The Hear
Flag of germany
14.10.2025

14.10.2025The Day Germany's Conscription Lottery Failed

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.10.2025.

It displays 159 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.10.2025The Day Germany's Conscription Lottery Failed
German media on October 14 initially focused on the Gaza peace process, highlighting President Trump's role in the ceasefire and ongoing Hamas threats, while also noting the psychological impact on returning hostages and released prisoners. Early afternoon reports shifted to domestic issues, particularly the planned reintroduction of military conscription via a lottery system, alongside discussions on new tax-free earning rules for pensioners and stock market instability. By late afternoon, the consensus became a dramatic government crisis: the sudden cancellation of a press conference signaled a deep coalition dispute over the conscription model, with opposition emerging within the SPD and Defense Minister Pistorius facing strong criticism, indicating the lottery plan had failed.
14.10.2025
02:23
03:35
Bizarre Posse in Brandenburg: In der Gemeinde Steinhöfel tun sich eine Linke und ein AfD-Vertreter zu einer Fraktion zusammen. Nun droht beiden der Ausschluß aus ihren Parteien.
03:35
03:36
04:00
04:00
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Macron warnt vor andauernder Bedrohung durch Hamas

04:00
04:15
04:24
04:24
04:24

04:27Gaza Peace: The Long Road Back

German media largely maintains its focus on the Gaza peace process. Reports highlight President Trump's role in the ceasefire and his plan to defeat terrorists (Bild, WAZ), ongoing threats from Hamas (FAZ, Tagesspiegel), and the processing of traumatic experiences by returning Israeli hostages (RP Online) and released Palestinian prisoners (Spiegel). Germany's potential financial role in Gaza's reconstruction is also noted (Welt).
04:48
04:48
Rheinische Post

Schüler sollen ihr Abi mit Künstlicher Intelligenz machen dürfen

Ab 2030 sollen Schüler KI-Systeme für ihre Abiturprüfungen nutzen dürfen – im noch neu einzuführenden fünften Abiturfach. So lautet eine Ankündigung von Schulministerin Dorothee Feller. Was jetzt im Raum steht und warum es Vorschläge gibt, die noch weit darüber hinaus gehen.
04:48
05:13
Tagesspiegel

Der schwierige Weg zurück ins Leben

Die noch lebenden Geiseln sind frei. Israel ist ebenso erleichtert wie glücklich. Doch wie können die Verschleppten und ihre Familien den Albtraum hinter sich lassen?
05:13
05:13
05:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gespaltene Gesellschaft? So einfach ist es nicht

05:37
05:37
06:15
Die Bundesländer wollten die Erhöhung des Rundfunkbeitrags geräuschloser über die Bühne bringen. Doch das neue Modell kommt nicht – weil ARD und ZDF für mehr Geld vors Verfassungsgericht ziehen.
06:15
06:57
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Guten Morgen, Soldaten!“

06:57
06:57
06:57
Die Heizsaison beginnt – für viele Haushalte dürfte sie kostspielig werden. Eine Auswertung zeigt, wie sich die Preise zuletzt entwickelt haben und welche Heizungsart am günstigsten ist.
06:57
06:57
Rheinische Post

Top-Jurist wirft NRW-Landesregierung Rechtsbruch vor

NRW-Minister und Staatssekretäre können dienstliche Chatnachrichten verschwinden lassen, statt sie ans Landesarchiv zu liefern. Ein Experte hält diese Praxis in NRW für eindeutig rechtswidrig. Warum das Ganze wichtig ist, wenn es darum geht, Fehler aufzudecken – so wie nach dem Anschlag von Solingen.
06:57
06:57
06:57
06:57
07:00
Extremwetterereignisse verändern das von jahrzehntelangem Bürgerkrieg gezeichnete Somalia. In drei Geschichten erzählen wir über Wassermangel, Wirbelstürme und die fatalen Auswirkungen auf verschiedene Berufsgruppen.
07:00
07:00
07:22
07:32
07:42

