The Hear
Flag of germany
24.10.2024

24.10.2024The day of fiscal reckoning and Trump's fascism accusation

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 24.10.2024.

It displays 135 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

24.10.2024The day of fiscal reckoning and Trump's fascism accusation
The morning began with Harris labeling Trump a fascist, intensifying pre-election tensions. By midday, focus shifted to domestic issues as Finance Minister Lindner announced lower-than-expected tax revenues, projecting a 51.3 billion euro shortfall until 2028. This sparked debates on budget constraints and potential spending cuts. Habeck faced criticism for his billion-euro economic plan, while discussions on Germany's role in supporting Ukraine continued. The evening saw reports of North Korean soldiers in the Ukraine conflict and concerns about Trump's potential actions if re-elected, including premature victory claims. Throughout the day, media outlets reported on various political figures' statements and international developments, reflecting the complex interplay of domestic and global concerns in German political discourse.
24.10.2024
00:47
02:31

02:31Musk's Million-Dollar Voter Giveaway Raises Eyebrows

The newspapers report on Elon Musk's controversial million-dollar giveaway to voters in swing states, drawing attention from the US Justice Department (FAZ, Spiegel). Economic challenges are highlighted, with rising car prices affecting German mobility habits (Welt). In sports, Bayern Munich suffered a heavy defeat against Barcelona in the Champions League (WAZ). Habeck's proposed "Deutschlandfonds" faces criticism from various political quarters (merkur.de).
03:03
Der E-Autobauer überrascht mit einem Gewinnsprung im jüngsten Quartal. Damit scheint der monatelange Abwärtstrend vorerst gestoppt. In einem besonders wichtigen Punkt dürfte der Milliardär jetzt auf die Unterstützung von Donald Trump hoffen.
03:03
03:19
Der Ton wird kurz vor der US-Wahl rauer: Die Frage, ob sie in Donald Trump einen Faschisten sehe, beantwortet Kamala Harris klar. Zudem plant sie einen Auftritt an höchst symbolischer Stelle. Der Überblick.
03:19
03:27
03:35
04:07
04:23
04:47
Ab 2026 darf NRW Bundesgelder nicht mehr nutzen, um die beitragsfreien Kita-Jahre zu finanzieren. Dann müssen rund 150 Millionen Euro woanders herkommen. Eltern fürchten Sparmaßnahmen „an allen Ecken und Enden“.
04:47
04:55
Die US-Wahlen rücken immer näher, in weniger als zwei Wochen ist es so weit. Nun wird bekannt, daß der Milliardär Bill Gates anscheinend die Demokraten unterstützt – mit sehr, sehr viel Geld.
04:55
05:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Gruppe Masar Badil trägt den Terrorkampf in die westlichen Metropolen und versorgt Linksradikale mit einem direkten Draht zur Hamas. Steckt sie auch hinter den Protesten an Berliner Universitäten?
05:03
05:03
05:59
05:59
36 Brics-Staaten zu Besuch bei Wladimir Putin: Diese Provokation darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie wirtschaftlich und außenpolitisch kaum Gemeinsamkeiten haben.
05:59
06:07
Bob Woodward deckte einst den Watergate-Skandal auf, bis heute enthüllt er Details aus dem Weißen Haus. Hier sagt er, wie nah die Welt einem Atomkrieg in der Ukraine offenbar wirklich war – und was bei einem Wahlsieg Trumps drohen könnte.
06:07

06:07Trump's Shadow Looms Over US Election and German Economy

The newspapers report on the upcoming US election, with focus on Trump's potential impact on Germany's economy (Stuttgarter Zeitung, Spiegel). Harris labels Trump a fascist, escalating pre-election rhetoric (FR, merkur.de). Economic challenges persist, with concerns over childcare funding in NRW (RP Online) and Tesla's surprising profit surge (Welt). International relations are discussed, with the BRICS summit in Russia highlighting global power shifts (Zeit).
06:15
06:31
In Kenia gab es 2024 massive Proteste gegen Auflagen des Internationalen Währungsfonds. Bei der IWF-Jahrestagung wird die Schuldenkrise in Kenia ein Thema sein. Länder des Globalen Südens fordern einen Schuldenerlass.
06:31
06:39
06:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Amerikaner verbannen zunehmend chinesische Technik aus Fahrzeugen für ihren Markt. Nach der US-Wahl droht Hegemonie statt Freihandel. Für die deutschen Autohersteller wird alles komplizierter – und für die Kunden teurer.
06:47
06:47
06:55
07:03
07:06
Die Ampel will bis 2030 die Klima-Emissionen von Gebäuden um die Hälfte reduzieren. Einen großen Teil sollen Sanierungen im Bestand beitragen. Doch eine neue Analyse zeigt: Zwischen den Plänen und der Realität klafft eine eklatante Lücke. Die Ursachen zeigen eine klare Richtung.
07:06
07:11
07:19
07:19
Interview·Campino hat ein neues Buch geschrieben, das von seiner Lust an der Sprache handelt und zugleich eine heimliche Autobiografie ist. Im Interview erzählt er, was er heute über das Lied „Hofgarten“ denkt und warum er neuerdings betet.
07:19
07:43
07:51
07:59

