The Hear
Flag of germany
19.09.2025

19.09.2025The day Russian jets challenged NATO's Baltic airspace

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 19.09.2025.

It displays 184 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

19.09.2025The day Russian jets challenged NATO's Baltic airspace
German media attention was heavily focused on alleged Russian military jet incursions. In the early morning, reports emerged of Russian jets entering Estonian airspace, a NATO member. This story escalated throughout the day, with multiple outlets confirming the incursions into Estonian (and implicitly, NATO) airspace and defensive actions being taken. By the evening, Poland reported Russian jets in a security zone over an oil platform in the Baltic Sea, leading to discussions about NATO's Article 4 being activated and calls for clear warnings to Putin. This development marked a significant escalation from previous days' concerns.
19.09.2025
00:17
Tagesspiegel

Tausende Berliner müssen wegen Weltkriegsbombe in der Spree ihre Häuser verlassen

Großeinsatz in Berlins Mitte: Vor der Fischerinsel wird ein Blindgänger gefunden. Mitten in der Nacht brauchen Anwohner und Touristen eine neue Bleibe. Eine Notunterkunft ist schnell überfüllt.
00:17
01:51
03:21
Die Bundeswehr braucht außer neuen Soldaten dringend mehr Reservisten für den Heimatschutz. Auch Ungediente, ob Mann oder Frau, melden sich – und stoßen auf ungeahnte Widerstände.
03:21
03:33
03:58
03:58
Friedrich Merz muss seine Israelpolitik neu erfinden, er steht dabei recht allein da. Und schon am Montag steuert die Weltgemeinschaft auf einen Eklat zu.
03:58
04:07
04:07
Tagesspiegel

Neue Details zum Ende der Late-Night-Show

Am Mittwoch wollte Jimmy Kimmel auf den Shitstorm von Donald Trump und der Maga-Bewegung reagieren. Doch sein Text war offenbar zu kontrovers – und Disney stoppte die Show.
04:07
04:15
04:15
Rheinische Post

Volksbegehren für Böllerverbot in NRW geplant

Die Bürger in NRW könnten zu ihrer Haltung zu privatem Feuerwerk befragt werden. Das Innenministerium prüft einen entsprechenden Antrag. Doch die Landespolitik hat Vorbehalte.
04:15
04:24
04:24
Tagesspiegel

Bund stuft Priorität für A100-Verlängerung herunter

Eine Verlängerung der Berliner Stadtautobahn in den nächsten Jahren wird unwahrscheinlicher, zeigen neue Pläne der Autobahn GmbH. Grund ist auch ein Milliardendefizit beim Bund.
04:24
04:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die CIA würde auch niemals eine deutsche Cloud nehmen“

04:33
04:50
04:58

05:00Merz Halts Palestinian Aid

German media attention is heavily focused on the proposed German financial aid for Palestinians, with Chancellor Merz's plan facing strong opposition, particularly from the CSU (Bild, Junge Freiheit, Zeit). Concurrently, discussions continue regarding Trump's potential impact on global trade and European opportunities (Welt), as well as ongoing concerns about the Bundeswehr's recruitment challenges (Sueddeutsche).
05:15
05:32
05:32
Tagesspiegel

Tausende Berliner mussten ihre Häuser verlassen – Spezialisten bereiten Entschärfung vor

Vor der Fischerinsel wird ein Blindgänger gefunden. Mitten in der Nacht brauchen Anwohner und Touristen eine neue Bleibe. Zur Stunde wird die Entschärfung vorbereitet, die U2 ist unterbrochen.
05:32
05:41
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe in Mitte ist ungefährlich – Entschärfung in Spandau wird vorbereitet

Vor der Fischerinsel wird ein Blindgänger gefunden. Mitten in der Nacht brauchen Anwohner und Touristen eine neue Bleibe. Nun ist klar: Die Bombe in Mitte ist ungefährlich, die U2 und U5 ist unterbrochen.
05:41
05:49
Kulturstaatsminister Weimer will keine „blaue Erfolgswelle“ erkennen. Die AfD, der er jedes ethische Fundament abspricht und die zuletzt in Umfragen auf 27 Prozent schnellte, werde bei der nächsten Wahl nur noch wenige Stimmen holen.
05:49
05:49
06:00
Rheinische Post

