The Hear
Flag of germany
26.06.2025

26.06.2025The Day Merz Joined the Hardliners

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.06.2025.

It displays 184 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.06.2025The Day Merz Joined the Hardliners
Chancellor Merz aligned with Italy's Meloni on restrictive migration policies at his first EU summit, marking Germany's departure from previous positions. Multiple outlets described his "alpha male" approach as establishing dominance in European leadership.

A fatal police shooting dominated domestic coverage after an Afghan asylum seeker attacked officers with a knife in Baden-Württemberg. Interior Minister Strobl warned that attacking police "risks your life," intensifying immigration debates.

Parliamentary tensions erupted as protesters disrupted proceedings with paint attacks over Minister Klöckner's ban, while Left Party leader Reichinnek failed to secure a seat on the intelligence oversight committee after Union opposition.

Iran's Supreme Leader Khamenei declared "victory" over Trump's United States, addressing atomic facilities as confusion mounted over uranium enrichment claims. Coalition fractures deepened over electricity tax policy, with accusations of broken promises exchanged between potential partners.
26.06.2025
03:14
Auf seinem ersten Brüsseler Gipfel sucht der Bundeskanzler beim Thema Migration die Nähe zu Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Diskutiert werden „innovative Ideen“, um flüchtende Menschen von Europa fernzuhalten.
03:14
03:25
Im Verteidigungsfall braucht es nicht nur die Bundeswehr. Der Zivilschutz soll die Bevölkerung vor dem Schlimmsten bewahren. Wie Helfer und Behörden aufrüsten.
03:25
03:56
04:11
Tagesspiegel

So gespalten blicken Menschen im Iran auf die Waffenruhe mit Israel

Seit Dienstag ist eine Waffenruhe im Nahen Osten in Kraft. Doch für viele Iraner ist der Krieg längst nicht vorbei. Denn das Mullah-Regime geht jetzt erst recht hart gegen Kritiker vor.
04:11
04:18
Das Land und der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) bieten neue Apps an. Das Ziel: die Nutzung von Bus und Bahn einfacher zu machen. Für Bestandskunden gibt es Herausforderungen.
04:18
04:25
04:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Fahrradbranche sucht Gründe für Optimismus

04:33
04:48
Bundespräsident Steinmeier rechtfertigt das von Ex-Innenministerin Faeser verhängte, aber per Gerichtsbeschluß aufgehobene Verbot des Magazins „Compact“. Es gebe dafür „genügend Anhaltspunkte“.
04:48

04:50Merz Goes Hard Right on Migration

The newspapers report on Chancellor Merz's hardline shift on migration at his first Brussels EU summit, where he aligned with Italy's Giorgia Meloni to discuss "innovative ideas" for keeping refugees away from Europe (Süddeutsche). This marks a departure from previous German positions. Meanwhile, NATO summit coverage focuses on diplomatic strategies used to manage Trump, with multiple outlets reporting that NATO Secretary-General Rutte allegedly called Trump "Daddy" as part of what Spiegel terms "Seelenmassage" (soul massage) diplomacy (Spiegel, Merkur). The approach apparently succeeded in preventing Trump from causing disruptions. German media also cover domestic preparation for potential conflict, with Zeit reporting on how civil defense authorities and volunteers are preparing the population for wartime scenarios beyond just military readiness.
04:56
Rheinische Post

Northvolt, Arcelor, Intel – Subventionswüste Deutschland

Analyse·Der Batteriehersteller Northvolt ist insolvent, Arcelor legt den grünen Stahl auf Eis, Intel stoppt den Bau einer Chipfabrik: Obwohl Bund und Länder Milliarden geben, scheitern die Projekte. Das ist kein Zufall.
04:56
05:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„In vielen Bereichen sind wir der größte Geber“

05:03
05:03
Das Land und der Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) bieten neue Apps an. Das Ziel: die Nutzung von Bus und Bahn einfacher zu machen. Für Bestandskunden gibt es Herausforderungen.
05:03
05:10
Das üppige Thüringer Programm gegen Rechts hat sich zum Selbstbedienungsladen entwickelt, kritisiert der Landesrechnungshof. Alle Auszahlungen seien höher als die „dafür angefallenen Ausgaben“.
05:10
05:15
05:26
05:41
05:41
05:58
06:06
Wie lassen sich Datenkabel und Leitungen für Strom und Gas in Nord- und Ostsee gegen russische Sabotage schützen? Forscher, Firmen und Militärs rücken zusammen. Sie planen eine Rundumüberwachung mit viel autonomer Technik.
06:06
06:14
06:23
Es läuft nicht gut in diesen Tagen für Wolodymyr Selenskyj. Bei russischen Angriffen auf die Ukraine werden immer mehr Zivilisten getötet. Beim Nato-Gipfel ist der ukrainische Präsident nur noch Nebendarsteller. Kann jetzt der EU-Gipfel an diesem Donnerstag zur Wende werden?
06:23
06:32
06:40
06:48
06:48
06:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Krypto-Krösus Trump und seine neuen Freunde

