The Hear
Flag of germany
22.10.2024

22.10.2024The day BRICS expanded and Germany's economy contracted

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.10.2024.

It displays 162 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.10.2024The day BRICS expanded and Germany's economy contracted
The BRICS summit in Russia dominated early headlines, with Putin aiming to establish a "new global majority." Simultaneously, the IMF lowered Germany's economic growth forecast. Israel's alleged strike on a Hezbollah bunker in Beirut sparked international concern, while reports of a potential Israeli retaliation against Iran alarmed the US. Domestically, debates over coalition-building with Wagenknecht's BSW party continued. The establishment of a new NATO headquarters in Rostock prompted Russia to summon the German ambassador. In the evening, focus shifted to Trump's cognitive health and the SPD's hesitation regarding AfD ban proceedings. The day concluded with reports of Israel targeting a potential successor to Hezbollah's leader Nasrallah.
22.10.2024
00:23
03:03
Zwei Wochen vor der Präsidentschaftswahl in den USA ist ihr Ausgang völlig offen. In den umkämpften Swing States liefern sich die Kandidaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Während Trump von einem Mini-Höhenflug profitiert, verliert Harris an Zustimmung – und setzt nun auf eine kühne Strategie.
03:03

03:04AI Reshapes US Election Landscape

The newspapers report on the impact of AI on the US election campaign, with concerns about deepfakes rising (FAZ). Russia's response to Kazakhstan's BRICS rejection is noted, including a ban on fruit and vegetable imports (Berliner Zeitung). The presidential race in the US remains tight, with Harris losing support among key voters (Welt). Drug-related issues in Germany are highlighted, including record numbers of drug-related deaths (Zeit).
03:27
03:51
03:51
04:07
Von 2025 an gilt auch in Stuttgart die neue Grundsteuer, zum Teil mit Ab-, zum Teil mit hohen Aufschlägen. Nicht immer ist eine Erhöhung gerechtfertigt. Ein Kurzgutachten kann im Einzelfall zur Korrektur führen.
04:07
04:15
04:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alexej Nawalnyjs Autobiographie „Patriot“ ist eine politische Geschichte Russlands und eine große Liebeserzählung – frei von Verbitterung und selbstironisch. Sie erscheint acht Monate nach seinem Tod im Straflager.
04:23
04:31
Mit aller Macht will Mario Voigt in Thüringen regieren. Trotz der Wagenknecht-Bedingung, sich von Merz zu distanzieren, sieht seine CDU die Minderheitskoalition mit BSW und SPD auf „gutem Weg“.
04:31
04:39
05:11
05:19
05:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alexej Nawalnyjs Autobiographie „Patriot“ ist eine politische Geschichte Russlands und eine große Liebeserzählung – frei von Verbitterung und selbstironisch. Sie erscheint acht Monate nach seinem Tod im Straflager.
05:27
05:43
Mit der Ampel und auch der FDP geht es zu Ende. Deren Chef steckt bereits die Fühler für die Zeit danach aus. Warum Lindner in den Journalismus wechseln könnte und wohin es ihn zieht.
05:43
05:43
06:07
06:07
Die Artenvielfalt und die Populationen von wild lebenden Tieren sind massiv unter Druck. Daher wurden vor zwei Jahren neue globale Schutzziele vereinbart. Nun geht es um die Umsetzung und die Finanzierung.
06:07

