The Hear
Flag of germany
29.05.2025

Day The Courts Reversed Trump's Trade War

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 29.05.2025.

It displays 147 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

29.05.2025Day The Courts Reversed Trump's Trade War
A federal court struck down Trump's tariff regime as unconstitutional in early morning rulings, declaring the measures exceeded presidential authority. Markets celebrated while the administration expressed fury at what it called "activist judges" and "shameless abuse of power." By evening, an appeals court reversed the decision, reinstating the tariffs and creating legal uncertainty.

Reports emerged of Trump issuing Putin an ultimatum, expressing "deep disappointment" with Russia's continued aggression. This followed Monday's weapons policy shift when Merz lifted restrictions on German arms to Ukraine.

Domestic developments included Elon Musk announcing his departure from the Trump administration, claiming he was made a "scapegoat." The Merz government advanced pension reforms with a 2000-euro package for retirees, while polling showed Die Linke matching Green Party support.

A glacier collapse in the Swiss Alps created an emergency dam situation threatening further catastrophe, with evacuation warnings issued for the buried village of Blatten.
29.05.2025
00:05

00:25US Court Strikes Down Trump Tariffs

The newspapers report on a US federal court ruling that declared Trump's tariff policies almost entirely illegal, with multiple German outlets covering the decision that tariffs were imposed arbitrarily and exceeded presidential authority (Bild, Sueddeutsche, Welt, Zeit). The court rejected Trump's national emergency justification and ordered the tariffs lifted. Domestically, the Merz government's black-red coalition has agreed on an immediate economic program featuring pension reforms, commuter tax relief, and restaurant tax changes (FAZ, merkur.de). German-Russian tensions escalate as a Russian ship pursued a German frigate in the Baltic Sea in what Frankfurter Rundschau calls a "threatening encounter." The deportation of a Syrian schoolgirl from her classroom in Naumburg has sparked debate about whether schools should be "safe spaces" for those facing deportation (Tagesspiegel).
03:07
03:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wadephuls heikle Washington-Mission

03:15
04:50
04:57
Tagesspiegel

US-Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig

US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in den USA gibt es Klagen. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse.
04:57
05:05
Tagesspiegel

US-Gericht erklärt Trumps Zölle fast alle für rechtswidrig – Regierung geht in Berufung

US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in den USA gibt es Klagen. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse.
05:05
05:05
05:13
05:14
05:36
06:08
Eine neue Spaltung durchzieht Familien, Freundeskreise, Arbeitsplätze. Dialog wird verweigert, abweichende Meinungen gelten als Gefahr. Um so wichtiger ist es, miteinander zu reden.Ein Kommentar von Dieter Stein.
06:08
06:08
Tagesspiegel

Gericht erklärt fast alle Zölle für rechtswidrig – US-Regierung will sich juristisch wehren

US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in den USA gibt es Klagen. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse.
06:08
06:15
Die Wow Gallery will ihren Gästen möglichst viele Wows entlocken. Das Selfie-Museum ist von Berlin nach Stuttgart gezogen. Eine farbenfrohe Erlebniswelt feiert klickreich Eröffnung.
06:15
06:26
06:34
Russland verstehe nur die Sprache der Stärke, sagt Friedrich Merz. Machtvolle Worte reichen aber nicht. Sie können sogar schaden, wenn sie keine Folgen haben.
06:34
06:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Haben wir zu viele Feiertage?

