The Hear
Flag of germany
23.06.2025

23.06.2025The Day Iran Blinked

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 23.06.2025.

It displays 216 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

23.06.2025The Day Iran Blinked
German outlets questioned Trump's claimed success after reports emerged of 400 kilograms of uranium missing from Iranian facilities, suggesting the nuclear program remained partially intact. Iran's response escalated throughout the day, beginning with threats to block the Strait of Hormuz and culminating in evening missile strikes against US bases in Qatar and Iraq.

The Iranian retaliation proved symbolic rather than devastating. Qatar intercepted all incoming rockets, and the Pentagon reported no American casualties. Tehran had provided advance warning, indicating calculated restraint rather than genuine escalation.

Trump's response marked a dramatic shift from his previous rhetoric. By evening, he thanked Iran for the warning and called for "peace and harmony," dismissing the attack as "very weak." Before midnight, he announced a "complete and total ceasefire" between Israel and Iran, though neither side immediately confirmed the agreement. German media portrayed the sequence as Iran's exit strategy rather than defiance.
23.06.2025
03:10
03:16
03:27
Der US-Präsident postet über einen »Regimewechsel« in Teheran. Israels Premier will »interessante Informationen« über iranisches Uran haben. Die USA rufen ihre Staatsbürger weltweit zu erhöhter Vorsicht auf. Das Newsblog.
03:27
03:27
Tagesspiegel

Trump deutet Unterstützung für Machtwechsel im Iran an

Netanjahu will einen Zermürbungskrieg vermeiden + Weiterer Raketenbeschuss aus dem Iran auf Israel + Der Newsblog.
03:27
03:35
Kein guter Start für Außenminister Wadephul: Erst sagte er voraus, die USA würden das iranische Atomprogramm nicht bombardieren. Und nun kritisiert er im ZDF den Militärschlag Trumps.
03:35
03:35
Die USA wollten verhindern, dass ein weiteres Land zur Atommacht wird. Aber sie könnten das Gegenteil erreichen. Ein neues nukleares Westrüsten hat schon begonnen.
03:35
04:01
04:01
Der US-Präsident hat mit seinem Militärschlag gegen den Iran Mut und strategisches Vermögen bewiesen – ganz im Gegensatz zu vielen weltfremden Außenpolitikern in Deutschland.
04:01
04:10
04:10
04:27
04:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das iranische Atomwaffenprogramm ist Geschichte“

04:36
04:44
04:44
Während Donald Trump den Militärschlag gegen Irans Atomprogramm feiert, kommen in Washington leise Zweifel auf. Zwar gilt als wahrscheinlich, dass die Anlage in Fordo schwer beschädigt wurde, doch Teheran könnte in letzter Minute sein Uran abtransportiert haben. Die Folgen wären schwerwiegend.
04:44

04:46Missing Uranium Casts Doubt on Iran Strikes

The newspapers report on uncertainty surrounding Iran's nuclear program following Trump's military strikes, with questions emerging about missing uranium. Multiple outlets focus on 400 kilograms of uranium possibly relocated from the Fordo facility before the attack, creating doubts about the operation's effectiveness (Welt, Merkur). Trump celebrates "monumental damage" while his administration begins damage control over conflicting claims (Spiegel, Süddeutsche). Iran responds diplomatically, with reports suggesting Tehran now hopes for Friedrich Merz as German chancellor, while Merz formulates a European strategy in response to Trump's aggressive approach (FR). Zeit warns the nuclear danger has increased rather than decreased, suggesting a new nuclear arms race has begun. Domestically, Berlin introduces controversial "socialization laws" allowing state seizure of companies that fail to invest adequately or achieve climate neutrality, agreed upon by CDU and SPD (Junge Freiheit).
04:53
Der US-Präsident hat mit seinem Militärschlag gegen den Iran Mut und strategisches Vermögen bewiesen – ganz im Gegensatz zu vielen weltfremden Außenpolitikern in Deutschland.
04:53
05:00
Es sind Szenen wie aus einer Action-Komödie, die sich ein Tunesier mit deutschen Polizisten liefert. Auf seiner spektakulären Flucht klaut der Nordafrikaner zwei Streifenwagen und narrt die Beamten mit Schauspiel-Einlagen.
05:00
05:00
Rheinische Post

