The Hear
Flag of germany
21.06.2025

21.06.2025The Day Khamenei Named His Successors

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 21.06.2025.

It displays 117 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

21.06.2025The Day Khamenei Named His Successors
Iranian media reported Israeli strikes on the Isfahan nuclear facility early morning, continuing the escalation from previous days. By mid-morning, outlets tracked Khamenei retreating to underground bunkers while preparing succession plans, naming three potential replacements as his leadership appeared increasingly precarious.

Trump's positioning shifted throughout the day. Morning coverage suggested he might set NATO defense spending at five percent, surprising allies before the summit. By afternoon, outlets reported him establishing three conditions for potential US entry into the Iran-Israel conflict, deploying B-2 bombers to the region while maintaining diplomatic options.

Domestic tensions surfaced around traditional gender roles, with publications examining young women embracing "tradwife" identities on social media. Antisemitic violence reached Berlin as a man wearing a Star of David was attacked with a knife. The Bundeswehr received 10,000 new soldier positions in the 2025 budget, while classified defense plans reportedly remained unknown to relevant officials.
21.06.2025
03:26
Der Wirtschaftsweise Martin Werding hält die geplante schwarz-rote Rentenreform für fragwürdig, teuer und ungerecht gegenüber nachfolgenden Generationen. Ein Vorhaben aber sieht er positiv.
03:26
04:29
04:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israel und Iran greifen sich abermals gegenseitig an

04:37
04:46
05:12
05:29
Er brachte den grünen Skandal um die gefälschte „Prüfung“ der deutschen AKW ans Licht: Cicero-Journalist Daniel Gräber klagte die Akten des Habeck-Ministeriums frei. Jetzt enthüllt er in seinem neuen Buch „Akte Atomausstieg“ die skandalöse Verflechtung der Anti-Atom-Lobby mit der Politik.
05:29
05:29
Recherchen von WELT AM SONNTAG belegen antisemitische Äußerungen in staatlich finanzierten Nichtregierungsorganisationen. Jetzt fordern die Union und der Zentralrat der Juden eine Reform des Bundesprogramms „Demokratie leben“.
05:29
05:38
05:38
Tagesspiegel

Verlieren die USA an Macht und Ansehen?

Der Einfluss der USA unter Donald Trump scheint zu schwinden. Schon Putin bekam er nicht in den Griff – jetzt tut er sich mit Nahost schwer. Wie stark ist die Supermacht noch?
05:38
05:47
Israel bombardiert weiter militärische Ziele und Atomanlagen in Iran. Deutschland, Frankreich und Großbritannien verhandeln in Genf mit Irans Außenminister – was dem US-Präsidenten missfällt. Alle Entwicklungen im Newsblog.
05:47

05:49Isfahan Nuclear Plant Hit

The newspapers report on escalating Israeli-Iranian conflict as Iranian media confirm strikes on the Isfahan nuclear facility, with Israel continuing bombardments of military and atomic installations (Spiegel). European diplomatic efforts intensify as Germany, France, and Britain negotiate with Iran's Foreign Minister in Geneva, though Trump expresses displeasure with these talks (Spiegel). German outlets analyze America's diminishing global influence under Trump, noting his struggles with both Putin and Middle East conflicts raise questions about superpower strength (Tagesspiegel). Domestically, controversy emerges over extremism allegations within government-funded NGOs, with antisemitic statements discovered in state-financed organizations prompting calls from the Union and Central Council of Jews for reforms to the "Democracy Lives" federal program (Welt). Additional coverage addresses Musk's threat to form his own party after clashing with Trump, pension reform criticism as unfair to younger generations, and research showing wealthy individuals rarely emigrate despite tax policies (FR, Süddeutsche, Zeit).
06:13
Rheinische Post

Wie die Mindestlohnkommission zwischen die Fronten gerät

In wenigen Tagen entscheidet die Mindestlohnkommission darüber, wie stark die Lohnuntergrenze ab 2026 steigen soll. Das an sich unabhängige Gremium steht unter großem politischen Druck – und auch der Zeitpunkt der Entscheidung ist brisant.
06:13
06:22
06:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fordow – Irans sagenumwobene Atomfestung

06:31
06:31
Was einer breiten Öffentlichkeit unbekannt sein dürfte: Derzeit wird an einer globalen Norm gearbeitet, die zum Problem für Betreiber von Balkonkraftwerken werden könnte.
06:31
06:57
07:00
Randsportarten geben sich mit einem Nischendasein weit hinter dem Fußball zufrieden, der sie mit der nun immens vergrößerten Klub-Weltmeisterschaft der Fifa in den USA noch weiter von der Bildfläche verdrängt.
07:00
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Schultasche und Hitlergruß

