The Hear
Flag of germany
15.07.2025

15.07.2025The Judge's Defense and Threats Reported

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 15.07.2025.

It displays 170 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

15.07.2025The Judge's Defense and Threats Reported
The failed constitutional judge election continued to command significant media attention throughout the day. Frauke Brosius-Gersdorf, the candidate, publicly defended herself against perceived inaccurate media coverage and criticism, alleging a "conspiracy" by conservative outlets and later reporting receiving threats, including death threats, in evening interviews, hinting at a possible withdrawal. Simultaneously, US President Trump's evolving Ukraine policy remained a major focal point. Reports detailed a shift towards providing offensive weapons, discussions about direct attacks on Moscow, and expectations for European financing of new Patriot missile deliveries to Kyiv. Russia's skeptical reaction to Trump's ultimatums and the potential for increased attacks were also reported. A new, significant development was the first indictment against real estate magnate René Benko for alleged fraudulent bankruptcy.
15.07.2025
02:09
2024 war das erfolgreichste Jahr der Messe Stuttgart seit ihrer Gründung. 2025 wird herausfordernd, aber die Verantwortlichen betonen: Der Kurs stimmt.
02:09
02:26
Limousinen und Coupés verkaufen sich weltweit – Shooting Brakes haben ihre loyalen Fans in Europa: Dabei bietet der erste elektrische Kombi von Mercedes einige neue Funktionen.
02:26
02:52
03:10
Tagesspiegel

Mehr Patriot-Schutz für die Ukraine – auch Deutschland bezahlt US-Waffen

US-Präsident Trump stellt der Ukraine als Teil einer neuen Initiative mehrere Raketenabwehrsysteme zur Verfügung, wenn die Europäer sie ihm abkaufen. Minister Pistorius schlägt vor Ort zu.
03:10
03:27
Tagesspiegel

Boris Pistorius kauft die Amerikaner glücklich

Im transatlantischen Verhältnis stehen die Zeichen zumindest in der Sicherheitspolitik auf Entspannung. Dazu trägt auch bei, dass mit den Deutschen plötzlich lukrative Geschäfte zu machen sind.
03:27
03:27
03:53
03:53
03:57
US-Präsident Donald Trump hat die Welt mit einer Kehrtwende überrascht: Kiew soll nun doch Waffenlieferungen bekommen. Verteidigungsminister Boris Pistorius versuchte in Washington, die Details zu klären, wie nun Kiew mit Patriot-Systemen unterstützt werden kann.
03:57
04:10
04:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Händler in Deutschland niederländische Kriminelle mit Sprengstoff versorgen

04:36
04:36
04:36
04:45
04:53
Rheinische Post

Pistorius besucht Hegseth – sind sie nun plötzlich beste Freunde?

Analyse·Donald Trumps Wendung zu mehr Härte gegenüber Putin hat den Antrittsbesuch von Boris Pistorius in Washington geprägt. Für den deutschen Verteidigungsminister ging es vor alllem um eins: Den Deal über Luftabwehrwaffen für die Ukraine festzurren. Doch dabei blieb es nicht.
04:53
05:00
05:11
Boris Pistorius hatte es den Amerikanern bereits im April vorgeschlagen: Deutschland könnte doch in den USA Waffen für die Ukraine kaufen. Pünktlich zu seinem Antrittsbesuch in Washington rückt ein Erfolg der Mission Patriot nun näher.
05:11
05:15
Selbst die Vorkämpferin für Abtreibungen, Alice Schwarzer, macht nun Front gegen Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf. Und die CDU-Abgeordnete Ludwig erklärt die Juristin für „niemals“ wählbar. Beide Frauen haben unterschiedliche Motive.
05:15
05:45
Tagesspiegel

Trump ist „enttäuscht“ von Putin – aber noch nicht „fertig“ mit ihm

US-Präsident Trump lässt in einem Interview durchklingen, dass er ernüchtert ist von den Gesprächen mit Russlands Präsident Putin. Für die Nato hingegen hat er Lob übrig.
05:45
05:54

