The Hear
Flag of germany
16.08.2025

16.08.2025Alaska's Unfolding Ripple

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.08.2025.

It displays 156 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.08.2025Alaska's Unfolding Ripple
The day's editorial focus remained heavily on the concluded Trump-Putin summit in Alaska, which German media widely reported ended without a concrete ceasefire or peace agreement for Ukraine. Initial coverage emphasized Russia's perceived triumph, with Putin gaining legitimacy despite the lack of clear outcomes. As the day progressed, attention shifted to Trump's proposal for a "peace agreement" instead of an immediate ceasefire, which Kyiv definitively rejected, reiterating its demand for a permanent solution. Ukrainian President Zelenskyy's planned travel to Washington for talks with Trump became a key development. Towards the afternoon, cautious optimism emerged in Berlin regarding potential US security guarantees for Ukraine, further reinforced by Trump's invitation to Chancellor Merz to join the upcoming meeting with Zelenskyy, signaling continued diplomatic engagement despite the summit's inconclusive nature. Separately, a fatal car accident in North Rhine-Westphalia garnered significant domestic media attention.
16.08.2025
00:37
Mehr als zweieinhalb Stunden dauerte das Gespräch von Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska. Der russische Präsident machte im Anschluss Andeutungen über eine „Vereinbarung“, auch Trump betonte Fortschritte, blieb jedoch vage. Mehr im Liveticker.
00:37
00:46
01:37
01:46
02:11
03:15
03:19
Tagesspiegel

Schöne Bilder für Putin mit Trump – aber keine Waffenruhe

Große Bilder statt Durchbruch: Trump bietet Putin beim Treffen in Alaska eine symbolträchtige Bühne – und macht den vom Westen isolierten Kremlchef zum Staatsmann auf Augenhöhe.
03:19
03:24
Sueddeutsche Zeitung
Der US-Präsident empfängt Russlands Machthaber wie einen Ehrengast. Zwischen historischen Referenzen und diffusen Absichten wird in Anchorage ein Treffen inszeniert, das vor allem Fragen aufwirft: Geht es wirklich um Frieden in der Ukraine oder nur um Selbstdarstellung?
03:24
03:54
Rheinische Post

Trumps Treffen mit Putin endet ohne Waffenruhe-Ankündigung

Der Gipfel des US-Präsidenten mit dem Kremlchef über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt. Am Ende gab es von beiden Seiten wenig Konkretes.
03:54

03:55Alaska's Undelivered Outcome

German media intensely covers the conclusion of the Trump-Putin summit in Alaska. Newspapers report the meeting yielded no concrete deal, ceasefire announcement, or significant details, falling short of low expectations (Berliner Zeitung, FAZ, RP Online, Spiegel, Welt, Zeit). Despite claims of productive talks, the focus is on the lack of substance and the symbolic nature of the event (Sueddeutsche, Tagesspiegel). Some outlets highlight Trump's subsequent pressure on Zelenskyy (FR, merkur.de).
04:00
Die Zeit
Ein roter Teppich, ein Händeschütteln: Donald Trump empfängt Wladimir Putin in Alaska wie einen Gleichgestellten. Und erreicht wenig. Einem wird es wohl dennoch nützen.
04:00
04:11
04:19
04:28
04:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Wort Waffenstillstand erwähnt Trump nicht einmal

04:28
04:28
Rheinische Post

Trump gibt sich nach Treffen zufrieden – „Sind ziemlich nah an einem Deal“

Der Gipfel des US-Präsidenten mit dem Kremlchef über die Zukunft der Ukraine wurde weltweit mit Hoffnung und Sorge verfolgt. Am Ende gab es von beiden Seiten wenig Konkretes.
04:28
04:54
04:54
Der Gipfel von Trump und Putin endete ohne Durchbruch oder einen Deal. Der Kremlchef darf sich freuen, der US-Präsident macht gute Miene zum schlechten Spiel. Für die Ukraine sieht es schlecht aus. Die wichtigsten Erkenntnisse.
04:54
05:11
Tagesspiegel

Trump bietet Putin die große Bühne – konkrete Ergebnisse bleiben aber aus

Wladimir Putin bekommt beim Treffen in Alaska schöne Bilder und eine symbolträchtige Bühne – US-Präsident Trump macht den vom Westen isolierten Kreml-Chef zum Staatsmann auf Augenhöhe.
05:11
05:19
05:36
Tagesspiegel

Vier Lehren aus dem Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska

Das Gipfeltreffen der Staatschefs aus Russland und den USA endet ergebnislos – ihre Annäherung verstärkt allerdings die transatlantischen Spannungen. Worauf kann Europa jetzt noch hoffen?
05:36
05:45
05:45
Rheinische Post

