The Hear
Flag of germany
26.01.2025

26.01.2025Day Firewall Rose From Ashes

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 26.01.2025.

It displays 134 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

26.01.2025Day Firewall Rose From Ashes
Morning coverage focused on Elon Musk's virtual appearance at AfD's campaign event, where his references to Germanic tribes generated controversy. By midday, Merz executed a strategic reversal on AfD cooperation, presenting a migration policy proposal explicitly rebuilding the "firewall."

Christian Drosten's shift regarding COVID-19's origins and renewed examination of pandemic-era decisions occupied parallel coverage. The Aschaffenburg attack's aftermath continued influencing political discourse, while demonstrations against right-wing extremism maintained momentum.

Evening coverage revealed NATO investigations of damaged Baltic Sea cables, with a suspicious vessel reported near the incident. The Green Party conference demonstrated unusual unity in opposition to Merz's migration proposals, while reports emerged of both Merz and Scholz falling from Trump's favor. Coverage concluded with examination of AfD campaign financing traced to Jena sources.
26.01.2025
01:42
05:18
05:34
05:35
06:06
Donald Trump hat seine Rückkehr ins Weiße Haus stets als Start einer großen Vergeltungsaktion betrachtet. Nun zeigt sich, wie unbarmherzig der neue Präsident seine Gegner verfolgt.
06:06
06:22
06:38
Tagesspiegel

Trump schlägt Umsiedlung der Bewohner des Gazastreifens vor

Ex-Geisel Liri Albag dankt Israelis für Unterstützung + Israel warnt Libanesen vor Rückkehr ins Grenzgebiet + Israel verlangt von UNRWA Arbeitsstopp in Jerusalem bis zum 30. Januar + Der Newsblog.
06:38
07:02
07:02
07:10
Tagesspiegel

Das steht in den Anträgen der Union für eine schärfere Migrationspolitik

Nun wird es konkret: Nach den Ankündigungen von Merz für eine schärfere Migrationspolitik legt die Union dazu nun zwei Anträge vor. Ausdrücklich nimmt sie dabei auch Bezug auf die AfD.
07:10

07:12Musk Descends On German Campaign

The newspapers extensively cover Elon Musk's involvement with AfD, following his virtual appearance at their campaign event where he warned about the significance of German elections (Zeit, Welt, RP Online). Internal tensions within public broadcasting emerge as ex-Tagesschau planner criticizes ARD and ZDF's political closeness (Berliner Zeitung), while debate intensifies over potential screening of AfD-affiliated federal police officers (Junge Freiheit). CDU prepares concrete migration policy proposals, explicitly referencing AfD positions (Tagesspiegel).
07:18
07:26
07:26
Was haben Auto und Motorroller hier zu suchen: Die Begleitumstände zu einem Händlerwechsel lösen Unmut der Kunden über Defizite im Angebot einerseits und zu viele Imbiss-Angebote andererseits aus.
07:26
07:59
08:06
08:14
08:54
Totalitärer geht immer: Der Bundespolizei-Vermerk über den Umgang mit den AfD-Mitgliedern zeigt, wie stramm Beamte auf Linie gebracht werden. Doch die Politik der Härte wird scheitern.Ein Kommentar von Ulrich Vosgerau.
08:54
08:54
08:55
Weg von der Wirtschaft, hin zur Migration: Wegen der Gräueltat eines Afghanen in Aschaffenburg verändert sich der Fokus des Bundestagswahlkampfs schlagartig. Bei den linken Parteien ist die Angst vor einem Ende der Brandmauer zur AfD groß. Die Union denkt aber nicht daran, ihren neuen scharfen Kurs zu ändern.
08:55
08:55
Die Parteien versprechen, nach der Bundestagswahl die Corona-Politik aufzuarbeiten – und streiten darüber, wie das gehen soll. Ist das Projekt zum Scheitern verurteilt?
08:55
09:02
09:02
Neues Deutschland
Menschen mit Behinderungen sind eine oft vergessene NS-Opfergruppe. Über das »Euthanasie«-Programm, seine ermordete Urgroßmutter und innerfamiliäres Gedenken spricht Andreas Hechler
09:02
09:10
Elon Musk ist unsagbar reich und mächtig, doch ewig pubertär – wie die Figuren in den Superhelden-Comics, die ihn prägten. Sie sind der Schlüssel, um ihn zu verstehen.
09:10
09:18
Tagesspiegel

