The Hear
Flag of germany
16.10.2025

16.10.2025The Day Trump Authorized CIA Operations in Venezuela

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 16.10.2025.

It displays 174 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

16.10.2025The Day Trump Authorized CIA Operations in Venezuela
German media on October 16 focused on the US government's decision to authorize CIA covert operations in Venezuela, as reported across multiple outlets in the early morning. Concurrently, the contentious debate surrounding military conscription continued to be a central theme throughout the day, with the Bundestag discussing new legislation and President Steinmeier intervening in the dispute. Early afternoon saw attention shift to a new education study revealing a decline in mathematics and natural sciences in German schools. By evening, a new development emerged as President Trump announced a meeting with Russian President Putin in Hungary to discuss the "unrühmlichen" (inglorious) war in Ukraine, leading to renewed warnings from the Kremlin regarding Tomahawk deliveries.
16.10.2025
00:58
01:46
Die US-Regierung will ihre Aktionen gegen mutmaßliche Drogenkartelle in Südamerika ausweiten. Zuletzt versenkte das Militär mehrere Boote vor der Küste Venezuelas. Jetzt habe man das Land selbst »im Blick«, sagte der Präsident.
01:46
01:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump erlaubt der CIA verdeckte Einsätze

01:58
02:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump erlaubt der CIA verdeckte Einsätze in Venezuela

02:46
02:47
03:34
Tagesspiegel

Trump erlaubt CIA verdeckte Einsätze in Venezuela

US-Präsident Donald Trump hat einen Bericht der „New York Times“ bestätigt, wonach er den Geheimdienst CIA zur Bekämpfung von Drogenschmuggel nach Venezuela geschickt hat.
03:34
03:46

03:48Trump's Shadow Over Venezuela

German media is heavily focused on the US government's decision to allow the CIA to conduct covert operations in Venezuela (FAZ, Spiegel, Tagesspiegel). Concurrently, the contentious debate surrounding military conscription continues, with the Bundestag discussing new legislation and GenZ using social media to resist the plans (FR, merkur.de, RP Online). Separately, an alleged censorship of Merz's statements on mass immigration by the Federal Press Office is reported (Junge Freiheit).
04:03
Nach Angriffen auf mutmaßliche Drogentransporte in der Karibik autorisiert Donald Trump auch Aktionen des Geheimdienstes in dem südamerikanischen Land. Es wäre nicht der erste Staatsstreich, an dem US-Agenten in der Region beteiligt wären.
04:03
04:11
Tagesspiegel

„Ein Wort von mir“ und Israel nimmt Kämpfe in Gaza wieder auf

Israels Verteidigungsminister Katz wirft Hamas Bruch des Abkommens vor + Hamas übergibt weitere Leichen, eine davon war jedoch keine Geisel + Der Newsblog.
04:11
04:23
04:35
04:35
04:40
04:47
Tagesspiegel

Geheime Chats offenbaren, was Trumps Partei-Nachwuchs denkt – JD Vance spricht von „Kinderwitzen“

Eine Exklusiv-Recherche von „Politico“ zeigt, was junge Führungsspitzen der Republikanischen Partei sagen, wenn scheinbar niemand zuhört. Fast 3.000 Chatnachrichten wurden ausgewertet.
04:47
04:47
Seit Wochen führt das US-Militär tödliche Einsätze gegen mutmaßliche Drogenschmuggler in der Karibik durch. Nun will Donald Trump den Kampf gegen die Kartelle ausweiten. Der Präsident hat verdeckte Einsätze der CIA in Venezuela autorisiert und erwägt auch den Einsatz von Bodentruppen.
04:47
04:59
Rheinische Post