07:43Trump's Tumultuous Peace Summit

German media continues to focus on the aftermath of the Gaza peace deal, with reports on the psychological impact on returning Israeli hostages (Tagesspiegel), and President Trump's role, including his 'Militärwende' and unexpected actions at the peace summit (FAZ, FR, merkur.de). Domestic issues like military conscription (Junge Freiheit) and heating costs (Spiegel) are also covered.
07:52
07:56
08:00
China schmiedet einflussreiche Umweltschutz-Netzwerke, die westliche Länder dazu bringen, Gesetze und Klimaziele im Sinne Pekings zu verschärfen. Sie erhöhen wirtschaftlichen Druck auf den Westen – und die Nachfrage nach chinesischer Technologie.
08:00
08:11
Tagesspiegel

SPD wirft Renten-Rebellen „Generationentäuschung“ vor

Junge Abgeordnete der Union halten die schwarz-roten Rentenpläne für ungerecht gegenüber der jungen Generation. Sie könnten das Paket stoppen. Nun kommt Widerspruch vom Koalitionspartner.
08:11
08:30
08:30
Rheinische Post

Palästinensische Familien erkennen ausgemergelte Häftlinge kaum noch

Israel lässt Hunderte Häftlinge im Austausch gegen 20 lebende und 28 tote Geiseln frei. Doch viele kehren abgemagert und traumatisiert in die palästinensischen Gebiete zurück.
08:30
08:30
Viele Menschen, die lange krank sind, fühlen sich unter Druck gesetzt. Sie sollen möglichst schnell wieder arbeiten gehen. Wie man sich dagegen wehren kann.
08:30
09:00
09:04
09:04
09:21
09:29
Die AfD will die Antifa verbieten. Ein neuer Antrag im Bundestag fordert Vereinsverbote, härtere Strafgesetze und eine internationale Kooperation gegen linksextreme Netzwerke. Der JF liegt der Antrag vor.
09:29
09:38
09:38
Woher kommt die Zerstörungslust der Rechten? Die Soziologen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey sagen: Der Liberalismus bricht seine Versprechen – und gibt es nicht zu.
09:38
10:04
10:04
Tagesspiegel

Das sind die begehrtesten Berliner Oberschulen – Bezirk für Bezirk

Drei Wunschschulen darf man nennen, aber das Risiko, dass es auf keiner klappt, ist hoch. Für die richtige Taktik bei der Schulwahl benötigt man die Daten der Vorjahre. Hier gibt es sie.
10:04
10:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Gaza kämpft jetzt einen Krieg mit sich selbst“

10:15
10:21
10:21

10:22Gaza's Inner Struggle

German media attention continues to focus on the aftermath of the Gaza peace deal, with reports on the difficult return of emaciated Palestinian prisoners (RP Online) and ongoing internal struggles within Gaza (FAZ). Domestic discussions include the AfD's shift away from military conscription (Junge Freiheit) and warnings about shrinking widow's pensions (merkur.de).
10:39
10:57
Rheinische Post

Was vom Tage übrig blieb – Bizarre Trump-Show und bange Fragen

Analyse·US-Präsident Donald Trump hat einen medienwirksamen diplomatischen Erfolg erzielt. In Ägypten unterzeichneten zahlreiche Staats- und Regierungschefs das von Trump vermittelte Abkommen zur Beendigung des Gazakriegs. Experten und Diplomaten sind überzeugt: Die eigentliche Arbeit beginnt erst jetzt. Wo die Knackpunkte liegen.
10:57
10:57
11:07
11:15
11:16
Tagesspiegel

Einsatzkräfte finden Kinderleiche in einem Waldstück bei Güstrow

11:16
11:32
11:34
Trump lobt die ukrainischen Luftschläge gegen Russland, sieht auf einmal Siegchancen für Kiew. Wenn Selenskyj am Freitag im Weißen Haus ist, könnte er sogar eine Zusage für die begehrten Tomahawk-Marschflugkörper bekommen. Die Reaktion aus Moskau zeigt, wie nervös der Kreml ist.
11:34
11:51
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir werden die Gangart bei Tesla verschärfen“

