The Hear
Flag of germany
21.07.2025

21.07.2025The Public's Roar, The Alliance's Reach

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 21.07.2025.

It displays 176 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

21.07.2025The Public's Roar, The Alliance's Reach
German media on July 21 focused on the evolving domestic political landscape and international realignments. Early reports highlighted ongoing coalition disputes, including the potential AfD ban and internal government rifts. As the day progressed, a major domestic story emerged around the controversy surrounding Alice Weidel's ARD interview, with extensive debate on public protests and media's handling, interpreted by some as revealing a "crisis of confidence in democracy". This persistent narrative dominated much of the day's discussion. Concurrently, a significant international development gained prominence: the formation of a new security alliance among Germany, France, and the UK, notably excluding US President Trump. Later, Germany's request for Tomahawk missiles and the complexities of Patriot deliveries underscored this shift. Discussions also persisted on judicial appointments and large-scale investment pledges in Germany.
21.07.2025
02:40
03:06
03:11
Union und SPD debattieren über ihre Haltung. Berlins Justizsenatorin Badenberg hält einen solchen Antrag für derzeit aussichtslos. Derweil entwickelt die AfD Strategien für eine Regierungsübernahme.
03:11
03:32
Tagesspiegel

„Ist doch logisch, dass sich die neue Rollenverteilung einspielen muss“

Zwischen Kanzleramt und Parteizentrale läuft nicht immer alles rund. Linnemann über die „Anfangsschwierigkeiten“ der internen Kommunikation – und seinen „Herbst der Reformen“.
03:32
03:40
Sie kommen, um ihm beizustehen: Friedrich Merz lädt Deutschlands Wirtschaftschefs ins Kanzleramt, und die bringen 300 Milliarden Euro mit. Alles nur PR? Nicht ganz.
03:40
03:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

UN-Organisation wirft Israel Beschuss von Hilfesuchenden vor

03:49
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich will die Nummer von Jens Spahn nicht“

04:15
04:23
04:24
Tagesspiegel

„Wir steuern ja in der Migrationspolitik nicht aus Jux und Dollerei so scharf um“

Zwischen Kanzleramt und Parteizentrale läuft nicht immer alles rund. Linnemann über die „Anfangsschwierigkeiten“ der internen Kommunikation – und seinen „Herbst der Reformen“.
04:24
04:32
04:41
04:41
04:41
04:58
Rheinische Post

„Was nützt die schönste Altstadt, wenn es kein Gasthaus gibt?“

Interview·Der Urlaub wird immer teurer. Ob in Deutschland oder aber die Flugreise in andere Länder. Die neue Vorsitzende des Tourismusausschusses im Bundestag, Anja Karliczek (CDU), will den Standort attraktiver machen. So drängt sie etwa auf geringere Abgaben für Airlines.
04:58

05:00German Political Divides Widen

German media extensively covers ongoing domestic political tensions, with significant focus on the ruling coalition's debates. Discussions include the potential AfD ban procedure (Sueddeutsche), the wobbling "blackberry coalition" in Thuringia (Junge Freiheit), and internal government disagreements over debt brake reform (Welt) and migration policy (Tagesspiegel). Internationally, military support for Kyiv, including Patriot systems (Spiegel), and US President Trump's influence, particularly regarding the Epstein affair (FR), remain notable topics.
05:07
05:15
Dürrejahre und sinkende Grundwasserspiegel zeigen: Deutschland muss sparsamer mit Wasser umgehen. Dafür sollte der Staat auch Vorschriften machen.
05:15
05:15
US-Präsident Trump hat mit Sanktionen gegen Russlands Verbündete gedroht, sollte der Krieg nicht binnen 50 Tagen beendet sein. Das träfe vor allem China und Indien, die massenhaft Öl von Putin kaufen. Doch die Umsetzung wäre schwierig – und hätte auch für die EU Folgen.
05:15
05:15
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Campingstühlen und Anglerhut gegen Migranten

05:15
05:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Campingstühlen und Anglerhut gegen Migranten

05:15
05:24
05:33
05:50
06:17
Tagesspiegel

Greift Putin die Ukraine jetzt noch stärker an?

