The Hear
Flag of germany
14.09.2025

14.09.2025The day of the AfD's surge in the NRW Kommunalwahlen

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 14.09.2025.

It displays 163 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

14.09.2025The day of the AfD's surge in the NRW Kommunalwahlen
German media on September 14th shifted its editorial focus to the Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Early reports discussed ongoing debates around migration and the potential impact of AI, alongside preparations for the NRW elections. As polling stations opened, attention intensified on the AfD's strength, particularly in Gelsenkirchen, and the Green party's prospects. By early afternoon, discussions revolved around potential social welfare cuts and Germany's proposed deportation deal with Afghanistan. However, the dominant story of the day became the election results: initial prognoses and subsequent high-level estimations consistently showed the CDU as the strongest force, with the AfD emerging as a significant winner, tripling its 2020 results in some areas. This surge in AfD support, making it the third strongest force, prompted considerable editorial commentary about its emergence as a "Volkspartei" and its implications for the political landscape.
14.09.2025
00:28
03:15
Fast nirgends im Westen ist die AfD so stark wie in Gelsenkirchen. An diesem Sonntag winkt der Partei in der einst stolzen Zechen- und Arbeiterstadt der nächste Erfolg. Und sie muss kaum etwas dafür tun.
03:15

03:25Migration, AI, and German Reforms

German media is currently focusing on several key issues. The debate around migration policies continues, with a London protest against migration reporting numerous arrests (Spiegel) and Spain's pragmatic approach to integrating immigrants highlighted (Tagesspiegel). Domestically, there's discussion about the rise of the AfD in Gelsenkirchen (Sueddeutsche) and the potential impact of Artificial Intelligence on human thought (TAZ). The need for hard reforms in Germany, with Argentina's Javier Milei as a potential model, is also being discussed (Welt).
04:00
04:27
Bei den Kommunalwahlen in NRW steht besonders das Ruhrgebiet im Fokus. Die AfD hat dort in einigen Städten durchaus Chancen, in die Stichwahl zu kommen. Warum eigentlich?
04:27
04:35
Jetzt schaltet sich auch noch US-Diplomat Richard Grenell in den Streit um den ZDF-Mann Elmar Theveßen. Es geht nicht nur um die verzerrten Zitate der jüngst ermordeten konservativen Galionsfigur.
04:35
05:15
Es ist der erste Stimmungstest seit der Regierungsbildung in Berlin: Bei den Kommunalwahlen in NRW geht es vor allem für die SPD in ihrem alten Stammland um viel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wahltag.
05:15
05:18
05:26
Tagesspiegel

Starke Kritik an höheren Preisen und ausgedünntem Angebot der Bahn

Die Deutsche Bahn will wohl die Preise erhöhen und mit Fernzügen weniger touristische Ziele und kleinere Städte anfahren. Politiker und Fahrgastvertreter fordern stattdessen grundlegende Reformen.
05:26
05:44
05:52
06:00
Die Lüge über Charlie Kirk war offenbar eine bösartige Fake News zu viel: US-Vizeaußenminister Landau kündigt den Entzug des Visums für den ZDF-Washington-Korrespondenten Elmar Theveßen an. Auch für Dunya Halali könnte ihre Hetze Folgen haben.
06:00
06:01
06:26
06:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So werden AfD-Kandidaten ausgeschlossen – oder auch nicht

06:35
07:00
Die CDU-Regierung in NRW will das wichtigste deutsche Oberschlesien-Museum schließen. Die Bundestagsfraktion protestiert. Was sagen die Verantwortlichen des Museums? Die JF hat exklusiv mit ihnen gesprochen.
07:00
07:00
Unser Autor blickt immer pessimistischer auf die Welt. Die innere Haltung allerdings wirkt sich auf Körper und Psyche aus. Das Gute: Man kann sie trainieren.
07:00
07:10
07:36
Aus jeder seiner Poren dünstet Deutschland Reformbedarf aus. Doch die Wirklichkeitsverleugnung der Herrschenden ist stärker. Ein neuer antifaschistischer Schutzwall muss her – für Bärbel Bas und die SPD so konstruiert, dass jeder Straftäter und Islamist reinkommt, aber kein Steuerzahler mehr raus.
07:36
07:44
Beim Treffen zwischen Chinas Machthaber Xi Jinping und seinen Partnern zeigt sich Peking stärker denn je. Umso lächerlicher macht sich Berlin, wenn es Asiens Giganten geringschätzt.Ein Kommentar von Bruno Bandulet.
07:44
07:53
Neues Deutschland
2020 sahen sich die Grünen bei den Kommunalwahlen in NRW auf dem Sprung zur Volkspartei. Am kommenden Sonntag droht vielerorts ein Absturz aber nicht überall.
07:53