11:51
11:51
11:51
Tagesspiegel

Das sind die begehrtesten Berliner Oberschulen – Bezirk für Bezirk

Drei Wunschschulen darf man nennen, aber das Risiko, dass es auf keiner klappt, ist hoch. Für die richtige Taktik bei der Schulwahl benötigt man die Daten der Vorjahre. Hier gibt es sie.
11:51
12:00
Tagesspiegel

200 US-Soldaten als Sicherheitsgarantie – aber reicht das?

Die Festlegung der Sicherheitsgarantien war eines der schwierigsten Themen bei Donald Trumps Friedensgesprächen mit der Hamas. Mit ihnen steht und fällt die Feuerpause.
12:00
12:09
12:15
70 ausländische Bürgergeldempfänger sind in einem berüchtigten Hotel im Berliner Regenbogenkiez Schöneberg untergebracht. Doch bei einer Razzia gegen Sozialbetrug trifft die Polizei nur zwei davon an. Das Jobcenter zeigt sich irritiert und will jetzt erst einmal Beratungen vor Ort durchführen.
12:15
12:15
12:26
Trump lobt die ukrainischen Luftschläge gegen Russland, sieht auf einmal Siegchancen für Kiew. Wenn Selenskyj am Freitag im Weißen Haus ist, könnte er sogar eine Zusage für die begehrten Tomahawk-Marschflugkörper bekommen. Die Reaktion aus Moskau zeigt, wie nervös der Kreml ist.
12:26
12:26
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. Kurzfristig geht es um taktische Vorteile für das Treffen zwischen Trump und Xi. Der Konflikt aber liegt tiefer.
12:26

12:28Trump's Hardline Diplomacy

German media continues to focus on the aftermath of the Gaza peace deal, highlighting US President Trump's role, including his diplomatic success in securing a peace agreement (RP Online) and potential military aid for Ukraine (Welt). Concerns about the escalating US-China trade war (Spiegel, Zeit) are also prominent. Domestically, the discovery of a deceased child in Güstrow (Bild, merkur.de) and rising heating costs (WAZ) are reported.
12:47
13:06
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das Dilemma der Demokraten

13:06
13:15
Ein Mitarbeiter der Chefin der Linkspartei im Bundestag hat für den ermordeten Charlie Kirk nur Spott übrig. Ein Video davon verbreitet er in den sozialen Medien und sinniert über ein Attentat auf einen deutschen Moderator, den Linke nicht mögen.
13:15
13:15
Rheinische Post

Wer als Rentner künftig 2000 Euro im Monat steuerfrei verdienen kann

Analyse·Am Mittwoch billigt das Bundeskabinett die Einführung der Aktivrente bereits ab 2026. Rentnerinnen und Rentner sollen künftig bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können. Doch nicht jeder Ältere, der arbeiten möchte, kann davon profitieren.
13:15
13:15
13:15
13:25
13:42
Demokratie ist zunächst kein normativer Wert, sondern schlicht ein Verfahren. In den Händen von Ungeübten gibt das schnell Blessuren, wie der Hamburger Volksentscheid zur Klimaneutralität zeigt. Doch Rettung ist in Sicht.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
13:42
13:53
13:57
Die Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Kompromiss verständigt. Wenn sich nicht genügend freiwillige Soldaten finden, soll per Los entschieden werden, wer gemustert wird – und wer zum Dienst verpflichtet werden kann.
13:57
14:00
14:04
Rheinische Post

Wer als Rentner künftig 2000 Euro monatlich steuerfrei verdienen kann

Analyse·Am Mittwoch billigt das Bundeskabinett die Einführung der Aktivrente bereits ab 2026. Rentnerinnen und Rentner sollen künftig bis zu 2000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen können. Doch nicht jeder Ältere, der arbeiten möchte, kann davon profitieren.
14:04
14:14
14:14
Tagesspiegel

