The Hear
Flag of germany
20.08.2025

20.08.2025Peace Terms Evolved, Troop Debate Unfolded

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 20.08.2025.

It displays 177 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

20.08.2025Peace Terms Evolved, Troop Debate Unfolded
German media on August 20 maintained a strong focus on the Ukraine conflict, with the narrative evolving throughout the day. Morning reports continued to indicate a potential Putin-Zelenskyy summit, possibly in Budapest, with Trump's influence highlighted. Simultaneously, the indictment of former Transport Minister Andreas Scheuer for false testimony emerged as a major domestic story, garnering significant attention across outlets. As the day progressed, discussions intensified regarding the terms of peace for Ukraine, with reports emerging of a potential shift in sentiment towards territorial concessions. A new, prominent debate unfolded concerning the deployment of German troops in Ukraine, alongside broader discussions on security guarantees and a possible return to military conscription. Late in the day, concerns mounted over a Russian drone crashing on NATO territory in Poland, adding another dimension to the ongoing geopolitical tensions. The rising influence and legal status of the AfD in domestic politics also remained a consistent editorial priority.
20.08.2025
02:15
03:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hinweise auf Ukraine-Gipfel in Budapest verdichten sich

03:32
03:32
03:37
Die Großmächte USA, Russland und China ignorieren internationale Regeln oder wollen sie ändern. Was also wird aus der Idee des Völkerrechts? Ein Gespräch mit der Juristin Heike Krieger.
03:37
03:40
Tagesspiegel

Gewerkschafter Kristian Loroch ist gegen eine interne Besetzung

Ein Eisenbahner soll die Deutsche Bahn führen, aber kein Manager des Konzerns. Das fordert der Vize-Chef der Bahngewerkschaft EVG. Dem aktuellen Vorstand misstraut er.
03:40
03:57
Deutsche sind für ihn nur dreckige „Tiere“, die man ermorden dürfe. Hundertfach droht ein islamistischer Syrer in Koblenz den Einheimischen mit ihrer Tötung. Doch ein Gericht läßt ihn laufen. Hat wenigstens die Polizei ein Auge auf den Migranten?
03:57
03:57
Nach dem Gipfel in Washington werden Merz und die anderen Europäer gefeiert. Doch wie viel Realitätssinn hatten sie im Ukrainekonflikt? Waren sie nicht auch Zyniker?
03:57

03:58Ukraine Peace Summit Momentum

German media continues to prioritize diplomatic efforts surrounding the Ukraine conflict, with growing indications of a potential Putin-Zelenskyy summit, possibly in Budapest, and Trump's spokesperson confirming Putin's commitment to such a meeting (FAZ, FR, merkur.de). Discussions are also intensifying on post-conflict scenarios, including security guarantees and the formation of a peace force potentially involving the Bundeswehr (RP Online, TAZ). Meanwhile, the perceived European dependence on the United States in these negotiations is a subject of critical commentary (Welt, Zeit).
04:14
04:14
Tagesspiegel

Hinweise auf möglichen Putin-Selenskyj-Gipfel in Budapest verdichten sich

Obwohl neue Ukraine-Gipfel angekündigt wurden, häufen sich offene Fragen. Darunter auch, ob der Kreml überhaupt zu einem Treffen bereit ist. Ein möglicher Ort zeichnet sich unterdessen ab.
04:14
04:14
04:23
Der US-Präsident kündigt einen raschen Gipfel von Putin und Selenskyj an. Doch Trump durchschaut den Konflikt schlicht nicht richtig: Der Kremlchef verfolgt andere Absichten – und schafft in der Ukraine weiter brutal Fakten.
04:23
04:40
04:40
Der US-Präsident kündigt einen raschen Gipfel von Putin und Selenskyj an. Doch Trump durchschaut den Konflikt schlicht nicht richtig: Der Kremlchef hat andere Pläne – und schafft in der Ukraine weiter brutal Fakten.
04:40
04:48
Tagesspiegel

Findet der historische Gipfel bei Orbán in Ungarn statt?

