The Hear
Flag of germany
20.03.2025

20.03.2025The Day of EU Rearmament While Baerbock Seeks UN Role

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 20.03.2025.

It displays 200 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

20.03.2025The Day of EU Rearmament While Baerbock Seeks UN Role
Morning newspapers reported on coalition negotiations between the Union and SPD, with the SPD women's group making abortion decriminalization a "red line." Confusion persisted about Trump's proposal to take over Ukrainian nuclear plants, which Selenskyj disputed.

By midday, Turkish politics dominated as Erdoğan arrested Istanbul mayor İmamoğlu and confiscated his construction company, prompting protests despite police presence. Sports news announced Kirsty Coventry as the first female IOC president, defeating six male candidates.

Evening headlines shifted to EU defense plans, with reports of an €800 billion rearmament program through 2030 motivated by Russian threats and Trump uncertainties. The German national football team defeated Italy 2-1 in a Nations League match with goals from Kleindienst and Goretzka. Foreign Minister Baerbock's potential transition to a UN leadership role generated criticism from political analysts, who called the move "certainly not normal."
20.03.2025
01:43
03:57
04:08
04:44
Tagesspiegel

Trump will, dass die USA die Atomkraftwerke in der Ukraine übernehmen

Ukraine stimmt Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu + Kukies bewilligt zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine + Der Newsblog.
04:44
04:59
Die Festnahme des wichtigsten Erdoğan-Kontrahenten Ekrem İmamoğlu stellt die türkische Demokratie auf die Probe. Die EU könnte heute ein wichtiges Zeichen setzen.
04:59
05:07
Im Jahr 2025 ist die S-Bahn Stuttgart von zahlreichen Baustellen insbesondere für Stuttgart 21 betroffen. Für die leidgeprüften Fahrgäste kommt es noch heftiger als 2024.
05:07
05:07
Tagesspiegel

Selenskyj widerspricht US-Regierung zu Angaben über Übernahmen von ukrainischen Akw

Ukraine stimmt Stopp von Angriffen auf Energieanlagen zu + Kukies bewilligt zusätzliche Militärhilfe für die Ukraine + Der Newsblog.
05:07
05:07
05:23
05:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Amerika ist eine überdehnte Weltmacht

05:31
05:31
05:47
Die Masseneinwanderung von Migranten macht Berlin zu schaffen. Die entstandenen Probleme sollen nun offenbar einfach mit Geld zugeschüttet werden. Die schwarz-rot-grüne Schuldenorgie macht es möglich.
05:47
05:56
Analyse·Die Regierungsbildung von Union und SPD schreitet voran, die Arbeitsgruppen tagen teilweise bis spät in die Nacht. In Berlin kursieren derzeit viele Namen für Ministerposten, noch ist nichts klar. Wer sich welche Chancen ausrechnen kann.
05:56
06:04
06:12
06:20
06:28
06:45

06:47Abortion Rights Red Line In Coalition Talks

The newspapers report on coalition negotiations between Union and SPD, with attention to cabinet formation under potential Chancellor Merz (RP Online). The SPD women's group is making decriminalization of abortion a "red line" in these negotiations (Junge Freiheit). International coverage includes Trump-Selenskyj discussions about a "shaky" ceasefire (FR, Welt, merkur.de), America as an "overstretched world power" (FAZ), and Europe's rejection of American weapons (Sueddeutsche). Domestic issues feature a new DIN standard threatening higher costs for renters (Bild), medication abuse oversight failures (Spiegel), and child poverty in Herne, where nearly 30% of children are affected (WAZ).
06:53
06:53
Tagesspiegel

Wie die „Bild“ und Polizisten den Ruf einer Berliner Beamtin zerstörten

Mit einer Penispumpe soll die 27-jährige Polizeibeamtin Judy S. als trans Frau zwei Bundespolizisten unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht haben. So schrieb es die „Bild“. Nichts davon stimmt.
06:53
07:00
Neues Deutschland
Überall gibt es in der Hansestadt historische Bezüge zu den ehemaligen Kolonien. Aber die Erinnerungen an die ehemaligen Besitzungen in Übersee werden marginalisiert.
07:00
07:00
07:10
07:10
07:10
Deutschlands Energiewende beruht auf massiven Fehleinschätzungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die gleichzeitig ein gigantisches Sparpotenzial erkennt. Würde die Politik die nachfolgenden 20 Maßnahmen umsetzen, könnte die Stromrechnung für Verbraucher erheblich geringer ausfallen.
07:10
07:18
07:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Abschiebungen so oft scheitern

