online, Tagesspiegel, Merkur). Chancellor Merz outlines his strategy for potential deals with Trump while proposing to seal Europe's external borders in coordination with Austria's chancellor, marking a hardline shift on migration policy (FAZ, FR). The AfD continues its internal debate over Russia policy, with two Bundestag members publicly clashing on whether the party is too Moscow-friendly, as one demands more Ukraine support while his colleague blames the West for the war (Junge Freiheit). German corporate troubles deepen as 25,000 Bosch employees protest the elimination of anniversary bonuses, while BASF faces French authorities' accusations of releasing forever chemicals into the Seine river (Stuttgarter Zeitung, Welt).
15:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gehört Venedig jetzt den Superreichen?

15:42
15:51
Rheinische Post

Klingbeil droht eine harte Abrechnung

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Am ersten Tag steht vor allem die Neuwahl der Führungsspitze an – und eine mit Spannung erwartete Aussprache zur tiefen Krise der Partei. Für Parteichef Klingbeil wird es ein sehr ungemütlicher Auftakt.
15:51
16:00
„Welt“-Herausgeber Poschardt läßt aufhorchen, fordert er doch eine differenziertere Betrachtung der AfD. Natürlich steckt dahinter ein liberales Motiv und keine neu entdeckte Sympathie für die Partei. Doch daraus lassen sich Lehren ziehen.Eine Replik von Karlheinz Weißmann.
16:00
16:09
Tagesspiegel

„Putin lacht nur noch über Trump“

Seit Jahren dokumentiert Olexandra Matwijtschuk russische Kriegsverbrechen. Hier erzählt sie, welche Schicksale sie besonders schockieren – und was sie dem Kremlchef wünscht.
16:09
16:09
16:09
Königin Máxima verzieht neben Donald Trump das Gesicht, und alle freuen sich über den Widerstand. Ja, sind wir denn schon wieder im Absolutismus oder in der DDR?
16:09
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es ist ein Wettbewerb, wer den meisten Unsinn redet“

16:15
16:16
16:26
16:34
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps doppelter Erfolg vor dem Obersten Gericht

16:34
16:43
16:52
17:00
Ist die AfD zu rußlandfreundlich? Ja, meint der AfD-Bundestagsabgeordnete Rainer Kraft im JF-Streitgespräch und fordert mehr Unterstützung für die Ukraine. Sein Fraktionskollege Matthias Moosdorf hält das für fatal und gibt dem Westen die Schuld am Krieg. Wer gewinnt das TV-Duell?
17:00
17:09
Jürgen Klopp ist eine der schillerndsten Figuren im Weltfußball. Seit Januar arbeitet die Trainerlegende für Red Bull. Mögen sich viele daran stoßen, Klopp genießt den Job – und sein neues Leben, über das er erstmals ausführlich spricht. Als Coach sieht er sich nicht mehr. Er will entwickeln und hat für den deutschen Nachwuchs eine Idee.
17:09
17:30
Eine im Umfragetief verharrende SPD trifft sich zu ihrem Parteitag. Am Vorsitzenden Lars Klingbeil gibt es viel Kritik – und die Jusos wollen jeder Form einer Wehrpflicht eine definitive Absage erteilen.
17:30
17:35
Rheinische Post

Klingbeil gibt sich selbstkritisch – und macht eine Kampfansage

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Am ersten Tag steht vor allem die Neuwahl der Führungsspitze an – und eine mit Spannung erwartete Aussprache zur tiefen Krise der Partei. Für Parteichef Klingbeil wird es ein sehr ungemütlicher Auftakt.
17:35
17:35

17:37SPD Congress Crisis Deepens

The newspapers report on Putin's praise for Trump and readiness for a meeting, with Russian outlets emphasizing diplomatic openings while German sources remain skeptical of the overture (Bild, Merkur). The SPD's party congress in Berlin dominates domestic coverage as the struggling party faces internal criticism of leader Klingbeil, with parliamentary president Bärbel Bas displaying potential chancellor ambitions through sharp rhetoric against sexism (FR, RP Online, Süddeutsche). Political tensions emerge over administrative details as the Union-SPD coalition disputes staff allocations for former chancellor Scholz, with both sides using the disagreement to block each other's personnel requests in the new government (Spiegel). The AfD's internal debate over Russia policy continues with two Bundestag members publicly clashing on television about whether the party is too Moscow-friendly, highlighting deeper divisions within the far-right faction (Junge Freiheit). Germany's asylum policies harden further as family reunification gets suspended for two years, with the SPD reluctantly supporting the measure despite internal opposition (TAZ).
17:48
Eine im Umfragetief verharrende SPD trifft sich zu ihrem Parteitag. Am Vorsitzenden Lars Klingbeil gibt es viel Kritik – und die Jusos wollen jeder Form einer Wehrpflicht eine definitive Absage erteilen.
17:48
18:00
Jürgen Klopp ist eine der schillerndsten Figuren im Weltfußball. Seit Januar arbeitet die Trainerlegende für Red Bull. Mögen sich viele daran stoßen, Klopp genießt den Job – und sein neues Leben, über das er erstmals ausführlich spricht. Als Coach sieht er sich nicht mehr. Er will entwickeln und hat für den deutschen Nachwuchs eine Idee.
18:00
18:01
18:10
Das ehemalige Kaufhaus müsste komplett entkernt werden. Dafür gibt es jedoch keine Planung – und eine Gemeinderatsmehrheit möchte dort das Haus der Kulturen unterbringen.
18:10
18:10
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klingbeil und Bas zu neuen SPD-Vorsitzenden gewählt

