The Hear
Flag of germany
14.07.2025

14.07.2025The Fifty-Day Ultimatum Settled

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.07.2025.

It displays 157 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.07.2025The Fifty-Day Ultimatum Settled
German media predominantly focused on US President Trump's escalating strategy regarding the Ukraine conflict. Early reports detailed his announcement of providing Patriot air defense systems, with immediate implications for EU financing. By mid-day, coverage broadened to Trump's increased tariffs on the EU, triggering discussions of a strong European counter-response. The narrative intensified in the afternoon as outlets reported Trump's 50-day ultimatum to Putin for peace and promises of "top-class" weapons for Kyiv, alongside threats of substantial tariffs on Russia's trading partners. This evolving foreign policy shift, including expectations for European nations like Germany to finance these procurements, became a central theme. Domestically, the fallout from the failed constitutional judge election continued to be discussed, alongside debates on Chancellor Merz's domestic agenda, including welfare and health insurance reforms, and the conclusion of Maja T.'s hunger strike.
14.07.2025
01:15
03:29
Frankfurter Allgemeine Zeitung

SPD beklagt Vertrauensverlust wegen Richterwahl

03:29
03:37
03:54
04:03
04:03
04:03
Tagesspiegel

Trump kündigt Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine an

Die Ukraine hatte die USA gebeten, ihr weitere Waffen zu verkaufen. Nun verkündet US-Präsident Trump „ein Geschäft“ – offenbar auf Kosten der EU. Zudem äußert er sich enttäuscht über Kremlchef Putin.
04:03
04:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Propagandashow mit Schwiegertochter

04:15
04:38
Pakistanische Behörden inhaftieren laut Recherchen der WELT AM SONNTAG Afghanen mit Aufnahmezusagen für Deutschland. Die Opposition macht die „Verzögerungstaktik“ der Regierung mitverantwortlich. An der Grenze kommt es bei Abschiebungen zu skurrilen Szenen.
04:38
05:00
05:04
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Skurrile Jubel-Show aus dem Weißen Haus

05:04
05:12
05:12
05:15
05:15
05:38
Die SPD will das Verfassungsgericht scharf nach links rücken. Sie trifft dabei auf eine willfährige Union, von der erst in letzter Minute einige aufwachen. Doch aus zwei Gründen ist die Gefahr längst nicht vorüber.
05:38
05:38
Da Berichte über den Aktivismus seines minderjährigen Sohnes in rechtsextremen Kreisen bekannt wurden, ist das Image des konservativen Spitzenpolitikers Johan Forssell angeschlagen.
05:38
05:38
05:38

05:40Patriot Systems for Ukraine

German media is significantly focused on US President Trump's announcement of providing Patriot air defense systems to Ukraine, with several outlets noting the potential cost implication for the EU (FR, Tagesspiegel, Zeit, merkur.de). This development coincides with Defense Minister Pistorius's visit to the Pentagon to discuss Ukraine aid and US troop presence (RP Online). Concurrently, domestic political discourse continues regarding Chancellor Merz's handling of the failed constitutional judge election (Berliner Zeitung), alongside concerns about judicial independence (Junge Freiheit, Sueddeutsche).
05:47
06:05
06:13
06:31
06:39
06:39
Tagesspiegel

Bei Pistorius’ Pentagon-Besuch steht ein möglicher Patriot-Deal für die Ukraine im Fokus

Es gibt viele Themen beim Antrittsbesuch im Pentagon, zu dem der Verteidigungsminister an diesem Morgen aufbricht. Akut ist vor allem der mögliche Kauf von Patriot-Abwehrraketen für die Ukraine.
06:39
06:48
06:57
Die Bundesregierung hat tausende Afghanen nach Pakistan geschickt, um sie von dort nach Deutschland einzufliegen. Das Drittland spielt nicht mehr mit – und beginnt mit Inhaftierungen und Abschiebungen.
06:57
06:57
Tagesspiegel

Bei Pistorius’ USA-Besuch steht ein möglicher Patriot-Deal für die Ukraine im Fokus

Es gibt viele Themen beim Antrittsbesuch im Pentagon, zu dem der Verteidigungsminister an diesem Morgen aufbricht. Akut ist vor allem der mögliche Kauf von Patriot-Abwehrraketen für die Ukraine.
06:57
07:24
07:42
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Warum das frische Geld nicht reicht

