The Hear
Flag of germany
16.07.2025

16.07.2025The Majority's Unraveling

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.07.2025.

It displays 197 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.07.2025The Majority's Unraveling
The political fallout from the failed constitutional judge election continued to command German media attention in the morning, as candidate Frauke Brosius-Gersdorf considered withdrawing amidst controversy. By midday, reports prominently featured the court's ruling regarding former RBB director Patricia Schlesinger's pension. Concurrently, US President Trump's increasing pressure from the Jeffrey Epstein affair and his geopolitical statements on Ukraine remained a persistent international focus. In the late afternoon, a significant international development emerged as Israeli Prime Minister Netanyahu lost his parliamentary majority due to coalition partners withdrawing. As the day concluded, editorial focus broadened to Europe's fiscal landscape, with proposed EU budget increases and new tax plans, alongside discussions on Germany's strategic defense, including the acquisition of advanced US missile systems.
16.07.2025
00:01
Der einzige Kampfeinsatz der »Admiral Kusnezow« erwies sich als Fehlschlag. Selbst in der Werft kam es zu spektakulären Pannen auf dem Flugzeugträger. Jetzt sieht es so aus, als ob er nie wieder in See stechen wird.
00:01
01:53
02:35
Frauke Brosius-Gersdorf hat erstmals nach dem Richterwahl-Debakel persönlich Stellung genommen. Im ZDF gelingt es ihr, die meisten Vorwürfe gegen sich zu entkräften. Sie empfiehlt sich damit für ein Amt, das sie wohl nicht mehr bekommen wird.
02:35
02:53
03:00
Fast jeder fünfte junge Mensch will nach der Schule lieber arbeiten, statt eine Berufsausbildung zu machen, besagt eine Studie. Experten warnen, diese Gruppe könnte langfristig in „Helferjobs“ stecken bleiben – mit gravierenden Folgen für sich selbst und die Wirtschaft.
03:00
04:00
Michael Zeyer hat für sein Gourmetrestaurant 5 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung beantragt. Das Lokal konnte seine Rechnungen nicht mehr bezahlen.
04:00
04:10
04:10
04:10
Frauke Brosius-Gersdorf berichtet bei "Markus Lanz" von belastenden Tagen nach der gescheiterten Wahl. Ihr Auftritt könnte dennoch Menschen zum Jurastudium bewegen.
04:10

04:12The Candidate's Defense

German media prominently reports on constitutional judge candidate Frauke Brosius-Gersdorf's public address regarding her failed election. She countered accusations, detailed receiving threats, and criticized media freedom, framing her stance as essential for "our democracy" and aiming to prevent a government crisis (Berliner Zeitung, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Tagesspiegel, Zeit). Separately, Russian anxieties among Kremlin bloggers persist concerning NATO missile deployments (merkur.de).
04:18
04:18
Tagesspiegel

„Hätte man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorstellen können“

Erstmals seit der gescheiterten Richterwahl tritt die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf öffentlich auf. Bei „Lanz“ berichtet sie von Morddrohungen und denkt laut über einen Rückzug nach.
04:18
04:27
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wohnen Bürgergeldbezieher zu teuer?

04:27
04:49
Vor mehr als einem Jahrhundert haben deutsche Kolonialherren die Muttergöttin des Volkes der Nso nach Berlin gebracht. Da steht sie noch immer. Vor allem deswegen, weil sie sich in Kamerun erst einigen müssen, wer sie haben darf.
04:49
04:58
Frauke Brosius-Gersdorf wagt sich wenige Tage nach der abgesagten Richterwahl in ein TV-Studio, da scheint selbst Markus Lanz überrascht. Er bekommt ein juristisches Seminar zum Thema Abwägung.
04:58
05:00
Rheinische Post

„Es fehlt an Personal, in allen Branchen“

Die NRW-Wirtschaft kämpft mit Fachkräftemangel, steigender Arbeitslosigkeit und den Folgen internationaler Krisen. Betroffen sind Pflege, IT, Bau und Handwerk. Die Industrie- und Handelskammern machen Lösungsvorschläge angesichts der drohenden Engpässe. Nicht alle kommen bei den Gewerkschaften gut an.
05:00
05:02
05:11
05:19
05:28
06:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neutralität heißt nicht Indifferenz