18:15
18:18
Tagesspiegel

Bas zur neuen SPD-Vorsitzenden gewählt – Klingbeil mit 64,9 Prozent wiedergewählt

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Verfolgen Sie hier die Entwicklungen im Liveblog.
18:18
18:27
18:27
18:27
Rheinische Post

Klingbeil und Bas zur neuen SPD-Doppelspitze gewählt

Mit nur 65 Prozent Zustimmung wurde Lars Klingbeil erneut zum SPD-Vorsitzenden gewählt. Deutlich erfolgreicher schnitt Bärbel Bas als neue Co-Vorsitzende ab.
18:27
18:27
Tagesspiegel

SPD wählt Bas mit 95 Prozent an die Parteispitze – Klingbeil mit 64,9 Prozent im Amt bestätigt

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Verfolgen Sie hier die Entwicklungen im Liveblog.
18:27
18:36
Tagesspiegel

SPD wählt Bas mit 95 Prozent an die Parteispitze – 64,9 Prozent für Klingbeil

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Verfolgen Sie hier die Entwicklungen im Liveblog.
18:36
18:44
18:53
18:53
Die Hochzeitssause von Jeff Bezos und Lauren Sánchez in Venedig polarisiert. Gegner behaupten, die Party lege die halbe Stadt lahm. Vor Ort merkt man dann: na ja.
18:53
18:57
Der Präsident will, dass auf amerikanischem Boden geborene Babys nicht mehr automatisch den US-Pass erhalten. Vor dem Obersten Gericht hat er damit nun einen folgenreichen Sieg erzielt.
18:57
19:00
Rheinische Post

Klingbeil zeigt sich selbstkritisch – und wird dennoch hart abgestraft

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Am ersten Tag stand vor allem die Neuwahl der Führungsspitze an – und eine mit Spannung erwartete Aussprache zur tiefen Krise der Partei. Für Parteichef Klingbeil wurde es ein sehr bitterer Auftakt.
19:00
19:10

19:12Klingbeil's Humiliation

The newspapers report on a dramatic SPD leadership election that revealed deep internal divisions within Germany's struggling Social Democratic Party. While Bärbel Bas received overwhelming support with 95 percent approval for the co-chair position, Lars Klingbeil faced humiliation with only 64.9 percent backing - the second-lowest result in party history after Oskar Lafontaine in 1995 (FAZ, Spiegel, TAZ, Tagesspiegel, RP Online, Merkur). The three-day Berlin party congress exposed the SPD's identity crisis, with delegates expressing strong leftward pressure and even invoking "class struggle" rhetoric while criticizing Klingbeil's leadership during the party's electoral decline (Welt, FR). Coverage also notes Jeff Bezos's Venice wedding celebration, with German outlets reporting mixed local reactions to the high-profile event that some claimed would paralyze the city but appears to have minimal actual impact (Bild, Zeit).
19:22
Nur 64,9 Prozent der Delegierten beim Parteitag stimmen für den Parteichef: Noch nie hat ein SPD-Vorsitzender ohne Gegenkandidat ein so schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Kritik der Basis gilt auch seiner Machtfülle.
19:22
19:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein harter Tag für Klingbeil

19:27
19:27
Tagesspiegel

Nur 64,9 Prozent Zustimmung für Klingbeil als SPD-Chef – Bas erhält starke 95 Prozent

Eine solche Zahl hätte in der SPD vor dem Parteitag wohl kaum jemand für möglich: Die Partei straft ihren Vorsitzenden ab. Dabei gab es in der Debatte so gut wie keine Kritik.
19:27
19:27
Der frühere OB Fritz Kuhn bringt sich in der Steinbrück-Initiative ein. Mit Cem Özdemir an der Spitze sieht er für die Grünen Chancen bei der Landtagswahl.
19:27
19:31
Sueddeutsche Zeitung
Nur 64,9 Prozent der Delegierten beim Parteitag stimmen für Parteichef Lars Klingbeil: Noch nie hat ein SPD-Vorsitzender ohne Gegenkandidat ein so schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Kritik der Basis gilt auch seiner Machtfülle.
19:31
19:44
Rheinische Post

Klingbeil zeigt sich selbstkritisch – und wird dennoch gedemütigt

Die SPD hat am Freitag ihren dreitägigen Bundesparteitag in Berlin begonnen. Am ersten Tag stand vor allem die Neuwahl der Führungsspitze an – und eine mit Spannung erwartete Aussprache zur tiefen Krise der Partei. Für Parteichef Klingbeil wurde es ein sehr bitterer Auftakt.
19:44
19:44
19:53
Die SPD hat eine neue Doppelspitze. Aber, puh, es war eine zähe Geburt. Der Vizekanzler erhält ein irre schlechtes Ergebnis. Der Diskussionsbedarf ist riesig.
19:53
20:02
Tagesspiegel

Der gewiefte Machtmechaniker Klingbeil ist schwer beschädigt

64,9 Prozent für den SPD-Chef. Diese brutale Zahl wird Lars Klingbeil verfolgen. Dabei hatte bei der Debatte alles harmlos geklungen. Wieso die Partei nicht mehr ehrlich zu sich selbst ist.
20:02
21:02
21:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klingbeil fehlte die Solidarität der eigenen Leute

21:15