The Hear
Flag of germany
22.03.2025

22.03.2025The Day of Boxing Legends and Coalition Frustrations

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 22.03.2025.

It displays 138 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

22.03.2025The Day of Boxing Legends and Coalition Frustrations
Morning headlines reported the death of boxing legend George Foreman at 76, which dominated early coverage. Meanwhile, Trump's attacks on diversity quotas rattled German companies and global markets, with firms like Bayer reconsidering their policies.

By midafternoon, coalition talks between SPD and Union deteriorated further, described as "depressing" and "frustratingly slow," with SPD representatives reportedly leaving meetings. These developments follow the debt package approval that sought to stabilize government finances.

Protests in Turkey intensified after Istanbul mayor İmamoğlu's arrest, with Erdoğan denouncing demonstrations as "street terror" while using water cannons against protesters. Reports about Ukraine's strike on a Russian bomber base circulated as China explored participation in Ukraine peacekeeping missions.

Evening news reported anti-Musk protests in the US, with Trump calling for hunting "Tesla terrorists," while AfD gained in polls, closing the gap with Merz's CDU. Actor Rolf Schimpf, known for his role in "Der Alte," died at 100.
22.03.2025
00:03
04:30
Er war Boxweltmeister im Schwergewicht, verlor im »Rumble in the Jungle« gegen Muhammad Ali und feierte als 45-Jähriger ein großes Comeback. Jetzt ist George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben.
04:30
04:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Danke, Deutschland!“

04:53
05:47

05:50Boxing Legend George Foreman Dies At 76

The newspapers report on the death of boxing legend George Foreman at age 76 (Bild, Spiegel), who was a heavyweight champion and famously lost to Muhammad Ali in the "Rumble in the Jungle." Political coverage focuses on Turkey's democratic backsliding under Erdoğan, with concerns about EU's response to the arrest of opposition figure Ekrem İmamoğlu (TAZ, Tagesspiegel). Domestic issues include Germans' decreasing trust in social security systems (Welt) and youth planning Islamic terrorist attacks on churches and synagogues (Junge Freiheit). International coverage mentions protests against Trump in the US (FR) and concerns about Elon Musk's role in Trump's administration affecting NRW (RP Online).
05:58
06:10
06:15
06:18
Goerge Foreman war einer der Größten seines Sports, galt bis Oktober 1974 sogar als unbesiegbar – dann verlor er im legendären „Rumble in the Jungle“ in Kinshasa gegen Muhammed Ali. Jetzt gibt seine Familie bekannt, dass er im Alter von 76 Jahren gestorben ist.
06:18
06:25
Tagesspiegel

Box-Legende George Foreman ist tot

„Menschenfreund, Olympiateilnehmer und zweimaligen Weltmeister“ – so beschreibt ihn die Familie. Im Alter von 76 Jahren ist die Box-Legende George Foreman gestorben.
06:25
06:25
06:41
06:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir brauchen eine mentale Zeitenwende“

06:57
06:57
06:57
Michael Thumann lebte schon in den Neunzigerjahren in Moskau. Nun berichtet er wieder von dort, schlägt sich mit bürokratischen Schikanen und unliebsamen Besuchen herum.
06:57
07:04
Er war Boxweltmeister im Schwergewicht, verlor im »Rumble in the Jungle« gegen Muhammad Ali und feierte als 45-Jähriger ein großes Comeback. Jetzt ist George Foreman im Alter von 76 Jahren gestorben.
07:04
07:12
07:12
Unterhändler bereiten Treffen zum Ukrainekrieg vor. Schwarz-rote Verhandlungen gehen in die nächste Phase. Und: Warum die USA mehr Kriegsschiffe in den Nahen Osten schicken. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
07:12
07:16
07:19
Tagesspiegel

Scheitert die Demokratie an einer schwachen Mitte?

