The Hear
Flag of germany
15.10.2025

15.10.2025The Day Germany's Conscription Dispute Escalated

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 15.10.2025.

It displays 163 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

15.10.2025The Day Germany's Conscription Dispute Escalated
German media on October 15 continued to be dominated by the escalating dispute over military conscription, following the previous day's failed lottery plan. Early reports highlighted the collapse of a compromise and heavy criticism directed at Defense Minister Pistorius. By late morning, the focus shifted to increasing chaos within the Merz government, with further opposition emerging via memes. In the early afternoon, the sentencing of real estate tycoon René Benko to two years in prison provided a temporary shift in editorial focus. However, by mid-afternoon and into the evening, the conscription controversy re-emerged as the primary narrative, with coalition partners expressing strong disagreement and trust breaking down.
15.10.2025
02:23
Sueddeutsche Zeitung
Die Koalition hat die nächste Krise. In der SPD entlädt sich Unmut über die Idee vom Losverfahren beim neuen Wehrdienst. Der Plan ist tot, die Union macht den Verteidigungsminister als Schuldigen aus. Rekonstruktion eines turbulenten Tags im Bundestag.
02:23
02:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

State Department entzieht Ausländern Visa

02:28
02:48
Nach Eintritt der Waffenruhe zeigt sich die Hamas wieder offen im Stadtbild von Gaza. Schon zirkulieren erste Videos, auf denen zu sehen sein soll, wie Mitglieder Rivalen hinrichten. Wann wird die Terrororganisation entwaffnet?
02:48
03:41
Mit einer "Nachbarschaftshilfe" von 20 Milliarden Dollar rettet Trump Argentiniens Präsidenten vor dem Scheitern. Dafür reist dieser als Bittsteller nach Washington.
03:41
04:02
04:12
Frankfurter Allgemeine Zeitung

US-Außenministerium entzieht mehreren Ausländern ihre Visa

04:12
04:15
04:32
04:32
Rheinische Post

Katholische Gemeinden sollen keine Kita-Träger mehr sein

Fast ein Viertel der Kitas in NRW ist in katholischer Trägerschaft. Doch das direkte Regiment durch die örtliche Kirchengemeinde endet langsam: Das Bistum Münster leitet als letzte der fünf Diözesen eine Umstrukturierung ein. Dabei geht es ums Geld. Was Elternvertreter sagen.
04:32
04:32
Im Gemeinderat bricht sich der Frust über die Schwammigkeit Bahn, mit der bisher das direkt an den Hauptbahnhof angrenzende Grundstück geplant wird. Nun droht die Zeit wegzulaufen.
04:32

04:34Conscription Deal Crumbles

German media attention continues to be dominated by the escalating dispute over military conscription, with multiple outlets reporting on the collapse of a compromise and Defense Minister Pistorius receiving heavy criticism (Bild, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, merkur.de). Concurrently, Trump is threatening Hamas with violent disarmament, following reports of the group executing rivals in Gaza (Spiegel).
04:43
04:53
Sein Verhältnis zu »Wladimir« war gut, behauptet US-Präsident Donald Trump. Doch nun äußert er deutlichen Unmut über Kremlchef Putin – und spricht über die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine.
04:53
05:03
05:25
05:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wo Chinas Seltene Erden überall drin stecken

05:49
05:49
05:49
Tagesspiegel

Wie gefährlich wird Marjorie Taylor Greene für Donald Trump?

Im Shutdown unterstützt die Republikanerin die Demokraten, sorgt im eigenen Lager für Unruhe. Selbst der US-Präsident fragt sich inzwischen: Was ist los mit Marjorie?
05:49
06:00
Patricia Evangelista ist eine Trauma-Reporterin. Geschieht ein staatlich tolerierter Mord, fährt sie zum Tatort und dokumentiert das Geschehen. Darüber schreibt sie in ihrem Bestseller »Some People need Killing«.
06:00
06:13
06:13
06:13
06:36
06:49
Rheinische Post

Mehr Krankmeldungen als je zuvor

Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Deutschland bleiben auf hohem Niveau. Besonders in NRW liegt der Krankenstand über dem Durchschnitt. Doch warum ist das so? Welche Krankheiten treiben die Zahlen in die Höhe, und wie beeinflussen telefonische Krankschreibungen die Entwicklung?
06:49
06:49
In Hamburg kostet Strom im Schnitt 30 Prozent mehr als in Bremen, in Sachsen ist Heizen 24 Prozent teurer als in Berlin. Warum Energiepreise innerhalb Deutschlands so stark variieren und wie Ihr Bundesland abschneidet.
06:49
07:13
07:13
07:13
07:30
Sie war eine glühende Anhängerin von Donald Trump. Nun kritisiert sie seine Politik, vom Shutdown bis zur Abschiebung von Migranten. Manchmal klingt „MTG“ sogar schon wie eine Demokratin.
07:30
07:38
08:00