„Abbrüche bei Video-Calls oder Datenübertragungen gehören immer noch zum Praxisalltag“

Exklusiv·Trotz Erfolg von Videosprechstunden oder elektronischer Krankschreibung in NRW steht die Telemedizin vor Herausforderungen. Schlechte digitale Netze und politische Sparmaßnahmen erschweren die dringend nötige Möglichkeit zur Entlastung. Die beste Idee nützt nichts, wenn die Infrastruktur Probleme bereitet.
05:00
05:19
05:28
Der US-Präsident spekuliert über einen »Regimewechsel« in Teheran. Iran hat einen angeblichen Mossad-Spion hingerichtet. Und: Israels Premier will »interessante Informationen« über iranisches Uran haben. Das Newsblog.
05:28
05:54
06:02
06:11
06:11
Tagesspiegel

Im Nahen Osten könnte jetzt ein neues Zeitalter beginnen

Die Freude bei Premier Benjamin Netanjahu ist groß: US-Präsident Donald Trump unterstützt seinen Krieg gegen den Iran. Das hat Folgen für die gesamte Region.
06:11
06:29
06:29
Der US-Präsident spekuliert über einen »Regimewechsel« in Teheran. Iran hat einen angeblichen Mossad-Spion hingerichtet. Und Israels Premier will »interessante Informationen« über iranisches Uran haben. Das Newsblog.
06:29
06:32
Trump hat gehandelt: Bomben auf Atomanlagen. Die Gefahr einer Ausweitung des Nahost-Konflikts war schon seit Jahrzehnten nicht mehr so groß. Die Leidtragenden sind die Menschen. In Israel, im Iran, in Palästina.
06:32
06:46
06:55
06:55
06:55
07:03
07:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Für die Koalition wird es jetzt ernst

07:12
07:29

07:31Trump Backs Iran Regime Change

The newspapers report on evolving Middle East developments as Trump signals support for regime change in Iran, with outlets noting his shift from MAGA to "MIGA" messaging (FR). Coverage focuses on escalating regional tensions, with reports of US bombings on Iranian nuclear facilities and Trump's speculation about supporting Iranian leadership changes (Spiegel, Tagesspiegel, Neues Deutschland). German defense policy receives parallel attention as Pistorius outlines plans for military service reform, maintaining voluntary recruitment but building mechanisms for rapid conscription activation if volunteer numbers prove insufficient (Junge Freiheit, Zeit). Domestic incidents include reports of 145 women attacked with syringes at a French festival, raising security concerns (Bild). Political pressure mounts on Germany's governing coalition as outlets suggest critical decisions ahead (FAZ). Research coverage examines how ideological thinking physically alters brain patterns and bodies, with neuroscientist analysis of extremist mentalities (TAZ).
07:47
07:55
Gruselige Legenden und unerklärliche Phänomene – auf Youtube widmet sich eine ganze Szene dem Erforschen nicht ganz so naturwissenschaftlicher Schauergeschichten.
07:55
07:55
Trump bombt und prahlt, als gäbe es die Vorgeschichte nicht: Die USA machen im Mittleren Osten immer wieder dieselben Fehler – und missachten fünf wichtige Lehren.
07:55
08:00
08:11
Sueddeutsche Zeitung
Während israelische Staatsbürger nicht ausreisen dürfen, versuchen ausländische Staatsangehörige, über den Landweg nach Ägypten zu gelangen. Eindrücke von einer Busfahrt durch die Negev-Wüste in die Grenzstadt Eilat.
08:11
08:13
Rheinische Post

Zwei Personen nach Bad im Rhein vermisst – Suche erfolglos

Update·Zwei Personen, die am Wochenende im Rhein in Düsseldorf schwimmen gegangen sind, werden vermisst. Am Samstagabend starteten Feuerwehr und Polizei eine groß angelegte Suchaktion am Paradiesstrand, am Tag darauf in Lörick. Vier weitere Personen wurden von einem Jet-Ski-Fahrer gerettet.
08:13
08:21
Tagesspiegel

