The Hear
Flag of germany
28.05.2025

28.05.2025Day Ukraine Weapons Production Alliance Crystallizes

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.05.2025.

It displays 191 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.05.2025Day Ukraine Weapons Production Alliance Crystallizes
The Ukraine weapons policy shift that began Monday materialized into concrete commitments when Merz met Selenskyj in Berlin. Germany pledged five billion euros in military aid and announced joint production of long-range weapons systems, moving beyond previous delivery-focused support. The Kremlin denounced the weapons pact as "very irresponsible."

Domestic politics saw the new CDU-SPD coalition government implementing its first policy changes, with Dobrindt's migration restrictions passing cabinet and a "immediate program" of economic measures including restaurant tax cuts and pension reforms.

Trump's visa suspension for international students dominated morning coverage, while reports emerged of German materials being used in Russian nuclear weapons modernization. By afternoon, a glacier collapse buried an Alpine village after evacuation warnings, and Netanyahu announced killing a Hamas leader in Gaza.

A train-truck collision in Bavaria caused multiple injuries, while evening brought news of NATO requesting 40,000 additional German soldiers due to Putin concerns.
28.05.2025
02:40
02:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gaza-Hilfslieferungen sollen weitergehen

02:57
03:10
„Er ist völlig VERRÜCKT geworden“, schimpft Donald Trump über Wladimir Putin. Zeigt der US-Präsident jetzt die Härte gegenüber Russland, auf die Kiew so sehr hofft? Ein Blick auf die vergangenen Monate weckt Zweifel.
03:10
03:15
Die USA setzen Visaverfahren für ausländische Studierende offenbar vorerst aus. Sie wollen Äußerungen der Antragsteller in sozialen Netzwerken künftig stärker überprüfen.
03:15
03:32
Tagesspiegel

So viele Ausreisen von Syrern werden vom BAMF gefördert

Nach Syrien schiebt die Bundesrepublik derzeit nicht ab. Freiwillige Rückreisen allerdings unterstützt der Staat – und davon gibt es einige.
03:32
03:48
03:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wadephul zu heiklem Antrittsbesuch in Washington

03:57
04:05
04:15
Die vielversprechenden Bilder von der Kiew-Reise des Kanzlers sind schnell verblasst. Sein vorsichtiger Optimismus ist innerhalb von drei Wochen düsteren Prognosen gewichen. Auch in Berlin kann Friedrich Merz dem ukrainischen Präsidenten wenig bieten.
04:15
04:22
Der Steuerzahlerbund fordert, die deutschen Goldreserven aus den USA zurückzuholen. Denn es gebe Signale, daß es sonst „in ein bis zwei Jahren weg“ sei. Präsident Trump habe ein Auge darauf geworfen.
04:22

04:23Russia Threatens Germany Over Ukraine Weapons Policy

The newspapers report on ongoing tensions in US-German relations. Trump's administration plans to suspend visas for international students and exchange programs (Spiegel), while concerns about German gold reserves in the US emerge with calls to repatriate them (Junge Freiheit). Russia has issued threats following Merz's policy shift on German weapons in Ukraine (FR, Welt, Sueddeutsche), with reports of deteriorating optimism regarding Ukraine support. In domestic news, a knife attack verdict has been issued with the judge making notable statements (Bild), and discussions continue about Syrian migrants' voluntary returns being financially supported by the government (Tagesspiegel) and the suspension of family reunification policies (Zeit).
04:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das sind die stärksten Armeen Europas

04:30
04:30
04:30
Rheinische Post

Lange Staus auf NRW-Autobahnen und Strecken in die Niederlande erwartet

Zum langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende müssen Reisende aus NRW, die traditionell für Kurzurlaube an die niederländische Küste fahren, mit Staus rechnen. Welche Strecken besonders betroffen sind – und wann die beste Zeit zum Losfahren ist.
04:30
04:54
Tagesspiegel

