The Hear
Flag of germany
18.09.2025

18.09.2025The day of Jimmy Kimmel's dismissal fallout

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 18.09.2025.

It displays 162 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

18.09.2025The day of Jimmy Kimmel's dismissal fallout
German media attention was heavily focused on the fallout from Jimmy Kimmel's dismissal from his US late-night show following comments on the Charlie Kirk assassination. Early reports noted his removal (Spiegel, Welt) and Trump's reaction. Throughout the morning, various outlets continued to report on Kimmel's dismissal (Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de, FR, Spiegel), with discussions about its implications for press freedom (Sueddeutsche, Tagesspiegel). The topic continued into the afternoon, with further analysis of the situation (Spiegel, FR), and by evening, Obama criticized Trump for "cancel culture" in relation to the show's cancellation (FR).

Domestically, the Bundestag's approval of the 2025 budget, including new debt, emerged in the early afternoon as a significant story (FR, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, the proposed increase in the Deutschlandticket price for 2026 also gained considerable attention (Bild, merkur.de, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Sueddeutsche).
18.09.2025
01:27
01:52
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk hatte Trump umgehend erklärt, die „radikale Linke“ ins Visier zu nehmen. Künftig soll nach dem Willen des US-Präsidenten die linke Antifa-Bewegung als Terrororganisation behandelt werden – unklar ist jedoch, wie eine solche Maßnahme umgesetzt werden kann.
01:52

01:54Kimmel's Words, Trump's Wrath

German media is heavily focused on the fallout from the Charlie Kirk assassination in the US, with reports on Jimmy Kimmel's removal from his show for comments on the attack (FAZ, Spiegel) and Trump's intention to classify Antifa as a "terrorist organization" (Welt). Concurrently, discussions continue regarding US interest rates (Zeit) and proposed tax reforms in Germany (Tagesspiegel, merkur.de).
03:04
Viele Franzosen würden die „Taxe Zucman“ begrüßen, eine Steuer auf Vermögen von mehr als 100 Millionen Euro. Bei den Streik-Demos der Gewerkschaften am Donnerstag wird sie auf vielen Plakaten stehen. Die Politik aber steckt im Glaubenskampf fest.
03:04
03:09
Tagesspiegel

Sender setzt Jimmy Kimmels Late-Night-Show ab

Kimmels satirische Late-Night-Show zählt zu den bekanntesten der USA. Nun hat der Sender ABC, der zu Disney gehört, die Sendung abgesetzt – und sich dem Druck der Rechten gebeugt.
03:09
03:09
03:17
Tagesspiegel

US-Sender setzt Jimmy Kimmels Late-Night-Show ab

Kimmels satirische Late-Night-Show zählt zu den bekanntesten der USA. Nun hat der Sender ABC, der zu Disney gehört, die Sendung abgesetzt – und sich dem Druck der Rechten gebeugt.
03:17
03:35
Russland und China planen eine neue Gaspipeline. Damit könnte Gazprom sein verlorenes Europageschäfts ersetzen. Doch die Verbindung birgt Risiken – für beide Seiten.
03:35
04:00
US-Präsident Trump kündigt an, die Antifa als „bedeutende terroristische Organisation“ einzustufen. Auch den Geldgebern der Linksextremisten soll es an den Kragen gehen.
04:00
04:08
04:08
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Nordkorea ist ziemlich verärgert über Russland“

04:15
04:34
04:43
05:00
Rheinische Post

Warum das Schulessen in Duisburg-Marxloh besonders gut ist

TV-Koch Sebastian Lege hat sich für die Doku „Besseresser goes Schule“ in NRW-Schulen auf die Suche nach gutem Mensa-Essen gemacht. Das Ergebnis ist ernüchternd. Lege zeigt aber auch, wie es besser geht.
05:00
05:00
05:08
Razzien, Verhaftungen, Kriegsrecht: Ein Telefonat mit MAGA-Wortführer Steve Bannon, der nach dem Attentat auf Charlie Kirk seine Anhänger aufhetzt.
05:08
05:13
Sueddeutsche Zeitung
Überall in Europa sind christdemokratische Parteien mit Rechtspopulisten konfrontiert. Eine Studie untersucht ihre Strategien – und gibt eine klare Einschätzung für den Umgang mit der AfD.
05:13
05:15
05:15
05:32
Neues Deutschland
Auch nach über zwei Jahren Krieg in Gaza bleibt Ägyptens Regierung passiv. Das liegt an komplizierten internationalen Verflechtungen und der Entfremdung vom eigenen Volk.
05:32
05:42