05:55Patriot Deal Pursuit

German media highlights Defense Minister Pistorius's trip to Washington, focused on securing Patriot air defense systems for Ukraine, building on recent US shifts in support (RP Online, Spiegel, Welt, Sueddeutsche). This comes amidst reports of President Trump expressing "disappointment" with Putin while hinting at a more favorable view of NATO (Tagesspiegel). Domestically, the contentious constitutional judge election continues, with the candidate defending herself and political implications being debated (Berliner Zeitung, Junge Freiheit, Neues Deutschland).
06:11
06:20
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die zweite Front im Handelskrieg

06:20
06:20
Rheinische Post

Polizei fordert von Dobrindt Wende bei Grenzkontrollen

Exklusiv·Die Grenzkontrollen gegen die illegale Migration sorgen weiter für Frust. Nun fordert die GdP eine Kehrtwende von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU). Zuvor hatte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger „klügere“ Lösungen angemahnt.
06:20
06:20
06:37
06:37
06:46
Rheinische Post

58.000 Quadratmeter großer Bank-Bürobau meldet Insolvenz an

Eines der gewaltigsten Gebäude der Landeshauptstadt ist zahlungsunfähig: das frühere Hauptquartier der IKB, direkt am Kennedydamm. Eine andere große Bank, die noch Mieterin des Hauses ist, wird wegen der Insolvenz wohl viel Geld verlieren.
06:46
06:55
06:55
Verteidigungsminister Pistorius hat in Washington seinen Amtskollegen Hegseth getroffen. Die Laune war gut. Jetzt kann Amerika mit dem Ukrainekrieg Geld verdienen.
06:55
07:00
07:16
07:21
07:38
Tagesspiegel

Brosius-Gersdorf wehrt sich nach gescheiterter Richterwahl gegen Vorwürfe

Die Juristin war von der SPD für einen Posten am Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen worden. Nun nennt Brosius-Gersdorf vorgebrachte Einstufungen über sich diffamierend und realitätsfern.
07:38
07:38
07:47
08:00
Im Streit um ihre Wahl zur Verfassungsrichterin äußert sich erstmals die Potsdamer Professorin Frauke Brosius-Gersdorf. Die Berichterstattung über ihre Positionen sei „in Teilen der Medien unvollständig, unsachlich und intransparent“.
08:00
08:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Händler in Deutschland niederländische Kriminelle mit Sprengstoff versorgen

08:04
08:04
08:13
08:13
Tagesspiegel

Beschwerde zu US-Drohnenangriffen via Ramstein gescheitert

Brisantes Thema: Karlsruhe hat über die Frage entschieden, ob sich Deutschland mitschuldig macht, wenn die USA ihre Militärbasis in Rheinland-Pfalz für tödliche Attacken im Ausland nutzen.
08:13

08:14Judge Candidate Defends Herself

German media largely focuses on the fallout from the failed constitutional judge election (Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Welt, merkur.de, Berliner Zeitung, Neues Deutschland). The candidate, Frauke Brosius-Gersdorf, is publicly defending herself, criticizing media coverage as inaccurate (Spiegel, Sueddeutsche, Welt, merkur.de). Discussions continue regarding the political implications, with some outlets noting increased political division and coalition concerns (TAZ, Neues Deutschland). Additionally, a complaint regarding US drone strikes via Ramstein has failed in court (FR, Tagesspiegel).
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Berichterstattung unsachlich und unzutreffend“