„Machen Sie es einfach, Herr Merz!“

Vor dem Besuch Wolodymyr Selenskyjs am Mittwoch in Berlin fordern die Grünen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. SPD setzt auf „scharfes Sanktionspaket“.
04:54
05:11
05:15
05:27
05:27
05:43
06:24
06:24
06:32
Ob in Kenia oder Deutschland, Datenarbeit entwickelt sich zu einer der prekärsten Berufssparten. Ansätze dagegen schwanken zwischen Regulierung und Arbeitskampf – auch auf der Re:publica 25.
06:32
06:32
06:40
06:49
Rheinische Post

Warum eine wichtige Diabetes-Arznei verschwinden könnte

Ein wichtiges Diabetes-Medikament könnte vom Markt verschwinden. Denn Pharmahersteller sollen die Kosten für bessere Klärwerke zahlen. Auch Antibiotika könnte es treffen. Der Apothekenpräsident fürchtet neue Lieferengpässe.
06:49
06:49
06:57
Tagesspiegel

„Wie auf Jette Nietzard verbal draufgehauen wird, das geht zu weit“

Der Bremer Grünen-Politiker Michael Labetzke arbeitet als Polizist – und hält nichts von Jette Nietzards Pullover. Aber auch er weist auf gewaltige Probleme bei der Polizei hin.
06:57
06:57
Eine neue Auswertung von Goldman Sachs offenbart einen auffälligen Trend: So viele Profi-Investoren wie seit mehreren Jahren nicht mehr setzen auf Aktien aus China. Warum sich ein Blick auf die Liste für Privatanleger lohnen kann – und welchen Werten die Profis am stärksten vertrauen.
06:57
07:13
07:29
07:37
07:37
Für die Frage: „Warum ist ‚Deutschland verrecke‘ legal und ‚Alles für Deutschland‘ verboten?“ muß ein X-User eine hohe Geldstrafe zahlen. Er habe damit „Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen“ verwendet, so das Gericht.
07:37
07:37

07:40Putin Masses 50,000 Troops At Ukraine's Sumy Front

The newspapers report on escalating Ukraine conflict developments, with Putin amassing 50,000 troops at the Sumy front according to Selenskyj (FR, merkur.de). Economic concerns dominate with top managers discussing Germany's needs (Bild), expected chaos in railway operations (FAZ), and pharmaceutical supply risks for important diabetes medications (RP Online). International security issues appear with reports of a German corporation's materials being used in Russian nuclear weapons silo modernization (Spiegel). Domestic debates include free speech controversies over banned political slogans (Junge Freiheit), precarious data work conditions (Neues Deutschland), and pension reform discussions questioning the sustainability of 20-year retirement periods (Zeit).
07:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sehr niedrige Inflationsraten halte ich für unwahrscheinlich“

07:46
07:58
08:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Herr Lane, ist die Inflation besiegt?

08:20
08:28
08:36
08:45
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wer jetzt den Einstieg in die KI verpasst, hat es schwer, noch aufzuholen“

08:45
08:45
09:00
Rheinische Post

Mietpreisbremse soll verlängert werden – aber gilt vorerst nicht für Neubauten

Exklusiv·Die neue Bundesregierung bringt die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 auf den Weg. Justizministerin Stefanie Hubig (SPD) wollte eine Ausweitung auf weitere Gebäude – doch darauf konnte man sich in der Koalition nicht einigen. Jetzt setzt sie auf das Parlament.
09:00
09:02
09:10
09:10
09:10
Rheinische Post

Mietpreisbremse soll verlängert werden – aber vorerst nicht für Neubauten gelten

Exklusiv·Die neue Bundesregierung bringt die Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 auf den Weg. Justizministerin Stefanie Hubig wollte eine Ausweitung auf weitere Gebäude – doch darauf konnten sich SPD und Union nicht einigen. Jetzt setzt sie auf das Parlament.
09:10
09:10
09:15
09:15
09:16
09:26
Tagesspiegel

Diese Gesetze will die Bundesregierung noch vor der Sommerpause verabschieden

Am Mittwoch kommen die Spitzen von Union und SPD erstmals seit der Regierungsbildung zusammen. Am Ende des Treffens soll ein Fahrplan der prioritären Vorhaben stehen.
09:26

