The Hear
Flag of germany
19.02.2025

19.02.2025The Night Truth Fell Between Rivals

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 19.02.2025.

It displays 184 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

19.02.2025The Night Truth Fell Between Rivals
Trump's accusations against Zelenskyy as a "dictator without elections" dominated morning coverage, while Putin signaled openness to negotiations through Riyadh channels. By noon, European leaders processed implications of potential US-Russia direct talks, with Macron explicitly rejecting combat troop deployment.

The afternoon brought multiple scandals: AfD faced questions over a 2.35 million euro campaign contribution, while Scholz confronted renewed scrutiny over Warburg Bank's Cum-Ex affair. Ver.di announced a nationwide transport strike for Friday, affecting six federal states.

The evening culminated in the final Scholz-Merz debate on WELT/BILD. The encounter revealed unexpected personal moments between rivals, with migration and coalition possibilities dominating discussion. Both candidates showed awareness of likely post-election cooperation needs, despite Merz's declaration that "Scholz's chancellorship ends Sunday."
19.02.2025
00:54
04:09

04:12Final Scholz-Merz Duel Approaches

The newspapers report on political developments ahead of elections, with focus on the final Scholz-Merz debate (Bild, Welt) and CDU's concerns about potential coalition difficulties (Sueddeutsche). A new study contradicts political rhetoric on migration-crime links (FR), while AfD faces scrutiny over campaign spending and donation irregularities (Junge Freiheit, RP Online). International coverage notes concerns about potential Israeli strikes on Iran (Tagesspiegel) and Pope Francis's deteriorating health condition (Spiegel).
04:54
05:05
Sueddeutsche Zeitung
Die Zahl von Kindern, die in Pflegefamilien aufwachsen, ist zuletzt wieder gestiegen. Immer häufiger schalten überlastete Jugendämter private Unternehmen ein, um Kinder und Pflegepersonen zusammenzubringen. Doch das System birgt Risiken – für die Kinder und für die Menschen, die sie in Pflege nehmen.
05:05
05:09
05:09
05:33
Sueddeutsche Zeitung
Immer häufiger übernehmen private Firmen die Arbeit von Jugendämtern. Das birgt Risiken.
05:33
05:54
Er gilt als Problemplatz der Stadt, doch nun tut sich was in dem Viertel am Hauptbahnhof. Der Platz wird entkernt und neu gestaltet. Zugleich ist endlich ein alternativer Aufenthaltsort für die Drogenszenen in Sicht.
05:54
06:07
06:07
06:07
06:07
Tagesspiegel

„So verhandelt man nicht mit den Russen“

Nach ihren Außenministern könnten sich schon bald auch Trump und Putin treffen, um ein Ende des Krieges auszuhandeln. Experten sind alarmiert über das Vorgehen der US-Regierung.
06:07
06:07
06:07
06:07
06:50
06:50

06:52Trump Flips Ukraine Script

The newspapers report extensively on Trump's stance regarding Ukraine, with multiple sources noting his blame of Kyiv for the ongoing war and planned meeting with Putin (Spiegel, FR, Sueddeutsche, merkur.de, Tagesspiegel). Coverage continues of the Hanau attack's fifth anniversary, with ongoing investigations and calls for resistance (TAZ, Neues Deutschland). AfD's social media dominance appears to be declining (WAZ, Junge Freiheit).
07:23
Tagesspiegel

Merz räumt Kehrtwende bei Haltung zur AfD ein

Vor rund 500 Gästen hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Potsdamer Schinkelhalle seine geplante Politik nach der Wahl erklärt. Es ging auch um das Reizthema Migrationspolitik.
07:23
07:26
07:39
Wegen des Heizungsgesetzes kritisiert ein Anwalt Habeck, Baerbock und Scholz als „Versager“, die „zu dumm“ seien, „durchdachte Gesetze auf den Weg zu bringen“. Nach 3.000 Euro Strafe droht ihm nun sogar ein Berufsverbot.
07:39
07:39
Tagesspiegel