08:15
08:15
08:30
08:39
08:56
Rheinische Post

Neue Wolfsnachweise in NRW – Nutztierhalter werden ungeduldig

Hier tummeln sich Welpen, dort gab es gerissene Weidetiere: Binnen einer Woche gab es mehrere neue Wolfsnachweise in NRW. Der Druck auf die Landesregierung in puncto Wolfsmanagement wächst. Die Einzelheiten und was Vertreter der Landwirtschaft jetzt fordern.
08:56
08:56
09:00
Die verbotene kurdische Arbeiterpartei hat ihren jahrelangen bewaffneten Kampf gegen die Türkei beendet. Die ersten Waffen wurden gerade niedergelegt. Der türkische Präsident reagiert.
09:00
09:05
In seiner Heimatstadt Heilbronn ist Dieter Schwarz als großzügiger Milliardär sakrosankt. Nun protestieren just dort Aktivisten gegen ihn und seinen Handelskonzern.
09:05
09:05
Keine Branche wächst so stark wie die Rüstungsindustrie. Konzerne schreiben viele Stellen mit guten Gehältern aus. Gesucht werden: Berufsanfänger und Quereinsteiger.
09:05
09:23
09:23
09:32
09:41
09:41
09:58
Rheinische Post

Immer mehr Wölfe in NRW – „Da muss schneller gehandelt werden“

Hier tummeln sich Welpen, dort gab es gerissene Weidetiere: Binnen einer Woche gab es mehrere neue Wolfsnachweise in NRW. Der Druck auf die Landesregierung in puncto Wolfsmanagement wächst. Die Einzelheiten und was Vertreter der Landwirtschaft jetzt fordern.
09:58
09:58
Tagesspiegel

„Der Druck auf die europäischen Verbündeten steigt“

Donald Trump stellt Wladimir Putin ein Ultimatum und verspricht der Ukraine neue Waffenlieferungen. Zahlen soll ab jetzt aber Europa. Ein Interview mit USA-Experte Christian Lammert.
09:58
10:07
10:07
10:25

10:26Judge's Media Reckoning

The dominant story remains the fallout from the failed constitutional judge election, with the candidate, Frauke Brosius-Gersdorf, actively pushing back against media coverage and anonymous politicians, describing reporting as "inaccurate" and "unprofessional." Conservative media frames this as a "conspiracy." Separately, there's a strong focus on US President Trump's escalating stance on the Ukraine conflict, with reports he advocates direct attacks on Moscow and expects European allies to fund new weapon deliveries to Kyiv.
10:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump ändert seinen Kurs

10:33
10:33
10:51
10:51
Kash Patel hat den Fall Epstein in der MAGA-Welt mit Verschwörungserzählungen groß gemacht. Jetzt soll er sie als FBI-Chef stoppen. Doch Trumps Basis ist in Aufruhr.
10:51
11:00
11:00
11:00
11:15
11:18
Rheinische Post

„Fast alle Kinder sind weinend nach Hause gekommen“

Kurz vor den Ferien soll eine Lehrerin in Krefeld versetzt werden – die Schule an der Vulkanstraße informiert diese während des Unterrichts. Groß ist der Ärger bei den Eltern über Form und Folgen. Sie sehen gar das NRW-Schulgesetz verletzt und wollen sich wehren.
11:18
11:26
Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Das bringt das Rentensystem an seine Grenzen. Eine DIW-Studie zeigt nun, wie Altersarmut gelindert werden könnte, ohne jüngere Generationen noch mehr zu belasten.
11:26
11:44
Die meisten Deutschen widersprechen Brosius-Gersdorf und sagen: Menschenwürde beginnt nicht erst mit der Geburt. Besonders Wähler von AfD, Union und BSW lehnen eine Begrenzung ab. Nur eine Gruppe stimmt mehrheitlich zu.
11:44
11:44
Tagesspiegel

Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an

11:44
11:53
11:53
12:10
Tagesspiegel

Staatsanwaltschaft in Österreich klagt Investor René Benko an

12:10
12:10
12:15
Die österreichische Justiz knöpft sich zuerst den mutmaßlich betrügerischen Bankrott Benkos vor.
12:15
12:15
Fällt die Brandmauer in den Köpfen? Neuen Insa-Zahlen zufolge sehen viele Deutsche die AfD als mögliche Regierungsoption. Vor allem Unionsanhänger haben aber aber einen anderen Favoriten.
12:15
12:19
12:28

