The Hear
Flag of germany
12.09.2025

The day of the Charlie Kirk assassination arrest

THE
The Hear Logo
HEAR

This page is an archive of main headlines from Germany for 12.09.2025.

It displays 185 headlines from many sources chronologically, as they appeared throughout the day, accompanied by AI overviews that were written in real time.

12.09.2025The day of the Charlie Kirk assassination arrest
German media on September 12th focused initially on the conviction of Brazil's former President Bolsonaro to 27 years in prison, with discussions about its implications for Trump. Early morning reports also continued to cover Russia's large-scale military exercises with Belarus, with NATO's reaction and Polish concerns about "provocation" highlighted.

However, by late morning, editorial priority shifted to the United States. President Trump announced the arrest of a suspect in the assassination of Charlie Kirk. Reports throughout the afternoon provided details about the 22-year-old assailant from Utah, with political messages found on the weapon and the suspect's father playing a role in his apprehension. Trump's call for the death penalty also received coverage. Meanwhile, Germany summoned the Russian ambassador following drone incidents over Poland, a move coordinated with Paris and London, which garnered significant attention. The ongoing drone warfare in Ukraine and Gaza also remained a focus.
12.09.2025
00:08
01:53
02:37
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das nächste Opfer im Stammeskrieg

02:37
02:54
Frankfurter Allgemeine Zeitung

27 Jahre Haft für Bolsonaro

02:54
03:16
Alle vier Jahre erproben Moskau und Minsk ihre militärische Stärke in gemeinsamen Manövern. Aber wie trainiert man für den Krieg, wenn es längst einen gibt? Die Großübung „Sapad“ stellt den Kreml vor Herausforderungen.
03:16
03:37
Nach dem Umfragebeben von Sachsen-Anhalt schießt die AfD nun auch in Thüringen auf ein Allzeithoch. Die Regierung von CDU-Ministerpräsident Voigt ist weit von einer Mehrheit entfernt.
03:37
03:46
Nach dem Umfragebeben von Sachsen-Anhalt schießt die AfD nun auch in Thüringen auf ein Allzeithoch. Die Regierung von CDU-Ministerpräsident Voigt ist weit von einer Mehrheit entfernt.
03:46
03:55
Tolerant, hemdsärmelig und im Zweifel empathisch – das Ruhrgebiet galt lange als immun gegen rechten Populismus. Doch jetzt droht auch dort eine blaue AfD-Welle.
03:55
04:04
04:12
Tagesspiegel

Was liefert Deutschland eigentlich an Waffen?

Erstmals hat die Bundesregierung für sich reklamiert, die meiste Militärhilfe für Kiew zu stellen. Aber stimmt das, wo die Lieferungen doch geheim bleiben? Und wenn ja, ist das trotzdem genug?
04:12
04:15
Der Mordanschlag auf Donald Trumps Vertrauten Charlie Kirk schürt die Angst vor weiterer politischer Gewalt in den USA. Doch neben Hass und Hetze gibt es auch Signale der Besinnung – auf beiden Seiten des politischen Spektrums.
04:15
04:21
04:21

04:32US Political Violence Fears and the Rise of Germany's AfD

German media reports indicate heightened fears of political violence in the US following the assassination of Charlie Kirk, with discussions on the reactions of both conservative and progressive factions (Spiegel, Welt). Simultaneously, the far-right AfD continues its surge in Germany, achieving record poll numbers in Thuringia and showing a strong presence in regions like the Ruhrgebiet, prompting concern about its growing appeal (Junge Freiheit, Zeit). Ongoing coverage also details Russia's war against Ukraine (Bild, FR, Sueddeutsche, Tagesspiegel, merkur.de).
04:39
Das Urteil gegen Jair Bolsonaro erschüttert Brasilien: Das Oberste Gericht verurteilte den Ex-Präsidenten wegen Putsch-Plänen zu 27 Jahren Haft. Während Gegner von Bolsonaro jubeln, ziehen Kritiker die unabhängige Justiz in Zweifel.
04:39
04:47
Rheinische Post

