The Hear
Flag of germany
27.05.2025

27.05.2025Day Solingen Attacker Confesses While Merz Lifts Weapon Restrictions

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.05.2025.

It displays 180 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.05.2025Day Solingen Attacker Confesses While Merz Lifts Weapon Restrictions
Chancellor Friedrich Merz announced that Germany would lift restrictions on Ukrainian use of German weapons against military targets inside Russia, marking a significant policy shift from the previous administration. The Kremlin immediately labeled this a "dangerous" escalation, threatening that Russian forces would burn targets "like matchsticks."

The trial of Issa al Hasan, the IS-affiliated attacker who killed three people at Solingen's "Festival of Diversity" last year, began with his confession: "I am guilty, I deserve everything." He attempted to reframe his actions, claiming he killed "innocents, not infidels."

Domestic political debates intensified around the Northvolt battery factory project failure, with CSU leader Söder demanding an investigation into what Junge Freiheit called a "monument to green economic policy." Berlin's Olympic bid plans emerged, proposing venues at Tempelhof Field and an Olympic Village in Grunewald.

The CDU-led government faced criticism after reports revealed security gaps in Afghan resettlement programs under Baerbock's foreign ministry.
27.05.2025
03:10
Es ist eine neue Stufe des Schreckens: Mit neuen Waffen, Hunderten Drohnen und Dutzenden Raketen greift Russland Städte und Dörfer in der Ukraine an. Dahinter steckt ein grausames Kalkül.
03:10
03:10
Während Friedrich Merz haushaltspolitisch das Gegenteil von dem macht, was er im Wahlkampf versprochen hat, überbietet er außenpolitisch seine Ankündigungen. Dass Deutschlands Bundeskanzler bei anderen Staatenchefs dafür wirbt, mehr für ihre Verteidigung auszugeben, ist ein Novum.
03:10
03:27
Tagesspiegel

Mann fährt mit Auto in Menschenmenge – Polizei schließt Terror aus

Fans feiern die Fußball-Meisterschaft des FC Liverpool. Plötzlich fährt ein Fahrzeug durch die Menge. 27 Menschen wurden ins Krankenhaus gebracht. Warum es zu dem Vorfall kam, ist unklar.
03:27
03:43
Nachdem ein Gutachten Ex-Minister Habeck in der Affäre um die Batteriefabrik schwer belastet, fordert CSU-Chef Söder „lückenlose“ Aufklärung. Damit würde auch Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther in den Fokus geraten.
03:43
03:43
03:59
Rheinische Post

Die Nacht, die Solingen erschütterte

Ein friedliches Stadtfest wird im August 2024 in Solingen zum Albtraum. Issa al H. soll drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt haben. Nun muss sich der 27-Jährige wegen Mordes und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS vor Gericht verantworten. Was der Prozess für die Hinterbliebenen bedeutet.
03:59
04:08
Die Zahl der Anträge auf Wohngeld ist drastisch gestiegen. Zugleich fehlt Personal in Stuttgart – eine Dienststelle wurde sogar ganz geschlossen. Kann eine KI helfen?
04:08
04:08
Tagesspiegel

„Deutsche Außenpolitik druckst unerträglich herum“

Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Kurswechsel im Umgang mit Israel lauter. Ex-Parteichef Walter-Borjans fordert einen Stopp von Waffenlieferungen.
04:08

04:09Russia Escalates Ukraine Attacks As Solingen Terror Trial Begins

The newspapers report on several escalating conflicts. Russia intensifies attacks on Ukraine with new weapons, hundreds of drones, and dozens of missiles, which appears to be calculated to exploit Trump's position (Spiegel). The Solingen terrorist attack trial begins for Issa al H., accused of killing three people at a city festival in connection with IS (RP Online). Domestically, controversies surround Robert Habeck's Nortvolt battery factory project, with CSU leader Söder demanding an investigation committee (Junge Freiheit), and debates over German weapons deliveries to Israel intensify, with calls from within the SPD to stop them (Tagesspiegel, Welt).
04:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Endlich gemeinsam Waffen beschaffen