„Wir haben faktisch nichts bewirkt – und brauchen eine andere Iran-Politik“

Während Deutschland und seine europäischen Partner weiter mit dem Iran verhandeln wollten, haben die USA angegriffen. Sicherheitsexperte Nico Lange sieht das Engagement der Bundesregierung skeptisch.
08:21
08:39
08:47
Und sie wirkt doch: Mit der Einführung der Bezahlkarte ging die Zahl Ausreisewilliger spürbar nach oben. Wer sie abschaffen möchte, bedient ein ganz linkes Geschäft.Ein Kommentar von Hinrich Rohbohm.
08:47
08:47
09:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Finanzmärkte blicken gebannt auf den Konflikt zwischen Iran und Israel

09:05
09:05
Botswana will 20.000 Elefanten nach Deutschland schicken – als Antwort auf vermeintliche deutsche Bevormundung. Afrikanische Diplomaten zu Kanzler Merz: „Nehmt die ersten fünf – und zeigt, wie ihr damit klarkommt!“
09:05
09:22
09:22
Mit »Präzisionsschlägen« seiner Luftwaffe hat US-Präsident Trump Kritiker in den eigenen Reihen vorerst ruhig gestellt. Aber: Ob und wie der Krieg eskalieren könnte, liegt nun nicht mehr in seiner Hand.
09:22
09:39
09:39
09:39

09:41Fordo Under Fire

The newspapers report on intensifying Israeli strikes against Iranian nuclear facilities, with outlets documenting attacks on the Fordo uranium enrichment plant and explosions heard in Tehran (Welt, Merkur). Israeli military describes the operations as having "unprecedented intensity" while Iran confirms new attacks on Fordo (Welt). Financial markets monitor the escalating Iran-Israel conflict closely, with concerns about economic impacts (FAZ). German politicians express alarm about Iran's nuclear capabilities, with CDU's Röttgen warning that Germany's Iran policy has failed and that international law acts too slowly to prevent atomic bomb development (Junge Freiheit). Security expert Nico Lange criticizes Germany's continued diplomatic engagement with Iran as ineffective, arguing for a different policy approach while the US takes military action (Tagesspiegel). Trump's precision airstrikes temporarily quiet domestic critics, though analysts warn escalation control no longer rests in American hands (Spiegel). Zeit criticizes Trump's Middle East approach as repeating historical mistakes while ignoring key lessons from the region's complex dynamics.
09:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israels Verteidigungsminister: Greifen Teheran mit „beispielloser Intensität“ an

09:48
09:48
09:56
10:05
Nach dem Sieg der Hohenzollern-Dynastie in den Einigungskriegen boomte in Deutschland der Bau von Monumenten und Denkmälern der Militärgeschichte. Eines davon ist die Siegessäule von Hakenberg auf dem Schlachtfeld von Fehrbellin.
10:05
10:05
10:14
Tagesspiegel

Fordo wieder von israelischem Luftangriff getroffen

Iran droht Trump mit schweren Konsequenzen + Trump deutet Unterstützung für Machtwechsel im Iran an + Netanjahu will einen Zermürbungskrieg vermeiden + Der Newsblog.
10:14
10:14
Ein Nato-Gipfel steht bevor – der wichtigste seit langem. Die Europäer tun alles, damit die USA ein aktiver Partner bleiben. Doch die diskutieren ein anderes Szenario.
10:14
10:31
Kolumnist Yossi Bartal fragt, wie rechte Medien und politische Vereine die Pressefreiheit als Vorwand nutzen, um gegen unliebsame Demonstranten vorzugehen.
10:31
10:31
Tagesspiegel

Erneuter israelischer Luftangriff auf Fordo

Iran droht Trump mit schweren Konsequenzen + Trump deutet Unterstützung für Machtwechsel im Iran an + Netanjahu will einen Zermürbungskrieg vermeiden + Der Newsblog.
10:31
10:49
10:57
10:57
Rheinische Post

