The Hear
Flag of germany
18.02.2025

Riyadh Dance Through Berlin's Storm

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 18.02.2025.

It displays 154 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

18.02.2025Riyadh Dance Through Berlin's Storm
The first direct US-Russia talks in Riyadh dominated coverage, with Moscow signaling openness to Ukraine's EU membership while maintaining NATO opposition. By noon, reports emerged of a potential Putin-Trump summit, while European leaders found themselves increasingly sidelined.

The ARD election arena's aftermath revealed unexpected cordial treatment of Weidel, while Merz and Scholz explicitly rejected future cooperation. A US documentary criticizing German speech restrictions gained traction, with Vice President Vance's criticism resonating. New polls showed CDU/CSU losing ground.

Evening coverage focused on Ukraine's strategic pipeline attack preceding the Riyadh talks, while Continental announced 3,000 job cuts. The AFD faced a new donation scandal, as public sector unions announced nationwide strikes. Rheinmetall expected increased orders amid shifting geopolitical alignments.
18.02.2025
00:55
Soldaten in die Ukraine schicken und gemeinsam aufrüsten? Die Europäer versuchen, sich in Paris von dem Trump-Schock zu erholen – und schließen nichts mehr aus.
00:55
05:02
05:10
05:11
Die Verknüpfung der Bundesstraßen 10 und 14 beim Leuze und der Tunnel unter dem Rosensteinpark greifen stark ins Stuttgarter Straßennetz ein. Das Großprojekt kostet nun fast eine halbe Milliarde Euro. Gespart werden soll bei einem anderen Vorhaben.
05:11
05:18
05:34
05:58
06:06
Ein 23jähriger Syrer verübt in Villach ein Messerattentat, tötet einen 14jährigen und verletzt vier weitere Menschen schwer. Dabei war Österreich eigentlich gar nicht sein Ziel. Doch die deutschen Behörden hatten ihn 2020 abgewiesen.
06:06
06:20
Tagesspiegel

Ein Pfarrer gegen Weidel – Scholz mit Galgenhumor

Sechs Tage vor der Wahl löcherten 150 Bürgerinnen und Bürger die Kanzlerkandidaten mit ihren Fragen. Dabei kam es auch zu Erkenntnissen bei den Spitzenpolitikern.
06:20
06:20
06:20
Tagesspiegel

Ein Pfarrer gegen Weidel – Scholz mit Galgenhumor

Sechs Tage vor der Wahl löcherten 150 Bürgerinnen und Bürger die Kanzlerkandidaten mit ihren Fragen. Dabei kam es auch zu Erkenntnissen bei den Spitzenpolitikern.
06:20
06:20
06:22
Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD trafen sich binnen fünf Tagen zum dritten Mal im Fernsehen. In der ARD gab es dennoch Überraschendes zu sehen.
06:22
06:22
Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD trafen sich binnen fünf Tagen zum dritten Mal im Fernsehen. In der ARD gab es dennoch Überraschendes zu sehen.
06:22
06:22
Die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD trafen sich binnen fünf Tagen zum dritten Mal im Fernsehen. In der ARD gab es dennoch Überraschendes zu sehen.
06:22

06:24Arena's Gentle Touch for Weidel

The newspapers report on last night's ARD election arena, where candidates faced voter questions. Merz and Scholz explicitly rejected future cabinet cooperation (Welt, Zeit), while Weidel received unexpectedly cordial treatment (FAZ, Spiegel). In Berlin-Mitte, voters express deep dissatisfaction, with some nostalgic for GDR times (Berliner Zeitung). Klingbeil addresses Putin's unpredictable escalation potential (FR), as the IS attack in Villach reveals the perpetrator originally aimed for Germany (Junge Freiheit).
06:37
06:45
06:52
07:03
Vor der Bundestagswahl dürfen die wählen, die am 23. Februar nicht wahlberechtigt sind. Während die AfD sich bei der U18-Wahl verdoppelt, die Grünen abstürzen, SPD und Union verlieren, gewinnt ein Außenseiter.
07:03
07:19
07:27
Der Atomausstieg ist ein Verdienst des jahrzehntelangen Widerstands der Anti-AKW-Bewegung. Sie will auch nach der Stilllegung der letzten Meiler wachsam bleiben.
07:27
07:28
07:29
Tagesspiegel

Wähler haben ein Recht zu erfahren, ob deutsche Soldaten ihr Leben riskieren werden