07:55NRW Elections and Domestic Concerns

German media is primarily focused on the upcoming Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW), with various outlets discussing the opening of polling stations, the AfD's strength in Gelsenkirchen, and the Green party's prospects (FR, TAZ, Neues Deutschland, merkur.de, Sueddeutsche, FAZ). There's also attention on current domestic issues, including criticism of the Deutsche Bahn's price increases and service reductions (Tagesspiegel), persistent teacher shortages (Stuttgarter Zeitung), and a tragic accident in Bedburg-Hau (WAZ, Bild). International relations with China are also discussed, with warnings against underestimating Asia's growing power (Junge Freiheit).
08:00
In Nordrhein-Westfalen hat sich die Zahl der Linke-Mitglieder seit Anfang 2024 verdreifacht. Zwei Drittel er Kandidaten zur Kommunalwahl am Sonntag sind noch neu in der Partei, viele von ihnen Frauen.
08:00
08:02
08:02
Tagesspiegel

Die AfD kann bei NRW-Wahl auf Zugewinne hoffen

Am Sonntag dürfen 13 Millionen Menschen in NRW ihre Räte und (Ober-)Bürgermeister wählen. Es ist der erste Stimmungstest für Schwarz-Rot. Umfragen deuten auf AfD-Zugewinne. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
08:02
08:20
08:28
08:37
Aus jeder seiner Poren dünstet Deutschland Reformbedarf aus. Doch die Wirklichkeitsverleugnung der Herrschenden ist stärker. Ein neuer antifaschistischer Schutzwall muss her – für Bärbel Bas und die SPD so konstruiert, dass jeder Straftäter und Islamist reinkommt, aber kein Steuerzahler mehr raus.
08:37
08:43
Noch nie haben wir uns der digital hochgerüsteten Welt so ausgeliefert gefühlt wie jetzt. Was kann man tun?
08:43
08:46
08:46
Beschimpfungen, Todesdrohungen, öffentlicher Pranger: Wer den ermordeten Charlie Kirk online kritisiert, wird Ziel einer Kampagne. Dutzende haben bereits ihren Job verloren, Republikaner plädieren für Social-Media-Zensur.
08:46
08:54
09:00
Rheinische Post

Der Podcast, in dem Stars ihr Herz ausschütten

Die Designerin Bella Freud ist die Urenkelin von Sigmund Freud und die Tochter des Malers Lucian Freud. In ihrem Podcast „Fashion Neurosis“ legt sie Promis auf die Couch und redet mit ihnen über Mode und das Leben. Viele plaudern dort aus dem Nähkästchen.
09:00
09:12
„Brandstifter“, „Rassist“, „Sexist“: Die deutschen Medien überbieten sich in Häme über den jüngst ermordeten US-Konservativen Kirk. Doch der Widerspruch wird immer lauter.Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.
09:12
09:12
Ein aggressiver Krebs. Ärzte geben ihm Monate. Das war vor zwölf Jahren. Denn es gibt ein Medikament! Nur: Niemand zahlt es ihm. Wie ein Mann gegen das Sterben kämpft.
09:12
09:15
09:30
09:47
10:04
10:13
Beklemmend nahe bringt Twardochs Roman „Nulllinie“ die Schrecken des Grabenkrieges in der Ukraine. Schon jetzt wird der Oberschlesier für seine erzählerischen Maßstäbe mit großen Kriegsautoren wie Ernst Jünger verglichen.
10:13
10:13
Der Stadtteil Neumühl im Norden Duisburgs steht für Strukturwandel: Die Zeche ist schon lange dicht, Thyssen-Krupp steckt in der Krise. Die AfD hat hier viel Zulauf. Ein Richter stemmt sich gegen den Trend.
10:13

10:14Germany's Afghanistan Deportation Deal

German media is currently focused on domestic political developments, particularly the NRW-Wahl 2025 with predictions of AfD gains and discussions around social welfare cuts (FR, Tagesspiegel, TAZ, Neues Deutschland). There are also reports on Germany's potential deportation deal with Afghanistan (Bild) and a UN peacekeeping mission for Ukraine proposed by Baerbock (merkur.de).
10:47
10:47
10:56
Rheinische Post