05:44Kimmel's Dismissal, Trump's Mockery

German media heavily reports on the aftermath of Jimmy Kimmel's removal from his late-night show following comments on the Charlie Kirk assassination (FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Concurrently, several outlets criticize the German government's "Sondervermögen," noting that despite significant debt, no funds are allocated for new road infrastructure (Bild, Junge Freiheit).
05:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das Rentenpaket ist bisher nicht enkelfähig“

05:59
06:08
Tagesspiegel

So schlecht sind deutsche Flughäfen gegen Drohnen gesichert

Drohnen sind eine Gefahr für an- und abfliegende Passagiermaschinen. Flughäfen in Deutschland fordern nun die Klärung von Zuständigkeiten und technische Ausstattung.
06:08
06:15
06:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Menschen sollen es attraktiv finden, im Alter länger zu arbeiten“

06:42
06:51
07:08
Rheinische Post

Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen

Exklusiv·Deutschlands Gesundheitssystem gilt als ineffizient und teuer, die Hausärzte dringen seit Jahren auf Reformen. Nun fühlen sie sich von einer aktuellen Umfrage bestärkt. Demnach sind die Menschen durchaus bereit für Veränderungen.
07:08
07:15
Der NDR-Journalist Bröckerhoff, der auch für „Correctiv“ arbeitet, führte den Protest gegen die Moderatorin Julia Ruhs an. Er gibt zu, Fake News über Konservative verbreitet zu haben. Während Ruhs gehen muß, darf er bleiben.
07:15
07:17
07:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Fiskalische Fesseln für die Fed

07:26
07:52
08:00
08:00
Michi Benthaus will als erste Querschnittsgelähmte ins All. Ein Gespräch über Notfälle, ihren geheimen Sponsor – und die Frage, wann der Weltraum für alle bereisbar wird.
08:00
08:10
Tagesspiegel

„Ich versuche, nur tagsüber an die bedrohte liberale Demokratie zu denken“

Der Historiker Heinrich August Winkler fordert eine „harte, offensive Auseinandersetzung“ mit der AfD. In seiner Autobiografie geht er auch mit eigenen Fehleinschätzungen ins Gericht.
08:10
08:18
08:27
08:27
08:45
08:45
08:45

08:47Chancellor Merz's Israel Shift Divides CDU/CSU

German media attention is notably split, with multiple outlets reporting on the ongoing political discussions surrounding the AfD. Topics include the Bundestag denying AfD staff access (FR) and calls for a "hard, offensive confrontation" with the party (Tagesspiegel). Concurrently, several newspapers continue to report on US political issues, including the chancellor's stance on Israel (Spiegel) and Ukraine's new missiles (merkur.de, FAZ).
08:54
Ein Mann sucht seinen verschwundenen Sohn. Eine Familie hackt ihre Möbel zu Brennholz und flieht. Eine Mutter bringt ihrer Tochter backen bei – falls sie selbst stirbt.
08:54
09:00
09:03
09:12
Rheinische Post

Neuer Tarif – manche Rheinbahn-Fahrten doppelt so teuer

Die Preisstruktur im VRR soll weiter reformiert werden. Damit könnte auch der sogenannte Zwei-Waben-Tarif entfallen. Das hätte Folgen für zahlreiche Fahrten in Nachbarstädte oder aus diesen nach Düsseldorf. Das wird bereits scharf kritisiert.
09:12
09:30
Nach dem Tod von Charlie Kirk mahnt Barack Obama: Gewalt dürfe nie ein Mittel politischer Auseinandersetzung sein, auch wenn man sich uneinig ist. An Donald Trump äußert er scharfe Kritik.
09:30
09:39
Gerade aus der FDP ausgetreten und schon hat Thomas Kemmerich einen neuen Job. Er ist nun Vorsitzender des von Ex-AfD-Chefin Petry initiierten „Team Freiheit“. Doch Eintritte in eine noch zu gründende Partei zum Antritt bei Wahlen sind ausdrücklich nicht erwünscht.
09:39
09:39
09:44
Jimmy Kimmels Late-Night-Show wird nach Äußerungen zur Kirk-Ermordung von ABC aus dem Programm genommen. Es ist ein weiterer Sieg für den US-Präsidenten bei seinem Feldzug gegen die Pressefreiheit.
09:44
10:05
10:14
Tagesspiegel