„Wir sind keine Homeoffice-Firma“

Interview·Der Chef von Vodafone Deutschland, Marcel de Groot, über den Stellenabbau im Unternehmen, die Risiken von Künstlicher Intelligenz und die Sinnhaftigkeit einer Social-Media-Sperre für Kinder und Jugendliche. Außerdem positioniert er sich klar zum Thema Homeoffice.
04:47
04:56
In einem als politisch motiviert kritisierten Prozeß verurteilt das Oberste Gericht Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu einer drakonischen Haftstrafe. Nachfolger Lula und die Linke jubeln. Der US-Außenminister spricht dagegen von „Hexenjagd“.
04:56
05:05
05:13
05:15
05:40
Tagesspiegel

Angst vor „Provokation“ und „absichtlichen Fehlern“

In der verbündeten Diktatur Belarus startet der Kreml an diesem Freitag die größte Militärübung seit 2021. Nach den jüngsten Drohnenvorfällen fürchtet vor allem Polen eine Eskalation.
05:40
05:44
Sueddeutsche Zeitung
Alle vier Jahre erproben Moskau und Minsk ihre militärische Stärke in gemeinsamen Manövern. Aber wie trainiert man für den Krieg, wenn es längst einen gibt? Die Großübung „Sapad“ stellt den Kreml vor Herausforderungen.
05:44
05:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Anklage nach Mord an V-Mann in Spanien erhoben

05:59
06:00
Im alten SPD-Land Nordrhein-Westfalen macht sich nun die AfD breit: im Ruhrpott, bei Arbeitern und Menschen, die den Abstieg fürchten. Wie es dazu kommen konnte.
06:00
06:09
Chaostage in Wien: Die FPÖ liegt bei 36 Prozent, die SPÖ stürzt auf historische 18 Prozent ab. SPÖ-Chef Babler fällt in der Kanzlerfrage hinter den ÖVP-Chef Stocker zurück, und die Neos versinken in der Bedeutungslosigkeit.
06:09
06:09
Rheinische Post

Banken schließen immer mehr Filialen in NRW

Sparkassen haben seit 2020 jede sechste Filiale aufgegeben, die Postbank reduziert ihr Netz in NRW auf 65. Zugleich werden Geldautomaten entfernt. Was bedeutet das für den Alltag der Kunden und wer leidet am meisten unter der Strategie der Geldinstitute?
06:09
06:09
Das Militär soll Trump helfen, die Amerikaner zu beherrschen. Die Soldaten fühlen sich eher dem Präsidenten, weniger der Demokratie verpflichtet.
06:09
06:37
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro wird vom Obersten Gericht verurteilt, da er mit Getreuen einen Staatsstreich geplant habe. Das Urteil könnte Donald Trump als Affront auffassen - die Reaktion aus den USA kommt prompt.
06:37
06:39
Am Olgaeck gilt nun Tempo 30 – eine Reaktion auf den schweren Unfall im Mai. Auch das beschädigte Geländer an der Haltestelle wurde inzwischen durch ein neues ersetzt.
06:39
06:39
Der Sozialstaat soll grundlegend überarbeitet werden. So zumindest ein zentrales Versprechen der Politik. In der Praxis jedoch bringt das Vorhaben erstaunliche Schwierigkeiten. Die beginnt beim Namen für das Projekt – und endet bei einem großen Bluff von Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil.
06:39
06:50
06:59
Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro wird vom Obersten Gericht verurteilt, da er mit Getreuen einen Staatsstreich geplant habe. Das Urteil könnte Donald Trump als Affront auffassen - die Reaktion aus den USA kommt prompt.
06:59
07:00
07:00

