The Hear
Flag of germany
21.03.2025

The Federal Council's Debt Package Passage

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 21.03.2025.

It displays 178 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

21.03.2025The Federal Council's Debt Package Passage
The Federal Council approved the constitutional debt brake reform with a large majority, completing the legislative process begun earlier in the week. This enables billions in new government borrowing despite objections from Bavaria's Söder, who painted an "absurd" scenario for his state. Markets responded positively to the stability this provides.

Anti-terror police began investigating the Heathrow Airport closure after a fire and power outage paralyzed Europe's busiest airport, with reports of possible Russian involvement. The Budget Committee approved another billion-euro military aid package for Ukraine amid continuing Russian attacks.

Mercedes-Benz revealed severance packages up to €500,000 as German automotive industry struggles persist. Political tensions continued between the CDU and SPD in coalition negotiations, which stalled over tax and budget issues, requiring leadership intervention. The EU proposed a five-year plan to become militarily independent from the USA, preparing for Trump's potential NATO disengagement.
21.03.2025

00:09Trump Dismantles Education Department

The newspapers report on Trump's decision to dismantle the US Department of Education, with supporters praising him for "saving America's children" from what he sees as wasteful spending and liberal ideology (FR, Welt). International concerns grow over Trump's apparent plan to seize Greenland, potentially by military force, which Moscow would view as threatening (Tagesspiegel). In sports, Germany's national football team secured a victory in their Nations League quarter-final first leg against Italy, with Goretzka and Kleindienst scoring decisive goals (Stuttgarter Zeitung, WAZ). Domestically, a tragic illegal street race in Ludwigsburg resulted in two uninvolved women's deaths (Bild), while housing shortages (FAZ) and Europe's highest airline ticket prices plague Germany (RP Online).
01:15
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar muss gehen. Das hat die Regierung von Benjamin Netanyahu beschlossen, wie das Büro des Premiers mitteilte. Bereits die Ankündigung dieses Schritts hatte Massenproteste ausgelöst.
01:15
03:34
03:50
04:09
04:22
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israels Regierung entlässt Geheimdienstchef

04:22
04:22
Tagesspiegel

Flughafen London Heathrow bleibt den ganzen Tag geschlossen

Etliche Flüge werden am Morgen umgeleitet. Reisende sollen den Weg zum Großflughafen nicht antreten. Als Ursache für den Ausfall wird ein Brand genannt, der auch den Strom in der Region lahmlegt.
04:22
04:38
Donald Trump kündigt an, das Bildungsministerium abzuschaffen. Das kann er nicht so einfach. Folgenreich sind seine Pläne im Auftrag einer evangelikalen Agenda dennoch.
04:38
05:10
05:10
05:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Es könnte knapp werden

05:26
05:26
05:30
Nach den jüngsten Anschlägen fordert Nordrhein-Westfalens Innenminister: Deutschland benötigt die Vorratsdatenspeicherung – und noch mehr Mittel, um im Netz eine Chance zu haben im Kampf gegen das Verbrechen.
05:30
05:35
05:42
In ihrer Untergangsstimmung macht die CDU-Basis Druck. Politikwechsel? Abgehakt. Aber Merz müsse sich wenigstens bei der Migration durchsetzen. Doch da ist der beinharte Stegner vor. Kann die Union noch was rausholen? Die JF hat sich umgehört.Die große Hintergrund-Analyse.
05:42
05:50
Interview·Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) übernimmt die Leitung der Westfälischen Friedenskonferenz in Münster. Im Interview erklärt er, wie gut vorbereitet Deutschland auf eine neue Terrorwelle ist, was er von einem künftigen Kanzler Merz erwartet und was er von einem französischen Atom-Schutzschild hält.
05:50
06:00
06:15
06:22
06:22