Kinder zahlen beim Eezy-Ticket im VRR oft drauf

Das mobile Eezy-Ticket wird bei Bahnfahrern immer beliebter, denn es verspricht einfache Bedienung und stets den besten Preis. Bei der Mitnahme von Kindern funktioniert das allerdings nicht. Woran es liegt und wie Familien am günstigsten reisen.
06:00
06:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was in Amerika auf dem Spiel steht

06:07
06:07
Die SPD-Chefin erklärt, wie sie die Sozialdemokratie retten will. Und weshalb in ihrem Etat trotz nötiger Sozialstaatsreformen kaum gekürzt werden könne.
06:07
06:24
Tagesspiegel

Wie viel Schlagseite hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk?

Nach der Absetzung der „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs wird in der Union Kritik am NDR laut, von Cancel Culture ist die Rede. Wie objektiv berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich?
06:24
06:24
06:24
06:33
06:41
06:41
06:50
07:08
07:15
07:15
07:30
Sueddeutsche Zeitung
Hanna S. soll in Ungarn Rechtsextreme angegriffen haben, die Bundesanwaltschaft wertet das als versuchten Mord und fordert neun Jahre Haft. Es bleibt die Frage der Verhältnismäßigkeit – und ob linke und rechte Gewalt wirklich gleich geahndet werden?
07:30
07:34
Am Tag nach der Absetzung von Jimmy Kimmels Show protestieren Menschen auf dem Hollywood Boulevard. Seine Mitarbeiter laden Studiokulissen ins Auto. Sie haben ein Ziel.
07:34

07:36Energy Poverty's Dark Shadow

German media attention is currently focused on the ongoing controversy surrounding the dismissal of Jimmy Kimmel in the US, with outlets discussing protests and implications for US media (FR, Spiegel). Concurrently, domestic political discourse includes the rising poll numbers of the AfD in Brandenburg (Junge Freiheit) and criticisms of the public broadcaster NDR (merkur.de, Tagesspiegel). Other topics include the struggles of German citizens to pay for electricity and gas (Bild) and debates around the public broadcaster NDR's objectivity (Tagesspiegel, merkur.de).
07:48
Hanna S. soll in Ungarn Rechtsextreme angegriffen haben, die Bundesanwaltschaft wertet das als versuchten Mord und fordert neun Jahre Haft. Es bleibt die Frage der Verhältnismäßigkeit – und ob linke und rechte Gewalt wirklich gleich geahndet werden?
07:48
07:51
08:00
Rheinische Post

Mehr Familien im Kirchenasyl

In Nordrhein-Westfalen steigt die Zahl der Kirchenasylfälle weiter. Das liegt vor allem daran, dass das Land mehr Abschiebungen durchsetzen will, und am neuen Vorgehen der Behörden in Dublin-Fällen. Die Kirchen wehren sich gegen Kritik der FDP.
08:00
08:00
Tagesspiegel

Hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk Schlagseite?

Nach der Absetzung der „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs wird in der Union Kritik am NDR laut, von Cancel Culture ist die Rede. Wie objektiv berichtet der öffentlich-rechtliche Rundfunk wirklich?
08:00
08:00
08:00
Die Beratungsstelle Hydra wird 40. Ein Gespräch mit der Sozialarbeiterin Andrea Stephan über Sparpolitik, das Prostituiertenschutzgesetz – und die Bedingungen für marginalisierte Sexarbeitende heute
08:00
08:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Koalition droht ein Herbst des Scheiterns

08:09
08:09
08:26
08:26
08:35
Ian McEwans neuer Roman wirft einen Blick aus dem Jahr 2119 auf unsere Gegenwart. Gibt es Anlass zur Hoffnung? Zu Besuch bei dem großen Schriftsteller in London
08:35
08:43
08:44
08:44
Die Hoffnungen auf den klimaneutralen Energieträger Wasserstoff hatten sich zuletzt zerschlagen. Doch schuld daran ist nicht der Brennstoff, sondern die überzogene EU-Regulierung und ihre Fixierung auf ein teures Herstellungsverfahren. Dabei gibt es jetzt einen billigeren und besseren Weg.
08:44
08:49
Sueddeutsche Zeitung
Hanna S. soll in Ungarn Rechtsextreme angegriffen haben, die Bundesanwaltschaft wertet das als versuchten Mord und fordert neun Jahre Haft. Es bleibt die Frage der Verhältnismäßigkeit – und ob linke und rechte Gewalt wirklich gleich geahndet werden?
08:49
08:52
08:57
09:00
09:09
09:10