09:28Merz Government Tightens Immigration Rules

The newspapers report on migration policy changes as the new CDU/CSU-SPD coalition government implements stricter rules for immigration, including changes to family reunification and citizenship requirements (Welt, merkur.de). Domestic politics features rent control extension plans until 2029, though excluding new buildings (RP Online), and government priorities before summer recess (Tagesspiegel). The Ukraine conflict remains prominent with analysis of Trump's role in potential peace negotiations (FR, Zeit, Sueddeutsche), suggesting European diplomats need to keep Trump engaged despite his unpredictability. Other news includes a climate lawsuit against RWE being dismissed (Spiegel) and Brandenburg's intelligence agency operating hundreds of fake social media profiles (Junge Freiheit).
09:34
09:34
09:43
09:51
09:51
Soziokulturelle Zentren sorgen in sächsischen Kleinstädten für Leben und Vielfalt. Der AfD sind sie ein Dorn im Auge. Jetzt hat sie einen Hebel gefunden, um gegen die Häuser vorzugehen.
09:51
09:59
10:15
Die Romanverfilmung „On Swift Horses“ räumt gründlich auf mit dem Mythos von der Mann-Frau-Dichotomie. Er bietet schamlose Werbung für LGBTQ-Enthusiasten.
10:15
10:24
10:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weil 1970 so viel gebaut wurde, geht heute nichts mehr

10:24
10:25
Führende Klimaforscher fordern eine kritische Debatte über ihre Vorhersagen zur Erderwärmung. Die seien „unzureichend, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden“. Was die Modelle mit der Realität zu tun haben – und was nicht.
10:25
10:33
10:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Als Deutschland langsam wurde

10:51
11:00
11:15
11:17

11:19Putin Ally Threatens World War III

The newspapers report on various political developments. Danish Prime Minister discusses Europe's response to potential Trump trade war (Spiegel), while a Putin ally threatens WWIII (FR). Domestic politics features CDU/SPD coalition discussions beginning (TAZ) and migration policy tightening (Spiegel). Cultural debates continue with LGBTQ representation in media criticized by right-wing press (Junge Freiheit) and AfD opposition to cultural centers in Saxon small towns (Neues Deutschland). Urban planning shows car lanes being reduced for bike paths in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), while Hamburg tests autonomous driving (Zeit). Climate change prediction models face scrutiny for accuracy (Welt), and a scandal surrounds Norwegian princess Mette-Marit's son (Bild).
11:26
11:35
Fast drei Millionen Menschen sind in Deutschland derzeit ohne Job – rund 200.000 mehr als vor einem Jahr. Besonders auffällig: Bayern meldet den stärksten Zuwachs. Und während die Arbeitslosenquote unter Deutschen bei 4,6 Prozent liegt, ist sie bei Ausländern mehr als dreimal so hoch.
11:35
11:35
Tagesspiegel

Merz empfängt Selenskyj – Pressekonferenz in Berlin

Vor knapp drei Wochen war Bundeskanzler Merz in Kiew – nun ist der ukrainische Präsident Selenskyj nach Berlin gekommen. Beim Treffen soll es um die Bemühungen für einen Waffenstillstand gehen.
11:35
11:43
11:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Selenskyj und Merz treffen sich im Kanzleramt

11:43
11:43
11:47
Harvard-Historiker Derek Penslar war an einem internen Bericht beteiligt, der diverse antisemitische Vorfälle dokumentiert. Ist an Trumps Vorwürfen also doch etwas dran? Ein Gespräch über eine Universität im Ausnahmezustand.
11:47
11:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: Wir wollen die Kriegesmaschine Moskaus schwächen

11:52
11:52
Tagesspiegel

„Wir werden unsere militärische Unterstützung ausbauen“

Vor knapp drei Wochen war Bundeskanzler Merz in Kiew – nun ist der ukrainische Präsident Selenskyj nach Berlin gekommen. Beim Treffen soll es um die Bemühungen für einen Waffenstillstand gehen.
11:52
12:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: Wir wollen die Kriegsmaschine Moskaus schwächen

