The Hear
Flag of germany
22.06.2025

22.06.2025The Day America Entered the War

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.06.2025.

It displays 146 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.06.2025The Day America Entered the War
After days of postponed deadlines and diplomatic positioning, Trump ordered Operation Midnight Hammer against three Iranian nuclear facilities shortly after midnight. German outlets tracked the strikes in real-time as B-2 stealth bombers deployed bunker-busting GBU-57 bombs against Fordo, Isfahan, and Natans installations.

The operation concluded within 25 minutes, with Trump declaring Iran's nuclear program destroyed by dawn. Iran retaliated with rocket attacks on Israel while Foreign Minister Araghtschi announced plans to meet Putin on Monday. German Chancellor Merz, reportedly uninformed beforehand, convened a security cabinet as European leaders found themselves sidelined.

Editorial positions split sharply. Zeit and others defended the strikes as preventing a nuclear-armed Iran, while TAZ and SPD politicians criticized the escalation. By afternoon, impeachment discussions emerged as domestic opposition questioned Trump's congressional authority. NATO simultaneously agreed to raise defense spending targets to five percent of GDP, linking the Iran crisis to broader military preparedness against multiple threats.
22.06.2025
00:12
00:15
00:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: USA haben Atomanlagen in Iran angegriffen

00:20
00:20
Tagesspiegel

USA greifen drei iranische Atomanlagen an – darunter Fordo

USA verlegen mehrere B-2-Bomber + Moderate Politiker im Iran wollen Chamenei zum Umdenken bewegen + Hochrangiger Berater von Chamenei überlebt israelischen Angriff + Der Newsblog.
00:20
00:44
Auf seiner Online-Plattform Truth Social spricht der US-Präsident von einem „erfolgreichen Angriff“ auf drei Anlagen, darunter die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Die Anlage sei zerstört worden. Die amerikanischen Jets seien bereits wieder außerhalb des iranischen Luftraums.
00:44

00:46Trump Strikes Fordo

The newspapers report on Trump announcing successful US military strikes against three Iranian nuclear facilities, including the underground uranium enrichment plant at Fordo, which he claims has been destroyed (FAZ, Spiegel, Süddeutsche, Zeit, Tagesspiegel). Multiple outlets confirm American jets have returned safely outside Iranian airspace after the bombardment, with B-2 stealth bombers deployed for the operation (Merkur). Coverage indicates Iran's Supreme Leader Khamenei has retreated to bunkers while preparing his succession amid mounting pressure (FR). TAZ reflects on the psychological toll of constant war reporting, questioning how much conflict society can endure before becoming either numb or callous. The strikes represent a significant escalation from Trump's previous threats, moving from diplomatic positioning to direct military action against Iran's nuclear program.
00:55
Rheinische Post

USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen

Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran weitet sich dramatisch aus: In der Nacht zu Sonntag bombardierten Flugzeuge der US-Luftwaffe drei Atomanlagen im Iran.
00:55
00:55
US-Präsident Trump gibt bekannt, dass die USA mehrere Atomanlagen im Iran „erfolgreich“ angegriffen haben. Zuvor war lange spekuliert worden, ob sich die USA in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einmischen werden. Experten vermuten den Einsatz sogenannter Tarnkappenbomber.
00:55
01:13
01:39
01:47
Tagesspiegel

USA treffen drei iranische Atomanlagen – darunter Fordo

Die USA sollen die B-2-Bomber eingesetzt haben, die für die Zerstörung der Uran-Anreicherungsanlage Fordo nötig sind. US-Präsident Trump erklärte, die Angriffe seien abgeschlossen.
01:47
02:04
02:13
Tagesspiegel

USA treffen drei iranische Atomanlagen – Fordo mutmaßlich zerstört

Die USA sollen die B-2-Bomber eingesetzt haben, die für die Zerstörung der Uran-Anreicherungsanlage Fordo nötig sind. US-Präsident Trump erklärte, die Angriffe seien abgeschlossen.
02:13
02:22
Tagesspiegel