07:59Global Tensions and Economic Challenges: Germany's Multifaceted Concerns

The newspapers report on diverse topics, with no single dominant issue. US election rhetoric intensifies as Harris labels Trump a fascist (Berliner Zeitung). Economic challenges persist, with concerns about German auto industry's global competitiveness (FAZ, Welt). International relations remain tense, with UN criticism of Israel's actions in Gaza (FR) and revelations about Trump-Putin alliance (Spiegel). Domestic politics feature discussions on Habeck's relationship with Selenskyj (Junge Freiheit).
08:07
Vergewaltigungen, Übergriffe, Belästigungen: Die Gewalt gegen Frauen in Deutschland gerät völlig außer Kontrolle – besonders seit dem Jahr von Merkels Grenzöffnung. Faeser will mit einer bizarren Maßnahme dagegen halten.
08:07
08:31
Die FDP will mit Jugendsprache TikTok erobern – und blamiert sich brutal. Das kurze Video des Fraktionschefs erzeugt körperliche Schmerzen vor Fremdscham. Die JUNGE FREIHEIT hat es sich angesehen, damit Sie es nicht müssen.
08:31
08:55
09:03
09:06
09:06
09:11
Der Finanzminister will einen besonderen Rechtsstatus für Ukrainer. Wie viele von ihnen beziehen Bürgergeld? Und welche Leistungen bekommen sie in anderen EU-Ländern? Die wichtigsten Antworten.
09:11
09:11
09:27
09:35
09:51
Er war eines der Gesichter von Rot-Rot-Grün in Berlin: Klaus Lederer. Mit Theaterdonner verabschiedet sich der langjährige Kultursenator und Linken-Chef an der Spree nun von seiner Partei – ihm folgen prominente Kollegen.
09:51
10:07
Stabil zeigt sich die Weltwirtschaft derzeit trotz aller Krisen. Doch der IWF ist besorgt wegen zunehmender internationaler Konflikte. Die Leidtragenden wären Unbeteiligte wie ein kleiner afrikanischer Staat im Atlantik.
10:07

10:07Economic Woes and Political Tensions: Germany's Dual Challenges

The newspapers report on economic challenges in Germany, with discussions on inflation, wage development, and their impact on consumers (Spiegel, Neues Deutschland). Political debates focus on potential strike actions in Berlin's public transport (Berliner Zeitung) and the ongoing controversy surrounding AfD ban proceedings (Stuttgarter Zeitung). International news touches on concerns about Trump's potential actions in the upcoming US election (FR).
10:15
Mit „Venom – The Last Dance“ kehrt Muskelpaket Tom Hardy in der Rolle des besessenen Superhelden auf die Leinwand zurück. Statt der nächsten Dosis verwirrenden Stoffs aus dem „Multiversum“ verabreicht der dritte Teil aus dem Hause Marvel eine düstere Geschichte, deren Grusel durch Humor aufgefangen wird.
10:15
10:15
Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist der Solidaritätszuschlag noch immer nicht abgeschafft. Das könnte bald das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nachholen. Geklagt hat ausgerechnet die FDP – die sich so selbst ein 66-Milliardenloch in den Haushalt zu reißen droht.
10:15
10:31
10:47
In einer Pizzeria in Düsseldorf hat man bei einer Bestellung der Nummer 40 auch ein Päckchen Kokain dazu bekommen. Bei einer Razzia in Verbindung mit den dazugehörigen Ermittlungen wurde eine Wohnung in Mönchengladbach durchsucht. Der 26-jährige Bewohner soll nicht nur etwas mit dem Kokain zutun haben.
10:47
11:03
Am frühen Morgen peitschen plötzlich Schüsse durch eine Polizeistation im hessischen Schwalmstadt. Eine 20jährige Attentäterin wird niedergeschossen. Es ist nicht der erste Anschlag auf eine Polizeiwache.
11:03
11:03
11:19
Junge Freiheit
Über die Haltung zum Ukraine-Krieg wird heftig gestritten – auch unter JF-Lesern. Deutscher Nationalpazifismus ist dabei eine weitere Facette spezifisch deutscher Realitäts- und Politikverweigerung. Doch das Thema berührt weitere Aspekte der deutschen Politik, die noch dringlicher sind.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
11:19
11:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschlands Diplomaten sollen kein Blatt mehr vor den Mund nehmen. Manche halten sich dabei ans Beispiel ihrer Ministerin: Sie belehren andere.
11:19
11:27
11:27
11:51
Die linke taz-Stiftung fördert im Auftrag von Baerbocks Außenministerium eine offensichtlich islamistische Journalistin im Irak mit abertausenden Euro Steuergeld. Nun reden sich alle Beteiligten raus. Wie antiemitisch ist das Auswärtige Amt?
11:51
11:59
11:59
Als Handelspartner, als Markt für Fachkräfte, als Vermittler im Ukraine-Krieg: Der Westen braucht Indien. Doch auch Russland und China hätten das Land gern an ihrer Seite, um eine neue Weltordnung zu errichten. Ein Drahtseilakt, den Neu-Delhi perfekt beherrscht – mit einem klaren Ziel vor Augen.
11:59
12:07
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen hängt an ein paar Prozentpunkten – und zuletzt lagen die Meinungsforscher oft daneben. Haben sie dazugelernt?
12:07