07:01US Political Violence Fears Escalate; Russia-Belarus Military Drills Begin

German media reports indicate an escalation of political violence fears in the US following the shooting of a Trump activist at a university event (Bild). Meanwhile, the consequences of Bolsonaro's conviction in Brazil for an attempted coup are being discussed, potentially affecting Donald Trump (Sueddeutsche). Concerns are also rising over Russia's large-scale military exercises with Belarus, with NATO's reaction and Polish fears of "provocation" being highlighted (FR, Tagesspiegel). Domestically, debates continue regarding the reform of social welfare programs (Welt) and the closure of bank branches in North Rhine-Westphalia (RP Online).
07:15
07:29
Der Mordanschlag auf Donald Trumps Vertrauten Charlie Kirk schürt die Angst vor weiterer politischer Gewalt in den USA. Doch neben Hass und Hetze gibt es auch Signale der Besinnung – auf beiden Seiten des politischen Spektrums.
07:29
07:49
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Wir stellen uns feindlichen Drohnen in den Weg“

07:49
07:58
Der Sozialstaat soll grundlegend überarbeitet werden. So zumindest ein zentrales Versprechen der Politik. In der Praxis erweist sich das Vorhaben als erstaunlich schwierig. Das beginnt beim Namen für das Projekt – und endet mit einem großen Bluff von Ex-Arbeitsminister Hubertus Heil.
07:58
08:00
08:08
08:08
In einem Schreiben an FDP-Chef Christian Dürr erklärt der frühere Ministerpräsident Thüringens und bisherige Landeschef, Thomas Kemmerich, den Austritt aus der Partei. Der JF liegt der Brief vor.
08:08
08:15
Rheinische Post

Zwei Ex-Junkies erzählen von ihrem Kampf gegen die Drogen

Kokainschwemme, Crack und immer gefährlichere Drogen aus dem Labor: In Städten wie Berlin, Frankfurt aber auch Düsseldorf wird das Elend wieder sichtbarer. Der Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck sucht nach Lösungen. Was hilft Betroffenen wirklich?
08:15
08:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Der Angreifer ist im Vorteil, weil er nur einen Bruchteil der Kosten aufwenden muss“

08:15
08:18
08:19
Tagesspiegel

Wie die Deutsche Bahn den Fernverkehr zusammenstreichen will

Die Deutsche Bahn will die defizitäre ICE-Sparte offenbar mit drastischen Einschnitten zu Lasten der Reisenden sanieren. Das zeigen interne DB-Dokumente, die Tagesspiegel Background vorliegen.
08:19
08:19
08:29
08:56
Charles Kirk habe Haß gesäht, heißt es von der Linken. So, als sei der Haß auf ihn eine – irgendwie – spiegelbildliche Reaktion. Tatsächlich hat Kirk der Linken aber etwas viel Schlimmeres angetan. Er hat mit ihnen geredet.Ein Kommentar von Fabian Schmidt-Ahmad.
08:56
08:56
09:05
09:14
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Brandsätze gegen das System

09:14
09:23
09:32

09:33Trump's NATO Weakness and Russian Drone Incursions

German media reports indicate heightened concerns over President Trump's perceived weak response to Russian drone incursions into Polish airspace, with experts warning of a potential illusion of NATO's strength (Welt, FR). This development unfolds alongside ongoing concerns about Russia's large-scale military exercises in Belarus and what they might signify for the Ukraine conflict (Spiegel). Domestically, Germany also discusses local budget issues (Stuttgarter Zeitung) and challenges within the national railway system (Tagesspiegel).
09:50
10:15
Die Ermordung des MAGA-Aktivisten und Trump-Vertrauten Charlie Kirk wühlt den Tatort Orem im christlichen US-Bundesstaat Utah auf. Ein Besuch.
10:15
10:25
Deutsche Unternehmen leiden unter strengen Datenschutz-Vorgaben. Es entsteht ein enormer Erfüllungsaufwand für die damit verbundene Bürokratie, der viel Zeit und Geld frißt und zudem Innovationen ausbremst. Eine neue Erhebung zeigt auf, wie groß die Belastung tatsächlich ist.
10:25
10:25
Tagesspiegel