07:27
07:35
07:35
John Bolton war Donald Trumps wichtigster außenpolitischer Berater. Heute warnt er vor ihm – und hat eine Empfehlung für den nächsten deutschen Kanzler.
07:35
07:44
Die Pharmafirma Grünenthal verkauft ein Schmerzmittel, das abhängig machen kann. Ein Amt sollte es deshalb kontrollieren. Doch die Behörde agiert wohl im Interesse der Industrie, wie SPIEGEL-Recherchen zeigen.
07:44
07:52
08:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer abgeschoben wird, hat meist ein Schlupfloch nicht genutzt

08:00
08:00
08:15
Die Prämie bei Mercedes-Benz und der Sportwagensparte AMG läuft nicht immer im Gleichschritt. Auch dieses Jahr gibt es einen kleinen Unterschied. Und wie fällt der Vergleich mit Porsche und Daimler Truck aus?
08:15
08:26
08:34
Tausende Menschen haben trotz massiver Polizeipräsenz in der Türkei gegen die Festnahme Ekrem Imamoğlus protesiert, dem stärksten politischen Rivalen von Präsident Erdoğan. Der Staatsapparat geht auch gegen seine Firma und seine Anhänger vor.
08:34
08:43
Die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung im Kreis Kleve sollen ab August nach einem neuen Modell berechnet werden. Wer bisher wie viel bezahlt, wie viel künftig an Beiträgen anfällt und warum Elternvertreter erzürnt sind.
08:43
08:43
Tausende Menschen haben trotz massiver Polizeipräsenz in der Türkei gegen die Festnahme Ekrem İmamoğlus protestiert, dem stärksten politischen Rivalen von Präsident Erdoğan. Der Staatsapparat geht auch gegen seine Firma und seine Anhänger vor.
08:43

08:44Erdoğan Confiscates İmamoğlu's Company As Protests Erupt

The newspapers report on growing tensions in Turkey, with Erdoğan arresting Istanbul mayor İmamoğlu and confiscating his construction company, prompting thousands to protest despite heavy police presence (Spiegel, TAZ). The German economy shows mixed signals - state tax revenues are increasing while economic growth remains sluggish (Junge Freiheit), energy giant RWE posts billions in profits despite cutting investments (WAZ), and parents face rising childcare costs exceeding €1,000 per placement in Kleve district (RP Online). International news includes Trump pressuring the Federal Reserve regarding tariff consequences (FR), while a German general warns that "Russia is preparing for a major war" (merkur.de).
09:00
Mieten wird immer teurer – aber nicht nur für die Mieter. Eine neue Studie zeigt, wie viele junge Arbeitnehmer ihre Jobs in den Großstädten wegen der Wohnpreise gekündigt haben. Die Krise ist hausgemacht.
09:00
09:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der imperiale Präsident

09:08
09:15
Die Finanzmärkte wanken. Unser interaktiver Rechner zeigt, was vergangene Krisen für Ihr Depot bedeutet hätten. Und wir erklären, wie Sie beim Crash die Nerven behalten.
09:15
09:24
Tagesspiegel

Das neue Schuldenpaket macht Bauen teurer

Die Bevölkerung wächst, doch die Zahl der neu gebauten Wohnungen stagniert seit Jahren. Jetzt machen die zusätzlichen Milliardenschulden das Bauen noch unattraktiver. Und Schwarz-Rot gibt nur vage Versprechen.
09:24
09:32
In mehreren Beschlüssen hat das Bundesverfassungsgericht Eilanträge gegen die Einberufung des alten Bundestages abgewiesen. Das Vorgehen der Karlsruher Richter verblüfft: Sie reißen einen Satz aus dem Grundgesetz – wie ein Rechtslaie.Die Rechts-Kolumne von Ulrich Vosgerau.
09:32
09:41
09:41
Tagesspiegel

