The Hear
Flag of germany
16.09.2025

16.09.2025The day of Israel's intensive Gaza City offensive and the Mannheim verdict

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.09.2025.

It displays 203 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.09.2025The day of Israel's intensive Gaza City offensive and the Mannheim verdict
German media on September 16th heavily focused on Israel's reported ground offensive into Gaza City, with multiple outlets highlighting intense bombardments and the deployment of tanks in the early morning. This was initially framed as an "intensive operation" by Netanyahu, with reports continuing through the afternoon about Israeli troops advancing into the city center and Egypt calling Israel an "enemy" for the first time.

Concurrently, a major domestic story developed around the verdict in the Mannheim police stabbing case. In the morning, news broke of the life sentence for Sulaiman Ataee, the assailant who killed a police officer in Mannheim, with courts deciding on murder. This verdict was a prominent story across various German media throughout the morning and early afternoon.
16.09.2025
02:33
03:15
03:25
03:43
Tagesspiegel

Panzer im Stadtgebiet gesichtet – Angehörige fürchten um das Leben der letzten Geiseln

Israels Armee hatte die Menschen in der Stadt Gaza zur Flucht aufgefordert. In der Nacht wurde die Stadt Berichten zufolge heftig bombardiert. Angeblich hat die Einnahme der Stadt begonnen.
03:43
04:00
04:09
Bundestagsvizepräsident Ramelow fordert in der Debatte um die Lügen zu Charlie Kirk im ZDF ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Grenell. Außerdem stellt er sich hinter die Falschaussagen der ZDF-Journalisten Hayali und Theveßen.
04:09
04:17
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Dass die Elektromobilität die einzige Lösung ist, gehört der Vergangenheit an“

04:17
04:26
Der mutmaßliche Mörder von Charlie Kirk lebte jüngsten Berichten zufolge mit einem trans Partner zusammen. Ob das relevant für das Attentat war, ist völlig unklar. Doch die Republikaner um Donald Trump nutzen es politisch aus.
04:26
04:26
04:35
Ein nahezu unbekannter Ökonom soll künftig die globale Geldpolitik in Trumps Sinne beeinflussen. Wer ist der Mann, der nun als neuer Fed-Gouverneur gewählt wurde?
04:35
05:00
Rheinische Post

„Ändern würde sich auch mit der AfD nichts“

Fast 30 Prozent der Wähler in Gelsenkirchen haben bei der Kommunalwahl für den OB-Kandidaten der AfD gestimmt, ein Spitzenwert. Nun geht es gegen die SPD in die Stichwahl. Ausschlaggebend für das Votum war vor allem ein Aspekt, wie ein Ortsbesuch zeigt.
05:00
05:02
05:02
Tagesspiegel

Trump verklagt „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar

05:02
05:02
05:15
05:15

05:17Gaza's Burning Night

German media is heavily focused on Israel's reported ground offensive into Gaza, with several outlets highlighting intense bombardments and the deployment of tanks (Spiegel, Welt, TAZ). This comes alongside revelations of internal German government dissent over arms exports to Israel (TAZ). Separately, the Kommunalwahlen in NRW continue to draw attention, particularly concerning the AfD's performance in local elections (RP Online, WAZ).
05:19
Er lag in den Umfragen vorn, doch für das Amt des Oberbürgermeisters in Ludwigshafen darf AfD-Politiker Joachim Paul nicht kandidieren. Nun war er mit der Abgeordneten von Storch bei US-Regierungsvertretern in Washington.
05:19
05:19
05:37
Tagesspiegel

„Wir sind ganz sicher nicht klinisch tot“

Im Interview spricht Tim Klüssendorf über das schlechte Ergebnis seiner Partei in Nordrhein-Westfalen. Und über eine Reformidee, die sehr Vermögenden nicht gefallen dürfte.
05:37
05:46
06:00
06:04
Drei Jahre nach der Revolte unter der Parole »Frau-Leben-Freiheit« lassen sich Veränderungen in der iranischen Gesellschaft ausmachen. Trotz der staatlichen Repression trotzen die Menschen den Ungerechtigkeiten.
06:04
06:04
06:04
06:14
Bundestagsvizepräsident Ramelow fordert in der Debatte um die Lügen zu Charlie Kirk im ZDF ein Einreiseverbot für Ex-US-Botschafter Grenell. Außerdem stellt er sich hinter die Falschaussagen der ZDF-Journalisten Theveßen und Hayali, die derweil eine Auszeit ankündigt.
06:14
06:14
06:22
Die widerspenstigen Gallier machen ihrem Ruf alle Ehre: In Frankreich wird auch diese Woche gestreikt. Warum brennende Mülltonnen am Ende Marine Le Pen helfen könnten.
06:22
06:49
07:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auf Kredit gebaut