04:32
04:41
04:44
04:57
Ein Auto pflügt in Liverpool durch Fußball-Fans und verletzt 27 Menschen. Was steckt dahinter? Ein Augenzeuge berichtet nun, was vorher passierte und wie der Fahrer reagierte.
04:57
05:00
05:15
05:15
05:30
05:39
Freispruch für Kurz im Falschaussage-Prozeß – doch in einer anderen Affäre ermittelt die Staatsanwaltschaft weiter. Könnte Österreichs Ex-Kanzler dennoch in die Politik zurückkehren?
05:39
06:05
06:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ausländer? Ja, bitte!

06:22
06:31
Rheinische Post

Die neue außenpolitische Tonlage von Friedrich Merz

Analyse·Der neue deutsche Kanzler Friedrich Merz (CDU) vollzieht einen Wechsel in der Außenpolitik, zumindest rhetorisch. Er bricht mit der Politik seines Vorgängers Olaf Scholz und macht in der Ukraine-Politik neue Ansagen. Wie es zu dem Wandel kommt.
06:31
06:56
06:56
07:04
Tagesspiegel

„Am Ende wird Trumps Grausamkeit seine Schwachstelle sein“

Wird der US-Präsident am Ende über sich selbst stürzen? Der Journalist Ezra Klein über Donald Trump, das politisch zersplitterte Silicon Valley und die größten Fehler der Demokraten.
07:04
07:04
Eine vermeintliche Unfallflucht in Stuttgart-Vaihingen ist offenbar ein versuchtes Tötungsdelikt. Das Landgericht Stuttgart soll jetzt die Hintergründe aufklären.
07:04
07:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Russlands Schattenflotte ein ernstes Risiko ist

07:13
07:13
07:13
Olympia in Deutschland? Heute stellt Berlins Bürgermeister Wegner sein Konzept vor. Vier andere Bundesländer sind mit im Boot. Doch Grüne, Linke und die linksradikale Szene kündigen Widerstand an.
07:13
07:13

07:16Merz Lifts Weapon Restrictions For Ukrainian Strikes Inside Russia

The newspapers report on a significant policy shift in Germany's Ukraine support, with Chancellor Friedrich Merz lifting restrictions on weapons deliveries, now allowing Ukraine to attack military targets within Russia. This has prompted strong reactions from the Kremlin, calling it "dangerous" (Welt, merkur.de, RP Online). Headlines indicate Merz is breaking with predecessor Olaf Scholz's approach to foreign policy (RP Online). Russia's war strategy also features prominently, with reports on Putin's shadow fleet posing a serious risk (FAZ) and how Russian soldiers are enriched through the Ukraine war (FR). Domestically, Berlin's mayor plans to bid for Olympics in northeastern Germany despite opposition from the Greens and leftist groups (Junge Freiheit).
07:21
07:30
07:34
07:38
07:56
08:08
Jette Nietzard löst mit aggressiver Polizeikritik auf Instagram einen Eklat aus. Nicht der erste Wirbel um die neue Co-Vorsitzende der grünen Jugendorganisation. Ein grüner Spitzenpolitiker legt Nietzard sogar den Parteiaustritt nahe.
08:08
08:13
08:13
Die deutsche Israel-Politik wirkt angesichts der Notlage in Gaza seltsam realitätsfern. Der Kanzler wird nun ungewöhnlich deutlich. Ändert sich etwas an der Staatsräson?
08:13
08:38
08:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Rabenmutter-Syndrom

08:56
09:00
Rheinische Post

Pflegefreie Gräber werden in NRW immer beliebter

Verwilderte, ungepflegte Gräber stellen Friedhofsverwaltungen in NRW vor Herausforderungen. Die Situation könnte sich künftig aber entschärfen, denn leicht zu pflegende Gräber kommen in Mode. Was dahinter steckt – und wie viel sie kosten.
09:00
09:04
09:04
09:04
09:13
09:21
Tagesspiegel