07:42
07:50
07:50
Wird alles so kommen, wie es im Koalitionsvertrag steht? Bestimmt nicht. Es wird schlimmer! Einen Vorgeschmack auf die Zukunft der schwarz-roten Regierungskoalition bietet der Streit um die Verfassungsrichterwahl.
07:50
07:50
07:55
Sueddeutsche Zeitung
Der deutsche Verteidigungsminister reist heute nach Washington. Kurz davor verkündet Trump, er wolle „Patriot“-Systeme für die Ukraine verkaufen. Worum es bei dem Pistorius-Besuch nun geht.
07:55
08:08
Das "E" steht für einfach. Oder für experimentell. Oder für ehrlich. Haus E soll das Wohnen wieder bezahlbar machen. Über ein Experiment mitten in Deutschland
08:08
08:12
08:25
08:25
08:25

08:27Trump's Global Pressure Mounts

German media continues to highlight US President Trump's global policy impact, reporting on his increased pressure on Putin and new, higher tariffs imposed on the EU, which could trigger a significant European response (Welt, merkur.de). Concurrently, Defense Minister Pistorius's Pentagon visit focuses on a possible Patriot missile deal for Ukraine (Tagesspiegel, RP Online). The Ukraine conflict also sees reports of retaliation against Russia (FR, Sueddeutsche). Domestic discussions include upcoming elections in Potsdam (Berliner Zeitung) and ongoing government coalition tensions (Neues Deutschland).
08:34
08:43
08:43
Tagesspiegel

Das Leid ist größer, als ertragen werden kann

Im Minutentakt werden wir mit Ereignissen konfrontiert, die ans Herz gehen. Doch eine globale Empathie überfordert unseren Seelenhaushalt. Können wir trotzdem etwas tun? Ja, natürlich.
08:43
09:00
09:15
09:44
09:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Ungedienten

09:52
09:52
10:00
10:01
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie die Bundeswehr Ungediente ausbildet

10:01
10:01
Tagesspiegel

Vier Jahre und drei Monate Haft für Star-Koch Alfons Schuhbeck

10:01
10:10
10:10
Unter Präsident Joe Biden hatten die USA die Erneuerbaren kräftig ausgebaut. Das ändert sich jetzt: Donald Trump verschafft der Öl- und Gas-Branche lukrative Vorteile.
10:10
10:27
Donald Trump will der Ukraine Luftverteidigungssysteme zur Verfügung stellen. Der US-Präsident ist enttäuscht von seinem russischen Amtskollegen. Schließt sich die Tür für Verhandlungen, wie ein Senator sagt?
10:27
10:27
10:36
CBS, ABC, »Washington Post«: Immer mehr amerikanische Mainstream-Medien knicken vor dem US-Präsidenten ein, andere kämpfen um ihre Existenz. Rechtskonservative Influencer gewinnen dagegen an Einfluss im Weißen Haus.
10:36
10:36
Tagesspiegel

„Ich gehe davon aus, dass seine Aussage verlässlich ist“

US-Präsident Donald Trump scheint mit Russland die Geduld zu verlieren. Nun hat er angekündigt, der Ukraine Patriot-Verteidigungssysteme zu liefern – und die EU soll bezahlen. Ein Interview.
10:36
10:45
10:50
Drei von vier Frauen in Deutschland tragen Kleidergröße L und größer. Das Angebot der meisten Modemarken bildet ihre Körperformen nicht ab. Warum ist das so?
10:50

10:51Trump's Patriot Pledge

German media continues to focus on US President Trump's foreign policy shifts, with prominent reports on his decision to provide Patriot air defense systems to Ukraine, potentially funded by the EU (Junge Freiheit, Tagesspiegel, RP Online). Concurrently, discussions include the Bundeswehr's training of non-conscripts and the Bundespräsident's remarks on conscription (FAZ, merkur.de), alongside an analysis of Germany's declining export economy (Welt). Chancellor Merz's stance on high rents also receives attention (TAZ).
11:11
Der gesundheitliche Zustand war kritisch, ein Herzstillstand nicht mehr aus­zu­schließen: Maja T. hat die Nahrungsverweigerung in einem ungarischen Gefängniskrankenhaus beendet.
11:11
11:11
11:15
11:16
11:28
11:28
Rheinische Post

Festgebunden mit zugeklebter Schnauze – so geht es Labrador „Haribo“ heute

Angebunden, von Besitzern zurückgelassen – das ist das Schicksal vieler Hunde zur Ferienzeit. Doch der Fall eines im Wald bei Düsseldorf-Unterbach zurückgelassenen Tieres war besonders schockierend. Wie es dem Labrador jetzt geht – und warum die Polizei ermittelt.
11:28
11:28
11:55
11:55
12:04
12:05
12:13
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Die Commerzbank ist heute eine mutigere Bank“

12:13
12:13
12:15
SPD-Fraktionschef Miersch kanzelt Bischöfe ab, die Zweifel an der Eignung der ultralinken Ideologin Brosius-Gersdorf für das Verfassungsgericht hegen. Deren Einsatz für ungeborenes Leben sei „unchristlich“. In Wirklichkeit sei das alles eine große „Schmutzkampagne“ und die Juristin sei geradezu „herausragend“.
12:15
12:15
12:31
12:36
12:49
12:57
Tagesspiegel