08:03Ukraine's Trump Doubt

German media attention continues to focus on shifting political allegiances concerning Donald Trump, with Marjorie Taylor Greene distancing herself from his policies (Sueddeutsche, Tagesspiegel) and Ukraine's declining trust in his administration (FAZ). Concurrently, Trump is issuing new threats against Hamas (FR). Domestically, there is a significant rise in Ukrainian refugees arriving in Germany (Junge Freiheit).
08:15
Der US-Präsident hat viel erreicht. Aber Kriege enden nicht durch guten Willen, politisches Kalkül oder gar Menschenfreundlichkeit. Wie könnte ein Frieden jetzt halten?
08:15
08:27
08:42
In keiner US-Stadt leben so viele Menschen ohne Papiere wie in Los Angeles, US-Präsident Trump lässt sie seit Monaten massenhaft abschieben. Die Stadt ruft den Notstand aus – die Betroffenen wappnen sich.
08:42
09:00
In den Gewässern vor Venezuela schwelt der Konflikt des sozialistischen Landes mit den USA. Deren Präsident Trump will dem dortigen Drogenschmuggel Einhalt gebieten; mit Kampfjets und Kriegsschiffen. Doch es geht nicht nur um Rauschgift.
09:00
09:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit Memes gegen die Wehrpflicht

09:06
09:06
09:33
09:33
09:33
Der US-Präsident hat viel erreicht. Dieser Moment zeigt aber auch: Kriege enden nicht aus guten Gründen. Was fehlt, damit dieser Frieden keine kurze Episode bleibt.
09:33
09:59
Während Deutschland debattiert, ob das Rentenalter noch weiter steigen muß, kündigt das hochverschuldete Frankreich an, daß dort weiterhin jeder mit 62 in den Ruhestand gehen kann.
09:59
09:59
09:59
2029? Russland wird die Europäer früher angreifen, warnt Andrij Melnyk. Hier spricht der ukrainische Diplomat über seine neue Rolle – und warum er Trump vertraut.
09:59
10:15
10:15
10:15
10:23

10:24Germany's Conscription Rift Deepens

German media continues to focus on the intensifying government dispute over military conscription, with reports of chaos within the Merz government (merkur.de) and opposition via memes (FAZ). Internationally, renewed concerns about Russian aggression are highlighted by Estonia closing a border crossing due to "little green men" sightings (FR) and warnings of earlier Russian attacks on Europe (Zeit).
10:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine wackelige Koalition und ein dünnhäutiger Minister

10:47
10:47
Rheinische Post

Firma erteilt Hausverbot für IG-Metall-Vertreterin

Die Firma Schmolz + Bickenbach Guss erteilt der Gewerkschaftssekretärin der Krefelder IG Metall, Zanda Grundberg, Hausverbot. Was der Firmenleitung zu weit ging – die Hintergründe.
10:47
11:00
11:12
Neue Turbulenzen um den Deutschen Verlagspreis: Nach der Auszeichnung eines linksradikalen Verlags steht nun auch die Jury im Fokus. Mehrere Mitglieder sollen aus dem linksextremen Milieu stammen – darunter eine Person, die sich vor einem „Deutschland muß sterben“-Graffiti fotografierte.
11:12
11:12
11:36
11:36
Nächste Runde in Frankreichs Regierungskrise: Der neue-alte Premier Sébastien Lecornu könnte über das Vertrauensvotum fallen. Alles schuld von Emmanuel Macron, sagt Manon Aubry von der Linkspartei La France insoumise.
11:36
11:36
12:00
12:01
12:15
China ist die weltweit größte Handelsnation – und selbst eskalierende Zollkonflikte mit den USA und Europa können daran nichts ändern. Zuletzt verzeichnete der Außenhandel der Volksrepublik einen deutlichen Aufschwung. Das liegt an zwei Weltregionen.
12:15
12:15
12:15
Israel feiert die Heimkehr der Geiseln. Könnte das wirklich das Ende der Albträume sein? Begegnungen in einem gespaltenen Land in den Tagen der Zäsur
12:15
12:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Dann ziehen wir das Turnier da ab“

12:15
12:16
12:25
12:25
Tagesspiegel

René Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt

12:25

12:27Benko's Fall: Two Years in Prison

German media attention is currently dominated by the sentencing of real estate tycoon René Benko to two years in prison following the Signa insolvency (FR, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). This shifts focus from the ongoing dispute over military conscription (Sueddeutsche, WAZ). International news includes a soldier's death in a military exercise (Bild), Finland's defense against Russian aggression (Welt), and Israel celebrating the return of hostages (Zeit).
12:40
12:40
12:53
12:53
Kein Wille, keine Ressourcen: Die EU spielt im Nahen Osten nur eine Nebenrolle. Sie hat auch Wichtigeres zu tun. Sie muss ihr Überleben sichern, vor allem gegen Russland.
12:53
13:00
13:05
13:05
Tagesspiegel