09:11Germany's Coalition on the Brink

German media attention is currently focused on the "March for Life" demonstrations, with outlets discussing both the event itself and accusations of conspiracy theories from the left (Junge Freiheit, TAZ). Concurrently, the ongoing debate about the objectivity of public broadcasters continues, specifically regarding the NDR (Tagesspiegel), while the coalition government faces predictions of a "fall of failure" (FAZ). Some outlets also touch upon the potential for an AfD coalition (merkur.de) and hydrogen energy breakthroughs (Welt).
09:18
Tagesspiegel

Warum die Angriffe auf Dunja Hayali System haben

Nach massivem Druck zieht sich Dunja Hayali vorerst aus der Öffentlichkeit zurück. Es ist wichtig, die Logik solcher Angriffe zu verstehen, sagen Experten.
09:18
09:36
09:36
09:44
09:44
09:49
09:53
Tagesspiegel

Die Angriffe auf Dunja Hayali haben System

Nach massivem Druck zieht sich Dunja Hayali vorerst aus der Öffentlichkeit zurück. Es ist wichtig, die Logik solcher Angriffe zu verstehen, sagen Experten.
09:53
10:00
Rheinische Post

„Der Grabbeplatz kommt immer weiter herunter“

Der Grabbeplatz in der Düsseldorfer Altstadt ist ein Treffpunkt der Drogenszene. Susanne Gaensheimer, Direktorin der Kunstsammlung, spricht von unhaltbaren Zuständen. Von der Oper und aus dem Andreas-Quartier kommen ebenfalls Klagen.
10:00
10:02
Im Block-Prozess wird nun auch gegen einen Ex-BND-Chef und einen früheren Abteilungsleiter des Hamburger LKA ermittelt. Die ZEIT hat beide mit den Vorwürfen konfrontiert.
10:02
10:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das stimmt leider – für neue Straßenprojekte fehlt das Geld“

10:10
10:10
10:10
10:28
Ralf Ahrens darf sich Deutscher Grillkönig nennen, seit er mit seinem Team die Deutschen Grillmeisterschaften gewonnen hat. Wie kam es dazu, und was grillt er selbst am liebsten?
10:28
10:46
Butscha erholt sich nur langsam von der Besetzung und Verwüstung durch die Russen zu Beginn des Ukraine-Krieges. Zu frisch sind für die Überlebenden die erlebten Verbrechen.Für die JUNGE FREIHEIT berichtet Ferdinand Vogel aus dem Kriegsgebiet.
10:46
10:54
10:54
In absoluten Zahlen entpuppt sich der Anstieg bei den Baugenehmigungen als ernüchternd. Verbände pochen auf Verbesserungen und fordern einen echten „Bauturbo“. Auffällig: Den Traum vom Eigenheim lassen sich die Bürger offenbar nicht nehmen – weder von der Politik noch von steigenden Preisen.
10:54
11:12
„Die Überweisung von Kindergeld in voller Höhe auf ausländische Konten muß gestoppt werden.“ Nachdem die JUNGE FREIHEIT publik macht, daß die Geldzahlungen ins Ausland explodieren, fordert die größte Oppositionspartei im Bundestag nun grundlegende Reformen.
11:12
11:12
Tagesspiegel

Ein neuer Bluttest könnte Ihnen diese Frage schon beim Hausarzt beantworten

Ein Pieks, ein bisschen Blut und dann die Diagnose: Neuerdings können auch Hausärzte ihre Patienten auf Alzheimer untersuchen. Doch für wen ist der Test wirklich sinnvoll?
11:12
11:12
11:15