07:15
07:15
07:24
07:35
Rheinische Post

Seit fünf Jahren erkrankter Lehrer besetzt zwei Schulleiter-Posten

Der Direktor des Emmericher Gymnasiums fehlt seit fünf Jahren krankheitsbedingt. Auf dem Papier wird der Pädagoge seit eineinhalb Jahren auch als Schulleiter am Weseler Andreas-Vesalius-Gymnasium geführt. Nach der jüngsten Aufregung über die seit 15 Jahren erkrankte Lehrerin ist dies nun ein weiterer „komplexer Fall“.
07:35
07:35
07:35
Angesichts der russischen Eskalation an der Nato-Ostflanke ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Berlin und Warschau unabdingbar. Doch vor dem Besuch des polnischen Präsidenten dominieren Reparationsforderungen, ein mächtiger PiS-Politiker spricht gar vom „Post-Nazi-Land“.
07:35
07:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Israels Armee geht mit „eiserner Faust“ gegen Hamas vor

07:44
07:44
07:44
07:44
Tagesspiegel

Ein Gast, wie man ihn sich nicht wünscht

Polens neuer Präsident Nawrocki kommt zum Antrittsbesuch: Er ist kein Wunschpartner für Kanzler Merz und Präsident Steinmeier. Wegen der Gefahrenlage in Europa haben sie jedoch allen Grund zur Kooperation.
07:44

07:45Gaza Burns, Netanyahu's Iron Fist

German media is heavily focused on Israel's reported launch of an "intensive operation" and ground offensive in Gaza-Stadt, with multiple outlets highlighting bombardments and the "burning" situation (FAZ, FR, Spiegel, TAZ, merkur.de). Concurrently, Polish President Nawrocki's visit to Germany is garnering attention, amidst discussions of reparations and strained relations (Tagesspiegel, Welt).
07:53
Urteil im Terrorprozess von Mannheim: Der afghanische Asylbewerber, der bei einem Attentat auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger einen Polizisten ermordete, muß viele Jahre in Haft. Das gericht stellt die besondere Schwere der Schuld fest.
07:53
07:53
Tagesspiegel

Lebenslang nach tödlichem Angriff auf Polizisten in Mannheim

07:53
07:53
08:02
08:11
Tagesspiegel

Lebenslange Haftstrafe nach tödlichem Angriff auf Polizisten in Mannheim

08:11
08:11
08:15
Sulaiman Ataee erstach im Mai 2024 auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten und verletzte mehrere weitere Menschen. Nun hat das Oberlandesgericht Stuttgart den Afghanen des Mordes schuldig gesprochen.
08:15
08:15
08:33
08:37
Urteil im Terrorprozeß von Mannheim: Der afghanische Asylbewerber, der bei einem Attentat auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger einen Polizisten ermordete, muß viele Jahre in Haft. Das Gericht stellt die besondere Schwere der Schuld fest.
08:37
08:37
Tagesspiegel

Ein Gast, wie man ihn sich nicht wünscht

Polens neuer Präsident Nawrocki kommt zum Antrittsbesuch: Er ist kein Wunschpartner für Kanzler Merz und Präsident Steinmeier. Wegen der Gefahrenlage in Europa haben sie jedoch allen Grund zur Kooperation.
08:37
08:46
In Zeiten von Mega-Schulden und Rekordstaatsquote fehlt eine marktliberale Partei. Aber kaum jemand vermißt die FDP. Das zeigen alle Umfragen und Wahlen. Es ist erstaunlich, wie schnell eine altehrwürdige Partei verschwindet.
08:46
08:46
08:55
09:00
Fahnder durchsuchen nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV Geschäftsräume einer Hamburger Sicherheitsfirma. Es geht um mögliche Verstrickungen des Ex-BND-Präsidenten August Hanning in den Fall Block.
09:00
09:00
09:04
09:12

09:14Gaza burns anew, Israel's iron fist strikes

German media is heavily focused on Israel's reported launch of an "intensive operation" and ground offensive in Gaza-Stadt, with multiple outlets highlighting bombardments and the "burning" situation (FAZ, FR, TAZ). Concurrently, the FDP's political struggles and the AfD's appeal in local elections continue to be discussed (Junge Freiheit, Zeit, Bild).
09:21
Tagesspiegel

Italienisches Gericht verfügt Auslieferung von mutmaßlichem Nord-Stream-Saboteur

09:21
09:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wann bin ich schön?