06:23Federal Council's Critical Debt Package Vote

The newspapers report on political negotiations between SPD and Union for a new government, with party leader Esken notably absent (Bild). Russia intensifies attacks on Ukraine ahead of ceasefire talks, particularly targeting Odessa (FR). Economic issues persist around a debt package vote in the Federal Council with Bavaria seeking a "special arrangement" (merkur.de) and Aiwanger expressing reluctance to be a "dead hero" by opposing it (Junge Freiheit). In security news, Germany seized a Russian shadow fleet oil tanker near Rügen despite sanctions (Spiegel), while North Rhine-Westphalia's interior minister calls for data retention following recent attacks (Sueddeutsche). International headlines note ongoing EU summit struggles with Hungary's Orbán (Welt) and London Heathrow's closure after a fire (Tagesspiegel).
06:46
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Öl in alle Welt. Nun hat die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen einen Tanker der geheimen Schattenflotte einkassiert, samt kostbarer Ladung. Und sendet damit ein Signal an Moskau.
06:46
07:00
Wenn wir ein bisschen weniger arbeiten würden, wäre uns allen geholfen, ist Eike Windscheid-Profeta von der Hans-Böckler-Stiftung überzeugt. In den Koalitionsverhandlungen geht es indes primär um längere Arbeitszeiten.
07:00
07:00
In ihrer Untergangsstimmung macht die CDU-Basis Druck. Politikwechsel? Abgehakt. Aber Merz müsse sich wenigstens bei der Migration durchsetzen. Doch da ist der beinharte Stegner vor. Kann die Union noch was rausholen? Die JF hat sich umgehört.Die große Hintergrund-Analyse.
07:00
07:01
07:01
Tiraden, Attacken, Morddrohungen: Donald Trumps Konfrontation mit dem Rechtsstaat eskaliert. Die Gerichte versuchen erfolglos, seine Allmachtsansprüche einzudämmen. Am Ende muss die höchste Instanz über die Demokratie entscheiden.
07:01
07:01
Russlands Präsident treibt sein Land immer tiefer in eine angeblich globale Schlacht. Sie begründet inzwischen seine Macht. Warum sollte er jetzt damit aufhören?
07:01
07:10
07:10
Tiraden, Attacken, Morddrohungen: Donald Trumps Konfrontation mit dem Rechtsstaat eskaliert. Die Gerichte versuchen erfolglos, seine Allmachtsansprüche einzudämmen. Am Ende muss die höchste Instanz über die Demokratie entscheiden.
07:10
07:15
07:34
Tagesspiegel

„Ich erlebe das BSW in Thüringen als starke, gute Mannschaft“

Bei der Grundgesetzänderung muss sich Thüringen im Bundesrat enthalten – wegen des BSW. Wie geht es Ministerpräsident Mario Voigt von der CDU damit und für wie stabil hält er die Partei?
07:34
07:34
Der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant. Unternehmen suchen nach neuem Wachstum – und fordern dafür von Arbeitnehmern auch neue Skills. Immer seltener stimmen die gesuchten Qualifikationen aber mit Angeboten der Bewerber überein. WELT zeigt die Fähigkeiten, die Sie heute wirklich brauchen.
07:34
07:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Trump gegen unliebsame Behörden vorgeht

07:42
07:58
Mit 84 Jahren ist Gauland ältester Abgeordnete, doch Gysi eröffnet den Bundestag als Alterspräsident. Dagegen protestiert die AfD. Auch wegen der Stasi-Vergangenheit des letzten SED-Chefs. Wird ihm ein Applaus zuteil, den er in der DDR-Volkskammer nicht erlebte?
07:58
07:58
08:22
Die Bundeswehr übt im Kreis Kleve die Zusammenarbeit von zivilen und militärischen Akteuren im Krisenfall. Für Krankenhäuser wird an einem Aktionsplan gearbeitet. Und auch bei der Bahn gibt es bereits Umbauten. So wird sich auf den Verteidigungsfall vorbereitet.
08:22
08:22
Tagesspiegel

„Wenn du schwach bist, wirst du nicht akzeptiert“

Man sieht den Klitschko-Brüdern an, wie sehr drei Jahre Krieg sie mitgenommen haben. Vitali, Bürgermeister von Kyjiw, und Wladimir sprechen über das Telefonat zwischen Trump und Putin und ein mögliches Ende des Krieges.
08:22
08:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was haben Sie mit Deutschland vor, Herr Merz?