Donald Trump will Wladimir Putin mit Zolldrohungen zur Feuerpause zwingen. Doch bislang ist von einem Kurswechsel des Kremls nichts zu spüren. Zwei Militärexperten erklären, warum.
06:17
06:26
Bei den tagelangen Unruhen im Süden Syriens starben nach Angaben von Aktivisten Hunderte Menschen. Jetzt sollen die Kämpfe in der mehrheitlich von Drusen bewohnten Stadt Al-Suweida abgeflaut sein.
06:26
06:35
06:35
Die Zahl der verletzten E-Scooter-Fahrer hat sich seit 2021 verdoppelt. Daten zeigen: Alkoholfahrten sind ein Problem – aber nicht das größte.
06:35
06:44
Steckt hinter der geplatzten Wahl der Verfassungsrichter der Plan von Unions-Fraktionschef Spahn, Schwarz-Rot zu beenden und stattdessen mit der AfD zu koalieren? Das behauptet Ex-Grünen-Chefin Lang und fängt sich prompt Widerspruch ein.
06:44
06:52
Aufgrund des Debakels bei der Verfassungsrichterwahl will die Union die Regeln ändern. Beide Vorschläge würden dazu führen, daß Brosius-Gersdorf gewählt wird. Grund: Die Abgeordneten verzweifeln an der Macht, die ihnen plötzlich zufällt.Ein Hintergrundbericht.
06:52
07:00
07:10
07:10
Rheinische Post

Blümchens letzter Rave – Ein Abschied mit Gummibärchen, Glitzer und Einhörnern

Jasmin Wagner alias Blümchen ist auf großer Abschiedstournee: Beim Parookaville 2025 gab sie eines ihrer letzten Konzerte. Ende des Jahres macht sie Schluss. Dementsprechend nostalgisch war ihr Auftritt.
07:10
08:00
08:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Quadratur der CDU-Kreise

08:00

08:02Trump's Shifting Global Stance

German media continues to focus on international affairs, particularly US President Trump's evolving foreign policy and its global implications. Newspapers report on Trump's surprising shift to "rescue" Afghan refugees (FR) and the potential for intensified Russian attacks in Ukraine, despite Trump's ceasefire attempts (Tagesspiegel). Discussions also cover an ongoing high-level conference regarding the end of the Ukraine war, noting a new threat from China (merkur.de). Domestically, the Union's internal struggles persist, especially concerning the unresolved judge election (FAZ, Junge Freiheit).
08:11
08:11
Tagesspiegel

Der Außenkanzler hat jetzt Innendienst

Nach Auftritten auf der Weltbühne muss sich Friedrich Merz nun innenpolitischen Themen zuwenden. Hat der Bundeskanzler diese vernachlässigt?
08:11
08:15
Sueddeutsche Zeitung
Eine Frau sitzt im Gefängnis, verurteilt wegen Nachstellung. Aber die Nachrichten hören nicht auf, das Stalking geht weiter. Ist sie also doch nicht die Täterin? Der neue True-Crime-Podcast von SZ und „Mord Auf Ex“ - jetzt alle Folgen hören.
08:15
08:15
08:20
08:29
08:29
08:29
08:55
09:00
09:00
09:00
Strom, Fernwärme, Produktion von grünem Stahl? Kleine, modulare AKWs sollen den globalen Energiehunger stillen. Eine Studie zeigt, wer beim Rennen um diese Reaktoren vorn liegt und wer zurückfällt. Ein Problem bleibt jedoch – und die Experten verweisen auf das Vorbild Dänemark.
09:00
09:04
09:04
Unter Präsident Milei nimmt die Polizeigewalt in Argentinien zu. Die Rechtsanwältin Agustina Lloret erklärt, wie die Regierung das Demonstrationsrecht systematisch einschränkt – und welche Folgen das hat.
09:04
09:12
09:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir werden den Kunden beim Antrieb auch in Zukunft eine Wahlmöglichkeit geben“

