The Hear
Flag of germany
28.01.2025

28.01.2025Day Trump Spoke While Firewall Burned

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 28.01.2025.

It displays 179 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

28.01.2025Day Trump Spoke While Firewall Burned
Morning coverage focused on China's DeepSeek AI platform challenging US tech dominance, with Trump characterizing it as a "wake-up call" amid market turbulence. The story evolved into broader coverage of US-China AI competition.

The CDU-AfD firewall debate intensified as SPD regions expressed alarm over Merz's five-point migration plan. By afternoon, Berlin's CDU leader Wegner broke his silence on the issue while the AfD announced support for CDU migration proposals despite anti-AfD provisions. Legal experts questioned the constitutionality of Merz's proposals.

Evening news shifted to security concerns, with Scholz warning about Putin's "shadow fleet" operations in the Baltic Sea and Trump's plans for an American Iron Dome system. Serbian PM Vučević's resignation following corruption protests received parallel coverage, while reports emerged of EU strategies to counter Trump's Greenland ambitions.
28.01.2025
04:15

04:16Trump's Shadow Falls on Two Continents

The newspapers report extensively on Russia's capture of a strategic point in Donetsk, with Ukrainian forces withdrawing (Berliner Zeitung). Trump's policy plans gain attention, with focus on potential actions against Native Americans (FR) and Stephen Miller's role in shaping migration policies (Spiegel). European responses to Trump's potential return emerge, with von der Leyen seeking economic reorientation (Sueddeutsche). The migration debate continues within Germany, with business leaders warning against restrictive policies (merkur.de).
04:22
04:38
Viele Konflikte aus 2024 sind ungelöst, von Russlands Krieg gegen die Ukraine bis zur Konfrontation zwischen Israel und dem Iran. Donald Trumps Drohungen gegen Grönland und Panama heizen die internationalen Spannungen an. Aber für Europa liegt die größte Gefahr in einem Szenario, das die wenigsten Deutschen erkennen.
04:38
04:39
Massenabschiebungen, Gleichstellung streichen, Kollegen ausspionieren: In Trumps Getöse seiner ersten Woche steckt eine zentrale Frage: Wer darf noch Amerikaner sein?
04:39
04:54
05:02
05:10
Dem Überbietungswettbewerb in Sachen Entrechtung von Geflüchteten hat Friedrich Merz mit seinem »Fünf-Punkte-Plan« zur Asyl- und Sicherheitspolitik ein neues Kapitel hinzugefügt, kommentiert Jana Frielinghaus.
05:10
05:10
Tagesspiegel

Trump nennt chinesische KI-App DeepSeek „Weckruf“

Anleger sind beunruhigt: Die chinesische KI-App DeepSeek soll viel effizienter sein als die US-Konkurrenz. Der Wert des Chipherstellers Nvidia verbuchte den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wallstreet.
05:10
05:18
05:26
05:34
Tagesspiegel

Trump nennt chinesische ChatGPT-Konkurrenz DeepSeek „Weckruf“

Anleger sind beunruhigt: Chinas neue KI-App soll viel effizienter sein als andere. Der Wert des KI-Chipherstellers Nvidia verbuchte daraufhin den größten Tagesverlust in der Geschichte der Wallstreet.
05:34
05:42
05:50
Die geplanten Anträge zur Migrationspolitik der Union enthalten scharfe Kritik an der AfD. Dennoch signalisiert die Fraktionsspitze eine Zustimmung zu empfehlen. Das sorgt für Schnappatmung bei SPD und Grünen.
05:50
06:06
Im Februar drohe der ersten Pflegekasse das Geld auszugehen, warnt die Branche. Minister Laumann verlangt vom Bund Steuerzuschüsse und Vereinfachungen. Streit gibt es um die Deckelung von Eigenanteilen. Sie sind in NRW am höchsten.
06:06
06:46
07:02
07:03
07:18
Der neue US-Präsident eröffnet eine neue Ära der Machtpolitik: Er droht Kolumbien, will den Gazastreifen »säubern« und die Grenzen der USA erweitern. Aber wie kann Trump China und Russland zur Ordnung rufen, wenn er selbst alle Regeln bricht?
07:18
07:18
Tagesspiegel