06:07Israel Strikes Hezbollah's Coffers

The newspapers report on Israel's attack on Hezbollah's financial structures in Beirut (Spiegel, FR). Germany's potential BRICS membership is discussed (Berliner Zeitung), while domestic issues like airport challenges (RP Online) and clan criminality (WAZ) are highlighted. The publication of Alexei Navalny's autobiography is noted (FAZ), and there's speculation about Christian Lindner's future in journalism (Junge Freiheit).
06:15
06:31
06:39
Bürger ist ein Marktführer, der seine Wurzeln in der Region Stuttgart hat und jüngst massiv im Landkreis Schwäbisch Hall investiert hat. Gleichwohl bekennt sich das Familienunternehmen zu Ditzingen.
06:39
06:47
06:55
06:55
07:03
Bei unserer Schulwege-Umfrage beziehen sich mehrere Meldungen auch auf Sindelfinger Schulen. Wie das Ordnungsamt auf die Meldungen reagiert, was es bislang unternommen hat und was es nun plant.
07:03
07:19
07:27
07:35
07:35
07:59
08:07
Deutschland verharrt als einziges EU-Land das zweite Jahr in der Rezession. Aus Sicht der SPD ist das die Schuld der Unternehmen. Denn die bauten Arbeitsplätze ab und redeten das Land schlecht.
08:07
08:07

08:07Diverse Debates: From Hezbollah's Coffers to Swiss Dams

The newspapers report on diverse topics with limited cohesion. Israel's attack on Hezbollah's financial structures in Beirut is noted (FR, Spiegel). Economic issues are discussed, including Germany's continued recession (Junge Freiheit) and the opening of a Mercedes battery recycling plant (Stuttgarter Zeitung). The BRICS summit in Russia receives attention (Spiegel), while Switzerland's large dam construction project is highlighted (FAZ).
08:15
08:23
08:31
08:55
09:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Unsere Autorin hat sich immer eine große Familie gewünscht, aber darauf war sie nicht vorbereitet: Bei einem Verwandtschaftsbesuch in Cleveland begegnet sie Demokraten, Trumpisten und Waffennarren.
09:04
09:05
Der Kopf der Gülen-Bewegung ist tot. Einst enger Verbündeter Erdoğans, wurde er später zum Erzfeind der türkischen Regierung – und prägte das Land doch für mehrere Jahrzehnte.
09:05
09:05
Ein junger Mann stirbt an der Front, sein Schwager rückt freiwillig für ihn nach. Über eine neue Form der Trauerbewältigung, die in der Ukraine üblich geworden ist.
09:05
09:11
09:19
09:19
Der Kopf der Gülen-Bewegung ist tot. Einst enger Verbündeter Erdoğans, wurde er später zum Erzfeind der türkischen Regierung – und prägte das Land doch für mehrere Jahrzehnte.
09:19
09:19
09:35
09:35
Analyse·Der Umgang mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht wird für die Union immer mehr zum Problem. Erste Kreisverbände rebellieren. Und das BSW bekräftigt die Forderung nach einer Distanzierung der Thüringer CDU von Parteichef Merz.
09:35

09:35BRICS Summit Stirs Global Power Dynamics

The newspapers report on the upcoming BRICS summit in Russia, with discussions on potential new members and its implications for the West (Berliner Zeitung, FR). The impact of Trump's supporters on American families is explored (FAZ), while Putin's ambitions for a "new world majority" at the summit are noted (FR). The death of Erdogan's former ally turned rival, Fethullah Gülen, is also reported (Junge Freiheit).
09:43
09:51
Im Stuttgarter Norden eskaliert ein Streit um ein kleines Café. Inzwischen sind mehrere Ämter, das Regierungspräsidium und die Polizei involviert. Jetzt kommt noch die Verkehrsbehörde dazu – und eine Klage gegen die Stadt.
09:51
09:59
10:07
10:07
Es geht um nicht weniger als Krieg oder Frieden. So jedenfalls verlangt es Wagenknecht für die Koalitionsverhandlungen ihres BSW nach den Landtagswahlen. Doch der Kurs gefällt den Pragmatikern in der Partei nicht. Es geht denen um andere Fragen.
10:07
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mercedes hat die Geschwindigkeit der chinesischen Wettbewerber unterschätzt: Was bei Verbrennern funktioniert hat, kommt im Elektrozeitalter ins Wanken. Für den Autohersteller wird der Erfolg neuer Modelle zur Schicksalsfrage.
10:15
10:15
10:23
Vor Abermillionen Zuschauern behauptete Donald Trump, die als »Central Park Five« bekannten Männer hätten vor 35 Jahren einen Mord begangen und sich der Vergewaltigung schuldig bekannt. Die wehren sich nun juristisch.
10:23
10:31
Lange schien SAP den Anschluss an die globale Technologie-Elite verloren zu haben. Doch inzwischen wird deutlich, dass der deutsche Software-Riese die richtige Strategie gewählt hat. Diese wird an der Börse allerdings so sehr gefeiert, dass dadurch ein neues Problem auftaucht.
10:31
10:47
Nach der Festnahme eines terrorverdächtigen Asylsuchenden in Brandenburg diskutiert die Politik mögliche Konsequenzen. Während der Leiter der Ausländerbehörde mehr Abschiebungen will, äußern die Grünen eine ganz andere Befürchtung.
10:47
11:03
11:03
11:03
Strikte Verbote sollen Menschen davon abhalten, harte Drogen zu nehmen. Nur funktioniert das nicht. Einige Länder haben Strafen abgeschafft. Mit Erfolg, zeigen Studien.
11:03