Das Israel-Problem in der Union

Die Christdemokratin von der Leyen stoppt die EU-Gelder in Israel. Eine solche Politik kommt in der Union gar nicht gut an – wie schon zuvor die von Kanzler Merz teilweise ausgesetzten Waffenlieferungen.
10:25
10:33
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der Kampf um die Adenauerallee

10:33
10:33
Rheinische Post

„Das haut mich um“ – Düsseldorfer Polizisten sollen Tatverdächtige bestohlen haben

Die Ermittlungen im Fall der mutmaßlich korrupten Polizisten aus Düsseldorf laufen auf Hochtouren. Beamte des Einsatztrupps „Prios“ sollen Tatverdächtige bestohlen haben. NRW-Innenminister Herbert Reul hat jetzt eine vollständige Aufklärung des Falls angekündigt.
10:33
11:00
Zum Aktionstag am 10. September sollte in Frankreich »alles blockiert« werden. Ob die Mobilisierung von »Bloquons Tout« ein Erfolg war, darum wird nun gerungen.
11:00
11:00
Nach dem Zusammenbruch seines Kolonialreiches organisierte Portugal im September 1975 innerhalb kurzer Frist die Rückkehr Hunderttausender „Retornados“ ins Mutterland. Es war eine staatlich organisierte „Remigration“, zurück ins Heimatland.
11:00
11:00
Tagesspiegel

Diese Frage spaltet die Union

Die Christdemokratin von der Leyen stoppt die EU-Gelder für Israel. Eine solche Politik kommt in der Union gar nicht gut an – wie schon zuvor die von Kanzler Merz teilweise ausgesetzten Waffenlieferungen.
11:00
11:00
11:15
11:18
Tagesspiegel

In der Union wächst der Ärger über ihre Spitzenleute

Die Christdemokratin von der Leyen stoppt die EU-Gelder für Israel. Eine solche Politik kommt in der Union gar nicht gut an – wie schon zuvor die von Kanzler Merz teilweise ausgesetzten Waffenlieferungen.
11:18
11:27
11:37
11:46
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

11:46
11:46
11:46
Tagesspiegel

Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein

11:46
11:46

11:48Russia's Drone Incursions and German Diplomatic Response

German media reports indicate that the Foreign Office has summoned the Russian ambassador following drone incidents over Poland, a move coordinated with Paris and London (FAZ, FR, Spiegel, Tagesspiegel). This diplomatic action follows previous discussions of Russian drone incursions into Polish airspace and concerns about NATO's response. Domestically, there's a debate about the public's trust in public broadcasting (Junge Freiheit) and a new leadership structure within the German Ministry of Defense (Welt).
11:55
12:00
12:05
Bei Maybrit Illner ist sich Unions-Fraktionschef Jens Spahn mit Heidi Reichinnek einig über die „ungleiche Vermögensverteilung“ und zu hohe Börsengewinne für „die ausländische Hand“. Höhere Kapitalertrags – und Vermögenssteuer sind wohl nur noch eine Frage der Zeit.
12:05
12:14
Tagesspiegel

Trump verkündet Festnahme im Fall Charlie Kirk

12:14
12:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Trump gibt nach Kirk-Attentat Festnahme von Verdächtigem bekannt

12:15
12:24
12:24
12:24
Tagesspiegel

Trump verkündet Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Charlie Kirk

12:24
12:33
12:33
12:42
12:42
Laut US-Präsident Donald Trump ist der mutmaßliche Mörder des rechten US-Influencers Charlie Kirk festgenommen worden. Er sei aus seinem direkten Umfeld verraten worden.
12:42
12:42
12:42
12:59
Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Ich hoffe, dass er die Todesstrafe erhält“

12:59
13:00
13:00
Rheinische Post

Warum bei Lufthansa neue Streiks drohen

Die Piloten sind aufgebracht, weil ihre betriebliche Altersvorsorge angeblich weniger Rendite bringt als erhofft. Nun soll Lufthansa mehr Geld einzahlen. Experten raten, den Aktienanteil hochzuhalten, damit die Privatrente hoch ist.
13:00
13:00
13:00
Tagesspiegel