06:04
06:04
US-Präsident Donald Trump hat die Freigabe von Waffen für die Ukraine und Strafzölle gegen Russland angekündigt, wenn nicht bald Frieden herrscht. Dass es so weit kommt, halten Experten für unwahrscheinlich.
06:04
06:22
06:32
06:32
06:41
06:41
Glaubwürdigkeit, Verantwortung, Kosten – Deutschland muss seine Rolle in der Debatte um einen europäischen Atomschutzschirm finden. Es stellen sich schwerwiegende Fragen.
06:41
07:08
07:08
Die gescheiterte Richterwahl stürzt die schwarz-rote Koalition in die erste Krise. Zu lange haben der Kanzler und sein Fraktionschef geglaubt: Läuft doch!
07:08
07:15

07:17The Candidate's Withdrawal Consideration

German media prominently reports on the ongoing political fallout from the failed constitutional judge election. Frauke Brosius-Gersdorf has publicly addressed the controversy, detailing threats received and hinting at a potential withdrawal from her nomination (Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt). This situation is now seen as triggering the first major crisis for the current black-red coalition government (Zeit), with some even alleging a broader conspiracy behind the opposition to her (Junge Freiheit).
07:25
Die Verschuldung der westlichen Welt wächst und wächst. Die alarmierenden Marktsignale, die die dahinter liegenden Probleme sichtbar machen, würden durch Eingriffe der Zentralbanken kaschiert, sagt der Ex-Goldman-Sachs-Manager Robin Brooks. Für Kanzler Merz hat er eine Botschaft.
07:25
07:58
07:58
07:58
Rheinische Post

Maßnahme gegen überhöhte Mieten – was Düsseldorf von Freiburg lernen kann

Mit einem Monitoring von Wohnungsinseraten will die Stadt Freiburg frühzeitig gegen überhöhte Mieten vorgehen. Wie das genau funktioniert und ob die Stadt ein Vorbild für Düsseldorf sein kann.
07:58
07:58
Tagesspiegel

Die drei teuersten Baustellen im Bundeshaushalt

Nur drei Ministerien geben weit über die Hälfte der Haushaltsmittel aus. Wofür die Bundesregierung am meisten Geld bereitstellt, wie sich die Etats entwickelt haben und wo noch Einsparpotenzial ist.
07:58
07:58
07:58
08:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Jetzt droht das ganz große Bahn-Chaos

08:07
08:07
Tagesspiegel

Das sind die drei teuersten Baustellen im Bundeshaushalt

Nur drei Ministerien geben weit über die Hälfte der Haushaltsmittel aus. Wofür die Bundesregierung am meisten Geld bereitstellt, wie sich die Etats entwickelt haben und wo noch Einsparpotenzial ist.
08:07
08:19
Vor mehr als einem Jahrhundert haben deutsche Kolonialherren die Muttergöttin des Volkes der Nso nach Berlin gebracht. Da steht sie noch immer. Vor allem deswegen, weil sie sich in Kamerun erst einigen müssen, wer sie haben darf.
08:19
08:24
08:41
Ende dieser Woche soll bei einem Spitzentreffen der Stuttgart-21-Partner Klarheit darüber geschaffen werden, wann welche Teile des Projekts tatsächlich in Betrieb gehen.
08:41
08:49
08:49
08:58
Weil die Bezahlkarte für Asylmigranten leicht zu umgehen ist, fordert Bundeskanzler Friedrich Merz eine bundeseinheitliche Nutzung. Derweil beklagen die Bundesländer, wenig gegen den Mißbrauch unternehmen zu können.
08:58
09:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schlechter waren die Beziehungen zwischen der EU und China nie

09:32
09:32
09:32
09:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Neue Eiszeit zwischen der EU und China

09:41
09:41
Mit Verweis auf seine Gesundheit hat Altkanzler Schröder mehrere Termine als Zeuge im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss abgesagt. Nun stellt er nach SPIEGEL-Informationen Bedingungen für eine Vernehmung per Liveschalte.
09:41