Die Berliner Koalition steht vor Wochen der Wahrheit

Analyse·Es ist der erste Stimmungstest seit dem Amtsantritt der schwarz-roten Regierung: Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen dürften sich auch auf die Parteien in Berlin auswirken. Und dort auf angespannte Protagonisten treffen.
10:56
10:56
10:56
11:15
Unerwartete Allianzen: Limburger Bischof Georg Bätzing kritisiert die Entscheidung, die Fahne der Schwulenbewegung nicht auf dem Reichstagsgebäude zu hissen. Bei einem anderen Thema verteidigt er hingegen die katholische Lehre.
11:15
11:15
11:23
11:23
Tagesspiegel

Die erschütternden Zahlen zur Messergewalt in Berlin

Erneut gab es in Mitte einen Messerangriff, ein 20-Jähriger starb. Die Kriminalstatistik zeigt: Die Zahlen steigen seit zehn Jahren. Täter, Tatorte, Hintergründe – ein Überblick.
11:23
11:32
Über die Motive von Charlie Kirks Attentäter weiß man noch wenig. Doch vier Sprüche auf seinen Kugeln stammen aus einer Onlinewelt, in der Gewalt längst eine Pointe ist.
11:32
11:40
In Nordrhein-Westfalen hat sich die Zahl der Linke-Mitglieder seit Anfang 2024 verdreifacht. Zwei Drittel er Kandidaten zur Kommunalwahl am Sonntag sind noch neu in der Partei, viele von ihnen Frauen.
11:40
11:40
11:49
12:00
Junge Freiheit
Über neu aufgearbeitete nordische Mythen, bildungspolitische Realitäten und linke Debattenkultur in Tübingen:Die GegenAufklärung von Karlheinz Weißmann.
12:00
12:00
Beschimpfungen, Todesdrohungen, öffentlicher Pranger: Wer den ermordeten Charlie Kirk online kritisiert, wird Ziel einer Kampagne. Dutzende haben bereits ihren Job verloren, Republikaner plädieren für Social-Media-Zensur.
12:00
12:00
12:03
Wie drei Jahre Krieg queeren Ukrainerinnen und Ukrainern zugesetzt haben − und welche Kraft die Liebe ihnen gibt.
12:03
12:32
12:58
12:58
Die CDU-Abgeordnete Caroline Bosbach lobt Charlie Kirks Bereitschaft zur Diskussion mit dem politischen Gegner. Dass sie ihren „umstrittenen“ Post darauf wieder löscht, zeigt, wie sehr genau diese Bereitschaft in Deutschland fehlt.
12:58

13:00Germany's Afghanistan Deportation Push

German media is focusing on domestic political developments, particularly the ongoing Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen and their potential impact on the federal coalition (RP Online, merkur.de, WAZ, Neues Deutschland). There's also attention on the federal government's progress in negotiations with the Taliban for new deportations to Afghanistan (Junge Freiheit). Additionally, the continued fallout from the Charlie Kirk assassination and the online narrative surrounding it is discussed (Spiegel, Welt, Zeit, FR).
13:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Feind im nächsten Dorf

13:15
13:16
Tagesspiegel

Wie Kriegsangst die Gesellschaft spaltet

Die Furcht vor einer militärischen Eskalation in Deutschland ist groß. Doch die Menschen fühlen sich unzureichend aufgeklärt – und die Politik unterschätzt die Risiken.
13:16
13:25
13:34
Die Allgegenwart von Pornos zerstört unser Intimitätsempfinden. Nackte Haut überall zeigt vor allem auf Männer katastrophale Effekte: Das starke Geschlecht verliert langsam die Fähigkeit, Lust zu empfinden. Leiden tun darunter vor allem Frauen.
13:34
13:34
13:43
13:52
Unser nd-Kolumnist beantwortet die Frage, ob jüdische Stimmen gegen den Krieg in Gaza nur ein Feigenblatt in einem anti-israelischen Diskurs sind oder doch als Symbole der Menschlichkeit dienen.
13:52
14:00
14:00
14:09
14:15
Mit La Embajada hat eine neue Bar in der Silberburgstraße eröffnet. Hier treffen mexikanische Drinks auf internationales Flair und ein gemischtes Publikum aus Einheimischen und Expats.
14:15
14:26
14:34
Rund 1500 Klima- und Verkehrswendeaktivisten, aber auch Antimilitaristen kamen am Samstag in München noch einmal zusammen, um Forderungen wie die nach einem Stopp des Irrwegs Individualverkehr auf die Straße zu tragen.
14:34
14:34
Rheinische Post