07:15
07:15
07:15
Der Bundestag hat eine eigene Fußballmannschaft, der lange auch AfD-Abgeordnete angehörten. Dann flogen sie raus und klagten dagegen. Wer ist hier im Recht?
07:15
07:32
07:32
Rheinische Post

Viele NRW-Beamte bekommen zu wenig Geld

Exklusiv·Das Land spart sich dank eines komplizierten Antragsverfahrens einen Teil der Besoldung, den es eigentlich seinen Beschäftigten zahlen müsste. Der Beamtenbund sieht sich in seiner Kritik bestätigt.
07:32
07:32
07:56
Jederzeit und überall müssen Migranten ohne Papiere in den USA damit rechnen, von ICE- oder FBI-Agenten verschleppt zu werden. Schließlich will die Trump-Regierung auf eine Quote von 3000 Festnahmen pro Tag kommen.
07:56
07:58
08:07
Israel bombardiert weiter Ziele und Atomanlagen in Iran. Das Militär gibt weiterhin an, einen hochrangigen Kommandeur der Quds-Brigade für Palästina getötet zu haben. Alle Entwicklungen im Newsblog.
08:07
08:16
08:25
In Deutschland herrscht Atemnot, wenn ein Libertärer sagt, dass Demokratie und Freiheit nicht vereinbar sind. Die geistige Gemütlichkeit „unserer Demokratie“ regt eben nicht gerade zum Nachdenken an.
08:25
08:42
08:51
08:51

08:53Trump Floats Five Percent NATO Target

The newspapers report on continued Israeli bombardment of Iranian nuclear facilities as Israel announces killing a high-ranking Quds Brigade commander for Palestine (Spiegel). Trump surprises NATO allies by suggesting a five percent defense spending target ahead of the summit, diverging from traditional expectations (FR). Domestic coverage reveals growing concerns about extremist infiltration as FAZ reports on Hitler salutes appearing in schools, while TAZ documents increasing far-right attacks on Pride events in provincial areas. Right-wing publications examine internal party dynamics, with Junge Freiheit hosting discussions on how conservative parties can better appeal to female voters. Administrative issues surface as NRW civil servants reportedly receive inadequate pay due to complicated application procedures that allow the state to withhold owed compensation (RP Online).
09:00
Noch drei Monate, bis das Volksfest startet – doch schon jetzt knistert es heftig hinter den Kulissen. Ein junger Party-Hotspot wechselt das Zelt. Was steckt dahinter?
09:00
09:17
09:26
Tagesspiegel

Wie uns der Gaza-Krieg auch in Berlin entzweit

Freundschaften zerbrechen, Familien überwerfen sich. Der Nahostkonflikt polarisiert spätestens seit dem 7. Oktober 2023 Berlin. Wie kann man angemessen darüber sprechen? Ein persönlicher Einblick.
09:26
09:43
Die Bevölkerung in Deutschland wächst weiter, aber nicht nur die Gesamtzahl nimmt zu – auch die Zusammensetzung verändert sich deutlich. Der Ausländeranteil steigt rasant.
09:43
09:43
09:58
Ein junger Mann sagt seinen Eltern, dass er zur Bundeswehr will. Kaum zu glauben, aber in deutschen Wohnzimmern wird wieder über Krieg geredet. Und gestritten: Über das Leben, den Tod und alles, was dazwischen passieren kann.
09:58
10:00
10:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verliebt in die KI

10:09
10:09
10:09
18 Jahre? Sicher nicht erwachsen! Menschen entwickeln sich körperlich zwar immer früher – fühlen sich aber später erwachsen. Was Forscher über das Ende der Jugend wissen.
10:09
10:27
10:27
10:34
10:35
10:44
Rheinische Post

Auf diese fünf Punkte kommt es beim Nato-Gipfel an

Analyse·Das Gipfeltreffen der Nato-Länder in der kommenden Woche ist von höchster Bedeutung für die Sicherheit Europas. Zugleich gibt es viele Spannungen im Bündnis und große Bedrohungen von außen. Ein Überblick, worauf zu achten sein wird.
10:44
10:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn der Chatbot zum Liebespartner wird

10:53
11:10
11:15
Irans geistiger Führer soll einem Medienbericht zufolge drei Nachfolger benannt haben. Israel gibt an, den Kommandeur der Quds-Brigade für Palästina getötet zu haben. Deutschlands Botschaftspersonal verlässt Iran. Der Überblick im Newsblog.
11:15
11:19
11:32
11:36
Rheinische Post

„Es ist völlig okay, ‚nur‘ Mama und Hausfrau sein zu wollen“

Analyse·Junge Frauen schlüpfen in sozialen Netzwerken immer häufiger in die Rolle der klassischen Hausfrau – und folgen dabei einem eigentlich überholten Rollenbild. Woher der Trend kommt und was dahinter steckt.
11:36