11:03Domestic Dilemmas: From Housing Rights to Deportation Debates

The newspapers report on various domestic issues in Germany. The Berlin court's decision allowing an 85-year-old to stay in his house is highlighted (Berliner Zeitung). Mercedes' struggles with Chinese competition in the electric car market are discussed (FAZ). The debate on deportation policies and their potential impact on migrant crime rates continues (Junge Freiheit, FR).
11:19
11:35
11:43
11:43
Strikte Verbote sollen Menschen davon abhalten, harte Drogen zu nehmen. Nur funktioniert das nicht. Einige Länder haben Strafen abgeschafft. Mit Erfolg, zeigen Studien.
11:43
11:59
11:59
11:59
12:07
12:07
12:31
12:47
Unter Libanons Christen herrscht Angst vor Rechtlosigkeit und einem neuen Bürgerkrieg. In Beirut sind nachts private Nachbarschaftswachen auf der Straße, als „Augen von Achrafieh“.
12:47
12:55
Die eine posiert auf dem Cover der „Vogue“, der andere macht Fritten bei McDonald‘s: Während sich ein entfesselter Donald Trump als Schüler Andy Warhols zu erkennen gibt, wiederholt Kamala Harris die Tragödie der Hillary Clinton als Farce. Ein Lehrstück linker Arroganz.
12:55

12:56Lunchtime Blues: German Restaurants Face Closure

The newspapers report on various domestic issues in Germany. Several sources discuss the challenges faced by restaurants in NRW, with many closing for lunch due to economic pressures (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Political developments are also highlighted, with reports on Trump's religious appeal (FR) and criticism of Robert Habeck by the Green Youth (Junge Freiheit). International concerns are noted, with Lebanese Christians fearing a new civil war (FAZ).
13:03
13:19
13:19
13:27
Ingelore Prochnows Mutter wurde im KZ Ravensbrück interniert, weil sie eine Beziehung zu einem Polen hatte. Prochnow selbst kam im Konzentrationslager zur Welt und überlebte dank ihrer vielen »Lagermütter«.
13:27
13:27
13:35
13:43
13:43
13:51
13:51
13:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Weniger Steuern, mehr Wachstum: Mit finanziellen Wohltaten positionieren sich die Parteien für die Wahl. Dumm nur, dass viele Leute schon vorher mehr zahlen müssen. Wen es wie stark trifft.
13:59
13:59

13:59Economic Gloom and Diplomatic Tensions

The newspapers report on economic challenges in Germany. The IMF has significantly lowered its growth forecast for Germany, expecting stagnation in 2024 and minimal growth in 2025 (Spiegel). Parties are positioning themselves for elections with tax-related promises (FAZ). Meanwhile, Russia has summoned the German ambassador, likely regarding the new NATO maritime headquarters in Rostock (merkur.de).
14:07
Deutschland lebt von seiner Innovationskraft. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Universitäten – zumindest in der Theorie. Wie es in der Praxis aussieht, zeigt ein Blick auf die Zahl der Hochschulpatente.
14:07
14:07
14:07
14:15
14:15
Lange sahen die Umfragen zur US-Wahl Kamala Harris knapp vorne. Doch Donald Trump hat in mehreren Swing States aufgeholt. Das zeigen die Daten in unserem Überblick.
14:15
14:23
14:39
14:47
14:55
15:03
15:06
15:27
15:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Vor vier Jahren waren die Navajo in Arizona mitentscheidend für Joe Bidens Sieg. Nun versuchen die Demokraten, sie für Kamala Harris zu begeistern. Aber der Wahlkampf im Reservat ist schwierig.
15:35
15:35