Trump will, dass europäische Truppen die Sicherheit der Ukraine garantieren. Scholz sieht in der Debatte derzeit „kein Thema“. Dabei ist es fahrlässig, es einfach beiseite zu schieben.
07:29
07:35
Nebenbei geht es im Bundestagswahlkampf auch ein bisschen um die Atomkraft. Vor allem ein Politiker möchte damit punkten.
07:35
07:43
07:51
08:09
08:09
08:21
08:21
Nach Donald Trumps Frontalangriff auf Europa beginnen die Gespräche über die Zukunft der Ukraine. Welche Strategie verfolgen die USA – und gibt es überhaupt eine?
08:21
08:36
08:36
Exklusiv·Weiterer Rückschlag für Düsseldorfs größtes Verkehrsinfrastruktur-Projekt: Jetzt steht fest, dass die Bauarbeiten für die Stadtbahn U81 zum Flughafen noch einmal deutlich länger dauern werden. Welche Gründe es dafür gibt und wie jetzt die Aussichten sind.
08:36
08:36
Tagesspiegel

Es geht nur noch um Schadensbegrenzung

Trump will, dass europäische Truppen die Sicherheit der Ukraine garantieren. Diese Herausforderung ist kaum zu stemmen – und nimmt Europa dennoch in die Pflicht.
08:36
08:47
08:47
09:38
Ein TV-Bericht über Deutschlands Umgang mit der Meinungsfreiheit sorgt für Empörung in den USA. Elon Musk spricht von „Wahnsinn“. Vizepräsident J.D. Vance sieht seine Worte von der Münchner Sicherheitskonferenz bestätigt.
09:38
09:39
Tagesspiegel

Ist in Europa die Meinungsfreiheit auf dem Rückzug?

Der US-Vizepräsident sieht es als Gefahr, wenn EU und EU-Staaten Meinungsäußerungen ihrer Bürger beschränken. Da kann man widersprechen – aber vielleicht nicht bei allem. Eine Analyse.
09:39

09:40US Doc Slams German Speech Laws

The newspapers report on a US documentary about freedom of speech in Germany causing controversy (Junge Freiheit, Tagesspiegel). US Vice President Vance's criticism of European speech restrictions gains traction, with Elon Musk calling it "madness". Meanwhile, SPD faces potential implosion (FAZ), as new polls show CDU/CSU losing ground (merkur.de). Russian influence on the Munich attack is being investigated as possible hybrid warfare before elections (FR).
10:06
Ein stabiles Rentenniveau, kein höheres Eintrittsalter und Geld vom Staat für Kinderdepots: Im Wahlkampf überbieten sich die Parteien mit Verheißungen für die Altersvorsorge. Ist das realistisch? Der Check.
10:06
10:06
Exklusiv·Weiterer Rückschlag für Düsseldorfs größtes Verkehrsinfrastruktur-Projekt: Jetzt steht fest, dass die Bauarbeiten für die Stadtbahn U81 zum Flughafen noch einmal deutlich länger dauern werden. Welche Gründe es dafür gibt und wie die Aussichten sind.
10:06
10:06
10:06
Das Gastgewerbe im Land ist zuversichtlich, dass nach der Bundestagswahl die Mehrwertsteuer auf Speisen von 19 auf 7 Prozent sinkt. Doch warum ist die Lobbyarbeit des Branchenverbands Dehoga trotz Warnungen von Ökonomen so erfolgreich?
10:06
10:06
Tagesspiegel