Friedrich Merz entdeckt die Wirklichkeit

Er verurteilt Israels Gaza-Offensive und hebt die Reichweitenbeschränkung westlicher Waffen auf, die an die Ukraine geliefert werden. Das ist riskant, aber geboten.
09:21
09:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Frankreich besser macht als Deutschland

09:29
09:29
09:34

09:35Psychiatric Patient Released Before Violent Rampage

The newspapers report on several key developments. Immigration and security issues feature prominently, with a known IS preacher fighting deportation to Iraq (Junge Freiheit), security gaps in Afghan resettlement programs (Spiegel), and Dutch right-wing politician Geert Wilders threatening to leave government if borders aren't closed and Syrians deported (TAZ). Trump's uncertain stance on Russia sanctions is highlighted (FR, merkur.de), with reports of an EU-US relationship breakdown. Domestically, questions surround a psychiatric clinic's decision to release a woman who later committed a violent attack (Bild), while controversy continues around Green Youth leader Jette Nietzard's police criticism (Sueddeutsche).
09:38
Mehr als 1300 Kilometer lang ist die Grenze zwischen FInnland und dem geopolitisch aggressiven Russland. Immer mehr finnische Frauen wollen in der Lage sein, ihr Land im Kriegsfall zu verteidigen. Sie üben mit Handgranaten, trainieren den Umgang mit Panzerfäusten und legen Notvorräte an.
09:38
09:46
Politik und Gewerkschaften sind in Aufruhr: Thyssenkrupp, eines der größten und traditionsreichsten Industrieunternehmen Deutschlands, soll „zerschlagen“ werden. Und das, obwohl doch gerade jetzt wieder Rüstungsgüter boomen – was ist da los?Eine Einordnung von Ulrich van Suntum.
09:46
10:04
10:04
Eine proteinreiche Ernährung liegt im Trend. Doch nicht jeder benötigt Shakes oder High-Protein-Produkte. Unser Tool zeigt, wie hoch Ihr individueller Tagesbedarf ist.
10:04
10:13
10:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Frankreich anders macht als Deutschland

10:22
10:22
10:22
10:22
10:39
Rheinische Post

Angeklagter im Solingen-Prozess gesteht Messerangriff

Auf dem „Festival der Vielfalt“ wütete in Solingen ein Messerstecher. Kurz danach reklamiert die Terrorgruppe Islamischer Staat den Anschlag für sich. Der Strafprozess beginnt mit einer Erklärung.
10:39
10:39
10:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

25 Milliarden Euro Verwaltungskosten in der Sozialversicherung – jährlich

10:48
11:14
11:22
11:22
11:22
11:31
Tagesspiegel

Olympia wäre ein Segen für Berlin!

Die Pläne sind noch nicht mal vorgestellt, da formiert sich schon die „NOlymipa“-Bewegung. Dabei gibt es viele gute Argumente für den mitreißenden Effekt des Großereignisses – nach Vorbild Paris.
11:31
11:31

11:32Solingen Knife Attacker Confesses in Terror Trial

The newspapers report on the trial of Issa al Hasan, the knife attacker in Solingen, who has confessed to the attack at the "Festival of Diversity" that killed three people, with IS claiming responsibility (Bild, RP Online, Stuttgarter Zeitung). Social issues are also prominent, with annual social insurance administration costs reaching €25 billion (FAZ), and a record number of women seeking help from domestic violence hotlines, with Junge Freiheit questioning links to migration policy. Other headlines cover technical problems at immigration offices in Hesse (TAZ), Putin's efforts to replace Western platforms with Russian alternatives like RUTube (FR), and Berlin's potential Olympic bid (Tagesspiegel).
11:47
Rheinische Post