Merz räumt „Abweichung“ bei Haltung zur AfD ein

Vor rund 500 Gästen hat Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in der Potsdamer Schinkelhalle seine geplante Politik nach der Wahl erklärt. Es ging auch um das Reizthema Migrationspolitik.
07:39
07:54
Exklusiv·Erstmals sind die Inhalte einer Studie zum Radverkehr auf der Schadowstraße in der Düsseldorfer Innenstadt bekannt geworden. Die Ergebnisse decken sich nicht mit dem Vorschlag des Oberbürgermeisters. Ärger in der Politik gibt es noch aus einem anderen Grund.
07:54
07:54
Keine Klassenarbeiten, Clubs statt Nebenfächer, ein ungewöhnliches Belohnungssystem: In der Schickhardtgemeinschaftsschule wird in der fünften Klasse ein Konzept erprobt, das maximal auf Selbstständigkeit setzt. Wie funktioniert das? Und: funktioniert das?
07:54
08:02
08:02
Vor der Bundestagswahl werben alle Parteien mit Entlastungen bei der Einkommensteuer. Berechnungen zeigen, welche Gruppen besonders stark profitieren sollen – und wer mit kaum umsetzbaren Versprechen Wahlkampf macht.
08:02
08:10
Fünf Jahre ist der Anschlag von Hanau her. Die Mehrheitsgesellschaft ist längst mit anderen Themen beschäftigt – und die Gefahr von rechts wächst ungestört weiter.
08:10
09:09
09:09
09:54
09:54
Sie sind Sinnbild des Verfalls des öffentlichen Raumes: Graffitis. Doch wer ist für die Beseitigung der Schmierereien verantwortlich? Die Stadt Saarbrücken bittet nun die Hausbesitzer zur Kasse. Doch dürfen sie das überhaupt?
09:54
10:09
10:09
Serpil Temiz Unvar, Said Etris Hashemi und andere aus dem Umfeld der am 19. Februar 2020 Ermordeten fordern seither Aufklärung und die Bekämpfung von strukturellem Rassismus.
10:09
10:09
10:09
10:09

10:11Putin's Land Demands Meet Hanau's Memory

The newspapers report on Putin's expanded territorial demands for a Ukraine ceasefire (FR, Sueddeutsche). Trump's statement blaming Ukraine for the war's duration gains coverage (Sueddeutsche, merkur.de). The Hanau attack's fifth anniversary receives significant attention, with continued calls for investigation into structural racism (Zeit, Neues Deutschland, TAZ). Political coverage notes Merz's shifted position on AfD cooperation (Tagesspiegel) and debate over renewable energy expansion (Berliner Zeitung).
10:49
10:49
10:49
10:49
10:49
Tagesspiegel

Die Demokratie bietet gerade zu viel Angriffsfläche

Kurz vor der Wahl steht Deutschland unter Druck einer rechtspopulistischen Internationalen. Neben einem gesunden Selbstbewusstsein braucht es auch die Bereitschaft zu mehr Selbstkritik.
10:49
10:49
10:49
10:56
11:00
11:05
Der TM7 ist da. Während die Fan-Szene aus zumeist mittelalten Frauen bei der Thermomix-Vorstellung grölend die Handy-Klapphüllen zückt, lacht sich das Internet schlapp. Doch bei all der Häme: Das Kultgerät kann was.
11:05
11:05
Hilflos und verspottet: Die Europäer können nur dabei zuschauen, wie Trump mit Putin über das Ende des Ukrainekriegs verhandelt. Welche Hebel bleiben ihnen jetzt noch?
11:05
11:13
11:21
11:21
11:21
11:29
In den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen ruft die Gewerkschaft für Freitag zu einem ganztägigen Warnstreik im Personennahverkehr auf. Auch in NRW bleiben Bus und Bahnen in den Depots.
11:29
11:29
Tagesspiegel

Selenskyj weist Trump-Vorwürfe zur Verantwortung für den Ukraine-Krieg scharf zurück

US-Präsident Trump macht den ukrainischen Staatschef für den Ausbruch des Krieges in dessen Heimat verantwortlich – und fordert Wahlen in dem Land. Kurze Zeit später kontert Selenskyj die Vorwürfe.
11:29
11:38
Tagesspiegel