Friedrich Merz schafft späte Klarheit

Die Unionsfraktion legt ihren Fünf-Punkte-Antrag für den Bundestag vor und greift darin AfD und Putin an. Diese Klarheit hätte man sich eher gewünscht.
09:18
09:26
09:42
In diesen Tagen vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg in seine entscheidende Phase. Wir zeichnen in dieser Serie Woche für Woche nach, was geschah und wie die Menschen die dramatische Zeit erlebten. Folge 1: Die Befreiung von Auschwitz.
09:42
09:51
CDU und CSU versuchen das scheinbar Unmögliche: einen harten Migrationskurs fahren und gleichzeitig die Brandmauer retten. Wie das funktionieren soll - und was SPD und Grüne zu den Plänen sagen.
09:51

10:08Merz Rebuilds Firewall While History Echoes

The newspapers extensively cover CDU's shifting stance on AfD, with Merz attempting to rebuild the "firewall" through a new five-point migration plan (FR, Tagesspiegel, Sueddeutsche). Coverage of historical events gains prominence with multiple outlets reporting on the 80th anniversary of Auschwitz liberation and Nazi euthanasia programs (Spiegel, Neues Deutschland). Berlin transport faces disruption with union strikes affecting BVG services (Berliner Zeitung), while Stuttgart announces plans for automated S-Bahn implementation by 2026 (Stuttgarter Zeitung).
10:14
10:46
10:46
11:02
11:10
Tagesspiegel

Habeck attackiert Merz’ Migrationsplan scharf

Vier Wochen vor der Wahl wollen die Grünen auf ihrem Parteitag ihr Programm beschließen. Habeck macht den Delegierten Mut. Es sei noch alles möglich. In der Asyldebatte geht er die Union scharf an.
11:10
11:11
Vier Wochen vor der Bundestagswahl hat der US-Unternehmer und Trump-Berater Elon Musk auf großer Bühne für die AfD geworben. Beim Wahlkampfauftakt der Partei kritisierte er, es gebe „zu viel Fokus auf vergangener Schuld“. Das macht mir Angst.
11:11
11:11
Der CDU-Kanzlerkandidat fordert weitgehende Verschärfungen der Migrationspolitik und erklärt die AfD zugleich zum Gegner. Seine Strategie könnte aufgehen.
11:11
11:18
Vier Wochen vor der Bundestagswahl hat der US-Unternehmer und Trump-Berater Elon Musk auf großer Bühne für die AfD geworben. Beim Wahlkampfauftakt der Partei kritisierte er, es gebe „zu viel Fokus auf vergangener Schuld“. Das macht mir Angst.
11:18
11:19
Der CDU-Kanzlerkandidat fordert weitgehende Verschärfungen der Migrationspolitik und erklärt die AfD zugleich zum Gegner. Seine Strategie könnte aufgehen.
11:19
11:42
Statt eines Gesetzentwurfes legt Friedrich Merz dem Bundestag nur einen unverbindlichen Forderungskatalog vor. Begründet wird der Antrag vor allem mit dem möglichen erstarken der AfD – und Putin. SPD und Grüne winken bereits ab
11:42
11:42
11:58
Anbieter von KI-Tutoren versprechen „Einfach bessere Noten!“ Lernende können ihre Fragen sogar via Whatsapp schicken und bekommen binnen Sekunden Antworten. Unsere Autorin hat getestet, was diese Assistenten können – und was nicht.
11:58
11:58
12:06
Aschaffenburg gedenkt des getöteten Zweijährigen und des Mannes, der starb, als er Kinder retten wollte. Geistliche und Politiker finden dabei auch warnende Worte.
12:06
12:06
12:14
12:22
Tagesspiegel

„Wir haben sie weggesperrt“

Kinder ohne Technik, Lehrer ohne Plan: Die Pandemie deckte schonungslos die Schwächen des Bildungssystems auf. Hat sich seitdem etwas geändert? Eine Schulleiterin zieht Bilanz.
12:22
12:22
12:30
12:30

12:32Migration Motion Meets Wall

The newspapers extensively cover Christian Drosten's shifted position on COVID-19's lab origin theory, calling for Chinese transparency (Berliner Zeitung). CDU's migration policy proposals face criticism, with Merz presenting a non-binding motion amid AfD concerns (Zeit, Junge Freiheit). The Aschaffenburg community mourns after a violent incident (RP Online, Bild), while Finland's president Stubb reassures about NATO's future despite US uncertainties (Spiegel).
12:38
Sportstätten wurden von den Nazis als Internierungslager und Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager genutzt. Einige Initiativen bemühen sich um die Aufarbeitung dieser Unrechtsgeschichte.
12:38
12:46
Der schmale Grat zwischen Demokratie und Totalitarismus: Faktenchecker, Zensurmechanismen und Drohungen gegen Andersdenkende gefährden unsere Bürgerrechte. Das erinnert leider an einen Staat aus der Vergangenheit.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
12:46
12:47
12:55
13:02
13:10
Tagesspiegel