Zahl der Extremisten in NRW gestiegen

Das Personenpotenzial im Extremismus hat sich in den vergangenen fünf Jahren weiter erhöht. NRW-Innenminister Herbert Reul ruft dazu auf, entschieden gegen diese Strömungen vorzugehen. Dabei sei jeder in der Gesellschaft gefragt.
04:59
05:10
Dunja Hayali nennt die im Austausch gegen die israelischen Geiseln freigelassenen Hamas-Terroristen „normale Palästinenser“ und spricht von „palästinensischen Geiseln“. Nun korrigiert das ZDF die Wortwahl, nimmt die Moderatorin aber in Schutz.
05:10
05:15
05:22
05:33
Der Plagiatsjäger Stefan Weber nimmt den Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ins Visier: Marcel Fratzscher weigert sich seit Wochen, seine Dissertation offenzulegen – obwohl ein Mausklick genügen würde, um alle Zweifel auszuräumen.
05:33
05:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Abteilung für supertolle Ideen

05:57
05:57
05:57
Finanz- und Entwicklungsminister sowie Notenbanker aus aller Welt beraten in dieer Woche wieder über ihr weltwirtschaftliches Vorgehen. IWF und Weltbank haben zu ihrer Jahrestagung nach Washington geladen.
05:57
06:00
Die globale Ökonomie ist trotz Schocks überraschend stabil. Vor allem Schwellen- und Entwicklungsländer wachsen. Sinkende Investitionen und der Handelskonflikt zwischen China und den USA trüben die Aussicht.
06:00
06:09
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die CDU soll die modernste Partei Deutschlands, ach was, Europas werden

06:09
06:09
06:21
06:21

06:22Young Republicans' Racist Chats Revealed

German media attention is primarily focused on the ongoing dispute surrounding military conscription and the associated legislation, with the Bundestag set to debate the contentious law despite internal coalition disagreements (merkur.de). Concurrently, several outlets report on the extremist views and racist communication revealed in internal chats of young Republican leaders in the US (Tagesspiegel, Welt). The Gaza deal and the complexities of humanitarian aid also receive coverage (Spiegel, Zeit).
06:32
06:32
Tagesspiegel

So will Elif Eralp die Mietenkrise in der Hauptstadt lösen

Elif Eralp fordert bei der Abgeordnetenhauswahl 2026 den Regierenden Kai Wegner heraus. Im Interview erklärt sie, warum Berlin einen Kurswechsel braucht.
06:32
06:32
06:32
07:15
Rheinische Post

Lebensmittelkosten im Selbsttest – so stiegen die Preise

Analyse·Eine sechsjährige Auswertung zeigt: Persönliche Preissteigerungen für Lebensmittel decken sich weitgehend mit dem Verbraucherpreisindex. Doch einige Produkte wie Vollmilch oder Schokolade überraschen mit teils enormen Preissprüngen.
07:15
07:15
„Unverzüglich“ sind Großspenden offenzulegen. Bei der Südwest-CDU dauerte es neun Monate, bis sie 50 000 Euro von einer bekannten Firma veröffentlichte. Wie kam es dazu?
07:15
07:19
07:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz: „Regelungswut“ der EU muss überwunden werden

07:31
07:31
Eine Militärverwaltung soll Odessa regieren. Der Grund: Das Oberhaupt der Hafenstadt am Schwarzen Meer, Hennadij Truchanow, sei in Wahrheit auch Russe. Doch die vom Geheimdienst vorgelegten Beweise könnten eine Fälschung sein.
07:31
07:36
07:43
07:43
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Regierungserklärung ohne konkrete Aussagen zu Rente und Wehrpflichtstreit

07:43
07:44
07:48
07:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz will „Kleinstaaterei im Verteidigungssektor“ beenden

07:55
07:59
Der Hochmut des russischen Präsidenten sei ungebrochen, sagt der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel. Ein Gespräch über Europas anhaltende Naivität und die Frage, wie lange der Krieg noch anhält.
07:59
08:00
Manchmal erkennt der Bundeskanzler die Lage. Dann sagt Merz Sachen wie, daß im Zusammenhang mit den Einwanderern das Stadtbild ein „Problem“ sei. Doch entweder er rudert zurück oder – wie jetzt – sein Presseamt zensiert ihn.Ein Kommentar.
08:00
08:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weidel: Deutschland wird „sozialistisch“ regiert