Trump meldet komplette Zerstörung der iranischen Atomanlagen

USA greifen iranische Atomanlagen an + Israel offenbar vorab von US-Angriffen im Iran informiert + Iran bestätigt Angriffe auf Isfahan, Natans und Fordo + Der Newsblog.
02:22
02:22
02:28
Auf seiner Online-Plattform Truth Social spricht US-Präsident Trump von einem „erfolgreichen Angriff“ auf drei Anlagen, darunter die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo. Die amerikanischen Jets seien bereits wieder außerhalb des iranischen Luftraums.
02:28
02:30
02:39
02:56
US-Militärflugzeuge haben drei atomare Anlagen in Iran angegriffen, darunter auch die Atomfestung Fordo. US-Präsident Donald Trump spricht von einem »spektakulären Erfolg« und warnt Teheran. Alle Entwicklungen im Newsblog.
02:56
03:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahu dankt Trump für US-Angriffe gegen Iran

03:13
03:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran führt inhaftierten Deutschen öffentlich vor

03:15
03:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: „Ein spektakulärer militärischer Erfolg“

03:22
03:31
03:57
Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
03:57
03:57
Tagesspiegel

Präsident Trump verkündet komplette Zerstörung der iranischen Atomanlagen

USA greifen Atomanlagen Isfahan, Natans und Fordo an + Israel offenbar vorab von US-Angriffen im Iran informiert + Iran will nukleare Aktivitäten fortsetzen + Der Newsblog.
03:57
04:23
Donald Trump hat den Befehl gegeben, Irans unterirdische Atomanlagen mit bunkerbrechenden Bomben zu zerstören. Der US-Präsident bezeichnet den Angriff als „spektakulären Erfolg“. Weil Teheran umgehend fortgesetzten Widerstand ankündigt, hat Trump bereits die nächste Drohung parat.
04:23
04:31
Irans Außenminister Abbas Araghtschi hat nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen mit Konsequenzen gedroht. "Die Ereignisse von heute Morgen sind ungeheuerlich und werden dauerhafte Folgen haben", schrieb der Minister auf der Plattform X.
04:31

04:33Fordo Destroyed

The newspapers report on completed US airstrikes against three Iranian nuclear facilities, with Trump declaring the underground uranium enrichment plant at Fordo destroyed along with sites at Isfahan and Natans (FAZ, Spiegel, Süddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit). American jets have returned safely outside Iranian airspace after using bunker-busting bombs on the underground installations. Iran's Foreign Minister Abbas Araghtschi threatens "lasting consequences" following what he calls "outrageous" attacks (Stuttgarter Zeitung). Trump warns that any Iranian retaliation will be met with "much greater force," stating Iran faces a choice between peace or tragedy (Welt, Zeit). Coverage indicates Iran's Supreme Leader Khamenei remains in bunkers while planning his succession amid the escalating conflict (FR).
04:48
04:55
04:57
Gut eine Woche nach Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und dem Iran greifen nun auch die USA iranische Atomanlagen an. Nur wenige Stunden später feuern Irans Revolutionsgarden Raketen auf Israel.
04:57
05:06
05:14
05:32
Rheinische Post

USA haben Atomanlagen im Iran mit Tarnkappenbombern angegriffen

Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran weitet sich dramatisch aus. In der Nacht zu Sonntag bombardierten Flugzeuge der US-Luftwaffe drei Atomanlagen im Iran. Donald Trump fasste das Geschehen in ganz eigene Worte.
05:32
05:32
05:40
Tagesspiegel