11:17Trump's Media Upheaval

German media is increasingly focusing on Donald Trump's activities, with reports on his health (FR), a planned journalistic "coup" (Sueddeutsche), and a crucial phone call with Xi Jinping regarding US-China relations (Spiegel). Concurrently, domestic issues include debates on capping child benefits sent abroad (Junge Freiheit) and criticisms of the coalition's illusory promise of tax cuts (merkur.de).
11:29
11:56
11:56
In absoluten Zahlen entpuppt sich der Anstieg bei den Baugenehmigungen als ernüchternd. Verbände pochen auf Verbesserungen und fordern einen echten „Bauturbo“. Auffällig: Den Traum vom Eigenheim lassen sich die Bürger offenbar nicht nehmen – weder von der Politik noch von steigenden Preisen.
11:56
12:14
12:23
12:32
Zwei Schläge mit der Machete, 18 Stiche, tiefe Wunden: Ein Wahlkampfhelfer des AfD-nahen Kandidaten Sven Kilian wurde am Wahlabend in Nauen schwer verletzt. Wie die JUNGE FREIHEIT erfuhr, ermittelt auch der Staatsschutz – allerdings nicht wegen des Angriffs.
12:32
12:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ist Marc Herter der Sozialdemokrat der Zukunft?

12:32
12:32
Im Rückblick wirkt der berüchtigte US-Senator Joseph McCarthy wie das Vorbild für Donald Trump: Gegner einschüchtern und lügen, dass sich die Balken biegen. Sein Kampf gegen das liberale Amerika endete im Desaster.
12:32
12:50
Das Bundesinnenministerium bezweifelt, dass die Voraussetzungen für die Einbürgerung bei allen Bewerbern ausreichend geprüft werden. Recherchen der WELT AM SONNTAG in den zehn größten Städten Deutschlands zeigen, wie hoch die Einbürgerungszahlen dort sind.
12:50
13:08
13:08
Rheinische Post

„Europa fehlt eine Antwort auf die Wiederkehr des Krieges“

Interview·Klare Worte des neuen Friedenspreisträgers: Nach 80 Jahren Frieden fällt es der Nachkriegsgeneration im Westen noch immer schwer, sich auf die neue Kriegssituation einzulassen, sagt der Historiker Karl Schlögel. Dabei würde Russland nicht nur einen Krieg gegen die Ukraine führen, sondern gegen den kollektiven Westen.
13:08
13:08
Bosch stellt die Produktion von Elektrowerkzeugen in Leinfelden endgültig ein. Die Geschäftsführung und der Betriebsrat haben sich nun auf einen Sozialplan geeinigt.
13:08
13:15
Knappes Votum in den Niederlanden: Die Antifa soll als Terrororganisation eingestuft werden. Der Antrag stammt von Geert Wilders und Verbündeten. Nun liegt der Ball bei der Regierung. Schlechte Nachrichten gibt es auch für Burka-Trägerinnen.
13:15
13:16
13:17
Tagesspiegel

Trumps mächtiger Wächter über Worte und Witze

Late-Night-Talker werden aus dem Programm genommen, Diversitätsprogramme eingestellt. Die US-Medienaufsicht setzt alle Hebel in Gang, allen voran deren Chef.
13:17
13:26
13:44
Bremst sie die Energiewende? Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat gerade viel Ärger mit Umweltschützern – aber ein sinnvolles Ziel.
13:44

13:45Trump's Media Control

German media attention continues to focus on former US President Donald Trump, with reports on his planned journalistic "coup" (Sueddeutsche) and efforts by his allies to control media narratives (Tagesspiegel, Spiegel). Concurrently, concerns about Russia's actions are rising, with warnings of production stops due to China's rare earth measures (FR) and experts seeing a "playbook" for attacking a NATO country (merkur.de, RP Online).
13:52
In Baden-Württemberg ist die Gewalt an Schulen auf einen Höchststand gestiegen. Wie die JF erfuhr, wurden fast 2.800 Schüler als Opfer registriert. Auch die Zahl attackierter Lehrer legt stark zu. Der AfD-Abgeordnete Scheer fordert Konsequenzen.
13:52
13:52
Das Bundesinnenministerium bezweifelt, dass die Voraussetzungen für die Einbürgerung bei allen Bewerbern ausreichend geprüft werden. Recherchen der WELT AM SONNTAG in den zehn größten Städten Deutschlands zeigen, wie hoch die Einbürgerungszahlen dort sind.
13:52
14:07
Disney-Chef Bob Iger hat Macht und Geld – aber selbst er gibt nach, wenn Trumps Regierung Druck macht. Drei Phänomene aus dem Disney-Kosmos helfen, den Fall Jimmy Kimmel zu verstehen.
14:07
14:27
14:36
14:44
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Essen. Am 20. September ist Weltkindertag. International soll an Kinderechte erinnert werden. Klingt doch sinnvoll, oder? Was an diesem Tag falsch ist.
14:44
14:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was der Westen von der Ukraine lernen kann

