The Hear
Flag of germany
27.01.2025

27.01.2025Day Memory Faced Migration

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 27.01.2025.

It displays 169 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

27.01.2025Day Memory Faced Migration
The 80th anniversary of Auschwitz liberation dominated morning coverage, with media focusing on the dwindling number of survivors and contemporary remembrance challenges. This commemoration intersected with migration politics as Lauterbach drew criticism for comparing Merz's proposals to Nazi-era policies.

Trump's immigration policies gained prominence after Colombia yielded to deportation demands, while Merz presented new migration control legislation. The Austria-Germany border dispute intensified as Schallenberg rejected Merz's permanent control proposals.

By afternoon, news broke that eight Israeli hostages designated for release were confirmed dead. Chinese tech firm DeepSeek emerged as challenging US sanctions, while Thyssenkrupp announced potential steel division cuts. Evening coverage revealed Russian forces capturing strategic positions in Donezk, with Ukrainian troops withdrawing, while AfD campaign financing traces to Jena sources emerged.
27.01.2025
03:03
03:43
Nach nur sechs Tagen im Amt verhängt der US-Präsident die ersten Zölle gegen ein Land. Es trifft nicht Mexiko, Kanada oder China, sondern Kolumbien. Das Land hatte die Rücknahme abgeschobener Migranten verweigert. Ein Fehler, den Bogota bereits bitterlich bereut hat. Jetzt rudert Staatschef Petro zurück.
03:43
04:07
04:31
Am Mittwoch kommt es vielleicht zum vorentscheidenden Duell im Bundestag. Der Kanzler will die Asylpläne von Friedrich Merz nach dem Fall Aschaffenburg zerlegen. Doch hat die SPD einen eigenen Plan?
04:31
04:39
05:03
05:04
In ganz Deutschland läuft es schlecht? Nein, ganz im Norden, ausgerechnet in Cuxhaven, entstehen neue Jobs und Wohnraum. Und das liegt nicht am Tourismus.
05:04
05:11
05:11
Tagesspiegel

Jetzt zeigt sich, wer Volkspartei ist

Der Zusammenhalt steht auf dem Spiel. Das stimmt. Aber Verweigerung hilft nicht. SPD und Grüne sind jetzt gefordert. Aber auch die Union ist weiter am Zug.
05:11
05:18
05:19

05:20Scholz Blocks Merz While Trump Forces Colombia

The newspapers report extensively on migration policy disputes, with Scholz directly opposing Merz's proposals as unconstitutional (Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche). Trump's hardline immigration stance against Colombia gains attention as a potential model (Spiegel, Welt). In Berlin, a major BVG strike disrupts public transport (Berliner Zeitung), while Credit Suisse faces new revelations about Nazi-era connections (RP Online).
06:29
07:58
07:58
Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Ist heute eine Erinnerungsarbeit ohne ideologische Scheuklappen möglich?
07:58
07:58
07:58
Analyse·Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Doch Zeitzeugen verstummen, antisemitische Vorfälle nehmen zu, und historische Wissenslücken breiten sich aus. Wo steht die deutsche Erinnerungskultur aktuell?
07:58
07:58
Der US-Präsident legt sich im Streit über die Rücknahme von Einwanderern mit seinem Amtskollegen aus Kolumbien an: Die beiden überziehen sich mit Drohungen. Dann gibt Gustavo Petro nach – und Donald Trump sieht darin eine Botschaft an die Welt.
07:58
07:58
Suchtprobleme gehören zum Alltag in Gefängnissen. Um diese Straftäter kümmert sich in der JVA Stammheim die Stuttgarter Drogenberatung Release. Die sieht sich überlastet, denn die Zahl der Betroffenen steige. Doch das Justizministerium reagiere nicht.
07:58
07:59
Der Holocaust gründete auf denselben völkischen Ideen, auf die sich heute die Neue Rechte bezieht. Mit fadenscheinigen Tricks versucht sie, dies zu verschleiern.
07:59
08:07
08:22
Tagesspiegel