15:35North Korea's Shadow Looms Over Ukraine

The newspapers report on international tensions, with North Korea potentially joining Russia in the Ukraine war (Berliner Zeitung). Domestically, the US election campaign is gaining attention, with Trump gaining an advantage in swing states (Zeit, FAZ). A new NATO headquarters in Rostock has led to diplomatic tensions with Russia (Spiegel). The EU has passed a regulation to improve air travel efficiency (RP Online).
15:51
15:59
Der russische Präsident Putin lädt zum Brics-Gipfel in die Stadt Kasan ein. Das Spitzentreffen, welches bis zum 24. Oktober andauern wird, markiert einen wichtigen Meilenstein für die aufstrebende Staatengruppe. Das hat auch Auswirkungen auf Deutschland.
15:59
15:59
Die Nachbarn, die Freunde, die Kollegen – gefühlt sind alle ständig weg: am Strand, Skifahren oder in Barcelona. Stimmt es, dass die Deutschen immer mehr verreisen?
15:59
16:07
Olaf Scholz stellt sich der Unzufriedenheit der Arbeitgeber. Dessen Präsident erlaubt sich bei Bürgergeld, Rente und Mindestlohn deutliche Spitzen. Der Kanzler wiederum vollzieht auf der Bühne eine 180-Grad-Wende – und klingt an einem Punkt plötzlich wie ein genervter Lehrer.
16:07
16:15
16:24
Veruntreute Gelder eines Modekonzerns sollen über ein Konto bei der Volksbank Düsseldorf Neuss gelaufen sein. Jetzt besteht eine Regressforderung in Höhe von 100 Millionen Euro. Hätte die Bank den Betrug bemerken müssen? Wie es nun weitergeht.
16:24
16:31
16:39
Israels Militär hat erneut Ziele im Libanon und im Gazastreifen angegriffen. US-Außenminister Antony Blinken ist wieder einmal in der Region unterwegs. Doch die Hoffnung auf einen Durchbruch ist äußerst gering.
16:39
16:39
In Berlin wird ein Linksterrorist verhaftet, der als Teil der „Hammerbande“ schwere Gewalttaten verübt haben soll. Doch das ist nicht alles, was dem 48jährigen Kampfsportler vorgeworfen wird.
16:39
16:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der von Scholz geplante „Pakt“ mit der Industrie löst in der Wirtschaft Irritationen aus – auch wegen der selektiven Einladungsliste.
16:55
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der von Scholz geplante „Pakt“ mit der Industrie löst in der Wirtschaft Irritationen aus – auch wegen der selektiven Einladungsliste.
17:03
17:03
200 Flaschen Champagner soll AfD-Politiker Krah auf dem Oktoberfest geordert haben. Doch die Böhmermann-Geschichte brach mangels Fakten schnell zusammen. Nun erringt der Politiker einen ersten juristischen Erfolg – und macht Böhmermann eine Ankündigung.
17:03
17:03
Flächensparen war gestern, nun ertönt der Ruf nach mehr Flächen. Doch ein breites Bündnis, das im Südwesten dafür trommelt, hat Lücken: Warum der Städtetag nicht dabei ist.
17:03