„Dass Menschen ein Jobangebot ablehnen, kommt in der Praxis kaum vor“

Dirk Heyden, Geschäftsführer des Jobcenters Hamburg, spricht darüber, was die Pläne für die schwarz-rote Bürgergeldreform bei ihm vor Ort bedeuten würden. Ein Interview.
14:14
14:14
Die Finanzmärkte befinden sich noch auf Rekordkurs. Doch der aufflammende Konflikt zwischen den USA und China bringt die Börsen ins Wanken. Kommt es wirklich zum Crash, sind Aktien gefragt, die von der nächsten Phase des KI-Booms profitieren. Goldman Sachs hat sie identifiziert.
14:14
14:25
14:36
Seit Jahren will Brüssel das Rauchen in der EU weitgehend verbieten. Zuletzt scheiterte es jedoch am EU-Parlament. Nun wird ein neuer Versuch gestartet, der zu einem faktischen Verkaufsverbot für Zigaretten führen würde.
14:36

14:37Germany's Conscription Lottery

German media attention has shifted to domestic policies, with several outlets reporting on the planned reintroduction of military conscription via a lottery system (FR, Sueddeutsche, merkur.de). Economic discussions include new tax-free earning rules for pensioners (RP Online) and potential stock market instability amidst US-China tensions (Welt). The ongoing investigation into a child's death in Güstrow (Bild) also receives coverage.
14:47
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Per Los zum Bund

14:47
14:56
Menschen manipulieren, sind rücksichtslos, schaden anderen. Die Psychologie erforscht unsere dunkle Seite. Was wir darüber wissen – und wie sie sich messen lässt.
14:56
15:07
15:07
Nach zwei Jahren Gaza-Krieg beginnt vor unseren Augen das Zurechtbiegen der Geschichte. Es ist die Aufgabe einer demokratischen Öffentlichkeit, das nicht zuzulassen.
15:07
15:07
15:15
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Union und SPD über Wehrdienstreform einig

15:15
15:27
Rheinische Post

Borussia präsentiert Rouven Schröder als neuen Sportchef

Borussia Mönchengladbach hat am Dienstagabend Rouven Schröder als Nachfolger von Roland Virkus vorgestellt. Schröder wird als „Head of Sports“ fungieren und kommt von RB Salzburg an den Niederrhein. Für den 49-Jährigen wird eine Ablöse fällig.
15:27
15:27
15:36
15:40
Frankreichs Regierungschef Lecornu suspendiert die unpopuläre Reform mit sofortiger Wirkung, damit ihn die Sozialisten nicht stürzen. Ist nach diesem beispiellosen Machtspiel die Krise der Republik nun vorbei?
15:40
16:04
16:04
16:14
16:15
Die neue Führung der Grünen Jugend strotzt vor Kampfgeist. Doch offenbar tobt auch im eigenen Lager der Klassenkampf. Das ist nur grün-sozialistisch konsequent.Ein Kommentar von Laila Mirzo.
16:15
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell

16:15
16:34
Tagesspiegel

Milliarden an Aufbauhilfe sind nicht genug

Geschlossen, entschlossen – die Europäer können dem Gaza-Frieden nur so helfen. Sonst werden sie auf ewig ohne Einfluss bleiben.
16:34
16:34
16:34

16:35Conscription: Coalition Rift

German media attention is currently dominated by the sudden cancellation of a press conference regarding a new military conscription model, indicating a coalition dispute within the government (Bild, FAZ, FR, Welt). This marks a shift from earlier focus on a lottery system. Concurrently, discussions about the Gaza peace agreement and the role of Hamas continue (Neues Deutschland, Tagesspiegel, Zeit).
16:44
16:44
16:44
17:07
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Netanjahu, der unerwünschte Gast