Fünf Jahre Corona, fünf Dinge, die bleiben

Es ist nicht „vorbei, bye-bye“: Von Online-Jobbing über Online-Shopping bis hin zu den Molekülen der Medizin-Zukunft, das Erbe der Pandemie ist allgegenwärtig.
08:22
08:54
Eigentlich soll der Jahrestag der Auschwitz-Befreiung ein Tag des stillen Gedenkens sein. Doch die Politik betreibt mit dem Symbol des Holocausts ein plumpes Tagesgeschäft – weil sie zu nichts anderem fähig ist.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
08:54
09:02
09:10
Die HP Wohnresidenzen GmbH möchte an der Ludwigsburger Straße in Stuttgart-Zuffenhausen ein Wohn- und Geschäftshaus errichten. Dass die Stadt keine Baugenehmigung erteilt, stößt beim Investor Erwin Paulus auf völliges Unverständnis.
09:10
09:10
In keinem anderen Industrieland arbeiten die Beschäftigten im Durchschnitt so wenig wie hierzulande. Nicht nur das kräftig angehobene Bürgergeld setzt einen negativen Arbeitsanreiz. Dass da etwas faul ist, schwant inzwischen auch manchem in der SPD.
09:10
09:18
Nicht nur die Metzger in Nordrhein-Westfalen kämpfen ums Überleben – auch die Bäcker haben es nicht leicht. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der Betriebe halbiert. Die Gründe sind vielfältig.
09:18

09:20Auschwitz Memory Through Modern Lens

The newspapers extensively cover the 80th anniversary of Auschwitz's liberation, with multiple perspectives on contemporary remembrance practices (Zeit, Neues Deutschland, Junge Freiheit, WAZ). There's debate over photographer Juergen Teller's artistic approach to Auschwitz documentation (Spiegel). In parallel coverage, German working hours are scrutinized, with data showing lowest average working time among industrialized nations (Welt), while North Rhine-Westphalia reports declining numbers of traditional bakeries (RP Online).
09:26
09:34
Unser Autor Rudolf Stumberger hat das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz besucht. Dort wurde seine Großmutter ermordert. Seine Endrucke sind zum Teil erschütternd - und sollten uns eine Mahnung sein.
09:34
09:42
Friedrich Merz will im TV die Fetzen fliegen lassen. Er fordert ein erweitertes Duell mit Scholz, Habeck und Weidel. Während Grüne und AfD zustimmen, schweigen Scholz sowie ARD und ZDF. Wer das Format zusätzlich sprengen könnte.
09:42
09:42
09:42
In keinem anderen Industrieland arbeiten die Beschäftigten im Durchschnitt so wenig wie hierzulande. Nicht nur das kräftig angehobene Bürgergeld setzt einen negativen Arbeitsanreiz. Dass da etwas faul ist, schwant inzwischen auch manchem in der SPD.
09:42
09:50
10:06
10:06
Vor genau fünf Jahren wurde die erste Coronainfektion in Deutschland nachgewiesen. Die Stimmung im Robert Koch-Institut damals: erstaunlich gelassen.
10:06
10:14
In der Pandemie hat Deutschland wirtschaftspolitisch klug agiert – und dann den Vorteil verspielt, sagt die Forscherin Isabella Weber. Ihre Forderung an die künftige Regierung: mehr investieren und mehr Schulden machen.
10:14
10:22
10:30
Dem Laien ist kaum klar, wie „didaktische Verblödungstheorien“ und „Bullshit Science“ unser Bildungssystem ruinieren. Dagegen führt Bernhard Krötz einen einsamen Kampf: Inzwischen ist der YouTubekanal des Mathe-Professors zum Geheimtipp für alle avanciert, die der Selbstabschaffung der deutschen Bildungsnation nicht mehr stumm zusehen wollen.
10:30
10:30
Die Aufregung über die Initiative von CDU-Chef Friedrich Merz in der Migrationspolitik reißt nicht ab. Vor allem in linken Kreisen spricht man gern von „falschen Stimmen“, wenn man vor der AfD warnt. Doch so etwas gibt es in einer Demokratie nicht.
10:30
10:38
11:10
11:10
11:10
11:10
Tagesspiegel