Trump verkündet Festnahme von Verdächtigem nach Attentat auf Charlie Kirk

Dem US-Präsidenten zufolge wurde ein Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen. Verraten haben soll ihn jemand aus dem eigenen Umfeld.
13:00

13:02Trump Announces Arrest in Charlie Kirk Assassination

German media reports indicate that the focus has shifted significantly to the United States, where President Trump announced the arrest of a suspect in the assassination of right-wing activist Charlie Kirk (Bild, FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Stuttgarter Zeitung, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Reports highlight the role of someone close to the suspect in identifying him. Domestically, discussions continue regarding potential Lufthansa strikes over pension disputes (RP Online), a protest action against the IAA in Munich (merkur.de), and concerns about the CDU's stance on democracy projects (TAZ).
13:09
13:15
13:35
14:00
Laut US-Präsident Donald Trump ist der mutmaßliche Mörder des rechten Influencers Charlie Kirk festgenommen worden. Er sei aus seinem direkten Umfeld verraten worden.
14:00
14:02
14:11
14:15
14:20
Rheinische Post

Bei Lufthansa drohen neue Streiks – in den NRW-Herbstferien?

Die Lufthansa-Piloten sind aufgebracht, weil ihre betriebliche Altersvorsorge angeblich weniger Rendite bringt als erhofft. Nun soll das Unternehmen mehr Geld einzahlen. Worum es im Detail geht – und was Flugreisende wissen müssen.
14:20
14:20
Tagesspiegel

Verdächtiger nach Attentat auf Charlie Kirk festgenommen

Ein Verdächtiger im Fall Charlie Kirk soll festgenommen worden sein. Laut Trump sollen ein Geistlicher und der Vater des mutmaßlichen Schützen dabei eine Rolle gespielt haben.
14:20
14:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Utahs Gouverneur: „Wir haben ihn“ – Mordverdächtiger im Fall Kirk ist 22 Jahre alt

14:28
14:29
Nach zweitägiger Suche haben die US-Behörden einen Mann festgenommen, der den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen haben soll. Auf einer Pressekonferenz informieren sie über die Einzelheiten.
14:29
14:29
Nach dem Attentat auf den rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk haben die Behörden den Tatverdächtigen gefasst. Auf einer Pressekonferenz erklärt Utahs Gouverneur, wer den entscheidenden Hinweis zu dem 22-Jährigen lieferte – und welche politischen Botschaften auf Patronenhülsen gefunden wurden.
14:29
14:37
14:37
14:46
14:46
14:55
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Utahs Gouverneur: „Wir haben ihn“ – Tatverdächtiger beschriftete die Kugeln

14:55

14:57Charlie Kirk's Assailant Captured: Motives Revealed!

German media continues to focus on the assassination of Charlie Kirk in the United States, with new reports confirming the arrest of a 22-year-old suspect from Utah (FAZ, FR, Junge Freiheit, Spiegel, Tagesspiegel, Welt, Zeit). Details emerging from authorities indicate political messages, including "Hey, Fascist!", were found inscribed on the weapon's magazine, and the suspect's father played a role in his apprehension (FR, Welt, Tagesspiegel). Domestically, ongoing discussions include potential Lufthansa strikes over pension disputes (RP Online) and concerns about Russian military maneuvers near NATO borders (merkur.de).
15:13
15:13
15:15
In Butscha bei Kiew verheilen zumindest die Zerstörungsnarben an den Gebäuden. Doch die Erinnerung an die russischen Besatzer und deren Verbrechen quält die Bewohner noch immer. Über ihren Präsidenten Selenskyj herrscht geteilte Meinung.Für die JUNGE FREIHEIT berichtet Ferdinand Vogel aus dem Kriegsgebiet.
15:15
15:22
Tagesspiegel

Nato reagiert auf russische Luftraumverletzungen

15:22
15:22
15:22
Am Mittwoch kam es in Polen zum schwersten Sicherheitsvorfall der Nato seit Jahrzehnten. Zwei Dutzend Drohnen drangen in den polnischen Luftraum ein. Anhand von Nato-Einsatzprotokollen lässt sich die Nacht rekonstruieren.
15:22
15:31
Rheinische Post

Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Brandner aufgehoben

Der Bundestag hat die Immunität von zwei AfD-Politikern aufgehoben: Während Maximilian Krah damit für Schlagzeilen sorgte, geschah es im Fall von Stephan Brandner fast unbemerkt. Was ihm vorgeworfen wird.
15:31
15:31
15:31
15:48
15:54
15:57
16:00
Nach der Ermordung von Charlie Kirk ist der mutmaßliche Täter gefaßt. Bei ihm handelt es sich um den 22jährigen Tyler Robinson aus Utah. Er gestand seinem Vater die Tat. Patronenhülsen mit politischen Botschaften deuten auf ein linksextremes Motiv hin.
16:00
16:00
16:06
16:06
Kaum ein Begriff ist so umstritten wie »Intifada«. Für die einen geht es um einen Aufstand gegen Kolonialismus. In der Bundesrepublik wird sie als Synonym für antisemitischen Terror gebraucht.
16:06
16:06
Tagesspiegel

Kritik, Streit und Häme nach dem Kirk-Attentat

Am Freitag wurde ein Tatverdächtiger im Zusammenhang mit dem Tod des rechten Influencers gefasst. Doch der Fall offenbart, wie unversöhnlich das Land ist. Drei Schlaglichter aus einer zerstrittenen Nation.
16:06
16:15
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die NATO müsste Putin dankbar sein

16:15
16:24
Tagesspiegel

Drei Schlaglichter aus einer zerstrittenen Nation

Ein Tatverdächtiger wurde im Zusammenhang mit dem Tod des rechten Influencers gefasst. Doch der Fall offenbart, wie unversöhnlich die USA sind.
16:24
16:34
17:00

17:05Poland Drone Attack Triggers NATO Consultations

German media is heavily focused on the drone attack on Poland, with NATO consultations now underway, a significant escalation since Wednesday (Bild, Welt). Simultaneously, the arrest of a suspect in the Charlie Kirk assassination in the US remains a major topic, with President Trump advocating for the death penalty (FR, Junge Freiheit, Sueddeutsche, Tagesspiegel, Zeit). Domestically, there are discussions on the lifting of immunity for AfD politicians (RP Online) and the future of the internal combustion engine market (Stuttgarter Zeitung).
17:15
17:15
17:41
Frankreich ist hoch verschuldet und es fehlt eine Regierung, die das ändert. Nun könnte die Kreditwürdigkeit herabgestuft werden. Das hat auch Folgen für Deutschland.
17:41
17:41
Charlie Kirk war zu Lebzeiten eine Naturgewalt. Seine Ermordung bringt Trumps MAGA-Bewegung und die aufstrebenden populistischen Nationalisten in Europa nun näher zusammen als je zuvor.
17:41
17:50
17:58
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wann übernehmen Sie denn jetzt die Commerzbank, Herr Orcel?

17:58
17:58
Drohnen ändern die Kriegsführung fundamental. Sie werfen Granaten ab, kämpfen gegen Panzer, töten Menschen. Experten sehen die Militärgeschichte an einem Wendepunkt. Der SPIEGEL-Report.
17:58
18:06
18:09
Die deutschen Reaktionen auf die Ausladung des israelischen Stardirigenten Lahav Shani und der Münchner Philharmoniker in Belgien sind heftig. Der Fall zeigt: Die Kluft zur internationalen Kunstszene wird größer.
18:09
18:14
18:22
Tagesspiegel

Wer bekommt das viele Geld für die Infrastruktur?