08:07
08:07
Als Pilot bei der Lufthansa mehr als 20.000 Euro im Monat verdienen? Das war einmal. Viele Flugkapitäne sind frustriert und wollen streiken. Zu Recht?
08:07

08:08Germany's War Economy Dream

German media attention is primarily focused on the ongoing dispute surrounding military conscription and the associated legislation, with President Steinmeier intervening in the debate (FR). Concurrently, several outlets report on internal political issues, including delayed large donations to the CDU (Stuttgarter Zeitung) and allegations of censorship regarding Merz's statements on immigration (Junge Freiheit). Also, the mysterious death of an 8-year-old boy in Güstrow is being investigated (merkur.de).
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weidel: CDU betreibt „unseriöse Politik“

08:15
08:15
08:18
08:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Dröge stellt Kanzler-Mehrheit infrage

08:29
08:29
08:41
08:41
Die Stadt hat auf die Kritik von Radfahrern reagiert. Verbessern die Maßnahmen die Situation und das subjektive Sicherheitsgefühl im Schwabtunnel? Die erste Kontrolle gibt Auskunft.
08:41
08:53
08:53
Tagesspiegel

Das Tiktok-Game der Bundesregierung – holt man so gegen die AfD auf?

Der Kanzler und sein Außenminister gehören zu den Oldies im Kabinett. Auf Tiktok kommen sie aber gut an. Die Bundesregierung versucht, der Desinformation dort etwas entgegenzusetzen.
08:53
08:53
09:17
Xi Jinping glaubt längst nicht mehr an den von Donald Trump angekündigten großen Deal. Stattdessen spielt Peking auf Zeit und hält den Mann im Weißen Haus beschäftigt.
09:17
09:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Merz vermeidet Aussage zur Wehrpflicht – Dröge stellt Kanzler-Mehrheit infrage

09:28
09:29
Die Situation zwischen den USA und Venezuela verschärft sich zusehends. US-Präsident Trump gibt der CIA grünes Licht für Aktionen in dem südamerikanischen Land und läßt ein weiteres Drogenboot versenken. Auch die Friedensnobelpreisträgerin meldet sich mit einer überraschenden Botschaft.
09:29
09:29
Die Nachwehen der Finanzkrise 2007/8 sind noch heute spüren. Der IWF sieht zwar keine neue heraufziehen, warnt aber vor einer gefährlichen Entwicklung an den Finanzmärkten.
09:29
09:29
Tagesspiegel

Drei Generationen erinnern sich an ihre Fahrprüfung

Verkehrsminister Schnieder will den Führerschein wieder günstiger machen. Aber hatten es Fahrschüler früher wirklich so viel besser? Vier Tagesspiegel-Redakteure berichten.
09:29
09:29
09:42
Die Zahl der Buchhändler in Deutschland ist stark zurückgegangen. Vor allem die hohen Personal- und Mietkosten sowie das veränderte Konsumverhalten der Kunden machen der Branche zu schaffen. Aber an anderer Stelle kann der Buchhandel jubeln.
09:42
09:42

09:44Conscription: Merz's Leadership Challenged

German media attention is primarily focused on internal political disputes, particularly criticisms leveled against Friedrich Merz and the CDU regarding conscription, rising healthcare costs, and overall leadership (FAZ, FR, Welt, Zeit). Concurrently, there is continued coverage of the Israel-Palestine conflict following hostage releases and the implications of Trump's peace plan (Spiegel). The death of Schlager icon Jack White is also reported (Bild).
09:55
09:55
Tagesspiegel

Schlagerproduzent Jack White tot aufgefunden

09:55
10:15
Rheinische Post

Wehrpflicht per Los – „Wie bei Tribute von Panem"