Fehlende Stimmzettel, manipulierte Schlösser, falsche Wahlzettel

Bei einer großen Wahl läuft erfahrungsgemäß nicht immer alles rund - da macht die Kommunalwahl 2025 in NRW keine Ausnahme. Wir haben eine Auswahl der Pannen zusammengestellt.
14:34
14:34
Kurz nach dem ersten Marathon war er schon bester Deutscher. Das Geheimnis des späten Erfolgs: die Höhenluft Eritreas, die Liebe der Eifelbewohner und seine Laufökonomie.
14:34
14:34
14:43
14:52
14:52
Frankfurter Allgemeine Zeitung

CDU meutert gegen Rentenpaket

14:52
14:52

14:54NRW Election Troubles

German media continues to focus on the Kommunalwahlen in NRW, with reports detailing voting irregularities and slightly higher turnout compared to 2020 (RP Online, WAZ, merkur.de). The CDU's opposition to a new pension package is also highlighted (FAZ). Internationally, the aftermath of the Charlie Kirk assassination and the suspect's taunting of police are discussed (Junge Freiheit).
15:15
15:26
15:31
Nach dem Mord an Charlie Kirk veröffentlichen zwei junge Politiker eine gemeinsame Erklärung. Sie gehören den Nachwuchsorganisationen der beiden großen Parteien an. Die Reaktion sagt viel über die politischen Verhältnisse im Land.
15:31
15:35
15:52
Rheinische Post

Jetzt läuft der Endspurt – Spannung vor der ersten Prognose

Die Kommunalwahl geht in den Endspurt. Noch bis 18 Uhr sind rund 13,7 Millionen Menschen zur Abgabe ihrer Stimmen aufgerufen. Die Beteiligung ist bis mittags etwas höher ausgefallen als im Jahr 2020. Um 18 Uhr wird die erste landesweite Prognose erwartet. Wir berichten im Newsblog.
15:52
15:53
16:00
16:01
16:10
16:10
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen erreicht die AfD ein Rekordergebnis. Sie löst die Grünen als drittstärkste Kraft im Land ab – doch die CDU und SPD verlieren kaum.
16:10
16:10
16:10
Tagesspiegel

CDU liegt klar vorn, AfD legt deutlich zu

16:10
16:10
16:10
16:15
16:15
16:15
16:27
Rheinische Post

CDU stabil – AfD legt stark zu, FDP schwach

13,7 Millionen Menschen waren in NRW zur Abgabe ihrer Stimmen aufgerufen. Die Beteiligung lag etwas höher als bei der letzten Kommunalwahl vor fünf Jahren. Jetzt ist die erste landesweite Prognose (Quelle: Infratest dimap) da. Wir berichten im Newsblog.
16:27
16:36
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Prognose: CDU gewinnt – AfD stark

16:36
16:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Prognose: CDU gewinnt – AfD mit starkem Zuwachs

16:44

16:46NRW Election Results Emerge

German media is heavily focused on the results of the Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, with initial prognoses showing the CDU clearly ahead. A major development is the significant increase in support for the AfD, which is projected to become the third strongest force, in some cases tripling its 2020 result. Election turnout was reportedly higher than in the previous local elections (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de).
16:53
17:00
Rheinische Post

CDU stärkste Kraft, AfD legt zu, Grüne verlieren

Bei der Kommunalwahl in NRW liegt die erste Prognose von infratest dimap vor. Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft. Die AfD legt deutlich zu, während SPD und vor allem die Grünen Einbußen hinnehmen müssen. Alle Entwicklungen und Reaktionen im Newsblog.
17:00
17:02
17:10
17:28
17:28
17:36
Tagesspiegel

Dieser Wahlausgang zwingt die Koalition zum Handeln

Das Signal aus Nordrhein-Westfalen, wo die AfD triumphiert, ist klar: Schwarz-Rot muss nun Entscheidungen treffen, Zumutungen wagen. Deutschland braucht weder Kommissionen noch Gipfel, sondern Reformen.
17:36
17:44
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Erste Hochrechnung: CDU gewinnt – AfD mit starkem Zuwachs