06:57
07:12
Der pinke Bildungsminister läßt sich für einen Pressetermin schminken, der rote Vizekanzler für ein Interview coachen – und das alles auf Kosten der Steuerzahler. Wie lange hält Österreichs Skandal-Koalition noch?
07:12
07:12

07:14Germany's Billion-Euro Subsidy Failures

The newspapers report on Germany's industrial subsidy failures as major projects collapse despite billions in government funding. RP Online analyzes how Northvolt's bankruptcy, ArcelorMittal's suspension of green steel production, and Intel's halted chip factory represent systematic failures rather than isolated incidents (RP Online). Meanwhile, German media cover intensifying security concerns as Spiegel reports on plans for comprehensive surveillance of North and Baltic Sea infrastructure against Russian sabotage threats, with researchers, companies and military coordinating autonomous monitoring systems (Spiegel). Political coverage focuses on the AfD's broken promises regarding antisemitism, with TAZ reporting the party now openly collaborates with antisemitic forces in the EU Parliament's ESN faction despite previous commitments to avoid such alliances (TAZ). Weather warnings dominate Bild's coverage with meteorologists expecting severe thunderstorms across Germany (Bild).
07:20
Rheinische Post

Gaffer-Vorfälle in NRW nehmen zu – Polizei und Reul wollen harte Strafen

Regelmäßig behindern Schaulustige die Arbeit von Polizei und Rettungskräften und gefährden dadurch Menschenleben. Das Landesinnenministerium registriert immer mehr solcher Vorfälle. Wie kann dagegen vorgegangen werden?
07:20
07:28
Vor mehr als zehn Jahren ist die CO2-Verpressung in Brandenburg gescheitert, ohne über erste Ansätze hinauszukommen. Jetzt lautet die Parole: Abscheiden ja, Verpressen nein!
07:28
07:28
Tagesspiegel

Wüst warnt Klingbeil vor Bruch des Koalitionsvertrags

In den Haushaltsplanungen fällt die angekündigte Senkung der Stromsteuer nur halb so groß aus, wie versprochen. Dagegen gibt es heftigen Widerspruch – auch aus den Reihen des Regierungspartners.
07:28
07:28
07:35
Um als klimaneutral zu gelten, muss Deutschland mehrere Dutzend Milllionen Tonnen schwer oder gar nicht vermeidbares CO2 beiseite schaffen. Der Zeitdruck, um das gesetzlich zu regeln, ist deutlich gestiegen.
07:35
07:35
Günstige Mieten, wenig Lärm, nah am Badesee: Unser interaktives Tool findet das Stadtviertel in allen deutschen Großstädten, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
07:35
07:47
07:47
07:55
08:11
08:15
Derzeit läuft im Landkreis Göppingen ein großer Polizeieinsatz. Der Ort Wangen ist großräumig abgesperrt. Anwohner sprechen von einer möglichen Schießerei.
08:15
08:44
08:52
08:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Kinder brauchen dringend Grenzen“

08:59
08:59
09:06
Ein Großeinsatz in Wangen bei Göppingen hat am Morgen die Polizei in Atem gehalten. Offenbar ist ein Mann aus einer Flüchtlingsunterkunft erschossen worden.
09:06
09:06
Tagesspiegel

NRW-Ministerpräsident Wüst warnt Klingbeil vor Bruch des Koalitionsvertrags

In den Haushaltsplanungen fällt die angekündigte Senkung der Stromsteuer nur halb so groß aus wie versprochen. Dagegen gibt es heftigen Widerspruch – und Uneinigkeit bei den Regierungsparteien.
09:06