Reisen ist für Wladimir Putin nicht mehr einfach: Gegen den Kremlchef liegt ein internationaler Haftbefehl vor. 125 Länder wären damit verpflichtet, ihn auszuliefern. Trotzdem wollen einige den Gipfel ausrichten.
04:48
05:00
Rheinische Post

„Die Kolleginnen und Kollegen werden an den Gymnasien gebraucht“

Zank um die sogenannten Vorgriffsstellen: Über 2500 Pädagogen wechseln 2026 planmäßig von anderen Schulen zurück an die Gymnasien. Wie soll der Schlag abgepuffert werden? Dazu liegt jetzt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch.
05:00
05:05
05:22
05:31
In Niedersachsen steigt die Zahl der Straftaten an Badeorten eklatant an. Vor allem die Entwicklung der Sexualdelikte ist eindeutig. Eine Gruppe fällt besonders oft negativ auf.
05:31
05:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Ukraine wird mehr brauchen als nur Geld

05:39
06:00
06:00
06:05
Tagesspiegel

Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage angeklagt

06:05
06:14
06:14
06:14
06:15

06:19Former Minister Scheuer Indicted

German media is prominently covering the indictment of former Federal Transport Minister Andreas Scheuer for false testimony before a parliamentary inquiry committee (FR, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, merkur.de). Meanwhile, discussions continue on the Ukraine conflict, specifically focusing on the substantial financial costs for Germany due to security guarantees (Berliner Zeitung) and the broader support Ukraine will necessitate (FAZ). Other topics include domestic tax debates and challenges in the education sector.
06:31
Tagesspiegel

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer im Maut-Debakel

06:31
06:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Scheuer wegen Falschaussage angeklagt

06:39
06:39
06:48
Als Verkehrsminister setzte CSU-Mann Andreas Scheuer mit seiner gescheiterten Pkw-Maut Millionen in den Sand. Zudem soll er den Untersuchungsausschuß des Bundestags bewußt belogen haben. Dafür wird er jetzt angeklagt.
06:48
07:40
In einer Rede bei einer CDU-Veranstaltung stellt Bundestagspräsidentin Julia Klöckner das konservative Alternativmedium Nius und die taz auf eine Stufe – und sorgt damit für linke Schnappatmung. Das ist ein sehr gutes Zeichen!Ein Kommentar.
07:40
07:40
07:48
Rheinische Post

„Auf dem Gelände gibt es Ratten – die Fenster können nicht geöffnet werden“

Die Polizeiwache in Dormagen ist ein Bau aus den 80er-Jahren und weist mittlerweile offenbar deutliche Altersschwächen auf. Doch das viel größere Problem: Es gibt Ratten im Keller, ein undichtes Dach und Schimmel an den Wänden.
07:48
07:48
07:54
Sueddeutsche Zeitung
Es ist der zweitgrößte Kontinent, auf Weltkarten aber fällt das nicht auf. Die afrikanischen Staaten fordern ein Ende dieser Verzerrung. Ihnen geht es dabei auch um historische Gerechtigkeit.
07:54
08:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will, was Obama hat

08:05
08:14
08:14
Immer mehr Kinder versagen in den elementaren Fähigkeiten Lesen und Schreiben. Und jede Wiederholung einer Grundschulklasse kostet den Steuerzahler 8400 Euro. Doch die wahre Bildungskatastrophe beginnt schon vor der ersten Klasse.
08:14
08:22
08:23
Westliche Truppen in der Ukraine? So weit wird es wohl nicht kommen. Etwas anderes könnte Europa aber sehr wohl tun.
08:23
08:31
08:48
08:57
Tagesspiegel

Obamas Redenschreiber über seine Zeit im Weißen Haus und die USA unter Trump

Terry Szuplat hat jahrelang Reden für Barack Obama geschrieben. Er weiß, wie Sprache über Krieg und Frieden entscheiden kann und ob die Demokraten mehr Erfolg hätten, wenn sie bessere Schauspieler wären.
08:57
09:00
Die Sprecherin für Games der Linken im Bundestag erklärt, dass es zwischen Gamescom, Videospielen und Twitch-Streams in der Gaming-Blase nicht nur um Unterhaltung – sondern auch um politische Hegemoniefragen geht.
09:00
09:06

09:08Ukraine Peace: Concessions and Troop Debate

German media is focusing on the evolving discussion around peace terms for Ukraine, including the contentious issue of territorial concessions (Berliner Zeitung) and the internal debate within Germany concerning the deployment of German troops (FR, Zeit). President Trump's influence on the broader peace process continues to be a subject of analysis (FAZ, Tagesspiegel).
09:23
09:23
Rheinische Post