06:42
06:50
07:07
07:07
07:14
07:32
Tagesspiegel

Gericht erklärt fast alle Zölle für rechtswidrig – Jubel an den Aktienmärkten

US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse. Die US-Regierung kündigt Berufung an.
07:32

07:34US Court Blocks Trump Tariffs As Unconstitutional

The newspapers report on a US federal court declaring Trump's tariffs "unconstitutional" and blocking their implementation, with multiple outlets covering the ruling that found the measures exceeded presidential authority (FR, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Stock markets celebrated the decision while the Trump administration announced plans to appeal. Domestic concerns focus on escalating school violence, with Junge Freiheit highlighting knife attacks among students in major cities and questioning whether current laws provide adequate responses. A natural disaster unfolds in the Alps as the village of Blatten faces both avalanche burial and subsequent flooding (Bild). German media extensively cover revelations about Joe Biden's cognitive decline during his presidency, with Spiegel featuring interviews from investigative journalists who describe his mental faculties as having "seeped away like water in desert sand."
07:49
Rückschlag für Trump: Ein US-Gericht stoppt zentrale Teile seiner Zollpolitik – und stellt die Machtfrage. Nicht der Präsident, sondern der Kongreß entscheide über Zollpolitik. Wie reagiert Trump?
07:49
07:49
07:49
Katherina Reiche sorgt seit Amtsantritt für reichlich Verwirrung und Streit mit der SPD. Die anfängliche Euphorie über die neue Wirtschaftsministerin ist verflogen.
07:49
07:49
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war zu Gast in Deutschland. Wie es weiter geht, beispielsweise mit Friedensverhandlungen, ist unklar.
07:49
07:57
Rheinische Post

„Ich bin kein Fan von Friedrich Merz, aber die Sache mit der Kanzlerwahl war erbärmlich“

Die Band Feine Sahne Fischfilet veröffentlicht ihr neues Album „Wir kommen in Frieden“ und tritt damit bei „Rock am Ring“ auf. Wir haben mit Sänger Monchi und Trompeter Max Bobzin gesprochen.
07:57
07:57
08:06
08:06
Tagesspiegel

Gericht erklärt fast alle Zölle für rechtswidrig – viel Bewegung an den Aktienmärkten

US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr. Nun tritt ein Gericht auf die Bremse. Die US-Regierung kündigt Berufung an.
08:06
08:15
08:23
08:23
08:23
Tagesspiegel

Hängen die Linken bald die Grünen ab?

In einer Forsa-Umfrage sind die Linken gleichauf mit den Grünen. Experten schätzen ein, was das für die strategische Lage der Parteien bedeutet.
08:23
08:40
Die FDP-Bundestagsfraktion ist Geschichte, doch die parteinahe Friedrich-Naumann-Stiftung schwimmt im Geld. Wie kommt das? Und was passiert mit den Büros der Liberalen?
08:40
08:49
08:49
Im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München ist ab 5. Juni die Sonderausstellung „Stuttgart Hauptbahnhof“ zu sehen. Was die Ausstellung zu bieten hat.
08:49
08:57
09:06
09:14

09:19Russia Proposes Monday Ukraine Talks

The newspapers report on Russia proposing new Ukraine negotiations for Monday, though uncertainty remains about the war's direction (FR, TAZ). Ukrainian President Selenskyj's Berlin visit concluded with unclear outcomes regarding peace talks. German domestic politics show significant shifts as polling indicates Die Linke now matches the Greens in voter support, potentially altering the strategic landscape for both parties (Tagesspiegel). The Merz government's pension reform plans advance with a 2000-euro package for retirees becoming concrete, though legal concerns emerge about the Aktivrente component (merkur.de). Political upheaval continues as the FDP's dissolved Bundestag faction leaves questions about their office spaces and resources, while the party-affiliated Friedrich Naumann Foundation reportedly maintains substantial funding (Junge Freiheit). Trump faces what FAZ describes as a "self-inflicted pile of rubble," while China's forced labor practices involving Uighurs receive renewed scrutiny (Spiegel).
09:31
09:40
In Budapest geht’s rund: Die Conservative Political Action Conference (CPAC) versammelt führende konservative Köpfe aus aller Welt – von Orbán über Weidel bis Kickl. Während die AfD diesmal ganz vorne mitmischt, attackiert Orbán die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa.
09:40
09:40
09:48
10:00
10:05
10:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Todesangst im Hühnerstall

