The Hear
Flag of germany
20.06.2025

20.06.2025The Day Trump's Iran Deadline Postponed

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 20.06.2025.

It displays 157 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

20.06.2025The Day Trump's Iran Deadline Postponed
Trump stepped back from imminent military action against Iran, postponing strikes that appeared ready to proceed from his previous two-week deadline. German Foreign Ministry official Wadephul met directly with Iran's Foreign Minister while new rocket attacks continued, suggesting diplomatic channels remained active despite escalation.

The Bundeswehr evacuated approximately 70 Germans from Israel amid the intensifying conflict, with hundreds more stranded. Netanyahu's wartime political surge dominated analysis as outlets examined his decades-long anti-Iran mission.

Domestically, former Health Minister Spahn faced a critical week with parliamentary hearings beginning Monday over the mask procurement scandal. Courts released the suspected killer in the Hanna murder case, lifting his arrest warrant. ArcelorMittal's cancellation of "green steel" projects exposed German energy policy failures, with production shifting to nuclear-powered countries despite billion-euro subsidies.
20.06.2025
02:15
In der Nacht meldet Israel Drohnenangriffe, der Iran Luftangriffe bis zum Kaspischen Meer. Die Revolutionsgarden haben einen neuen Geheimdienstchef. Das Liveblog
02:15
03:07
03:31
Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Ringen um Freiheit: Die Grünen müssten auf große gesellschaftliche Fragen wieder radikalere Antworten finden, glaubt Parteichef Banaszak – und schlägt eine Klimaabgabe für fossile Konzerne und einen Klimasoli für Reiche vor.
03:31
03:51
Tagesspiegel

Politiker von Union und SPD drängen auf rasche Einführung von Vorratsdatenspeicherung

Erst ein Hinweis des FBI brachte die deutschen Ermittler auf die Spur des Pädokriminellen „White Tiger“. Seit Jahren fordern die Behörden mehr Rechte im Netz.
03:51
03:51
Donald Trump will in den kommenden zwei Wochen über einen Militärschlag gegen Iran entscheiden. Nun sind die Europäer gefragt. Am Freitag verhandeln Berlin, Paris und London mit dem Iran. Und beim Einsatz von US-Bombern halten sie eine überraschende Karte in der Hand.
03:51
04:00
04:15
Wegen einer angeblichen Habeck-Beleidigung wird ihm der Prozeß gemacht. Drei Tage, nachdem der Richter das Urteil verkündet, ist der Arzt tot – ermordet in seiner Praxis. Die Polizei tappt seit einer Woche im Dunkeln.
04:15
04:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europäer verhandeln mit Iran über Atomprogramm

04:17
04:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Befremden über Israel wächst

04:35
04:35
04:41
04:44

04:46Trump's Iran Ultimatum

The newspapers report on Trump's two-week ultimatum for military action against Iran, with European diplomats from Berlin, Paris and London scheduled to negotiate with Tehran on Friday (Welt, FR). German outlets track growing estrangement with Israel as public opinion shifts, while Foreign Minister Wadephul describes entering "phase two of the Zeitenwende" regarding Germany's international role (FAZ, Spiegel). Coverage reveals the UN pressuring Germany for billions in Syrian reconstruction aid to prevent new refugee waves, with UNHCR chief Grandi traveling to Berlin next week (Junge Freiheit). Domestically, Union and SPD politicians push for rapid data retention implementation after FBI assistance helped German authorities track the "White Tiger" pedophile case, while Greens leader Banaszak admits his party recognized political headwinds too late (Tagesspiegel, Süddeutsche).
04:53
Rheinische Post

Wie KI-Assistenten das Arbeitsleben in NRW verändern

Digitale Assistenten verändern die Arbeit in immer mehr Unternehmen. Eurowings versucht so, Flugverspätungen zu verhindern. Bei Thyssenkrupp und Covestro erledigt der KI-Assisstent die Schreibarbeit. Und das Land NRW will nun mit KI Straftaten aufdecken.
04:53
05:02
05:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Des Königs neue Siedlung

05:37
05:37
Die Stuttgarter Krawallnacht vor fünf Jahren kam wie ein Schock für die Stadt – obwohl man Warnzeichen sehen konnte. Ein Rückblick und eine Bilanz.
05:37
05:55
06:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Wohnexperiment des Königs