Der „Lokal-o-Mat“ zur Kommunalwahl 2025 ist gestartet

Das interaktive Tool vergleicht politische Positionen und soll besonders junge Menschen zur Wahlbeteiligung motivieren. Für diese zehn NRW-Städte ist der Lokal-o-Mat ab jetzt verfügbar.
09:23
09:32
Lange präsentierte sich Porsche als Elektro-Vorreiter. Nun will der Sportwagenbauer seine Batterieeinheit Cellforce fast komplett dichtmachen. Eine herbe Niederlage für Vorstandsboss Oliver Blume.
09:32
09:32
09:32
Macht mehr davon wirklich zufriedener, oder ist irgendwann genug? Mit unserem Tool können Sie Ihre Geld-Glück-Balance mit der anderer Leser vergleichen.
09:32
09:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum einige Beamte länger arbeiten sollten

09:40
09:57
10:06
10:15
Rheinische Post

„Wir wollten die Mängel beseitigen“

Nachdem bekannt wurde, dass die private Grundschule „Private School of Life“ in Rheinberg geschlossen wird, zeigt sich die Schulleiterin im Gespräch mit der Redaktion tief betroffen über die Entscheidung. Unklar ist, wie es jetzt mit der Schule weitergeht. Die Trägerin kann noch Widerspruch einlegen.
10:15
10:15
10:40
10:40
Nach dem öffentlichen Bruch mit US-Präsident Trump kündigte Elon Musk an, eine neue Partei zu gründen. Jetzt rückt er offenbar von diesen Plänen ab. Der Vizepräsident findet klare Worte zu dem Tech-Milliardär.
10:40
10:58
10:58
Tagesspiegel

Ein paar Einfamilienhäuser machen noch keine Trendwende

Nach Jahren des Rückgangs wurden dieses Jahr erstmals etwas mehr Baugenehmigungen beantragt. Die Ursachen für den Mangel an bezahlbarem Wohnraum beseitigt das nicht. Schleswig-Holstein wagt ein Experiment.
10:58
10:58
11:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Keine Geisterdebatte führen, sondern den Taurus liefern

11:06
11:15
Joachim Paul darf nicht zur Oberbürgermeisterwahl kandidieren, beschließt der Wahlausschuß. Ein Gericht stützt die Entscheidung. Die rechtliche Grundlage dafür existiert in beinahe jedem Bundesland.
11:15

11:16Germany's Defense Debates Deepen

German media maintains its focus on the Ukraine conflict, with intensified debate over delivering Taurus missiles (FAZ) and discussion on a potential return to military conscription (FR). Speculation also continues regarding a Putin-Zelenskyy meeting, influenced by Trump (merkur.de, Sueddeutsche). Domestically, the rising support for the AfD in North Rhine-Westphalia is a significant editorial priority (Welt).
11:23
11:41
11:49
11:49
Rheinische Post

„Viele glauben, dass Wohneigentum für sie nicht mehr realistisch ist“

Die eigene Immobilie als Altersvorsorge? Für viele Deutsche scheint dieser Traum mittlerweile unerreichbar. Das zieht gravierende Folgen nach sich, auch für den Mietmarkt.
11:49
11:49
11:58
Der Ausschluß des AfD-Manns Paul von der OB-Wahl in Ludwigshafen ist bisher beispiellos. Sollte sein Ausschluß jedoch bestätigt werden, verkommen die Grundrechte zur Makulatur.Ein Kommentar von Rupert Scholz.
11:58
12:00
12:06
12:06
Bauen Firmen Stellen ab, sprechen sie oft vom „freiwilligen Ausscheiden“. Doch längst nicht immer unterschreiben Mitarbeiter aus freien Stücken, weiß der Arbeitsrechtler Frank Hahn.
12:06
12:15
Nach dem Washingtoner Gipfel wird in Deutschland über Sicherheitsgarantien in Form von Bundeswehrsoldaten in der Ukraine diskutiert. Die Linke lehnt das ab. Altdiplomat Ischinger sieht eine »Geisterdebatte«.
12:15
12:32
12:32
12:32
Victoria Krol hat plötzlich Macht. Sie verhängt Geldstrafen, schickt Menschen ins Gefängnis oder lässt ihnen die Freiheit. Und fragt sich: Urteile ich gerecht?
12:32
12:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die USA steuern auf eine Schuldenkrise zu“

12:40
12:41
12:49
12:49
Tagesspiegel

Das Angebot der Hamas könnte Netanjahus harten Kurs noch bestätigen

Israel bereitet die Eroberung von Gaza-Stadt vor, will aber zugleich ein Feuerpause-Abkommen prüfen. Ein Experte erklärt das Einlenken der Hamas und Netanjahus Taktik.
12:49
12:58
12:58

13:12German Troops for Ukraine?