09:08Parliament Under Paint Attack

The newspapers report on escalating domestic political tensions as protesters disrupted parliamentary proceedings with paint attacks over Minister Klöckner's controversial ban, drawing sharp criticism from right-wing outlets about media indifference to "extremist" disruptions (FR, Junge Freiheit). A fatal police shooting of an asylum seeker during a confrontation at a refugee facility in Wangen has prompted coverage of self-defense rights and public safety concerns (Stuttgarter Zeitung, Süddeutsche). The Jens Spahn mask procurement scandal continues dominating headlines as TAZ criticizes the SPD for lacking courage to launch proper investigations into the former health minister's costly pandemic purchases, while Spahn himself showed no remorse in court proceedings (TAZ, Spiegel). Meanwhile, Friedrich Merz's hardline migration stance gains momentum as he aligns with Italy's Meloni on restrictive EU asylum policies, marking a significant shift from traditional German positions (Merkur).
09:10
09:31
09:31
Tagesspiegel

Wie gefährlich wird sie für die Ukraine?

Russlands Armee hat in der Ukraine ihre Sommeroffensive gestartet – und greift verstärkt Gebiete an, die der Kreml offiziell gar nicht beansprucht. Was hat es damit auf sich?
09:31
09:39
09:55
10:00
10:03
Rheinische Post

Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?

Analyse·Beim Deutschlandticket kommt es zum Showdown: Die Länder und der Bund wollen bei einer Sonderkonferenz über die weitere Finanzierung nach 2025 beraten. Wird es eine Lösung geben? Und wenn ja, zu welchem Preis?
10:03
10:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kann man im SPD-Ortsverein den Aufstieg der AfD bremsen?

10:11
10:28
10:28
So soll sie sein, die neue SPD: tüchtig, authentisch, bloß nicht woke. Nur sind Bärbel Bas und Lars Klingbeil kein eingespieltes Duo – und der Erwartungsdruck ist riesig.
10:28
10:35
10:43
10:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer wählt noch die SPD?

10:51
11:00
11:15

11:17SPD's Survival Question

The newspapers report on escalating domestic political crises as the SPD faces an existential leadership question, with multiple outlets analyzing whether the party can survive under new leadership duo Bärbel Bas and Lars Klingbeil amid plummeting support (FAZ, Zeit). A fatal police shooting dominates coverage after an Afghan asylum seeker attacked officers with a knife in Baden-Württemberg, prompting Interior Minister Strobl's stark warning that "whoever attacks police with a knife risks their life" and renewed calls for immigration policy changes (Junge Freiheit, Stuttgarter Zeitung). The Deutschlandticket faces potential collapse as federal and state governments prepare for a crucial funding showdown beyond 2025, with analysis suggesting the popular transport scheme may not survive without significant price increases (RP Online). Meanwhile, a military accident killed a 26-year-old soldier during tank maintenance work at a German barracks, adding to domestic security concerns (Merkur).
11:27
Die Sozialministerin plant höhere Rentensteigerungen, mehr Geld für Millionen Mütter und Lockerungen im Arbeitsrecht für Ältere. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
11:27
11:32
US-Präsident Trump verwandelt das Land gerade in einen autokratischen Staat. Der Mediziner L. Lewis Wall ist besorgt, dass dabei die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt. Er hofft auf eine starke Protestbewegung.
11:32
11:32
11:32
Braucht es das Instrument einer bundesweiten Razzia im Morgengrauen, um an „Aktionstagen“ gegen strafbare Internetposts vorzugehen? Der Verdacht liegt nahe, dass die Staatsgewalt hier für eine volkspädagogische PR-Aktion missbraucht wird.
11:32
11:39
11:39
Tagesspiegel

Die zehn originellsten Anträge für den SPD-Parteitag

542 Seiten hat das Antragsbuch der SPD für den Bundesparteitag, der am Freitag startet. Wir haben uns durchgewühlt, damit Sie es nicht tun müssen – und einige Perlen aufgetan. Der Überblick.
11:39
11:47
11:47
Prinz Turki Bin Faisal führte fast ein Vierteljahrhundert lang den saudi-arabischen Geheimdienst an. Er sieht in dem Krieg zwischen Israel und Iran nur Verlierer und warnt: Das iranische Atomprogramm sei nicht für immer gestoppt.
11:47
12:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Beim Bund statt auf dem Arbeitsmarkt

12:02
12:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die Wirtschaft die Wehrpflicht sieht

12:11
12:11
Das iranische Regime hat den Krieg vorerst überstanden. Ajatollah Ali Chamenei erscheint für seine Anhänger sogar gestärkt – ein Muster, das sich durch sein Leben zieht.
12:11
12:15
12:15
12:43
12:43
Rheinische Post