14:53
14:53
14:53
14:53
14:53
15:00
15:11
15:15
15:19
15:19
Tagesspiegel

Russische Kampfjets sollen estnischen Luftraum verletzt haben

Russland meldet Eroberung zwei weiterer Dörfer in Ostukraine + Klingbeil offen für stärkere Nutzung eingefrorener russischer Gelder + Russland baut offenbar neuen Drohnenstartplatz + Der Newsblog.
15:19
15:26
15:28
Rheinische Post

Warum Trumps Angriffe auf die Meinungsfreiheit auch uns etwas angehen

Analyse·Donald Trump schafft es, dass selbst preisgekrönte und von Millionen gefeierte Kabarettisten von ihren Sendern rausgeworfen werden, wenn sie den US-Präsidenten kritisieren. Bloß eine amerikanische Angelegenheit? Leider grob falsch.
15:28
15:28

15:30Russian Jets Enter Estonia

German media attention is currently heavily focused on alleged Russian military jet incursions into Estonian (and implicitly, NATO) airspace, drawing condemnation and defensive actions (Bild, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). Concurrently, Donald Trump remains a prominent topic, with reports on his attacks on free speech (RP Online), the new leader of the MAGA movement (Spiegel), and his decision to block arms sales to Taiwan (TAZ).
15:37
Hat Kristijan Aufiero die Wahl Frauke Brosius-Gersdorfs zur Verfassungsrichterin verhindert? Das werfen namhafte Kritiker dem Gründer der Initiativen „Pro Femina“ und „1000plus“ vor. Wächst der politische Einfluß der Lebensschützer, die sich am Samstag in Berlin zu ihrem „Marsch für das Leben“ versammeln?
15:37
15:37
Microsoft, Amazon & Co. investieren Hunderte von Milliarden in Künstliche Intelligenz. Das treibt ihre Börsenwerte auf Billionenhöhe. Alle hoffen auf das große Produktivitätswunder durch KI. Aber noch bleibt es aus.
15:37
15:46
15:46
16:00
Beim ZDF scheinen sie gutes Zeug zu rauchen. In einer neuen Serie will eine hochbegabte Muslima mit Kopftuch ihr Praktikum bei der Nasa durch professionelles Pokern finanzieren. Wie im echten Leben.Ein Verriß.
16:00
16:00
16:03
16:12
Tagesspiegel

Was treibt Markus Söder?

Harte Zeiten für Markus Söder: In Bayern wird die AfD immer stärker und seine Chancen, doch noch Kanzler zu werden, sind mit dem Wahlerfolg von Wüst in NRW nochmal gesunken. In der CDU besorgt das viele.
16:12
16:12
16:21
16:30
Migranten nicht zu Nazis, Russen nicht zu Ukrainern – das ist kaum mehr möglich. Viele Gefängnisse sind restlos überfüllt. Die Folgen sieht man in der JVA Ravensburg.
16:30
16:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Volkswagen und Porsche senken die Prognose

16:38
16:56
17:05
17:13
17:22
17:30
17:30
Ein Ladenbesitzer in Flensburg erteilte Juden Hausverbot. Das Entsetzen ist groß, der Schaden auch. Besuch bei einem Mann, der rechts und links zugleich sein will.
17:30
17:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neue Verbrenner-Strategie kostet Porsche Milliarden

17:39
17:47
Rheinische Post

„Entscheidung muss getroffen werden – ob Rückkehr oder Zurruhesetzung“

Der Fall des Emmericher Schulleiters, der seit fünf Jahren krankgeschrieben ist, sorgt bundesweit für Diskussionen. Im Fokus stehen dabei das Beamtenrecht und die volle Bezahlung bei Krankheit. Was der Lehrerverband, die GEW und der Bund der Steuerzahler dazu sagen – und fordern.
17:47
17:47
Porsche korrigiert seinen Elektro-Kurs radikal. Beim geplanten neuen Modell gibt es gar eine Kehrtwende: Es kommt zunächst gar nicht als E-Auto. Der Schwenk kostet den Konzern viel Geld.
17:47