„Irreguläre Migration lässt sich nicht mit markigen Sprüchen beschränken“

Im Interview übt Bundeskanzler Olaf Scholz scharfe Kritik an den Plänen des CDU-Chefs Friedrich Merz in der Migrationspolitik. Über eine Entscheidung des neuen US-Präsidenten hat er sich gefreut.
11:10

11:20Auschwitz Memory Meets Modern Politics

The newspapers extensively cover the 80th anniversary of Auschwitz liberation, with multiple sources examining survivor stories and contemporary remembrance (Berliner Zeitung, Neues Deutschland, WAZ). The IStGH controversy emerges as Poland disregards Netanyahu arrest warrant during Auschwitz commemoration (FR). Migration policy debate continues with Scholz criticizing Merz's proposals (Tagesspiegel, Welt) while Trump's border policies impact Tijuana (Spiegel).
11:26
11:34
11:34
11:42
11:58
11:58
11:58
11:58
12:06
12:14
Kommen nun verschärfte Migrationsregeln? FDP-Chef Lindner erklärt sich bereit, mit der AfD für einen entsprechenden Antrag der Union zu stimmen. Schlüsse auf eine Regierungsbildung gebe es jedoch nicht.
12:14
12:15
Die Mutter von Anita Schwarz überlebte Auschwitz und schwieg 50 Jahre lang. Als sie erstmals darüber sprach, verschloss sich die Tochter. Bis die Panikattacken kamen.
12:15
12:22
12:38
12:38
Derzeit fühlt sich der Winter eher nach Frühling an. Bis Ende der Woche bleibt es mild, auch darüber hinaus ist kein Frost in Sicht. Der Trend bis Mai zeigt allerdings eine bedenkliche Entwicklung.
12:38
12:46
13:02
Die diesjährigen Oscar-Nominierungen sind da. Gleich mehrere Filme mit zeitgeistigen Themen sind heiße Favoriten im Rennen um den begehrten Preis. Dabei wird Extravaganz diesmal großgeschrieben.
13:02
13:10
Deutsche Konzerne und Unternehmen haben zwischen 1933 und 1945 von der Herrschaft der Nazis profitiert. Eine ganze Reihe davon gibt es heute noch. Zwei Experten erklären im Interview die Hintergründe.
13:10
13:18
Tagesspiegel

Merz hält dauerhafte Grenzkontrollen für umsetzbar – Kritik aus Österreich

Österreichs Kanzler Schallenberg pocht darauf, dass die Regeln für den Schengen-Raum eingehalten werden. Er ist nicht der einzige, dem die Pläne von CDU-Chef Merz nicht gefallen.
13:18
13:18

13:20Schallenberg Blocks Merz While Holocaust Echoes

The newspapers extensively cover migration politics, with Merz's deportation plan drawing criticism from Austria's Chancellor Schallenberg over Schengen rules (Tagesspiegel, FR). A controversy erupts over Lauterbach's Auschwitz-related comment about Merz (merkur.de). Multiple sources continue Holocaust remembrance coverage, focusing on intergenerational trauma and survivor stories (Zeit, WAZ, Neues Deutschland), including new research on German companies' Nazi-era profits.
13:26
Tagesspiegel

Merz hält sie für umsetzbar – Kritik aus Innenministerium und Österreich

Österreichs Kanzler Schallenberg pocht darauf, dass die Regeln für den Schengen-Raum eingehalten werden. Er ist nicht der einzige, dem die Pläne von CDU-Chef Merz nicht gefallen.
13:26
13:34
13:42
23 Polizeifahrzeuge stehen in München in Flammen. Erste Hinweise deuten auf Brandstiftung hin. Oberbürgermeister Reiter spricht von einem Angriff auf die Demokratie, Innenminister Herrmann sieht dahinter eine noch größere Gefahr.
13:42
13:42
13:42
13:58
13:58
Die „Brandmauer“ dient dem Machterhalt eines linken, rot-grünen Milieus. Die Union sollte diese durchschaubare Strategie unterlaufen. Friedrich Merz muss quasi in Vorschau seiner künftigen Macht stehen und darf nicht wanken.
13:58
14:14
14:22
ARD-Moderatorin Caren Miosga läßt alle journalistischen Tugenden fahren und fordert vom NRW-Ministerpräsidenten einen Anti-AfD-Schwur. Doch Hendrik Wüst widersteht – auch als wieder einmal „Experten“ aufgeboten werden für alles, was bei der Eindämmung der Migrationskrise angeblich nicht geht.
14:22
14:30
14:30
14:38
14:38
Tagesspiegel