06:12
06:12
06:12
Rheinische Post

„Noch mehr Transparenz geht leider nicht“

Interview·Die Bundesgesundheitsministerin über den Masken-Skandal, wie sie mit dem Untersuchungsbericht zu ihrem Amtsvorgänger Jens Spahn umgehen will und ob Versicherte sich auf weitere Beitragssteigerungen einstellen müssen.
06:12
06:13
06:27
Sueddeutsche Zeitung
Dass ein Mann eine Frau tötet, die er mal geliebt hat, passiert in dieser Welt ständig. Unvorstellbar, dass Teile der Gesellschaft Femizide trotzdem nicht als Problem sehen. Ein Fall von vielen, diesmal der von Jessica S. aus Leipzig.
06:27
06:30
Tagesspiegel

Drei Szenarien, wie die Zukunft des Irans aussehen könnte

Es ist die große Hoffnung vieler Iraner: Aus ihrem Land soll eine Demokratie werden. Doch wie realistisch ist das? Experten schätzen die Lage ein.
06:30
06:47
Eltern wollen die bunte Flagge einholen, Grünen-Politiker warnen vor Ausgrenzung der queeren Szene. Am 25. Juni entscheidet ein Gericht über das umstrittene Symbol in einem Berliner Hort.
06:47
06:56
07:14
Österreich will eine Altersgrenze für soziale Netzwerke. Plattformen wie TikTok sollen Kinder künftig nur noch mit Altersprüfung zulassen. In Deutschland geht die Debatte sogar einen Schritt weiter.
07:14
07:14
07:23
Junge Freiheit
Anzeige Es ist eine Katastrophe mit Ansage. Immer mehr staatliche Kontrolle und Überwachung treiben Ärzte in die Verzweiflung. 15 bis 20 Prozent der Arbeitszeit verbringt
07:23
07:23
07:23
07:31
Österreich will eine Altersgrenze für soziale Netzwerke. Plattformen wie TikTok sollen Kinder künftig nur noch mit Altersprüfung zulassen. In Deutschland geht die Debatte sogar einen Schritt weiter.
07:31
07:31
07:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So steht es um die iranische Wirtschaft

07:40

07:42Spahn Scandal Deepens

The newspapers report on growing domestic scrutiny over the Jens Spahn mask scandal as Health Minister Lauterbach defends transparency while investigators question why Spahn avoided pursuing damages from logistics firm Fiege (RP Online, Spiegel). Coverage examines Iran's deteriorating economic situation amid Trump's ultimatum, with experts analyzing three potential scenarios for Iran's democratic transition (FAZ, Tagesspiegel). German media tracks debate over social media age restrictions for children under 15, with Austria implementing platform verification requirements while German discussions extend further (Junge Freiheit). Additional coverage addresses femicide rates occurring every ten minutes globally, NATO military exercises preparing for potential conflict scenarios, and Italy's detention of German rescue ship "Nadir" amid migration policy disputes (Süddeutsche, Welt, TAZ).
07:49
07:49
Frankreichs Parlament beschließt, das grenznahe AKW Fessenheim wieder ans Netz zu nehmen. Vor fünf Jahren wurde es auf Drängen Deutschlands abgeschaltet. Nun könnten wir der größte Nutznießer sein.
07:49
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was bringen die Sanktionen?

07:49
07:58
08:00
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran deutet auf eine Umgestaltung des Nahen Osten hin – mit Israel als Machtzentrum, das es insgeheim schon war. Auf dem Weg zu diesem Ziel muss nur das iranische Regime gestürzt werden.
08:00
08:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie der weltweit einzigartige CO2-Staubsauger funktioniert

08:07
08:13
Sueddeutsche Zeitung
Es sah so aus, als würde Donald Trump jeden Augenblick den Angriff auf iranische Atomanlagen befehlen. Warum hat er seine Entscheidung nun aufgeschoben?
08:13
08:15
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie der weltweit einzigartige CO₂-Staubsauger funktioniert

08:15
08:15
08:25
Rheinische Post

EU sagt Welpen-Mafia den Kampf an – was jetzt geplant ist

Das Geschäft mit niedlichen Haustieren über das Internet floriert, trotz dunkler Schattenseiten des illegalen Handels. Die EU plant jetzt strengere Regulierungen – mit dem Vorstoß gibt die Brüsseler Behörde dem Druck der Bevölkerung nach. Was genau geplant ist.
08:25
08:25
08:42
Ein Großteil der forschungsstärksten Unternehmen stammt aus den USA. Das beschert den Vereinigten Staaten eine globale Vormachtstellung. Gleichzeitig kehren jedoch viele Wissenschaftler ihnen den Rücken und wandern ins Ausland ab. Eine Chance für Deutschland?
08:42
08:51
Tagesspiegel