Selenskyj weist Trump-Vorwürfe scharf zurück

US-Präsident Trump macht den ukrainischen Staatschef für den Ausbruch des Krieges verantwortlich – und fordert Wahlen in dem Land. Kurze Zeit später kontert Selenskyj die Vorwürfe.
11:38

11:39Selenskyj Punches Back at Trump

The newspapers report on Selenskyj's sharp response to Trump's accusations regarding Ukraine's war responsibility (FR, Tagesspiegel, Zeit). A nationwide public transport strike is announced for Friday (RP Online, merkur.de), while the SPD's anti-fascism campaign draws criticism for alleged fear-mongering (Berliner Zeitung). Coverage notes AfD's disproportionate social media reach in election campaigns (WAZ) and debates about economic policy changes demanded by CDU's business wing (Welt).
11:47
11:54
Schwierige Mehrheitssuche im Bundestag? Eigentlich gibt es eine Konstellation, die über eine stabile Mehrheit verfügt. Doch was halten eigentlich die Bürger von einer Koalition von Union und AfD? Der JF liegen exklusive Zahlen der Meinungsforscher von Insa vor.
11:54
12:03
In den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen ruft die Gewerkschaft für Freitag zu einem ganztägigen Warnstreik im Personennahverkehr auf. Auch in NRW bleiben Bus und Bahnen in den Depots.
12:03
12:03
12:03
Gleich zwei neue Restaurants setzen in Stuttgart auf das Lieblingsgericht der Vietnamesen: Im Pho Nho 68 und im Pho Boeuf ist die Suppe mit den Reisnudeln die Spezialität. Mit viel Gefühl wird sie im Pho à la Mama schon lange gekocht.
12:03
12:20
12:28
12:32
Die Deutschen müssen sich auf Einschränkungen in ihrem Alltag einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag in sechs Bundesländern zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Weitere Arbeitsniederlegungen etwa bei Kitas und der Müllabfuhr dürften folgen.
12:32
12:44
Die Fünfprozenthürde soll ein zersplittertes Parlament verhindern, nun könnte sie FDP, BSW und Linke aus dem Bundestag halten. Ein Fünftel aller Wählerstimmen wäre dann verloren – anders als früher. Der Überblick in Grafiken.
12:44
12:44
Deutschland steht in Sachen Migration vor dem Kollaps. Schuld daran ist eine verantwortungslose Zuwanderungspolitik, sagt WELT-Gastautor Bernd Siggelkow, Gründer des Hilfswerks Arche. Der Pastor fordert einen Stopp der illegalen Einreisen – auch im Namen der Humanität.
12:44
12:47
Die Deutschen müssen sich auf Einschränkungen in ihrem Alltag einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft am Freitag in sechs Bundesländern zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr auf. Weitere Arbeitsniederlegungen etwa bei Kitas und der Müllabfuhr dürften folgen.
12:47
12:52
12:54
13:01
Tagesspiegel

Die letzte Hoffnung der Sozialdemokraten

Die SPD muss am Sonntag ein Wahldebakel befürchten. Nur noch wenige der 299 Wahlkreise sind sicher, darunter der Wahlkreis Stadt Hannover I. Hier kandidiert Adis Ahmetovic. Ein Ortsbesuch.
13:01
13:01
13:09
13:09
Der Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen erfasst nun auch den öffentlichen Personennahverkehr. Dort ruft die Gewerkschaft zum Warnstreiktag auf. Bereits an diesem Donnerstag gibt es in einem weiteren wichtigen Bereich Arbeitsniederlegungen.
13:09
13:35
13:35
Letztes Jahr, tief in der Krise der Linken, beschlossen Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch eine Rettungsaktion für ihre Partei. Jetzt sind sie auf dem besten Weg, Teil einer Erfolgsgeschichte zu werden.
13:35
13:41
13:41