17:49Porsche's Engine Return

German media attention is currently divided, with several outlets reporting on Porsche's significant financial burden due to a shift back to internal combustion engines (FAZ, Stuttgarter Zeitung, Welt). Concurrently, Donald Trump remains a prominent topic, with reports on a lawsuit against the New York Times being halted (merkur.de) and his influence in Greenland (FR) and the MAGA movement (Spiegel).
17:56
17:56
18:00
18:05
18:05
Tagesspiegel

In Deutschland leben weniger Geflüchtete – das sind die Gründe

Erstmals seit 2011 ist die Zahl der in Deutschland lebenden Geflüchteten gesunken. Die Bundesregierung hat damit aber weniger zu tun, als sie glauben machen will.
18:05
18:14
Erst flogen Drohnen nach Polen, nun legt das russische Regime nach: Jets sind in den Luftraum Estlands eingedrungen. Warum es der Nato schwerfällt, darauf zu reagieren.
18:14
18:22
18:31
18:31
18:40
Mit 37 Jahren beendet Jérôme Boateng seine Karriere als Fußballprofi. Im exklusiven Interview schaut der Weltmeister von 2014 zurück auf Triumphe, Fehler und Freunde. Er bezieht klar Stellung zu schweren Vorwürfen in seinem Privatleben.
18:40
19:00
Die Absetzung der Talkshow »Jimmy Kimmel Live!« ist eine Zäsur. Donald Trumps Kampagne gegen seine Kritiker verletzt Amerikas Verfassung. Aber der Präsident hat schon die nächsten TV-Moderatoren im Visier.
19:00
19:05
Sueddeutsche Zeitung
Selbst als Präsidentin der UN-Generalversammlung wird Annalena Baerbock mit Häme aus der Heimat überschüttet. Nur, gibt es gerade wirklich nichts Wichtigeres, etwa den Multilateralismus, den es zu retten gilt? Na dann, willkommen bei Her Excellency.
19:05
19:10
19:18
19:27
19:27
Mit 37 Jahren beendet Jérôme Boateng seine Karriere als Fußballprofi. Im exklusiven Interview schaut der Weltmeister von 2014 zurück auf Triumphe, Fehler und Freunde. Er bezieht klar Stellung zu schweren Vorwürfen in seinem Privatleben.
19:27
19:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutschland sucht den Bahnchef

19:36
19:53
Rheinische Post

„Unsere Sicherheit wird auch im All verteidigt“

Interview·Im Interview erklärt Forschungsministerin Bär, warum Ausgaben in der Raumfahrt für sie wichtig sind und in welchem Bereich sie auf keinen Fall kürzen will. Außerdem verspricht sie eine Reform beim BAföG – und Investitionen in „geschlechtergerechte Verhütung“.
19:53

19:54Russian Jets Challenge Baltic Air

German media is heavily focused on alleged Russian military jet incursions into Estonian airspace, prompting discussions about NATO's response and Putin's escalating actions (FR, Zeit). Concurrently, Donald Trump remains a prominent topic, with reports on his attacks on free speech in the US (Spiegel). Other topics include Jerome Boateng's retirement (Bild, Welt) and the search for a new head of Deutsche Bahn (FAZ).
20:15
20:28
20:36
Zwei Abseitstore und ein verschossener Elfmeter – trotzdem kann der VfB Stuttgart den FC St. Pauli mit 2:0 besiegen. Matchwinner ist Ermedin Demirovic mit einem Tor und einem Assist.
20:36
20:36
Tagesspiegel

Deutschland, mehr Demut stünde Dir gut

Ein antisemitischer Vorfall in Flensburg offenbart: Mahnmale, Mahnungen und das Empörungsmantra reichen im Kampf gegen Judenhass nicht. Für ein „Nie wieder“ braucht es mehr.
20:36
20:45
20:54
21:32
Zwölf Minuten lang befanden sich russische Kampfjets am Freitag im Luftraum Estlands, ehe italienische Flugzeuge sie abdrängten. Was auf die Beratungen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags folgen könnte.
21:32
21:40
Zwölf Minuten lang befanden sich russische Kampfjets am Freitag im Luftraum Estlands, ehe italienische Flugzeuge sie abdrängten. Was auf die Beratungen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags folgen könnte.
21:40