11:39Khamenei Names Three Successors

The newspapers report on Khamenei preparing his succession as Iran's geopolitical position deteriorates, with Der Spiegel indicating the Supreme Leader has identified three potential successors while German diplomatic personnel evacuate Iran. Domestic coverage reveals growing societal fractures around traditional gender roles, as RP Online analyzes young women embracing "tradwife" identities on social media despite feminist progress, while Süddeutsche examines families arguing over military service as parents confront their children's Bundeswehr aspirations amid renewed war discussions. The publications address digital governance tensions, with Junge Freiheit attacking CDU proposals for real-name requirements on social platforms as authoritarian overreach, while FAZ explores emotional relationships with AI chatbots. Additional coverage includes a violent attack on reality TV personalities the Geiss family, described by lawyers as attempted murder (Bild), and climate inequality as TAZ reports wealthy Berliners escaping heat while poorer residents suffer.
11:45
11:54
11:54
Der Streit in der MAGA-Bewegung von Donald Trump über eine militärische Intervention im Iran wird immer schärfer geführt. Auf wen hört Trump? Welche Rolle spielen die Wahlen im kommenden Jahr? Der US-Publizist Jude Russo von „The American Conservative“ kennt die Antworten.
11:54
12:11
Die Linke könnte bald die Grünen in den Umfragen einholen. Zusätzlich gewann sie 100.000 Mitglieder. Die Parteispitze stellt das auch vor Probleme: Wer sind diese Leute?
12:11
12:11
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich eine Art Kult um Dividendenaktien entwickelt, die ihre Ausschüttung Jahr für Jahr steigern. Jetzt jedoch vermiest die Schwäche des Dollar Anlegern die Stimmung. Die Lösung sind europäische Dividenden-Aktien und -ETFs. WELT stellt die lukrativsten vor.
12:11
12:17
Simone und Malcolm Collins wollen so viele Kinder in die Welt setzen, wie sie können. Sie sind „Pronatalisten“, so wie Elon Musk und J. D. Vance. Ein Besuch in ihrem Farmhaus in Pennsylvania.
12:17
12:37
12:54
Tagesspiegel

Chamenei soll mögliche Nachfolger benannt haben

Erdogan wütet gegen Israel + Iran will nicht vollständig auf Uran-Anreicherung verzichten + Israel tötet wichtigen Kommandeur der Al-Kuds-Brigade + Der Newsblog.
12:54
13:00
Unser Projekt „Stuttgart im Zweiten Weltkrieg“ versammelt 14 exklusive Filme und mehr als 50 Texte. Warum Onlineabonnenten jetzt reinschauen sollten.
13:00
13:28
Die EZB befürchtet, daß Störungen auf dem Goldmarkt die Verwundbarkeit des Euro-Geldsystems offenbaren könnten. Doch damit macht sie es sich zu leicht. Die Probleme liegen woanders.
13:28
13:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bericht: Israel bestätigt Angriff auf Atomanlage in Isfahan

13:54
13:54
13:54
Die Bundeswehr hat einen 1.000-Seiten-Plan geschrieben, um Deutschland auf einen russischen Angriff vorzubereiten. Das Problem: Keiner kennt ihn.
13:54
14:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Völkerrecht ist das, was Staaten (daraus) machen

14:03
14:46
Die Einführung der Asyl-Bezahlkarte sorgt für erste positive Effekte hinsichtlich der Zahl freiwilliger Ausreisen. Doch die Gegenseite – von Grünen Beamten bis zur Antifa – arbeitet akribisch dagegen an.
14:46
14:46
Rheinische Post

Kommen Forscher aus den USA nach Deutschland?

Die USA geben offenbar bald wieder Visa für ausländische Studenten aus – wenn diese ihre Social-Media-Konten offenlegen. Deutschland wirbt derweil um internationale Wissenschaftler, die wegen Trump nicht mehr in den USA forschen können. Fruchtet das?
14:46
14:46
Tagesspiegel

Chamenei soll drei mögliche Nachfolger benannt haben

Der oberste Führer des Iran rechnet einem Bericht zufolge damit, von Israel oder den USA getötet werden zu können. Aus einem unterirdischen Versteck heraus soll er seine Nachfolge regeln.
14:46

14:52Trump Sets War Conditions

The newspapers report on Trump positioning himself as potential mediator in the Iran-Israel conflict, with FR revealing he has set three conditions for US entry into the war. Coverage tracks Iranian leadership preparing for targeted assassination, as Tagesspiegel and Merkur report Khamenei operating from underground bunkers while naming three potential successors. Domestic antisemitism surfaces prominently as Bild reports a knife attack on a man wearing a Star of David in Berlin. German outlets examine practical policy outcomes, with Junge Freiheit claiming the asylum payment card system has increased voluntary departures, while RP Online explores whether German universities can attract American researchers fleeing Trump's visa restrictions requiring social media disclosure. Additional coverage addresses international law debates (FAZ), military preparedness as Zeit reports the Bundeswehr's classified 1,000-page defense plan remains unknown to relevant officials, and cultural stories including the death's impact on rap group BHZ (Spiegel).
14:54
Tagesspiegel

Hilft die Bundesregierung zu wenig bei der Ausreise aus dem Kriegsgebiet?

