The Hear
Flag of germany
22.07.2025

The Legend's Silence, The Economy's Strain

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.07.2025.

It displays 179 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.07.2025The Legend's Silence, The Economy's Strain
German media on July 22 continued its focus on US President Trump's actions, covering his criticism of a judge, exclusion of the Wall Street Journal, and emerging internal rifts within his movement. Discussions also included Germany's request for Tomahawk missiles and the EU's escalating trade dispute with the US. Domestically, early reports highlighted the increasing financial burden of nursing home care and debates over social welfare. As the day progressed, the fallout from AfD leader Alice Weidel's interview, including claims of police complicity, gained prominence. A significant development in the afternoon was the AfD's poll numbers matching the Union, along with the confirmation of its "Verdachtsfall" classification. By late afternoon, economic anxieties sharpened with major job cuts at Bosch and warnings about insufficient gas storage for winter. The evening saw a dramatic shift in editorial priority, with widespread coverage of the passing of rock legend Ozzy Osbourne dominating headlines across various outlets.
22.07.2025
01:00
03:12
Das unbeliebte Bürgergeld soll abgeschafft werden. Aber welche Reform könnte etwas bringen? Darauf hat Andreas Peichl eine Antwort. Der Ökonom hat mehr als 60 Reformen durchgerechnet – das Ergebnis ist auch eine Warnung an Kanzler Merz.
03:12
03:15
03:15
03:34
Tagesspiegel

Trump schließt „Wall Street Journal“ von Reise nach Schottland aus

Das „Wall Street Journal“ hatte über eine Verbindung zwischen Trump und Epstein berichtet. Erst klagte der US-Präsident. Nun schließt er das Blatt von einer seiner Reisen aus.
03:34
03:34
Die Angriffe gegen die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zeigen: Die Realität außerhalb von X ist eine andere. Der Liberalismus der Mitte ist nach wie vor attraktiv.
03:34
03:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was hat Krebsforschung mit Antisemitismus zu tun?

03:56
03:56
04:13
04:13
Die Zukunftsthemen Energiewende und Extremwetter werfen ihre Schatten voraus. Die Klimaneutralität bis 2035 wird teuer. Dabei geht es vor allem um privates Geld.
04:13
04:15
04:21
04:30
04:30
Rheinische Post

So sollen Jugendliche in NRW ihren Schulen künftig die Meinung sagen

Lehrkräfte sollen wissen, was Kinder und Jugendliche von der Schulkultur denken oder wie sie den Unterricht finden – darum geht es beim neuen „Schülerfeedback“ in NRW. Wie es abgefragt werden soll, was die Schulen davon halten und was die jungen Menschen dabei am meisten fürchten.
04:30
04:38
05:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump bezeichnet Richterin als „absolutes Desaster“

05:04
05:15
05:15
05:29
Die CDU-regierte Hauptstadt macht auf Masse: Um jährlich 40.000 Ausländer einzubürgern, muß kein Bewerber mehr vorsprechen. Innenminister Dobrindt kritisiert, daß Berlin die deutschen Pässe unkontrolliert verteilt.
05:29
05:30
Tagesspiegel

„Dieses Kurzgutachten entlastet Frau Brosius-Gersdorf nicht“

Die Vorwürfe der Täuschung seien aus der Welt, sagt SPD-Parteichef Lars Klingbeil. Das sieht die Anwältin Jeanette Emden-Reisig, Fachfrau für Plagiate, anders – und nennt konkrete Gründe.
05:30

05:31Trump's Grip on Headlines

German media continues to closely follow developments in US politics, with President Trump's actions and public statements receiving significant attention, including his criticism of a judge, the exclusion of the Wall Street Journal from a trip, and emerging internal rifts within his movement (FAZ, Spiegel, TAZ). Furthermore, Germany's request for a Tomahawk missile deal with the US remains a key international defense topic (FR). Domestically, debates persist over controversial judicial appointments (Tagesspiegel, Zeit, Neues Deutschland) and issues concerning social welfare reforms and labor regulations (Sueddeutsche, Welt).
05:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So viel verdienen die Deutschen