„Eine Zäsur in der amerikanischen Medienlanschaft“

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk ist die Stimmung in den USA aufgeladen. Jetzt setzt der Sender ABC Jimmy Kimmels Late-Night-Show ab – sie war Trump zu kritisch. Ein Politologe erklärt, was das bedeutet.
10:14
10:14
10:31
10:31
Während Deutschlands Rentensystem stark unterfinanziert ist, sieht es in anderen EU-Ländern ganz anders aus. So ist etwa die Rente in Dänemark und in den Niederlanden durchaus besser strukturiert. Was unterscheidet sie von der Bundesrepublik?
10:31
10:32
10:40
Abnehmen, aber ganz natürlich: Viele Kapseln und Pulver versprechen, eine Alternative zu Abnehmmedikamenten zu sein. Funktioniert das? Was die Forschung darüber weiß.
10:40
10:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verteidigung ist nicht nur Männersache

10:57
10:57
Tagesspiegel

„Eine Zäsur in der amerikanischen Medienlandschaft“

Nach dem Attentat auf Charlie Kirk ist die Stimmung in den USA aufgeladen. Jetzt setzt der Sender ABC Jimmy Kimmels Late-Night-Show ab – sie war Trump zu kritisch. Ein Politologe erklärt, was das bedeutet.
10:57
11:06

11:08Kimmel's Dismissal Reverberates

German media attention continues to focus heavily on the aftermath of Jimmy Kimmel's dismissal in the US, with outlets discussing its implications for press freedom and the American media landscape (Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel). Concurrently, the acquisition of MediaMarkt and Saturn by a Chinese giant is also gaining traction, with reports on the Kartellamt's approval (Bild, WAZ).
11:23
11:23
Bei Sandra Maischberger bekommen Bundeskanzler Merz und seine Wirtschaftsministerin Reiche ihr Fett weg. Zudem warnt die Grüne Dröge vor dem „Herbst des Klimazerstörens“.
11:23
11:23
11:49
11:58
Tagesspiegel

Wer wegen Äußerungen zu Kirk seinen Job verloren hat und was sie gesagt haben

Eine Woche nach dem Tod von Charlie Kirk tobt in den USA ein Streit, was über den Erschossenen gesagt werden darf. Zahlreiche Menschen verloren wegen Äußerungen nach dem Kirk-Attentat ihren Job. Ein Überblick.
11:58
12:06
12:06
12:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Deutschland so bürokratisch geworden ist

12:32
12:32
12:32
12:32
12:41
12:41
Rheinische Post

„Eine Vernehmung ist ab drei Jahren möglich“

Ob als Opfer, Zeugen oder Verdächtige: Auch Kinder und Jugendliche müssen vor Gericht aussagen. Das ist eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten. Wie Düsseldorfer Richter damit umgehen und warum Vernehmungen oft auf dem Gelände der Uniklinik stattfinden.
12:41
12:41
Werden zu viele Menschen verbeamtet und warum dauert in Stuttgart ein Gang aufs Amt so lange? Jörg Röber, Professor für Verwaltungsmanagment, über Macht und Ohnmacht von Staatsdienern.
12:41
12:41
Tagesspiegel

Bundestag beschließt Haushalt 2025

12:41
12:41
Der US-Sender ABC hat die Show von Jimmy Kimmel gekippt. Nach Stephen Colbert ist er der zweite Trump-Witzemacher, dem das widerfährt. Die Fälle ähneln sich.
12:41
12:50

12:51Budget 2025: New Billions in Debt

German media attention is currently focused on the Bundestag's approval of the 2025 budget, which includes significant new debt (FR, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, the ongoing discussion about the dismissal of Jimmy Kimmel in the US continues, with outlets examining implications for press freedom (Spiegel, Sueddeutsche, Zeit).
13:00
Muß die Ukraine neutral bleiben? Sollten europäische Soldaten zur Friedenssicherung an die russische Grenze? Diesen und weiteren Fragen stellen sich der „Weltwoche“-Herausgeber Roger Köppel und der Historiker Egon Flaig in einer Debatte. Die JUNGE FREIHEIT ist vor Ort.
13:00
13:07
13:07
13:07
13:07
Tagesspiegel