Seit der neuen Zuspitzung im Nahen Osten fliegen nun auch iranische Raketen auf Tel Aviv. Mehr als 4000 Deutsche leben in Israel – doch wer ausreisen will, hat es nicht leicht.
14:54
15:03
15:03
15:11
15:29
Während die Schwächen des Staatswährungssystems immer sichtbarer werden, sorgt eine neue Blockchain-Technologie für große Hoffnung. Es handelt sich um nicht weniger als eine historische technische Revolution.
15:29
15:46
Der gewaltige Geldfluss im Weltfußball lässt den Abstand zwischen den wenigen Topteams und den vielen kleinen Klubs immer größer werden. Dazu tragen nun auch die Prämien der Fifa bei der Klub-WM bei.
15:46
16:03
Einst galt die Iranpolitik als einer der wenigen Erfolge europäischer Diplomatie. Das hat sich geändert: Europa kann dem Iran nicht mehr viel bieten – anders als die USA.
16:03
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Angst vor dem „Digitalzwang“

16:15
16:29
16:38
16:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Droht bald ein „Digitalzwang“?

16:46
16:46
16:46
Rheinische Post

Was Sie zur A59-Sperrung wissen müssen

Auf der Autobahn 59 zwischen Düsseldorf und Monheim müssen kurzfristig Betonplatten ausgetauscht werden. Im Herbst 2025 soll dann die erste Bauphase der eigentlichen Sanierung beginnen. Warum wird nicht nachts gearbeitet? Wir haben alle wichtigen Informationen für Autofahrer zusammengefasst.
16:46
16:46
16:55
Im Streit mit der Universität Harvard deutet US-Präsident Trump einen seiner Deals an. Der Geisteswissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht und der Stanford-Professor Russell Berman über die Frage, was Trump mit seinem Feldzug gegen Harvard erreichen will.
16:55
17:00
17:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Für die europäische Batteriefertigung entstehen immer mehr Hürden

17:29
17:29
Tagesspiegel

USA verlegen mehrere B-2-Bomber – in den Nahen Osten?

Moderate Politiker im Iran wollen Chamenei zum Umdenken bewegen + Hochrangiger Berater von Chamenei überlebt israelischen Angriff + Erdogan legt Iran Gespräche mit den USA nahe + Der Newsblog.
17:29
17:47
17:56

17:57Trump Deploys B-2 Bombers

The newspapers report on Trump's escalating war rhetoric as he considers direct military intervention in the Iran-Israel conflict. TAZ and Tagesspiegel document US deployment of B-2 bombers to the Middle East while Trump weighs entering the war alongside Israel, with Zeit noting Europe's diminished diplomatic influence compared to American leverage. German outlets track military developments as Welt examines Ukraine's claims of one million Russian casualties, while Merkur reports successful Ukrainian tank operations against Russian forces. Domestic coverage reveals economic pressures as FAZ reports mounting obstacles for European battery manufacturing, while Junge Freiheit criticizes debt brake modifications enabling increased climate spending that could delay infrastructure projects.
18:00
18:04
18:04
Irans Oberhaupt Ali Chamenei rechnet mit seiner Ermordung. Würde das die Diktatur stürzen? Fragen an den Historiker Frank Bösch, der die Folgen von Attentaten erforscht.
18:04
18:47
19:15
19:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Start-ups auf der ganzen Welt ins All drängen

19:55
20:04
20:12
Tagesspiegel

USA verlegen mehrere B-2-Bomber – Einsatz im Nahen Osten?

Nur die US-Armee hat bunkerbrechende Bomben, die die Atomanlage im iranischen Fordo zerstören können. Mehrere Flugzeuge, die diese Bombe tragen können, befinden sich nun über dem Pazifik.
20:12
20:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fahrt in den Krieg

20:29
20:29
20:46
Tagesspiegel

Die Geschichte eines Missverständnisses

In dieser Woche redete mal wieder ein deutscher Außenminister mit einem Vertreter Teherans. Mit Iran-Verhandlungen hat Deutschland viele Erfahrungen gesammelt – nicht nur die besten.
20:46