Diese Koalition bekommt sich kaum selbst organisiert

Nach der Sommerpause sollte alles besser werden, der Eklat um die vorerst gescheiterte Wehrdienst-Reform macht nun den nächsten Neustart nötig. Will man es der AfD wirklich so leicht machen?
13:05
13:05
13:15
Man muß weder Befürworter noch Gegner der Wehrpflicht sein, um den Regierungsstreit dazu hochnotpeinlich zu finden. Die Posse verrät mehr über den Zustand der Koalition, als ihre Protagonisten denken.Ein Kommentar.
13:15
13:15
Rheinische Post

„Ich habe geschrien und er hat mich einfach ausgelacht“

Mit einem geliehenen BMW soll er seinem Opfer mehrfach über die Beine gerollt sein, jetzt muss sich ein 24-Jähriger dafür in Düsseldorf vor Gericht verantworten. Zum Prozessauftakt standen sich die Männer erstmals wieder gegenüber.
13:15
13:18
Tagesspiegel

Krach und Chaos prägen das Bild dieser Koalition

Nach der Sommerpause sollte alles besser werden, der Eklat um die vorerst gescheiterte Wehrdienst-Reform macht nun den nächsten Neustart nötig. Will man es der AfD wirklich so leicht machen?
13:18
13:31
13:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die soziale Ungleichheit nimmt ab

13:43
13:43
Das Ifo-Institut versucht, eine vollständige Übersicht über Deutschlands Sozialleistungen zu erstellen – und kommt auf mehr als 500 verschiedene. Doch selbst die Forscher zweifeln, ob sie wirklich alle gefunden haben.
13:43
13:43
13:55
Die Regierung ist über die Wehrpflicht zerstritten. Nun ist ein Kompromiss, der ein Losverfahren vorsah, am Veto des Verteidigungsministers gescheitert. Zum Glück!
13:55

13:56White Tiger Charged with Murder

German media attention continues to be dominated by the government's dispute over military conscription, with reports of renewed coalition strife and the failure of a compromise (FR, WAZ, Tagesspiegel, Zeit). The "White Tiger" murder accusation against a sexual offender is also gaining traction (Bild, Spiegel). Additionally, social inequality and social welfare discussions are present (FAZ, Junge Freiheit).
13:59
Barron Trump soll in den Tiktok-Vorstand und Apple keine Apps mehr anbieten, auf denen die Razzien der Einwanderungspolizei dokumentiert werden: Baut die US-Regierung ihre Kontrolle über das Netz noch stärker aus?
13:59
14:07
Das gab es bisher noch nie in Deutschland. Erstmals knackt die AfD in einem Bundesland die 40-Prozent-Marke. SPD, Linkspartei und Grüne kommen in Sachsen-Anhalt zusammen gerade noch auf 20 Prozent. Welche Regierungsbündnisse wären möglich?
14:07
14:31
14:55
2024 verneinte die Stadt Dortmund jeden Verdacht auf Scheinvaterschaften, mit denen ausländische Frauen nach Deutschland geschleust werden. Erst ein Medienbericht machte das Ausmaß der Fälle öffentlich. Doch nach Recherchen der JUNGEN FREIHEIT wußte die Verwaltung lange bescheid.
14:55
14:55
Tagesspiegel

Sind Beitragserhöhungen der Krankenkassen jetzt vom Tisch?

Mit drei Sparmaßnahmen will Gesundheitsministerin Warken höhere Krankenkassen-Beiträge vermeiden. Wie realistisch ist das? Und was sind die Folgen für Patienten, Ärzte und Kliniken?
14:55
15:00
Rheinische Post

Wie es nach dem Debakel beim Wehrdienst weitergeht

Am Donnerstag wird der Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst erstmals im Bundestag beraten. Doch schon davor gab es Krach: Im Mittelpunkt steht ein Losverfahren. Was dahinter steckt und wie es jetzt weitergeht.
15:00
15:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie auf Putins Provokationen reagieren?