Bei der Bundestagswahl hat die politische Mitte an Zustimmung verloren. Auch ein polarisiertes Parteiensystem ist nun denkbar – es birgt aber große Risiken.
07:19
07:35
07:35
07:42
07:50
07:50

07:52Trump's Diversity Attacks Rattle Global Markets

The newspapers report on Trump's impact on global markets, with his attacks on diversity quotas causing German companies like Bayer, RWE, and Eon to reconsider their policies (RP Online) and creating stock market turmoil (FR). China is exploring participation in Ukraine peacekeeping missions, which EU diplomats hope might gain Moscow's approval (Junge Freiheit). Intelligence issues feature prominently with Germany's intelligence chief warning that "Putin is already waging a hybrid war against us" (Welt) and reports of Russian intelligence agents visiting journalists in Moscow (Zeit). Local stories include communities waiting decades for infrastructure improvements, with Stakendorf waiting 51 years for a bicycle path (Bild).
07:58
08:06
08:30
08:37
08:45
08:52
Von moralischen Appellen zur harten Realität: Die deutsche Außenpolitik muß sich nach Jahren des Zögerns neu aufstellen. Dabei müssen vor allem eigene Interessen vertreten werden. Baerbocks Ansatz ist restlos gescheitert.
08:52
08:52
09:00
Der Bundesrat hat abschließend das Infrastruktur-Sondervermögen im Umfang von 500 Milliarden Euro beschlossen. Vor allem die Kommunen haben frische Mittel bitter nötig. Reichen werden sie nicht, meint Kurt Stenger.
09:00
09:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der große Kahlschlag

09:00
09:00
Von Mike Tyson bis John Cusack: Freunde und Bewunderer zollen dem ehemaligen Schwergewichts-Weltmeister und Grill-Verkäufer George Foreman Respekt. Der Überblick.
09:00
09:01
09:09
09:09
Neues Deutschland
Noch vor Kurzem galt Klimaschutz als Europas Wachstumsstrategie. Doch das ist vorbei. Die neue Wachstumsdevise heißt: Rüstung! Ob sie die Sicherheit erhöht, ist fraglich. Wohlstand schafft sie jedenfalls nicht.
09:09
09:09
09:49
10:05
Tagesspiegel

Das sind die größten Schwachstellen der europäischen Armeen

Sollte sich Russland in der Ukraine durchsetzen, könnten bald Nato-Staaten in Gefahr sein. Zwei Militärexperten erklären, was Europa Putin entgegenzusetzen hat – und woran es fehlt.
10:05
10:15
10:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was will das rechte Bündnis hinter Elon Musk?

10:27
10:35
10:35

10:37Baerbock's Failed Foreign Policy Under Fire

The newspapers report on Germany's foreign policy challenges, with a critical assessment of Baerbock's approach (Junge Freiheit) and debates about Merz's potential foreign policy stance (TAZ). Military concerns feature prominently with European armies' weaknesses against Russia highlighted (Tagesspiegel) and arguments that increased military spending reduces prosperity (Neues Deutschland). Domestic politics include speculation about potential tax increases under a new coalition (Welt) and questions about right-wing alliances supporting Elon Musk (FAZ). Other stories cover Trump ordering a fighter jet named after himself (FR), abandoned cars plaguing Mönchengladbach's streets (RP Online), and the evolution of Smart cars from compact city vehicles to large SUVs (Stuttgarter Zeitung).
10:59
10:59
10:59
11:02
11:07
11:37
11:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die SPD lässt die Union in Steuerfragen auflaufen

11:53
12:08
12:15
Der Bundesligist überrascht die Öffentlichkeit mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung des Cheftrainers. Doch der 42-Jährige fühlt sich zurecht am richtigen Ort, kommentiert unser Sportredakteur Carlos Ubina.
12:15
12:54
Wie wirken sich die Pläne von Union und SPD zu Sondervermögen und Wiederaufrüstung auf die Wählergunst aus? Eine neue Umfrage zeigt: Vor allem die AfD scheint von der politischen Großwetterlage zu profitieren.
12:54
12:54
Tagesspiegel

Ist der Bevölkerungsschutz überhaupt noch zu retten?