Acht für Freilassung vorgesehene israelische Geiseln sind tot

Von den 33 Geiseln, die in der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens zwischen Israel und der Hamas freikommen sollten, sind acht tot. Die israelische Regierung informierte die Angehörigen bereits.
14:38
14:54
15:02
15:02
Zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz kommen Politiker aus aller Welt. Es ist nicht nur ein historisch wichtiger Tag – sondern womöglich auch der letzte Gedenktag mit Überlebenden. Sehen Sie hier die Bilder des Tages.
15:02

15:04Eight Hostages Confirmed Dead

The newspapers report extensively on eight Israeli hostages, initially designated for release, being confirmed dead (Zeit, FR, Tagesspiegel, merkur.de). Coverage continues of the 80th Auschwitz liberation anniversary, with focus on its significance as potentially the last commemoration with survivors present (Spiegel). In Berlin, BVG transport workers strike, citing issues beyond salary demands (Berliner Zeitung), while CDU prepares new border security legislation (Junge Freiheit).
15:18
Friedrich Merz lässt sich von der dunklen Kraft der AfD beeinflussen. Die normale Politik der Mitte ist kaputt. Doch eine helle Disruption ist möglich – hätte man Mut.
15:18
15:26
15:26
Tagesspiegel

Wie sich Polens Gedenken um Auschwitz wandelt

Auschwitz ist weltweit das wichtigste Symbol für den Holocaust – den deutschen Völkermord an den europäischen Juden. Für die Menschen in Polen ist es aber noch mehr als das.
15:26
15:34
15:42
Ein psychisch auffälliger libanesischer Asylbewerber versetzt die Einwohner der niedersächsischen Gemeinde Zetel in Angst und Schrecken. Jetzt schlägt der Gemeinderat Alarm – und zieht Parallelen zum Fall von Aschaffenburg. Wie geht die Polizei mit der Lage um?
15:42
15:42
Mehr als eine Million Menschen wurden hier von den Nazis ermordet: Heute vor 80 Jahren befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in Polen. Sehen Sie die Gedenkzeremonie live.
15:42
15:50
Bei einem Besuch im früheren Konzentrationslager Auschwitz betont Bundespräsident Steinmeier, dass Deutschland zu seiner Verantwortung stehe. Es gehe auch darum, die Mahnung der Überlebenden weiterzutragen. Zwei Zeitzeugen begleiten ihn am 80. Gedenktag zum Ort des unvorstellbaren Grauens. Einer war als Kind dort.
15:50
16:06
16:06
16:14
Die Union will vor der Wahl ein Gesetz für mehr Zurückweisungen an den Grenzen beschließen. Doch selbst wenn dies gelingt, heißt das nicht, dass sich tatsächlich etwas ändert. Das liegt nicht nur daran, dass die Zustimmung von Ministerin Faeser (SPD) erforderlich ist. Merz und Co. haben aber einen Plan B.
16:14
16:22
Auf dem Grünen-Parteitag funkt Habeck aus dem Paralleluniversum. Er verbreitet den Eindruck, es rolle gerade eine grüne Welle über Deutschland hinweg. Das Gegenteil ist der Fall. Aus Habecks aufgesetzter Euphorie spricht in Wahrheit Angst.Ein Kommentar.
16:22
16:22
Die Mehrheit der Deutschen hat weggeschaut oder gar mitgetan am millionenfachen Mord an den Juden. Aber es gab auch die anderen, die «stillen Helfer». Frank Littek wollte wissen, woher sie kamen und was aus ihnen wurde.
16:22
16:30
Die Union will vor der Wahl ein Gesetz für mehr Zurückweisungen an den Grenzen beschließen. Doch selbst wenn dies gelingt, heißt das nicht, dass sich tatsächlich etwas ändert. Das liegt nicht nur daran, dass die Zustimmung von Ministerin Faeser (SPD) erforderlich ist. Merz und Co. haben aber einen Plan B.
16:30
16:38
16:46
16:46
17:02
Merz will im Bundestag über Anträge zum Thema Migration abstimmen lassen – teilweise mit verfassungswidrigen Forderungen. Vor allem will er so Grüne und SPD unter Druck setzen.
17:02
17:10
17:10
Ein Afghane taucht in einem Bürgerbüro in Hanau auf. Weil er sich auffällig verhält, wird die Polizei informiert. Sie findet bei dem Mann eine Reihe gefährlicher Gegenstände. Plante der Mann einen Anschlag?
17:10