12:00
12:00
12:09
12:09
12:09
Binnen Tagen hat sich die deutsche Nahost-Debatte verändert. Was genau ist das Neue? Fünf Beobachtungen zwischen Staatsräson, Moralweltmeistern und der Generation Gaza
12:09
12:15
Mit ihrem „Wir schaffen das“ formulierte Angela Merkel den moralischen Imperativ der deutschen Flüchtlingspolitik. Es gab kein „Wie“, kein „Womit“, kein „Bis wann“. Nur einen Satz, der ein leeres Versprechen blieb. WELT-Kolumnist Ahmad Mansour zieht zehn Jahre später eine schonungslose Bilanz.
12:15
12:18
Tagesspiegel

Merz will Ukraine bei Beschaffung weitreichender Waffen unterstützen

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist nach Berlin gekommen. Ein Thema des Treffens mit Bundeskanzler Merz: Deutschland will Kiew helfen, weitreichende Waffen zu beschaffen.
12:18
12:27
12:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland und Ukraine wollen gemeinsam weitreichende Waffen produzieren

12:35
12:44
Junge Freiheit
Die kulturelle Landschaft verändert sich derzeit rasend schnell. Das Pendel schwingt wieder nach rechts. Warum zetteln die linken Kräfte dagegen keinen Aufstand an? Und was bedeutet das für den außerparlamentarischen Konservativismus?Ein Kommentar.
12:44

12:45Germany-Ukraine Weapons Production Pact

The newspapers report on Chancellor Merz's Berlin meeting with Ukrainian President Selenskyj, where Germany committed to helping Ukraine produce long-range weapons domestically (Bild, FAZ, FR, Tagesspiegel). This weapons production alliance represents a shift from previous delivery-focused support to joint manufacturing capabilities. Cultural debates continue with right-wing publication Junge Freiheit analyzing a perceived rightward shift in Germany's cultural landscape, while TAZ covers left-wing Ballermann party songs targeting the political right. Academic controversies feature Harvard's antisemitism crisis being examined by German media (Sueddeutsche), and Die Zeit analyzing changes in German Gaza discourse. Ten years after Merkel's refugee crisis, Welt publishes a harsh retrospective declaring "we didn't manage it" regarding integration policies.
12:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

299 Patienten missbraucht – 20 Jahre Haft für französischen Chirurgen

12:52
12:52
Rheinische Post

„Ich bin euer Bruder – betet für mich“

Der geständige Messer-Angreifer von Solingen hat den Tatort vorher ausgekundschaftet. Videokameras zeigten auch, wie er die Tatwaffe kaufte. Auf seinem Handy fanden die Ermittler mehrere Bekennervideos. So lief der zweite Tag der Hauptverhandlung.
12:52
13:00
13:10
13:10
13:15
13:15
13:27
13:27
Die staatliche Finanzierung der Parteien steigt 2025 erneut – auf eine neue Rekordsumme. Möglich macht das ein Preisindex, der an Beamtengehälter gekoppelt ist. Was die Parteien künftig pro Stimme kassieren – und warum der Bundestag keinen Spielraum hat.
13:27
13:36
13:45
Tagesspiegel

Deutschland sagt Ukraine fünf Milliarden Euro Militärhilfe zu

„Wir werden unsere militärische Unterstützung ausbauen“, verspricht der Bundeskanzler beim Besuch des ukrainischen Präsidenten. Berlin will Kiew helfen, weitreichende Waffen zu beschaffen.
13:45
13:56
13:56
Vier von fünf Finnen würden im Ernstfall kämpfen – nicht nur für ihr eigenes Land, sondern auch für das von Nato-Verbündeten. Denn im Gegensatz zu Deutschland besitzt Finnland eine spezielle Fähigkeit.
13:56
14:14
Rheinische Post

Ersatz für den Taurus? Berlin hilft Kiew bei weitreichenden Waffen

Der Ukraine fehlen weitreichende Raketen, um russische Ziele weit hinter der Front zu treffen. Deutschland hat bislang den Marschflugkörper Taurus nicht geschickt. Nun wird auf andere Art geholfen. Kanzler Merz gibt sich entschlossen, die Ankündigung wurde auch im Kreml gehört.
14:14
14:16