So gefährlich ist das Schwimmen in Flüssen und Seen

Mehrere Menschen sind an den vergangenen heißen Tagen in NRW-Gewässern gestorben. Warum viele Badende die Risiken unterschätzen und welche Regeln es zu beherzigen gilt.
10:57
11:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es droht ein neues nukleares Wettrüsten

11:06
11:06
Nach dem Fall um den mutmaßlichen Kinderschäder „White Tiger“ warnt die Mißbrauchsbeauftragte Kerstin Claus vor rechtsfreien Räumen im Internet. Der Täter soll Kinder systematisch mißbraucht und in den Suizid getrieben haben. Nun fordert sie klare Regeln und sicheren Schutz für Minderjährige.
11:06
11:06
11:23
Tagesspiegel

Erneuter Angriff auf Atomanlage Fordo

Iran droht Trump mit schweren Konsequenzen + Trump deutet Unterstützung für Machtwechsel im Iran an + Netanjahu will einen Zermürbungskrieg vermeiden + Der Newsblog.
11:23
11:32

11:33400 Kilos of Uranium Vanish

The newspapers report on continuing Israeli attacks on Iranian nuclear facilities, with outlets documenting strikes on the Fordo uranium enrichment plant and Tehran's Evin prison (Tagesspiegel, Welt). Coverage highlights 400 kilograms of uranium missing from Iranian facilities following Trump's attacks, raising questions about the operations' effectiveness (FR). German media warn of an emerging nuclear arms race as tensions escalate (FAZ). Domestic issues receive attention as outlets report the job center paying 20,000 euros for a driving license, sparking debate about welfare spending (Bild). Child protection concerns emerge following the "White Tiger" case, with officials calling children "fair game in digital spaces" and demanding stronger online safety measures (Junge Freiheit). Property tax increases affect Baden-Württemberg residents most severely nationwide, with the state facing the highest burden from recent reforms (Stuttgarter Zeitung).
11:41
11:41
11:41
Bei einem Feuer in Korntaler Baustoffhandel ist ein Millionenschaden entstanden. Filmaufnahmen zeigen möglicherweise den Brandstifter. Er soll rechtsextreme Symbole gesprüht haben.
11:41
12:07
12:07
10,3 Milliarden Euro plant der Bund 2025 voraussichtlich für Entwicklungshilfe ein – zu wenig, sagen Nichtregierungsorganisationen. Auch Bill Gates fordert eine stärkere Beteiligung Deutschlands.
12:07
12:07
12:15
Testen Sie mit realen Prüfungsfragen, ob Sie das Abitur noch bestehen würden. Wir geben Ihnen auch eine Note – und zeigen, wie Sie im Vergleich zu anderen abschneiden.
12:15
12:33
12:42
12:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mobilisiert Iran jetzt seine Schattenarmee?

12:50
12:59
Rheinische Post

Was der Krieg in Nahost für die Sicherheit in NRW bedeutet

Die Landesregierung ist alarmiert, weil sich vor allem Jugendliche durch den Krieg zwischen Israel und dem Iran im Netz immer stärker radikalisieren. Beispiele gibt es zuhauf.
12:59
13:08
Bei der Betrachtung des Ersten Weltkriegs dominiert das Bild vom Stellungskrieg an der Westfront. Verdun ist zum Sinnbild des massenhaften Sterbens im Ringen um wenige Meter granatzerfurchten Bodens geworden. Die europäische Südfront an der Grenze zu Italien gerät dabei oft in Vergessenheit. Dort begann vor 110 Jahren die erste Isonzoschlacht.
13:08
13:08
Israel hat das iranische Regime im Rekordtempo geschwächt. Nun sind selbst die Atomanlagen des Landes schwer getroffen, trotzdem geht der Krieg weiter. Was macht Premier Netanyahu als nächstes?
13:08
13:08
13:15
13:17
Tagesspiegel