Das sind die fünf zentralen Sätze der Habeck-Rede

Auf dem Grünen-Parteitag hält Kanzlerkandidat Robert Habeck eine Rede, mit der große Erwartungen verbunden sind. Darin teilt er gegen Friedrich Merz und setzt auch eigene Punkte.
13:10
13:18
13:34
13:34
Eva Szepesi und Albrecht Weinberg gehören zu den wenigen Holocaustüberlebenden, die noch ihrer Geschichte erzählen können. Wie blicken sie heute auf das Land der Täter?
13:34
13:42
Zwei Anträge will Friedrich Merz in den Bundestag einbringen. Einen Showantrag, in dem gegen die AfD gestänkert wird, und einen 27-Punkte-Antrag, um SPD und Grüne unter Druck zu setzen. Mehr Taktiererei geht kaum. Wie ernst ist es ihm wirklich?
13:42
13:50
14:14
14:23
14:23
Auf ARD und ZDF können sie zählen: Deutsche Linke versuchen, den misslungenen Zirkustrick von „Correctiv“ ein zweites Mal aufzuführen. Jetzt gelten Trump und Musk als neue Hitler-Ausgaben. Angesichts der beispiellosen Verbrechen der Nazis ist diese Taktik gegen politische Gegner nur eines: ekelhaft.
14:23
14:23
14:31
14:31
14:38
Der Bitcoin hat neue Rekordhöhen erreicht, und weltweit diskutieren Politiker und Ökonomen über den Nutzen strategischer BTC-Reserven. Doch ist die Kryptowährung wirklich eine sinnvolle Anlage für staatliche Institutionen?
14:38
14:38
Analyse·Die Union will in der Migrationspolitik eine härtere Gangart und dazu Anträge in den Bundestag einbringen. SPD-Chef Klingbeil geht deswegen Unionskanzlerkandidat Merz im Gespräch mit unserer Redaktion scharf an. Wie es nun weitergeht.
14:38
14:39
In der Debatte um den Asyl-Plan von Friedrich Merz kommt es im Bundestag kommende Woche zum Showdown. Grüne und SPD bleiben bei ihrer ablehnenden Haltung, die FDP gibt sich offen. Der Unionschef bekräftigte, die AfD sei ein politischer Gegner. Die macht ein Angebot.
14:39

14:40Migration Motion Splits Coalition

The newspapers focus on Merz's migration policy proposal facing resistance, with SPD and Greens opposing while FDP shows openness (Welt, RP Online). Habeck delivers a significant speech at the Green Party conference critiquing Merz (Tagesspiegel). Meanwhile, Arab-Germans express growing alienation due to Gaza war impacts (Spiegel), while Holocaust survivors share perspectives on contemporary Germany (Zeit).
14:54
14:54
15:19
Nach Merz' AfD-Annäherung gibt Robert Habeck dem CDU-Chef eine zweite Chance. Doch viel Verständnis kann er nicht mehr zeigen: Die Grünen-Wähler verlieren die Geduld.
15:19
15:26
Was wird aus Syrien? Können die Flüchtlinge bald zurück? Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT ist Oppositionsführer Gabriel Gawrie voller Hoffnung. Dagegen warnt Botros Kasis, Erzbischof von Aleppo, vor Islamisierung und Christenverfolgung.
15:26
15:34
15:34
Tagesspiegel

„Die gefährliche Legitimation einer Vertreibungsidee“

Wenn es nach dem US-Präsidenten geht, sollen 1,5 Millionen Menschen Gaza Richtung Ägypten oder Jordanien verlassen. Experten analysieren, was Trumps Vorstoß bedeuten könnte.
15:34
15:50
15:50
16:06
16:14
16:14
16:14
CDU, SPD, Grüne und FDP geben der geplanten Open-Air-Fläche auf dem Messeparkplatz P1 Rückenwind. Die Stadttochter D.Live ist bereits im engen Kontakt mit großen Veranstaltern. Bis zu 80.000 Besucher passen auf das Gelände.
16:14
16:22
16:46
16:47
Zu Beginn ihres Parteitags gedenken die Grünen der Toten von Aschaffenburg. Dann stürzt sich Robert Habeck in den Wahlkampf-Endspurt – und warnt Friedrich Merz davor, das Lager der Demokraten zu verlassen. Bei den Grünen hofft man auf eine Kurs-Korrektur der Union.
16:47
16:54
Zu Beginn ihres Parteitags gedenken die Grünen der Toten von Aschaffenburg. Dann stürzt sich Robert Habeck in den Wahlkampf-Endspurt – und warnt Friedrich Merz davor, das Lager der Demokraten zu verlassen. Bei den Grünen hofft man auf eine Kurs-Korrektur der Union.
16:54
17:02
17:02