„Bürger haben Angst, in den Park zu gehen“

Der Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) fordert eine stärkere Kontrolle des Zuzugs. Außerdem müsse der Familiennachzug an Wohnraum und Einkommensnachweise geknüpft werden, meint er.
07:18
07:19
07:26
Nach einer abscheulichen Gruppenvergewaltigung einer 18jährigen wurde ein Iraker in Freiburg zu einer Haftstrafe verurteilt. Gegen das ausgesprochene Einreiseverbot reichte der Migrant Klage ein – jetzt gibt es ein Urteil.
07:26

07:28Migration Laws Meet Trump's Threats

The newspapers report extensively on migration politics, with multiple sources covering Hessen's Minister-President Rhein's stance on integration obligations (FR), Merz's asylum policy criticism (Neues Deutschland), and a controversial Iraqi deportation case (Junge Freiheit). International coverage focuses on Trump's new diplomatic threats towards Colombia and Gaza (Spiegel, Welt). Chinese tech company DeepSeek's challenge to US sanctions gains attention (Berliner Zeitung).
07:34
Der neue US-Präsident eröffnet eine neue Ära der Machtpolitik: Er droht Kolumbien, will den Gazastreifen »säubern« und die Grenzen der USA erweitern. Aber wie kann Trump China und Russland zur Ordnung rufen, wenn er selbst alle Regeln bricht?
07:34
07:42
Der neue US-Präsident eröffnet eine neue Ära der Machtpolitik: Er droht Kolumbien, will den Gazastreifen »säubern« und die Grenzen der USA erweitern. Aber wie kann Trump China und Russland zur Ordnung rufen, wenn er selbst alle Regeln bricht?
07:42
07:42
Tagesspiegel

SPD-Oberbürgermeister von Fürth im Interview

Der Fürther Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) fordert eine stärkere Kontrolle des Zuzugs. Außerdem müsse der Familiennachzug an Wohnraum und Einkommensnachweise geknüpft werden, meint er.
07:42
07:50
Der neue US-Präsident eröffnet eine neue Ära der Machtpolitik: Er droht Kolumbien, will den Gazastreifen »säubern« und die Grenzen der USA erweitern. Aber wie kann Trump China und Russland zur Ordnung rufen, wenn er selbst alle Regeln bricht?
07:50
07:50
Tagesspiegel

„Bürger haben Angst, in den Park zu gehen“

Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung dringt auf eine stärkere Kontrolle des Zuzugs. Außerdem müsse der Familiennachzug an Wohnraum und Einkommensnachweise geknüpft werden, sagt er im Interview.
07:50
08:06
08:06
08:06
Mit verschiedenen Restriktionen hat man lange Zeit in Baden-Württemberg versucht, den teilweise schlechten Luftwerten beizukommen. Die Einschränkungen für den Autoverkehr könnten im Land bald der Vergangenheit angehören.
08:06
08:14
09:02
Millionen Menschen werden in der Diskussion um die private Altersvorsorge einfach überhört. Ihnen will die Studie »Armutsnachteil« eine Stimme geben.
09:02
09:02
09:02
09:10
09:10
Der Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz legt den Fokus auf die Lebenssituation armutsbetroffener Menschen. Er liefert nüchterne Analysen gegen die aufgeheizte Stimmung und zeigt: Lösungen liegen auf dem Tisch.
09:10
09:11
Wer Grenzkontrollen will, muss lähmende Staus mit einplanen. Wer Arbeitsplätze will, muss Elon Musk warm halten. Im Kreis Oder-Spree treffen Parteilinien auf Realität.
09:11
09:18
09:19

09:21Firewall Tremors Shake Coalition

The newspapers report extensively on the CDU-AfD "firewall" debate, with SPD regions expressing concern over Merz's five-point migration plan (FR, merkur.de, RP Online). The National Poverty Conference releases a shadow report challenging current social policy narratives (Neues Deutschland), while right-wing European parties coordinate opposition to EU's Green Deal (Junge Freiheit). Stuttgart considers ending environmental zones (Stuttgarter Zeitung).
09:27
Tagesspiegel

Kann Habeck die Grünen mit seinem Anti-Merz-Wahlkampf zur Volkspartei machen?

Habeck will die Grünen zur Volkspartei machen. Im Wahlkampf setzt er dabei voll auf Kritik an Merz’ Migrationskurs. Zwei Politikwissenschaftler sehen darin einen Widerspruch.
09:27
09:34
09:50
09:58
10:14
Tagesspiegel

Verspielen die Grünen ihren Volkspartei-Anspruch?