Klingbeil plant 2029 mit 3,5 Prozent Verteidigungsausgaben

13:17
13:34

13:36Defense Budget Hits 153 Billion

The newspapers report on Germany's massive defense spending increases, with government sources indicating the defense budget will grow to 153 billion euros by 2029 (Bild) and defense spending reaching 3.5 percent of GDP (Tagesspiegel). This coincides with the new coalition government's unprecedented borrowing plans, with 846.9 billion euros in new debt authorized through constitutional amendments (Welt). Middle East coverage continues focusing on Iran's military responses, with outlets reporting Iran's navy challenging Trump through guerrilla tactics in the Strait of Hormuz (FR) and speculation about Iran mobilizing its "shadow army" (FAZ). Netanyahu's achievements against Iran's nuclear program receive analysis, with Spiegel describing recent operations as his "greatest victory yet" while questioning his next moves. German security concerns emerge domestically, with North Rhine-Westphalia officials alarmed by youth radicalization through online Middle East conflict content (RP Online).
13:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Bund macht 143 Milliarden Euro neue Schulden

13:43
13:43
13:43
Tagesspiegel

Erhöht sich jetzt die Terrorgefahr in Europa und Deutschland?

Die USA haben iranische Atomanlagen bombardiert, das Regime droht mit Vergeltung. Diese könnte sich gegen amerikanische und jüdische Ziele richten, auch im Ausland.
13:43
14:00
14:26
14:26
Zohran Mamdani könnte Bürgermeister von New York City werden. Der Sozialist verspricht eine linke Revolution, seine Gegner reagieren mit Panik. Kann er sich durchsetzen?
14:26
14:35
14:35
Tagesspiegel

„Es könnten Seeminen und autonome Sprengboote eingesetzt werden“

Als Reaktion auf die US-Angriffe droht der Iran mit der Blockade einer zentralen Schiffsroute. Welche Folgen das hätte – und warum Teheran sich doch dagegen entscheiden könnte.
14:35
14:44
Der frühere US-Sicherheitsberater John Bolton warnt: Merz’ Vorstoß zur Unabhängigkeit von den USA spiele Trump in die Hände. Europa riskiere damit einen Bruch der Nato – und sei ohne amerikanischen Schutz nicht verteidigungsfähig. Droht das strategische Chaos?
14:44
14:52
15:00
15:01
Die Unstimmigkeiten um die Finanzströme des Vereins „Fulda stellt sich quer“ beschäftigen nun die Politik. Offenbar wurden Rechnungen mehrfach eingereicht und auch die politischen Verstrickungen werfen Fragen auf. Die AfD hat ihre eigene Meinung zu den Vorgängen.
15:01
15:15
15:15
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gelingt dem deutschen Mittelstand die Trendwende?

15:15
15:15
15:18
15:36
15:36
Rheinische Post

Wieder mehr Homeoffice im Rheinland

Exklusiv·Obwohl viele Unternehmen wie jüngst Vodafone auf weniger Homeoffice drängen, nutzen die Beschäftigten im Rheinland es wieder öfter. Das zahlen exklusive Daten. Am Wochenende sind die Menschen umso mehr unterwegs.
15:36
15:36
Tagesspiegel

Das wären die Folgen für Deutschland

Als Reaktion auf die US-Angriffe droht der Iran mit der Sperrung einer zentralen Schiffsroute. Wie sich das auf die Wirtschaft auswirken würde – und warum Teheran sich doch dagegen entscheiden könnte.
15:36

15:37Iran Eyes Hormuz Blockade

The newspapers report on escalating Middle East tensions as Iran threatens to "directly make the USA pay" and considers blocking the Strait of Hormuz in response to US attacks on its nuclear facilities (FR, Spiegel, Tagesspiegel, Merkur). Coverage indicates Iran expects a prolonged conflict while German outlets analyze potential economic consequences for Germany if the crucial shipping route closes (Tagesspiegel). Multiple sources suggest recent US strikes left Iran's nuclear program partially intact, with Welt reporting "the attack remains incomplete" and noting Tehran retains operational capabilities at key sites. Domestically, German media track mixed economic signals as FAZ questions whether the Mittelstand can achieve a turnaround while RP Online reports increased remote work usage in the Rhineland despite corporate pushback. Political coverage includes Die Linke in Saxony facing criticism for supporting the union-led state government's budget, potentially strengthening the AfD according to Neues Deutschland.
15:44
Hamburgs Verfassungsschutz schlägt Alarm: Der Nahostkonflikt führt zu einem massiven Anstieg antisemitischer und extremistischer Straftaten. Besonders islamistische Gruppen radikalisieren sich. Dennoch gehe die größte Gefahr von anderen Extremisten aus.
15:44
16:01
Ein Haushalt auf Pump – ermöglicht durch Grundgesetzänderungen. Der Finanzplan von Bundesfinanzminister Klingbeil sieht neue Rekordausgaben vor. Das funktioniert nur mit neuen Schulden. Wofür wird das Geld vor allem verwendet?
16:01
16:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn sich MAGA-Republikaner und Demokraten einig sind

