The Hear
Flag of germany
17.09.2025

17.09.2025The Day of Merz's Budget Debate and Trump's UK Visit

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 17.09.2025.

It displays 200 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

17.09.2025The Day of Merz's Budget Debate and Trump's UK Visit
German media attention on September 17th was dominated by the ongoing General Debate in the Bundestag regarding the 2025 budget. Early reports highlighted Chancellor Merz's announcement of far-reaching reforms and warnings about Russia, facing strong criticism from AfD leader Alice Weidel. Discussions continued throughout the morning and early afternoon regarding the budget's implications, social reforms, and potential EU sanctions on Israel.

Concurrently, Donald Trump's state visit to the UK garnered significant coverage, with reports on his meeting with King Charles III and the political implications of his visit. Later in the day, attention shifted to the US Federal Reserve's decision to lower the key interest rate for the first time this year.
17.09.2025
01:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich hatte genug von seinem Hass“

01:06
01:14
01:53
01:57
01:57
Donald Trump zeigt sich bei seiner Ankunft begeistert von Großbritannien. Doch trotz demonstrativ zur Schau gestellter Zuneigung ist der Besuch des amerikanischen Präsidenten eine Herausforderung – für die britische Regierung, das Königshaus und auch Europa.
01:57
02:31
03:31
Wer hätte das geahnt: Die italienische Regierung ist eine der stabilsten. Denn Giorgia Meloni orientiert sich an der Wirklichkeit. Im Herzen aber bleibt sie radikal.
03:31
03:39
03:56
04:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Schatten über Trumps Staatsbesuch

04:05
04:05
04:14
Tagesspiegel

Vier Festnahmen nach Projektion von Trump-Epstein-Bildern auf Schloss Windsor

Eine Aktivistengruppe empfängt Donald Trump in Großbritannien mit der Projektion von Bildern, die ihn mit Jeffrey Epstein zeigen. Die Polizei nimmt vier Menschen fest.
04:14
04:15
04:22
Tagesspiegel

Schwarz-Rot weit von Mehrheit entfernt – SPD nur noch auf Platz fünf

Ein Jahr vor der Berlin-Wahl würden CDU und SPD nicht mehr auf eine Mehrheit kommen. Um Platz zwei gibt es ein überraschendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
04:22
04:39
Rheinische Post

Freies Kita-Essen für alle würde das Land jährlich 900 Millionen Euro kosten

Aus der Idee, Kita-Essen für alle Kinder in NRW kostenlos zu machen, wird wohl nichts. Das Land hat grob überschlagen, wie teuer das wäre. Die Priorität soll darauf liegen, speziell ärmeren Menschen zu helfen.
04:39
04:39
05:14
Noch bevor die Polizei ihn festnahm, gestand Tyler Robinson den Mord an Charlie Kirk seiner Partnerin, einer Transfrau. Aus den SMS geht auch seine linke politische Motivation hervor. Die JF dokumentiert den Chat vollständig.
05:14
05:14
05:22

05:24Killer's Confession in Chats

German media attention is primarily focused on the ongoing investigations into the Charlie Kirk assassination, with new details emerging about the alleged killer's confessions in chats to his partner and friends (Spiegel, Sueddeutsche, Junge Freiheit). Concurrently, Donald Trump's state visit to the UK is also gaining attention, with reports on its cost and political implications (FAZ, TAZ, Welt). Additionally, the Israeli ground offensive in Gaza City remains a secondary topic (Neues Deutschland).
05:31
Neues Deutschland
Die israelische Armee geht in den letzten Kampf und will Gaza-Stadt einnehmen. Eine UN-Kommission erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Israel und spricht von vier erfüllten Tatbeständen des Völkermordes. Ein Kommentar.
05:31
05:31
05:52
Sueddeutsche Zeitung
Willkommen im Freizeitpark: Für Trumps zweiten Staatsbesuch bietet das Vereinigte Königreich allerlei royalen Prunk und Pomp auf. Premier Starmer dürfte die Ablenkung gelegen kommen.
05:52
05:56
Aktuell kennt die Stimmungskurve für die AfD nur den Weg nach oben. YouGov, das vor der Bundestagswahl das Ergebnis am besten vorausgesagt hatte, mißt in seiner aktuellen Umfrage einen noch nie dagewesenen Wert.
05:56
05:56
06:05
06:05
06:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Stochern im Abgasnebel