„Ich bin schuldig, ich habe das alles verdient“ – Angeklagter im Solingen-Terrorprozess gesteht

Ein Stadtfest wird im August 2024 in Solingen zum Albtraum. Der Prozess gegen Issa al H., der drei Menschen getötet und zehn weitere verletzt haben soll, startete nun mit einem Geständnis des Angeklagten. Seine Tat dauerte noch nicht einmal eine Minute.
11:47
11:47
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt ist insolvent. Die Batteriefabrik, die am Standort Heide errichtet werden sollte, steht nun auf der Kippe. Hunderte Millionen Euro Steuergelder flossen in das Faß ohne Boden. Das fällt in Habecks Verantwortung.
11:47
11:55
11:55
12:04
12:15
12:21
12:29
12:29
Heimatschutzministerin Kristi Noem will Ausländer aus Harvard verbannen. Mit Showeinlagen ist sie zu Trumps Liebling aufgestiegen. Da wäre zum Beispiel der Flammenwerfer.
12:29
12:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Merz’ Äußerung für die Taurus-Debatte bedeutet

12:46
12:46
12:46
12:46
Neues Deutschland
Die Deutschen arbeiten angeblich zu wenig. Deshalb will Kanzler Merz ihnen jetzt Beine machen. Nicole Mayer-Ahuja meint: Der CDU-Chef hat keine Ahnung von der hiesigen Arbeitsrealität.
12:46
12:55
13:11
13:11
Tagesspiegel

Olympisches Dorf am Grunewald – Wettbewerbe auf dem Tempelhofer Feld

Jetzt werden die Pläne für die Olympiabewerbung Berlins vorgestellt. Bei den Austragungsorten orientiert man sich an Paris.
13:11
13:40
Sueddeutsche Zeitung
Bielefeld, München, Berlin, Solingen, Mannheim: Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Taten?
13:40

13:42Merz's Weapons Statement Sparks Taurus Debate

The newspapers report on a significant political debate surrounding CDU leader Merz's statement on weapon restrictions for Ukraine, with multiple sources analyzing its implications for the Taurus missile debate (Bild, FAZ, merkur.de). Terror-related news remains prominent with coverage of the Solingen attack trial, where the defendant has confessed (RP Online, Sueddeutsche), and a murder at Frankfurt's main station with new arrests (Junge Freiheit). Labor issues feature in discussions about Chancellor Merz's criticism that Germans work too little (Neues Deutschland), while a construction company has dismissed all 100 employees (Stuttgarter Zeitung). International news includes criticism of Israel's Gaza operations from a former SPD leader (FR).
13:45
Rheinische Post

Niederlande setzen auf neue Super-Blitzer gegen Handysünder

Die niederländische Regierung will die Smartphone-Nutzung am Steuer eindämmen. Der erste „Fokusblitzer“ wurde in Den Haag installiert, Dutzende sollen noch in diesem Jahr landesweit folgen. Die Bußgelder für Autofahrer haben es in sich.
13:45
13:45
14:00
14:00
14:19
14:27
14:27
14:32
14:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland ist jetzt der größte Gläubiger der Welt

14:35
14:35
14:36
Tagesspiegel

Mit dieser Agenda reist Wadephul nach Washington

Der neue Außenminister Johann Wadephul (CDU) reist zu seinem Antrittsbesuch nach Washington. Über diese vier Themen dürfte er mit seinem Amtskollegen Marco Rubio reden.
14:36
14:44
Außenpolitisch will Friedrich Merz Klarheit zeigen, die Rolle als Weltreisender und Krisenmanager behagt ihm. Nur darf er dabei seine Wähler zu Hause nicht vergessen.
14:44
14:53
14:53
Systematisch sollen Nichtregierungsorganisationen unter den Augen der früheren Außenministerin Baerbock Afghanen mit falschen Identitäten nach Deutschland geschleust haben. Welche Organisationen dafür verantwortlich sind, will auch der neue Außenminister nicht sagen.
14:53
14:53
15:01
15:01
Tagesspiegel