Das neue Schuldenpaket macht Bauen noch teurer

Die Bevölkerung wächst, doch die Zahl der neu gebauten Wohnungen stagniert seit Jahren. Jetzt machen die zusätzlichen Milliardenschulden das Bauen noch unattraktiver. Und Schwarz-Rot gibt nur vage Versprechen.
09:41
09:41
09:49
10:06
10:09
10:15
10:22
10:22
Ist die von CDU und Rot-Grün abgemachte Beförderung zur Präsidentin der UN-Vollversammlung nur ein Zwischenschritt? Im nächsten Jahr könnte Baerbock sogar den wichtigsten Posten der Welt besetzen.
10:22
10:22

10:25Baerbock's UN Leadership Path As China Prepares Taiwan Landing Ships

The newspapers report on political developments with concern about Trump's presidency, described as "imperial" (FAZ) and compared to Nazism by an economist (FR). Foreign Minister Baerbock might become UN General Assembly President or even Secretary-General (Junge Freiheit). International tension rises with China potentially preparing landing ships for a Taiwan invasion (Spiegel). Economic challenges surface with battery manufacturer Northvolt's bankruptcy alarming German automakers about dependency on Asian markets (Stuttgarter Zeitung). The housing market faces pressure from new debt policies making construction more expensive (Tagesspiegel). In sports, Formula 1 legend Eddie Jordan has died at 76 (Bild), while the IOC prepares to elect a new president (TAZ).
10:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn das Rechenzentrum die Wohnung heizt

10:31
10:31
Deutschlands Energiewende beruht auf massiven Fehleinschätzungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die gleichzeitig ein gigantisches Sparpotenzial erkennt. Würde die Politik die nachfolgenden 20 Maßnahmen umsetzen, könnte die Stromrechnung für Verbraucher erheblich geringer ausfallen.
10:31
10:39
11:00
11:04
11:04
11:12
Tagesspiegel

Wo deutschlandweit die meisten Wohnungen fehlen

Ein Bundesinstitut hat berechnet, wo die Wohnungsnot in Deutschland am größten sein wird. Die Zahlen sind dramatisch – und überraschen. Was die Politik tun kann.
11:12
11:15
11:21
Tagesspiegel

Wo in Deutschland die meisten Wohnungen fehlen werden

Ein Bundesinstitut hat berechnet, wo die meisten Wohnungen gebaut werden müssen. Die Zahlen sind dramatisch – und überraschen. Was die Politik tun kann.
11:21
11:29
11:54
Das neue Buch des ehemaligen JF-Redakteurs Björn Harms zeigt, wie der Staat unter dem Deckmantel der „Demokratieförderung“ ausschließlich linke Organisationen fördert.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
11:54
11:54
12:01
Die Schlauchboot-Pizza, wie sie aufgrund ihres fluffigen Teigrandes gerne genannt wird, breitet sich immer weiter in der Stadt aus: Die neue L’Antica Pizzeria Napoletana setzt auf die Trend-Pizza, aber bleibt dabei bodenständig, findet unsere Testerin Kathrin Haasis.
12:01
12:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Yogi der Mächtigen

12:02
12:11
Kritik an Multimilliardären wird gern als »verkürzt« abgelehnt. So sehr da was dran ist, inzwischen dient das Argument dazu, das Bestehende zu legitimieren. Yossi Bartal über notwendige Kritik an Milliardärsallianzen.
12:11
12:28
12:36
Tagesspiegel

„Wir werden noch mehr über Dominique herausfinden“

Caroline Darian lebt mit der Ungewissheit, was ihr Vater auch ihr angetan haben könnte. Warum der Kontakt mit ihrer Mutter abreißt – und sie sich trotz allem weigert, zu resignieren.
12:36
12:45
Vor 500 Jahren wurde mit den „Zwölf Artikeln der Bauernschaft in Schwaben“ in Memmingen ein Manifest der Freiheitsrechte der unterdrückten Landbevölkerung formuliert. Ihre Wirkung sollte über den Deutschen Bauernkrieg hinaus gehen.
12:45
12:45