15:07
15:12
Barron Trump soll Tiktok-Vorstand werden und Apple keine Apps mehr anbieten, auf denen die Razzien der Einwanderungspolizei dokumentiert werden: Baut die US-Regierung ihre Kontrolle über das Netz noch stärker aus?
15:12
15:15
15:31
15:31
15:32
15:44
Wie den Rundfunkbeitrag anfechten? Mit dieser Frage trat eine Klägerin aus Bayern vor das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und erhielt eine zweischneidige Antwort. Die Hürden sind hoch, doch der Fahrplan steht. Die JF hat mit dem Anwalt der Frau gesprochen.
15:44
15:57
16:11
Tagesspiegel

Italiens oberstes Gericht stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

16:11
16:11
16:12
Barron Trump soll Tiktok-Vorstand werden und Apple keine Apps mehr anbieten, auf denen die Razzien der Einwanderungspolizei dokumentiert werden: Baut die US-Regierung ihre Kontrolle über das Netz noch stärker aus?
16:12
16:35
16:35
16:35
Tagesspiegel

Italiens oberstes Gericht stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem nach Deutschland

16:35
16:35

16:37Conscription Controversy Deepens

German media continues to focus on the dispute surrounding military conscription and its proposed lottery system, with coalition partners expressing strong disagreement (FR, RP Online). Additionally, there is a developing story regarding Italy's highest court blocking the extradition of a Nord Stream suspect to Germany (Tagesspiegel, merkur.de). Other topics include the German pension system's poor international ranking (Welt) and the manipulation of an AfD Landtag photo (Stuttgarter Zeitung).
16:59
16:59
17:15
17:24
Rheinische Post

Wehrpflicht per Los – „Wie bei die Tribute von Panem"

Die Debatte zur Wehrpflicht erhitzt die Gemüter in NRW. Harsche Kritik kommt von Jusos, Grüner Jugend und den Julis. Ebenso lassen Schüler kein gutes Haar an den Plänen aus Berlin. Die Junge Union in NRW vertritt einen anderen Standpunkt.
17:24
17:24
Wie lange können für das Bürgerbegehren gegen die Bebauung der Gleisflächen Unterschriften gesammelt werden? Zu der Frage gibt es einen Dissens zwischen der Initiative und dem Rathaus.
17:24
17:24
Tagesspiegel

Die Koalition kehrt zurück in den Krisenmodus

Wieder ist so ein Tag, an dem die schwarz-roten Beschlüsse untergehen, weil sie von einem großen Koalitionskrach überlagert werden. Vor allem in der SPD stellen sich viele Fragen.
17:24
17:24
Im Streit um den Wehrdienst zeigt die Koalition eine erstaunliche Desorientierung. Das Thema verdient eine breite Debatte – und genau diese könnte nun beginnen.
17:24
17:35
Rheinische Post

Wehrpflicht per Los – „Wie bei Tribute von Panem"

Die Debatte zur Wehrpflicht erhitzt die Gemüter in NRW. Harsche Kritik kommt von Jusos, Grüner Jugend und den Julis. Ebenso lassen Schüler kein gutes Haar an den Plänen aus Berlin. Die Junge Union in NRW vertritt einen anderen Standpunkt.
17:35
17:47
17:47
Tagesspiegel

Die Koalition verharrt im Dauerstreit

Wieder ist so ein Tag, an dem die schwarz-roten Beschlüsse untergehen, weil sie von einem großen Koalitionskrach überlagert werden. Vor allem in der SPD stellen sich viele Fragen.
17:47
18:00
Nach dem Eklat um den neuen Wehrdienst müht sich die Koalition, den Zoff kleinzureden. Doch das nötige Vertrauen für einen Kompromiss ist erst mal weg. Und viel Zeit bleibt nicht mehr.
18:00
18:11
18:11
18:11
18:26
18:40
18:41

18:42Germany's Conscription Rift Widens

German media continues to prioritize the contentious debate surrounding military conscription and the new Wehrdienst, with coalition partners experiencing ongoing disputes and a breakdown in trust (FAZ, RP Online, Spiegel, Tagesspiegel, merkur.de). International relations remain a focus, with Russia and Syria negotiating military bases (FR) and warnings from the US to Moscow (Welt). A story also emerged about an alleged rape in the Schumacher villa (Bild).
19:15
19:18
19:31
19:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

ChatGPT lässt die Hüllen fallen

19:55
19:55
19:55
Tagesspiegel

Was ein Losverfahren beim Wehrdienst bringen könnte

Die Zeitenwende stockt: Beim neuen Wehrdienst streiten Union und SPD weiter über Pflicht oder Freiwilligkeit. Dabei könnte ein Losverfahren wie in Dänemark für beide Regierungspartner Vorteile haben.
19:55
20:15
20:35
Israels Premier Netanyahu versucht, die Geschichte des Gazakriegs zu seinen Gunsten umzuschreiben. Nach der Rückkehr der Geiseln und Trumps bombastischem Besuch hat er bereits die Kampagne für seine Wiederwahl begonnen.
20:35
20:49
22:56
Israels Premier Netanyahu versucht, die Geschichte des Gazakriegs zu seinen Gunsten umzuschreiben. Nach der Rückkehr der Geiseln und Trumps bombastischem Besuch hat er bereits die Kampagne für seine Wiederwahl begonnen.
22:56