Stadtrat muss über Bürgerentscheid zur Oper abstimmen

Die Düsseldorfer sollen bei der Kommunalwahl auch ihr Votum zum Milliarden-Projekt abgeben. Die Linke hat ihren entsprechenden Antrag nun vorgelegt. Welche Frage die Fraktion stellen will – und welche Chancen ein Bürgerentscheid überhaupt hat.
12:43
12:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Machtverlust im Bunker

12:51

13:10Khamenei Claims Victory Over Trump

The newspapers report on Iran's Supreme Leader Khamenei declaring "victory" over Trump's United States while addressing atomic facilities, as confusion mounts over uranium enrichment claims that have angered the US president (Zeit, Merkur). Multiple outlets cover escalating Middle East tensions with a former Saudi intelligence chief warning that Iran's nuclear program cannot be stopped indefinitely and that the Israel-Iran conflict produces only losers (Spiegel). Domestically, German media focus on Social Minister Bärbel Bas's pension reform plans promising higher increases and expanded benefits for millions of mothers, alongside workplace rule changes for older workers (Süddeutsche). The SPD prepares for its federal party congress with 542 pages of proposals, while criticism emerges over federal raids targeting online hate speech, with Die Welt questioning whether morning police operations serve genuine law enforcement or public relations purposes (Tagesspiegel, Welt).
13:15
13:34
13:39
13:39
Die Bundesregierung verzichtet auf den versprochenen Stromsteuerabatt und leistet sich damit einen eklatanten Wortbruch. Zunehmend wird klar: Klimaschutz ist nachrangig.
13:39
13:46
Anfang Juni weigert sich der Bundestag, die Immunität von Robert Habeck aufzuheben. Nun bestätigt die Staatsanwaltschaft, daß von ihr angestrebte Ermittlungen gegen den Ex-Minister wegen Beleidigungsdelikten damit hinfällig sind – nach JF-Informationen allerdings nur teilweise.
13:46
13:46
13:46
Tagesspiegel

„Trump und Netanjahu haben der Freiheitsbewegung geschadet“

Die Herrscher in Teheran haben den Krieg überstanden. Der Regimewechsel ist ausgeblieben. Was macht das mit der Opposition im Land? Ein Interview mit einer Menschenrechtsaktivistin.
13:46
14:00
Rheinische Post

„Als ich am Boden lag, dachte ich, das war es“

Robert K. ist es vermutlich zu verdanken, dass es nicht noch mehr Todesopfer beim Anschlag auf das Solinger Stadtfest gegeben hat. Er kämpfte minutenlang gegen den Attentäter. Im Prozess berichtete er von den dramatischen Augenblicken – und den Folgen bis heute.
14:00
14:10
In der AfD ist ein offener Richtungsstreit ausgebrochen – zwischen fundamentalistischen und regierungsbereiten Kräften. Das bürgerliche Lager sollte das Gespräch mit den moderaten Parteivertretern suchen – schon aus Eigeninteresse.
14:10
14:26
14:26
14:43
Fünf Jahre Ermittlungen. Keine Strafe, kein Schuldspruch. Das Disziplinarverfahren der Bundeswehr gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Hannes Gnauck wird eingestellt. Wieso der Oberfeldwebel nicht aufgab.
14:43
14:43
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diesmal sperrt sich Robert Fico

15:15
15:15
Was schon geahnt wurde, ist nun gewiß. Merz hat im Wahlkampf den Wählerbetrug bei der Schuldenbremse vorbereitet. Es ist weder der erste, noch wird es der letzte gemeuchelte Treueschwur sein.
15:15
15:15
15:27
Mit der Entscheidung zur Stromsteuer haben sich CDU/CSU und SPD den ersten handfesten Koalitionskrach eingehandelt. Die Zahlen und Fakten bleiben in dem Konflikt allerdings oft auf der Strecke.
15:27

15:35Merz's Debt Brake Betrayal

The newspapers report on escalating domestic political tensions as Friedrich Merz faces accusations of pre-planned betrayal on Germany's debt brake, with Junge Freiheit calling it "voter fraud" prepared during the campaign (Junge Freiheit). Coalition fractures deepen as CDU/CSU politicians accuse SPD's Klingbeil of breaking his word over electricity tax decisions, marking the first major clash between potential coalition partners (Süddeutsche). Multiple outlets cover violent incidents including testimony from the Solingen festival attack trial, where a witness described his life-or-death struggle against the attacker, and a police shooting of an asylum seeker in Wangen after a knife attack (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Meanwhile, EU sanctions against Russia face resistance from member states, with Slovakia's Fico reportedly blocking measures (FR, FAZ).
15:38
Rheinische Post