08:29
08:29
08:30
Neue Schulden, geschmeidige Verhandlungen mit den Grünen: Demonstrativ stützt Markus Söder CDU-Chef Merz auf seinem Weg zum Kanzleramt. Was hinter dem neuen Ton steckt.
08:30

08:31Heathrow Airport Shutdown Creates Travel Chaos

The newspapers report on Heathrow Airport's closure due to fire and power outage, causing flight diversions and chaos (Bild, merkur.de). Political coverage includes questions about Merz's plans for Germany (FAZ) and tensions between eastern states and Ruhr region politicians over federal funding distribution (WAZ). International news focuses on Trump's escalating confrontation with the U.S. legal system (Spiegel, FR) and ongoing Ukraine war impacts, with the Klitschko brothers discussing Trump-Putin communications (Tagesspiegel). Domestic security preparations for potential crisis scenarios are reported, with military and civilian agencies conducting exercises (RP Online), while a suspected far-left arson attack targeted migrant payment card vehicles (Junge Freiheit).
08:38
08:54
Tiraden, Attacken, Morddrohungen: Donald Trumps Konfrontation mit dem Rechtsstaat eskaliert. Die Gerichte versuchen erfolglos, seine Allmachtsansprüche einzudämmen. Am Ende muss die höchste Instanz über die Demokratie entscheiden.
08:54
09:02
09:15
09:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Von Linkspartei mitregierte Länder stimmen Schuldenpaket zu

09:27
09:27
CDU und CSU kuschen, SPD und Grüne diktieren – und am Ende bleibt von konservativer Politik nur die Folklore übrig. Nur: Wann begreifen das endlich die Wähler?
09:27
09:34
09:35
Nach dem schweren Unfall auf der Hauptverkehrsstraße in Ludwigsburg am Donnerstagabend, bei dem zwei Frauen ihr Leben verloren, werden vor Ort bereits erste Blumen niedergelegt.
09:35
09:51
Die Gesamtzahl der Straftaten in der deutschen Hauptstadt steigt leicht an – besonders groß ist der Zuwachs dagegen bei Tötungsdelikten und der Jugendgruppengewalt. Auch die politisch motivierte Kriminalität weitet sich aus.
09:51
10:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bundesrat stimmt Schuldenpaket zu

10:07
10:07
10:07
Die künftige Regierung kann neue Schulden in Milliardenhöhe aufnehmen. Nach der Entscheidung im Bundestag hat nun auch die Länderkammer zugestimmt. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten jedoch Bedenken.
10:07
10:07
10:15
Der Bundesrat hat am Freitag seine Beratungen über das schuldenfinanzierte Finanzpaket von Union und SPD abgehalten – und der Änderung des Grundgesetzes zugestimmt.
10:15
10:15
10:16
10:16
Tagesspiegel

Bundesrat stimmt mit großer Mehrheit für schuldenfinanziertes Milliardenpaket

Drei Tage nach dem Bundestag billigt auch die Länderkammer das Schuldenpaket von Union und SPD. Damit kann die Schuldenbremse im Grundgesetz aufgeweicht werden.
10:16
10:24
10:32