06:13
06:22
Rheinische Post

VRR sorgt sich um Deutschlandticket

Weil es schon wieder Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets gibt, fordert der VRR nun eine konsequente Lösung: Abopreise und die Staatszuschüsse sollten gemäß einem Kostenindex regelmäßig steigen. Das Discountabo dürfe nicht verschwinden - allein beim VRR nutzen es 1,7 Millionen Menschen.
06:22
06:22
Schmale Gehwege und zugeparkte Kreuzungen können die Sicherheit von Kindern auf ihrem Weg zur Schule gefährden. Was die Stadt Stuttgart dagegen tut.
06:22
06:22
Nach der Ermordung des rechten Influencers Charlie Kirk greift die Trump-Regierung die Meinungsfreiheit an. Dabei hat sie selbst am meisten davon profitiert.
06:22
06:27
Donald Trump reist mal wieder ins Vereinigte Königreich. Die Royals bieten allerlei Prunk und Pomp auf, doch der Besuch des US-Präsidenten trifft auch auf Kritik. Premier Starmer dürfte die Ablenkung gelegen kommen.
06:27
06:31
06:39
06:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Dieselskandal ist viel mehr als ein Rechtsfall

06:48
06:48
07:00
07:05
Correctiv wollte Staatsrechtler Ulrich Vosgerau, der zahlreiche Prozesse zur Räuberpistole über das „Potsdamer Treffen“ gewann, Kritik an der Geschichte verbieten. Damit ist das aktivistische Medienhaus nun letztinstanzlich gescheitert.
07:05
07:05
07:05
07:14

07:15Budget Debate Roars in Bundestag

German media attention is primarily focused on the General Debate regarding the 2025 budget in the Bundestag, with exchanges between political leaders (FR, Spiegel, Welt). Concurrently, the ongoing Israeli ground offensive in Gaza City is reported, with new accusations of genocide by a UN commission (Neues Deutschland). Additionally, the Diesel scandal continues to garner attention, with a conflict emerging over filter removal in Stuttgart (FAZ, Stuttgarter Zeitung).
07:31
Das Attentat auf den nationalistischen Aktivisten verändert die USA: Trumps Vertraute nutzen den Mord, um gegen ein vermeintliches linkes Terrornetzwerk zu mobilisieren.
07:31
07:40
07:40
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Deutschland gestaltet wieder“

07:49
07:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Wir werden die Rentenreform beherzt angehen“

07:58
07:58
07:58
07:58
08:00
08:06
08:06
Tagesspiegel

„Wir dürfen uns in unserem Land ruhig mehr zutrauen“

Im Rahmen der Beratungen des Bundestages über den Haushalt 2025 steht am Mittwoch die sogenannte Generaldebatte über den Etat des Kanzleramts auf der Tagesordnung. Hier sehen Sie sie im Livestream.
08:06
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dröge: Merz macht „Politik für die Falschen“

08:15
08:24
08:24
Tagesspiegel

Merz würde sich selbst als „schlechtester Bundeskanzler aller Zeiten“ bezeichnen

Im Rahmen der Beratungen des Bundestages über den Haushalt 2025 steht am Mittwoch die sogenannte Generaldebatte über den Etat des Kanzleramts auf der Tagesordnung. Hier sehen Sie sie im Livestream.
08:24
08:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Miersch warnt eindringlich vor Nationalismus

08:32
08:32
Während Europa immer mehr Menschen an der Grenze abweist und sich abschottet, bauen Geflüchtete auf einem kleinen Bauernhof in Andalusien ökologisches Gemüse an und erhalten eine Perspektive.
08:32
08:32
Rheinische Post

Schwarz-Grün will Beamtenrecht durch die Hintertür ändern

Exklusiv·Die Koalition hat versucht mit einem Trick, ein Gesetz durchs Parlament zu bringen, mit dem in Zukunft Beamte nach persönlichen Sympathiewerten eingestellt und befördert werden sollten. Doch nach wütenden Protesten des Beamtenbunds und der FDP-Fraktion kassierte Schwarz-Grün das Vorhaben.
08:32
08:32
Tagesspiegel

