The Hear
Flag of germany
13.09.2025

13.09.2025The day of continuing fallout from the Charlie Kirk assassination

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 13.09.2025.

It displays 120 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

13.09.2025The day of continuing fallout from the Charlie Kirk assassination
German media on September 13th continued its extensive focus on the assassination of Charlie Kirk, with early reports detailing the shooter as a Trump activist and the victim's widow addressing the perpetrator. Discussions explored whether Republican figures would pursue forgiveness or revenge, and the political implications of Kirk's death, particularly his role in mobilizing young conservative voters. Later in the morning, President Trump's statements live on TV about the murder caused irritation, and German public broadcaster ZDF admitted to misquoting Kirk. The ongoing investigation into suspect Tyler R. remained a key topic. In parallel, there were reports of the Bundeswehr demanding 100,000 additional soldiers and concerns about water scarcity in Germany. By evening, news also highlighted a large protest in London against migration and former President Trump's meeting with King Charles in the UK.
13.09.2025
02:54
03:37
Sueddeutsche Zeitung
Selten waren Olympische Spiele so umstritten wie im Corona-Jahr 2021 in Tokio. Nun finden im japanischen Nationalstadion Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt – die sollen einiges von damals vergessen machen.
03:37
03:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Spahns Kritik an Vermögensverteilung stößt auf Zustimmung

03:49
04:15
Mit dem Eindringen russischer Drohnen nach Polen testet Wladimir Putin nicht nur die Fähigkeiten der Nato. Er lockt die Europäer auch in ein strategisches Dilemma.
04:15
05:15
05:25
05:34
05:34
Tagesspiegel

„Einige von der Jungen Union wollten Selfies mit mir“

Cem Özdemir will in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden. Doch seine Partei steckt in der Krise. Von unbequemen Wahrheiten bei der Rente und Problemen mit der Wehrpflicht.
05:34

05:35Charlie Kirk's Assassination Fallout Deepens

German media continues to focus on the assassination of Charlie Kirk, with reports detailing the shooter as a Trump activist (Bild) and the victim's widow addressing the perpetrator (FR). Discussions also explore how Republican figures, including President Trump, are interpreting the murder and whether to pursue forgiveness or revenge (Welt). The political implications of Kirk's death, particularly his role in mobilizing young conservative voters, are also being analyzed (Spiegel).
05:58
Rheinische Post

Die Toten Hosen lassen die Altstadt vibrieren

Ein sensationeller Konzertabend, der Zeit und Raum überwand: Rund 300 Fans erlebten die Heimkehr der Band in den Ratinger Hof. Wer ohne Karte gekommen war, durfte sich über eine Überraschung freuen.
05:58
05:58
06:06
06:06
06:14
06:31
06:40
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein Like für einen Mord

06:40
07:05
Sie wollen an einem Strang gegen Trumps Zollpolitik ziehen: Zwischen der EU und den Mercosur-Staaten wie Argentinien soll nun ein Freihandelsabkommen in Kraft treten. Sind die Sorgen der Kritiker berechtigt?
07:05
07:05
Amerikas Rechte wird Charlie Kirk vermissen: Die Älteren den Taktiker, der Spendengelder in junge Stimmen verwandelte. Die Jüngeren den Provokateur, der mit extremen Positionen neue Wählerschichten erschloss.
07:05
07:05
07:31
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Das war eine bittere Zeit“

07:31
07:31
07:40
07:49
Neues Deutschland
Seit dem 7. Oktober 2023 wurden im Westjordanland bei israelischen Militäreinsätzen und Anschlägen 970 Palästinenser getötet. Radikale jüdische Siedler gehen zunehmend mit Gewalt gegen palästinensische Zivilisten vor.
07:49
07:49
07:49
07:57
07:58
Tagesspiegel

Was Freunde über ihn sagen und was ein 11-Jähriger über eine Begegnung mit R. berichtet

Er war ein exzellenter Schüler, Jäger und Gamer, lustig und gleichzeitig schüchtern: Das berichten Bekannte über Tyler R. Was bisher über den Verdächtigen im Mordfall Charlie Kirk bekannt ist.
07:58
08:09
Sueddeutsche Zeitung
Putin und Xi Jinping und ihr Geplauder über Unsterblichkeit gibt Gruselvisionen neue Nahrung. Es erinnert aber auch eine vergessene, sehr menschenfreundliche Philosophie – den russischen Kosmismus.
08:09