05:38
05:47
06:00
Die Thüringer Linke-Politikerin König-Preuss verteidigt ihre pro-israelische Haltung trotz des Gaza-Kriegs. Sie kritisiert Genozid-Vorwürfe und vermeintliche Nahost-Experten, die sich über Tiktok informierten.
06:00
06:15
Rheinische Post

Wenn rechte Medien und Abtreibungsgegner ein Anliegen teilen

Analyse·Die Debatte um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zeigt, welche dramatischen Auswirkungen Kampagnen von rechten Nachrichtenportalen haben können. Das hängt mit einem gesellschaftlich höchst sensiblen Thema zusammen: dem Schwangerschaftsabbruch.
06:15
06:21
06:21
06:30
06:39
Rheinische Post

Wenn Abtreibungsgegner und rechte Medien ein Anliegen teilen

Analyse·Die Debatte um die Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zeigt, welche dramatischen Auswirkungen Kampagnen von rechten Nachrichtenportalen haben können. Das hängt mit einem gesellschaftlich höchst sensiblen Thema zusammen: dem Schwangerschaftsabbruch.
06:39
06:47
07:00
07:05
07:05
07:05
07:30
Tagesspiegel

„Netanjahu benutzt unsere Kinder als Bauern auf einem Schachbrett“

Rotem Sivan-Hoffmanns Söhne dienen in der israelischen Armee. Weil sie den Krieg in Gaza für falsch hält, hat die Ärztin die Protestbewegung „Ima Era“ gegründet. Sie fordert einen sofortigen Waffenstillstand.
07:30
07:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klingbeil kam nicht allein

07:39
07:39
07:48
07:56
08:00
Rheinische Post

3427 Euro Zuzahlung pro Monat im Pflegeheim

Die Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen an der stationären Pflege in NRW ist erneut um sieben Prozent gestiegen. Die Ersatzkassen nehmen den Bund in die Pflicht. Und sie fordern eine rasche Umsetzung der geplanten Pflegereform.
08:00
08:05
08:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer ist der Mann, auf den sich Klingbeil verlässt?

08:05
08:05
08:05

08:06The Rising Burden of Care

The newspapers report on increasing financial burdens within the social welfare system, with two outlets highlighting rising monthly co-payments for nursing home care in North Rhine-Westphalia (RP Online, WAZ). Concurrently, the Israel-Gaza conflict garners attention, featuring discussions on defending pro-Israeli positions and protests against Netanyahu's leadership (Neues Deutschland, Tagesspiegel). Domestic debates also continue regarding the EU's planned combustion engine ban (Junge Freiheit).
08:22
08:39
08:39
08:39
08:56
Guyana ist die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft der Welt. Vor allem die gigantischen Ölreserven, die vor einigen Jahren entdeckt worden sind, tragen zu dem rasanten Aufschwung bei. Welche Chancen bietet das für das Land?
08:56
08:56
09:05
09:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Russen nehmen Trump nicht ernst

09:15
09:18
Sueddeutsche Zeitung
Bei der EM in der Schweiz dringen die Hetzer und Trolle im Netz nicht durch mit ihrem zersetzenden Geblöke. Frauenfußball, Vielfalt, Regenbogenbinde, lauter Kampfbegriffe. Aber sie spielen einfach, gewinnen auch noch. Und Millionen schauen zu.
09:18
09:22
09:31
09:39
09:40
09:48
09:48
09:48
Tagesspiegel

Frauen berichten, was bei den Begegnungen von Trump und Epstein passierte

US-Präsident Donald Trump will die Epstein-Affäre so schnell wie möglich abhaken. Doch nun berichten Zeuginnen, wie eng der Umgang der beiden teilweise war. Politisch könnte ihm das gefährlich werden.
09:48
10:14
10:14
10:14
Rheinische Post

Wohnungslosigkeit in Deutschland gestiegen – NRW an der Spitze

In NRW sind Anfang des Jahres fast 118.000 Menschen als wohnungslos gemeldet, ein Wert, der in der Statistik einen Höchststand markiert. In ganz Deutschland steigt die Zahl der Wohnungslosen. Bauministerin Hubertz sieht ein gesellschaftliches Problem – und verspricht Besserung.
10:14