17:12Steinmeier's Auschwitz Pledge Meets Merz Storm

The newspapers report extensively on the 80th anniversary of Auschwitz liberation, with Steinmeier emphasizing Germany's ongoing responsibility (RP Online, Tagesspiegel, Spiegel). Merz's migration proposals face sharp criticism, with SPD members accusing him of enabling far-right politics (merkur.de, Zeit, Neues Deutschland, Welt). A new development emerges with Chinese tech company DeepSeek challenging US sanctions (Berliner Zeitung).
17:26
17:34
17:42
17:42
17:50
Tagesspiegel

Auschwitz und die letzten Zeugen

Das Grauen des Konzentrationslagers ist aufs Schrecklichste nahe und doch unendlich fern: Wie die deutsche Delegation am 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung gedenkt.
17:50
17:50
17:58
17:58
17:58
18:06
18:06
18:14
Auch wenn die Messstellen an den Straßen Entwarnung geben, will Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) an den Fahrverboten für ältere Dieselautos in Stuttgart festhalten. Für zwei andere Städte im Land gibt es bessere Nachrichten.
18:14
18:14
18:22
18:30
Tagesspiegel

Nutzt oder schadet ihm die neue Härte?

Torpediert die Brandmauer-Debatte seine Regierungsambitionen? Oder hat sich der CDU-Chef mit seinem Migrationskurs den Weg ins Kanzleramt geebnet? Diese Woche dürfte es zeigen.
18:30
18:38
18:38
18:46

18:48Merz Migration Storm Intensifies

The newspapers extensively report on Merz's migration stance, with multiple sources analyzing his recent proposals and their political implications (Spiegel, TAZ, Tagesspiegel). A case in Brandenburg involving a CDU member's murder allegedly by a West African migrant gains attention (Welt, Junge Freiheit). Meanwhile, Thyssenkrupp announces potential cuts of 11,000 steel jobs (WAZ), and Stuttgart maintains diesel driving restrictions despite improved air quality (Stuttgarter Zeitung).
19:10
19:18
19:34
19:42
19:50
20:06
20:22
Mit einem innovativen Architekturkonzept sind Kleinst-Wohnhäuser auf Garagen in einer Nachkriegssiedlung in Karlsruhe entstanden. Die Wohnungen sind begehrt, das Konzept wurde ausgezeichnet. Warum werden nicht viel mehr solcher Projekte realisiert?
20:22
20:38
Razzien, Internierungslager, Massenabschiebungen: Auf brachiale Art will Donald Trump die USA abschotten. Dahinter steckt Stephen Miller, sein neuer Vizestabschef. Wer ist der Mann?
20:38
20:46
20:46
Tagesspiegel

Das Problem der Grünen mit ihrer Jugend

Sie mischt Parteitage auf, knüpft Seilschaften, hat Einfluss: Die Grüne Jugend gibt bei den Grünen häufig den Ton an. Das gefällt nicht allen. Realos sehen die Idee der Volkspartei in Gefahr.
20:46
20:54
20:55
21:10
21:34
22:46