Keine Waffenruhe, viele Fragen – Trump kündigt Treffen von Selenskyj und Putin an

Freundliches Händeschütteln, eine kurze Pressekonferenz und viele offene Fragen. Das Treffen von Donald Treffen und Wladimir Putin in Alaska gibt am Morgen danach Rätsel auf. Der US-Präsident sieht nun die Ukraine am Zug – und stellt ein weiteres Treffen in Aussicht. Alle News im Blog.
05:45
06:00
06:02
An der EU-Außengrenze verlor Darioush E. fast seinen Arm, die Bundespolizei stellt nach der Zurückweisung eine Rechnung aus. Alltag europäischer Grenzpolitik.
06:02
06:02
06:11
06:11
06:36
06:36
Das historische Treffen in Anchorage beginnt mit einem demonstrativen Handschlag. Es endet nach drei Stunden mit Worthülsen von beiden Seiten.
06:36

06:38Putin's Unseen Deal

German media remains intensely focused on the concluded Trump-Putin summit in Alaska, widely reporting it ended without a concrete peace deal or ceasefire in Ukraine (FAZ, RP Online, TAZ, Welt, Zeit). Many outlets highlight Russia's perceived triumph, with Putin achieving his aims while Trump struggled to show results despite his upbeat assessment (Berliner Zeitung, FR, Spiegel, Welt, merkur.de). The outcome shifts pressure onto Ukrainian President Zelenskyy (Junge Freiheit, RP Online, Spiegel), raising concerns about transatlantic relations (Tagesspiegel).
06:54
07:02
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein unbezahlbares Geschenk für Putin

07:02
07:28
07:54
07:54
07:54
07:59
08:16
08:20
Trotz mangelnder Ergebnisse zuversichtlich: Ukraine-Präsident Selenskyj soll sich am Montag mit seinem US-Amtskollegen Trump treffen. Auch begrüßt er einen Vorschlag aus Washington.
08:20
08:29
08:29
Trotz mangelnder Ergebnisse zuversichtlich: Ukraine-Präsident Selenskyj wird sich am Montag mit seinem US-Amtskollegen Trump treffen. Ausdrücklich begrüßt er einen Vorschlag.
08:29
08:29
Tagesspiegel

Selenskyj reist am Montag nach Washington

Trump hat Selenskyj und Europäer bereits informiert + Trump sieht nach Putin-Treffen Einigung im Ukraine-Krieg von Selenskyj abhängig + Der Newsblog.
08:29
08:37
08:37
08:46
08:46
Tagesspiegel

Selenskyj reist zu Trump – Treffen mit Putin offen

Das US-Russland-Gespräch über die Ukraine endete ohne bekanntes Ergebnis. Als Nächstes wird der ukrainische Präsident nach Washington reisen – bereits am Montag.
08:46
09:00
09:04
09:12
09:12

09:14Putin's Summit Victory

German media continues to extensively cover the Trump-Putin summit, widely reporting it ended without a concrete peace deal or ceasefire in Ukraine (Neues Deutschland, RP Online, Spiegel, TAZ, Welt, Zeit). Many outlets highlight Russia's perceived triumph, with Putin seen as the clear beneficiary (Berliner Zeitung, FAZ, Neues Deutschland, Spiegel, Sueddeutsche, Welt, Zeit). In response, Ukrainian President Zelenskyy is now traveling to Washington to meet with Trump (FR, Junge Freiheit, Tagesspiegel), underscoring ongoing diplomatic efforts despite the summit's inconclusive outcome.
09:26
Der US-Präsident hat dem russischen Staatschef in Anchorage den roten Teppich ausgerollt und Putin damit wieder hoffähig gemacht. Für die Europäer ist das ein alarmierendes Zeichen.
09:26
09:30
Tagesspiegel

Ein bitterer Tag für die Ukraine und Europa

Pomp, aber offenbar ergebnislos: Erstmals seit Beginn der russischen Invasion in die Ukraine treffen sich Putin und Trump. Die Präsidenten umgarnen sich. Derweil geht das Sterben im Kriegsgebiet weiter.
09:30
09:38
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump will „Friedensabkommen“ statt Waffenruhe

09:38
09:38
Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska sollte ein Durchbruch auf dem Weg zum Frieden werden. Es war vor allem ein Ausbruch Russlands aus der politischen Isolation.
09:38
09:47
Ein Gipfel der Selbstdarstellung: Mit dem Treffen in Anchorage kehrt Rußlands Präsident Putin auf die Weltbühne zurück – und legt offen, was seine wirklichen Ansprüche sind.Ein Kommentar von Ferdinand Vogel.
09:47
09:47
09:56
10:05
10:05
10:13
Rheinische Post