Aufschrei gegen Wortbruch bei Stromsteuer – so viel Geld verlieren Haushalte

Die Bundesregierung will bei der Stromsteuer nur die Industrie entlasten, nicht aber Verbraucher und Mittelstand. Ihnen entgehen Milliarden. Hendrik Wüst kritisiert die SPD, die verweist auf Haushaltsnöte. Die Folgen für Familien und Handwerk.
15:38
15:38
15:46
15:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Heidi Reichinnek nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewählt

15:53
15:53
15:53
16:00
16:00
16:00
16:01
16:01
Wie sehr haben die US-Angriffe dem iranischen Atomprogramm geschadet? Zu dieser Frage gab es zuletzt verschiedene Einschätzungen. Offen ist auch, ob der Iran das angereicherte Uran vorher in Sicherheit bringen konnte.
16:01
16:09
16:18
Tagesspiegel

Kann der Kanzler seinen Anspruch an die eigene EU-Politik einlösen?

An der Europapolitik von Vorgänger Olaf Scholz ließ er kaum ein gutes Haar. Nicht erst bei seinem ersten EU-Gipfel versucht Merz, es besser zu machen – und trifft auf eine komplexe Realität.
16:18
16:26
Die Befürchtung, der Mindestlohn würde Hunderttausende Jobs kosten, hat sich bislang nicht bewahrheitet. Doch auch dieses Mal warnen die Arbeitgeber vor einer zu starken Anhebung. Sollte der Mindestlohn auf 15 Euro steigen, ist ein anderes Negativ-Szenario noch wahrscheinlicher.
16:26
16:34
16:34
Tagesspiegel

Zugverkehr im kompletten S-Bahnnetz eingestellt

Nach dem verheerenden Unwetter am Montag mit einer Toten und mehreren Verletzten erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Auch der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt.
16:34
16:50
16:50
Demoskop Hermann Binkert zeigt, wie Politik Stimmungen mißt. Doch wer ihnen nur folgt, führt nicht – und wahre Staatsmänner haben auch Mut, unpopulär zu entscheiden.Ein Kommentar von Dieter Stein.
16:50
16:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie drohte, sie appellierte – sie scheiterte

16:50
16:50

16:51Reichinnek Blocked from Intelligence Committee

The newspapers report on escalating domestic political tensions as Left Party leader Heidi Reichinnek failed to secure a seat on parliament's intelligence oversight committee, with only Green candidate Konstantin von Notz from the opposition gaining membership while AfD was also excluded (Spiegel, TAZ). Coalition conflicts intensify over electricity tax policy as the government plans to cut rates only for industry while households and small businesses face continued high costs, prompting accusations of broken promises from Union politicians against SPD's approach (RP Online, Süddeutsche). Severe weather dominates coverage as Berlin's entire S-Bahn network shut down Thursday evening following devastating storms, while Bavaria faces red alert warnings with updated threat maps showing where thunderstorms will strike hardest (Tagesspiegel, Merkur). Meanwhile, German businesses express concern over proposed minimum wage increases to 15 euros, with employers warning of economic consequences despite previous dire predictions about job losses failing to materialize (Welt).
16:53
Sueddeutsche Zeitung
Heidi Reichinnek wollte einen Posten im Geheimdienst-Kontrollgremium des Bundestags, aber die Union blockiert das. Wie die Linken nun reagieren.
16:53
17:00
17:06
Tagesspiegel

Zugverkehr im kompletten S-Bahnnetz eingestellt – bislang 66 Feuerwehreinsätze

Nach dem verheerenden Unwetter am Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, die Feuerwehr rückte aus.
17:06
17:06
Als Kampfpilot flog der Israeli Amos Yadlin Angriffe auf einen irakischen Atomreaktor, später war er Geheimdienstchef und Netanjahu-Kritiker. Wie sieht er die Lage?
17:06
17:23
Rheinische Post

Verträge unterschrieben – Carsch-Haus-Deal in Düsseldorf ist perfekt

Exklusiv·Endlich gute Nachrichten im Hinblick auf die stillstehende Großbaustelle mitten in der Stadt. Der Miteigentümer aus Thailand hat den Anteil übernommen, der zum insolventen Firmengeflecht von René Benko gehört. Was das jetzt bedeutet.
17:23
17:23
17:23
Die Migrations-Hardliner in Europa waren lange Außenseiter – heute geben sie die Richtung vor. Welche Zukunft hat die gemeinsame Asylpolitik, wenn sich immer mehr EU-Staaten darüber hinwegsetzen? Ein Überblick über die Knackpunkte – und Deutschlands Rolle.
17:23
17:47
Tagesspiegel

Mehr als 330 Feuerwehreinsätze, S-Bahnverkehr zeitweise komplett eingestellt, ein Mensch verletzt

Nach dem verheerenden Unwetter am Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Kurz, aber heftig: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, mindestens eine Person wurde verletzt.
17:47
17:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kann sich Deutschland diese Neuverschuldung leisten?