09:30
09:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Was Attraktivität wirklich ausmacht

09:39
09:39
Mit der Sendung „Klar“ wollte der NDR eine konservativere Zielgruppe erreichen – mit Erfolg. Doch ausgerechnet die eigenen Mitarbeiter fallen dem Format und Moderatorin Julia Ruhs seit Monaten in den Rücken, organisieren intern massiven Widerstand.
09:39
09:43
Sueddeutsche Zeitung
US-Vizepräsident J. D. Vance moderiert die Sendung seines ermordeten Weggefährten Charlie Kirk. Und nutzt das Podium für eine Weichenstellung.
09:43
09:57
Tagesspiegel

Schließen Union und SPD die Schlupflöcher für Milliardenerben?

Unions-Fraktionschef Jens Spahn kritisiert Vermögensungleichheit und stellt eine Erbschaftsteuer-Reform in Aussicht. SPD, Grüne und Linke begrüßen den Vorstoß. Wie Milliardäre bisher verschont werden.
09:57
09:57
10:01
Sueddeutsche Zeitung
US-Vizepräsident Vance moderiert die Sendung seines ermordeten Weggefährten Charlie Kirk. Und nutzt das Podium für eine Weichenstellung.
10:01
10:05
10:05
Tagesspiegel

Polizei durchsucht Sicherheitsfirma mit Verbindungen zu Ex-BND-Chef Hanning

10:05
10:05
Die Unzulänglichkeiten bei der Deutschen Bahn sind lange bekannt und wirtschaftlich teuer. Kann und will Verkehrsminister Schnieder das ändern?
10:05
10:14
10:14
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was bedeutet es für eine arme Stadt, wenn noch ärmere Menschen hinziehen?
10:14
10:23
Tagesspiegel

Schließen Union und SPD die Schlupflöcher für Milliardenerben?

Unions-Fraktionschef Jens Spahn kritisiert Vermögensungleichheit und stellt eine Erbschaftsteuer-Reform in Aussicht. SPD, Grüne und Linke begrüßen den Vorstoß. Wie Milliardäre bisher verschont werden.
10:23
10:32
Japan steht an einem Scheideweg: Nach der Katastrophe von Fukushima kehrt das Land heute zur Atomkraft zurück. Für die Energiesicherheit, aber auch aus Tradition – trotz besserer Alternativen.
10:32
10:32
10:32
Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski will internationale Forscher ins Land holen – fürchtet aber, daß die wegen der AfD wegbleiben könnten. Die Partei sieht die Schuld jedoch ganz woanders.
10:32
10:32

10:34Ex-BND Chief's Shadowy Entanglement

German media attention is currently divided between the ongoing investigations into former BND chief Hanning, with reports of raids on his security firm (Bild, FR), and the continued discussion of the AfD's appeal in local elections, particularly concerning public sentiment around social welfare and immigration (Spiegel, merkur.de, Junge Freiheit). Other topics include US politics and the Deutsche Bahn's issues.
10:41
Rheinische Post

Niederländische Kult-Supermärkte „2 Brüder“ — so schaut ihre Zukunft aus

Exklusiv·Die niederländische Kette gilt als Magnet für deutsche Einkaufstouristen – und steht wegen eines Schuldenbergs von mehr als acht Millionen Euro in den Schlagzeilen. Der Geschäftsführer erklärt, wie es dazu kam, wie die Zukunft des Unternehmens ausschaut und wie wichtig Kundschaft aus Deutschland ist.
10:41
10:49
11:15
11:15
11:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ermittlungen gegen früheren BND-Chef Hanning im Fall Block