10:34Federal Council Approves Constitutional Debt Brake Reform

The newspapers report on the Federal Council's approval of the debt package, which modifies Germany's debt brake in the constitution. With a large majority, the council has given the green light to the Union-SPD financing package that will allow the future government to take on billions in new debt (FAZ, FR, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, WAZ, merkur.de). Despite concerns from several state premiers, including Bavaria's Söder who painted an "absurd" scenario for his state (merkur.de), the package passed. In other news, commentary in Junge Freiheit argues the Bundeswehr needs moral renewal beyond just funding increases, while Zeit commemorates the 10-year anniversary of the Germanwings crash.
10:41
10:57
Mit klarer Mehrheit hat der Bundesrat die Änderung des Grundgesetzes zur Schuldenaufnahme beschlossen. Auch Freie Wähler und Linke stellten sich dem nicht entgegen. Trotzdem ist aus den Ländern Kritik zu hören.
10:57
10:57
11:00
11:05
NRW gehört mit seinen fruchtbaren Böden bundesweit zu den besten Spargelregionen. Spargelanbauer wie Vitus Schulze Wethmar bringen das Gefühl von Frühling auf den Tisch. Was die Stangen in diesem Jahr kosten und woran man gute Qualität erkennt.
11:05
11:05
11:08
11:21
11:29
Eine linke, gesellschaftlich starke Kraft wird nicht vor allem im Bundestag organisiert, sondern in den Kneipen, Kulturräumen, Kommunalparlamenten und Stadtverbänden. Teil 4 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«
11:29
11:32
Viele langjährige Abgeordnete aus der bisherigen Linke-Bundestagsgruppe haben nicht mehr kandidiert. Zwei von ihnen sind Parlaments-Vizepräsidentin Petra Pau und der Rentenexperte Matthias W. Birkwald.
11:32
11:37
11:37
11:37
11:45
11:54
Der Umgang mit dem Fall Stefan Gelbhaar verärgert viele Grüne. Mehrere Vorwürfe gegen den scheidenden Abgeordneten sind nicht widerlegt, im betroffenen Kreisverband brodelt es. Und Gelbhaar selbst strebt ein Comeback an.
11:54
12:10
12:19
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schadet Elon Musk der Marke Tesla, Herr Thierig?

12:19
12:19
Tagesspiegel

Hitler, Hakenkreuze und Rassismus alltäglich

Ein Lehrer und ein Schüler berichten anonym aus zwei sächsischen Schulen über extrem rechte Klassenzimmer. Die Zustände seien nicht mehr auszuhalten.
12:19

12:20Auto Industry Crisis Deepens With Mercedes Buyouts And Tesla Recalls

The newspapers report on economic challenges in the German automotive industry, with Mercedes offering severance packages up to €500,000 (Bild) amid restructuring, while Tesla faces recalls and customer dissatisfaction linked to Elon Musk's leadership (FAZ, FR). A non-binary German is suing Ryanair for not offering appropriate gender options during booking (Junge Freiheit). Political news includes Petra Pau stepping down from parliament (Neues Deutschland), Baerbock securing a position in New York (Spiegel), and concerns about right-wing extremism in Saxon schools with reports of Hitler imagery and racism being commonplace (Tagesspiegel).
12:34
12:36
12:45
13:02
13:11
13:15
13:19
13:19
13:28
13:28
13:45
13:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Russland will die Ausrottung der ukrainischen Kultur“

13:54
13:57
14:02
14:02
14:10
Die Linke hat nach dem Ja im Bundesrat zum Rüstungs- und Infrastrukturpaket viel zu erklären und zu klären. Obwohl es eigentlich nicht schwierig ist: Wenn es um Geld für Krieg und Aufrüstung geht – sage Nein.
14:10
14:10
Tagesspiegel

Das bedeutet die Sperrung der A100-Brücke für die regionale Wirtschaft

Der Verkehrsinfarkt im Westen der Stadt trifft Speditionen besonders hart. Die Innung spricht von einer „abstrusen Situation“ und fordert Verkehrssenatorin Ute Bode zum Handeln auf.
14:10

14:11Billions Approved For Ukraine Military Aid

The newspapers report on Germany's increased military support for Ukraine, with the Budget Committee approving a billion-euro aid package (FR, WAZ). This reflects concerns about Russia's intentions, with one source claiming Russia aims to eradicate Ukrainian culture (FAZ). Domestic economic challenges continue, with Siemens planning job cuts despite stable figures amid Germany's economic downturn (Junge Freiheit). Left-wing criticism targets the arms buildup funding approval in the Federal Council (Neues Deutschland). Local issues include increased security requirements pressuring carnival operators (RP Online), while a fatal car racing accident in Ludwigsburg killed two young women (Stuttgarter Zeitung). Infrastructure problems are impacting regional businesses, with a bridge closure on the A100 causing transportation difficulties (Tagesspiegel).
14:15
Bei Maybrit Illner rätselten Politiker und Experten darüber, was Trump und Putin mit der Ukraine vorhaben könnten. In einem Punkt waren sie sich schnell einig: Wenn der Krieg noch näherkommt, steht Deutschland mit leeren Händen da – wehrpolitisch und moralisch.
14:15
14:18
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Der Krieg hat mir die letzten Illusionen geraubt“