10:24The Weidel Interview and Trump's Shadow

German media focuses on domestic political controversies, particularly the ongoing fallout from AfD leader Alice Weidel's interview, involving claims of police complicity in disruptions and political attacks on her patriotism (Berliner Zeitung, Junge Freiheit). US President Trump also remains prominent, with new reports concerning his past connections to Jeffrey Epstein and Russia's perceived view of him (Tagesspiegel, FAZ). Rising homelessness in Germany is also reported (RP Online).
10:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum ein Bürgergeld-Stopp für Ukrainer nicht ausgereift ist

10:40
10:49
10:57
11:00
Die Orientierung auf Rot-Rot-Grün würde Die Linke in eine Partei verwandeln, die die herrschende Politik mitträgt und ihre eigenen Ziele aufgibt. Teil 14 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«
11:00
11:14
11:32
11:32
11:32
11:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Unverfrorenheit hat mich schockiert“

11:49
11:58
11:58
11:58
12:23
12:23
12:23
Jahrzehntelang kassierten renommierte Journalisten und ein Jurist in Berlin Fördergelder in Millionenhöhe, angeblich, um sozialen Wohnraum zu schaffen. Jetzt zieht das Land nach SPIEGEL-Informationen vor Gericht – es geht um Millionen.
12:23
12:23
12:32
Die AfD liegt erstmals seit dem Frühjahr gleichauf mit der Union. Im Kanzleramt dürfte man auch auf andere Zahlen nervös blicken. Denn das Vertrauen der Wähler in Merz ist schwach.
12:32
12:32
Rheinische Post

Für Eltern in NRW sind sechs Wochen Sommerferien nicht zu lang

Es gehe um Zeit zum unbeschwerten Spielen, für die Familie und vielleicht sogar darum, Langeweile zu erleben, argumentieren die Eltern. Andererseits: Gerade Berufstätige haben ein Betreuungsproblem während der langen freien Wochen. Wie die Debatte um die Dauer der Sommerferien in NRW läuft.
12:32
12:32
Tagesspiegel

„Die Bundesregierung fordert das Gleiche von Israel“

Regierungssprecher Kornelius erläutert, warum Deutschland die internationale Erklärung zum Ende des Gaza-Kriegs und zur Versorgung der Zivilbevölkerung nicht unterzeichnet hat.
12:32
12:41
Das Defizit der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) wird größer, im Rathaus muss man mehr aufs Geld schauen. Nun liegt eine Liste vor, welche Projekte verschoben werden könnten.
12:41

12:42AfD Draws Even

German media continues to focus on international relations, particularly the multifaceted impact of US policies. Reports cover EU-US trade disputes (merkur.de), the repercussions of US tax laws on global remittances (TAZ), and the German government's stance on the Gaza conflict (Tagesspiegel). Domestically, there is significant attention on the AfD's rising poll numbers, now matching the Union (Junge Freiheit, Spiegel), and discussions around freedom of speech (Berliner Zeitung) and the future direction of the Left party (Neues Deutschland).
12:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fünf Euro pro Seite – statt der üblichen knapp zwanzig Euro

12:49
12:49
12:58
12:58
13:15
13:15
13:23
13:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiew entmachtet seine Korruptionsbekämpfer

13:23
13:24
13:32
Sollten Berliner Polizei und ARD wirklich mit Linksradikalen kooperiert haben, um das Weidel-Interview zu stören, wäre das selbst heutzutage eine neue Eskalationsstufe. Leider deutet vieles darauf hin.Ein Kommentar.
13:32
13:32
Kinder mit Kummer, bockige Teenager, Zoff unter Eltern: Wenn Familien in psychische Krisen geraten, kann die Familienberatung helfen. Bevor eine Therapie nötig wird.
13:32
13:58
14:07
14:07
14:15
14:15
14:24
14:32
Zu wenig Lohn trotz Vollbeschäftigung, das ist für viele Arbeitnehmer Realität. Das hat auch Auswirkungen auf mehr als nur die Wirtschaft. So drohen sich die multiplen Krisenbrandherde in Deutschland zu einem Flächenbrand zu vereinen.Ein Kommentar.
14:32
14:32