Die Debatte zur Wehrpflicht erhitzt die Gemüter in NRW. Harsche Kritik kommt von Jusos, Grüner Jugend und den Julis. Ebenso lassen Schüler kein gutes Haar an den Plänen aus Berlin. Die Junge Union in NRW vertritt einen anderen Standpunkt.
10:15
10:15
Der tödliche Unfall von Laura Dahlmeier erschütterte das Land. Hier sprechen ihr Vater Andreas und der Extrembergsteiger Thomas Huber über das Drama am Laila Peak und darüber, wie sie die entscheidenden Stunden erlebt haben.
10:15
10:15
Im neuen BWTrend bleibt die CDU trotz Verlusten stärkste Kraft im Südwesten. Aber die AfD zieht zum ersten Mal an den Grünen vorbei.
10:15
10:15
10:15
10:43
10:44
Tagesspiegel

Drei Generationen erinnern sich an ihre Fahrprüfung

Verkehrsminister Schnieder will den Führerschein wieder günstiger machen. Aber hatten es Fahrschüler früher wirklich so viel besser? Vier Tagesspiegel-Redakteure berichten.
10:44
11:08
11:08
11:33
11:33
Tagesspiegel

Russland will Bürger zu WhatsApp-Alternative zwingen

Westliche Messenger sind dem Kreml schon lange ein Dorn im Auge – nun gibt es eine russische Alternative. Um die App unters Volk zu bringen, greifen die Behörden zu perfiden Methoden.
11:33
11:58
Bei ihren Vorbehalten gegen die Wehrpflicht hat AfD-Vize von Storch bei Markus Lanz ihre liebe Mühe, sich von der Linkspartei abzugrenzen. Völlig einig ist sie sich mit Linken-Chefin Schwerdtner hingegen bei der Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine.
11:58
11:58
11:58
Bettina Lehmann (Linke) und Matthias Natusch (AfD) haben in der Gemeinde Steinhöfel die Fraktion »Vernunft & Verantwortung« gegründet. Wie konnte es dazu kommen?
11:58
11:58
Rheinische Post

Merz‘ Vision für Europa – und was er nicht gesagt hat

Bei seiner Regierungserklärung sieht Kanzler Friedrich Merz die EU an einem Scheideweg und beschreibt seine Vision von Europa als Friedensmacht. Ein wichtiges Thema der vergangenen Tage spart er aus. Dafür legt eine Oppositionspolitikerin den Finger in die Wunde.
11:58
12:15
12:16

12:17Germany's Conscription Debate Deepens

German media attention continues to heavily focus on military conscription, with discussions now including Denmark's lottery system as a potential model for Germany and debates within the AfD regarding its position on the draft (merkur.de, Junge Freiheit). Concurrently, the Ukraine war remains a prominent topic, with Russia making accusations against a NATO country and reports on high Russian losses (FR, Welt). Political shifts are also noted, with the AfD surpassing the Greens in polls and forming a local faction with Die Linke (Stuttgarter Zeitung, Neues Deutschland).
12:36
Im Jahr 1525 brach im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation der „Deutsche Bauernkrieg“ aus, die erste überregionale Revolution auf deutschem Boden. Doch der Traum von Freiheit und Gerechtigkeit endete in Strömen von Blut, wie das Bauernkriegspanorama von Bad Frankenhausen noch heute eindrucksvoll zeigt.
12:36
12:36
Rheinische Post

Das sind die Folgen der Ryanair-Kürzungen für Flugreisende am Airport Weeze

Die irische Airline fährt ihr Angebot aus Protest gegen die Ticketsteuer erneut zurück. Am Airport Weeze gibt es eine kuriose Situation. Die Zahl der Flüge im Winter steigt zwar, gleichzeitig werden 44.000 bereits angebotene Sitze gestrichen.
12:36
12:40
Ein kleiner Junge tot, der Mann, der ihm helfen wollte, ebenfalls. In Aschaffenburg beginnt das Verfahren gegen Enamullah O. Sein Anwalt sagt, er sei ein „sehr, sehr kranker Mensch“.
12:40
12:48
12:48
12:48
In der Koalition reiht sich ein Streit an den nächsten. Für Friedrich Merz wird das zum Problem, seine Regierung wirkt zunehmend kopflos. Selbst in den eigenen Reihen zweifeln manche an der Stärke des Kanzlers.
12:48
13:00
13:15
13:25
13:25
13:25
In der Empörung über die „Stadtbild“-Bemerkung des Bundeskanzlers manifestiert sich die Diskrepanz zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Eine schweigende Mehrheit in Deutschland dürfte sich von Friedrich Merz gesehen und verstanden fühlen.
13:25
13:40
Tagesspiegel