08:10Trump's Controversial Remarks on Kirk's Assassination

German newspapers continue to heavily report on the assassination of Charlie Kirk, with President Trump's statements live on TV about the murder causing irritation and the ongoing analysis of the suspect, Tyler R., including accounts from friends and an 11-year-old about their encounters with him (FR, Tagesspiegel). Separately, the Bundeswehr's inspector is reportedly demanding 100,000 additional soldiers to meet NATO requirements (merkur.de). Concerns are also raised about water scarcity in Germany (WAZ).
08:40
08:44
Sueddeutsche Zeitung
Das Geplauder von Wladimir Putin und Xi Jinping über Unsterblichkeit gibt Gruselvisionen neue Nahrung.
08:44
08:57
08:57
Rheinische Post

NRW hat Sonntag die Wahl

16 tote Kandidaten, ein umstrittenes Fairness-Abkommen und die Sorge vor einem Erstarken der AfD im Ruhrgebiet – am Sonntag entscheidet sich in NRW nach einem ereignisreichen Wahlkampf, wer in den kommenden fünf Jahren das Sagen in den Städten, Gemeinden und Kreisen hat.
08:57
08:57
09:15
Björn Höckes rechtsextreme Ideologie bestimmt den Kurs der AfD maßgeblich mit. Seine Überzeugungen wurzeln tief – und machten sich schon in seiner Zeit als Lehrer bemerkbar. Bei Schülern war er beliebt, Kollegen irritierte er. Eine Recherche zu den Anfängen des „Herrn Höcke“.
09:15
09:41
Frankfurter Allgemeine Zeitung

So bedroht Putin Europa

09:41
09:58
09:58
10:07
Tagesspiegel

Wieder Messergewalt am Humboldt-Forum in Berlin – verletzter Mann stirbt in Klinik

In Berlin-Mitte geraten zwei Gruppen aneinander. Ein Mann wird reanimiert, erliegt aber später seinen schweren Verletzungen. Nun ermittelt eine Mordkommission.
10:07
10:24
10:41
10:50
Rheinische Post

Deutschlands „exklusivste“ Wohnung steht in Düsseldorf – so hoch ist die Miete

Das Portal Immowelt hat die zehn „exklusivsten“ Wohnungen auf der Plattform zusammengestellt. Bundesweiter Gewinner: eine 246 Quadratmeter große Maisonette-Wohnung in Düsseldorf. Was die Immobilie alles zu bieten hat – und wie hoch die Miete ist.
10:50
10:58
Nichts mit Schwulensteinigung: Der ZDF-Journalist Elmar Theveßen „bedauert“, den ermordeten US-Konservativen Charlie Kirk ohne Kontext zitiert zu haben. Auf JF-Nachfrage steht der Sender dennoch zu ihm.
10:58
11:07
Tyler R. wird verdächtigt, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der 22-Jährige stammt aus einer strenggläubigen Familie, seine Heimat ist bekannt für einen freizügigen Umgang mit Waffen.
11:07
11:24
11:41
11:41

11:43Charlie Kirk Assassination: Media Bias and Putin's Threats

German newspapers continue to discuss the assassination of Charlie Kirk, with Junge Freiheit reporting ZDF's admission of misquoting Kirk and Spiegel investigating the suspect, Tyler R. (Junge Freiheit, Spiegel). Meanwhile, FAZ highlights Putin's threats to Europe, and the Sueddeutsche Zeitung explores the concept of immortality discussed by Putin and Xi (FAZ, Sueddeutsche). Domestically, a fatal brawl occurred at the Humboldt Forum in Berlin, and there are debates regarding political stickers in the Bundestag (Bild, Tagesspiegel, FR).
11:49
11:49
Junge Freiheit
Die öffentlich Bediensteten sind zu Geiseln einer dysfunktionalen Ordnung dieses Staates geworden. Das hat auch Folgen für die politischen Verhältnisse im Land. Kurz gesagt: Der Kanzler hat fertig.Ein Kommentar von Ulrich Clauß.
11:49
11:58
12:15
12:32
Einwanderung in die Niederlande: Ein steigender Unmut in der Öffentlichkeit trifft auf eine beharrliche Politik. Doch die Nervosität bei linken Migrationsbefürwortern wächst.
12:32
12:49
Tagesspiegel