10:14
10:14
Rheinische Post

„Partybunker“ und „schöne Pyjamas“ – wie der Holocaust verhöhnt wird

Unter Gedenkstätten-Videos auf TikTok machen Nutzer aus ganz Deutschland Witze über Gaskammern, kommentieren mit AfD-Parolen und verharmlosen den Holocaust. In Grevenbroich beobachten Lehrer und Schüler diese Entwicklung mit Sorge.
10:14
10:17
Die Nachrichten als Podcast, der Roman als Audiobook: welche Folgen es für das Gehirn hat, wenn man kaum noch liest – und worin gute Leser klar überlegen sind.
10:17
10:31
Wie geht es Menschen, die ohne Vater aufgewachsen sind? Wie war das für sie damals? Wie ist es heute? Drei Protokolle über einen besonderen Verlust
10:31
10:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Du hast Glück, du gefällst dem Chef“

10:39
10:48
11:28
Tagesspiegel

„Die Universitäten befinden sich weltweit in einer Krise“

Für Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, stehen die Angriffe der Trump-Regierung auf US-Unis für eine wachsende Entfremdung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – auch in Deutschland.
11:28
11:36
11:36
Der Verleger Holger Friedrich präsentiert eine Neuauflage der historischen „Weltbühne“. Die Beiträge brillieren und sorgen gleichermaßen für Empörung – wo die Zeitschrift hinwill, bleibt offen.
11:36
11:45
Viele Vollzeitbeschäftigte wünschen sich deutlich kürzere Arbeitszeiten, auch wenn dadurch ihr Gehalt entsprechend sinkt. Mehr freie Zeit steigert nicht das Bruttoinlandsprodukt, ist für die Menschen aber wertvoll.
11:45
11:53

11:55Court Blocks Trump Tariffs

The newspapers report on a US federal court striking down Trump's tariffs, with multiple outlets covering markets celebrating while Trump expresses anger over the ruling (Bild, FR). German media attention turns to concerning social developments, including Holocaust trivialization on TikTok where users make jokes about gas chambers under memorial site videos and comment with AfD slogans (RP Online). Workplace discussions emerge around reduced working hours, with many full-time employees willing to accept lower salaries for significantly shorter work weeks (Neues Deutschland). The media landscape sees the relaunch of the historic "Weltbühne" publication by publisher Holger Friedrich, though its editorial direction remains unclear (Junge Freiheit). Educational concerns surface as outlets examine whether declining reading habits in favor of podcasts and audiobooks may be affecting cognitive abilities (Sueddeutsche).
12:00
12:02
Tagesspiegel

„Wir müssen aus der Blase der Wissenschaft herauskommen“

Für Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, stehen die Angriffe der Trump-Regierung auf US-Unis für eine wachsende Entfremdung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – auch in Deutschland.
12:02
12:11
12:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nach dem Bergsturz droht eine Flutkatastrophe

12:15
12:19
Tagesspiegel

„Die Universitäten befinden sich weltweit in einer Krise“

Für Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam, stehen die Angriffe der Trump-Regierung auf US-Unis für eine wachsende Entfremdung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft – auch in Deutschland.
12:19
12:37
12:37
Rheinische Post

„Hurra, wir schließen“ – Warum Thomas Rothes seinen Bio-Laden aufgibt

Ende einer Ära in Düsseldorf-Holthausen: Thomas Rothes Bio-Laden, ein Urgestein an der Itterstraße, schließt. Es ist keine Geschäftsaufgabe aus rein wirtschaftlichen Gründen, sondern eine mit einem lachenden Auge.
12:37
12:46
12:46
12:55
13:11
13:36
13:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Jeder Wehrdienstleistende ist ein potentieller Zeitsoldat“

13:52
14:01
Elon Musk verlässt die Politik und will sich wieder um sein Firmenimperium kümmern. Das steht trotz Imageverlust überraschend gut da. Donald Trumps Regierung sei Dank.
14:01
14:09
14:09
14:13
Preppen? Das ist doch was für Fanatiker und Einzelkämpfer. In Schweden und Finnland sieht man das ganz anders: Stark in Krisen ist man gemeinsam. Gespräche mit Menschen, die Vorsorge als solidarisches Prinzip verstehen.
14:13
14:18
Rheinische Post