Die Straße durch die Urdenbacher Kämpe, die zwei junge Leben forderte

Ein heißer Sommertag in der Urdenbacher Kämpe. Felder, Pferde, Vogelrufe – und die Kurve, in der zwei Jugendliche starben. Ein Spaziergang entlang einer Straße, auf der Idylle und Gefahr nah beieinander liegen.
10:13
10:22
10:22
10:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum Russland das Treffen mit Trump feiert

10:31
10:31
10:31
10:48
10:57
10:57

11:02Alaska Summit's Unsettled Aftermath

German media remains intensely focused on the Trump-Putin summit, widely reporting its inconclusive outcome despite prolonged discussions (FAZ, FR, Neues Deutschland, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Outlets highlight Trump's preference for a "peace agreement" over an immediate Ukraine ceasefire. Many critically view Putin as gaining significant legitimacy on the world stage (FAZ, Junge Freiheit, Sueddeutsche), raising concerns for Europe (Sueddeutsche, Welt) and prompting a skeptical Ukrainian reaction (Berliner Zeitung).
11:05
11:05
Rheinische Post

Vier junge Menschen sterben bei Autounfall in NRW

Bei einem schweren Autounfall im nordrhein-westfälischen Kürten sind am frühen Morgen vier junge Mitfahrer im Alter von 14, 16 und 19 Jahren ums Leben gekommen.
11:05
11:14
11:40
11:57
11:57
Die Zeit
Das Treffen von Trump und Putin hat sich als absurder Fake-Gipfel entpuppt. Aber gerade deshalb verrät es Neues über diese Als-ob-Außenpolitik zweier Scheinmächte.
11:57
12:00
12:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

War das eine Hitzewelle?

12:06
12:06
Die Wahlen zur Präsidentschaft und zum Parlament in Bolivien könnten eine politische Wende einleiten. Die seit zwei Jahrzehnten fast ununterbrochen regierende MAS, die Bewegung zum Sozialismus, steht vor der Abwahl.
12:06
12:23
12:23
12:40
Neun Monate lang saß Querdenken-Gründer Michael Ballweg in U-Haft. Der fast vollständige Freispruch des 50jährigen – aber auch der Prozeß selbst – macht fassungslos. Handelten die Behörden aus politischer Motivation?
12:40
12:49
12:57
13:00
13:23
13:23
Tagesspiegel

Ukraine lehnt Trumps neuesten Vorschlag ab

Berlin pocht auf handfeste Sicherheitsgarantien für Ukraine + Selenskyj reist am Montag nach Washington + Der Newsblog.
13:23
13:28
13:32
13:32
Tagesspiegel

„Trump wird zur Geisel von Putins Kriegsführung“

Nach dem ergebnislosen Treffen in Alaska fragt sich die Weltgemeinschaft, wie es weitergeht. Was bedeutet das für den Krieg in der Ukraine – und gibt es nun ein Treffen mit Selenskyj? Ein Überblick.
13:32
13:49
13:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Zuerst eine Waffenruhe“: Kiew lehnt Trump-Vorschlag ab

13:49

13:51Summit Aftermath: Kyiv Rejects Trump

German media continues its intense focus on the aftermath of the Trump-Putin summit, widely reporting on its perceived lack of concrete outcomes for Ukraine. Outlets highlight Kyiv's rejection of Trump's proposals, emphasizing their demand for an immediate ceasefire (FAZ, Sueddeutsche). There's critical analysis of Trump's engagement, with some suggesting he is inadvertently aiding Putin's war efforts or that the summit was a performative event (Tagesspiegel, Zeit). Domestic news includes a fatal car accident in NRW (RP Online, Bild, WAZ) and discussions on societal polarization (Spiegel).
14:00
Rußland, das Baltikum und die Revolution von 1905: Wie Sankt Petersburg nationale Spannungen in seinen Ostseeprovinzen nutzte, um seine Ziele zu verfolgen. Heute bemüht sich Putin um eine eigene Deutung der Geschichte.
14:00
14:07
14:24
14:32
Aus russischer Sicht war der Trump-Putin-Gipfel ein voller Erfolg. Denn von den Forderungen und Ankündigungen des US-Präsidenten im Vorfeld blieb am Ende: nichts übrig.
14:32
14:41
14:41
Ein Mann wollte West und Ost zusammenbringen: Nach mehr als acht Jahrzehnten erscheint eine Neuauflage eines Essays von Walter Schubart zur „russischen Seele“.Werner Olles rezensiert.
14:41
14:50
15:00
Bolivien steht vor einer Neuordnung der politischen Landschaft: »Die Wahl markiert das Ende eines politischen Zyklus, das Ende der Vorherrschaft der Bewegung zum Sozialismus MAS«, sagt José Luis Exeni Rodríguez.
15:00
15:07
15:07
15:15
15:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weltwirtschaftsforum ebnet den Weg für Christine Lagarde