12:46Insolvency Wave Causes Billions In Economic Damage

The newspapers report on diverse topics with few recurring themes. Political tensions continue with Putin-ally Medvedev making tasteless Nazi comparisons against Merz (FR). Economic concerns dominate with reports of a major insolvency wave causing billions in damage to the German economy, threatening hundreds of thousands of jobs (Welt). Trump's erratic policy approach is creating uncertainty for the US Federal Reserve (Spiegel). Military news includes Ukrainian President Selenskyj receiving new F-16 fighter jets and accusing Russia of lying (merkur.de). Cultural topics include historical reflections on the 500-year-old peasant revolt manifesto (Junge Freiheit) and criticism of billionaires (Neues Deutschland).
12:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Seltene Erden und wo sie zu finden sind

12:53
13:02
13:10
13:10
13:10
15 Jahre lang schafft die Bundeswehr es nicht, ein Flugzeug zu besorgen, das sie dringend braucht. Das Geheimprojekt Pegasus offenbart ein lebensgefährliches Versagen.
13:10
13:15
13:15
15 Jahre lang schafft die Bundeswehr es nicht, ein Flugzeug zu besorgen, das sie dringend braucht. Das Geheimprojekt Pegasus offenbart ein lebensgefährliches Versagen.
13:15
13:34
13:39
Sueddeutsche Zeitung
Kriminelle investieren schmutziges Geld in Immobilien – mit Folgen für den gesamten Markt.
13:39
13:53
Handys beeinträchtigen die Entwicklung von Jugendlichen, sagt Hessens Kultusminister Armin Schwarz – und will die Nutzung von Smartphones in Schulen im Grundsatz verbieten. Doch gibt es Ausnahmen?
13:53
13:53
14:00
14:00
14:15
14:33
Darf der Verfassungsschutz die baden-württembergische AfD beobachten? Ja, urteilt ein Gericht und weist die Klage der Partei ab. Gegenüber der JF äußern die Landesvorsitzenden, wie die AfD nun reagieren will.
14:33
14:33
Tagesspiegel

Bezirk riegelt jetzt selbst Wohnstraßen ab – Einfahrt nur noch für Anwohner

Im Berufsverkehr am Dreieck Funkturm kommt es zu massiven Staus. Die Ringbahnbrücke der A100 ist aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Jetzt äußert sich die Autobahn GmbH.
14:33
14:41
Tagesspiegel

Bezirk riegelt Wohnstraßen ab – Einfahrt nur noch für Anwohner

Im Berufsverkehr am Dreieck Funkturm kommt es zu massiven Staus. Die Ringbahnbrücke der A100 ist aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. Jetzt äußert sich die Autobahn GmbH.
14:41
14:50
14:58
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war brüchig, nun greift die Armee erneut Ziele im Gaza-Streifen an. Bedeutet das ein Ende der Waffenruhe? Und wie groß ist die Gefahr, dass sich die Angriffe erneut zu einem umfassenden Krieg ausweiten? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
14:58

14:59AfD Legal Setbacks Against Surveillance

The newspapers report on political and legal challenges facing the AfD party, which has lost a court case against surveillance by constitutional authorities in Baden-Württemberg (Junge Freiheit) while reportedly using lawsuits as "political combat instruments" (Spiegel). Israel's renewed military operations in Gaza raise questions about a potential end to the fragile ceasefire (Welt). Domestic issues include motorcycle safety concerns after increasing fatalities in NRW (RP Online), restricted residential street access due to infrastructure problems in Berlin (Tagesspiegel), and the Mannheim attack suspect reportedly not taking prescribed medication (Stuttgarter Zeitung). Entertainment coverage includes speculation about jury arrangements on "Let's Dance" (Bild), while Trump faces criticism for insulting Americans (FR).
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die EU sollte Erdoğan einen Deal anbieten