14:34Germany's Economic Strain

German media's attention is shifting towards domestic economic anxieties, marked by warnings of insufficient gas storage for winter (Berliner Zeitung), concerns over low wages contributing to broader crises (Junge Freiheit), and significant job cuts by Bosch (Stuttgarter Zeitung). Internationally, discussions include former US President Trump's past associations (FR), Ukraine's anti-corruption efforts (FAZ), Iran's leadership succession (TAZ), and Germany's approach to Israeli politics (Sueddeutsche, Tagesspiegel).
14:41
14:41
Warum treibt es viele mittelalte, okay sportliche Männer so besessen aufs Rennrad? Ein Morning-Ride mit Rennradmännern zeigt: Die Offenbarung liegt nicht im Fahren.
14:41
14:49
14:49
14:50
Rheinische Post

19 Verletzte waren innerhalb einer Stunde evakuiert

Für die Feuerwehr war am Freitagabend schnell klar: Viele Menschen wurden beim Rheinkirmes-Feuerwerk verletzt, teils schwer, und das an unterschiedlichen Orten. Wie der Rettungsdienst auf den Einsatz zurückblickt.
14:50
14:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Heimkosten laufen immer mehr aus dem Ruder

14:58
15:00
15:03
15:15
Niemand hat der AfD in den vergangenen Wochen mehr geholfen als Philipp Ruch und sein „Zentrum für politische Schönheit“. Und niemand hat das Vertrauen in öffentlich-rechtliche Medien mehr beschädigt als die ARD.
15:15
15:41
Die AfD verliert vor dem Bundesverwaltungsgericht. Ihre Beschwerden gegen die Einstufung als Verdachtsfall und die geheimdienstliche Beobachtung weist das Gericht zurück. Die Urteile aus Münster sind rechtskräftig – doch die rechtliche Auseinandersetzung geht weiter.
15:41
15:41
15:42
Tagesspiegel

Russlands hinterlistige Strategie bringt die ukrainische Mobilisierung ins Wanken

Russische Raketen treffen Rekrutierungszentren – und einige Ukrainer klatschen Beifall. Dass so etwas möglich ist, zeigt die Vertrauenskrise der Einberufungsstellen deutlich. Was steckt dahinter?
15:42
15:50
Die AfD verliert vor dem Bundesverwaltungsgericht. Ihre Beschwerden gegen die Einstufung als Verdachtsfall und die geheimdienstliche Beobachtung weist das Gericht zurück. Die Urteile aus Münster sind rechtskräftig – doch die rechtliche Auseinandersetzung geht weiter.
15:50
15:59
15:59
Bei der Wiederaufbaukonferenz in Rom werden der Ukraine erneut Milliarden versprochen. Schon jetzt zeigt sich, dass viele der Gelder veruntreut werden. Für das Land und die Gesellschaft ist das eine große Gefahr.
15:59
15:59
16:00
16:08
16:08
Mit Razzien und Gerichtsverfahren gehen ukrainische Behörden gegen unabhängige Korruptionsbekämpfer vor. Das Präsidialamt von Wolodymyr Selenskyj will damit seine Macht weiter festigen.
16:08
16:08
16:08
Prägnant, offen und einprägsam soll er sein. Die Stadt sucht einen Namen für das Haus für Film und Medien, das bis 2029 gegenüber der Leonhardskirche entstehen soll.
16:08
16:08

16:10Care Costs' Unyielding Climb

German media continues to highlight the escalating financial burden of care, with several outlets reporting on persistently rising monthly costs for nursing homes (FAZ, WAZ). Internationally, discussions include Ukraine's internal struggles with anti-corruption investigations (Neues Deutschland) and Russia's strategies impacting Ukrainian mobilization (Tagesspiegel). Other notable topics cover Italy's opposition to new WHO pandemic rules (Junge Freiheit) and a controversial pharmaceutical pricing scheme (Sueddeutsche).
16:15
16:33
16:34
16:42
16:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Koalition hat sich nur auf dem Papier geeinigt