12:29Tycoon Benko Indicted

German newspapers report a significant shift in US President Trump's Ukraine policy, with his administration now intending to send offensive weapons, which has provoked a "very serious" reaction from Moscow (FAZ, FR). Concurrently, a major domestic and Austrian development is the first indictment against real estate magnate René Benko for alleged fraudulent bankruptcy (Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de). Meanwhile, scrutiny of the constitutional judge candidate and her suitability continues (Welt).
12:36
12:36
Tagesspiegel

Warum späte Sommerferien so attraktiv sind

Bayern und Baden-Württemberg beharren seit Jahren auf ihr Monopol der bundesweit spätesten Sommerferien. Nordrhein-Westfalen will es nun brechen. Wie realistisch ist das?
12:36
12:36
12:54
12:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Brigitte Macron wehrt sich gegen Transgender-Gerüchte

12:54
13:11
13:11
13:11
13:20
Nur eine „Hetzkampagne von Rechts“? Nach dem Wirbel um Frauke Brosius-Gersdorf will die „Aktion Lebensrecht für Alle“ mit der SPD-Kandidatin für Karlsruhe öffentlich debattieren, statt die Vorwürfe einfach hinzunehmen.
13:20
13:29
13:38
13:46
13:46
Mit Bannern, Parolen und Schmierereien in mehreren Städten fordern Linksradikale, den in Ungarn inhaftierten Simeon T., der auch als „Maja“ bekannt ist, nach Deutschland zu überstellen. Die CDU verurteilt das Vorgehen der Unterstützer des mutmaßlichen Gewalttäters.
13:46
13:46
13:46
Auf eine Eskalation mit Trump hatte sich Russlands Präsident eingestellt. Doch die angekündigte neue Härte der USA bleibt aus. Das begünstigt die russische Offensive.
13:46
13:55
14:04
14:04
Neues Deutschland
Mit dem Mehrjährigen Finanzrahmen könnte die EU-Kommission ihre Macht ausbauen. Im Raum stehen Rückschritte bei Umweltschutz, Sozialem und regionaler Entwicklung. Mehr Geld soll indes in Aufrüstung fließen.
14:04
14:04
14:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dreitausend Meter über den Berliner Niederungen

14:12
14:12
Tagesspiegel

Zurückgewiesen, aber an dem Vorstoß war etwas dran

Das Bundesverfassungsgericht hat Klagen von Jemeniten gegen Drohneneinsätze über die Air Base Ramstein zurückgewiesen. Doch die Erklärung des Gerichts zeigt: Der Vorstoß war begründet. Eine Analyse.
14:12

14:14Europe's Defense Burden

German media continues to focus heavily on US President Trump's evolving strategy regarding the Ukraine war, including his expectation for European nations to finance new Patriot missile deliveries to Kyiv (Berliner Zeitung). Concurrently, Germany is acquiring long-range missile systems capable of striking Russian territory (Welt). Discussions suggest Trump's perceived less severe approach benefits Russia's offensive (Zeit) and that he aims to divide Russia and China (FR). EU rearmament funding debates also persist (Neues Deutschland).
14:15
Rheinische Post