16:01
16:27
16:27
Seit Monaten schimpft der türkische Präsident Erdoğan auf Israel und dessen Premierminister Netanjahu. Doch auf Umwegen hilft er ihm, aus Eigennutz.
16:27
16:36
16:45
Die Linkspartei will ihre Fraktionschefin Reichinnek mit aller Macht ins Kontrollgremium der Geheimdienste bringen und droht bei einem Scheitern mit Blockade. Die Union spricht von einer Provokation – und plötzlich steht viel mehr auf dem Spiel als nur ein Sitz im Gremium.
16:45
16:45
16:45
Tagesspiegel

Offenbar „glaubwürdige Drohung“ gegen US-Stützpunkt in Katar

Frankreich kritisiert Angriff auf Evin-Gefängnis + Israel sieht nach Angriffen Kriegsziele fast erreicht + EU gibt 202 Millionen Euro für Palästinenser-Hilfe + Der Newsblog.
16:45
16:54
16:54
Tagesspiegel

Offenbar Explosionen in Doha zu hören – Berichte über iranische Raketen

Frankreich kritisiert Angriff auf Evin-Gefängnis + Israel sieht nach Angriffen Kriegsziele fast erreicht + EU gibt 202 Millionen Euro für Palästinenser-Hilfe + Der Newsblog.
16:54
17:00
Es ist eine Reise ins Ungewisse. Serkan Eren von der Hilfsorganisation Stelp macht sich auf den Weg in den Iran. Um Nahrungsmittel zu bringen, und um Menschen herauszuholen.
17:00
17:03
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran schießt Raketen auf US-Stützpunkt in Qatar

17:03
17:04
17:04
17:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran schießt Raketen auf US-Stützpunkte in Qatar und Irak

17:13
17:13
Rheinische Post

Iran feuert offenbar Raketen auf US-Basen – Explosionen in Katar

Nach Berichten mehrerer Medien hat der Iran Raketen auf US-Basen in Katar und Irak geschossen. Offizielle Angaben liegen noch nicht vor. Allerdings berichtet ein Reporter der Nachrichtenagentur Reuters, in Doha seien Explosionen zu hören. Wir berichten im Newsblog.
17:13
17:13
17:13
Tagesspiegel

Iran meldet Vergeltungsangriffe auf US-Basen in Katar und Irak

Frankreich kritisiert Angriff auf Evin-Gefängnis + Israel sieht nach Angriffen Kriegsziele fast erreicht + EU gibt 202 Millionen Euro für Palästinenser-Hilfe + Der Newsblog.
17:13

17:15Iran Strikes US Bases

The newspapers report on Iran's direct missile attacks against US military bases in Qatar and Iraq, marking a significant escalation in Middle East tensions. Multiple outlets confirm explosions heard in Doha and strikes on the Al-Udeid air base, with Iran announcing the attacks as retaliation against American forces (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit, Merkur). The Iranian government declares US forces must "directly pay" for recent actions, while Qatar condemns the assault on its territory. Domestically, political friction emerges as the Left Party threatens parliamentary blockade unless their leader Reichinnek gains access to intelligence oversight committees, with the Union calling this a provocation (Junge Freiheit). Foreign Minister Wadephul faces internal CDU criticism over his positions on Israel and US strikes against Iran, with party members questioning lingering "red-green influence" in the Foreign Ministry (Welt).
17:15
17:21
17:21
Rheinische Post