Putin bereit zu Verhandlungen mit Selenskyj – EU-Beitritt der Ukraine möglich

Erstes Treffen zwischen USA und Russland hat begonnen + Scholz kritisiert Debatte über Entsendung deutscher Truppen in die Ukraine + Starmer bietet britische Friedenstruppe für die Ukraine an + Der Newsblog.
10:06
10:26
„Was den Beitritt der Ukraine zur EU betrifft, so ist dies das souveräne Recht jedes Landes“, so Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag. Anders sieht er die Frage eines Nato-Beitritts.
10:26
10:26
Bietet die Wiederwahl von US-Präsident Trump eine Lösung im Ukraine-Krieg? Der deutsche Militärexperte Torsten Heinrich, der den Krieg intensiv beobachtet, ist skeptisch. Sein Blick auch auf die Rolle der westlichen Ukraine-Unterstützer ist schonungslos, wie er im JF-Interview zeigt.
10:26
10:26
Ein stabiles Rentenniveau, kein höheres Eintrittsalter und Geld vom Staat für Kinderdepots: Im Wahlkampf überbieten sich die Parteien mit Verheißungen für die Altersvorsorge. Ist das realistisch? Der Check.
10:26
10:47
10:47
Ein TV-Bericht über Deutschlands Umgang mit der Meinungsfreiheit sorgt für Empörung in den USA. Elon Musk spricht von „Wahnsinn“. Vizepräsident J.D. Vance sieht seine Worte von der Münchner Sicherheitskonferenz bestätigt.
10:47
10:48
Eine Analyse aller Wahlprogramme zeigt: Nie waren die Positionen rechter als heute. Das liegt an der AfD – aber auch die anderen Parteien haben die Ausrichtung verändert.
10:48
11:03
11:03
Die US-Regierung unter Trump hat das Kinderbuch von Julianne Moore aus Schulbibliotheken des Verteidigungsministeriums verbannt. Der Hollywood-Star zeigt sich entsetzt – und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.
11:03
11:03
Awet Tesfaiesus flüchtete als Kind mit ihrer Familie nach Deutschland. Jetzt ist sie Rechtsanwältin und die erste Schwarze Frau im Bundestag. Für viele junge Leute, die sie im Wahlkampf trifft, ist sie ein Vorbild.
11:03
11:03
11:35
11:35
11:35
Viele Kosaken kämpften im Zweiten Weltkrieg an der Seite der Wehrmacht gegen Tito und die Alliierten – und zahlten dafür einen hohen Preis. Ein Zeitzeuge schildert die Ereignisse in einem lesenswerten Buch.
11:35
11:35
11:35
Tagesspiegel

Merz und Scholz wollen schnell bauen – doch was ist realistisch?

Bundeskanzler Scholz und Unionskanzlerkandidat Merz sind sich einig: Das Tempelhofer Feld soll auch ohne Bürgerbeteiligung schnell bebaut werden. Was rechtlich möglich wäre und wie schnell es gehen kann.
11:35

11:37Riyadh Talks Leave Kiev Behind

The newspapers report on peace talks between Russia and the US in Riyadh (Spiegel, FR, Berliner Zeitung), with Ukraine notably absent from discussions. The Kremlin signals openness to Ukraine's EU membership while maintaining opposition to NATO entry. In domestic politics, the Bundestag election campaign intensifies with news of AfD candidate Weidel's poor performance in the ARD arena (merkur.de), while analysis shows a rightward shift across all parties, including the Greens (Zeit).
11:52
11:52
12:01
12:01
12:05
12:05
Nach der Messerattacke in der Uniklinik fordert Ärztepräsident Klaus Reinhardt: Delikte schneller ahnden, Polizeipräsenz in Kliniken erhöhen, Sicherheitsdienste in sozialen Brennpunkten einsetzen. Fast die Hälfte der Ärzte war schon mit Gewalt konfrontiert.
12:05
12:07
12:22
12:35
Seit vergangenem Donnerstag läuft die 75. Berlinale. Wie üblich prägen Zeitgeistkonformismus und Ideologiehörigkeit das wichtigste deutsche Filmfest. Aber es gab auch einen echten Hingucker.
12:35
12:35
12:35
13:07
13:17
13:17
13:17
Köln erwartet zum Start des Straßenkarnevals Tausende Feiernde. Stadt und Polizei haben nun ihre Pläne vorgestellt, die ein sicheres Feiern ermöglichen sollen. Im Fokus steht dabei das Zülpicher Viertel. Alles Wichtige zu Straßensperrungen und Zugangsregeln.
13:17
13:17
13:17
Tagesspiegel

Wie viel Provinz steckt in Friedrich Merz?

Ein Sauerländer im Kanzleramt – bald könnte es so weit sein. Mit CDU-Chef Merz würde ein Mann Regierungschef, dessen Weltbild stark von seiner Heimat geprägt ist.
13:17
13:17
Russische und amerikanische Spitzenpolitiker sprechen in Saudi-Arabien über die Zukunft der Ukraine und Europas. Während Moskau und Washington Fakten schaffen, streiten die Europäer darüber, was sie unternehmen können. Nun sorgt ein vermeintliches Angebot aus Moskau für Panik.
13:17
13:17