09:43Chancellor's Domestic Horizon

German media focuses on domestic policy challenges, particularly Chancellor Merz's agenda. His proposal for a nationwide payment card for asylum migrants (Junge Freiheit) and a pension reform project facing bureaucratic hurdles are prominent (merkur.de). Public spending priorities are also under scrutiny (Tagesspiegel, Berliner Zeitung). Internationally, US President Trump's tariff ultimatum continues to concern Germany and the EU (FR), alongside a 'new ice age' in EU-China relations (FAZ). The coalition's stability remains a background theme (Zeit).
09:49
09:49
Rheinische Post

„Direkt von Köln nach London zu kommen wäre ein extrem attraktives Angebot“

Interview·Angesichts von Hitzewellen und Dürren will Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) den Bau von Trinkbrunnen in Städten voranbringen. Im Interview spricht er außerdem über eine direkte Bahnverbindung von Köln nach London, den Kampf gegen Schottergärten und über einen besonderen Wunsch.
09:49
09:58
10:06
10:06
Der ehemalige ARD-Journalist Alexander Teske spricht im JF-TV-Interview über seinen ehemaligen Arbeitgeber – und warum er es dort nicht mehr ausgehalten hat. Dem Rundfunk prophezeit er schwere Zeiten. Jetzt einschalten.
10:06
10:06
Die Hijra, eine Gemeinde mit trans Identität und langer Geschichte, hat eine einzigartige Stellung als drittes Geschlecht. Dies ist in Gefahr, nachdem islamistische Gruppen in Bangladesch auf dem Vormarsch sind.
10:06
10:06
10:06
Tagesspiegel

Das Problem, wenn ein Grundrecht unantastbar wird

Der Verfassungsrichter-Kandidatin wird vorgeworfen, sie entziehe Ungeborenen den Schutz von Artikel eins des Grundgesetzes. Dennoch hat der Embryo auch bei ihr ein Recht auf Leben. Eine Analyse.
10:06
10:14
Tagesspiegel

Gutachter sehen kein wissenschaftliches Fehlverhalten von Brosius-Gersdorf

Die gescheiterte Neuwahl von Verfassungsrichtern fußte unter anderem auf Plagiatsvorwürfen gegen die Juristin Brosius-Gersdorf. Nun entlastet sie ein Kurzgutachten, das sie selbst in Auftrag gegeben hat.
10:14
10:22
10:31
Tagesspiegel

RBB muss Schlesinger einen Monat Ruhegeld zahlen

10:31
10:31
10:40
10:49
10:49
10:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

RBB muss Schlesinger „Ruhegeld“ zahlen – zunächst nur für einen Monat

10:57
11:06
Nach dem Migrantenangriff auf einen Rentner in Spanien entlädt sich die Wut der Einheimischen. Blickt man auf das Land, fällt auf, wo sich Islamisten und Open-Border-NGOs verbünden, um die gesellschaftliche Spaltung zu forcieren. Aber eine Partei stellt sich dagegen.Eine Einordnung von Ferdinand Vogel.
11:06
11:06
11:14
11:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

RBB muss Schlesinger Ruhegeld zahlen – zunächst nur für einen Monat

11:14
11:14
Die Kontroverse um Akten zum Tod des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein setzt den US-Präsidenten unter Druck wie kaum ein Skandal zuvor. Zu beobachten ist etwas Seltenes: ein Donald Trump, der seine MAGA-Basis nicht versteht.
11:14

11:16Schlesinger Pension Ruling

German media report on the ongoing legal proceedings surrounding former RBB director Patricia Schlesinger, with courts ruling she is due a pension for one month (Berliner Zeitung, FAZ, Tagesspiegel). Internationally, US President Trump faces increasing pressure due to his involvement in the Jeffrey Epstein affair (Spiegel, Sueddeutsche). Other domestic discussions include the potential impact of a higher minimum wage for harvest helpers on food prices (merkur.de) and efforts to promote train connections from Cologne to London (RP Online).
11:23
11:23
Tagesspiegel

Wie ihre Studierenden auf Frauke Brosius-Gersdorf blicken

Es ist viel über Frauke Brosius-Gersdorf und ihre angeblich extremen Positionen geschrieben worden. Doch was denken Studierende über sie, die jede Woche mit der Juristin diskutieren? Ein Besuch an der Uni Potsdam.
11:23
11:32
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schlesinger bekommt Ruhegeld, muss dem RBB aber Schadenersatz zahlen