Reichinnek wirft Merz „zynische, widerliche Politik“ und „Armenhass“ vor

Im Rahmen der Beratungen des Bundestages über den Haushalt 2025 steht am Mittwoch die sogenannte Generaldebatte über den Etat des Kanzleramts auf der Tagesordnung. Hier sehen Sie sie im Livestream.
08:32
08:33

08:34Merz's Budget Debate Roars

German media is primarily focused on the ongoing General Debate in the Bundestag regarding the 2025 budget, featuring strong attacks on Chancellor Merz by AfD leader Alice Weidel and responses from Merz (FR, Spiegel, Welt, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, discussions continue around the assassination of Charlie Kirk, particularly regarding its political exploitation (Zeit, FAZ).
08:37
08:41
Der belgische Ex-Verfassungsrichter Marc Bossuyt fordert konservativere Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. In einem Gutachten, das er auf Bitten des belgischen Premiers anfertigte, zerpflückt er die Auslegung des Asylrechts in der EU.
08:41
08:41
08:59
Rheinische Post

NRW-Landesregierung will Beamtenrecht durch die Hintertür ändern

Exklusiv·Die Koalition hat versucht mit einem Trick, ein Gesetz durchs Parlament zu bringen, mit dem in Zukunft Beamte nach persönlichen Sympathiewerten eingestellt und befördert werden sollten. Doch nach wütenden Protesten des Beamtenbunds und der Opposition verschiebt Schwarz-Grün das Vorhaben.
08:59
09:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Spahn wirft AfD „Verrat am Vaterland“ vor

09:07
09:07
Er war ein Filou in „Der Clou“ und saß nicht nur als „Pferdeflüsterer“ gern im Sattel. Im Alter von 89 Jahren ist einer der bedeutendsten Hollywood-Schauspieler und -Regisseure verstorben. Ein Nachruf auf Robert Redford.
09:07
09:07
09:07
09:15
Rheinische Post

Schwarz-Grün will NRW-Beamtenrecht durch die Hintertür ändern

Exklusiv·Die Koalition aus CDU und Grünen hat versucht, mit einem Trick, ein Gesetz durchs Parlament zu bringen. Damit sollten künftig Beamte nach persönlichen Sympathiewerten eingestellt und befördert werden. Nach wütenden Protesten des Beamtenbunds und der Opposition verschiebt Schwarz-Grün das Vorhaben.
09:15
09:15
09:25
Der Bundestag vergibt an mehrere Mitarbeiter von Abgeordneten aus Sicherheitsgründen keine Hausausweise. Auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT bestätigt die AfD-Fraktion, daß es um drei Mitarbeiter ihrer Abgeordneten geht.
09:25
09:34
09:42
09:42
09:42
Eine Seele hat der Mensch nicht, sagt der Neurowissenschaftler. Doch Bewusstsein ist mehr als ein paar Nervenzellen. Er hat eine Theorie, was uns als Individuum ausmacht.
09:42
09:51
Der AfD-Spionage-Krimi vor dem Dresdener Oberlandesgericht geht auf die Zielgerade. Die Bundesanwaltschaft fordert für den Ex-Mitarbeiter von Maximimlian Krah eine lange Haftstrafe. Kurz davor redet eine der Mitangeklagten dann plötzlich doch noch.Aus Dresden berichtet JF-Reporter Hinrich Rohbohm.
09:51
10:00
Friedrich Merz hat bei der Generaldebatte weitgehende Reformen der Sozialsysteme angekündigt. Es gehe um »sehr Grundsätzliches«, sagte er im Bundestag. Seine Rede nutzte er auch für eine deutliche Warnung vor Russland.
10:00

10:01Merz Reforms: Social Systems in Flux

German media attention is primarily focused on the ongoing General Debate in the Bundestag regarding the 2025 budget, with Friedrich Merz announcing far-reaching reforms and warning about Russia (Spiegel, FR, Tagesspiegel). Concurrently, the AfD is facing scrutiny, with accusations of "betrayal of the fatherland" from Spahn (FAZ) and developments in an alleged espionage case (Junge Freiheit).
10:08
10:08
10:08
Tagesspiegel

Was kann die SPD von Ihnen lernen, Herr Bittner?