Iran greift als Vergeltung US-Stützpunkt in Katar an

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Die Operation mit dem Namen „Verheißung des Sieges“ habe begonnen, hieß es in einer Erklärung der staatlichen Nachrichtenagentur. Nach Medienberichten wurden auch Raketen auf Ziele im Irak abgefeuert. Wir berichten im Newsblog.
17:21
17:21
17:22
Tagesspiegel

Iran greift als Vergeltung US-Basen in Katar und Irak an

Als Vergeltung auf die Luftangriffe der USA im Iran verkündet das Regime in Teheran eine „heftige Antwort“ gegen Stützpunkte der Vereinigten Staaten in der Region. Über Katar sind Explosionen zu hören.
17:22
17:30
17:30
Eine Eskalation des Kriegs zwischen Israel und dem Iran wurde nach den US-Bombardierungen der Atomanlagen bereits befürchtet. Nun feuert der Iran Raketen ab.
17:30
17:30
17:30
17:34
17:39
Rheinische Post

Iran greift US-Stützpunkt in Katar an – Raketen offenbar abgefangen

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Nach Medienberichten wurden auch Raketen auf Ziele im Irak abgefeuert. Wir berichten im Newsblog.
17:39
17:39
17:48
18:15
18:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran schießt Raketen auf US-Stützpunkte in Qatar

18:22
18:22
18:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Iran schießt Raketen auf US-Stützpunkt in Qatar

18:30
18:31
18:31
Rheinische Post

Offenbar keine Tote oder Verletzte nach iranischem Angriff auf US-Stützpunkt in Katar

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Laut dem Pentagon soll es keine Toten oder Verletzten geben. Wir berichten im Newsblog.
18:31

18:32Iran's Empty Retaliation

The newspapers report on Iran's retaliatory missile strikes against US military bases in Qatar and Iraq, with German outlets confirming no American casualties resulted from the attacks (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, Merkur). Qatar reportedly received advance warning and successfully intercepted all incoming Iranian missiles, while eyewitnesses in Doha heard explosions during the assault (Welt, Zeit). The Pentagon confirms the strikes caused no deaths or injuries among US personnel, suggesting Iran may have deliberately calibrated the attack to avoid escalation while demonstrating capability (RP Online, Stuttgarter Zeitung). Der Spiegel notes Iran deployed approximately the same number of missiles as Trump used bombs in his earlier strikes on Iranian nuclear facilities, indicating a measured "eye for eye" response. Coverage emphasizes this represents Iran's promised "harsh response" to recent US bombardment of its atomic installations, with the Islamic Republic specifically targeting American forces as threatened.
18:39
Rheinische Post

Iran schießt Raketen auf US-Basen – offenbar keine Verletzten

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Laut dem Pentagon soll es keine Toten oder Verletzten geben. Die Raketen wurden abgefangen. Wir berichten im Newsblog.
18:39
18:48
18:56
18:56
19:00
Rheinische Post

Iran schießt Raketen auf US-Basis in Katar – offenbar keine Verletzten

Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Laut dem Pentagon soll es keine Verletzten geben. Berichte, dass der Iran auch Ziele im Irak beschoss, bestätigten sich zunächst nicht. Wir berichten im Newsblog.
19:00
19:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Irans symbolischer Vergeltungsschlag

19:05
19:12
19:13
19:39
19:39
Rheinische Post

Iran greift US-Stützpunkt in Katar an

Update·Am Sonntag griffen die USA in den Krieg zwischen Israel und dem Iran ein. Die Antwort des Irans auf die US-Bombardements fällt - zumindest bislang - überschaubar aus. Das katarische Militär hat die Raketen abgefangen und die Attacke als Bruch des Völkerrechts verurteilt. Verletzte werden nicht gemeldet.
19:39
19:48
19:48
Israel strebt Medienberichten zufolge ein zeitnahes Ende des Kriegs mit Iran an – es sei denn, die USA setzen ihre Angriffe fort. Und: Iran hat bei seinem Vergeltungsschlag offenbar so viele Raketen eingesetzt wie Trump Bomben. Das News-Update.
19:48
20:03
Iran feuert Raketen auf einen US-Stützpunkt in Katar – als Vergeltung für amerikanische Bomben auf Atomanlagen, und offenbar mit Vorwarnung. Indes bleibt fraglich, wo das hochangereicherte Uran der Mullahs lagert.
20:03
20:05
Tagesspiegel