Die USA greifen den Iran an – die wichtigsten Fragen und Antworten

Nach tagelang unentschlossener Kommunikation von Trump nimmt das US-Militär nun doch iranische Atomanlagen ins Visier – und riskiert damit eine Eskalation im Nahen Osten.
05:40
05:40
05:47
06:06
06:23
Die USA haben laut Präsident Trump Irans wichtigste Atomanlagen vollständig zerstört. Teheran verurteilt den Angriff, droht mit Konsequenzen und feuert Raketen in Richtung Israel. Alle Entwicklungen im Newsblog.
06:23
06:40
ZDF-Agitator Böhmermann doxt den rechten YouTuber „Clownswelt“ in der Hoffnung, dessen mediale Präsenz zu beenden. Doch genau das Gegenteil tritt ein. Der Fall zeigt, daß Denunziantentum nicht mehr funktioniert.
06:40
06:40
Donald Trump hat den Befehl gegeben, Irans unterirdische Atomanlagen mit bunkerbrechenden Bomben zu zerstören. Der US-Präsident bezeichnet den Angriff als „spektakulären Erfolg“. Weil Teheran umgehend fortgesetzten Widerstand ankündigt, hat Trump bereits die nächste Drohung parat.
06:40
06:58
07:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran hält sich „alle Optionen“ offen

07:06
07:06
Das US-Militär hat Ziele in Iran angegriffen. Tarnkappenbomber warfen bunkerbrechende Bomben ab, U-Boote attackierten mit Marschflugkörpern. Präsident Trump spricht von einem »spektakulären Erfolg«. Der Überblick.
07:06
07:24
Tagesspiegel

12 Bunkerbrecherbomben fielen auf die Atom-Bergfestung Fordo

Die USA haben in der Nacht auf Sonntag drei iranische Atomanlagen angegriffen und mutmaßlich zerstört. Dabei setzte das US-Militär zum ersten Mal 13-Tonnen-Bomben ein.
07:24
07:32
Rheinische Post

USA greifen Atomanlagen im Iran an – UN-Chef warnt vor „Spirale des Chaos“

Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran weitet sich dramatisch aus. In der Nacht zu Sonntag bombardierten Flugzeuge der US-Luftwaffe drei Atomanlagen im Iran. Donald Trump fasste das Geschehen in ganz eigene Worte.
07:32
07:32
07:32

07:34Fordo Nuclear Plant Bombed

The newspapers report on completed US airstrikes against Iranian nuclear facilities, with multiple outlets confirming Trump ordered attacks on three atomic installations including Fordo (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Süddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit, Merkur). Coverage details the deployment of 13-ton bunker-busting GBU-57 bombs, with Tagesspiegel reporting 12 such weapons hit the Fordo facility specifically. Trump declares the operation a "spectacular success" while warning Iran faces a choice between "peace or tragedy" (Welt, TAZ). Iranian retaliation has begun with rocket attacks on Israel, as Zeit reports Iran's Foreign Minister threatens "lasting consequences" (Zeit). The escalation cycle continues as Israeli forces launch new strikes against Iranian military targets following the missile attacks (FR, Zeit).
07:41
07:41
07:58
Die USA haben iranische Atomanlagen bombardiert und sind damit zu einer aktiven Kriegspartei im Nahen Osten geworden. Ein hochriskanter Schritt – auch für Donald Trump.
07:58
08:07
08:15
08:24
Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Iran droht mit Konsequenzen. Die wichtigsten Infos und Äußerungen im Überblick.
08:24
08:33
Die Welt steht unter Schock. Die USA greifen mit Bombern und Raketen das iranische Atomprogramm an. Kurz darauf tritt US-Präsident Donald Trump vor die Kameras. Die JUNGE FREIHEIT dokumentiert seine ganze Rede.
08:33
08:42
Rheinische Post

USA greifen Atomanlagen im Iran an – Merz beruft Sicherheitskabinett ein

Im Nahen Osten tritt ein, was viele befürchtet hatten: Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran weitet sich dramatisch aus. In der Nacht zu Sonntag bombardierten Flugzeuge der US-Luftwaffe drei Atomanlagen im Iran. Friedrich Merz fordert eine diplomatische Lösung.
08:42
08:49
08:50
08:51
Tagesspiegel