Eigentlich wollten die Grünen im Wahlkampf lebensnah sein. Jetzt setzt der Kanzlerkandidat voll auf Kritik an Merz’ Migrationskurs. Zwei Politikwissenschaftler sehen darin einen Widerspruch.
10:14
10:14
10:22
10:30
Seit mehr als zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Tübingen gegen Stefan Wolf wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit. Warum dauert das so lange? Mit seiner Prominenz, heißt es, habe das nichts zu tun.
10:30
10:30
10:38
10:39
Ein rechter Hooligan von Alemannia Aachen muss vor Gericht, weil er einen Mann halb tot geprügelt haben soll. Wem das gefallen haben soll? Dem Clubchef und dem Trainer.
10:39
10:46
10:54
11:18
11:26

11:29Firewall Chief Finally Speaks

The newspapers report extensively on two main developments: Kai Wegner's position on the CDU-AfD firewall debate (Berliner Zeitung, Junge Freiheit), and Serbian PM Vučević's resignation following corruption protests (FR, Spiegel). Chinese AI firm DeepSeek's market impact receives attention, with reports of significant effects on tech stocks (Sueddeutsche, Welt). Legal experts question the viability of Merz's migration proposals (merkur.de).
11:34
11:34
11:35
11:42
11:50
11:58
11:58
11:58
11:59
12:06
12:14
Seit mehr als einer Woche sitzen Mieter eines der ehemaligen Belvona-Häuser in Moers wieder in kalten Wohnungen. Wieder mal wurde kein Heizöl geliefert – und wieder ist der Eigentümer nicht erreichbar. Eine Chronologie des Ignorierens.
12:14
12:14
Tagesspiegel

So läuft der Ölschmuggel durch Putins Schattenflotte

Immer wieder macht Russlands Schattenflotte Schlagzeilen. Doch wem gehören die mysteriösen Schiffe, was ist ihre Mission – und wie agieren sie? Ein Experte beantwortet zentrale Fragen.
12:14
12:14
12:22
12:22
12:38
Ein neuer, angeblich billiger Chatbot verunsichert die US-Wirtschaft. DeepSeek-R1 kommt aus China und bringt Leistung, aber auch Zensur mit sich.
12:38
12:46
12:47

12:48Shadow Fleet Meets Iron Dome

The newspapers report on two emerging security concerns: Putin's "shadow fleet" operations in the Baltic Sea, with Scholz warning of NATO responses (FR, Tagesspiegel), and Trump's plans to develop an Iron Dome-like defense system (Junge Freiheit). A new Chinese AI chatbot, DeepSeek-R1, generates attention for its potential market impact (TAZ, previously Sueddeutsche). Local coverage focuses on the death of "Sesame Street" star Horst Janson (Bild) and a tragic jogger murder in Berlin (Spiegel).
12:54
13:02
13:02
13:02
Ein Traumkonzept ist auf dem Boden der Realität angelangt: Geschieht kein mittleres Wunder, muss das einstige Augsburger Vorzeigeprojekt Grandhotel Cosmopolis Ende März schließen.
13:02
13:26
13:26
13:42
13:42
14:06
Tagesspiegel

Was über den Täter und die Tat bekannt ist

Ein 23-Jähriger aus Guinea soll einen jungen CDU-Politiker getötet und eine Frau schwer verletzt haben. Er galt als integriert, gab kurz vor dem Verbrechen sogar noch ein Interview.
14:06
14:14
14:14
Bei „hart aber fair“ sollten am Montag Rezepte gegen den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands diskutiert werden. In der Realität mutete die Sendung an wie ein Propagandafilm für einen SPD-Parteitag. Der Moderator drückte die Diskussion penetrant in eine bestimmte Richtung.
14:14
14:14
14:22
14:22
14:22
14:30
Exklusiv·Gemeinsam mit SPD, Linken und der Fraktion Partei-Klima haben die Grünen eine Mehrheit gegen das neue System organisiert. Machtlos daneben stehen der Kooperationspartner CDU und auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller.
14:30
14:30