15:15
15:15
Nach fast 80 Jahren können sich jetzt auch Männer zur deutschen „Weinkönigin“ wählen lassen. Ganz gendergerecht ist die Sache aber noch nicht. Wer den Kelch ansetzt, muß ihn auch bis zur Neige leeren!Ein Kommentar von Boris T. Kaiser.
15:15
15:31
Erstmals leitet eine Frau den größten Sportverband der Welt. Nach zwölf Jahren an der Spitze des IOC wird Thomas Bach von Kirsty Coventry abgelöst. Verfolgen Sie hier die Wahl im Liveticker.
15:31
15:31
15:47
15:56
Bundesbildungsminister Özdemir (Grüne) will schärfere Maßnahmen gegen antisemitische Vorfälle an Schulen. Statt jüdische Kinder zum Schutz aus Klassen zu nehmen, sollten vielmehr Täter Konsequenzen spüren. Auch um islamistische Einflüsse macht er sich Sorgen.
15:56
16:00
16:13
16:13
16:15
16:15
16:21
16:21
16:21
16:30
16:38
16:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Brüssel wurde er nie richtig warm

16:47
16:55

16:58Bundeswehr Security Crisis Amid Ukraine Taurus Debate

The newspapers report on military concerns with the Bundeswehr lacking capacity to guard its own barracks, requiring private security services (Bild), and potential reconsideration of US weapons purchases amid reliability concerns (merkur.de). Ukraine remains a central focus with calls for Germany to deliver Taurus missiles (RP Online) and displaced Ukrainians fearing permanent separation from families in occupied territories that Trump might use as negotiating chips (Spiegel). Domestic challenges include right and left-wing demonstrations converging in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), Germany allocating three billion euros more for unspecified purposes (Sueddeutsche), and housing needs estimated at 320,000 new units annually (TAZ).
17:04
Israelische Soldaten rücken wieder im Gazastreifen vor, nachdem die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu den Bruch der Waffenruhe vollzogen hat. Die Hamas antwortet mit Raketen auf Tel Aviv.
17:04
17:04
17:04
17:12
17:12
17:12
Tagesspiegel

Die Ringbahnbrücke zeigt das Versagen der Politik

In den nächsten Jahren dürften noch viele Autobahnbrücken gesperrt werden. Denn der Staat hat seine Kernaufgaben vernachlässigt. Die Bürger brauchen viel Geduld – trotz Reform der Schuldenbremse.
17:12
17:21
17:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Immer wieder hat er Nein gesagt

17:29
17:29
17:29
Israel hat die Waffenruhe in Gaza gebrochen. Das Land setzt auf eine alte Strategie, die früher schon gescheitert ist. Verbündete sollten nun Druck auf Netanjahu ausüben.
17:29
17:38
Am Innenstadtstandort des Robert-Bosch-Krankenhauses entsteht ein temporärer Trakt aus vorgefertigten Patientenzimmern. Ein großer Kran soll diese in Nachtschichten an ihren Bestimmungsort hieven.
17:38
17:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

660-Millionen-Dollar-Risiko für Greenpeace

17:46
17:46
18:07
Der Generalmajor soll es mit Geheimschutzvorschriften nicht so genau genommen haben. Er war jahrelang mit sensiblen Aufklärungsfähigkeiten der Nato befasst.
18:07
18:12
18:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Greenpeace' Kampf gegen eine 660-Millionen-Dollar-Strafe