12:07Diplomats Unleashed: Germany's New Outspoken Foreign Policy

The newspapers report on diplomatic tensions, with German diplomats urged to be more outspoken (FAZ). BRICS states are distancing themselves from Putin (FR). Baerbock's ministry faces criticism for funding an allegedly Islamist journalist (Junge Freiheit). Energy consumption of AI data centers is discussed (Spiegel), while India's role in the new world order is analyzed (Welt).
12:31
12:39
13:11
Die Rezession lässt Unternehmens- und Verbandsführer in kollektiver Depression versinken. Mit Geld allein, wie von Wirtschaftsminister Robert Habeck angeregt, lässt sich dies nicht beheben, meint unser Autor.
13:11
13:19
13:19
13:27
13:27
Nach dem Unfall mit drei Toten beim Sportpark in Esslingen-Weil stellt sich die Frage: Wie kann die Sicherheit für Fußgänger in dieser Straße verbessert werden?
13:27
13:27
13:35
13:35
Für die amerikanische Linke könnte das Worst-Case-Szenario eintreten. Nicht nur in den wichtigsten Swing States hat der Republikaner einen knappen Vorsprung, sogar nationale Umfragen sehen einen Stimmungsumschwung. Kamala Harris warnt jetzt vor Trump als einem „Faschisten“.
13:35
13:43
13:43
13:43

13:43Germany Braces for Tax Revenue Slump

The newspapers report on Germany's financial outlook, with Finance Minister Lindner announcing lower tax revenues expected until 2028 (FAZ, FR, Spiegel, Zeit, merkur.de). This has implications for the federal budget and ongoing coalition debates. Meanwhile, US election polls show Trump gaining ground, causing concern among Democrats (Junge Freiheit). Economic challenges persist, with Thyssenkrupp's workers worried about potential steel plant closures (WAZ).
13:51
13:51
Junge Freiheit
Sozialstaat außer Kontrolle! Recherchen der Jungen Freiheit zeigen, wie offensiv linke Vereine und Parteien die staatlichen Bezahlkarten-Systeme aushebeln. Und wer ist eigentlich dieser J. D. Vance? Beiträge über diese und viele weitere Themen lesen Sie in der neuen JF!
13:51
13:51
14:07
14:15
14:15
14:39
14:39
14:39
Die Berechnung der Grundsteuer ändert sich 2025. Stuttgart legt nun die letzte fehlende Ziffer in der Formel fest. Was hat das für Folgen für Hausbesitzer und Mieter?
14:39
14:39
14:39
14:47
14:47
14:47
Der Staat wird nächstes Jahr wohl weniger Geld einnehmen. Kein Wunder, der Regierung fehlt die Kraft, sich gegen die Krise zu stemmen. Es braucht Neuwahlen.
14:47