13:42Trains Stop as Election Looms

The newspapers report extensively on nationwide public transport strikes announced for Friday (RP Online, Stuttgarter Zeitung, Sueddeutsche, WAZ, Verdi). Coverage focuses on the upcoming Bundestag election, with analyses of potential parliamentary exclusions due to the five-percent threshold (Spiegel) and SPD's struggle in traditional strongholds (Tagesspiegel). J.D. Vance's Munich speech sparks debate about transatlantic relations, with notable East-West divide in reactions (Berliner Zeitung).
14:08
14:16
14:16
14:33
In der österreichischen Stadt Salzburg herrscht Aufregung. Der schwäbische Auto-Industrielle will einen privaten Autotunnel bis rauf zu seinem historischen Luxusanwesen bauen. Die Öffentlichkeit wusste davon bis vor kurzem nichts.
14:33
14:41
14:41
14:49
14:49
Tagesspiegel

Das ist Parteien verboten – und so viel Geld bekommt die AfD gerade

Kurz vor der Bundestagswahl gibt es Vorwürfe, die AfD habe eine rechtswidrige Großspende über einen Strohmann bekommen. Die Partei widerspricht. Welche Regeln gelten für Parteispenden?
14:49
14:57
15:06
15:14
15:23
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Trump vor, Kreml-Propaganda nachzuerzählen. Einen Deal habe die Ukraine aus guten Gründen nicht machen können. Lob erhält der US-Präsident hingegen von russischen Außenministerium.
15:23
15:23
15:23
15:39
15:47
Deutschland sieht sich bei der Energiewende in einer Vorreiterrolle. Doch eine Studie zeigt nun: Die ambitionierten Klimaziele bringen nichts. Dabei ließe sich viel Geld sparen, wenn man die Klimaneutralität nur um fünf Jahre verschieben würde.
15:47

15:49Money Trail Leads to Party Doors

The newspapers report on new developments in donation scandals, with AfD facing scrutiny over a 2.35 million euro campaign contribution (TAZ, Tagesspiegel) and questions arising about Warburg Bank's donations in the Cum-Ex affair (Berliner Zeitung). Coverage continues of Putin's statements on Ukraine negotiations (FR, merkur.de) and Macron's rejection of combat troops deployment (FAZ). Multiple sources examine NATO's future scenarios and European defense capabilities without US support (Spiegel, merkur.de).
16:04
16:04
16:20
Für eine Abschiebung nach Bulgarien chartert das Land Nordrhein-Westfalen eigens einen Airbus. Doch an Bord sind gerade einmal sieben Ausreisepflichtige. Die zuständige Ministerin verweist auf das Bamf – und weicht der Frage nach den Kosten aus.
16:20
16:29
16:46
16:46
16:46
16:46
Seit Tagen zeigt US-Präsident Trump offen seine Verachtung für den ukrainischen Staatschef. Nun hält er nicht etwa Moskau, sondern Kyjiw ein Demokratiedefizit vor. Und spricht eine ominöse Drohung aus.
16:46
16:52
16:56
Nach dem russisch-us-amerikanischen Treffen feuert Donald Trump eine Breitseite in Richtung Kiew ab. Selenskyj sei selbst schuld, dass der Krieg andauere, behauptete Trump und schürte Zweifel an dessen Legitimität.
16:56
16:56
17:14
Waren Merkels Entscheidungen ein Zeichen von Pragmatismus oder Ausdruck einer Abkehr vom Konservatismus? In ihrem neuen Buch „Ist mir doch egal – wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat“ liefert die Publizistin und frühere Politikerin Vera Lengsfeld Antworten. Die JF sprach mit ihr.
17:14
17:14
Tagesspiegel

Trumps gefährliche Mythen über die Ukraine und Selenskyj im Faktencheck

Der US-Präsident gibt der ukrainischen Führung die Schuld am Krieg. Doch das ist nicht das einzige russische Propaganda-Narrativ, das er bedient.
17:14
17:14
17:14
Sieben junge Wähler – von rechts bis links – haben ZEIT ONLINE in ihre Feeds schauen lassen. Welche Partei dominiert auf TikTok? Nicht die, die man so denkt.
17:14
17:31
17:31
17:31