Die SPD verschärft ihre Krise

Das Drama um die Richterwahl ist nur ein Thema. Wer sich wie eine Funktionärspartei verhält, darf sich über mangelnden Wählerzuspruch nicht wundern. Und es kann noch schlimmer kommen.
12:57
13:06
13:15
13:15
13:15
13:15
13:15

13:16Maja T.'s Fast Ends

German newspapers report on the SPD's deepening crisis, exacerbated by the judicial election (Tagesspiegel), and government considerations to close health insurance funds (merkur.de). A prominent new development is Maja T.'s (Simeon T.) decision to end their hunger strike in Hungarian custody, with concerns over health and calls for diplomatic action (Junge Freiheit, Neues Deutschland, TAZ). Broader coverage touches on Germany's new migration stance (Welt) and economic policy debates (Spiegel).
13:23
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Smartphone-Jugend liest nicht mehr – oder doch?

13:23
13:23
13:32
Tagesspiegel

EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

13:32
13:41
13:49
13:49
Markus Söder äußert sich zur gescheiterten Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf – und macht der Richterkandidatin Vorwürfe. Gleichzeitig will er die bislang nötige Zweidrittelmehrheit abschaffen. Sonst mache sich die Union von der Linkspartei abhängig.
13:49
13:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So will die EU Trump zurückschlagen

13:58
14:07
14:07
Bis zum Sommer sollte die Stimmung im Land eine bessere sein, versprach der Kanzler. Auch wenn es gerade schlimm aussieht: Der 70-Tage-Turbo lief gar nicht so schlecht.
14:07
14:15
14:24
14:49
14:49
Weil AfD-Mitglied Tim Schramm offen darüber spricht, wie er in der Ukraine gegen die russische Invasionsarmee kämpfte, soll er jetzt aus der Partei fliegen. Einen Maulkorberlaß will Schramm nicht unterschreiben. Doch selbst in der Spitze der AfD in Nordrhein-Westfalen stößt das Vorgehen nach JF-Infos auf massiven Widerstand.
14:49
14:49
Rheinische Post

Warum der Standstreifen vor den NRW-Flughäfen tabu ist

Autofahrer parken oft illegal auf dem Standstreifen vor den Flughäfen in NRW, um Parkgebühren zu sparen – das ist gefährlich und verboten. Polizei und Flughäfen warnen vor Bußgeldern. Doch wie geht es weiter, wenn eine Geldstrafe allein nicht abschreckt? Eine neue Idee wird diskutiert.
14:49
14:58
Bis zum Sommer sollte die Stimmung eine bessere sein, versprach der Kanzler. Gerade sieht es nicht danach aus. Vereinzelt hat die Koalition aber doch etwas vorzuweisen.
14:58
15:00
15:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Herr über Leben und Tod“

15:15
15:24
15:24
2022 gingen die letzten Pommes über die Theke der Fritty Bar, später wurde das Hirschbuckel-Gebäude abgerissen. Seither klafft eine Lücke in der Stadt. Verzögert sich der Bau?
15:24

15:25Merz's Policy Crossroads

German media continues to scrutinize Chancellor Merz's domestic agenda, with debates over proposals to limit housing for welfare recipients (Welt) and potential drastic reforms, including closing health insurance funds (merkur.de). Concurrently, Donald Trump remains a key focus, with discussions on a looming escalation in the Ukraine conflict (Berliner Zeitung) and analyses of his declining poll numbers (FR) and confrontational political style (Sueddeutsche). The EU's response to tariffs is also highlighted (Tagesspiegel).
15:32
15:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump setzt Putin 50-Tage-Frist für Frieden

15:41
15:41
15:41
Tagesspiegel

Trump droht Russlands Verbündeten mit Strafzöllen von 100 Prozent

Selenskyj beauftragt Vize-Ministerpräsidentin mit Regierungsumbildung + Keith Kellogg ist zu einwöchigem Besuch in der Ukraine eingetroffen + Der Newsblog.
15:41
15:50
Rheinische Post