14:18Germany Pledges Five Billion Euro Ukraine Military Package

The newspapers report on Chancellor Merz announcing Germany will provide Ukraine with five billion euros in military aid and help procure long-range weapons (Tagesspiegel, RP Online). The Kremlin has responded angrily to this weapons agreement between Merz and Selenskyj, calling it "very irresponsible" (Bild). This represents an escalation from previous weapons production partnerships to direct procurement assistance. Separately, multiple German outlets cover the sentencing of French ex-surgeon Joël Le Scouarnec to 20 years for abusing 299 child patients (FAZ, Spiegel). Israeli media reports that Netanyahu announced the killing of a Hamas leader in Gaza (FR). Domestic issues include state party financing reaching record levels due to indexing tied to civil servant salaries (Junge Freiheit), and a train-truck collision in Bavaria causing multiple injuries (merkur.de).
14:30
Israel macht im Gazastreifen Nägel mit Köpfen. Seine Zerstörungspolitik und Umsiedlungspläne der Palästinenser sollen Fakten schaffen. Das Schweigen aus den USA gilt Tel Aviv dabei als Freibrief. Doch die Hamas ist nicht untätig.
14:30
14:30
14:46
14:55
14:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Demonstrativ per Du

14:55
15:00
15:11
15:11
In kaum einem anderen Industrieland ist die bürokratische Belastung so gravierend wie in Deutschland. Die Fülle und Komplexität der Vorschriften, die Unternehmen beachten müssen, ist enorm. Der daraus resultierende personelle und finanzielle Mehraufwand zerstört die Wettbewerbsfähigkeit.
15:11
15:15
Beim Umgang mit den Parteien im polnischen Präsidentschaftswahlkampf werfen US-Abgeordnete der EU-Kommission Doppelstandards vor. Die einen werden drangsaliert, die anderen gefördert. Wird der polnische Wahlkampf durch linksliberale Stiftungsgelder aus den USA beeinflußt?
15:15
15:20
15:44
15:44
15:44
Afghanistan hautnah – Der Journalist und YouTuber „Freiformation“ reiste selbst in das Land am Hindukusch und berichtet im JF-Interview von brutaler Realität, kuriosen Begegnungen und bitteren Wahrheiten über Migration und Kultur.
15:44
15:52
16:00
Rheinische Post

Sterbewille der Frau entlastet angeklagten Ehemann

Fast ein Jahr lang konnte sie nicht vom Sofa aufstehen, wog nur noch 34 Kilogramm. Hat ein 65-Jähriger aus Viersen seine kranke Frau so stark vernachlässigt, dass es zu ihrem Tod führte? Um diese Frage ging es vor Gericht. Wie das Urteil begründet wird.
16:00
16:01
16:01
Tagesspiegel

Neue Töne vom Kanzler – aber noch kein wirklich neuer Ukraine-Kurs

Taurus-Marschflugkörper bekommt der Präsident aus Kiew auch von Scholz’ Nachfolger nicht. Dafür wird die Produktion weitreichender Waffen in der Ukraine angekurbelt – und anders miteinander geredet.
16:01

16:02Glacier Collapse Buries Alpine Village

The newspapers report on the government coalition reaching agreement on initial economic relief measures during ongoing summit talks (Bild). A major Alpine disaster dominates coverage as a glacier collapse buries a Swiss village after evacuation warnings, with German outlets calling it "the unthinkable" (FR, merkur.de). Ukraine developments continue as Selenskyj cancels his planned Karlspreis ceremony attendance in Aachen, returning directly to Kyiv due to threatening Russian offensive preparations in Sumy region (Spiegel). Domestic political scandals emerge with revelations of secret correspondence between FDP leader Lindner and Porsche CEO Blume during EU synthetic fuel policy decisions (Stuttgarter Zeitung). The EU's climate policy shift away from the Green Deal receives coverage, with Climate Commissioner Hoekstra attempting to maintain optimism despite reduced ambitions (TAZ).
16:09
16:27
16:35
Der neunte Flug der Riesenrakete Starship von SpaceX endete in Trümmern – mal wieder. Doch der erste Eindruck täuscht: Kein Rückschlag kann Elon Musk mehr aufhalten.
16:35
17:00
Wer sich mit dem Wirken des österreichischen Staatskanzlers Metternich eingehend beschäftigt, wird auch für die aktuellen geopolitischen Krisen Erkenntnisse daraus ziehen. Der Historiker Muamer Bećirović tut dies in einem lesenswerten Buch.Von Thorsten Hinz.
17:00
17:01
17:01
17:12
Der ukrainische Präsident ist nach Berlin gereist. Dort sitzt jetzt zwar Friedrich Merz im Kanzleramt, den „Taurus“ aber kann Wolodimir Selenskij trotzdem nicht mit nach Hause nehmen. Stattdessen will man künftig gemeinsam weitreichende Waffen bauen.
17:12
17:15
17:19
17:36
17:44
Rheinische Post