09:30
09:35
Sueddeutsche Zeitung
Die Debatte um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zeigt, dass es um viel mehr geht als um eine Personalie.
09:35
09:39
Faul, abgehoben, handysüchtig? Eine Juraprofessorin versucht in einem Buch, mit den heutigen Studenten in Deutschland abzurechnen – doch viele Aspekte kommen bei ihr zu kurz.Siegfried F. Franke rezensiert.
09:39
09:39
Die Volksrepublik schließt viel schneller zur Weltspitze auf als gedacht, bei einigen Zukunftstechnologien liegt sie bereits vor den USA und Europa. Verliert der Westen den Systemkampf?
09:39
09:48
09:48
09:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Angebot an bezahlbaren Kleinwagen hat durch EU-Vorschriften drastisch abgenommen“

09:57
09:57

09:58Democracy's Fraying Edges

German media is increasingly highlighting domestic political and societal debates, signaling a "crisis of confidence in democracy" evident in the ongoing constitutional judge election controversy (Sueddeutsche). This is further reflected in discussions around public protests at AfD interviews (TAZ) and scrutiny over political leadership's domestic focus (Tagesspiegel). Concurrently, international attention centers on China's rapid technological ascent, challenging Western dominance (Spiegel), and the global pursuit of new nuclear energy solutions (Welt).
10:00
10:00
10:23
Tagesspiegel

Der Protest offenbart die Hilflosigkeit der demokratischen Mitte

Im ARD-Sommerinterview will Moderator Preiß AfD-Chefin Weidel mit kritischen Fragen konfrontieren. Doch die gehen im Schmähgesang von Demonstranten unter – eine kontraproduktive Aktion.
10:23
10:31
Der Bundeskanzler empfängt heute zahlreiche Topmanager. Eine Allianz aus 61 Firmen stellt Milliardenpläne für den Standort Deutschland vor und will damit ein Zeichen setzen. Die Frage ist: Was ist neu und welche Bedeutung hat es?
10:31
10:39
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) wird 50. Doch aus dem noblen Gedanken, Wälder und Vögel retten zu wollen, ist längst eine linke Lobbyorganisation geworden. Aussteiger erheben weitere Vorwürfe.
10:39
10:40
10:48
11:06
Ein großer Teil der jungen Ausländer in Deutschland hat keinen Schulabschluß – und noch mehr können keine Berufsausbildung vorlegen. Auf Nachfrage des AfD-Abgeordneten René Springer sagt die Bundesregierung auch, welche Nationen besonders betroffen sind.
11:06
11:06
11:15
11:32
Explosionen in Moskau, Flugabwehrfeuer darüber: Die Ukraine attackiert die feindliche Hauptstadt. Der Zeitpunkt könnte dabei bewußt gewählt sein. Auch am Boden gehen die Kämpfe weiter.
11:32
11:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das große Microsoft-Risiko

11:41
11:41
11:41
Der Bundeskanzler empfängt heute zahlreiche Topmanager. Eine Allianz aus 61 Firmen stellt Milliardenpläne für den Standort Deutschland vor und will damit ein Zeichen setzen. Die Frage ist: Was ist neu und welche Bedeutung hat es?
11:41
11:41
Der Krieg in der Ukraine ist teuer, die Reserven aufgebraucht. Sogar die Prämien für Soldaten halbiert der russische Staat. Doch Putin hat schon neue Quellen im Visier.
11:41
11:45
Die AfD-Fraktion im Bundestag stellt auffällig viele Kleine Anfragen. Mit denen kann die Opposition die Arbeit der Regierung kontrollieren. Die Partei verfolgt jedoch wohl noch andere Zwecke.
11:45
11:49
11:58
12:07
12:07