Der SPD-Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat bei der NRW-Wahl in Arnsberg über 57 Prozent geholt. Im Interview spricht er über seinen Erfolg und gibt Tipps, wie die Bundes-SPD wieder stärker wird.
10:08
10:08
Radfahrer aus ganz Baden-Württemberg demonstrieren in Stuttgart für ihre Rechte. Rund 6000 Teilnehmer werden zur Abschlusskundgebung auf dem Schlossplatz erwartet – per Rad.
10:08
10:08
10:15
Angesichts hoher Schulden muss Frankreichs neue Regierung Sparmaßnahmen ergreifen. Die Folge könnte eine neue Gelbwesten-Bewegung sein. In Paris zeigt sich die Politik deshalb für ein Reichensteuer-Konzept des Ökonomen Zucman offen, für dessen Thesen sich die SPD besonders interessiert.
10:15
10:26
10:26
10:26
»Von einer soliden Finanzwirtschaft weit entfernt«: Der Rechnungshof wirft dem Bund vor, strukturell über seine Verhältnisse zu leben. Die Prüfer verlangen größere Sparanstrengungen von Finanzminister Klingbeil.
10:26
10:49
Donald Trump reist mal wieder ins Vereinigte Königreich. Die Royals bieten allerlei Prunk und Pomp auf, doch der Besuch des US-Präsidenten trifft auch auf Kritik. Premier Starmer dürfte die Ablenkung gelegen kommen.
10:49
11:10
11:10
11:28
Junge Freiheit
Der Kanzler verspricht Optimismus, doch die Realität überholt ihn. Wirtschaft, Sicherheit, Infrastruktur: Merz kann die Schwächen nicht überdecken. AfD-Chefin Weidel setzt mit ihren Attacken den Kontrapunkt – und erhält einen Ordnungsruf.
11:28
11:28
Tagesspiegel

EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor

11:28
11:28
11:45
Tausende Migranten drängen auf die französische Insel Mayotte im Indischen Ozean. Grenzschützer schrecken sie mit brutalen Methoden ab, die im Mittelmeer kaum vorstellbar wären. Manchmal enden die Einsätze tödlich.
11:45
11:45
Tagesspiegel

Was kann die SPD von Ihnen lernen, Herr Bittner?

Der SPD-Bürgermeister Ralf Paul Bittner hat bei der NRW-Wahl in Arnsberg über 57 Prozent geholt. Im Interview spricht er über seinen Erfolg und gibt Tipps, wie die Bundes-SPD wieder stärker wird.
11:45
11:53
11:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Freibeträge für Erbschaften und Schenkungen deutlich anheben“

11:53

11:55Merz Under Fire: Economy's Weakness Revealed

German media attention is primarily focused on Donald Trump's state visit to the UK, with reports on his meeting with King Charles and other royals (Welt, Sueddeutsche). Concurrently, the ongoing general debate in the Bundestag regarding the 2025 budget continues, with attention on Chancellor Merz and discussions around social reforms and EU sanctions on Israel (FR, Junge Freiheit, Spiegel).
12:00
12:10
12:19
Tagesspiegel

Fünf zentrale Aussagen in Merz’ Bundestagsrede – und was dahinter steckt

Friedrich Merz erläutert in der Generaldebatte seine Politik. Mindestens eine seiner Botschaften richtet sich an den Koalitionspartner SPD.
12:19
12:28
Tagesspiegel

Fünf zentrale Aussagen in Merz’ Bundestagsrede – und was dahintersteckt

Friedrich Merz erläutert in der Generaldebatte seine Politik. Mindestens eine seiner Botschaften richtet sich an den Koalitionspartner SPD.
12:28
12:36
12:36
Junge Freiheit
Zwei politische Morde, das Attentat auf Charles Kirk in Amerika sowie das auf Ashur Sarnaya in Frankreich, zeigen vor allem eines: Öffentlich für ihren Glauben eintretende Christen leben gefährlich. Inzwischen auch inmitten der westlichen Welt.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
12:36
12:53
Donald Trump hat die "New York Times" auf 15 Milliarden US-Dollar verklagt. Die Begründung ist dünn. Doch um juristische Feinheiten geht es dem ihm ohnehin nicht.
12:53
13:00
Die russisch-belarussische Kriegsübung Sapad 2025 stand zuletzt im Fokus der Medien. Dass auch die Nato mehrere Manöver abhält, hat kaum jemand gemerkt – Jörg Kronauer schon.
13:00
13:11
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Trumps Verwaltung tritt den Rechtsstaat mit Füßen“