17:56
17:56
18:04
18:04
Tagesspiegel

Mehr als 330 Feuerwehreinsätze, S-Bahnverkehr zeitweise komplett eingestellt, ein Verletzter

Nach Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Kurz, aber heftig: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, mindestens eine Person wurde verletzt.
18:04
18:13
18:13
18:29
Der VfB-Transferticker bildet alle News, Wechsel, Gerüchte und aktuellen Entwicklungen rund um den VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt ab: Wer ist neu? Wer kommt? Wer geht?
18:29
18:32
Sueddeutsche Zeitung
Friedrich Merz erlebt seinen ersten EU-Gipfel und pflegt einen deutlich anderen Stil als sein Vorgänger: Mit ihm als Kanzler tritt Deutschland in Europa wieder dominanter auf.
18:32
18:37
18:37
Der VfB-Transferticker bildet alle News, Wechsel, Gerüchte und aktuellen Entwicklungen rund um den VfB Stuttgart auf dem Transfermarkt ab: Wer ist neu? Wer kommt? Wer geht?
18:37
18:37
Wer das Völkerrecht mal beschwört, mal aussitzt, mal ignoriert, der kann nicht auf Hilfe anderer Staaten hoffen, wenn die Not groß ist. Anders gesagt: Nach fest kommt ab.
18:37

18:39Merz's Alpha Diplomacy

The newspapers report on Chancellor Merz establishing his dominance at his first EU summit, with outlets describing his "alpha male" approach marking a stark departure from previous German leadership styles in Europe (Süddeutsche). Domestic political tensions escalate as Merz faces fierce criticism over planned cuts to disability inclusion programs, with hundreds of thousands signing petitions against what activists call a "slap in the face" for disabled people (Merkur). Multiple sources cover Germany's fiscal debates, questioning whether the country can afford its current debt levels while asylum policy hardens across Europe, with outlets tracking a competitive race toward stricter migration measures among EU states (FAZ, Welt, TAZ). Meanwhile, Middle East coverage shifts as Israeli calls for ending the Gaza war emerge following recent escalations, while German analysts discuss alternatives to military action against Iran's regime (FR, Spiegel).
18:45
19:19
Tagesspiegel

Mehr als 330 Feuerwehreinsätze, S-Bahnverkehr zeitweise komplett eingestellt, zwei Verletzte

Nach Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Kurz, aber heftig: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, mindestens zwei Personen wurde verletzt.
19:19
19:27
Im internationalen Asow-Bataillon, einer Eliteeinheit der Ukraine, kämpfen auch Deutsche gegen russische Soldaten. WELT hat sie vor Ort begleitet und erfahren, wie brutal der Kampf ist, wie nah der Tod – und warum sie trotzdem ihr Leben für ein fremdes Land aufs Spiel setzen.
19:27
19:34
19:35
19:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Kommunistensommer“ in New York

19:51
19:51
19:51
Tagesspiegel

Fast 600 Feuerwehreinsätze, S-Bahnverkehr zeitweise eingestellt, mindestens drei Verletzte

Nach Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Kurz, aber heftig: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, mindestens drei Personen wurden verletzt.
19:51
20:00
Tagesspiegel

Fast 600 Feuerwehreinsätze, viele entwurzelte Bäume, mindestens drei Verletzte

Nach Montag erreichte Berlin am Donnerstagabend ein zweites Unwetter. Kurz, aber heftig: Der S-Bahn-Verkehr wurde erneut eingestellt, Bäume stürzten um, mindestens drei Personen wurden verletzt.
20:00
20:16
Tagesspiegel

„Das Thema wurde bei uns schlicht verschlafen“

Die Länder bekommen mehr Zeit, um Gelder für den Ganztagsausbau an ihren Grundschulen abzurufen. Wird damit alles gut? Leider nein. Die Probleme sind nach wie vor groß.
20:16
20:47
20:47