Aus dem neuen Finanztopf für Verteidigung soll auch mehr Geld in den Zivilschutz fließen. Das ist bitter nötig, denn die Lücken sind immens. Aber reicht das Geld wirklich, um sie zu stopfen?
12:54
13:02
Am Samstag kommt es in Stuttgart zu Demonstrationen teils rechtsextremer Gruppen. Und auch zum Gegenprotest ist aufgerufen. Die Polizei befindet sich in einem Großeinsatz. Wir begleiten das Geschehen im Livestream.
13:02
13:11
Donald Trump hat an den Börsen zuletzt Chaos hinterlassen. Dennoch gibt es Aktien, die in diesen turbulenten Zeiten langfristig starke Gewinne versprechen. Die Experten von Morgan Stanley haben jetzt eine solche Liste zusammengestellt. WELT zeigt die 15 Titel, die am stärksten wachsen.
13:11
13:11
13:34
13:42
13:49

13:51Turkish Protests Erupt After Istanbul Mayor's Arrest

The newspapers report on stalled coalition negotiations between the Union and SPD, with talks described as "depressing" and "frustratingly slow" (FR, merkur.de, FAZ). Turkish political unrest dominates international coverage as protests sweep the country following Istanbul mayor İmamoğlu's arrest, with Erdoğan denouncing demonstrations as "street terror" and using water cannons and tear gas against protesters (Junge Freiheit). Other topics include concerns about American democracy under Trump (Spiegel), debates about Germany's defense funding approach (TAZ, Tagesspiegel), political demonstrations in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and investment recommendations during market turbulence (Welt).
14:00
14:29
14:29
Donald Trump verwandelt sein Land in einen autokratischen Staat, warnt Harvard-Professor Steven Levitsky, Autor des Bestsellers »Wie Demokratien sterben«. Er sagt: Die Gründerväter der USA haben eine wichtige Entwicklung nicht vorhergesehen.
14:29
14:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Es muss Grün vor Grau gehen“

14:53
14:53
15:10
Dabei sind sie doch raus aus der EU! Großbritanniens Premier Keir Starmer aber ruft Europa zu den Waffen. Und steht vor einer eigentlich unmöglichen Aufgabe.
15:10
15:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wirtschaftsminister? Nein, danke!

15:26
15:26
15:34
15:34
15:34
CDU und CSU steuern in eine gigantische Neuverschuldung und scheinen sich auch beim Thema Migration nicht mehr an ihre Wahlversprechen zu erinnern. Wie sich die Enttäuschung der Wähler konkret auswirkt, zeigt die Forschung: Nicht nur die Union trifft der Unmut – die Folgen können viel weiter reichen.
15:34
15:42
15:42
Tagesspiegel

Berliner Grünen-Chefs fordern Bundesspitze zum Handeln auf

Der Skandal um den Grünen-Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar hat die Partei erschüttert. Doch eine Aufklärung bleibt aus. Jetzt setzt der Berliner Landesverband die Bundesspitze unter Druck.
15:42
15:42
15:50
Neues Deutschland
Die Rüstungsunternehmen in Deutschland freuen sich über volle Auftragsbücher und erwarten einen warmen Geldregen. Das macht sich natürlich auch an den Aktienkursen bemerkbar.
15:50
16:06
16:06
An diesem Samstag werden in der Stadt rechte und linke Gruppen erwartet. Die Polizei ist gewarnt und mit einem Großaufgebot vor Ort. Wir begleiten das Geschehen in einem Liveblog.
16:06
16:06