17:44
17:45
17:45
18:00
Rheinische Post

Erste Hochrechnung da – CDU klar vorn, AfD dritte Kraft

Bei der Kommunalwahl in NRW liegt die erste Hochrechnung von infratest dimap vor. Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft. Die AfD legt deutlich zu, während SPD und vor allem die Grünen Einbußen hinnehmen müssen. Alle Entwicklungen und Reaktionen im Newsblog.
18:00
18:00
18:10
Die SPD verliert in ihrem Stammland, die AfD triumphiert: Was bedeutet die NRW-Wahl für die Bundespolitik? Ein Sozialdemokrat sieht seine Partei in Lebensgefahr.
18:10
18:10
18:10
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hochrechnung: CDU gewinnt – AfD mit starkem Zuwachs

18:15
18:45
Rheinische Post

CDU klar vorn – AfD schafft es wohl in mehrere Stichwahlen

Die CDU geht Hochrechnungen zufolge als Siegerin aus der Kommunalwahl hervor. Die AfD verbessert ihr Ergebnis aus dem Jahr 2020 deutlich. Die Grünen hingegen verlieren fast acht Prozent. Wir berichten im Newsblog.
18:45
18:45

18:46AfD's Surge in NRW Elections

German media continues to focus heavily on the Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, with final prognoses confirming the CDU as the strongest force. The AfD is widely reported as a major winner, significantly increasing its support and in some cases tripling its previous results, leading to discussions about its emergence as a "Volkspartei" (FAZ, FR, RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Welt, Zeit, merkur.de, Junge Freiheit).
18:53
19:00
Mit Juniorklassen vor der Grundschule sollen ab 2028 Kinder mit Sprachdefiziten gefördert werden. Doch das gilt offenbar nur für deutsche Muttersprachler. Eine Lücke im Gesetz?
19:00
19:02
19:36
19:45
20:00
20:02
Tagesspiegel

Deutschland ist Basketball-Europameister

20:02
20:10
20:10
Aus den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die CDU als stärkste Kraft hervorgegangen, während die SPD in ihrem Kernland erneut Verluste hinnehmen musste. Das sollte dem Kanzler und der Union Mut machen, in Berlin stärker Führung zu zeigen.
20:10
20:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Eine Partei im Abstiegskampf

20:15
20:23
Sueddeutsche Zeitung
Die Weltmeister sind auch Europameister: Das deutsche Basketball-Team ringt die Türkei in einem hochspannenden Finale in Riga nieder. In den entscheidenden Momenten ist Kapitän Dennis Schröder zur Stelle.
20:23
20:27
20:32
Ein Finale, das alles bietet und bis zum Ende hochdramatisch ist – und ein Kapitän Dennis Schröder, der im entscheidenden Moment überragt: Deutschlands Basketballer holen gegen die Türkei EM-Gold.
20:32
20:36
20:36
20:36
Rheinische Post

CDU gewinnt, AfD stark, SPD im Tief

Die Parteien am rechten und linken Rand schaffen die größten Zuwächse bei der Kommunalwahl in NRW. Die Mitte wird geschwächt. Die Grünen verlieren acht Prozentpunkte und werden von den Populisten als dritte Kraft überholt.
20:36
20:45
Tagesspiegel

Union fordert von Merz nun endlich Reformen

Mit guter Regierungsarbeit will Schwarz-Rot die AfD zurückdrängen. Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen hat das nicht geklappt. Umso mehr fordert man in der Union nun Reformen.
20:45
21:45

22:00AfD Rises, Greens Fall in NRW

German media continues its extensive focus on the Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Latest reports confirm the CDU as the strongest force, while the AfD is consistently highlighted as a significant winner, increasing its support and in some instances entering run-off elections. The SPD is noted for losses, and the Greens for a substantial decline, with the AfD surpassing them as the third strongest force (FAZ, FR, Junge Freiheit, RP Online, Spiegel, Sueddeutsche, TAZ, Tagesspiegel, Welt, WAZ, Zeit, merkur.de).
22:02
Essen. Die CDU liegt bei der Kommunalwahl 2025 vorn, die AfD hat ihr Ergebnis von 2020 deutlich verbessert. In vielen Städten kommt es zu Bürgermeister-Stichwahlen, auch mit AfD-Kandidat...
22:02
22:44