11:15
11:15
11:15
11:25
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was bedeutet es für eine arme Stadt, wenn noch ärmere Menschen hinziehen?
11:25
11:25
11:34
Tagesspiegel

Pomp, Glamour – und ein politisches Kalkül

Auf Einladung von König Charles reist der US-Präsident zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Dort will man dessen Bewunderung für die Königsfamilie politisch nutzen. Kann diese Rechnung aufgehen?
11:34
11:51
12:00
Rheinische Post

Niederländische Kult-Supermärkte „2 Brüder“ — so sieht ihre Zukunft aus

Exklusiv·Die niederländische Kette gilt als Magnet für deutsche Einkaufstouristen – und steht wegen eines Schuldenbergs von mehr als acht Millionen Euro in den Schlagzeilen. Der Geschäftsführer erklärt, wie es dazu kam, wie die Zukunft des Unternehmens ausschaut und wie wichtig Kundschaft aus Deutschland ist.
12:00
12:00
12:00
12:00
12:09
12:09

12:24Israel's Gaza City Advance

German media attention is primarily split between the ongoing investigations into former BND chief Hanning (FAZ) and the intensified Israeli ground offensive in Gaza-Stadt, with troops reportedly advancing into the city center (Zeit). Concurrently, reports on the AfD's gains in local elections in Hagen and the broader issue of migration and social welfare continue (Spiegel, Junge Freiheit).
12:26
12:26
12:26
Tagesspiegel

Robert Redford stirbt mit 89 Jahren

12:26
12:35
12:35
Rheinische Post

Honorarerhöhung für Apotheken fällt aus

Der Koalitionsvertrag verspricht die Erhöhung des Fixums pro Packung. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Ministerin stellt die Anhebung wegen der leeren Kassen zurück. Auch PTA sollen Apotheken zeitweise führen können. Die Apotheker sind empört.
12:35
12:35
Hagen im Ruhrgebiet hat gewählt, die AfD hat deutlich zugelegt. Das hat auch mit dem Thema Armutsmigration zu tun: Tausende Rumänen und Bulgaren leben hier, viele von Bürgergeld, in Bruchbuden. Was bedeutet es für eine arme Stadt, wenn noch ärmere Menschen hinziehen?
12:35
12:35
12:35
Tagesspiegel

Hollywood-Star Robert Redford ist tot

12:35
12:35
12:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Sorgenvoller Blick gen Osten

12:44
12:44
12:44
12:52
12:52
Der ehemalige Hollywood-Schauspieler und Filmproduzent Robert Redford ist tot. Er starb im Alter von 89 Jahren. Bekannt wurde er unter anderem für "Die Unbestechlichen".
12:52
13:00
13:01
Tagesspiegel

Pomp, Glamour – und ein politisches Kalkül

Auf Einladung von König Charles reist der US-Präsident zum Staatsbesuch nach Großbritannien. Dort will man dessen Bewunderung für die Königsfamilie politisch nutzen. Kann diese Rechnung aufgehen?
13:01
13:01
13:07
Sueddeutsche Zeitung
Robert Redford war der Golden Boy des amerikanischen Kinos, die Frauen rannten ihm hinterher, die Filmemacher sowieso. Nachruf auf einen, der immer beides war: Glückskind und Pechvogel.
13:07
13:10
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Mann, der nicht „Diener Deutschlands“ sein will

13:10
13:10
Rheinische Post

Inder wollen Thyssenkrupp Steel kaufen

Der indische Konzern Jindal Steel will die Stahlsparte kaufen. Thyssenkrupp will das Angebot jetzt intensiv prüfen. Die IG Metall ist reserviert. Es ist nicht das erste Angebot.
13:10
13:10

13:12Robert Redford, Hollywood's Golden Boy, Rests

German media is heavily focused on the death of Hollywood legend Robert Redford at 89 years old (Bild, FR, Sueddeutsche, Welt, Zeit, merkur.de). Meanwhile, ongoing investigations into the Wirecard scandal and the alleged whereabouts of Jan Marsalek in Moscow continue to garner attention (Spiegel). Other topics include the potential sale of Thyssenkrupp Steel (RP Online) and political developments.
13:15
13:19
Rheinische Post