17:04Greens Wrestle With Merz Motion

The newspapers extensively cover reactions to Merz's migration proposals, with Green Party leadership showing strategic hesitation at their party conference (Berliner Zeitung, Welt, Zeit). While polls indicate public support for the plan (FR), Habeck criticizes it as "Germany First" politics (Welt). In parallel, AfD's campaign financing comes under scrutiny following a large donation traced to Jena (Spiegel), while nationwide demonstrations against right-wing extremism continue (TAZ).
17:10
Der 96-jährige Gerhard Wiese ist der letzte noch lebende Staatsanwalt aus dem ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess. Für den argentinischen Menschenrechtsanwalt Guido Croxatto ist er ein Vorbild.
17:10
17:34
Sehnen nur geistige Pyromanen sich die „Brandmauer“ in Gesellschaft und Politik herbei? Auf diesen Gedanken kommt der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz, der erläutert, wieso die Gefahr für unsere Demokratie diesseits des politischen Grenzverlaufs lauert.
17:34
17:50
17:50
In der Debatte um den Asyl-Plan von Friedrich Merz kommt es im Bundestag kommende Woche zum Showdown. Grüne und SPD bleiben bei ihrer ablehnenden Haltung, die FDP gibt sich offen. Der Unionschef bekräftigte: Die AfD sei ein politischer Gegner. Die macht dennoch ein Angebot.
17:50
17:58
Die Grünen verabschieden ihr Wahlprogramm, aber der Migrationsvorstoß von CDU-Chef Friedrich Merz dominiert den Parteitag. Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht von einer »Alternativwahl«.
17:58
17:58
17:59
Das Eigenheim gilt vielen noch als sichere Wertanlage fürs Alter. Aktuelle Statistiken zeigen aber: Die Vermögensbilanz fällt oft enttäuschend aus. Gleich mehrere Kostenpunkte drohen die Anlagepläne zunehmend zunichtezumachen – und eventuell gar den Kindern finanzielle Bürden zu hinterlassen.
17:59
18:46
18:46
Tagesspiegel

„Trumps beste Chance auf eine effektive zweite Amtszeit“

Donald Trumps Stabschefin Susie Wiles gilt als durchsetzungsfähig und schwer einzuschüchtern. Ein Experte erklärt, vor welchen Herausforderungen sie steht und ob sie diese meistern kann.
18:46
19:02
19:10
19:34
20:06
20:06
Rheinische Post
Analyse·In der Schweiz kommen 80 Jahre nach dem Ende der Hitler-Diktatur in Deutschland noch immer dunkle Geheimnisse ans Tageslicht. Lange vertuschte die Credit Suisse Verbindungen. Nun gibt es neue Enthüllungen.
20:06
20:06
20:07

20:08Nazi Bank Shadows Meet AI Dawn

The newspapers cover continued tension over CDU's AfD position, with multiple perspectives on Merz's "firewall" strategy (TAZ, Junge Freiheit). New reporting reveals Credit Suisse's Nazi-era connections (RP Online), while a 96-year-old Auschwitz trial prosecutor emerges as a key witness (Neues Deutschland). Technology coverage focuses on AI development in Baden-Württemberg's Cyber Valley (Spiegel) and debates about AI tutoring in schools (Stuttgarter Zeitung).
20:14
Analyse·In der Schweiz kommen 80 Jahre nach dem Ende der Hitler-Diktatur in Deutschland noch immer dunkle Geheimnisse ans Tageslicht. Lange vertuschte die Credit Suisse Verbindungen. Nun gibt es neue Enthüllungen.
20:14
20:38
21:18
21:42
22:06
22:14
22:30
Tagesspiegel

Warum deutsche Muslime selten wählen gehen

Migration und Islam werden im laufenden Wahlkampf von fast allen Parteien als Bedrohung dargestellt. Dass Muslime dadurch nicht zur Wahl animiert werden, ist klar. Das darf so nicht bleiben.
22:30