13:18Riyadh Talks Leave Kiev Behind Curtain

The newspapers report on US-Russia talks in Riyadh regarding Ukraine's future, with Kiev notably absent (Spiegel, Welt, Berliner Zeitung). Putin's position appears to have strengthened, with speculation about a Putin-Trump meeting emerging. Domestically, preparations for Cologne's carnival security measures are unveiled (RP Online), while Stuttgart's S21 construction site announces Easter viewing arrangements (Stuttgarter Zeitung).
13:54
13:54
13:54
Die Bundesregierung mit Fragen zu löchern, ist eine von mehreren Möglichkeiten als Abgeordneter, seiner Kontrollpflicht nachzukommen. Die JUNGE FREIHEIT hat ausgewertet, welche Abgeordnete davon am meisten Gebrauch machten – und in welchen Fraktionen die meisten Faulpelze sitzen.
13:54
13:54
16:11
16:11
Nach den jüngsten Terroranschlägen in Aschaffenburg und München wollte die AfD-Fraktion eine Sondersitzung des Bundestags erzwingen – doch der Ältestenrat lehnte den Antrag ab. Doch wird eine andere Sondersitzung abgehalten?
16:11
16:11
16:11
16:11
Eine der bekanntesten Marken „Made in Düsseldorf“ verlässt die Stadt: Die Produktion von Löwensenf, zu dem auch die Traditionsmarke ABB gehört, bekommt einen neuen Standort. Was bisher bekannt ist.
16:11
16:11
Magdeburg, Aschaffenburg, München: Mehrere Gewalttaten und Anschläge erschüttern die Gesellschaft und bestimmen den Wahlkampf. Terrorismusexperte Peter R. Neumann spricht über die Ursachen und sagt: Russland steckt wohl nicht dahinter.
16:11
16:11
Sie alle bewerben sich für das mächtigste Amt der Bundesrepublik Deutschland, aber konfrontiert mit den Sorgen und Nöten von Normalbürgern wirkten die Spitzenkandidaten nicht immer souverän. Eine Analyse zur ARD-Sendung „Wahlarena“ von Sascha Maier.
16:11
16:11
Tagesspiegel

Wie privilegiert sind Deutschlands Beamte?

Rund 80 Prozent der Beamten gehen teils wesentlich früher in Rente als sie eigentlich sollten – und verursachen damit Milliardenkosten. Kann sich Deutschland das dauerhaft leisten?
16:11
16:11
16:11
16:11
In Riad haben Russland und die USA über den Krieg in der Ukraine verhandelt. Zugeständnisse machten die russischen Vertreter beim ersten Treffen zwischen Top-Diplomaten beider Länder seit der russischen Invasion offenbar nicht. Trotzdem konnte die Kreml-Delegation einen wichtigen Erfolg feiern.
16:11
16:11
Nord- und Ostsee sind ein Schrottplatz für Panzerfäuste, Bomben, Granaten. Nach dem Krieg wurden sie dort entsorgt. Jetzt müssen sie weg. Und zwar dringend.
16:11
16:15
16:43
16:43
Erstmals seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind russische und US-amerikanische Delegationen zu bilateralen Gesprächen zusammengekommen. Einzig relevante Erkenntnis des Treffens: Man will weiter miteinander reden.
16:43
16:43