Experte ordnet iranischen Angriff eher als symbolisch ein

Der Iran feuert mehrere Raketen auf den wichtigen US-Stützpunkt Al Udeid in Katar ab. Keines der Geschosse erreicht ihr Ziel, es gibt weder Tote noch Verletzte. Eher ein symbolischer Akt, sagt ein Experte.
20:05
20:14
20:22
20:31
20:31
20:40
20:48
20:48

20:50Iran's Symbolic Strike

The newspapers report on Iran's symbolic missile retaliation against US bases, with Trump adopting a surprisingly conciliatory tone. Multiple outlets confirm Iran launched rockets at the Al Udeid base in Qatar, but all missiles were intercepted with no casualties reported (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, Merkur). German media emphasize the "symbolic" nature of the strikes, noting Iran provided advance warning to minimize escalation while demonstrating capability. Trump's response marks a significant shift from previous rhetoric - he thanked Iran for the warning and called for "peace and harmony in the region" while dismissing the attack as "very weak" (Spiegel, Stuttgarter Zeitung). Coverage suggests both sides are seeking de-escalation, with Iran's measured response underscoring Tehran's weakness rather than strength, while Trump sees an opportunity for diplomatic resolution.
20:57
Tagesspiegel

Israel ist nicht mehr existenziell bedroht

Die stärkste Militärmacht in der Region ist Israel schon seit langem. Sollte das Atomprogramm des Iran jetzt zerstört worden sein, ist diese Macht auch ungefährdet. Daraus erwächst neue Verantwortung.
20:57
20:57
Militärisch scheint der Iran relativ schwach. Doch durch die „günstige“ Lage an der Straße von Hormus – dem Nadelöhr der globalen Energieversorgung – könnte Teheran einen Ölpreis-Schock auslösen. WELT erklärt, wie wahrscheinlich das ist und was genau dann passieren würde.
20:57
21:14
Die Reaktion des Irans auf die Luftschläge der USA kam schnell. Die Bundesregierung wurde davon überrascht. Außenminister Wadephul sieht trotzdem Grund zur Hoffnung.
21:14
21:31
Iran greift den größten US-Stützpunkt im Nahen Osten an. Was auf den ersten Blick wie eine Eskalation des Kriegs aussieht, ist mutmaßlich das Gegenteil.
21:31
22:32
22:32
Tagesspiegel

Trump kündigt Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran an

US-Präsident Donald Trump stellt eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Aussicht. Demnach soll das Abkommen innerhalb der nächsten Stunden in Kraft treten.
22:32
22:32
22:32
22:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump „dankt“ Iran für Vorwarnung vor Angriff auf US-Stützpunkt

22:41
22:41
Rheinische Post

Trump verspricht Waffenruhe zwischen Iran und Israel – bislang keine Bestätigung

US-Präsident Trump schreibt, eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran solle um 6 Uhr beginnen. Die betroffenen Länder äußerten sich dazu bislang nicht. Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen einen US-Militärstützpunkt in Katar angegriffen. Wir berichten im Newsblog.
22:41
22:41
Tagesspiegel

Trump verkündet Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran

US-Präsident Donald Trump stellt eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Aussicht. Demnach soll das Abkommen innerhalb der nächsten Stunden in Kraft treten.
22:41
22:41
Wenige Stunden nach dem Vergeltungsschlag des Iran verkündet US-Präsident Donald Trump, dass sich Israel und der Iran auf einen „vollständigen und totalen Waffenstillstand“ geeinigt hätten, der innerhalb von 24 Stunden schrittweise eingeführt werden soll.
22:41
22:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump: Baldige Waffenruhe zwischen Israel und Iran

22:50
22:50
23:25
23:59