14:32Chinese AI Rattles Markets While Debt Brake Debates

The newspapers report on DeepSeek, a Chinese AI startup generating market ripples and competing with ChatGPT (Berliner Zeitung, Spiegel, Sueddeutsche). Migration policy debates intensify with Düsseldorf's rejection of refugee payment cards (RP Online) and CDU's internal conflicts over Merz's proposals (merkur.de). Economic concerns surface through housing affordability crisis reporting (Welt) and debates about Germany's debt brake policy (Junge Freiheit).
14:38
14:38
Bürgergeld zu beantragen, ist kompliziert. Oder wissen Sie, was KDU, Einstehungsgemeinschaft und SGB II bedeuten? Prüfen Sie hier, wie weit Sie ohne Hilfe kommen würden.
14:38
14:54
KTM-Mutter Pierer Mobility plant massive Umstrukturierungen: Schichtabbau, Produktionsverlagerung nach Asien, Kapitalerhöhung. Jobs sind in Gefahr und die Zukunft mehrerer österreichischer Marken ist damit ungewiß.
14:54
15:26
15:34
15:50
Friedrich Merz will im Bundestag eine verschärfte Migrationspolitik durchsetzen – im Zweifel auch mit Stimmen der AfD. Die Fraktionschefs von SPD und Grünen kontern nun mit scharfer Kritik.
15:50
15:50
Tagesspiegel

Was über den Tatverdächtigen und die zwei Taten bekannt ist

Ein 23-Jähriger aus Guinea tötet einen jungen CDU-Politiker und verletzt eine Frau. Dabei galt er als integriert, gab kurz vor dem Verbrechen sogar noch ein Interview.
15:50
15:58
15:58
16:06
Riesige Summen werden in den USA in das KI-Ökosystem gesteckt. Ein Chatbot aus China zeigt, dass es auch mit wenig Geld geht. Nun werden die Investoren nervös.
16:06
16:22
Nach dem Ampel-Aus rücken in den Ministerien der Bundesregierung noch zahlreiche Beamte in höhere Besoldungsklassen vor. Ein üblicher Vorgang? Oder der Versuch, schnell noch eigene Getreue zu befördern?
16:22
16:31
Tagesspiegel

Worüber der Bundestag diese Woche wann abstimmt

Kanzler Scholz gibt am Mittwoch eine Regierungserklärung zur Sicherheitslage ab. Aufmerksamkeit dürfte erfahren, wer den Migrationskurs von Herausforderer Merz unterstützt.
16:31
16:39
16:46
16:46
An einer Schule in Niedersachsen eskaliert die Gewalt: Eine Gruppe Migrantenmädchen soll eine 14jährige brutal zusammengeschlagen haben. Bereits zuvor berichteten Schüler und Eltern von Gewalttaten, Drohungen und deutschenfeindlichen Attacken. Wie reagiert die Schule auf die Vorwürfe?
16:46
16:46
Die KI-App DeepSeek erobert gerade überraschend die Charts in den App Stores. Doch was steckt hinter der KI aus China, wie schlägt sie sich in der Praxis – und warum zensiert sie manche heiklen Informationen?
16:46
16:54
16:54
Ein Mann muss für mehrere Jahre ins Gefängnis, weil er seine damals 16-jährige Tochter vergewaltigt hat. Der Prozess förderte schreckliche Details zutage – denen sich die junge Frau im Prozess stellte. Über ein bemerkenswertes Verfahren vor dem Düsseldorfer Landgericht.
16:54
16:54
Die Grenzwerte für Luftschadstoffe werden in Stuttgart eingehalten. Dass Landesverkehrsminister Winfried Hermann trotzdem an den Fahrverboten festhalten will, trägt ihm deutliche Kritik ein.
16:54

16:57DeepSeek Rattles While Scholz Shifts

The newspapers report on three key developments: Chinese AI startup DeepSeek's market impact and its censorship practices (Neues Deutschland, Spiegel), Habeck's handling of Northvolt's battery production crisis (Berliner Zeitung), and Scholz's shift on nuclear power for hydrogen production (Bild). Migration debates continue with coverage of CDU's Merz's asylum proposals (merkur.de, Tagesspiegel) and controversies over migrant integration (Welt, Junge Freiheit).
17:02
Die KI-App DeepSeek erobert gerade überraschend die Charts in den App Stores. Doch was steckt hinter der KI aus China, wie schlägt sie sich in der Praxis – und warum zensiert sie manche heiklen Informationen?
17:02
17:03
SPD-Fraktionschef Mützenich warnt die Union vor einer Zäsur, sollte sie mit Hilfe der AfD Asylregeln verschärfen. Für Grünen-Fraktionschefin Dröge würde der CDU-Vorsitzende dann mit „Nazis“ kooperieren.
17:03
17:26
CDU-Chef Merz‘ Plan, strengere Migrationsgesetze auch mithilfe der AfD durchzusetzen, sorgt bei Sozialdemokraten und Grünen für Aufregung. Doch wie denken eigentlich deren Wähler über die Brandmauer? Eine neue Umfrage zeigt erstaunliche Ergebnisse.
17:26
17:27
Auf dem WELT-Wirtschaftsgipfel steht vor allem der Zustand des Standorts Deutschland im Fokus. Die Top-Manager richten dabei deutliche Appelle nach Reformen an die Politik. Während sich Robert Habeck verteidigen muss, skizziert Markus Söder den Unions-Plan für die erste Zeit nach der Wahl.
17:27
17:42
Tagesspiegel