German media continues to focus on the Ukraine conflict, with intensified discussions regarding security guarantees for Ukraine and the highly debated prospect of deploying German soldiers (FR, Neues Deutschland, merkur.de). Domestically, the rising influence of the AfD remains a key topic, prompting debates on the potential exclusion of radical AfD candidates from elections and the party's increasing strength in North Rhine-Westphalia (Spiegel, WAZ, Welt).
13:15
13:23
13:24
13:32
Rheinische Post

Lokal-O-Mat ist online – kommt er bald auch für weitere Städte?

Den Wahl-O-Mat kennen viele Wähler bereits von Bundestags, Landtags- oder Europawahlen. Auf kommunaler Ebene fehlte ein solches Informationstool bislang. Ein Team der Düsseldorfer Heine-Uni hat ein solches nun entwickelt – allerdings zunächst nur für zehn Städte.
13:32
13:41
Stuttgarter Zeitung
Gibt es einen Deal zwischen EU und USA oder nicht? Immer neue Konflikte treten auf. Die Zölle auf Autos wurden noch nicht gesenkt, kritisiert StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs.
13:41
13:41
13:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie werden Bahnhöfe sicherer?

13:49
13:49
Neues Deutschland
Deutschland sollte sich an Friedenstruppen für die Ukraine beteiligen, wenn sie das Leid beenden. Idealerweise findet so ein Einsatz mit UN-Mandat statt. Wenn es das nicht gibt, muss es auch ohne gehen.
13:49
13:49
14:06
Tagesspiegel

Das steckt wirklich hinter der SPD-Offensive für höhere Steuern

Um die Haushaltslücke zu schließen, bringt Lars Klingbeil Steuererhöhungen für Reiche ins Spiel. Fast die ganze Union hat er damit gegen sich aufgebracht. Ein Kalkül?
14:06
14:06
14:15
14:23
14:23
Nach dem Washingtoner Gipfel wird in Deutschland über Sicherheitsgarantien in Form von Bundeswehrsoldaten in der Ukraine diskutiert. Die Linke lehnt das ab. Altdiplomat Ischinger sieht eine »Geisterdebatte«.
14:23
14:32
14:32
14:46
14:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Hinreichender Tatverdacht“ gegen Scheuer

14:49
14:49
Rheinische Post

In NRW dürfen Lehrer weiter Hausaufgaben kontrollieren

Ist es okay, wenn Lehrkräfte ihren Schülern unangekündigt ins Hausaufgabenheft schauen und sie spontan Tests schreiben lassen? In Rheinland-Pfalz sagt die Politik: Nein, das setzt junge Leute unter unnötigen Stress, das wird abgeschafft. In NRW sorgt das für Irritation.
14:49
14:49

14:51Putin's Deadline, Berlin's Debate

German media continues to prioritize the Ukraine conflict, debating the potential deployment of German soldiers and the evolving diplomatic efforts involving Trump, Putin, and Zelenskyy (FR, Neues Deutschland, merkur.de, Sueddeutsche). Domestically, a significant focus is on the legal assessment of whether the AfD's classification as "secured right-wing extremist" is sufficient for a party ban (Welt, WAZ). Furthermore, former Transport Minister Andreas Scheuer now faces "sufficient suspicion" for indictment (FAZ).
14:58
14:58
14:58
Die Aufnahmezusagen der Ampel für zahlreiche Afghanen verfolgen die CDU-geführte Bundesregierung weiter. Nun will ein Gericht sogar ein Zwangsgeld gegen das Auswärtige Amt verhängen – wenn es nicht sagt, welche Schritte es zur Visumserteilung ergreift.
14:58
15:06
15:15
Im Interview mit JF-TV erzählt Trans-Aussteigerin Sophie Ben James ihre Geschichte. Sie erlebt eine von Gewalt und Mißbrauch geprägte Kindheit, gerät in die Fänge der Trans-Ideologie – und findet schlußendlich den Ausweg.
15:15
15:24
15:24
Tagesspiegel