16:08AfD Closing Gap On Merz In Latest Polls

The newspapers report on growing political challenges in Germany as polls show the AfD closing in on Merz's party (Bild). Coalition negotiations between SPD and Union continue to falter, with reports of SPD representatives leaving meetings amid frustration (merkur.de, FR). Defense industry stocks are rising due to increased military spending (Neues Deutschland), while British PM Starmer calls for European rearmament despite Brexit (Zeit). Other stories include coverage of powerful Ukrainian presidential aide Andrij Jermak (Junge Freiheit), concerns about democratic decline under Trump (Spiegel), protests in Stuttgart (Stuttgarter Zeitung), and criticism of high hotel prices at Düsseldorf's ProWein trade fair (RP Online).
16:30
Die künftige Regierungskoalition plant üppige Investitionen in die Infrastruktur, allein die Bahn hofft auf rund 150 Milliarden Euro. Doch was hilft mehr Geld, wenn der Staatskonzern nicht weiß, wofür er steht und mit dem eigenen Chef hadert?
16:30
16:30
Der Fahrer des zweiten Mercedes ist nach dem tödlichen Autorennen in Ludwigsburg weiter auf der Flucht. Im Netz häufen sich die Hinweise zum mutmaßlichen Täter, die Polizei hält sich bislang aber zurück.
16:30
16:55
17:00
Dossier·Vor 90 Jahren zogen die Nazis den ersten TV-Sender der Weltgeschichte hoch. Der Durchbruch blieb aus. Denn in seinem Eifer, der britischen BBC zuvorzukommen, setzte Hitler auf „deutsche“ Technik aus dem 19. Jahrhundert.
17:00
17:04
17:21
17:38
Jetzt ist es halt da: Das Projekt Stuttgart 21 soll Ende kommenden Jahres fertig werden. Doch vor allem der neue Hauptbahnhof wurde zum Symbol dessen, was in Deutschland mit Unsummen für Infrastruktur passiert.
17:38
17:46
17:55
18:12
18:12
18:15
Zöliakie, Rheuma, Multiple Sklerose: Immer mehr Menschen haben Autoimmunerkrankungen. Woran das liegen könnte und welche neuen Ansätze Hoffnung machen.
18:15
18:29
Neuseeland gilt hierzulande als Sehnsuchtsort für Auswanderer und erlebte wirtschaftlich in den vergangenen Jahren einen Boom. Dieser ist nun aber jäh zum Erliegen gekommen. Das Land steckt in der tiefsten Krise seit 35 Jahren. Einheimische suchen eine bessere Zukunft längst woanders.
18:29
18:37
18:37
Tagesspiegel

So funktioniert das SPD-Mitgliedervotum

Soll die SPD mit der Union regieren, damit Friedrich Merz zum Kanzler wählen? Darüber sollen die rund 357.000 SPD-Mitglieder online abstimmen.
18:37

18:39Anti-Musk Protests Spark Trump's "Tesla Terrorist" Hunt

The newspapers report on protests against Elon Musk in the US, with Trump calling for hunting "Tesla terrorists" (FR) while others discuss targeting Musk "where it hurts" (FAZ). Sports news features Rummenigge criticizing coach Tuchel over Goretzka (Bild). Several social issues appear: debates about smartphone restrictions for children (Spiegel), autoimmune diseases increasing (Sueddeutsche), and Nazi demonstrations blocked in Berlin (TAZ). Infrastructure challenges are highlighted through Stuttgart 21's cost overruns (Junge Freiheit) and a deadly car race in Ludwigsburg with a fugitive driver (Stuttgarter Zeitung). Other stories include the SPD's membership vote on governing with Merz (Tagesspiegel), Nazi television history (RP Online), and New Zealand's economic decline (Welt).
18:54
19:00
Nach dem Abschied aus dem Bundestag gehen BSW-Granden aufeinander los. Allen voran Parteigründerin Wagenknecht und Thüringens Landeschefin Wolf – ihr Streit könnte sogar die Brombeeren-Koalition sprengen.
19:00
19:00
19:03
19:11
19:11
19:28
20:36
Seine Mutter war die erste Sterneköchin Deutschlands, er arbeitet beim großen Paul Bocuse. Später schwört er der gehobenen Gastronomie ab und wird Bauer. Heute kümmert sich Franz Keller um Kühe, Schweine, Hühner. Und um den Genuss. Ein Besuch auf seinem Falkenhof.
20:36
20:44
20:44
Tagesspiegel

Können die Proteste Erdogan stoppen?

Die Proteste der türkischen Opposition gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu sollen an diesem Sonntag einen Höhepunkt erreichen. Doch hält das Präsident Erdogan wirklich auf?
20:44
20:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Perplexity will so groß wie Google werden

20:53
20:53
20:53