16:45Pipeline Hit Before Riyadh Talks

The newspapers report on first direct US-Russia talks in Riyadh since the Ukraine war began (Neues Deutschland, Welt, merkur.de). Ukraine's attack on a pipeline important to US companies Chevron and Exxon precedes the meeting (Berliner Zeitung). Meanwhile, domestic coverage focuses on recent terror attacks in Aschaffenburg and Munich, with terrorism expert Peter Neumann dismissing Russian involvement (Spiegel). AfD's attempt to force a special Bundestag session following these attacks was rejected (Junge Freiheit).
16:52
In Saudi-Arabien treffen sich die Außenminister Rußlands und der USA, um über eine Wiederannäherung zu sprechen. Von einem „wichtigen Schritt nach vorne“ ist die Rede. Tatsächlich haben sich die Seiten auf einige Punkte geeinigt.
16:52
16:59
Kanzler Scholz grinst wie ein Honigkuchenpferd bei der Einbürgerung einer Frau, die offensichtlich kein Deutsch spricht. Das Video offenbart vieles, was falschläuft.Ein Kommentar von Vincent Steinkohl.
16:59
17:03
17:07
17:41
17:42
Israel stehen schwere Tage bevor. Am Donnerstag soll die Leiche der jüngsten Hamas-Geisel übergeben werden. Das ganze Land hatten bis zuletzt gehofft, daß das Baby mit deutscher Staatsangehörigkeit vielleicht doch noch lebt.
17:42
17:42
17:42
17:47
17:56
Bietet die Wiederwahl von US-Präsident Trump eine Lösung im Ukraine-Krieg? Der deutsche Militärexperte Torsten Heinrich, der den Krieg intensiv beobachtet, ist skeptisch. Sein Blick auch auf die Rolle der westlichen Ukraine-Unterstützer ist schonungslos, wie er im JF-Interview zeigt.
17:56
17:56
17:56
17:57
18:08
18:12
18:55
Wahlen werden nicht in sozialen Medien gewonnen – aber können dort verloren werden, sagt Politikwissenschaftlerin Riedl. Im Zentrum des Netz-Wahlkampfs stehe Elon Musks Plattform X. Deren Algorithmus verschaffe nachweisbar Rechtsaußen-Inhalten Vorteile. Dennoch holten andere Parteien zur AfD auf.
18:55
18:55
19:51
19:51
Keiner war so gut auf den Job als Regierungschef vorbereitet wie Olaf Scholz. Dann kam alles anders, als es geplant war. Das Porträt eines Kanzlers, der viel mehr ein ganz normaler Mensch ist, als die meisten das wahrscheinlich glauben.
19:51
19:51
Musk, Mut und Migration: Die Kanzlerkandidaten sind im Wahlkampfmodus. Worüber Merz, Scholz, Habeck und Weidel bei ihren Auftritten am meisten sprechen und wann es emotional wird – die Auswertung.
19:51
19:51
Tagesspiegel

Eine neue Weltordnung hat begonnen – und Europa droht, unter die Räder zu geraten

Die Rede von J.D. Vance in München könnte in die Geschichtsbücher eingehen als das Ende der liberalen Weltordnung. Will Europa nicht zum Spielball werden, muss es seinen inneren Umbau vorantreiben.
19:51
19:51
19:51
Leider hat US-Vizepräsident J. D. Vance recht: Die Freiheit hierzulande ist auf dem Rückzug. Im innerwestlichen Clash müssen die Unterschiede dringend besprochen werden.
19:51

19:52Vance's Arrows Hit Berlin's Pride

The newspapers report on the first US-Russia talks in Riyadh yielding initial success (FAZ, Neues Deutschland). US Vice President Vance's criticism of German justice system sparks debate (FR, Zeit, Tagesspiegel), while military expert Heinrich warns the Ukraine conflict remains primarily European (Junge Freiheit). Rheinmetall expects increased orders amid geopolitical tensions (RP Online, merkur.de). Election coverage shows Scholz warning against potential CDU-AfD coalition (TAZ, Spiegel).
20:24
20:24
Vor fünf Jahren erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Um der Ermordeten zu gedenken, kommen Angehörige, Hinterbliebene und Unterstützer zusammen. Der Schmerz ist größer denn je.
20:24
20:24
Rezession statt eines grünen Wirtschaftswunders: Im SPIEGEL-Kandidatencheck zur Wahl zieht Robert Habeck Bilanz. Er attestiert Friedrich Merz ein Autoritätsproblem und spricht über den größten Fehler der Ampel.
20:24
20:52
20:52
Rezession statt eines grünen Wirtschaftswunders: Im SPIEGEL-Kandidatencheck zur Wahl zieht Robert Habeck Bilanz. Er attestiert Friedrich Merz ein Autoritätsproblem und spricht über den größten Fehler der Ampel.
20:52
20:56
20:56
21:01
Wenn die Linke plötzlich bei neun Prozent steht, die Union aber nur noch bei 27 Prozent: Eine aktuelle Umfrage wirft ein Schlaglicht auf Fallstricke der Demoskopie. Ein Parteienforscher warnt, den Einfluss von Umfragen zu unterschätzen. Die könnten Wähler aus verschiedenen Gründen zur Stimmabgabe motivieren.
21:01
21:13
21:46
22:10
Tagesspiegel

Droht Teheran ein Angriff durch Israel?

Die Führung in Teheran bereitet sich auf einen möglichen Militärschlag Israels vor. Experten analysieren, was für ein solches Szenario spricht – und was dagegen.
22:10
23:54
Die aktuellen Demos gegen Rechts seien von „viel Haß und Hetze geprägt“, kritisiert der Rügener Landrat. Er rechnet auch mit den Politikern ab, die zwei Drittel der Menschen stigmatisierten. Kürzlich trat er aus der SPD aus.
23:54
23:54