18:37
18:37
18:37

18:42Corporate Job Cuts Sweep German Industry

The newspapers report on job cuts in major German companies, with Siemens, ZF, VW, and others continuously eliminating positions (Bild). Environmental topics include Greenpeace fighting a $660 million penalty (FAZ) and economists warning against reopening Nord Stream 2 to reduce Putin's influence through oil and gas (Spiegel). Gaza conflict continues with renewed Israeli military operations and Hamas rocket responses (Neues Deutschland, TAZ). Security concerns emerge with a German NATO general removed from his position over classified information breaches (Sueddeutsche) and calls for massive Bundeswehr personnel expansion to 500,000 soldiers (merkur.de). Housing shortages persist with 320,000 new units needed annually until 2030 (Welt).
18:45
Eigentlich hat er sich in den Ruhestand verabschiedet, aber trotzdem ist er jeden Tag in seinem Lokal: Christos Chatzopoulos übernahm vor 40 Jahren den Imbiss Udo Snack im Stuttgarter Osten. Das war der Anfang einer Burger-Dynastie.
18:45
18:54
In Hessen wird die Smartphonenutzung für Jugendliche in Schulen praktisch verboten, Baden-Württemberg plant eine gesetzliche Regelung – und auch in NRW wird es Änderungen geben. Was diejenigen dazu sagen, um die es bei der ganzen Sache geht.
18:54
18:54
18:54
Die EU ist alarmiert: Angesichts Trumps Politik und Russlands investieren die EU-Staaten bis 2030 entschieden in die eigene Verteidigung. Eine Summe von bis zu 800 Milliarden soll dafür aufgebracht werden. In einem Strategiepapier warnt die Kommission vor einer unverzeihlichen „Untätigkeit“.
18:54
19:01
19:02
19:10
In ihrer Untergangsstimmung macht die CDU-Basis Druck. Politikwechsel? Abgehakt. Aber Merz müsse sich wenigstens bei der Migration durchsetzen. Doch da ist der beinharte Stegner vor. Kann die Union noch was rausholen? Die JF hat sich umgehört.Die große Hintergrund-Analyse.
19:10
19:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Meinung zu Trump geäußert – Einreise verweigert

19:15
19:18
Tagesspiegel

Bleibt Israel jetzt dauerhaft im Gazastreifen?

Israel greift die Hamas in Gaza wieder massiv an. Für die Geiseln und die palästinensische Bevölkerung könnte der Preis dafür hoch sein. Warum Premier Netanjahu es trotzdem macht, erklären Experten.
19:18
19:43
19:43
19:51
19:51
19:51
Tesla kämpft mit der größten Absatzkrise seiner Geschichte, in Deutschland brechen die Verkäufe um 76 Prozent ein. In Europas größtem Werk ist die Stimmung angespannt.
19:51
20:08
20:15
20:15
20:15

20:17Coalition Negotiations Stall Despite Forced Partnership

The newspapers report on political developments in Germany with coalition negotiations between Union and SPD facing obstacles despite being "verdammt" (condemned) to agree (merkur.de). CDU's base is pushing for policy changes, particularly on migration, though analysts suggest the shift may be more leftward than expected (Junge Freiheit). International news includes military planning in London for a potential Ukraine peacekeeping force (FR), EU preparing massive defense investments of up to 800 billion euros by 2030 (Welt), and Trump targeting elite universities with funding cuts and arrests (Spiegel). Other topics include Israel's renewed Gaza operations (Tagesspiegel), NRW planning new smartphone rules for schools (RP Online), and Tesla's Grünheide factory facing uncertainty amid sales decline (Zeit).
20:25
20:34
20:42
21:00
21:00
In fast keinem Land erholt sich der Luftverkehr langsamer als in Deutschland, auch weil Steuern und Gebühren besonders hoch sind. Die Branche fordert von der neuen Bundesregierung deutliche Entlastungen. Wo es besonders teuer ist.
21:00
21:08
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das nächste Wohnungsziel

21:08
21:08
Tagesspiegel

Türkische Opposition hofft nach Festnahme von Imamoglu auf Massenproteste

Der Taksim-Platz ist abgeriegelt, die Stimmung aufgeheizt: Nach der Festnahme von Istanbuls Bürgermeister wächst die Wut auf Präsident Erdogan. Können dessen Gegner davon profitieren?
21:08
21:08
21:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo die größten Wohnungslücken klaffen

21:25
21:25
21:25
21:34
21:50
21:58
21:58
23:02
Tagesspiegel

„Wenn Grönland unter US-Kontrolle stünde, wäre das für Moskau eine Bedrohung“

Der neue US-Präsident will sich Grönland notfalls mit militärischer Gewalt einverleiben. Was macht die Insel für Donald Trump so bedeutsam?
23:02
23:25
23:34
In ihrer Untergangsstimmung macht die CDU-Basis Druck. Politikwechsel? Abgehakt. Aber Merz müsse sich wenigstens bei der Migration durchsetzen. Doch da ist der beinharte Stegner vor. Kann die Union noch was rausholen? Die JF hat sich umgehört.Die große Hintergrund-Analyse.
23:34