14:18
14:35
14:35
14:43
Nach Jahrzehnten der Mangelwirtschaft soll die Truppe rasch hochgerüstet werden. Als Erstes müssen gewaltige Lücken gefüllt werden, es fehlt an Panzern, Drohnen, Munition. Und an jungen Menschen, die für ihr Land kämpfen würden.
14:43
14:43
Die Marke mit dem Stern will kräftig sparen und profitabler werden. Das lässt sich der Autobauer einiges kosten. Für langjährige Mitarbeiter bietet er hohe Summen an.
14:43
15:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So könnten Bodentruppen in der Ukraine eingesetzt werden

15:49
15:49
15:57
16:00
16:06
Tagesspiegel

Das bedeutet die Sperrung der Berliner A100-Brücke für die regionale Wirtschaft

Der Verkehrsinfarkt im Westen der Stadt trifft Speditionen besonders hart. Die Innung spricht von einer „abstrusen Situation“. IHK und Verbände fordern Verkehrssenatorin Ute Bonde zum Handeln auf.
16:06
16:15
Bei den Kita-Plätzen für unter Dreijährige in NRW gibt es erstmals einen Rückgang. Das Land begründet das mit dem Geburtenrückgang – Kritiker halten das jedoch für Unsinn. Welche Gründe Eltern hinter dem Trend vermuten.
16:15
16:22
16:22
Tagesspiegel

Das bezweckt Netanjahu mit Ronen Bars Entlassung

Israels Kabinett entlässt den Chef des Inlandsgeheimdienstes. Netanjahu sagt, er habe kein Vertrauen mehr. Doch was steckt wirklich hinter dem Vorgehen des Premiers?
16:22
16:25
Sueddeutsche Zeitung
Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn.
16:25

16:27EU Plans NATO Independence From USA

The newspapers report on potential European military involvement in Ukraine, with discussions about how ground troops could be deployed (FAZ) and the EU proposing a five-year plan to become independent from the USA in NATO matters (FR). Domestic political tensions continue between CDU and Left Party in Thüringen regarding migration policies (Junge Freiheit), while stalled negotiations between Union and SPD on taxes and budget require leadership intervention (Spiegel). Economic challenges include Mercedes-Benz offering severance packages up to €500,000 (Stuttgarter Zeitung) and thousands of kindergarten spots being cut in NRW (RP Online). Transportation disruptions occurred with an Autobahn closure due to a hazardous materials truck fire (Bild).
16:39
In ihrer Antwort auf die CDU-Anfrage zu NGOs behauptet die Bundesregierung, keine Erkenntnisse über die Wahlkampfhilfe für die Grünen von „Campact“ zu haben. Ein Journalist hakt nach – die Reaktion spricht Bände.
16:39
16:39
Straßen, Schienenwege und Brücken bröckeln. Energienetze sind überlastet, Krankenhäuser marode. Und es klemmt noch an vielen anderen Stellen. Jetzt gibt es durch die Milliarden-Schulden für die Infrastruktur enorme Spielräume – aber das Geld muss auch klug eingesetzt werden. Wo pressiert es am meisten?
16:39
16:39
SPD-Chefin Saskia Esken hat gerade viele Feinde. Die meisten kommen aus ihrer eigenen Partei. Unterwegs mit einer Frau, die nicht so wirkt, als würde sie das beeindrucken
16:39
16:47
16:55
17:00
Deutschland erlaubt sich milliardenschwere Rüstungskredite. Die neuen Schulden sollen durch wachsende Wirtschaftsleistung solide gemacht werden. Dafür steht die Bevölkerung gerade: Sie wird sie auf Verzicht eingestimmt.
17:00
17:03
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Märkte vertrauen Merz