So geht die AfD mit dem Unionsvorschlag zur Migration um

Nicht nur für die Parteien hinter der Brandmauer ist die letzte Sitzungswoche des Bundestages aufreibend. Auch in der AfD rumort es.
17:42
17:42
17:50
17:58
17:59
Ein KI-Start-up hat die westliche Techbranche aufgerüttelt, doch so überraschend kam der Erfolg nicht. Es war klar, dass China irgendwann im KI-Wettrennen aufholen würde.
17:59
18:06
18:06
18:22
18:38
18:39
18:46
18:54
18:55
Das merkt man nach Taten wie in Aschaffenburg selbst in eher liberalen Milieus. Ein Plädoyer, sich zu hinterfragen – und Widersprüche auszuhalten.
18:55
19:02
19:10

19:14Merz Firewall Cracks While Post Strikes

The newspapers report on three main developments: CDU's Merz faces criticism for his stance on the AfD "firewall" and migration policy (FR, TAZ, Zeit, Tagesspiegel), with the Bundestag set to debate AfD ban on Thursday (Junge Freiheit). DeepSeek's AI advances prompt Trump to call for increased US efforts (Berliner Zeitung), while energy policy concerns surface amid postal strikes in NRW (Bild, WAZ).
19:18
Die SPD spricht von einem Tabubruch, die Union will es für einen vermeintlichen Kurswechsel in Kauf nehmen: Im Bundestag wird es voraussichtlich zu einem gemeinsamen Votum mit der AfD in der Migrationspolitik kommen. Blick hinter die Kulissen eines aufgeregten Parlaments.
19:18
19:27
Tagesspiegel

Deep Seek hat auch Nachteile – das ist Europas Chance

Rasend schnell und günstig entwickelt. Mit einem neuen KI-Chatbot hat ein chinesisches Start-up Amerikas Tech-Giganten vorgeführt. Jetzt sollte auch die EU handeln.
19:27
19:34
19:42
Tagesspiegel

DeepSeek hat auch Nachteile – das ist Europas Chance

Rasend schnell und günstig entwickelt. Mit einem neuen KI-Chatbot hat ein chinesisches Start-up Amerikas Tech-Giganten vorgeführt. Jetzt sollte auch die EU handeln.
19:42
19:50
19:59
20:06
20:07
20:22
21:02
Baulücken, Parkplätze und Hinterhöfe sind die Schmuddelecken der Bauwirtschaft. Ein in Stuttgart verliehener Architekturwettbewerb zeigt, wie diese wertvollen Restgrundstücke durch kluge Nachverdichtungen zu besseren Quartieren beitragen.
21:02
21:11
21:18
21:34
Tagesspiegel

Wie viel Betroffenheit darf man inszenieren?

Für seinen Social-Media-Post aus Auschwitz wird der Kanzlerkandidat der Grünen scharf kritisiert. Es ist nicht das erste Mal, dass Habeck über seine eigene Inszenierung stolpert.
21:34
21:50
Donald Trump möchte Grönland in die USA holen – und in Europa traut man dem US-Präsidenten fast alles zu, um das zu erreichen. Wie weit würde die EU gehen, um die Insel zu verteidigen?
21:50
22:06
Der Ukraine fehlen trotz einer kürzlichen Senkung des Wehrpflichtalters immer noch Soldaten. Rund sechs Millionen sollen sich der Einberufung entzogen haben. Eine Absenkung auf 18 Jahre, wie sie Trumps Sicherheitsberater gefordert hatte, lehnt Kiew jedoch ab – und verfolgt eine andere Strategie.
22:06
23:50
Donald Trump will den amerikanischen Regierungsapparat entschlacken und dafür auch staatliche Zuschüsse und Darlehen einfrieren lassen. Ein Gericht setzt die drastische Sperre nun aus: Es drohe ein »bleibender Schaden«.
23:50