Kanzler Merz beruft Sicherheitskabinett der Bundesregierung ein

Bisher keine erhöhten Strahlenwerte im Iran gemessen + Neue iranische Raketenangriffe auf Israel + Trump droht mit weiteren Angriffen auf den Iran + Der Newsblog.
08:51
09:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahus alter Traum erfüllt sich

09:08
09:15
09:26
09:26
Der Angriff der USA auf den Iran trifft die Richtigen. Es wird aber nicht bei ein paar Präzisionsangriffen bleiben, schreibt Chefredakteur Christoph Reisinger.
09:26
09:26
10:09
Tagesspiegel

In Nahost fragt niemand nach Europas Diplomatie

Deutschland und die EU müssen unterscheiden lernen: In den Kriegen im Orient haben sie weder Macht noch Einfluss. Bei der Abwehr der russischen Angriffskriege an der Ostflanke der Nato haben sie eine Schlüsselrolle.
10:09
10:15
Eigentlich können die US-Militärschläge auf den Iran nicht überraschen. Bei kaum einem anderen außenpolitischen Thema ist Trump bereits seit Jahren so konsistent unterwegs. Auch seine Maga-Bewegung wird daran nicht zerbrechen.Ein Kommentar.
10:15
10:15
10:15
Auch wenn es schwerfällt, für den US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen gibt es gute Gründe. Die Alternative wäre ein nuklear bewaffneter islamistischer Terrorstaat.
10:15
10:18

10:19US Bombs Iran Nuclear Sites

The newspapers report on completed US airstrikes against Iranian nuclear facilities, with Trump declaring the operation a "spectacular success" while calling for negotiations (Welt). Iran's Foreign Minister announces plans to meet with Putin on Monday as Tehran threatens "lasting consequences" (TAZ). German Chancellor Merz, reportedly unaware of the strikes beforehand, has convened a security cabinet and calls for diplomatic solutions (FR, RP Online). Coverage reveals stark editorial divisions: Zeit and Stuttgarter Zeitung support the attacks as necessary to prevent a "nuclear-armed Islamist terror state," while others warn this marks the "start of the next major war." Tagesspiegel emphasizes Europe's diplomatic irrelevance in Middle Eastern conflicts, contrasting with its key role against Russian aggression. Iran has begun retaliating with rocket attacks on Israel as the conflict escalates beyond the initial "one-time" strikes Trump promised.
10:44
10:53
11:10
11:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Welche Atomanlagen haben die USA ins Visier genommen?

11:19
11:19
11:36
Tagesspiegel

Diese iranischen Atomanlagen hat das US-Militär wohl zerstört

Bei ihrem Eintritt in den Krieg zwischen Israel und dem Iran gehen die USA präzise vor und zerstören offenbar die iranischen Atomanlagen in Natans, Fordo und Isfahan. Die drei Standorte im Überblick.
11:36
11:54
12:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo die Vereinigten Staaten angegriffen haben

12:02
12:03
12:11
Fordo, Isfahan, Natans: US-Bomben haben den Kern von Irans Atomprogramm getroffen. Nur haben sie es zerstört? Was wir wissen und warum Strahlung derzeit keine Gefahr ist.
12:11
12:15
Nach dem US-Militärschlag gegen die wichtigsten Atomanlagen Irans droht Teheran den USA. Jetzt spricht US-Verteidigungsminister Pete Hegseth. Der Livestream und weitere Entwicklungen im Newsblog.
12:15
12:20
12:28
12:37
12:46
12:46
Tagesspiegel

So kam es zum Schlag auf den Iran – die Rekonstruktion

Die USA sind in der Nacht in den Krieg gegen den Iran eingetreten. In den Tagen zuvor hatte Trump offiziell noch um eine diplomatische Lösung gerungen. Eine Chronik der vergangenen sieben Tage.
12:46
13:04