Indischer Konzern will Thyssenkrupp Steel kaufen

Der indische Konzern Jindal Steel will die Stahlsparte kaufen. Thyssenkrupp will das Angebot jetzt intensiv prüfen. Die IG Metall ist reserviert. Es ist nicht das erste Angebot.
13:19
13:36
13:36
13:36
Tagesspiegel

Benjamin Netanjahu ist das Unglück Israels

Der Kampf um Gaza wird zu einem um die Seele des Staates der Juden. Nun will Premier Netanjahu auch noch das Volk in die Isolation führen. Israel als Sparta? Sparta ging am Ende unter.
13:36
13:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frauen, die nicht mehr Frauen sein sollen

13:53
13:53
14:00
14:02
Tagesspiegel

Benjamin Netanjahu führt sein Land in die Isolation

Der Kampf um Gaza wird zu einem Kampf um die Seele Israels. Nun sieht Premier Netanjahu sein Land auch noch als Sparta. Sparta ging am Ende unter.
14:02
14:11
Lange war sein Schicksal ungewiss. Man musste das Schlimmste befürchten. Nun gibt es neue Informationen über den Verbleib von Serkan Eren im Iran.
14:11
14:19
Rheinische Post

Die Gefühle des Kanzlers

Analyse·Bei der Wiedereröffnung einer historischen Synagoge in München hat Kanzler Merz mit Tränen gerungen. Das sorgt nun für Aufsehen. Bemerkenswert ist aber, an welcher Stelle seiner Rede er Emotionen zeigte.
14:19
14:28
Er war „Sundance Kid“ und „Der große Gatsby“ und der Star einer Zeit, die vielleicht unsere beste gewesen ist. Ein Nachruf auf den großartigen Schauspieler Robert Redford, der für eine Leichtigkeit und Raffinesse stand, die wir lange verloren haben.
14:28
14:37
Nigeria hat das Potential, in den nächsten Jahren einer der wirtschaftlichen Überflieger schlechthin zu werden. Die reichen Öl- und Gasvorkommen könnten das westafrikanische Land schon bald zum führenden Wirtschaftszentrum des Kontinents machen. Wären da nicht hartnäckige Krisen und Probleme.
14:37
14:37
14:37
Ungeachtet der zunehmenden Isolation marschiert Israels Armee in Gaza-Stadt ein. Militärisch ist die neue Offensive hochriskant, politisch ist sie höchst umstritten.
14:37
14:46
Eine Woche nach der Aufforderung an die verbliebene Bevölkerung, Gaza-Stadt zu verlassen, hat die israelische Armee ihre Bodenoffensive begonnen. Hunderttausende sind ihr ausgesetzt.
14:46
14:54

14:56Gaza burns, Israel's isolation deepens

German media attention continues to be divided between the Israeli ground offensive in Gaza-Stadt, with reports of increased isolation for Israel and the city becoming a "nightmare" (Neues Deutschland, Tagesspiegel, Zeit). Concurrently, the death of Hollywood legend Robert Redford remains a prominent story (Bild, Welt, Sueddeutsche). Additionally, the radicalization of the Kirk assassin is being investigated (FAZ).
15:00
15:03
Julia Ruhs verliert beim NDR offenbar ihr Format „Klar“ – nach internem Mobbing durch linke Kollegen und einer offenen Attacke durch Anja Reschke. Dabei zeigt eine Umfrage: Das nicht-linke Fomat kam beim Publikum gut an.
15:03
15:29
15:38
Rheinische Post

So flog der große Tecklenburg-Schwindel auf

Wenn ein junger Mann nicht seinen Führerschein gemacht hätte, wären die Zahlungen an den Sozialkassen vorbei beim SV Straelen vielleicht nie aufgefallen. Der Prozess gegen Hermann Tecklenburg stellt einen Rekord in der Geschichte des Landgerichts Kleve dar.
15:38
15:38
15:55
16:00
16:12
Tagesspiegel