12:08Weidel Protests' Shifting Efficacy

German media continues its focus on the debate surrounding public engagement with the AfD, specifically regarding protests during Alice Weidel's interviews. Some outlets suggest shouting her down is counterproductive, revealing the democratic center's helplessness (Sueddeutsche, Tagesspiegel). Others argue such protests are valid public participation (TAZ). Internationally, Russia's finances are depleting due to the Ukraine war, with EU oil sanctions impacting its revenues and affecting countries like India (Berliner Zeitung, Zeit).
12:24
12:24
12:33
12:33
12:42
12:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diese Sicherheitslücke ist ein Weckruf

12:42
12:50
12:50
Tagesspiegel

In Schwedens Regierung zeigen sich erneut blinde Flecken nach Rechtsaußen

Johan Forssell pocht auf elterliche Verantwortung. Jetzt wird bekannt: Der Sohn des Migrationsministers war in Neonazi-Kampfgruppen aktiv. Davon profitieren die rechten Schwedendemokraten.
12:50
12:59
12:59
13:00
Vor hundert Jahren verstarb der Maler und Grafiker Lovis Corinth. Zeit seines Lebens bewegte er sich zwischen künstlerischer Ekstase und tiefer Depression, Alkoholexzessen und einem eigenständigen Weg. Doch die Nationalsozialisten hatten für ihn nur Verachtung übrig.
13:00
13:15
Nicht nur der Bund, sondern auch die Bundesländer sollen dauerhaft mehr Geld ausgeben, als sie an Steuern einnehmen – findet ausgerechnet Deutschland oberster Kassenwart. Die grün-linke Opposition hat Lars Klingbeil auf seiner Seite.
13:15
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Punkt, Satz und Sieg für die AfD

13:15
13:16
Die Linke bekommt momentan keine Demonstration zustande, die das Massker in dem schmalen Küstenstreifen verurteilt. Unser Kolumnist kann darüber nur den Kopf schütteln.
13:16
13:16
13:25
13:34
13:34
13:51
Tagesspiegel

Neue Wettermodelle zeigen, was auf Berlin zukommt

Starkregen, überflutete Straßen, vollgelaufene Keller – und Berlin mittendrin? Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigem Dauerregen am Montagabend. Es wird außergewöhnlich.
13:51
13:51

13:53The Alliance Without Trump

German media continues its focus on the AfD, with outlets debating public broadcasters' engagement with Alice Weidel (Berliner Zeitung) and noting the party's perceived political victories (FAZ). The efficacy of protests against Weidel remains a topic (Sueddeutsche). Internationally, a new security alliance is forming between Germany, France, and the UK, aimed at countering Russia and notably excluding US President Trump (FR, merkur.de).
14:00
Während sich in Syrien ein neuer Völkermord anbahnt, lassen Anhänger der Konfliktparteien in Düsseldorf die Fäuste und Steine fliegen. Sie importieren ihren Bürgerkrieg nach Deutschland.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
14:00
14:09
14:09
Rheinische Post

Fehlzündung könnte Unglück bei Rheinkirmes-Feuerwerk verursacht haben

Nachdem am Freitagabend beim Feuerwerk Raketen in Bodennähe explodiert waren, suchen Brandermittler und Sprengstoffexperten nach der Ursache. Die Bezirksregierung hatte den Aufbau zuvor geprüft – ohne Beanstandung.
14:09
14:15
14:26
Der belarussische Diktator Lukaschenko schickt Migranten über die Grenze nach Polen, um die EU zu destabilisieren. Brüssel spricht von „hybrider Kriegsführung“. Innenminister Dobrindt besucht den hochgerüsteten Grenzzaun – obwohl viele Polen auf eine ganz andere Grenze schauen.
14:26
14:35
14:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie gefährlich ist „ToolShell“?

14:35
15:00
Rheinische Post

Erste Erkenntnisse zur Ursache – „ungeplante Fehlzündung während des Feuerwerks“

Nachdem am Freitagabend beim Feuerwerk Raketen in Bodennähe explodiert waren, suchen Brandermittler und Sprengstoffexperten nach der Ursache. Die Bezirksregierung hatte den Aufbau zuvor geprüft – ohne Beanstandung.
15:00
15:15
15:19
Tagesspiegel

Hält Merz’ Investitionsoffensive, was sie verspricht?