17:36Trump Brands Zelenskyy Dictator

The newspapers extensively report on Trump's new accusations against Zelenskyy, calling him a "dictator without elections" and blaming Ukraine for starting the war (Spiegel, FR, Neues Deutschland, merkur.de, Tagesspiegel). Domestic coverage focuses on AfD's Alice Weidel facing questions about her private life during the campaign (Berliner Zeitung), while debate continues about postal voting concerns for Germans abroad (FAZ). The Green Party launches campaign warning against left-wing vote losses (TAZ).
17:43
17:48
17:56
18:09
18:15
18:23
18:49
18:58
Kurz vor der Bundestagswahl ruft eine Millionenspende an die AfD Ermittlungsbehörden auf den Plan. Der von der Partei genannte Spender soll ein Strohmann gewesen sein und die Spuren zu einem Immobilienmogul aus NRW führen – nicht zum ersten Mal.
18:58
18:58
Das Bio-Restaurant Lässig an der Gerokstraße ist nach finanzieller Schieflage gerettet: Der Insolvenzverwalter hat einen Pächter gefunden, der unter neuem Namen im April starten will. Der künftige Mieter bestätigt uns, dass er den Vertrag unterschrieben habe.
18:58
19:07
Tagesspiegel

Wie sich Nordeuropa auf den Fall der Fälle vorbereitet

Skandinavien rüstet aus Furcht vor Moskau auf, das Baltikum rechnet sogar mit einem russischen Angriff. Was bedeuten die Absprachen zwischen Moskau und Washington für den Norden Europas?
19:07
19:07
19:07
19:16
19:16
19:24
19:24
19:41

19:42Showdown at Chancellor's Last Debate

The newspapers focus heavily on tonight's final TV debate between Chancellor Scholz and CDU's Merz (Bild, Welt, FR, merkur.de). Scholz publicly confronts Trump's statements about Zelenskyy, calling them "false and dangerous" (Spiegel). Multiple sources report on questionable AfD campaign financing involving a Duisburg real estate mogul (RP Online). Public transport strikes are announced for 48 hours (Berliner Zeitung), while Northern European nations prepare for potential Russian threats (Tagesspiegel).
20:15
20:15
20:23
20:23
Analyse·Es war das finale TV-Duell, das sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) geliefert haben. Und siehe da, es menschelte, es wurde sogar das eine oder andere Mal koalitionär gelacht. Geht doch.
20:23
20:23
Tagesspiegel

Schicksalsschläge, Liebeserklärungen und ein frecher Arbeitsloser

Vier Tage vor der Wahl standen sich die Kanzlerkandidaten von SPD und Union bei Welt TV gegenüber. An mehreren Stellen wurde es ungewohnt privat.
20:23
20:23
Wieder treffen sich Friedrich Merz und Olaf Scholz zum TV-Duell. Lust am Streit jedoch war gestern. Stattdessen geht es wohl um die Vorbereitung der Zeit nach der Wahl.
20:23
20:23
20:31
20:31
20:39
20:47
20:56
21:13
21:22
21:22
Es war der letzte große Schlagabtausch vor der Bundestagswahl. Olaf Scholz und Friedrich Merz trafen im WELT-TV-Studio aufeinander: versöhnlich, sachlich, respektvoll. Das kann man schätzen, oder aber als gänzlich falsch kritisieren, weil es bei dieser Wahl um so viel geht.
21:22
22:45
Analyse·Es war das finale TV-Duell, das sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) geliefert haben. Und siehe da, es menschelte, es wurde sogar das eine oder andere Mal koalitionär gelacht. Geht doch.
22:45
22:45

22:46Last Duel Turns Love Fest

The newspapers extensively cover the final TV debate between Scholz and Merz on Welt TV, noting its unexpectedly personal tone (Berliner Zeitung, RP Online, Tagesspiegel, Zeit, Welt, Stuttgarter Zeitung). Both candidates discussed personal matters and showed surprising agreement, leading to speculation about potential post-election cooperation. Meanwhile, Trump's cryptocurrency plans gain attention, with his promotion of memecoins raising concerns about financial stability (Spiegel).