Kirmes-Parkausweis für 50 Euro im Internet – Stadt erstattet Anzeige

Während der Rheinkirmes sind Parkplätze in Düsseldorf-Oberkassel umkämpft. Anwohner bekommen deshalb Durchfahrtsgenehmigungen. Diese werden nun auf einer Kleinanzeigen-Plattform angeboten. Was die Stadt dazu sagt.
14:15
14:21
Karlsruhe wies die Klage gegen das US-Drohnenprogramm über Ramstein ab – und verpasste damit die Chance, klare Grenzen für deutsche Mitverantwortung an globalen Völkerrechtsverbrechen zu ziehen. Ein fatales Signal.
14:21
14:38
14:47
14:56
Die Justiz begreift sich zunehmend als verlängerter Arm der Exekutive und ist damit beschäftigt, Regierungskritiker mundtot und unschädlich zu machen. Die versuchte Schleifung des Verfassungsgerichts komplettiert das Bild staatlicher Destruktion.Eine Analyse von Thorsten Hinz.
14:56
15:05
15:05
Wütender als zu Ampelzeiten, so beschreibt eine SPD-Abgeordnete die Stimmung in der Fraktion. An ihrer Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hält die Partei fest.
15:05
15:27
15:31
15:31
Bei einem US-Drohnenangriff in einem Dorf im Jemen wurden im Jahr 2012 Zivilisten getötet. Da der US-Luftwaffenstützpunkt eine zentrale Rolle dabei spielte, zogen Betroffene in Deutschland vor Gericht – vergeblich.
15:31
15:40
15:40
15:40
Tagesspiegel

Ein Brief gegen den Druck von allen Seiten

Als Kritiker von Angela Merkel und Robert Habeck machte sich Jens Spahn einen Namen. Wegen Masken-Affäre und geplatzter Richterwahl steht er nun selbst massiv in der Kritik. Kann einer wie er auch versöhnlich?
15:40
15:48
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Radikalreform für den EU-Haushalt

15:48
15:49
15:57
15:57
Das neueste Ultimatum Donald Trumps an Russland lässt das Regime in Moskau kalt. Zwar droht das Weiße Haus mit drastischen Strafmaßnahmen, falls Präsident Putin nicht einlenkt. Aber der Kreml hat gute Gründe, an der Ernsthaftigkeit von Trumps Drohungen zu zweifeln.
15:57
16:06
Rheinische Post

Jens Spahn, die Richterin – und die AfD

Analyse·Die gescheiterte Richterwahl im Bundestag zeigt, wie die Strategie der AfD aufgeht: Sie will die Koalition spalten und plant den Fall der Brandmauer. Ins Visier gerät zugleich einmal mehr Unionsfraktionschef Jens Spahn.
16:06
16:06
16:15
16:15
Die Anklage gegen den Ex-Signa-Chef René Benko kann nur ein Anfang sein. Es muss auch gegen Komplizen ermittelt werden – selbst wenn das nicht allen hierzulande gefällt.
16:15

16:17The Judge Vote's Political Rift

German media continues to extensively cover US President Trump's Ukraine policy, particularly Russia's skeptical reaction to his ultimatums and Europe's role in financing new Patriot missiles (Berliner Zeitung, FR, Spiegel, Welt). Domestically, the fallout from the failed constitutional judge election remains a primary focus, highlighting deepening political division, the AfD's strategy, and figures like Jens Spahn caught in the controversy (RP Online, Tagesspiegel, WAZ, merkur.de).
16:40
Die SPD entdeckt gerade ihre antikirchliche Haltung wieder. Dabei kann es ihr sonst nicht genug Nähe zu Kanzel und Altar sein. Aber sobald ein Bischof sich anmaßt, Kritik an der ausgebremsten Juristin Brosius-Gersdorf zu äußern, ist Schluß mit lustig.Ein Kommentar von Julian Theodor Islinger.
16:40
16:49
Mit einer Erklärung schaltet sich Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in die Debatte über ihre Person ein, um die Vorbehalte zu entkräften. Das aber gelingt ihr nicht: Die Juristin verstrickt sich in einen Widerspruch.Ein Einwurf.
16:49
17:07
Tagesspiegel