14:47Lindner's Fiscal Squeeze: Germany Faces Budget Crunch

The newspapers report on Germany's fiscal challenges, with Finance Minister Lindner announcing lower tax revenues and calling for budget cuts (FAZ, Zeit, merkur.de). This impacts ongoing coalition debates and social welfare programs like Bürgergeld. In foreign policy, Poland's aggressive stance towards Russia in light of the Ukraine war is discussed (Welt). Trump's controversial statements about Hitler continue to make headlines (FR).
14:55
15:03
15:03
15:27
Um 18 Uhr beginnt seine Schicht, und das schon seit 28 Jahren: Shapur Arabloui betreibt ein Taxiunternehmen und war zu alten Regierungssitz-Zeiten viel in Bonn unterwegs. Zu seinen Fahrgästen gehörten nicht selten Politiker. Hier erzählt er seine besten Geschichten.
15:27
15:27
Alle reden vom Duell ums Weiße Haus, doch am 5. November wird auch der Kongress neu gewählt. Das Ergebnis entscheidet über die künftige Machtverteilung in den USA.
15:27
15:35
15:35
Allein im September wurden 2,6 Milliarden Euro an Einspeisevergütung für die Solar- und Windkraft-Produzenten überweisen – nur 145 Millionen Euro wurden eingenommen. Die Lücke ist so groß, dass sie den Haushalt sprengt. Zudem wird ein grundsätzliches Problem immer offenkundiger.
15:35
15:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Amerikanische Wähler unterstützen Donald Trump aus ganz verschiedenen Gründen. Fünf Prototypen, die exemplarisch für die heterogene Anhängerschaft des Republikaners stehen.
15:43
15:59
Warten in den AfD-Büros Mörder und Totschlägerbanden darauf, bald Andersdenkende zu ermorden? Ja, meint ein führender Bischof der Evangelischen Kirche in Deutschland. Beweise kann er auf JF-Nachfrage nicht vorlegen. Die AfD reagiert sofort.
15:59
16:07
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Amerikanische Wähler unterstützen Donald Trump aus ganz verschiedenen Gründen. Fünf Prototypen, die exemplarisch für die heterogene Anhängerschaft des Republikaners stehen.
16:15
16:15
Neues Deutschland
Außenministerin Baerbock mahnt die Regierung von Benjamin Netanjahu zur Einhaltung des Völkerrechts bei Angriffen auf Gaza und den Libanon. Zugleich liefert Deutschland wieder mehr Rüstungsgüter nach Israel.
16:15
16:23
16:23

16:23Trump's Shadow Looms Over German Media

The newspapers report on the upcoming US elections, with focus on Trump's supporters (FAZ) and potential governance strategies (Spiegel). German domestic issues include controversies over church statements about AfD (Junge Freiheit) and debates on solar energy subsidies (Welt). Foreign policy discussions center on Germany's arms exports to Israel amid the Gaza conflict (Neues Deutschland).
16:31
16:31
Die Deutschen haben wieder mehr Geld in der Tasche, aber sie geben es nicht aus. Das verschärft die Wirtschaftsflaute. Lässt sich das ändern?
16:31
17:03
17:06
17:27
17:27
Die Wirtschaft lahmt, das Land steckt in einer Rezession – aber die Ampel versucht nicht einmal mehr, einen gemeinsamen Plan zu entwickeln. Der Wahlkampf hat begonnen, auf Kosten der Bürger. Der SPIEGEL-Report.
17:27
17:35
17:35
Im August brachten Betrugsvorwürfe den Social-Media-Star „Immo Tommy“ in Bedrängnis. Inzwischen haben sich weitere potenziell Geschädigten gemeldet.
17:35
17:51
Update·Durch einen Großbrand auf dem Werksgelände von Dynamit Nobel an der Kalkstraße zieht eine Rauchwolke über die Stadt. Anwohner werden aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen. Die Stadt fährt mittlerweile mit Warnfahrzeugen durch die Straßen, weil möglicherweise gesundheitsschädliche Stoffe ausgetreten sind.
17:51
18:07
18:07
18:39
18:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Koalition agitiert gegen Hass, Hetze, „fake news“ und Extremismus. Sie schafft dabei ein neues Problem: Sie hält die politische Kultur ihrer Parteien für die Voraussetzung eines freiheitlichen Staats.
18:39

18:39Economic Turmoil Sparks Coalition Clash

The newspapers report on economic challenges facing Germany, with Finance Minister Habeck proposing a radical shift in economic policy (Berliner Zeitung). The coalition's internal conflicts are intensifying as the country enters a recession (Spiegel, Zeit). Meanwhile, security concerns arise with reports of Iranian hackers targeting the US election (FR) and a major fire at a Dynamit Nobel facility in Leverkusen (RP Online).
18:55
Kein politisches Thema trennt die deutsche Linke so unversöhnlich wie der Nahostkonflikt. Die Unfähigkeit zur Differenzierung hat tiefe Gründe.
18:55
19:03
19:03
Wird es noch ein Tote-Hosen-Album geben? Welche Literatur liegt auf Campinos Nachttisch? Gibt es Lieder, die er nicht mehr singt? Ein Gespräch über Lyrik, Rechtsruck, Kästner und Künstliche Intelligenz.
19:03
19:19
19:19
Mindestlohn, Kindergeld, Energiewende und Migration: Der Kanzler wird im ZDF gut eine Stunde lang befragt. Bei einem Disput mit der Moderatorin zu Asylverfahren außerhalb der EU fällt eine irreführende Aussage. WELT macht den Faktencheck zu Behauptungen von Olaf Scholz.
19:19
19:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wirtschaftsminister Robert Habeck will, dass deutsche Unternehmen mehr Geschäfte mit Indien und weniger mit China machen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan.
19:35
19:43
20:07
20:31
21:03
23:06
23:06