Preis des Deutschlandtickets soll 2026 auf 63 Euro steigen

13:07
13:38
13:42
13:50
Frankfurter Allgemeine Zeitung

500 Milliarden Euro, aber kein Geld für Straßen und Schienen

13:50
13:50
13:50
Tagesspiegel

Die fatale Angst der Regierenden vor dem Morgen

Debatten, längst geführt, holen uns wieder ein? Besser nicht. Der Vertrag der Politik mit uns Wählern lautet: Denkt über eure Generation hinaus! Schwarz-Rot trägt dafür große Verantwortung.
13:50
13:59
Der Rausschmiß von Julia Ruhs beim NDR wegen ihrer konservativen Meinung, reißt die Kritik am Sender nicht ab. Die CDU will den Rundfunkbeitrag einfrieren. Auch die AfD schlägt scharfe Töne an. Sie fordert, die Zwangsgebühr komplett abzuschaffen.
13:59
14:00
Rheinische Post

Kunden profitieren von neuer Preisschlacht im Mobilfunk

Immer mehr Datenvolumen bei sinkenden Preisen – dieser Trend setzt sich aktuell stark fort. Unternehmen wie Telekom, Freenet oder Vodafone werben mit Kampfangeboten.
14:00
14:08
Nach dem Mord an Charlie Kirk zeigen Umfragen, wie aufgeladen die US-Gesellschaft ist. Auch bei Mutmaßungen über das Motiv des Täters gehen die Ansichten auseinander.
14:08
14:08
Zum Thema Islam wolle er nichts mehr schreiben – das erklärte der Journalist Constantin Schreiber 2023, als Attacken und Drohungen seinen Alltag prägten. Hier erklärt er, warum das ein Fehler war – und er wieder lauter werden will.
14:08
14:15
14:25
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Eine Bankrott-Erklärung an die Infrastruktur“

14:25
14:31
14:34

14:36Jimmy Kimmel's US Media Pressure

German media attention continues to focus on the dismissal of Jimmy Kimmel in the US, with outlets discussing implications for press freedom and media under pressure (FR, Spiegel). Concurrently, the domestic debate centers on the Deutschlandticket, which is set to become more expensive in 2026 (Sueddeutsche), and controversies surrounding increased Kindergeld payments abroad (Junge Freiheit).
15:09
15:15
15:15
15:36
15:36
Tagesspiegel

Die Angst der Regierenden vor dem Morgen

Debatten, längst geführt, holen uns wieder ein? Besser nicht. Der Vertrag der Politik mit uns Wählern lautet: Denkt über eure Generation hinaus! Schwarz-Rot trägt dafür große Verantwortung.
15:36
15:36
Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit ab, dem Versorger eine Konzession für die nächsten 17 Jahre zu gewähren. Die Netze BW Wasser verzichtet dagegen auf Forderungen.
15:36
15:45
Fünf Millionen Kinder fehlen seit der Reform des Abtreibungsrechts. Statt Karriere und Konsum braucht es Familie und Nachwuchs. Ja zum Leben – dem Fundament unserer Gemeinschaft.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
15:45
15:54
Tagesspiegel

Wie Donald Trump die Meinungsfreiheit zerstört

Von Mark Zuckerberg bis Jimmy Kimmel – das Vorgehen des US-Präsidenten erzeugt Angst und Anpassung in US-amerikanischen Medien, Konzernen und der Gesellschaft. Das sind seine Strategien.
15:54
16:00
16:01
Donald Trump heizt nach dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk die Stimmung in den USA noch an. Er will den Tod des jungen Mannes nutzen, um seine politischen Gegner auszuschalten.
16:01
16:09
Die amerikanische Rechte verlässt sich nach dem Attentat auf Charlie Kirk nicht nur auf eingespielte Methoden, ihre Gegner einzuschüchtern. Sie versucht auch, sie mit deren eigenen Waffen zu schlagen.
16:09
16:12
16:13
Plötzlich zeigt die amerikanische Notenbank ein neues Gesicht und begibt sich auf einen Kurs des billigen Geldes. Für Anleger bedeuten die neuen Prioritäten, von Trump und dem MAGA-Lager gefordert, Chancen und Risiken zugleich. Mit diesen ETFs profitieren Sparer vom neuen Zins-Paradigma.
16:13
16:31
Die US-Regierung will den Sturz der Regierung in Caracas. Erneut töten US-Militärs Besatzungsmitglieder venezolanischer Schiffe und provozieren damit eine militärische Eskalation zwischen den USA und Venezuela.
16:31
16:40
Das Land versinkt im Chaos? Die rechte Revolution in den USA bedient sich uralter theologischer Denkfiguren. Für die Gegner der Trumpisten sind sie eine riskante Falle.
16:40
16:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Starmer lockt den Präsidenten mit Lob