Die fünf größten politischen Baustellen im Ruhrgebiet

Strukturschwach und nach den Kommunalwahlen am Sonntag womöglich AfD-Hochburg – wird das Ruhrgebiet zum neuen Osten? Das sind die Probleme, die gelöst werden müssen, um die blaue Welle zu brechen.
12:49
12:58
13:06
13:15
13:15
Rheinische Post

„Der Laden ist mein Leben“

Mit 94 Jahren steht Marlies Lintener immer noch jeden Tag hinter der Theke ihres Wuppertaler Kiosks. In ihrem Geschäft scheint die Zeit stehengeblieben. Über ein ungewöhnliches Leben und die beste Nachbarschaft, die man sich wünschen kann.
13:15
13:23
13:31
13:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Feste Energie für Elektroautos

13:49
13:57
13:57
14:00
Nicht nur in Frankreich und Italien wächst der Staatshaushalt stärker als die Steuereinnahmen. Die nächste große Euro-Krise steht längst vor der Tür. Die Gründe dafür sind vielfältig.
14:00
14:06
Die Menschen im Gazastreifen sind am Ende ihrer Kräfte, ausgezehrt vom Hunger. Das hindert die israelische Regierung nicht daran, zum Sturm auf Gaza-Stadt zu blasen und eine Massenvertreibung in gang zu setzen.
14:06
15:15
15:15
Rheinische Post

„Wir holen Tausende Kollegen an Bord“

Interview·KI, Aromatisierungen und Roboter erleichtern auch bei DHL die Arbeitsprozesse. Warum das Unternehmen trotz Technik und Sparkurs auf die "menschliche Komponente" setzt, wo Personalvorstand Thomas Ogilvie Herausforderungen bei Schulabgängern sieht und wie das Unternehmen mit hohen Krankenständen umgeht.
15:15
15:15

15:17Germany Debates Gaza and Domestic Political Shifts

German media reports on the escalating conflict in Gaza, with "Neues Deutschland" highlighting the destruction and displacement of its population. Domestically, there's discussion about the upcoming NRW-Wahl 2025 and the potential for the AfD in the Ruhrgebiet (FR, Tagesspiegel). The popularity of the current black-red coalition government is reportedly at a new low (merkur.de), while a custody battle involving Block-children's kidnapper also surfaces (Bild).
15:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Puzzleteile zu einem Attentat

15:56
15:56
15:56
15:57
15:57
15:57
Tagesspiegel

„Deine beruflichen Ambitionen werden ruiniert“

Nach dem Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk, tobt ein Kampf um die Meinungshoheit im Netz. Maga-Influencer klagen nun diejenigen öffentlich an, die den Tod Kirks feiern. Die spüren schon die Folgen.
15:57
15:57
Im Südchinesischen Meer prallt Chinas Expansionsdrang auf den Widerstand der Philippinen – ein Konflikt, der zur globalen Eskalation führen könnte. Eine Spurensuche auf Pag-asa zeigt, warum die Frontlinien zwischen China und den USA ausgerechnet hier verlaufen und was das für Europa bedeutet.
15:57
15:57
Die konservative Mitte regiert. Trotzdem arbeitet sie sich noch immer an Linksgrünen ab und läuft der AfD hinterher. Wollen sie die Hegemonie nicht oder können sie nicht?
15:57
16:27
Wackelnde Mandate, sinkende Mitgliederzahlen, Anfeindungen auf offener Straße – im Osten stecken die Grünen in einer tiefen Krise und suchen in der Lutherstadt Wittenberg einen Weg heraus.
16:27
16:32
16:40
16:49
Rheinische Post