Im Kanzleramt haben die Manager von Siemens, Deutscher Bank und Co. Milliarden-Investitionen in Deutschland angekündigt. Friedrich Merz wertet das als Erfolg für seine Wirtschaftswende. Zurecht?
15:19
15:28
15:28
15:28
Vor der Kommunalwahl eskaliert bei der nordrhein-westfälischen AfD ein Machtkampf. Ein AfD-Politiker soll dem Mitarbeiter eines Parteikollegen einen gut bezahlten Job angeboten haben – gegen kompromittierendes Material.
15:28
15:28
15:36
Der Ökonom Bernd Raffelhüschen schlägt Alarm: Die deutsche Einwanderungs- und Einbürgerungspolitik müsse dringend umsteuern – in Richtung gut ausgebildeter Fachkräfte. Auch sollte Migration aus kulturell inkompatiblen Kulturen zurückgefahren werden.
15:36
15:36
15:53
16:00
16:02
Während die Regierungsparteien weiter streiten, ob Frauke Brosius-Gersdorf Verfassungsrichterin werden sollte, starten Rechte auch gegen die zweite von der SPD nominierte Kandidatin eine Kampagne.
16:02

16:03The Judicial Appointment Discord

German media prominently features the deepening political divisions concerning judicial appointments. The fundamental conflict within the governing coalition regarding the constitutional judge nomination has been reignited by Frauke Brosius-Gersdorf's statement (Welt). Furthermore, a campaign is reportedly underway against a second SPD-nominated candidate, reflecting ongoing disputes among government parties over these crucial appointments (Neues Deutschland).
16:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will die „Redskins“ zurück

16:11
16:11
Mit einer Razzia geht die Berliner Kriminalpolizei gegen Verdächtige vor, die islamistische Propaganda verbreitet haben sollen. Mindestens 23 Wohnungen werden durchsucht. Doch die Behörden warnen: Die Gefahr des Islamismus steigt.
16:11
16:15
16:20
Beattyville ist eine der ärmsten weißen Städte der Vereinigten Staaten, die meisten Menschen hier wählten Donald Trump. Nun will er ihnen die Sozialhilfe streichen.
16:20
16:37
Humor ist, was man daraus macht. Getreu diesem Motto posiert Berlins Regierender Bürgermeister Wegner mit einer Merz-Karikatur. Den Bundestag kann man da auch gleich als Zirkus verspotten. Ob das Zoff bei den Christdemokraten gibt?
16:37
16:37
16:46
16:46
16:55
17:00
Rheinische Post

Nach Unglück bei Rheinkirmes – wackeln weitere Feuerwerke in Düsseldorf?

Die Zukunft des Feuerwerks der Rheinkirmes ist noch offen. Das Meinungsbild bei Besuchern und Schaustellern ist gemischt. Doch auch andere Veranstalter in Düsseldorf machen sich Gedanken.
17:00
17:00
17:00
17:03
Tagesspiegel

Wie Platzeck von Lawrow den „Orden der Freundschaft“ bekam

Der frühere SPD-Chef Matthias Platzeck steht wegen seiner Russland-Reisen in der Kritik. Schon seit Jahren gehört er zu den zentralen Figuren der deutschen Moskau-Connection. Ein Rückblick.
17:03
17:08
17:12
17:12
17:15
17:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es lohnt sich, wieder in Deutschland zu investieren“

17:38
17:55
18:00
Der erfahrene Profiler Kurt Kindermann aus Leonberg hat schon viele gefährliche Situationen erlebt. Er sagt: „Kein Kollege macht bewusst den finalen Schuss.“
18:00
18:00

18:02Germany's Investment Promise

German media continues to highlight calls for renewed investment in the country, suggesting a potential economic boom (FAZ, Welt). Concurrently, discussions persist regarding Germany's historical and current engagement with Russia, specifically focusing on past political connections and Russia's energy leverage over Ukraine (Tagesspiegel, merkur.de). Domestic concerns also include ongoing political disputes over judicial appointments (Neues Deutschland) and new scrutiny over security failures during AfD protests (Junge Freiheit).
18:15
18:38
18:38
18:38
18:47
Wo er livestreamt, scharren sich Tausende, hochrangige Politiker suchen seine Nähe: »IShowSpeed«, dem im Netz über 40 Millionen Menschen folgen, zieht wie ein Wanderprediger durch Europa. Ein Millionengeschäft mit hohem Risiko.
18:47
19:00
Rheinische Post