Bis zum Schluss ein Held

Robert Redford hat mit seiner Persönlichkeit und Integrität mehr als nur eine Ära in Hollywood geprägt. Er hat das Kino verändert. Ein Nachruf auf einen Star, der sich in seiner Rolle nie wohlgefühlt hat.
16:12
16:38
16:39
16:47
Fondsmanager verlieren meistens gegen passive Investments wie ETFs. Deshalb haben sich diese zu Anleger-Favoriten entwickelt. Doch ist die Antwort auf die Frage „Aktienfonds oder ETF?“ wirklich so eindeutig? WELT erklärt, was Anleger wissen und welche neue Entwicklung sie beachten sollten.
16:47
16:56
Junge Freiheit
Es ist ein gewagtes Spiel: Teile der politischen Rechten versuchen derzeit, die Trump-Administration gegen die Bundesregierung zu mobilisieren. Warum das keine gute Idee ist, am Ende wenig Aussicht auf Erfolg hat und sogar kontraproduktiv ist.Ein Kommentar.
16:56
17:09
Sueddeutsche Zeitung
Der Kanzler kämpft während einer Rede in der restaurierten Münchner Syngagoge mit den Tränen. Auch seine Vorgänger im Amt haben schon emotionale Momente erlebt. Was aber passiert, wenn aus Gefühlen Politik wird?
17:09
17:13
17:30
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das umstrittene Investitionskalkül

17:30
17:30
17:39
Rheinische Post

Düsseldorfer Supermarkt setzt KI-Kameras gegen Ladendiebstahl ein

Ware an der SB-Kasse nicht scannen, sondern mitgehen lassen? Das will ein Supermarkt in Düsseldorf-Bilk verhindern – und nutzt dafür ein System, das auf Künstlicher Intelligenz basiert. Wir haben es getestet.
17:39
17:48
Der ZDF-Journalist Elmar Theveßen wurde zum Spielball der US-Medienpolitik. Denn er hat etwas Falsches über Charlie Kirk gesagt – und ist Stephen Miller hart angegangen.
17:48
17:56

17:58Gaza City Advance: World Silent

German media attention remains divided between the ongoing Israeli ground offensive in Gaza City (TAZ, Neues Deutschland) and investigations into an alleged support network for the Kirk assassin (FR, Zeit). Additionally, the death of Hollywood icon Robert Redford continues to be reported (Bild, Tagesspiegel), and a potential takeover of Thyssenkrupp Steel by an Indian conglomerate is gaining traction (WAZ).
18:13
Tagesspiegel

Israels Bodenoffensive, das Leid der Menschen und Netanjahus Kalkül

Israels Armee beginnt die hoch riskante Schlacht um Gaza-Stadt. Für die Palästinenser und die Geiseln bedeutet das Lebensgefahr. Und ob die Hamas so besiegt werden kann, ist fraglich.
18:13
18:18
18:31
18:39
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mutmaßlicher Kirk-Attentäter wegen Mordes angeklagt

18:39
18:48
18:57
19:05
Nach dem Attentat auf Charlie Kirk verlangen Trumpisten von der Gegenseite, moralisch sauber zu sein – agieren aber selbst schmutzig. Und genau darin liegt die Gefahr.
19:05
19:14
19:22
19:22
Tagesspiegel

Wie viel Gefühlsmensch steckt in dem Kanzler?

So sehr wie in der Münchner Synagoge hat Friedrich Merz wohl noch nie auf offener Bühne mit seinen Gefühlen gerungen. Ein Einzelfall war es aber nicht.
19:22
19:39
20:23
20:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Belarus Signale nach West und Ost sendet

20:32
20:50
21:16
Tagesspiegel

Katherina Reiches Interpretation des Monitoring-Berichts sorgt für Irritation

Lange wurde gespannt auf den Energiewende-Monitoringbericht gewartet, jetzt ist er da. Doch was drin steht und was die Wirtschaftsministerin daraus macht, klafft teils auseinander.
21:16

21:17Gaza City: A World Awaits

German media attention is primarily focused on the Israeli ground offensive in Gaza-Stadt, with reports of increased troop presence and the humanitarian situation (Spiegel, Neues Deutschland, TAZ). Concurrently, the fallout from the Charlie Kirk assassination continues, with discussions on the death penalty and political reactions (Junge Freiheit, Zeit). Additionally, the alleged whereabouts of former Wirecard manager Jan Marsalek in Moscow are being reported (Sueddeutsche).
21:33
Tagesspiegel

Katherina Reiches Interpretation des Monitoring-Berichts verursacht Irritationen

Lange wurde gespannt auf den Energiewende-Monitoringbericht gewartet, jetzt ist er da. Doch was drin steht und was die Wirtschaftsministerin daraus macht, klafft teils auseinander.
21:33