Der Bund stellt 100 Milliarden Euro bereit. Die Länder entscheiden über die Verteilung. Ob damit kommunale Schulen und Kitas saniert werden können, muss landesweit ausverhandelt werden.
18:22
18:47
Rheinische Post

Nach langem Stillstand – Arbeiten am Carsch-Haus in Düsseldorf gehen weiter

Exklusiv·Aus dem Rathaus kommen gute Nachrichten zu der seit knapp zwei Jahren ruhenden Großbaustelle mitten in der Stadt: Es gibt einen sehr konkreten Zeitplan für die Wiederaufnahme der Arbeiten. Wann jetzt welche Schritte erfolgen.
18:47
18:55
Rheinische Post

Trubel vor dem Auftritt der Toten Hosen in der Altstadt – Hunderte Fans sind auf der Ratinger Straße

Ganze 41 Jahre ist es her, dass die Toten Hosen im Ratinger Hof gespielt haben – am Freitagabend kehren sie zurück. 300 Fans können in der legendären Location dabei sein – der Rest versammelt sich einfach auf der Ratinger Straße. Wir sind vor Ort.
18:55
18:55
22 Jahre alt, von seiner Familie den Behörden gemeldet, wütend über die Ansichten seines Opfers: Was über den mutmaßlichen Mörder von Charlie Kirk bekannt ist.
18:55
19:12
19:12
19:19
Rheinische Post

Konzert der Toten Hosen – Hunderte Fans feiern vor dem Ratinger Hof

Ganze 41 Jahre ist es her, dass die Toten Hosen im Ratinger Hof gespielt haben – am Freitagabend kehren sie zurück. 300 Fans können in der legendären Location dabei sein – der Rest versammelt sich einfach auf der Ratinger Straße. Wir sind vor Ort.
19:19
19:28
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der erwachende Realitätssinn der Gesundheitsministerin

19:28
19:28
Rheinische Post

Die Toten Hosen übertragen ihr Konzert live auf die Straße – Hunderte Fans feiern vor dem Ratinger Hof

Ganze 41 Jahre ist es her, dass die Toten Hosen im Ratinger Hof gespielt haben – am Freitagabend kehren sie zurück. 300 Fans können in der legendären Location dabei sein – der Rest versammelt sich einfach auf der Ratinger Straße. Und die Band lässt auch sie teilhaben.
19:28
19:28
Tagesspiegel

Der mächtige Wahlkämpfer für die Rechten

Tesla-Chef Elon Musk wirbt wieder für die AfD. Weshalb der reichste Mensch der Welt die Rechtsextremen in Deutschland an der Macht sehen will und wie viel Einfluss er tatsächlich auf den Wahlkampf hat.
19:28

19:29NATO's Drone Dilemma Amidst Escalating Conflicts

German media continues to focus on the evolving drone warfare in the Ukraine and Gaza conflicts, with experts warning NATO about the challenges of defense decisions and the fundamental shift in military strategy (Spiegel, merkur.de). Meanwhile, the ongoing discussion about Charlie Kirk's assassination in the US, including the alleged political motives of the 22-year-old assailant, remains a prominent topic (Junge Freiheit, Zeit). Domestically, Elon Musk's support for the AfD is highlighted (Tagesspiegel), and an internal Union dispute over a rapid promotion is noted (Welt).
19:35
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wie Warken das Milliarden-Loch in der Krankenversicherung stopfen will

19:35
19:44
19:51
Drohnen ändern die Kriegsführung fundamental. Sie werfen Granaten ab, kämpfen gegen Panzer, töten Menschen. Experten sehen die Militärgeschichte an einem Wendepunkt. Der SPIEGEL-Report.
19:51
20:00
20:15
Zwei Tage nach dem Attentat auf den Trump-Vertrauten Charlie Kirk ist ein Verdächtiger in Haft. Der 22-Jährige soll gestanden haben. Den Ausschlag gab aber nicht das FBI, sondern sein eigener Vater. So lief die Fahndung.
20:15
20:16
21:08
21:41
Tagesspiegel

„Dieser Mistkerl hat mir meine Mutter genommen“

Der Ex-Präsident und seine rechtsradikale Bewegung haben Brasilien gespalten. Für einen Putschversuch wurde er nun zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Das löst nicht nur Freude aus.
21:41
23:15