Zwischen Merch und Hoffnung – Fans von Billie Eilish warten in Köln

US-Sängerin Billie Eilish gibt am Abend das erste von zwei Konzerten in Köln. Ihre Fans vertreiben sich die Zeit bis zum Abend in Deutz und zeigen sich einfallsreich. Viele hoffen vor der Lanxess-Arena noch auf Tickets.
14:18

14:20Military Service Reforms Discussed

The newspapers report on escalating military developments as Germany discusses mandatory service reforms, with officials stating "every conscript is a potential professional soldier" (FAZ). Trump's Greenland acquisition plans trigger NATO security concerns globally (FR). Domestic politics see the early prison release of right-wing YouTuber "Shlomo Finkelstein" after nearly a year, with many criticizing his sentence as disproportionate (Junge Freiheit). Berlin's new culture senator Sarah Wedl-Wilson promises no cultural institution closures despite budget pressures, criticizing her predecessor's failures (Spiegel). The Ukraine conflict intensifies as Russia prepares a potential major summer offensive in the northeast, with Putin playing for time while Trump grows impatient (merkur.de). German society grapples with crisis preparedness, contrasting individual "prepping" with Sweden and Finland's collective solidarity approaches to emergency planning (Sueddeutsche).
14:35
14:44
14:44
Tagesspiegel

Symbolpolitik? Ja bitte – wenn sie endlich etwas bewegt

Die neue Koalition startet mit großen Ansagen – und großer Erwartung. Warum Zuversicht jetzt zählt, Symbolik gar nicht so unwichtig ist, es aber auch echte Zumutungen braucht.
14:44
14:52
15:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Sollen die Russen ruhig wissen, dass wir wissen, was sie tun“

15:09
15:15
15:34
Der Luchs war in Deutschland fast ausgerottet, jetzt kommt er langsam zurück. Trotz teurer Ansiedlungsprojekte hat die Raubkatze immer noch mit Herausforderungen zu kämpfen. Und ihre Ausbreitung stößt auch auf Kritik.
15:34
15:46
Sueddeutsche Zeitung
In den vergangenen Tagen lief es nicht gut für US-Präsident Donald Trump: Ein Gericht in New York stoppte seine per Dekret erhöhten Zölle. Nun tritt auch noch sein bisher engster Weggefährte Elon Musk ab und übt dabei heftige Kritik an Trumps Politik.
15:46
15:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Würde die Gen Z für Deutschland kämpfen?

15:59
16:15
Bundeskanzler Merz schlägt härtere Töne gegenüber Moskau an. Das russische Regime reagiert mit Goebbels-Vergleichen – und nutzt Merz' missglückte Aussagen zu Waffenreichweiten, um weiter Stimmung gegen Deutschland zu machen.
16:15
16:41
Tagesspiegel

„Der weltweite Handelskrieg ist durch das Urteil nicht beendet“

Ein New Yorker Gericht kippt zentrale Teile von Trumps Zollpolitik. Doch der US-Präsident sucht bereits nach neuen Wegen. Wie geht es jetzt weiter?
16:41
16:41
Lokalzeitungen verlieren seit 20 Jahren Leser, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht. Bei der Madsack Mediengruppe beginnen sie nun, den Niedergang umzukehren.
16:41
16:49
16:58
17:33
17:33

17:34Trump Issues Putin Ultimatum

The newspapers report on Trump issuing an ultimatum to Putin, expressing deep disappointment with Russia's actions (Bild). Resistance against Trump grows as a New York court maintains its block on his tariff policies, while Elon Musk reportedly steps back from his role and criticizes Trump's approach (Sueddeutsche, Tagesspiegel). German media examine national defense readiness, with FAZ questioning whether Generation Z would fight for Germany and TAZ's military historian arguing the republic needs "democratic warriors" and mandatory military service. A quarter of property owners in Baden-Württemberg challenge the constitutionality of new property tax assessments (Stuttgarter Zeitung). Environmental catastrophe unfolds in the Swiss Alps as glacier collapse creates dangerous debris dams threatening new disasters (Spiegel, merkur.de). Academic debates surface over "wokeness" at universities, with Potsdam's university president warning against dangerous alienation from society (Junge Freiheit). Crime statistics discussions focus on nationality-based crime patterns, particularly violent offenses (Welt).
17:50
Rheinische Post