In Polen abgestürzte Drohne stammt wohl aus Russland

Lawrow fordert Beteiligung Moskaus an Gesprächen über Sicherheitsgarantien + US-Generalstabschef spricht mit europäischen Armeevertretern über „mögliches Friedensabkommen“ + Der Newsblog.
15:24
15:32
15:41
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer erhoben. Es geht um ein vom SPIEGEL enthülltes Geheimtreffen zur Pkw-Maut und fragwürdige Aussagen vor dem Untersuchungsausschuss im Bundestag.
15:41
15:41
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ist angeklagt. Die wahren Schuldigen aber bleiben ungestraft. Und das eigentliche Vergehen auch.
15:41
15:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Budapest für den „Friedensgipfel“ im Gespräch ist

15:49
15:50
In der Gebärmutter einer jungen Frau zerbricht eine Kupferspirale. Ein Teil davon verschwindet spurlos. Jetzt zieht sie vor Gericht.
15:50
15:58
Der Vermieter der Parteizentrale der AfD will die Partei loswerden – so schnell es geht. Eine Räumungsklage wird bald verhandelt. Doch wie kam es zur Eskalation? Die JF hat dutzende Dokumente, E-Mails und Schriftsätze augewertet. Wie es wirklich war.
15:58
16:07
Die lange unsichere Anbindung der Gäubahn an Stuttgart 21, der milliardenschwere Pfaffensteigtunnel, steht nun im Entwurf des Bundeshaushalts 2026. Was dies für das Projekt bedeutet.
16:07
16:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Für Moskau wäre es reizvoll, Ungarn aufzuwerten

16:32
16:32
Tagesspiegel

„Dafür muss der Druck auf Putin massiv erhöht werden“

John E. Herbst war 31 Jahre lang Diplomat im US-Außenministerium und auch Botschafter in Kiew. Im Interview erklärt er, wie Wladimir Putin an den Verhandlungstisch gebracht werden kann.
16:32
16:32

16:33Ukraine Peace Terms Evolve

German media remains heavily focused on the Ukraine conflict, with new reports highlighting a potential shift in Ukrainian sentiment towards peace, even with territorial concessions (Berliner Zeitung). Concerns are raised about a Russian drone crashing on NATO territory in Poland (Bild, merkur.de), and diplomatic efforts continue, including reports of Russia downplaying a Ukraine summit while Putin allegedly promises a meeting with Zelenskyy (FR). Domestically, the indictment of former Transport Minister Andreas Scheuer is widely covered (Spiegel, Zeit).
16:41
16:49
16:58
Rheinische Post

Verfolgen Sie den Rheinischen Fußballgipfel im Livestream

Exklusiv·Heute steigt der traditionelle „Rheinische Fußballgipfel“ der Rheinischen Post. 150 Abonnentinnen und Abonnenten sind im Audi Zentrum Düsseldorf live dabei, wenn Klaus Allofs, Roland Virkus, Simon Rolfes und Thomas Kessler über die neue Saison diskutieren. Wir übertragen den Talk im kostenlosen Livestream.
16:58
17:00
Rheinische Post

Verfolgen Sie jetzt den Rheinischen Fußballgipfel im Livestream

Exklusiv·Der traditionelle „Rheinische Fußballgipfel“ der Rheinischen Post läuft. 150 Abonnentinnen und Abonnenten sind im Audi Zentrum Düsseldorf live dabei. Klaus Allofs, Roland Virkus, Simon Rolfes und Thomas Kessler sprechen über die neue Saison. Wir übertragen den Talk im kostenlosen Livestream.
17:00
17:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verfrüht, solange Putin „Njet“ sagt

17:06
17:15
17:15
Lange verfolgte Konzernchef Oliver Blume eine ehrgeizige E-Strategie. Nun sollen die meisten Beschäftigten der Batterietochter gekündigt werden. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an.
17:15
17:15
Nach bald zwei Jahren Krieg ist die Terrororganisation enorm geschwächt, aber immer noch die dominierende palästinensische Macht im Küstenstreifen. Jetzt bereitet sie sich auf den Kampf um Gaza-Stadt vor.
17:15
17:15
Herzrasen in der Nacht, eine träge Gereiztheit am Tag: Unser Autor ahnte, dass mit seinem Schlaf etwas nicht stimmte. Eine Nacht im Schlaflabor veränderte sein Leben.
17:15
17:32
17:32
Nach bald zwei Jahren Krieg ist die Terrororganisation enorm geschwächt, aber immer noch die dominierende palästinensische Macht im Küstenstreifen. Jetzt bereitet sie sich auf den Kampf um Gaza-Stadt vor.
17:32
17:41
Die Burgerkette Hans im Glück verdeutlicht die Probleme der Gastronomie nach Pandemie und Preisschock. Mehrere Franchise-Nehmer sind zuletzt gescheitert, einige sprechen von einem falschen Konzept. Besonders problematisch für die Kette: Es ranken sich üble Spekulationen um die Insolvenzfälle.
17:41
18:07
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie das Kanzleramt in der Steuerfrage ausweicht