Beim Kinderschutz braucht es viel mehr Entschlossenheit

Physisch hatte der Hamburger Täter keinerlei Handhabe. Emotional war seine Macht riesig. Was aus dem Fall „White Tiger“ zu lernen ist.
08:51
09:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das iranische Regime ist sehr stark und sehr repressiv“

09:00
09:09
09:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir sprechen über Netanjahus Obsession: das iranische Atomprojekt“

09:26
09:26
09:26

09:29Trump Postpones Iran Strikes

The newspapers report on Trump's apparent decision to postpone military action against Iran, with outlets analyzing why he pulled back from what appeared to be imminent strikes on Iranian nuclear facilities (Süddeutsche). German media tracks escalating Middle East tensions as Russia warns the US against military intervention, threatening "catastrophic consequences," while Netanyahu's focus on Iran's nuclear program intensifies (FR, FAZ). Coverage reveals Trump becoming "a victim of his own lack of planning" as Foreign Minister Wadephul discusses Germany's coordination with the US on Middle East policy and Russia relations (Spiegel). Domestically, headlines address record-breaking heat reaching 37 degrees this weekend, the EU's campaign against puppy trafficking operations, and healthcare funding crises as welfare recipients create billion-euro gaps in insurance coverage that require federal intervention (Bild, RP Online, Merkur).
09:35
Gürtelrose, Grippe, Herpes – gewöhnliche Virusinfektionen können das Gehirn schädigen und etwa zu Demenz führen. Für Forscher bedeutet diese Erkenntnis auch: Hoffnung.
09:35
09:53
09:53
10:10
Das Ziel der neuen Angriffswelle der Israelis: Industrieanlagen zur Raketenproduktion im Raum Teheran. Und: Beim Gegenschlag Irans auf Beer Scheva im Süden Israels gab es nur Leichtverletzte. Alle Entwicklungen im Newsblog.
10:10
10:15
Die Regierung Merz ringt um ihre Amtssprache. Heißt es Student*innen, Studierende oder Studentinnen und Studenten? Was für wen gilt.
10:15
10:54
US-Präsident Trump steht vor einer unmöglichen Entscheidung: Militärschlag gegen Iran oder Friedensbewahrer? Falken drängen auf Krieg, seine Maga-Basis wehrt sich dagegen – ein Kampf um Trumps politische Seele und Amerikas Rolle im Nahen Osten.
10:54
10:54
10:54
Der US-Präsident spielt gern den starken Mann. Dabei ist er es, der auf dem Schulhof der Weltpolitik von den bösen Jungs herumgeschubst wird.
10:54
11:00
Käufer und Verkäufer einer Immobilie in Stuttgart müssen ungewöhnlich lange auf den Grunderwerbsteuerbescheid warten. Offenburger Finanzbeamte helfen, die Bugwelle abzubauen.
11:00
11:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Irrtümer der Klub-WM

11:03
11:12
Das Innenministerium prüft derzeit, ob der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung eine staatliche Förderung zusteht. Linke Organisationen, die selbst Gelder erhalten, laufen Sturm und fürchten eine „rechtsextreme Kaderschmiede“. Wird Dobrindt einknicken?
11:12
11:20
Hunderttausende Ukrainer kämpfen, manche aber versuchen, der Einberufung zu entgehen. Wir haben mit vier von ihnen darüber gesprochen, wie sie das tun und warum.
11:20
11:29
Rheinische Post

In diesen NRW-Städten ist jetzt die Waldbrandgefahr besonders hoch

Der heißeste Tag des Jahres ist fürs Wochenende angesagt – dabei sind Böden, Gräser und Büsche bereits ausgetrocknet: Angesichts der hohen Temperaturen besteht in mehreren Städten in der Region teils hohe Waldbrandgefahr. Wo die Gefahr für Brände aktuell am höchsten ist und was man deshalb beachten muss.
11:29
11:38
Die „Transformation“ hin zu wasserstoff- und strombasierter Stahlproduktion sollte ein Vorzeigeprojekt der deutschen Energiewende sein. Nun hat sich ein Unternehmen wegen zu hoher Preise und Risiken umorientiert – nach Frankreich. Das nächste Habeck-Projekt scheitert.
11:38
11:47
Tagesspiegel