17:03
17:11
17:15
17:27
17:43
17:43
18:15
Tagesspiegel

Für eine Rechnung ohne Frauen bekommt die Union die Quittung

Mangelnde Repräsentanz in der Fraktion und den Arbeitsgruppen der Koalition – der Unmut unter den Frauen in der Union ist groß. Und wächst. Warum keine Parität im nächsten Kabinett?
18:15
18:23
18:23
18:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump vergibt Großauftrag für Kampfjets an Boeing

18:31
18:31
Update·Erst wurde ein Wolf am Unterbacher See gesichtet, nun gibt es Videoaufnahmen aus Mettmann. Die Untere Naturschutzbehörde geht davon aus, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Wolf handelt. Was die Landwirte besorgt – und was Experten nun raten.
18:31
18:31
18:31
Tagesspiegel

Neuer BVG-Warnstreik am Mittwoch und Donnerstag

Der Tarifstreit bei Bus und Bahn eskaliert erneut. Am Mittwoch und Donnerstag werden die Beschäftigten der BVG erneut streiken.
18:31

18:33Crumbling Infrastructure Meets Billion-Euro Defense Credits

The newspapers report on Germany's infrastructure challenges, with concerns about crumbling roads, bridges, and energy networks (Welt), alongside costly housing regulations (Bild). Military spending dominates discourse with billions in defense credit (Neues Deutschland) and climate investment debates (Spiegel). International focus includes Trump awarding a major fighter jet contract to Boeing (FAZ) and warnings from historians about parallels to 1930s after Trump's directives (FR). Trump's tariff threats could triple prices on certain goods (merkur.de). Local news features wolf sightings in NRW (RP Online), a controversial "banana republic" flag in a garden club (Junge Freiheit), upcoming BVG transit strikes (Tagesspiegel), and a Bochum school implementing a phone ban (WAZ).
18:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump vergibt Großauftrag für neuen F-47 an Boeing

18:47
18:47
19:03
Selbst pessimistische Beobachter unterschätzten die Geschwindigkeit und das Ausmaß von Trumps Angriff auf die Demokratie. Nun ist in den USA wirklich alles denkbar.
19:03
19:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sie sollen Russen werden oder gehen

19:42
19:42
20:06
Tagesspiegel

Wer ist schuld am Verkehrschaos – und was wird jetzt getan?

Trotz der Vollsperrung der A100-Brücke besteht noch immer kein Verkehrskonzept. Autobahngesellschaft, Senat und Bezirk geben sich gegenseitig die Schuld. Welche Stelle hat versagt?
20:06
20:22
Wenn es darum geht, Mitmenschen zu einer vernünftigeren Fahrweise zu bringen, kann jede und jeder Einzelne mit Dagegenhalten und Zivilcourage was erreichen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
20:22
20:30
20:46
Der Tech-Milliardär soll im Auftrag von US-Präsident Donald Trump den Verwaltungsapparat entschlacken. Auch die Auslandsvertretungen der Vereinigten Staaten sind davon betroffen. Das alarmiert jetzt die hiesige Wirtschaft und Politik.
20:46
20:46
Trump wähnt den Friedensprozess auf einem guten Weg. Doch in Wahrheit geht der Krieg in der Ukraine weiter. Moskau bricht seine Zusagen und auch Kiew will nicht hilflos zusehen. Im Gegenteil: Die ukrainische Armee startet eine überraschende Offensive, um sich einen wichtigen Vorteil zu sichern.
20:46
21:52
21:59
Tagesspiegel

Wie wird Europa der Türkei künftig begegnen?

Recep Tayyip Erdoğan hat seinen Konkurrenten Ekrem İmamoğlu festnehmen lassen. Experten analysieren, wie sich Ankaras Vorgehen auf das Verhältnis zur EU auswirken könnte.
21:59