Über diese vier Themen dürfte der Außenminister mit Rubio reden

Der neue Außenminister Johann Wadephul reist zu seinem Antrittsbesuch nach Washington. Mit seinem Amtskollegen Marco Rubio wird er über die Ukraine sprechen – und ein wichtiges Treffen vorbereiten.
15:01
15:27
Während die israelische Armee den Gazastreifen massiv bombardiert, startet eine neue, private Hilfsorganisation ihren Betrieb. Unabhängige Beobachter sehen darin ein Werkzeug zur Vertreibung der Bevölkerung, das den Hunger kaum lindern wird.
15:27
15:34

15:35Merz's Weapon Policy Draws Putin's Wrath

The newspapers report extensively on Germany's changing Ukraine policy, with Chancellor Merz lifting restrictions on Ukrainian weapons use against targets in Russia, prompting concerns about NATO escalation from intelligence chiefs (FR, merkur.de, Sueddeutsche). Economic news focuses on Germany becoming the world's largest creditor (FAZ) while facing competitiveness challenges despite a strong auto industry (Welt). Domestic politics features prominently with coverage of AfD politicians being classified as "confirmed right-wing extremists" in Baden-Württemberg (Stuttgarter Zeitung), controversy over Afghan resettlement programs (Junge Freiheit), and Foreign Minister Wadephul's Washington visit to meet Marco Rubio (Tagesspiegel).
15:35
Deutschland hat seine Grenzkontrollen intensiviert – und die Schweiz droht mit Konsequenzen. Der JF liegen Zahlen der Bundespolizei vor, die zeigen: Schon in der Vergangenheit weigerten sich die Eidgenossen, Migranten zurückzunehmen.
15:35
15:53
Wende in der Israelpolitik, keine begrenzte Waffenreichweite mehr für die Ukraine: Friedrich Merz hat Debatten ausgelöst, die ihn beim Finnland-Besuch beschäftigen.
15:53
16:00
Ein mögliches AfD-Verbot wird immer auch mit dem Schutz der „freiheitlich demokratischen Grundordnung“ begründet. Doch was meint das eigentlich genau? Und wieso gibt es in der Debatte einen entscheidenden Denkfehler?Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
16:00
16:00
Rheinische Post

Volksbank Düsseldorf Neuss braucht finanzielle Hilfe – nicht nur wegen des Betrugsfalls

100 Millionen Euro weg, mangelnde Geldwäsche-Prävention – und jetzt auch noch faule Kredite: Die kleine Bank hat große Probleme. Wir zeigen drei Folgen für die rund 100.000 Kunden.
16:00
16:01
Nach einem Messerangriff auf ein Solinger Volksfest im August 2024 zeigt der angeklagte Syrer sich zum Prozessauftakt reuig. Die Terrororganisation Islamischer Staat habe ihn angeleitet, das Attentat zu begehen, so die Anklage. Vor Gericht werden verstörende Bekennervideos gezeigt.
16:01
16:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum macht sie das?

16:10
16:10
16:18
Tagesspiegel

Berlins Olympiabewerbung hat das Potenzial für einen Neustart der Stadt

Berlin ist nun offiziell im Ringen um die olympischen Ringe – zusammen mit vier weiteren Bundesländern. Warum das ein erstrebenswertes Ziel ist.
16:18
16:27
16:32
Armutsbetroffene, Ältere und die Crux mit dem Computer: Die Umsetzung digitaler Teilhabe stellt die Zivilgesellschaft vor vormals ungekannte Herausforderungen und eröffnet eine Debatte um digitale und analoge Teilhabe.
16:32
16:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Den Grünen droht ein Totalschaden