Olympia der Superlative – So will NRW die Konkurrenz ausstechen

Analyse·Die Olympischen und Paralympischen Spiele sollen nach Deutschland kommen. München, Berlin, Hamburg und die Region Rhein-Ruhr bewerben sich als Austragungsort. NRW hat sich durch ein ausgefallenes Konzept in Stellung gebracht – mit Rekordkulissen, einem temporären Olympiastadion und einem Schwimmbecken auf Schalke.
17:44
17:44
18:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Es geht nun Schlag auf Schlag"

18:00
18:07
18:07
Tagesspiegel

Ein Jahr Chancenkarte – das ist die Bilanz

Seit einem Jahr gibt es die Chancenkarte, um Fachkräfte nach Deutschland zu locken. Das Modell kommt an. Doch es gibt da ein großes Problem.
18:07
18:23
Die USA arbeiten an einem Atomdeal mit Iran. Die »New York Times« berichtet, dass sich Donald Trump und Benjamin Netanyahu deshalb gestritten haben. Israel könnte die Theokratie wohl mit einer Vorlaufzeit von nur sieben Stunden angreifen.
18:23

18:24Merz Delivers Secret Weapons Package to Ukraine

The newspapers report on Chancellor Merz's meeting with Ukrainian President Selenskyj, where they agreed on five cooperation points, though one raises questions (FR). Merz stated "things are moving quickly now" regarding Ukraine policy (FAZ), while details emerge of a secret weapons package worth billions that Germany will provide (Welt). However, Ukraine still cannot obtain the coveted Taurus missiles, with plans instead focusing on joint production of long-range weapons (Sueddeutsche). Trump reportedly warned Netanyahu against striking Iran, as the US works on a nuclear deal, with Israel capable of attacking with just seven hours notice (Spiegel). Domestic issues include Germany's one-year Chancenkarte skilled worker program showing success but facing implementation problems (Tagesspiegel), and controversy over a supermarket selling machetes for €9.99 (Bild). Social insurance bureaucracy consumes 25 billion euros that could otherwise fund benefits (merkur.de).
18:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So sieht das schwarz-rote Sofortprogramm für Deutschland aus

18:55
18:55
19:04
19:04
19:04
Die Rhetorik ist entschlossen, aber verfolgt Friedrich Merz wirklich eine neue Ukrainepolitik? Beim Besuch von Wolodymyr Selenskyj gibt es Momente der Wahrheit.
19:04
19:12
20:36
Benjamin Netanyahu ernennt einen neuen Geheimdienstchef und ignoriert damit erneut die Mahnungen der Kontrollinstanzen. Kritiker warnen, der Umbau zur Autokratie sei längst im Gang.
20:36
20:53
Tagesspiegel

Sollten Schulen „sichere Orte“ für Ausreisepflichtige sein?

In Naumburg hat die Polizei ein syrisches Mädchen aus dem Unterricht geholt, dessen Familie ausreisepflichtig ist. Die Aufregung ist groß. Sollte Schule tabu sein? Ein Pro & Contra.
20:53
20:53
21:10
62 Maßnahmen in zweieinhalb Stunden beschlossen. Zank und Streit? Fehlanzeige. Daran haben alle vier Parteivorsitzenden ihren Anteil – jeder auf seine Art. Alle eint: Sie wollen keine Zustände wie bei der Ampel oder den letzten GroKos.
21:10
23:33
23:57