11:32
11:32
11:40
Rheinische Post

Reiche Rentner sollen Boomer-Soli zahlen

Die Babyboomer gehen in Rente. Um die Rentenfinanzen zu stabilisieren, sollen Boomer mit hohem Einkommen eine Soli zahlen, schlägt das DIW vor. Wie hoch sollte der ausfallen? Was bringt er? Was spricht dagegen?
11:40
11:57
Im Sommer 1940 schien die Gelegenheit für eine Invasion Englands günstig. Die Wehrmacht hatte Frankreich geschlagen, nur London war als Kriegsgegner verblieben. Doch warum wurde das „Unternehmen Seelöwe“ nicht umgesetzt?
11:57
12:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Land im Trockenstress

12:06
12:06
12:14
12:23
12:32
12:32
12:32
12:40
Körpersprache, Bellen, Charakter: Einen Hund wirklich zu verstehen, ist nicht einfach. Studien zeigen sogar: Hundehalter sind schlechter darin, als sie denken. Und Sie?
12:40
12:48
12:49
12:57
Tagesspiegel

„Trump wird die Geister nicht los, die er selbst gerufen hat“

Wie gefährlich wird der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein für den US-Präsidenten? Zwei Experten über die wachsende Kluft zwischen Trump und seiner MAGA-Bewegung.
12:57
12:57
13:00
Während Millionen Migranten Anspruch auf den vollen Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen haben, steht das deutsche Gesundheitssystem kurz vor der finanziellen Krise. Was helfen könnte.Ein Kommentar von Ulrich van Suntum.
13:00
13:06
13:06

13:08Trump's Epstein Quandary Deepens

German media continues to extensively report on US President Trump's increasing pressure due to the Jeffrey Epstein affair, noting his struggles with his own base (Tagesspiegel, Spiegel, Sueddeutsche). Internationally, Putin's spokesperson has threatened Europe with Russia's nuclear doctrine in response to ongoing weapons deliveries to Ukraine (FR, merkur.de). Domestically, debates include proposals for wealthy retirees to contribute more to pensions (RP Online) and concerns over healthcare system financing amidst migrant services (Junge Freiheit).
13:14
Die Kontroverse um Akten zum Tod des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein setzt den US-Präsidenten unter Druck wie kaum ein Skandal zuvor. Zu beobachten ist etwas Seltenes: ein Donald Trump, der seine MAGA-Basis nicht versteht.
13:14
13:31
13:31
13:31
Mehr Umverteilung – so will das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung die staatliche Rente retten. Doch nicht bei jedem kommt der „Boomer“-Zuschlag gut an.
13:31
13:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Russlands einziger Flugzeugträger vor dem Aus

13:40
13:40
Tagesspiegel

Die Epstein-Affäre droht Trump zu entgleiten – jetzt wendet sich sogar MAGA gegen ihn

Wie gefährlich wird der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein für den US-Präsidenten? Zwei Experten über die wachsende Kluft zwischen Trump und seiner MAGA-Bewegung.
13:40
13:44
13:57
13:57
Eine Nachrichtensperre blockiert jahrelang die Berichterstattung über geheime Einreiseflüge von Afghanen nach Großbritannien. Nach der Aufhebung des Nachrichtenverbots werden das Ausmaß und die Kosten des Skandals sichtbar.
13:57
13:57
Tagesspiegel

Schweres Gewitter zieht über Norden Berlins

13:57
14:00
Rheinische Post

Unbekannter Toter aus der Waal – Spur führt nach Deutschland

Ein mysteriöser Leichenfund bei Oosterhout beschäftigt seit einem halben Jahr die niederländische Polizei. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnte die Identität des Mannes bisher nicht geklärt werden. Doch er dürfte Bezüge nach Deutschland gehabt haben.
14:00
14:02
14:15
Lars Klingbeil ist durch viel Geschick zur zentralen Figur der SPD geworden. Was will der Parteivorsitzende mit der ganzen Macht anstellen, die er da angehäuft hat?
14:15
14:24
14:32
14:32
Die derzeit wohl bekannteste Kandidatin für das Verfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf sowie die gesamte SPD-Fraktion wittern eine Verschwörung sinistrer Kräfte. Das passiert, wenn ein Milieu jahrzehntelang die Diskurshoheit besaß und nun mit Kritik nicht umgehen kann.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
14:32
14:41
14:41
Tagesspiegel