16:51
16:51
Rheinische Post

Neue Schlammschlacht erreicht AfD-NRW-Spitze

Der Pressesprecher der NRW-AfD hat offenbar versucht, kompromittierendes Material über den Vize-Vorsitzenden Sven Tritschler zu sammeln. Welche Rolle ein junger AfD-Mitarbeiter spielt, der kürzlich als Soldat in der Ukraine kämpfte – und warum die Intrige Landeschef Martin Vincentz zum Verhängnis werden könnte.
16:51
16:59
17:08
17:15
17:51
17:51
17:51
18:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Populisten ihre Wähler ruinieren – und dafür geliebt werden

18:00
18:00
18:00
18:15
18:18
Tagesspiegel

Pflege im Heim wird immer teurer – Sozialverbände und Kassen fordern Entlastung

Pflegebedürftige müssen für ihre Heimbetreuung höhere Eigenanteile zahlen. Der Sozialverband Deutschland will den Schutz der Pflegeversicherung erweitern. Die Politik wünscht sich mehr private Vorsorge.
18:18
18:26
18:26
Tagesspiegel

Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

18:26
18:44
18:44
Die Aussage "Das nützt nur der AfD" ist fast so alt wie die AfD selbst. Und damit eine schlechte Strategie, um sich der Partei ernsthaft entgegenzustellen.
18:44
18:44
Ozzy Osbourne ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Erst vor zwei Wochen war der Sänger der legendären Heavy-Metal-Band Black Sabbath bei einem Abschiedskonzert in seiner Heimatstadt Birmingham aufgetreten.
18:44

18:45Ozzy Osbourne's Passing

German media broadly highlights the passing of rock legend Ozzy Osbourne (FR, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Domestically, the AfD remains a key focus, with reports on internal power struggles (RP Online) and analyses of populist appeal (FAZ) and anti-AfD strategies (Zeit). Economic anxieties resurface with significant job cuts at Bosch (Stuttgarter Zeitung) and an increase in housing benefit recipients (WAZ). Ukraine's internal corruption investigations also continue to draw attention (Neues Deutschland).
18:52
18:52
Stuttgarter Zeitung
Der Rockstar Ozzy Osbourne ist tot. Der Sänger der Band Black Sabbath ist am Dienstagmorgen im Alter von 76 Jahren gestorben.
18:52
19:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rocklegende Ozzy Osbourne gestorben

19:10
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne gestorben

19:15
19:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Black-Sabbath-Frontmann Ozzy Osbourne ist tot

19:27
19:32
Sueddeutsche Zeitung
Epischer Säufer, Fledermausköpfer, liebenswerter Clown: Man spräche heute wohl nicht vom Rock'n'Roll-Zirkus, wäre dort nicht die Groß-Attraktion Ozzy Osbourne aufgetreten. Nachruf auf einen Teufelskerl.
19:32
19:36
19:44
Rheinische Post

Der alljährliche Ärger um den Verkehr während der Rheinkirmes

Einige Anwohner waren unzufrieden mit dem Verkehrskonzept. In ihrem Fazit sieht die Stadtverwaltung das ganz anders. Es seien mehr Besucher auf der Rheinkirmes gewesen, trotzdem habe es weniger Stau gegeben. Die Details der Bilanz.
19:44
19:53
20:11
Tagesspiegel

Die SPD-Spitze lässt sich vorführen

Ein Ex-Parteivorsitzender reist seit 2022 neunmal ins geächtete Russland. Ein SPD-Regierungschef adelt diese Besuche als „diplomatisch“. Und die Parteiführung schweigt.
20:11
20:15
20:15
20:20
20:28
20:54
Ozzy Osbourne sang düstere Lieder und stand düstere Zeiten durch, sein Leben war kompliziert und doch in einer Sache einfach: Ohne ihn kein Metal. Ein Nachruf
20:54
22:38