Für Netanjahu ist der Krieg im Iran eine willkommene Ablenkung

Israel hat seine Militäraktion in Gaza zuletzt heruntergefahren. Die Hamas ist geschwächt. Dennoch hält sie immer noch Dutzende israelische Geiseln fest.
11:47
11:56
11:56

11:57Suspected Killer Walks Free

The newspapers report on a significant development in the Hanna murder case as courts lifted the arrest warrant against the suspected killer, releasing the 23-year-old from custody (Bild, Merkur). German media tracks Trump's shifting Iran strategy as initial war preparations give way to potential negotiations, with outlets analyzing whether military action remains imminent or diplomatic solutions emerge (Junge Freiheit, Spiegel, Tagesspiegel). Coverage reveals Trump's deportation operations generating widespread anger and fear through brutal ICE raids (FR), while domestic concerns focus on extreme wildfire danger across North Rhine-Westphalia due to record heat and drought conditions (RP Online). Additional reporting addresses administrative delays with Stuttgart property buyers waiting 218 days for tax assessments, cryptocurrency regulation prospects in the US, and Ukrainian draft evasion as hundreds of thousands attempt avoiding military service (Stuttgarter Zeitung, Welt, Zeit).
12:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir haben wieder Feinde. Echte Feinde“

12:22
12:28
12:39
12:48
12:48
Jedes Jahr bleiben nach den großen Ferien Schulbänke leer. Hunderte muslimische Mädchen werden von ihren Familien einer arrangierten Zwangsehe ausgeliefert. Das ist ein Problem, das die gesamte Gesellschaft betrifft.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
12:48
12:57
Tagesspiegel

„Über Spiele-Apps werden schon Vierjährige sexuell ausgebeutet“

Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte der Regierung, hat konkrete Vorschläge für wirksamen Jugendschutz im Netz – und weiß, woran er bisher scheitert. Ein Interview.
12:57
13:00
Israels Angriffe bringen das Regime in Teheran ins Wanken, US-Präsident Trump droht mit einem Kriegseintritt. Doch ein möglicher Machtwechsel in Iran birgt enorme Gefahren, weit über den Nahen Osten hinaus. Die SPIEGEL-Titelstory.
13:00
13:06
13:06
Das Regime in Teheran ist geschwächt. Doch die Opposition, im Iran wie im Exil, ist zersplittert. Ein Überblick über jene, die bereitstehen, sollte es zum Sturz kommen.
13:06
13:15
13:32
Rheinische Post

Thyssenkrupp-Chef darf bis 2031 bleiben

Gegen den Widerstand der Arbeitnehmer winkt der Aufsichtsrat die Verlängerung durch: Der umstrittene Konzernchef López darf bis Mai 2031 weitermachen. Konkurrent Arcelor stoppt den grünen Stahl. Das könnte mittelfristig auch in Duisburg passieren.
13:32
13:32
32 Klubs, 63 Spiele, eine Milliarde Dollar Preisgeld – die neue Klub-WM ist Kapitalismus pur. Die Fifa bastelt am Fußball als Modedroge. Nur die Frage, ob der Stoff auch dauerhaft süchtig macht, bleibt noch offen.
13:32
13:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europas Aufrüstung ist zu langsam, um russischen Angriff bis 2030 abzuwehren

13:58
13:58
14:07
14:25
14:33
Trump droht dem Iran, kündigt dann ein Moratorium an – bloß Bluff? Im exklusiven JF-Interview erklärt Sicherheitsexperte James Carafano, warum der Ex-Präsident trotzdem glaubwürdig bleibt. Und warum selbst MAGA-Kritiker ihm nicht den Rücken kehren.
14:33
14:33
14:34

14:35German Diplomat Meets Iran's Foreign Minister

The newspapers report on intensifying Middle East dynamics as German Foreign Ministry official Wadephul meets directly with Iran's Foreign Minister amid ongoing rocket attacks and escalation (FR). Security expert James Carafano tells Junge Freiheit that Trump remains credible despite announcing a moratorium after threatening Iran, arguing even MAGA critics won't abandon him. Multiple outlets analyze Iran's weakening position, with Spiegel examining how Israeli strikes bring Tehran's regime toward collapse while Süddeutsche suggests this pressure could improve Hamas hostage negotiations. Zeit profiles the fragmented Iranian opposition groups positioning themselves for potential regime change. Domestically, Thyssenkrupp's controversial CEO López receives contract extension until 2031 despite worker opposition, while green steel competitor Arcelor halts operations (RP Online). Additional coverage addresses Germany potentially revoking Afghan refugee commitments as applicants face deportation from Pakistan (TAZ), and Health Minister proposals for federal coverage of welfare recipients' insurance costs to address rising premiums (Welt).
15:00
Rheinische Post