Eine Schadensbilanz, die kaum zu tilgen ist

Die geplatzte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf hat viele Verlierer. Mit ihrem ZDF-Auftritt hat sie die Lage nicht besser gemacht.
14:41
14:49
14:50

14:51Trump's Geopolitical Footprint

German media continues to focus on US President Trump, specifically the ongoing pressure from the Jeffrey Epstein controversy and his alleged interest in mineral resources in the Congo (Spiegel, Sueddeutsche). Domestically, the German government has denied Trump's claims regarding Patriot missile deliveries to Ukraine (FR). Other prominent discussions include the political fallout from the failed constitutional judge election (Junge Freiheit, Tagesspiegel) and reports of almost 1500 teacher positions remaining unfilled due to an IT error (merkur.de, Stuttgarter Zeitung).
14:58
14:58
14:58
Der gesundheitliche Zustand war kritisch, ein Herzstillstand nicht mehr aus­zu­schließen: Maja T. hat die Nahrungsverweigerung in einem ungarischen Gefängniskrankenhaus beendet.
14:58
15:00
15:07
Mehr als ein Jahr nach der umstrittenen Auslieferung von Maja T. kämpft Wolfram Jarosch weiter um die Rückführung seines Kindes – nun mit einem 800 Kilometer langen Hungermarsch.
15:07
15:07
15:11
Sueddeutsche Zeitung
Der Kreml geht offenbar weiterhin vom Wohlwollen des US-Präsidenten aus. Seine Drohungen nimmt niemand richtig ernst.
15:11
15:25
Tagesspiegel

Ein Schaden, der kaum zu beheben ist

Die geplatzte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf hat viele Verlierer. Mit ihrem ZDF-Auftritt hat sie die Lage nicht besser gemacht.
15:25
15:25
Jens Spahn ist wegen Maskengeschäften mit Luca Steffen und Jascha Rudolphi in Bedrängnis geraten. Jetzt erklären sie sich erstmals seit vier Jahren.
15:25
15:33
15:33
15:42
15:42
15:51
Israels Regierungschef verliert den zweiten Koalitionspartner innerhalb weniger Tagen. Laut Berichten mehrerer israelischer Medien verlässt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei das Bündnis.
15:51
15:51
15:59
Bei Lanz dürfen die Deutschen über eine Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht urteilen. Dabei stellt Brosius-Gersdorf die Bedingung für einen Rücktritt vor. Sie ist erfüllt.Ein Kommentar von Sven Versteegen.
15:59
15:59
Tagesspiegel

Netanjahu verliert wohl Regierungsmehrheit

15:59
16:00
Rheinische Post

Zehn Dinge, die Düsseldorf richtig gut macht

In Düsseldorf wurden in den vergangenen Jahren einige sinnvolle Maßnahmen umgesetzt, die die Lebensqualität in der Stadt erhöht haben. Wir stellen einige vor – und zeigen, dass es nicht immer gleich Milliarden-Projekte sein müssen.
16:00
16:08
16:08

16:09Netanyahu's Majority Crumbles

German media prominently reports on Israeli Prime Minister Netanyahu losing his parliamentary majority as key coalition partners withdraw (FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). Domestically, discussions include proposals for a 'Boomer-Soli' to stabilize pensions (FAZ) and how German states plan to utilize substantial 'Merz billions' for various projects (Welt). The ongoing controversy regarding a federal constitutional court candidate's potential resignation also remains a topic (Junge Freiheit), alongside analyses of the potential impact of future Trump tariffs (TAZ).
16:15
Israels Regierungschef verliert den zweiten Koalitionspartner innerhalb weniger Tage. Laut Berichten mehrerer israelischer Medien verlässt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei das Bündnis.
16:15
16:24
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Scharaas brandgefährlicher Machtkampf