Der Kanzler studiert bei Henkel die Lage der Chemie

Zum ersten Mal in der Henkel-Geschichte besuchte ein Kanzler das Werk in Düsseldorf. Friedrich Merz ließ sich die Klebstoff-Forschung zeigen und lobte das Familienunternehmen. Henkel und BASF sagen, was sie sich vom Bund erhoffen.
16:49
16:53
Am Jahrestag von Putins Invasion kniete sich Dmitrij Skurichin in den Schnee und hielt ein Schild hoch: „Verzeih, Ukraine.“ Er ist vorsichtiger geworden, spätestens seit sie ihn monatelang weggesperrt haben. Aber schweigen, wie fast alle? Niemals.
16:53
16:57
Mit dem Einigungsvertrag verzichtete Deutschland vor 35 Jahren rechtswidrig auf die deutschen Ostgebiete. Damit wurde Schuld zur politischen Währung – und die Bundesrepublik dauerhaft moralisch erpreßbar.Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
16:57
16:57
17:06
17:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Mehr als 100.000 Menschen demonstrieren in London gegen Asylpolitik

17:14
17:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Populist vor den Toren Westminsters

17:15

17:17US Political Fallout Continues as Trump and King Charles Meet

German media continues to report on the fallout from Charlie Kirk's assassination, with discussions on the growing fear of escalation in the US (merkur.de) and the ongoing battle for online narrative control (Tagesspiegel). Additionally, the media highlights former President Trump's meeting with King Charles in the UK, implying a diplomatic effort to "tame" him (Spiegel, FAZ). Domestically, there are reports of potential arson causing train chaos (Bild) and the Chancellor's visit to a chemical company (RP Online).
17:32
17:48
17:57
Tagesspiegel

Was bedeutet der Erlass für die Ukraine und die Lage an der Front?

Die Ukraine gestattet 18- bis 22-jährigen Ukrainern nun die Ausreise. Damit steht das Land aber vor einem Dilemma: Wie kann sie demokratische Freiheiten bewahren, ohne die Front zu schwächen?
17:57
18:05
18:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Diese Politiker haben die deutsche Wirtschaft reformiert

18:15
18:31
Mehrmals wöchentlich wird die ukrainische Hauptstadt von russischen Drohnen und Raketen angegriffen. Wie gehen die Menschen in Kyjiw damit um? Reportage aus der Stadt ohne Schlaf.
18:31
18:57
19:00
Am Sonntag müssen für das Brezel Race und den Women’s Cycling Grand Prix zahlreiche Straßen in der Landeshauptstadt gesperrt werden. Das wirkt sich auch auf Bus und Bahn aus.
19:00
19:22
Sahra Wagenknecht mobilisiert mit zwei Rappern und Didi Hallervorden zur Gaza-Demo in Berlin. Es ist ein verzweifelter Versuch, nicht in Bedeutungslosigkeit zu versinken.
19:22
19:44
Sueddeutsche Zeitung
Der 22-jährige mutmaßliche Mörder des rechten Aktivisten Charlie Kirk scheint nicht dem Bild zu entsprechen, das sich manche von ihm machten. Was bisher über Tyler R. bekannt ist.
19:44
19:56
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die Jungs müssen pumpen

19:56
19:56
Rheinische Post

„Oder hätten Sie gerne einen Walpenis gesehen?“

Mit „Sex Now“ will das NRW-Forum in Düsseldorf die Sexualität der Gegenwart abbilden, gesponsert von Erotikheften und Herstellern von Spielzeug fürs Bett. Sex sells, aber was sonst wollen die Kuratoren uns mitteilen? Ein geführter Rundgang zwischen Vulven und Fesselspielzeug.
19:56
20:05
20:22
Tagesspiegel

Wie Spanien Einwanderer pragmatisch eingliedert

Während andere EU-Länder ihre Grenzen für Migranten schließen, gewährt Spanien ihnen nach zwei Jahren eine Aufenthaltsgenehmigung. Das erklärt den Großteil des starken Wirtschaftswachstums.
20:22
21:05
Nach der jüngsten Wahlpleite steht der erfolgreich angelaufene Reformkurs von Javier Milei auf der Kippe. Sein mögliches Scheitern wäre auch für Deutschland fatal. Wir brauchen unbedingt ein Vorbild für die Debatte darüber, wie dringend sich auch unser Land harten Reformen stellen muss.
21:05