13:05Operation Midnight Hammer Declared Success

The newspapers report on the aftermath of completed US airstrikes against Iranian nuclear facilities, with detailed analysis of the military operation and its implications. Defense Secretary Pete Hegseth declares Iran's nuclear program destroyed, calling "Operation Midnight Hammer" an "overwhelming success" (Spiegel, TAZ, Merkur). German outlets examine the technical aspects, with Welt detailing how B-2 stealth bombers disappeared from radar during the mission, while Zeit assesses damage to the Fordo, Isfahan, and Natans facilities. Political reactions show division: SPD foreign policy leaders Mützenich and Stegner criticize the strikes as harmful to peace prospects (Neues Deutschland), while German Chancellor Merz convenes a security cabinet. Iran threatens retaliation, with Putin's ally mentioning "nuclear warhead supplies" and Tehran planning Monday consultations with Moscow (FR, TAZ). Domestically, youth attacked police in Hamburg's Stadtpark, marking a separate security concern (Bild).
13:21
Tagesspiegel

So kam es zum Schlag gegen den Iran – die Rekonstruktion

Die USA sind in der Nacht in den Krieg gegen den Iran eingetreten. In den Tagen zuvor hatte Trump offiziell noch um eine diplomatische Lösung gerungen. Eine Chronik der vergangenen sieben Tage.
13:21
14:00
Eine Sperrung des Seewegs zwischen der Arabischen Halbinsel und Iran würde die Weltwirtschaft empfindlich treffen. Und: US-Vizepräsident Vance beteuert, keinen Regimewechsel anzustreben. Alle Entwicklungen im Newsblog.
14:00
14:04
Der Iran steht an einem historischen Wendepunkt. Für die Islamische Republik birgt jede Reaktion Risiken. Nun wird sich zeigen, ob das Regime noch handlungsfähig ist.
14:04
14:13
14:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trumps Krieg

14:22
14:22
14:22
Nach dem US-Luftangriff auf die iranischen Atomanlagen spielt Teheran die Schäden herunter und lässt Racheakte offen. Die Arabischen Staaten zeigen sich massiv alarmiert.
14:22
14:40
15:12
Sueddeutsche Zeitung
Ab sofort kann sich der US-Präsident nicht mehr als Friedensfürst verkaufen. Wie er versucht, seine Anhänger auf diesem Kurswechsel mitzunehmen.
15:12
15:15
Rheinische Post

So lief die US-Militäroperation „Midnight Hammer“ im Iran ab

Monatelang war der Einsatz geplant worden. Kampfflugzeuge, U-Boote, Soldaten und Täuschungsmanöver waren daran beteiligt. Das massive Bombardement war nach 25 Minuten vorbei. Wir haben den Einsatz im Detail zusammengefasst.
15:15
15:23
15:41
Tagesspiegel

Hat Trump den Iran und die Welt bewusst getäuscht?

Zwei Wochen wollte US-Präsident Trump dem Iran und der Welt Zeit geben, über das Atomprogramm neu zu verhandeln. Doch dann entschied er sich für einen Angriff. Ein USA-Experte erklärt Trumps Handeln.
15:41
15:41
15:58
Mit dem US-Angriff auf Iran wird erneut deutlich: Der Krieg als politische Lösung hat nicht ausgedient. Angesichts der geopolitischen Machtverhältnisse stellt sich die Frage, wie Deutschland als militärisch bedeutungslose Mittelmacht auf die Eskalation reagieren kann.Eine Analyse von Karlheinz Weißmann.
15:58
16:07
Tagesspiegel

Nato vor Gipfel einig bei Ziel für Verteidigungsausgaben

16:07
16:15
16:15
16:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verteidigungsausgaben steigen auf fünf Prozent des BIP