13:11
13:11
13:11
Tagesspiegel

Fünf zentrale Merz-Aussagen bei der Generaldebatte – und was dahintersteckt

Friedrich Merz erläutert in der Generaldebatte seine Politik. Mindestens eine seiner Botschaften richtet sich an den Koalitionspartner SPD.
13:11
13:15
13:17
13:19
13:28
Rheinische Post

Warum junge Fahrer in NRW so oft verunglücken

Immer wieder sterben junge Menschen bei schweren Verkehrsunfällen auf Landstraßen in NRW. Riskante Überholmanöver, hohe Geschwindigkeit und fehlende Erfahrung werden ihnen zum Verhängnis. Experten fordern dringend Gegenmaßnahmen.
13:28
13:37
13:45
13:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Verliert Trump genügend Stimmen, beginnen wir die Wiederherstellung unserer Demokratie“

13:54
13:54
Es herrscht pure Verzweiflung: In Großbritanniens Hauptstadt demonstrieren selbst alte Linke mit dem „unberührbaren” Tommy Robinson gegen Massenmigration. Nach Jahrzehnten bricht der geduldige Brite mit alten Tabus.Ein Kommentar.
13:54

13:56Trump's Unyielding Shadow

German media is heavily focused on former US President Donald Trump, with reports detailing his legal battles against the New York Times (Zeit) and discussions about the US elections (FAZ). The far-right FR and Welt connect recent events to a 'hunt for leftists' and a 'ruinous Zeitgeist,' specifically mentioning a ZDF correspondent's reporting on Charlie Kirk. Additionally, a potential EU alliance with Trump to target Russian oil is reported (merkur.de).
14:03
Tagesspiegel

So rüstet sich die Nato für den Kampf gegen russische Drohnen

Das Eindringen russischer Drohnen in Polens Luftraum ging vergangene Woche recht glimpflich aus. Doch wie gut ist die Nato für die Zukunft gerüstet? Und was kann sie von der Ukraine lernen?
14:03
14:15
14:29
14:29
Die Erwartungen waren groß an seine Rede zum "Herbst der Reformen". Der Kanzler schenkte der SPD freundliche Worte über den Sozialstaat, blieb in der Sache aber hart.
14:29
14:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich wähle nur noch AfD“, hören sie am SPD-Stand

14:47
14:47
14:47
14:47
Rheinische Post

Einigung da – So teuer soll das Deutschlandticket werden

Der Preis für das Deutschlandticket wird steigen, geplant sind vier Euro mehr. Das wollen die Verkehrsminister auf ihrer Sonderkonferenz zur Zukunft des Fahrscheins beschließen. Der Anstieg sei moderat, heißt es. Und er soll Finanzlücken schließen.
14:47
14:56
Rheinische Post

So teuer soll das Deutschlandticket werden

Exklusiv·Der Preis für das Deutschlandticket wird steigen, geplant sind vier Euro mehr. Das wollen die Verkehrsminister auf ihrer Sonderkonferenz zur Zukunft des Fahrscheins beschließen. Der Anstieg sei moderat, heißt es. Und er soll Finanzlücken schließen.
14:56
15:13
15:13
15:21
Das Migrationsamt weist den Asylantrag eines Syrers zurück. Der zieht vor Gericht – und scheitert mit seiner Klage. Das Urteil verweist auf eine grundsätzliche Veränderung der Lage.
15:21
15:21
Autokorsos und Verschwörungstheorien: In der Stadt, in der Charlie Kirk ermordet wurde, kann man beobachten, wie die Amerikaner versuchen, ein Ereignis zu verarbeiten.
15:21
15:21
15:30
15:30
Der Kanzler stimmt die Deutschen auf harte Zeiten ein. Und erklärt dabei, warum es mit ihm keine Trennung zwischen Außen- und Innenpolitik gebe. Als es um den „Herbst der Reformen“ geht, klingt Merz fast launig – und erntet dafür Spott und Kritik.
15:30