Beschwerden über Post nehmen zu – neues Tool für Betroffene

So viele Beschwerden über die Post gab es noch nie: Im ersten Halbjahr 2025 waren es bereits 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Probleme mit den Zustellern sind vielfältig. Nun gibt es ein neues Beschwerde-Tool.
19:00
19:01
Sueddeutsche Zeitung
Zunehmend verzweifelt versucht Donald Trump, die Debatte über den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein abzuwürgen. Nun fordert er, Barack Obama und den Senator Adam Schiff ins Gefängnis zu werfen.
19:01
19:04
19:04
Tagesspiegel

Welche kriminellen Netzwerke derzeit besonders auffallen

Schüsse in die Beine, Massenschlägereien, Stich in den Hals. Noch ist unklar, ob es einen Bandenkrieg oder übliche Reibereien im Milieu gibt. Diese Gruppen hat die Polizei im Blick.
19:04
19:13
19:22
Tagesspiegel

Welche kriminellen Netzwerke in Berlin derzeit um Einfluss kämpfen

Schüsse in die Beine, Massenschlägereien, Stich in den Hals. Noch ist unklar, ob es einen Bandenkrieg oder übliche Reibereien im Milieu gibt. Diese Gruppen hat die Polizei im Blick.
19:22
19:31
19:39
Wo er livestreamt, scharen sich Tausende, hochrangige Politiker suchen seine Nähe: »IShowSpeed«, dem im Netz über 40 Millionen Menschen folgen, zieht wie ein Wanderprediger durch Europa. Ein Millionengeschäft mit hohem Risiko.
19:39
19:48
Am neuen Besucherzentrum der Internationalen Bauausstellung 2027 auf dem Killesberg wird gebaut. Anlieger fordern ein Verkehrskonzept, um Chaos an der Weißenhofsiedlung zu vermeiden.
19:48
19:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was die Lieferung von Patriots schwierig macht

19:56
19:56
Am neuen Besucherzentrum der Internationalen Bauausstellung 2027 auf dem Killesberg wird gebaut. Anlieger fordern ein Verkehrskonzept, um Chaos an der Weißenhofsiedlung zu vermeiden.
19:56
20:13
21:13
Tagesspiegel

„Die ganze Situation ist sehr fragil“

Bis zu 1000 Menschen sind bei Kämpfen zwischen Beduinen und Drusen getötet worden. Israel griff massiv in die Gefechte ein. Wie könnte es nun in Syrien weitergehen?
21:13
21:22
Tagesspiegel

syrien„Die ganze Situation ist sehr fragil“

Bis zu 1000 Menschen sind bei Kämpfen zwischen Beduinen und Drusen getötet worden. Israel griff massiv in die Gefechte ein. Wie könnte es nun in Syrien weitergehen?
21:22

21:24The Tomahawk Quest

German media prominently features international security concerns, with discussions on military aid, including Germany's request for US Tomahawk missiles and the complexities of Patriot deliveries, alongside the EU's proposed budget to counter war risks stemming from Trump and Putin (FAZ, FR, merkur.de). Ongoing regional conflicts in Syria and Gaza also receive attention (Tagesspiegel, TAZ). Domestically, debates continue regarding the EU's planned combustion engine ban (Berliner Zeitung) and the persistent political discord over judicial appointments (Neues Deutschland).
21:30
Tagesspiegel

„Die ganze Situation ist sehr fragil“

Bis zu 1000 Menschen sind bei Kämpfen zwischen Beduinen und Drusen getötet worden. Israel griff massiv in die Gefechte ein. Wie könnte es nun in Syrien weitergehen?
21:30