16:24
16:33
16:33
Als Regisseur und Intendant prägte das Theater wie sonst kaum jemand, er leitete große Bühnen in Bochum, Stuttgart und in Berlin sowie das Wiener Burgtheater. Nun ist Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben.
16:33
16:42
Als Regisseur und Intendant prägte er das Theater wie sonst kaum jemand, leitete große Bühnen in Bochum, Stuttgart und in Berlin sowie das Wiener Burgtheater. Nun ist Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben.
16:42
16:46
Sueddeutsche Zeitung
Theater, sagte Claus Peymann, brauche er wie die Luft zum Atmen. Nun ist der große Regisseur und Intendant im Alter von 88 Jahren gestorben.
16:46
16:51
Tagesspiegel

Claus Peymann ist Medienberichten zufolge tot

16:51
16:51
Israels Regierungschef verliert den zweiten Koalitionspartner innerhalb weniger Tage. Laut Berichten mehrerer israelischer Medien verlässt auch die ultraorthodoxe Schas-Partei das Bündnis.
16:51
16:59
16:59
Tagesspiegel

Claus Peymann ist tot

16:59
17:08
17:08
17:08
17:08
In den vergangenen Jahren ist China in Schlüsselindustrien zum Weltmarktführer aufgestiegen. Mit einer gezielten Industrieoffensive dominiert es sogar Patentanmeldungen.
17:08
17:15
Er galt als aufmüpfiger Querdenker. Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann gestorben.
17:15
17:25
17:34
18:00
18:00
Das mehr als 1000 Lehrerstellen unbemerkt nicht besetzt wurden, ist ein Skandal. Das muss lückenlos aufgeklärt werden, kommentiert unsere Autorin. Zur Not mit Hilfe der Opposition.
18:00
18:00
18:00
Rheinische Post

Frankreich und die Rückkehr der Schuldenkrise

Analyse·Frankreich muss auf seine Staatsanleihen jetzt höhere Zinsen zahlen als Italien, Trump lässt die Anleger an der Belastbarkeit der USA zweifeln. Die gewaltigen Kredite werden zum wirtschaftlichen Sprengsatz.
18:00
18:01

18:01Coalition's Judge Quandary Persists

German media continues to focus on domestic political tensions surrounding the stalled election of the federal constitutional court candidate, Frauke Brosius-Gersdorf, with potential resolution scenarios debated (Spiegel, Junge Freiheit). Economic concerns are also highlighted, including France's escalating debt crisis (RP Online) and a German auto CEO's critique of the EU's combustion engine ban (merkur.de). Additionally, an investigation into unstaffed teacher positions is emphasized (Stuttgarter Zeitung).
18:08
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auch Verfassungsrichter haben ein Vorleben

18:15
18:15
18:26
18:26
18:35
Explosionen erschüttern am Mittwoch Syriens Hauptstadt. Seit Tagen eskaliert Israel seine Angriffe in dem Land. Geht es dabei wirklich nur um die Glaubensgemeinschaft der Drusen, oder auch um Netanyahus politisches Überleben?
18:35
18:35
18:35
18:39
18:53
19:02
Tagesspiegel

Theatermacher Claus Peymann ist tot

Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren in Berlin gestorben. Von 1999 bis 2017 war er Intendant des Berliner Ensembles.
19:02
19:11
19:11
Tagesspiegel

Als käme es direkt aus dem Sommerloch

Vorverlegen, Termine tauschen? Nicht mit Bayern und Baden-Württemberg. Dann lass sie doch. Es gibt wirklich wichtigere Themen. Wie Schüler und Lehrer schnell den Umgang mit der KI lernen, zum Beispiel.
19:11
19:20
19:29
19:38
19:46
19:55
20:04
20:12
Tagesspiegel

Zum Tod des großen Bühnenkönigs Claus Peymann

Er schuf große Abende, er haute auf den Putz, und er führte seine Häuser vorbildlich. Nun ist Claus Peymann mit 88 Jahren in Berlin gestorben
20:12

20:13Europe's Fiscal Shift

German media highlights the European Union's proposed drastic budget increase and new tax plans, signaling significant financial implications for member states like Germany (Welt, RP Online). Concurrently, Germany's strategic defense is a key focus, with discussions on acquiring advanced US Typhon missile systems to deter Russia (Spiegel). The ongoing war in Ukraine is also prominent, with reports of Putin's alleged offer to exchange children for soldiers (FR). The domestic debate around a constitutional judge's past also continues (FAZ, Junge Freiheit).
20:29
20:37
20:37
21:02