16:35
16:43
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter von Solingen beginnt mit einem Geständnis. Und einem Täter, der versucht, sich selbst als Opfer zu inszenieren.
16:43
16:52
17:00
17:09
Im Privatjet samt Sohn zum DFB-Pokalfinale – so posierte der Immobilien-Unternehmer Primorac im Netz. Doch die gezeigte Maschine flog gar nicht nach Berlin. Wie das?
17:09
17:16
17:43
Rheinische Post

Zwei, drei oder acht Alias-Namen – Behördenverwirrung um Attentäter von Bielefeld geklärt

Update·Der Attentäter von Bielefeld war unter verschiedenen Namen registriert, zwischenzeitlich war mal die Rede von drei oder gar acht Varianten. Was in diesem Fall stimmt, warum Flüchtende überhaupt verschiedene Personaldatensätze ansammeln und inwieweit das für Behörden problematisch ist.
17:43
17:43

17:45Chinese Automakers Pivot to Combustion Engines to Bypass EU Tariffs

The newspapers report on several ongoing issues. The Solingen attack trial has begun with the perpetrator confessing but attempting to portray himself as a victim (Zeit), while confusion over the Bielefeld attacker's multiple aliases has been clarified (RP Online). Economic news highlights Trump's negative impact on Russian financial markets (FR) and concerns about Chinese auto manufacturers shifting to combustion engines to bypass EU electric vehicle tariffs (Spiegel). Domestic politics features the Green Party facing potential catastrophic losses (FAZ) and discussions about digital inequality creating a new poverty trap (Neues Deutschland). A debate about the constitutional foundations for a potential AfD ban continues (Junge Freiheit).
17:47
17:52
17:52
18:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist das die Wende in der deutschen Israel-Politik?

18:00
18:00
18:00
Dürfen Kassenpatienten künftig nicht mehr direkt zum Fachmediziner gehen? Der Plan der Bundesregierung entzweit die Ärzteschaft.
18:00
18:08
18:20
18:32
18:32
Tagesspiegel

Benjamin Netanjahu, der unerbittliche Krieger

Die Hamas zerstören – koste es, was es wolle: Israels Regierungschef setzt auf einen harten Kurs im Gaza-Krieg. Was treibt Benjamin Netanjahu an und macht ihn so unnachgiebig?
18:32
18:34
18:41
Milliardäre lassen in Las Vegas gedopte Spitzenathleten gegeneinander antreten. Um Weltrekorde geht es nur am Rande: sie hoffen, dass bald jeder ihre Biococktails kauft.
18:41
18:57
19:00
Finanzminister Lars Klingbeil konkretisiert seine Pläne für das 500-Milliarden-Investitionspaket. Kritiker befürchten den »größten Verschiebebahnhof der Nachkriegsgeschichte«.
19:00
19:05
19:22

19:24Klingbeil's €500 Billion Investment Plan Under Fire

The newspapers report on several key developments. International politics features prominently with discussions about Israel's Gaza war policy (FAZ, Tagesspiegel), Brigitte Macron's physical interaction with the French president (Bild), and Trump's negative economic impact on Russia (FR, Sueddeutsche). Domestic politics shows Chancellor Merz struggling with voter confidence according to recent polls (merkur.de). Finance Minister Klingbeil's €500 billion investment package faces criticism as potentially becoming the "largest shifting yard in post-war history" (Spiegel). Social issues appear with a principal reporting success stories from a school in a disadvantaged area (TAZ), while Die Zeit covers billionaires organizing competitions with doped athletes to promote "bio-cocktails."
19:26
19:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das E-Auto holt auf – vor allem wegen VW

19:39
20:27
20:27
21:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

USA setzen Visa-Verfahren für ausländische Studenten aus

21:07
21:23
Tagesspiegel

Was die Nato jetzt von Deutschland erwartet

Der Juni wird zum Monat der Wahrheit: Die Nato legt den neuen Truppen- und Geldbedarf im Angesicht der Bedrohung durch Russland fest. Auf Deutschland kommt dabei mehr als ein Kraftakt zu.
21:23