16:24
16:24
Tagesspiegel

Nato einigt sich auf Ziel für Verteidigungsausgaben

16:24

16:25Midnight Hammer Aftermath

The newspapers report on evolving reactions to the completed US strikes on Iranian nuclear facilities, with analysis shifting toward strategic implications and next steps. Defense spending emerges as a parallel theme, with outlets reporting NATO agreement on targets and German defense expenditures rising to five percent of GDP (FAZ, Tagesspiegel). Coverage examines Iran's limited response options, with Spiegel noting Tehran faces "two dangerous choices" while TAZ suggests the regime "can hardly react without damaging itself." Political focus centers on Trump's transformation from peace advocate to "war president," with Süddeutsche analyzing how he attempts to bring supporters along on this course change. Iran's diplomatic outreach intensifies, with Foreign Minister Araghtschi planning Putin meetings while accusing Trump of "betraying diplomacy" (Merkur). German outlets provide detailed technical breakdowns of the 25-minute "Operation Midnight Hammer," emphasizing the precision capabilities that "no other military force worldwide possesses" (Zeit, RP Online).
16:32
Das US-Militär hat drei Atomanlagen im Iran angegriffen. Das Regime in Teheran versucht, die Auswirkungen herunterzuspielen. Und steht nun vor Entscheidungen, die dem Konflikt eine neue Wendung geben könnten.
16:32
16:41
16:41
17:07
17:07
17:07
17:15
17:31
Sueddeutsche Zeitung
Die USA konnten die iranischen Atomanlagen nur angreifen, weil sie als einziges Land der Welt eine Bombe mit außergewöhnlicher Tiefenwirkung entwickelt haben: die bunkerbrechende „GBU-57“. Wie funktioniert sie?
17:31
17:42
17:50
Die alte Arena gehört der Stadt. Wegen der desolaten Haushaltslage sucht Finanzbürgermeister Fuhrmann für den Neubau eine externe Lösung. Ein Name ist im Gespräch.
17:50
17:50
Tagesspiegel

Hat Trump den Iran und die Welt bewusst getäuscht?

Zwei Wochen wollte US-Präsident Trump dem Iran und der Welt Zeit geben, über das Atomprogramm neu zu verhandeln. Doch dann entschied er sich für einen Angriff. Ein USA-Experte erklärt Trumps Handeln.
17:50
17:59
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit voller Bombenlast

18:15
18:16
Tagesspiegel

„Ich hoffe, sie nehmen bald Chamenei ins Visier“

Freude, Erleichterung – und große Sorgen machen sich in der iranischen Bevölkerung nach den US-Angriffen auf die Atomanlagen breit. Wie geht es weiter mit ihrem Land?
18:16
18:16
18:25
18:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Netanjahu Trump für die Militärschläge gewann

18:42

18:44Impeachment Talk Erupts

The newspapers report on escalating political fallout from Trump's Iran strikes, with German outlets analyzing both international and domestic implications. Impeachment discussions dominate coverage, as Frankfurter Rundschau reports Trump's Iran attack constitutes "clear grounds for impeachment proceedings." Multiple sources examine Netanyahu's role in convincing Trump to launch the strikes (FAZ), while technical analysis focuses on the bunker-busting GBU-57 bombs that enabled the deep underground attacks (Süddeutsche). Iranian responses remain uncertain as Tehran "contemplates counterstikes" while attempting to downplay damage (Neues Deutschland, Tagesspiegel). NATO countries agreed to increase defense spending targets to five percent of GDP ahead of The Hague summit (Spiegel). Domestically, Stuttgart faces financial constraints in rebuilding Schleyerhalle arena, seeking private investment solutions (Stuttgarter Zeitung), while Bild reports new arrest warrant details in the White Tiger case.
19:42
19:42
Mit den Bombenangriffen der USA geht der Krieg in eine neue Phase: Das Regime in Iran ist stark geschwächt – und deshalb womöglich umso bedrohlicher. Wie es nun weitergehen könnte.
19:42
20:17
Tagesspiegel

„Der Angriff war bedeutsam – er hat aber keines der Probleme gelöst“

Israels Premier Netanjahu verkauft den US-Einsatz als großen Erfolg. Doch viele Israelis befürchten nun eine Rache aus Teheran. Ein Bericht aus Tel Aviv.
20:17