15:33Merz's Uncertain Path

German media attention remains heavily focused on the ongoing general debate in the Bundestag, with Chancellor Merz facing scrutiny for his rhetoric and handling of reforms (Sueddeutsche, Welt, merkur.de). Concurrently, the assassination of Charlie Kirk in the US continues to be a prominent topic, with discussions around right-wing extremism and its influence (Spiegel, Zeit). Migration also features, with a focus on asylum policies and deportation risks for Georgian queers (Junge Freiheit, TAZ).
15:36
Sueddeutsche Zeitung
Eine Kommission der Vereinten Nationen beschuldigt Israel des Völkermords an den Palästinensern im Gazastreifen – so wie das zuvor schon einige Menschenrechtsgruppen taten. Zieht das nun Konsequenzen nach sich?
15:36
15:39
Die Generaldebatte vor dem Beschluss des Bundeshaushaltes nutzten Regierungs- und Oppositionsparteien für den üblichen Schlagabtausch. Die Linke forderte einen Stopp legaler Steuertricks für Superreiche.
15:39
15:39
15:39
15:47
16:05
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das ist jetzt seine Wirtschaftskrise

16:05
16:05
16:14
Tagesspiegel

Verschleppt Schwarz-Rot den Behördenabbau?

Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD vereinbart, acht Prozent Personal in den Ministerien und der Bundestagsverwaltung abzubauen. Das Gegenteil passiere, beklagt ein CDU-Abgeordneter.
16:14
16:47
16:56
Rheinische Post

Wie die Aktivrente für ältere Beschäftigte funktionieren soll

Analyse·Die Regierung will Mehrarbeit attraktiver machen: Wer als Rentner weiter beschäftigt ist, soll bis zu 2000 Euro pro Monat steuerfrei dazuverdienen können. Doch Fachleute halten die Aktivrente für keine gute Idee – ebenso wie die geplanten steuerfreien Überstundenzuschläge.
16:56
17:00
Bei der Wiedereröffnung der Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße verlor Friedrich Merz die Fassung. Darf ein Kanzler so viel Gefühl zeigen?
17:00
17:14
17:22
17:35
17:56
17:56
18:05
18:05
Tagesspiegel

US-Notenbank senkt Leitzins

18:05
18:14
18:14

18:16US Interest Rate Drops

German media attention has shifted to the US Federal Reserve's decision to lower the key interest rate for the first time this year (FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). Concurrently, discussions around Chancellor Merz continue, with reports on potential further reforms and his emotional demeanor at a synagogue reopening (Neues Deutschland, Zeit, Welt). The concept of 'Aktivrente' for older workers is also being analyzed (RP Online).
18:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump wird mit militärischen Ehren überschüttet

18:40
18:40
Tagesspiegel

US-Notenbank senkt Leitzins erstmals seit Dreivierteljahr

18:40
18:48
18:48
Tagesspiegel

So sieht der Alltag an der Front im Donbass aus

Früher war Illia Scharfschütze in der ukrainischen Armee, heute baut er „Frankenstein“-Drohnen zusammen. Wir haben ihn einen Tag begleitet: in seiner Werkstatt – und auf den Straßen zur Front.
18:48
18:57
18:57
19:05
Die Zinssenkung zeigt, dass Präsident Trump die US-Notenbank inzwischen wie eine Trophäe behandelt. Sein Eroberungszug wird am Ende vor allem für Amerika teuer.
19:05
19:14
19:48
19:57
20:14
Tagesspiegel

„Die wichtigsten Schwachstellen des Erbschaftsteuerrechts werden nicht gelöst“

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf schlägt eine Deckelung der steuerfreien Erbschaften über das gesamte Leben vor. Experten fordern eine größere Reform.
20:14
20:14
20:31
20:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

König Charles III. lobt Trumps Engagement für den Frieden

20:48
21:56
Donald Trump will Notenbank-Chef Jerome Powell, den er einmal als „Vollidioten“ beschimpfte, loswerden. Nun senkt der einst von Trump ernannte FED-Chef den Leitzins moderat. Die Entscheidung ist mehr als ein ökonomischer Routineeingriff – und sendet eine deutliche Botschaft.
21:56
23:03
Polierte Kutschen, eine verschnupfte Königin und ein Cocktail für den Präsidenten: Hinter den Mauern von Windsor lässt Donald Trump sich von der royalen Familie bespaßen. Nur ein Skandal stört die Inszenierung.
23:03
23:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jimmy Kimmel wegen Kommentaren zu Kirk abgesetzt

23:54