Der Verkehrsminister wagt sich an ein Tabu heran

Bis zu 4500 Euro kostet der Führerschein heute. Mit mehreren Maßnahmen will Verkehrsminister Schnieder die Kosten senken. Eine davon ist heikel. Doch das größte Problem kann er nur bedingt lösen.
13:40
14:00
Die Bilder der Nationalgarde, die in amerikanischen Städten für Recht und Ordnung sorgen sollen, sind martialisch und verfehlen ihre Wirkung nicht. Ist es mehr als Symbolpolitik?
14:00
14:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So soll der Führerschein günstiger und einfacher werden

14:04
14:04
14:29
14:34
14:44
Junge Freiheit
Die Frankfurter Buchmesse hat ihren aufklärerischen Geist längst verloren. Mit der neuen Messe „Seitenwechsel“ entsteht in Halle eine zensurfreie Alternative – ein Gegenentwurf zur intellektuellen Gleichschaltung aus Frankfurt.Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
14:44
14:45
14:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Pistorius zum Wehrdienst: Bei so einer wichtigen Debatte braucht es Leidenschaft

14:59
14:59
14:59
Tagesspiegel

Neue Bildungsstudie zeigt dramatischen Absturz in Mathe und Naturwissenschaften

Neuntklässlerinnen und Neuntklässler schneiden deutlich schlechter ab als noch 2018. Der Lernrückstand beträgt im Schnitt ein Jahr. Besonders betroffen sind Mathe und Chemie – und fast alle Bundesländer.
14:59
15:00

15:01Germany's Education Crisis Deepens

German media attention is notably split, with several outlets reporting on a new education study revealing a dramatic decline in mathematics and natural sciences among ninth graders, particularly in NRW (Tagesspiegel, WAZ). Concurrently, political discourse continues to focus on criticism of Merz's government, described as chaotic (FR), and the ongoing debate surrounding conscription (FAZ). The public broadcaster's neutrality is also challenged (Sueddeutsche).
15:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

SPD-Politikerin Möller zu Pistorius: Vielen Dank, Herr Verteidigungsminister!

15:13
15:13
15:13
15:27
15:27
Junge Freiheit
Peter Tauber legt mit seiner Brandmauer-Kritik nach. Der ehemalige CDU-Generalsekretär durchschaut glasklar, daß die Totalausgrenzung der AfD in Wirklichkeit eine Geiselnahme der Union durch die politische Linke ist. Doch was folgt aus diesem offensichtlichen Testballon?Ein Kommentar.
15:27
15:28
15:44
15:44
15:44
Rheinische Post

„Wir sind schon Moral-Weltmeister“

Analyse·Der Philosoph Richard David Precht hat ein neues Buch geschrieben. In „Angststillstand“ geht es um schwindende Meinungsfreiheit – ausgerechnet in Deutschland. Eine Begegnung auf der Frankfurter Buchmesse.
15:44
16:00
Der Ukraine-Krieg ist längst zur sinnstiftenden Erzählung, zum moralisch aufgeladenen politischen Narrativ der Bundesrepublik und der ganzen EU geworden. Das steht in krassem Widerspruch zu den Möglichkeiten der Staatengemeinschaft. Doch die Wurzeln dieser europäischen Tragödie liegen viel tiefer.Ein Essay von Thorsten Hinz.
16:00
16:01
Die Vergangenheit leert: Frieden hält in Palästina nie lange. Auch vom aktuellen 20-Punkte-Plan ist bislang erst eine Maßnahme umgesetzt, bei den anderen entstehen immer mehr Zweifel. Zudem wird der Wiederaufbau teuer.
16:01
16:06
16:15
16:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Verliert Moskau seinen zweitwichtigsten Ölkäufer?