„Ich habe mich direkt ein bisschen erwachsener gefühlt“

Von April bis Juni dieses Jahres empfangen in Düsseldorf 1453 Kinder und Jugendliche die Erstkommunion oder werden konfirmiert. Zwei Schwestern und ein Junge erzählen, wie sie die Zeit erlebt haben und was der Glaube ihnen bedeutet.
17:50
17:58
18:06
Wie der Energiekonzern mit der rechten Partei umgeht – und mit einem frisch gewählten AfD-Abgeordneten aus den eigenen Reihen, der auch noch Betriebsrat ist.
18:06
18:09
Immer mehr Menschen geben an, einsam zu sein. Viele vertrauen Chatbots ihre Ängste und Hoffnungen an. Welche Folgen es hat, wenn künstliche Intelligenz Freunde ersetzt.
18:09
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verzweifelter Kampf um Essen in Gaza

18:15
18:31
18:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weißes Haus: Israel hat US-Waffenruhe-Plan zugestimmt

18:47
18:47
Zwar haben Gerichte seine Zölle gestoppt. Doch Trump sucht bereits neue Wege, sie umzusetzen. Die EU sollte die vorübergehende Schwäche trotzdem nutzen.
18:47
18:50
Sueddeutsche Zeitung
Ahnenforschung ist populärer denn je. 80 Jahre nach Kriegsende suchen jetzt die Enkel und Urenkel nach den braunen Flecken in der eigenen Familiengeschichte. Das verrät auch einiges über die Gegenwart.
18:50
18:55
19:11
19:15
19:20
Tagesspiegel

Spart der Finanzminister jetzt beim Klimaschutz?

Minister Klingbeil muss einerseits Milliarden investieren und andererseits massiv sparen. Nicht nur Grüne befürchten, dass er Letzteres jetzt beim Klimaschutz tun könnten.
19:20
19:44
19:44
19:52
19:52
Tagesspiegel

US-Berufungsgericht setzt Trumps Zölle wieder in Kraft

Am Mittwoch hatte ein Gericht fast alle Zölle für rechtswidrig erklärt. Lange hat die Anordnung nicht Bestand. Zuvor hatte die Regierung massiv gegen die ursprüngliche Entscheidung geätzt.
19:52
19:52

19:54Appeals Court Restores Trump Tariffs

The newspapers report on a US appeals court reinstating Trump's tariffs after a lower court had declared them unconstitutional, with multiple outlets covering the legal reversal (FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit). The White House successfully appealed the Wednesday ruling that had blocked the trade measures. Separately, outlets report Israel has agreed to a US-proposed ceasefire plan according to White House statements (FAZ). German media examine historical reckoning as the Süddeutsche explores how grandchildren and great-grandchildren now research Nazi connections in their family histories, reflecting broader societal processing of the past. Potsdam University's president warns against excessive "wokeness" at universities, acknowledging public criticism of academic detachment from reality (Junge Freiheit). Celebrity news emerges around footballer Thomas Müller's potential marital crisis, with his wife Lisa responding to speculation (Bild).
20:00
20:00
20:15
20:32
20:47
20:55
21:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Zölle vor Gericht: Was Sie jetzt wissen müssen

21:15
23:52
Rheinische Post

Billie Eilish bringt ihre Fans zum Weinen

So schön kann Traurigkeit sein: Die 23-Jährige lässt die Lanxess-Arena schweben. 18.000 Fans feierten einen Superstar zum Anfassen. Doch vor der Halle gab es Tränen.
23:52