17:03BRICS Summit Echoes in German Media

The newspapers report on the ongoing BRICS summit in Russia, discussing potential expansion and its implications for global power dynamics (Berliner Zeitung, FR). Domestically, economic challenges are highlighted, with reports on industrial concerns and the Ruhr region's economic mood (FAZ, WAZ). The situation in Gaza continues to be a focus, with reports on Israeli attacks and the humanitarian crisis (Spiegel, Neues Deutschland).
17:43
Hunderte Anwohner einer bekannten Berliner Straße könnten ihre Wohnung verlieren. Der Grund: Ein Pop-up-Radweg verhindert die Einhaltung von Brandschutzvorschriften. Erdacht haben das Konzept grüne Landespolitiker. Nun läuft eine Art Ultimatum. Vor Ort gibt es Empörung.
17:43
17:51
200 Flaschen Champagner soll AfD-Politiker Krah auf dem Oktoberfest geordert haben. Doch die Böhmermann-Geschichte brach mangels Fakten schnell zusammen. Nun erringt der Politiker einen ersten juristischen Erfolg – und macht Böhmermann eine Ankündigung.
17:51
17:51
17:51
17:59
17:59
Ein Fellbacher arbeitet sein Leben lang, bis er schwer krank wird. Doch statt der Erwerbsminderungsrente folgt ein neun Jahre langer Rechtsstreit mit der Deutschen Rentenversicherung.
17:59
18:15
18:31
18:31
18:39
18:39
Sahra Wagenknecht dominiert nicht nur die Talkshows, sie will nun auch kontrollieren, wer in der CDU was sagen darf. Das offenbart ihr politisches Prinzip – und ihr Ziel.
18:39
18:47
18:55
19:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Sogar Moskau dämpft zu Beginn des BRICS-Gipfels die Erwartungen an das Ergebnis. Dafür gibt es gleich zu Beginn viel Folklore.
19:06

19:06BRICS Summit Fizzles as Domestic Issues Dominate

The newspapers report on diverse topics. The BRICS summit in Russia is discussed, with expectations being tempered (FAZ). Domestic issues include the CDU's election campaign preparations (FR) and a legal dispute involving an AfD politician (Junge Freiheit). Local stories range from drug-related incidents (RP Online) to housing threats due to bicycle lanes (Welt). Climate change's impact on tourism is also explored (Spiegel).
19:19
19:19
Eine halbe Milliarde Dollar in Gold und Scheinen: Das bunkere die Hisbollah unter der Sahel-Klinik im Süden Beiruts – behauptet ein israelischer Armeesprecher. Was ist an dem Vorwurf dran? Ein Besuch vor Ort.
19:19
19:27
19:27
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Madrid.Der BVB trifft heute Abend (21 Uhr) auf Real Madrid. Felix Nmecha steht in der Startelf. Der Ticker zum Auswärtsspiel bei den Königlichen.
19:27
19:35
19:35
19:35
Die Kosten für die Gesundheitsversorgung in Deutschland steigen auf Rekordniveau – daher wird nach Wegen gesucht, Einsparpotenzial zu heben. Dabei rückt die hohe Zahl der gesetzlichen Krankenkassen in den Fokus. Minister Lauterbach (SPD) stellt eine Verringerung in Aussicht.
19:35
19:43
20:07
20:31
20:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Israels Offensive setzt der Hizbullah in Libanon zu. Doch deren Raketen bedrohen jetzt den ganzen Norden Israels, nicht mehr nur die Grenzregion. Ein Besuch vor Ort.
20:39
20:39
20:47
20:55
20:55
Der Kleriker wurde als nächster Hisbollah-Chef gehandelt: Israel hat Haschem Safieddin gezielt getötet. Die Schiitenmiliz schießt Raketen bis nach Tel Aviv. Und das libanesische Gesundheitsministerium meldet mehr als 60 Tote – in 24 Stunden.
20:55
20:55
21:03
21:03
21:06
21:11
Der VfB Stuttgart hat am dritten Spieltag der Champions League bei Juventus Turin 1:0 gewonnen. Wir haben alle mindestens zehn Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
21:11
21:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Israels Offensive setzt der Hizbullah in Libanon zu. Doch deren Raketen bedrohen jetzt den ganzen Norden Israels, nicht mehr nur die Grenzregion. Ein Besuch vor Ort.
21:35
21:43
22:47