So sauber sind die Badeseen - EU legt Prüfbericht vor

Die Badegewässer Europas glänzen fast durchweg mit hervorragender Wasserqualität. Aber auch die Badeseen in Nordrhein-Westfalen schneiden sehr gut ab. Welche Seen in der Region als gut oder ausgezeichnet bewertet werden.
15:00
15:08
Auf Westafrikas größter Müllhalde haben sich Tausende Menschen aus ganz Afrika angesiedelt. Sie recyceln den Abfall – und sparen für eine Weiterreise nach Europa.
15:08
15:26
Deutschland, die Niederlande und jetzt Belgien: Die neue Regierung in Brüssel will Asyl-Tourismus und illegale Migration stoppen. Kontrolliert wird an Straßen, Flughäfen und in Zügen.
15:26
15:26
Tagesspiegel

Entscheidet die nächste Woche über Spahns politische Zukunft?

Auftritt im Ausschuss, ein geschwärzter Bericht, viele offene Fragen: Für den ehemaligen Gesundheitsminister beginnt am Montag eine Woche der Wahrheit. Neue Enthüllungen setzen ihn zusätzlich unter Druck.
15:26
15:32
Sueddeutsche Zeitung
Im Gazastreifen ist es allein schon hochgefährlich, nur ein bisschen Essen zu finden. Hilfe für die Verwundeten und Kranken gibt es kaum. Das Schicksal einer jungen Frau, deren Leben der Krieg zerstört hat – und das für so viele steht. Am Montag wird sich die EU mit der Lage dort befassen.
15:32
15:35
15:43
Der Stahlriese ArcelorMittal sagt seine Projekte für die klimaneutrale Produktion von „grünem“ Stahl in Deutschland ab. Trotz Milliarden-Subventionen sollen sie sich nicht rechnen – weil die Unsicherheit am Standort so groß ist. Zum Zug kommt jetzt ein Land mit Atomstrom.
15:43
15:52
16:00
Die Bundesregierung hat in Israel festsitzende Deutsche mit der Bundeswehr ausgeflogen. Nach SPIEGEL-Informationen holten zwei A400M der Luftwaffe um die 70 Personen ab.
16:00
16:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahus kriegsbedingter Höhenflug

16:09
16:09
16:15
Während muslimische Komiker darüber lamentieren, ihre Religion würde diskriminiert, erleben weiße Franzosen brutalen Rassismus. In Frankreich manifestiert sich ein antiweißer Rassismus, bei dem der Islam der entscheidende Bezugsrahmen ist.Von Karlheinz Weißmann.
16:15
16:15
16:36
16:36
Das Islamisten-Regime in Teheran ist antiamerikanisch und verkauft günstiges Öl. Damit ist es für China ein interessanter Partner. Viel mehr aber wohl auch nicht.
16:36
16:53
17:00
Rheinische Post

Blackrock kostet die EU Milliarden

Das US-Unternehmen ist der größte Vermögensverwalter der Welt. Es vermeidet legal Steuern, gerät aber trotzdem in die Kritik. Denn den Steuerbehörden gehen laut einer Studie mögliche hohe Einnahmen verloren.
17:00
17:00
17:02
Um die nukleare Gefahr durch den Iran auszuschalten, muss die Urananlage in Fordo zerstört werden. Braucht Israel dafür die USA und ihre einzigartigen, schweren Bomben – oder gibt es einen anderen Weg? Eine frühere Operation zeigt, wie es auch gehen könnte.
17:02

17:02Bundeswehr Evacuates Germans from Israel

The newspapers report on the Bundeswehr evacuating approximately 70 Germans from Israel amid escalating Iran-Israel tensions, with hundreds more still stranded (Spiegel, FR). Coverage tracks Netanyahu's wartime political surge while Gaza's humanitarian crisis deepens ahead of Monday's EU discussions (FAZ, Süddeutsche). Domestically, former Health Minister Spahn faces a critical week as parliamentary hearings begin Monday with new revelations adding pressure regarding the mask procurement scandal (Tagesspiegel). ArcelorMittal's cancellation of "green steel" projects despite billion-euro subsidies exposes German energy policy failures, with production shifting to countries using nuclear power (Welt). Additional coverage addresses BlackRock's legal tax avoidance costing the EU billions, three brothers sentenced for a Stuttgart stabbing over a perceived slight, and rising tensions over anti-white racism in France (RP Online, Stuttgarter Zeitung, Junge Freiheit).
17:11
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bühne frei für Putins Töchter