16:58

16:59Trump's Fury Ignites

German media attention is heavily focused on Donald Trump's actions and rhetoric in the US, with multiple outlets discussing his political strategies, impact on media freedom, and an alleged turn regarding the Ukraine war (FAZ, Neues Deutschland, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). Concurrently, some papers touch upon antisemitism in Germany (Bild) and the Israel-Palestine conflict (Junge Freiheit).
17:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Starmer lockt Trump mit Lob

17:06
17:15
Rheinische Post

Deutsche sorgen sich um Inflation und unbezahlbare Mieten

Die jährliche Studie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt, dass vor allem Wirtschaftsthemen wie Inflation, steigende Mieten und Steuern den Leuten Sorge bereiten. Das Angstniveau ist aber insgesamt gefallen. Wie das zu erklären ist.
17:15
17:15
17:15
17:33
Etwa 600 Millionen Menschen leiden weltweit an Arthrose. Mit stark steigender Tendenz. Die Erkrankung galt lange als unheilbar, doch mittlerweile gibt es neue Methoden, den Gelenkverschleiß deutlich zu verlangsamen. Auch, weil Mediziner Risiken identifizieren.
17:33
17:58
18:03
Sueddeutsche Zeitung
Ein Mann als Weinmajestät? Für Kritiker ist das der Gipfel der Wokeness. Und doch treten dieses Jahr zur Wahl der Deutschen Weinkönigin auch zwei Männer an. Levin McKenzie und der Kampf um das Krönchen.
18:03
18:07
Im Beisein von rund 400 Trauergästen ist Liana K. am Donnerstag beerdigt worden. Das Mädchen, das ein Iraker vor einen Zug gestoßen hatte, wurde nur 16 Jahre alt. Die JF war bei der Trauerfeier dabei.
18:07
18:07
Tagesspiegel

Das ist „Klar“-Moderatorin Julia Ruhs

Julia Ruhs steht für eine Position, die sie nicht erfunden hat, die allerdings auffällt im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Nun hat der NDR die Zusammenarbeit mit ihr beendet. Wer ist die junge Journalistin?
18:07
18:15
Der NDR versucht, eine konservative Moderatorin zu etablieren – und scheitert an sich selbst. Wie kam es dazu? Über einen Eklat, der in einer Party des Senders mündet
18:15
18:21
Sueddeutsche Zeitung
Für Kritiker ist das der Gipfel der Wokeness. Und doch treten dieses Jahr zur Wahl der Deutschen Weinkönigin auch zwei Männer an. Levin McKenzie und der Kampf um das Krönchen.
18:21
18:33
18:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sogar den Euro wollte er abschaffen

18:51
18:59
19:52
20:34
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe vor Fischerinsel gefunden – Evakuierung beginnt

Großeinsatz in Berlin-Mitte: In der Spree wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Polizei errichtet einen Sperrkreis von 500 Metern. Auch die U2 ist unterbrochen.
20:34
20:43

20:45German Fears: Inflation and Rent

German media attention continues to focus on a scandal involving NDR moderator Julia Ruhs, with outlets discussing the controversy and calls for transparency (Bild, Zeit). Concurrently, the domestic political landscape is shaped by concerns over inflation and housing costs (RP Online), as well as ongoing debates about state budget cuts (WAZ, merkur.de) and German foreign policy (Spiegel).
21:00
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe vor Fischerinsel gefunden – Evakuierung läuft

Großeinsatz in Berlin-Mitte: In der Spree wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Polizei errichtet einen Sperrkreis von 500 Metern. Auch die U2 ist unterbrochen.
21:00
22:09
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe vor Fischerinsel gefunden – Notunterkunft im Rathaus Mitte

Großeinsatz in Berlin-Mitte: In der Spree wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Polizei errichtet einen Sperrkreis von 500 Metern. Auch die U2 ist unterbrochen.
22:09
22:43
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe vor Fischerinsel gefunden – BVG im „Havarie-Einsatz“

Großeinsatz in Berlin-Mitte: In der Spree wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Noch in der Nacht wird ein Sperrkreis von 500 Metern evakuiert. Auch die U2 ist unterbrochen.
22:43
23:00
Tagesspiegel

Weltkriegsbombe vor Fischerinsel gefunden – Riesen-Schlange vor Notunterkunft

Großeinsatz in Berlin-Mitte: In der Spree wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Noch in der Nacht wird ein Sperrkreis von 500 Metern evakuiert. Auch die U2 ist unterbrochen.
23:00