17:07
17:08
17:08
17:12
Die Fachpolitiker der Koalition waren sich schon einig: Wenn sich nicht genügend freiwillige Soldaten finden, soll per Los entschieden werden, wer gemustert wird – und wer zum Dienst verpflichtet werden kann. Doch dann kam es zum Aufstand in der SPD-Fraktion.
17:12
17:15
Rheinische Post

Diese Aufgaben kommen bei Borussia auf Rouven Schröder zu

Update·Rouven Schröder tritt die Nachfolge von Roland Virkus bei Borussia Mönchengladbach an. Die Aufgaben, die es ab Tag eins zu bewältigen gilt, sind ebenso vielseitig wie herausfordernd. Dabei geht es nicht nur um die Kaderplanung.
17:15
17:28
Arbeitsministerin Bärbel Bas hat milliardenteure Rentenpläne, die weit über den Koalitionsvertrag hinausgehen – und Protest junger Unionsabgeordneter weckt. Unionsfraktionschef Spahn droht der nächste interne Konflikt. Und dem Kanzler erneuter Zank in der Koalition.
17:28
18:12
Tagesspiegel

Wie der Wehrdienst-Kompromiss vorerst scheiterte

Eigentlich hatten sich die Fraktionen von Union und SPD auf ein neues Wehrdienst-Stufenmodell verständigt. Dann aber kritisierte der Verteidigungsminister die Abweichungen von seinem Entwurf.
18:12
18:12
Der Bundestag will dem Verteidigungsminister die Kontrolle über die Frage nehmen, wann aus dem Freiwilligendienst eine Wehrpflicht wird. Doch Boris Pistorius wehrt sich gegen mehr Kontrolle – und wiegelt die SPD-Fraktion auf. Die Koalition hat ihren nächsten großen Krach.
18:12
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mit fünfstelligem Monatsgehalt zurück in die Politik

18:15
18:35
18:47
19:00
Sueddeutsche Zeitung
In Innsbruck steht der Milliardenbankrotteur René Benko, der die größte Firmenpleite der österreichischen Nachkriegsgeschichte hingelegt hat, jetzt zum ersten Mal vor Gericht. Es ist ein Prozess, der Einblicke gibt in die Abgründe seiner Geschäfte.
19:00
19:08
19:09
Der Raum gemietet, die Einladungen verschickt: Die Koalition will den Kompromiss zum Wehrdienst zelebrieren. Bis Boris Pistorius und die SPD alles platzen lassen.
19:09

19:10Wehrdienst Debate Deepens German Rift

German media is overwhelmingly focused on the escalating government crisis regarding military conscription, with the planned compromise failing due to opposition within the SPD and Defense Minister Pistorius's stance (Bild, Junge Freiheit, Tagesspiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de). Concurrently, the return of Israeli hostages remains a concern, with delays impacting trust (Spiegel).
19:15
19:15
19:30
19:30
Tagesspiegel

Pistorius wehrt sich nach Scheitern von Wehrdienst-Kompromiss gegen Kritik

Eigentlich hatten sich die Fraktionen von Union und SPD auf ein neues Wehrdienstmodell verständigt. Dann trug der Minister seine Bedenken zu Form und Inhalt der Einigung vor.
19:30
19:30
19:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deregulierungsminister mit Kettensäge

19:54
20:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Bis zum Minimalstaat liegt ein langer Weg vor uns“

20:14
20:42
Die Hamas hatte bis Dienstagabend nur vier der 28 Leichen israelischer Geiseln zurückgegeben. In Israel schürt die Verzögerung das Misstrauen bei den Angehörigen und gefährdet so den ganzen Deal.
20:42
21:00
Im österreichischen Parlament holen Europas Patrioten zum Gegenschlag aus: FPÖ, AfD, Fidesz und Konfederacja decken auf, wie tief der Brüsseler NGO-Apparat in die Politik der Mitgliedstaaten eingreift – und wer davon profitiert. Die JF war dabei.
21:00
21:02