„Wir wollen doch nicht nur graue Mäuse in Karlsruhe“

Exklusiv·1997 hat Horst Dreier die Doktorarbeit der vorerst verhinderten Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf betreut. Ihr Fall erinnert ihn an sein eigenes Schicksal. Auch ihm wurde vorgeworfen, die Menschenwürde zu relativieren. Nun stellt er sich vor seine frühere Studentin – und kritisiert die Union.
15:50
15:50
15:50
15:50
15:50
16:07
Der Missbrauch der Bestimmung neuer Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts durch autoritäre Kräfte muss durch Gesetzesänderungen gestoppt werden, fordert unsere Autorin.
16:07
16:15
16:25
16:26
16:34
16:34
16:43
16:52
Weil AfD-Mitglied Tim Schramm offen darüber spricht, wie er in der Ukraine gegen die russische Invasionsarmee kämpfte, soll er jetzt aus der Partei fliegen. Einen Maulkorberlaß will Schramm nicht unterschreiben. Doch selbst in der Spitze der AfD in Nordrhein-Westfalen stößt das Vorgehen nach JF-Infos auf massiven Widerstand.
16:52
17:00
Es war ausgerechnet die CSU, die Frauke Brosius-Gersdorf auf Teufel komm raus als Verfassungsrichterin durchdrücken wollte. Jetzt auf einmal weiß Söder, daß auf der Kandidatur „kein Segen“ liege. Wenn der Druck nicht hoch bleibt, macht er morgen wieder kehrt.Ein Kommentar.
17:00
17:27
Tagesspiegel

Trump vollzieht Mini-Wende gegen Putin

Die Kehrseite der Unberechenbarkeit: Wäre auf das Wort des US-Präsidenten Verlass, könnten die Ukraine und Europa jetzt aufatmen. Doch niemand weiß, wann Trump es sich wieder anders überlegt.
17:27
17:27

17:30Trump's Ukraine Ultimatum

German media is heavily focused on US President Trump's latest move regarding the Ukraine conflict, reporting his 50-day ultimatum to Putin for peace and promises of "top-class" weapons for Kyiv (Berliner Zeitung, FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de). This development also includes threats of 100% tariffs on Russia's trading partners and reflects a shift in Trump's unpredictable foreign policy (Spiegel, Tagesspiegel). Domestically, discussions continue regarding the politicization of the constitutional judge election (Junge Freiheit, Neues Deutschland, RP Online).
17:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wenn sich die Koalition zerlegt

17:36
17:44
18:00
18:00
18:10
18:15
Rheinische Post

Anwohner klagen über „Verkehrschaos“ – funktioniert das Konzept der Stadt?

Samstagabend bildete sich für mehrere Stunden ein Stau auf der Düsseldorfer Straße. Anwohner machen ein fehlerhaftes Verkehrskonzept dafür verantwortlich. Die Stadt bittet um Verständnis.
18:15
18:27
Nach den verheerenden israelischen Angriffen will Teheran seine Flugabwehr neu aufstellen. Hilfe könnte aus China kommen, aber auch Moskau hat moderne Technik zu bieten. Kann Iran den hochgerüsteten Gegner in Zukunft abwehren?
18:27
18:36
19:06
Sueddeutsche Zeitung
Jens Spahn hatte schon immer den absoluten Willen zur Macht. Aber spätestens nach dem Debakel um die Richterwahl ist die Frage, wie viele Patzer und Skandale sich ein Politiker eigentlich leisten kann. Begegnungen mit einem schwer taumelnden Stehaufmännchen.
19:06
19:11
Tagesspiegel

„Trump setzt Putin erstmals einen Zeitrahmen, der den Kremlchef einschränkt“

Bei seinem Treffen mit Nato-Chef Mark Rutte im Oval Office hat Donald Trump der Ukraine Unterstützung zugesagt. Zugleich versucht der US-Präsident, den Druck auf Moskau zu erhöhen.
19:11
19:11
19:15
19:36
19:45
19:53
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der große Streit um die Plattformarbeiter

19:53
20:53
20:53
Tagesspiegel

Auch Deutschland bezahlt amerikanische Waffen

Not macht erfinderisch: Der US-Präsident stellt der Ukraine als Teil einer neuen Initiative mehrere Raketenabwehrsysteme, wenn die Europäer sie ihm abkaufen – Minister Pistorius schlägt vor Ort zu
20:53
21:00
Ein Deal ganz nach dem Geschmack des US-Präsidenten: Die Ukraine erhält »riesige Mengen« neuer Waffen, ohne dass Washington einen Penny dafür zahlt. Fraglich ist, ob das schon einen Sinneswandel Trumps bedeutet.
21:00

21:29European Funds for Ukraine Arms

German media continues to prioritize US President Trump's evolving Ukraine strategy, reporting his shift to provide advanced weapons, including those capable of reaching deep into Russia (Spiegel, merkur.de). A key aspect is the expectation that European nations, including Germany, will finance these procurements, with Minister Pistorius already agreeing to buy systems (Tagesspiegel, Welt, Zeit). Domestically, debates persist on public healthcare funding for welfare recipients (Berliner Zeitung) and the ongoing fallout from the constitutional judge election (Sueddeutsche, TAZ).