18:15
18:30
Sueddeutsche Zeitung
Captagon war das Lebenselixier der Assads, mit der Droge überschwemmten sie den Nahen Osten und finanzierten ihren Krieg gegen das eigene Volk. Der Diktator ist weg, geblieben sind die Süchtigen. Visite in der einzigen Entzugsklinik des Landes.
18:30
18:33
Alle sprechen von Sicherheitsgarantien, und doch meinen die Europäer, die Amerikaner und die Russen damit Unterschiedliches. Was genau – und wie realistisch sind Nato-Truppen auf ukrainischem Staatsgebiet?
18:33
18:41
Tagesspiegel

Union und SPD bremsen Debatte über Bodentruppen

Harte Sicherheitsgarantien für die Ukraine würden wohl auch europäische Truppen vor Ort bedeuten. Union und SPD wollen darüber noch nicht sprechen, ein Ex-Generalleutnant hingegen macht Druck.
18:41
18:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will die Briefwahl abschaffen

18:58
18:58
In Washington, D. C. inszeniert Donald Trump den Kampf gegen Kriminalität. Militär marschiert auf, bald auch bewaffnet. Schon jetzt verändert sich die Hauptstadt spürbar.
18:58

18:59Ukraine's Security Guarantees

German media maintains its strong focus on the Ukraine conflict, with discussions evolving around the specifics of a potential peace solution and differing interpretations of security guarantees for Ukraine (Spiegel, FR). The debate continues intensely regarding the prospect of European ground troops on Ukrainian territory, with German political parties expressing caution (Tagesspiegel, Neues Deutschland). Reports also highlight the Russian economy's challenges under sanctions (merkur.de) and internal Ukrainian political concerns (Berliner Zeitung).
19:07
19:15
Rheinische Post

Welche Voraussetzungen für einen Bundeswehreinsatz debattiert werden

Analyse·Das Tempo der Gespräche über Sicherheitsgarantien und eine mögliche Friedenstruppe in der Ukraine nehmen zu. Mehrere Bedingungen für einen Einsatz europäischer Soldaten zeichnen sich bereits ab. Ein Überblick.
19:15
19:32
19:41
Leon ist 27 Jahre alt und hatte noch nie Sex oder eine Beziehung. Auf Dating-Apps erntet er viel Ablehnung und Spott. Er landet in Foren, in denen Männer Frauen hassen. Doch er findet einen Ausweg.
19:41
19:49
Rheinische Post

Der Stream zum Rheinischen Fußballgipfel im Re-Live

Exklusiv·Am Mittwochabend fand der traditionelle „Rheinische Fußballgipfel“ der Rheinischen Post statt. Klaus Allofs, Roland Virkus, Simon Rolfes und Thomas Kessler sprachen über die neue Saison. Hier sehen Sie den Talk aus dem Audi Zentrum Düsseldorf im Re-Live.
19:49
20:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo Chinas Autokonzerne besonders erfolgreich sind

20:06
20:06
Rheinische Post

„Klub-WM? Ich habe kein Spiel gesehen und lieber geschlafen”

Ein intensiver Transfersommer in Leverkusen, ungeduldige Fans in Düsseldorf und Köln, die Personalie Florian Neuhaus in Gladbach: Themen gab es kurz vor dem Bundesliga-Start beim „Rheinischen Fußballgipfel” am Mittwochabend mit den vier Sportchefs der Vereine genügend zu besprechen.
20:06
20:15
21:06
21:32
Tagesspiegel

In Frankreich formiert sich eine neue Gelbwesten-Bewegung

Am 10. September wollen viele Franzosen ihren Unmut gegen den Sparhaushalt ausdrücken. Der diffusen Bewegung hat sich jetzt die erste Partei angeschlossen. Was kommt auf Premier Bayrou zu?
21:32