16:40
16:40
16:40
Rheinische Post

Staus und viel Geduld – so lief der Tag der Sperrungen in Düsseldorf

Die marode Rheinquerung bekommt Fahrzeugwaagen. Dafür ist eine Baustelle eingerichtet, die den Autofahrern am Donnerstag viel Geduld abnötigte. Am Nachmittag wurde es auch im Düsseldorfer Süden voller – dort ist die A59 gesperrt.
16:40
16:40
16:40
Bei der linken Tageszeitung "taz" endet eine Ära: Sie wird nach dem 17. Oktober nicht mehr täglich gedruckt. Ihre Fans und Eigentümer verstehen das aber als Anfang.
16:40
17:04
Tagesspiegel

„Hier lernst du, nicht nur die Drohne zu kontrollieren, sondern auch dich selbst“

Nach dreieinhalb Jahren Krieg ist das Interesse Europas an ukrainischen Drohnenschulen stark gestiegen. Die Fluggeräte haben den Kriegsverlauf verändert – und die militärische Ausbildung. Ein Besuch.
17:04
17:15

17:17Germany's Housing Crisis Deepens

German media attention is notably split, with several outlets reporting on a new education study revealing a dramatic decline in mathematics and natural sciences among ninth graders, particularly in NRW (WAZ). Concurrently, political discourse continues to focus on criticism of Merz's government, described as chaotic (FR), and the ongoing debate surrounding the Ukraine war, with new reports on Ukrainian drone schools and the war's deeper European roots (Tagesspiegel, Junge Freiheit). The housing crisis and its economic impact also receive attention (Welt).
17:30
17:30
17:30
17:42
Tagesspiegel

Trump kündigt zeitnahes Treffen mit Putin in Budapest an

Selenskyj reist Freitag nach Washington + Indien verspricht angeblich Kaufstopp für russisches Öl + Ukraine schränkt Stromversorgung massiv ein + Der Newsblog.
17:42
17:43
17:55
18:15
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Fahrplan für Europas Verteidigung

18:15
18:15
In der Wehrpflichtdebatte eiert die Regierungskoalition herum. Wenn sie die Bürger vom Waffendienst überzeugen will, muss sie mit mehr Autorität auftreten.
18:15
18:32
18:58
Tagesspiegel

Nicht allein die Politik ist für die Bildungsmisere verantwortlich

Seit wie vielen Jahren warnen Bildungsforscher, dass mehr und mehr Schüler die Mindestanforderungen nicht erfüllen? Der vielbeschworene „Wissensstandort Deutschland“ braucht endlich einen Plan.
18:58
19:14
Rheinische Post

„Alles weniger als eine leidenschaftliche Debatte wäre eine Enttäuschung gewesen“

Zuletzt war der Koalitionsstreit um das Wehrdienst-Gesetz von Verteidigungsminister Boris Pistorius eskaliert. In der ersten Bundestagsdebatte waren er und die Fraktionsexperten von Union und SPD um Annäherung bemüht. Doch Konflikte bleiben offen.
19:14
19:14
19:29
19:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gibt es überhaupt genügend passende Autos?

19:42
20:00
20:00
20:06
20:15
20:43

20:44Trump's Shadow Over Europe

German media attention is notably split. The ongoing debate around military conscription continues, with discussions of a "passionate debate" (RP Online) and criticism of the term "kriegstüchtig" (Spiegel). Concurrently, President Trump's proposed meeting with Putin in Hungary and warnings about Tomahawk deliveries to Ukraine are also gaining traction (Sueddeutsche, Welt).
21:08
Tagesspiegel

„Jeder einzelne Palästinenser versucht, zu überleben“

Trümmer, Hunger, Traumata: Nach zwei Jahren Krieg keimt in Gaza Zuversicht, seitdem die Waffen schweigen. Doch Leid und Not finden noch immer kein Ende.
21:08