17:15
17:36
Ein Kriegseintritt der USA schien nahe. Nun will Donald Trump der Diplomatie doch eine Chance geben. Israels Premier Netanyahu zeigt sich unbeeindruckt – und könnte seinen wichtigsten Partner ignorieren.
17:36
17:45
17:45
17:54
18:00
18:03
Tagesspiegel

Die unerbittliche Mission des Benjamin Netanjahu

Unermüdlich bekämpft Netanjahu seit Jahrzehnten das Regime im Iran und warnt vor einer Atombombe. Warum hat Israels Premier das zu seiner Lebensaufgabe gemacht?
18:03
18:11
LinkedIn-Gründer Reid Hoffman ist einer der wenigen Silicon-Valley-Milliardäre, die sich gegen Donald Trump stellen. Hier erzählt er, was das für ihn persönlich bedeutet.
18:11
18:15
18:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fußballprofi Florian Wirtz wechselt zum FC Liverpool

18:20
18:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bühne frei für Putins Töchter

18:29
18:29
Karl-Heinz Rummenigge gehört zu den wichtigsten Männern im deutschen Fußball. Gemeinsam mit Uli Hoeneß machte er den FC Bayern zu einem der größten Klubs der Welt. Damit das so bleibt, müsse ein Wandel her, sagt Rummenigge und übt auch Kritik an Bundestrainer Nagelsmann.
18:29
18:37
18:46
18:46
LinkedIn-Gründer Reid Hoffman ist einer der wenigen Silicon-Valley-Milliardäre, die sich gegen Donald Trump stellen. Hier erzählt er, was das für ihn persönlich bedeutet.
18:46
19:00
Rheinische Post

Die Angst vor einem zweiten Gaza

Analyse·Selbst erfahrene Militäranalysten zeigen sich beeindruckt von den israelischen Erfolgen im Kampf gegen den Erzfeind Iran. Doch allein wird es Netanjahu nicht schaffen. So wächst die Sorge vor einem Abnutzungskrieg.
19:00

19:10Netanyahu's Iran Mission Examined

The newspapers report on evolving Middle East tensions as German diplomat Wadephul concludes Iran talks with reported results, while rocket attacks continue amid escalating regional dynamics (FR). Analysis focuses on Netanyahu's anti-Iran campaign as his "unrelenting mission" spanning decades, with outlets examining whether Israel's military successes against Iran can prevent a prolonged war of attrition comparable to Gaza (Tagesspiegel, RP Online). Coverage suggests growing concern that Iran's Supreme Leader Khamenei may abandon restraint, with experts warning of potential NATO conflict scenarios should Russia expand beyond current operations (Süddeutsche, Merkur). Domestically, a Stuttgart riot participant from five years ago expresses regret for her actions during questioning, while rising public pool entrance fees draw criticism as unfairly impacting lower-income residents (Stuttgarter Zeitung, TAZ). Technology coverage highlights Google's quantum computing ambitions, with lead engineer Hartmut Neven outlining plans to eventually link quantum computers with human brains (Spiegel).
19:12
19:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum ein Verbot von Social Media für Kinder sinnvoll ist

19:29
19:55
20:12
Tagesspiegel

„Die russische Armee würde wahrscheinlich in Windeseile in Anchorage einmarschieren“

In Alaska wollen 36 Prozent die Unabhängigkeit, in Kalifornien 29. Historikerin Jessica Gienow-Hecht erklärt, wie wahrscheinlich ein Zerfall der USA ist.
20:12
21:03
Donald Trump will in zwei Wochen entscheiden: Beteiligen sich die USA an Israels Krieg gegen Iran? Großen Einfluss auf den Präsidenten hat Topgeneral Michael Kurilla, der als Befürworter aggressiver Aktionen gilt.
21:03
21:15
22:12
Tagesspiegel

Wer waren die getöteten iranischen Physiker?

In einer koordinierten Aktion hat Israel vor einer Woche neun iranische Wissenschaftler getötet. Kann man so die Entwicklung von Atomwaffen aufhalten – oder handelt es sich um einen symbolischen Akt?
22:12