15:24
15:24
15:24
Die Wahlen zur Präsidentschaft und zum Parlament in Bolivien könnten eine politische Wende einleiten. Die seit zwei Jahrzehnten fast ununterbrochen regierende MAS, die Bewegung zum Sozialismus, steht vor der Abwahl.
15:24
15:33
Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska sollte ein Durchbruch auf dem Weg zum Frieden werden. Es war vor allem ein Ausbruch Russlands aus der politischen Isolation.
15:33
15:33
15:41
15:41
15:50
15:50

16:00The Summit's Imbalance

German media continues its strong focus on the Trump-Putin summit, with numerous outlets highlighting its perceived lack of concrete outcomes, especially for Ukraine (Neues Deutschland, Zeit, merkur.de). Many commentators analyze the summit as a clear victory for Putin, allowing Russia to gain legitimacy and highlighting Europe's observed inaction or weakness (Spiegel, Welt, Sueddeutsche). Domestically, there's attention on Chancellor Merz's communication style (Berliner Zeitung) and debates over poverty statistics (TAZ).
16:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zurück zu Öl und Gas

16:07
16:15
16:21
Frieden kann es nur verbunden mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine geben: Daran hält die Bundesregierung fest. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin herrscht zumindest in einem Punkt Erleichterung.
16:21
16:33
16:33
Tagesspiegel

„Ukraine darf nicht auf Speisekarte der Großmächte stehen“

Ex-Außenminister Gabriel sagt, Putin habe in Alaska an Reputation gewonnen. Die Aufregung darum sei aber „wohlfeil“. Das Treffen mit Trump sei nötig gewesen.
16:33
16:33
16:42
Nach dem Gipfel mit Putin skizziert der US-Präsident am Telefon einen Friedensfahrplan für die Ukraine, der vor allem Russland nutzt. Kanzler Merz und seinen Mitstreitern bleibt wieder mal nur das Feilen an Details.
16:42
16:42
16:51
16:59
17:50
17:59
Rheinische Post

Zwei Männer sterben bei Absturz von Kleinflugzeug

In Kranenburg ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Flugzeugunglück gekommen. Zwei Personen verloren dabei ihr Leben.
17:59
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Amerika bleibt an Bord, auch für die Zeit danach"

18:15
18:33
Tagesspiegel

Im Kanzleramt gilt jetzt das Prinzip Hoffnung

Beim Gipfel in Alaska sitzen die Europäer nicht am Verhandlungstisch und müssen symbolträchtige Bilder ertragen. Ein Lichtblick scheinen mögliche Sicherheitsgarantien der USA zu sein.
18:33
18:42
18:50
Tausende quälen den YouTuber Drachenlord, belagern das Dorf, in dem er gar nicht mehr lebt. Die Geschichte ist wirr, hässlich – und erhält gerade ein neues Kapitel.
18:50
18:59
19:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Amerika bleibt an Bord, auch für die Zeit danach“

19:07
19:07

19:09The Summit's Diplomatic Ripple

The newspapers report continued focus on the aftermath of the Trump-Putin summit in Alaska, particularly its implications for Ukraine and European security. While the meeting was largely perceived as lacking concrete outcomes (Neues Deutschland), new headlines indicate cautious optimism in Berlin regarding potential US security guarantees for Ukraine (Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt). Furthermore, Trump's invitation to German Chancellor Merz for a meeting with Ukrainian President Zelenskyy signals ongoing diplomatic efforts (FR, merkur.de, FAZ).
19:15
19:25
19:50
Rheinische Post

Mönchengladbacher Kita kämpft gegen Ameisen-Plage

Die invasive Art „Tapinoma magnum“ hat den Kindergarten St. Franziskus befallen. Auch im benachbarten Pfarrsaal und weiteren Gebäuden herrscht Ameisen-Alarm. Die Bekämpfung gestaltet sich schwierig, die Kosten sind bereits gigantisch.
19:50
20:24
20:24
20:50
20:50
Tagesspiegel

„Das könnte jederzeit wieder passieren, in jedem Haus, bei jeder Familie“

In diesem Sommer erlebte die ukrainische Hauptstadt die schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn. Ganze Straßenzüge sind schwer beschädigt. Wer überlebt hat, steht vor einem Neuanfang im Nichts.
20:50