„Es könnte zur Verschärfung der russischen Angriffe führen“

Trump will Strafzölle verhängen, falls der Kreml binnen 50 Tagen keinem Friedensdeal zustimmt. Sicherheitsexperte Andreas Umland erklärt, warum das auch nach hinten losgehen könnte.
17:07
17:24
17:24
Donald Trump droht der EU wieder mit Zöllen, jetzt sollen es sogar 30 Prozent auf alles sein. Wäre das de facto ein Handelsverbot? Die wichtigsten Fragen und Antworten
17:24
17:33
17:33
17:33
17:41
Donald Trump droht der EU wieder mit Zöllen, jetzt sollen es sogar 30 Prozent auf alles sein. Wäre das de facto ein Handelsverbot? Die wichtigsten Fragen und Antworten
17:41
17:50
17:50
17:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum SPD und CDU nicht über Ziele reden wollen

17:59
18:08
18:08
Die Ursache der Flugzeugkatastrophe im indischen Ahmedabad ist geklärt, die Treibstoffzufuhr wurde unterbrochen. Wie es dazu kam, ist aber weiterhin unklar. Nun wird diskutiert, ob im Cockpit gefilmt werden muss, und wenn ja, wie.
18:08
18:15
Rheinische Post

Taxi-Frust in Oberkassel – stellen Fahrer jetzt die Straßen zu?

Dank einer Exklusiv-Kooperation dürfen nur noch Taxifahrer eines Düsseldorfer Anbieters Fahrgäste unter der Rheinkniebrücke aufnehmen. Das sorgte für Frust bei der Konkurrenz – und jetzt auch bei Anwohnern. Die Polizei sieht die Situation allerdings anders.
18:15
18:25
18:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Arbeitet der Fed-Chef bald so pompös wie in Versailles?

18:51
18:51
Jahrelang war unsere Autorin magersüchtig, die Neunziger hatten ihren Anteil daran. Heute sieht sie auf Insta und TikTok das gefährliche Comeback des extremen Dünnseins.
18:51
18:56
19:08

19:10Europe Weighs Trump's Ukraine Demands

German media continues to extensively report on US President Trump's evolving Ukraine policy, including proposed tariffs that experts warn could escalate Russian attacks (Tagesspiegel). Debates also focus on Europe's potential losses from Patriot weapon deliveries (TAZ) and growing panic among pro-Kremlin bloggers over NATO missiles (merkur.de). Domestically, the controversy surrounding constitutional judge candidate Frauke Brosius-Gersdorf persists, with new claims of self-contradiction (Junge Freiheit, WAZ).
19:15
19:17
19:17
Tagesspiegel

„Kaum jemand kann noch nachvollziehen, was die israelische Regierung in Gaza macht“

Der Krieg diene nur noch den politischen Bedürfnissen von Premier Netanjahu – das sei ein Verbrechen, sagt Ehud Olmert, einer seiner Amtsvorgänger. Trotzdem hält er den Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Netanjahu für falsch.
19:17
19:26
19:34
Hip-Hop-Fans dürfen sich freuen. Nach dem Aus des Hip-Hop-Open findet nun ein neues Open-Air-Festival in Stuttgart statt. Wer wird wohl der Headliner beim Golden Era sein?
19:34
19:51
20:26
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Vater wählt die AfD, der Sohn die Linke

20:26
20:34
20:34
21:09
Tagesspiegel

Brosius-Gersdorf berichtet bei Markus Lanz von Drohungen

Die Rechtsprofessorin, deren Wahl zur Verfassungsrichterin am Freitag wegen eines Streits um ihre politischen Positionen scheiterte, ist nach eigenen Angaben bedroht worden.
21:09
21:26
Tagesspiegel

Brosius-Gersdorf berichtet bei Markus Lanz von Morddrohungen

Die Rechtsprofessorin, deren Wahl zur Verfassungsrichterin am Freitag wegen eines Streits um ihre politischen Positionen scheiterte, ist nach eigenen Angaben bedroht worden.
21:26
22:44
Tagesspiegel

Morddrohungen, eine schlaflose Nacht und ein möglicher Rückzug

Die Rechtsprofessorin, deren Wahl zur Verfassungsrichterin am Freitag scheiterte, hat sich am Dienstag ausführlich bei Markus Lanz geäußert. Hier die wichtigsten Aussagen.
22:44
22:52